| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| enharmonicos | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Grundform | Enharmonik (verschiedene Benennung von zwei gleichklingenden Tönen, Akkorden, Tonleitern etc.) Übereinstimmung |
| enharmonicon | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Akkusativ Singular von enharmonicos | die Übereinstimmung |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | enharmonicos |
|
| Genitiv | enharmonici |
|
| Dativ | enharmonico |
|
| Akkusativ | enharmonicum enharmonicom enharmonicon |
|
| Ablativ | enharmonico |
|
| Vokativ | enharmonice |
|
| Lokativ | enharmonici |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | enharmonici enharmonicoe |
|
| Genitiv | enharmonicorum enharmonicum |
|
| Dativ | enharmonicis |
|
| Akkusativ | enharmonicos |
|
| Ablativ | enharmonicis |
|
| Vokativ | enharmonici |
|
| Lokativ | enharmonicis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | enharmonicos |
die Übereinstimmung |
| Genitiv | enharmonici |
der Übereinstimmung |
| Dativ | enharmonico |
der Übereinstimmung |
| Akkusativ | enharmonicum enharmonicom enharmonicon |
die Übereinstimmung |
| Ablativ | enharmonico |
durch die Übereinstimmung |
| Vokativ | enharmonice |
Übereinstimmung! |
| Lokativ | enharmonici |
Übereinstimmung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | enharmonici enharmonicoe |
die Übereinstimmungen |
| Genitiv | enharmonicorum enharmonicum |
der Übereinstimmungen |
| Dativ | enharmonicis |
den Übereinstimmungen |
| Akkusativ | enharmonicos |
die Übereinstimmungen |
| Ablativ | enharmonicis |
mit den Übereinstimmungen |
| Vokativ | enharmonici |
Übereinstimmungen! |
| Lokativ | enharmonicis |
Übereinstimmungen als Ortsangabe |