| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| enervis, enervis, enerve | Adjektiv | Maskulinum, Femininum, Neutrum | I-Deklination | Grundform | kraftlos lose (Objekte) machtlos matt nicht straff (Objekte) schlaff (Objekte) schwach träge |
| enervis | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | I-Deklination | Dativ Plural Maskulinum, Femininum und Neutrum Positiv von enervis | kraftlos lose (Objekte) machtlos matt nicht straff (Objekte) schlaff (Objekte) schwach träge |
| enervis | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | I-Deklination | Ablativ Plural Maskulinum, Femininum und Neutrum Positiv von enervis | kraftlos lose (Objekte) machtlos matt nicht straff (Objekte) schlaff (Objekte) schwach träge |
| enervis | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | I-Deklination | Nominativ Singular Maskulinum und Femininum Positiv von enervis | kraftlos lose (Objekte) machtlos matt nicht straff (Objekte) schlaff (Objekte) schwach träge |
| enervis | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | I-Deklination | Vokativ Singular Maskulinum und Femininum Positiv von enervis | kraftlos lose (Objekte) machtlos matt nicht straff (Objekte) schlaff (Objekte) schwach träge |
| enervis | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | I-Deklination | Genitiv Singular Maskulinum, Femininum und Neutrum Positiv von enervis | kraftlos lose (Objekte) machtlos matt nicht straff (Objekte) schlaff (Objekte) schwach träge |
| enervis | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | I-Deklination | Akkusativ Plural Maskulinum und Femininum Positiv von enervis | kraftlos lose (Objekte) machtlos matt nicht straff (Objekte) schlaff (Objekte) schwach träge |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | enervis |
enervis |
enerve |
| Genitiv | enervis |
enervis |
enervis |
| Dativ | enervi |
enervi |
enervi |
| Akkusativ | enervem |
enervem |
enerve |
| Ablativ | enervi enerve |
enervi enerve |
enervi enerve |
| Vokativ | enervis |
enervis |
enerve |
| Nominativ | enerves enerveis |
enerves enerveis |
enervia |
| Genitiv | enervium enervum |
enervium enervum |
enervium enervum |
| Dativ | enervibus |
enervibus |
enervibus |
| Akkusativ | enerves enervis enerveis |
enerves enervis enerveis |
enervia |
| Ablativ | enervibus |
enervibus |
enervibus |
| Vokativ | enerves |
enerves |
enervia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |