| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| ephebus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Grundform | Ephebe | 
| ephebus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Nominativ Singular von ephebus | der Ephebe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ephebus ephebos | der Ephebe | 
| Genitiv | ephebi | des Ephebees | 
| Dativ | ephebo | dem Ephebe | 
| Akkusativ | ephebum ephebom | den Ephebe | 
| Ablativ | ephebo | mit dem Ephebe | 
| Vokativ | ephebe | Ephebe! | 
| Lokativ | ephebi | Ephebe als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ephebi | die Epheben | 
| Genitiv | epheborum ephebum | der Epheben | 
| Dativ | ephebis | den Epheben | 
| Akkusativ | ephebos | die Epheben | 
| Ablativ | ephebis | mit den Epheben | 
| Vokativ | ephebi | Epheben! | 
| Lokativ | ephebis | Epheben als Ortsangabe |