Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
ich bin |
| 2. Person Singular |
es
|
du bist |
| 3. Person Singular |
est
|
er/sie/es ist |
| 1. Person Plural |
sumus
|
wir sind |
| 2. Person Plural |
estis
|
ihr seid |
| 3. Person Plural |
sunt
|
sie sind |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gewesen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gewesen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gewesen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gewesen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gewesen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gewesen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
ich sei |
| 2. Person Singular |
sis
|
du seiest |
| 3. Person Singular |
sit
|
er/sie/es sei |
| 1. Person Plural |
simus
|
wir seien |
| 2. Person Plural |
sitis
|
ihr seiet |
| 3. Person Plural |
sint
|
sie seien |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gewesen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gewesen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gewesen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gewesen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gewesen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gewesen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
ich war |
| 2. Person Singular |
eras
|
du warst |
| 3. Person Singular |
erat
|
er/sie/es war |
| 1. Person Plural |
eramus
|
wir waren |
| 2. Person Plural |
eratis
|
ihr wart |
| 3. Person Plural |
erant
|
sie waren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gewesen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gewesen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gewesen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gewesen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gewesen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gewesen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
ich wäre |
| 2. Person Singular |
esses fores
|
du wärest |
| 3. Person Singular |
esset foret
|
er/sie/es wäre |
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
wir wären |
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
ihr wäret |
| 3. Person Plural |
essent forent
|
sie wären |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gewesen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gewesen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gewesen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gewesen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gewesen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gewesen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
ich werde sein |
| 2. Person Singular |
eris
|
du wirst sein |
| 3. Person Singular |
erit
|
er/sie/es wird sein |
| 1. Person Plural |
erimus
|
wir werden sein |
| 2. Person Plural |
eritis
|
ihr werdet sein |
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
sie werden sein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gewesen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gewesen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gewesen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gewesen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gewesen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gewesen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
ich bin gewesen |
| 2. Person Singular |
fuisti
|
du bist gewesen |
| 3. Person Singular |
fuit
|
er/sie/es ist gewesen |
| 1. Person Plural |
fuimus
|
wir sind gewesen |
| 2. Person Plural |
fuistis
|
ihr seid gewesen |
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
sie sind gewesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
ich bin gewesen worden |
| 2. Person Singular |
futus es
|
du bist gewesen worden |
| 3. Person Singular |
futus est
|
er/sie/es ist gewesen worden |
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
wir sind gewesen worden |
| 2. Person Plural |
futi estis
|
ihr seid gewesen worden |
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
sie sind gewesen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
ich sei gewesen |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du seiest gewesen |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es sei gewesen |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir seien gewesen |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr seiet gewesen |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie seien gewesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
ich sei gewesen worden |
| 2. Person Singular |
futus sis
|
du seiest gewesen worden |
| 3. Person Singular |
futus sit
|
er/sie/es sei gewesen worden |
| 1. Person Plural |
futi simus
|
wir seien gewesen worden |
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
ihr seiet gewesen worden |
| 3. Person Plural |
futi sint
|
sie seien gewesen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
ich war gewesen |
| 2. Person Singular |
fueras
|
du warst gewesen |
| 3. Person Singular |
fuerat
|
er/sie/es war gewesen |
| 1. Person Plural |
fueramus
|
wir waren gewesen |
| 2. Person Plural |
fueratis
|
ihr wart gewesen |
| 3. Person Plural |
fuerant
|
sie waren gewesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
ich war gewesen worden |
| 2. Person Singular |
futus eras
|
du warst gewesen worden |
| 3. Person Singular |
futus erat
|
er/sie/es war gewesen worden |
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
wir waren gewesen worden |
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
ihr warst gewesen worden |
| 3. Person Plural |
futi erant
|
sie waren gewesen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
ich wäre gewesen |
| 2. Person Singular |
fuisses
|
du wärest gewesen |
| 3. Person Singular |
fuisset
|
er/sie/es wäre gewesen |
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
wir wären gewesen |
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
ihr wäret gewesen |
| 3. Person Plural |
fuissent
|
sie wären gewesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
ich wäre gewesen worden |
| 2. Person Singular |
futus esses
|
du wärest gewesen worden |
| 3. Person Singular |
futus esset
|
er/sie/es wäre gewesen worden |
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
wir wären gewesen worden |
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
ihr wäret gewesen worden |
| 3. Person Plural |
futi essent
|
sie wären gewesen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
ich werde gewesen sein |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du wirst gewesen sein |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es wird gewesen sein |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir werden gewesen sein |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr werdet gewesen sein |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie werden gewesen sein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
ich werde gewesen worden sein |
| 2. Person Singular |
futus eris
|
du werdest gewesen worden sein |
| 3. Person Singular |
futus erit
|
er/sie/es werde gewesen worden sein |
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
wir werden gewesen worden sein |
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
ihr werdet gewesen worden sein |
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
sie werden gewesen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
sein |
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
gewesen haben |
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
sein werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gewesen werden |
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
gewesen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
künftig gewesen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
sei! |
| 2. Person Plural |
este
|
seid! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das Sein |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Seines |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Sein |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Sein |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Sein |
| Vokativ |
existiert nicht |
Sein! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
ich existiere |
| 2. Person Singular |
es
|
du existierst |
| 3. Person Singular |
est
|
er/sie/es existiert |
| 1. Person Plural |
sumus
|
wir existieren |
| 2. Person Plural |
estis
|
ihr existiert |
| 3. Person Plural |
sunt
|
sie existieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde existiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst existiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird existiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden existiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet existiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden existiert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
ich existiere |
| 2. Person Singular |
sis
|
du existierest |
| 3. Person Singular |
sit
|
er/sie/es existiere |
| 1. Person Plural |
simus
|
wir existieren |
| 2. Person Plural |
sitis
|
ihr existieret |
| 3. Person Plural |
sint
|
sie existieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde existiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest existiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde existiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden existiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet existiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden existiert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
ich existierte |
| 2. Person Singular |
eras
|
du existiertest |
| 3. Person Singular |
erat
|
er/sie/es existierte |
| 1. Person Plural |
eramus
|
wir existierten |
| 2. Person Plural |
eratis
|
ihr existiertet |
| 3. Person Plural |
erant
|
sie existierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde existiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest existiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde existiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden existiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet existiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden existiert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
ich existierte |
| 2. Person Singular |
esses fores
|
du existiertest |
| 3. Person Singular |
esset foret
|
er/sie/es existierte |
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
wir existierten |
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
ihr existiertet |
| 3. Person Plural |
essent forent
|
sie existierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde existiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest existiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde existiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden existiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet existiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden existiert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
ich werde existieren |
| 2. Person Singular |
eris
|
du wirst existieren |
| 3. Person Singular |
erit
|
er/sie/es wird existieren |
| 1. Person Plural |
erimus
|
wir werden existieren |
| 2. Person Plural |
eritis
|
ihr werdet existieren |
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
sie werden existieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde existiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst existiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird existiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden existiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet existiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden existiert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
ich habe existiert |
| 2. Person Singular |
fuisti
|
du hast existiert |
| 3. Person Singular |
fuit
|
er/sie/es hat existiert |
| 1. Person Plural |
fuimus
|
wir haben existiert |
| 2. Person Plural |
fuistis
|
ihr habt existiert |
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
sie haben existiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
ich bin existiert worden |
| 2. Person Singular |
futus es
|
du bist existiert worden |
| 3. Person Singular |
futus est
|
er/sie/es ist existiert worden |
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
wir sind existiert worden |
| 2. Person Plural |
futi estis
|
ihr seid existiert worden |
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
sie sind existiert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
ich habe existiert |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du habest existiert |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es habe existiert |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir haben existiert |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr habet existiert |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie haben existiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
ich sei existiert worden |
| 2. Person Singular |
futus sis
|
du seiest existiert worden |
| 3. Person Singular |
futus sit
|
er/sie/es sei existiert worden |
| 1. Person Plural |
futi simus
|
wir seien existiert worden |
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
ihr seiet existiert worden |
| 3. Person Plural |
futi sint
|
sie seien existiert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
ich hatte existiert |
| 2. Person Singular |
fueras
|
du hattest existiert |
| 3. Person Singular |
fuerat
|
er/sie/es hatte existiert |
| 1. Person Plural |
fueramus
|
wir hatten existiert |
| 2. Person Plural |
fueratis
|
ihr hattet existiert |
| 3. Person Plural |
fuerant
|
sie hatten existiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
ich war existiert worden |
| 2. Person Singular |
futus eras
|
du warst existiert worden |
| 3. Person Singular |
futus erat
|
er/sie/es war existiert worden |
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
wir waren existiert worden |
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
ihr warst existiert worden |
| 3. Person Plural |
futi erant
|
sie waren existiert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
ich hätte existiert |
| 2. Person Singular |
fuisses
|
du hättest existiert |
| 3. Person Singular |
fuisset
|
er/sie/es hätte existiert |
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
wir hätten existiert |
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
ihr hättet existiert |
| 3. Person Plural |
fuissent
|
sie hätten existiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
ich wäre existiert worden |
| 2. Person Singular |
futus esses
|
du wärest existiert worden |
| 3. Person Singular |
futus esset
|
er/sie/es wäre existiert worden |
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
wir wären existiert worden |
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
ihr wäret existiert worden |
| 3. Person Plural |
futi essent
|
sie wären existiert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
ich werde existiert haben |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du wirst existiert haben |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es wird existiert haben |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir werden existiert haben |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr werdet existiert haben |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie werden existiert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
ich werde existiert worden sein |
| 2. Person Singular |
futus eris
|
du werdest existiert worden sein |
| 3. Person Singular |
futus erit
|
er/sie/es werde existiert worden sein |
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
wir werden existiert worden sein |
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
ihr werdet existiert worden sein |
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
sie werden existiert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
existieren |
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
existiert haben |
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
existieren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
existiert werden |
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
existiert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
künftig existiert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
existiere! |
| 2. Person Plural |
este
|
existiert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das Existieren |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Existierens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Existieren |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Existieren |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Existieren |
| Vokativ |
existiert nicht |
Existieren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
ich finde statt |
| 2. Person Singular |
es
|
du findest statt |
| 3. Person Singular |
est
|
er/sie/es findet statt |
| 1. Person Plural |
sumus
|
wir finden statt |
| 2. Person Plural |
estis
|
ihr findet statt |
| 3. Person Plural |
sunt
|
sie finden statt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde stattgefunden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst stattgefunden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird stattgefunden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden stattgefunden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet stattgefunden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden stattgefunden |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
ich finde statt |
| 2. Person Singular |
sis
|
du findest statt |
| 3. Person Singular |
sit
|
er/sie/es finde statt |
| 1. Person Plural |
simus
|
wir finden statt |
| 2. Person Plural |
sitis
|
ihr findet statt |
| 3. Person Plural |
sint
|
sie finden statt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde stattgefunden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest stattgefunden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde stattgefunden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden stattgefunden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet stattgefunden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden stattgefunden |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
ich fand statt |
| 2. Person Singular |
eras
|
du fandest statt |
| 3. Person Singular |
erat
|
er/sie/es fand statt |
| 1. Person Plural |
eramus
|
wir fanden statt |
| 2. Person Plural |
eratis
|
ihr fandet statt |
| 3. Person Plural |
erant
|
sie fanden statt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde stattgefunden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest stattgefunden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde stattgefunden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden stattgefunden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet stattgefunden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden stattgefunden |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
ich fände statt |
| 2. Person Singular |
esses fores
|
du fändest statt |
| 3. Person Singular |
esset foret
|
er/sie/es fände statt |
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
wir fänden statt |
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
ihr fändet statt |
| 3. Person Plural |
essent forent
|
sie fänden statt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde stattgefunden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest stattgefunden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde stattgefunden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden stattgefunden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet stattgefunden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden stattgefunden |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
ich werde stattfinden |
| 2. Person Singular |
eris
|
du wirst stattfinden |
| 3. Person Singular |
erit
|
er/sie/es wird stattfinden |
| 1. Person Plural |
erimus
|
wir werden stattfinden |
| 2. Person Plural |
eritis
|
ihr werdet stattfinden |
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
sie werden stattfinden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde stattgefunden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst stattgefunden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird stattgefunden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden stattgefunden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet stattgefunden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden stattgefunden |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
ich habe stattgefunden |
| 2. Person Singular |
fuisti
|
du hast stattgefunden |
| 3. Person Singular |
fuit
|
er/sie/es hat stattgefunden |
| 1. Person Plural |
fuimus
|
wir haben stattgefunden |
| 2. Person Plural |
fuistis
|
ihr habt stattgefunden |
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
sie haben stattgefunden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
ich bin stattgefunden worden |
| 2. Person Singular |
futus es
|
du bist stattgefunden worden |
| 3. Person Singular |
futus est
|
er/sie/es ist stattgefunden worden |
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
wir sind stattgefunden worden |
| 2. Person Plural |
futi estis
|
ihr seid stattgefunden worden |
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
sie sind stattgefunden worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
ich habe stattgefunden |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du habest stattgefunden |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es habe stattgefunden |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir haben stattgefunden |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr habet stattgefunden |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie haben stattgefunden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
ich sei stattgefunden worden |
| 2. Person Singular |
futus sis
|
du seiest stattgefunden worden |
| 3. Person Singular |
futus sit
|
er/sie/es sei stattgefunden worden |
| 1. Person Plural |
futi simus
|
wir seien stattgefunden worden |
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
ihr seiet stattgefunden worden |
| 3. Person Plural |
futi sint
|
sie seien stattgefunden worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
ich hatte stattgefunden |
| 2. Person Singular |
fueras
|
du hattest stattgefunden |
| 3. Person Singular |
fuerat
|
er/sie/es hatte stattgefunden |
| 1. Person Plural |
fueramus
|
wir hatten stattgefunden |
| 2. Person Plural |
fueratis
|
ihr hattet stattgefunden |
| 3. Person Plural |
fuerant
|
sie hatten stattgefunden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
ich war stattgefunden worden |
| 2. Person Singular |
futus eras
|
du warst stattgefunden worden |
| 3. Person Singular |
futus erat
|
er/sie/es war stattgefunden worden |
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
wir waren stattgefunden worden |
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
ihr warst stattgefunden worden |
| 3. Person Plural |
futi erant
|
sie waren stattgefunden worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
ich hätte stattgefunden |
| 2. Person Singular |
fuisses
|
du hättest stattgefunden |
| 3. Person Singular |
fuisset
|
er/sie/es hätte stattgefunden |
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
wir hätten stattgefunden |
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
ihr hättet stattgefunden |
| 3. Person Plural |
fuissent
|
sie hätten stattgefunden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
ich wäre stattgefunden worden |
| 2. Person Singular |
futus esses
|
du wärest stattgefunden worden |
| 3. Person Singular |
futus esset
|
er/sie/es wäre stattgefunden worden |
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
wir wären stattgefunden worden |
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
ihr wäret stattgefunden worden |
| 3. Person Plural |
futi essent
|
sie wären stattgefunden worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
ich werde stattgefunden haben |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du wirst stattgefunden haben |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es wird stattgefunden haben |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir werden stattgefunden haben |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr werdet stattgefunden haben |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie werden stattgefunden haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
ich werde stattgefunden worden sein |
| 2. Person Singular |
futus eris
|
du werdest stattgefunden worden sein |
| 3. Person Singular |
futus erit
|
er/sie/es werde stattgefunden worden sein |
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
wir werden stattgefunden worden sein |
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
ihr werdet stattgefunden worden sein |
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
sie werden stattgefunden worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
stattfinden |
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
stattgefunden haben |
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
stattfinden werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
stattgefunden werden |
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
stattgefunden worden sein |
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
künftig stattgefunden werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
finde statt; find statt! |
| 2. Person Plural |
este
|
findet statt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das Stattfinden |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Stattfindens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Stattfinden |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Stattfinden |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Stattfinden |
| Vokativ |
existiert nicht |
Stattfinden! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
ich diene |
| 2. Person Singular |
es
|
du dienst |
| 3. Person Singular |
est
|
er/sie/es dient |
| 1. Person Plural |
sumus
|
wir dienen |
| 2. Person Plural |
estis
|
ihr dient |
| 3. Person Plural |
sunt
|
sie dienen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gedient |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gedient |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gedient |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gedient |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gedient |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gedient |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
ich diene |
| 2. Person Singular |
sis
|
du dienest |
| 3. Person Singular |
sit
|
er/sie/es diene |
| 1. Person Plural |
simus
|
wir dienen |
| 2. Person Plural |
sitis
|
ihr dienet |
| 3. Person Plural |
sint
|
sie dienen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gedient |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gedient |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gedient |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gedient |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gedient |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gedient |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
ich diente |
| 2. Person Singular |
eras
|
du dientest |
| 3. Person Singular |
erat
|
er/sie/es diente |
| 1. Person Plural |
eramus
|
wir dienten |
| 2. Person Plural |
eratis
|
ihr dientet |
| 3. Person Plural |
erant
|
sie dienten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gedient |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gedient |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gedient |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gedient |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gedient |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gedient |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
ich diente |
| 2. Person Singular |
esses fores
|
du dientest |
| 3. Person Singular |
esset foret
|
er/sie/es diente |
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
wir dienten |
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
ihr dientet |
| 3. Person Plural |
essent forent
|
sie dienten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gedient |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gedient |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gedient |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gedient |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gedient |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gedient |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
ich werde dienen |
| 2. Person Singular |
eris
|
du wirst dienen |
| 3. Person Singular |
erit
|
er/sie/es wird dienen |
| 1. Person Plural |
erimus
|
wir werden dienen |
| 2. Person Plural |
eritis
|
ihr werdet dienen |
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
sie werden dienen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gedient |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gedient |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gedient |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gedient |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gedient |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gedient |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
ich habe gedient |
| 2. Person Singular |
fuisti
|
du hast gedient |
| 3. Person Singular |
fuit
|
er/sie/es hat gedient |
| 1. Person Plural |
fuimus
|
wir haben gedient |
| 2. Person Plural |
fuistis
|
ihr habt gedient |
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
sie haben gedient |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
ich bin gedient worden |
| 2. Person Singular |
futus es
|
du bist gedient worden |
| 3. Person Singular |
futus est
|
er/sie/es ist gedient worden |
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
wir sind gedient worden |
| 2. Person Plural |
futi estis
|
ihr seid gedient worden |
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
sie sind gedient worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
ich habe gedient |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du habest gedient |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es habe gedient |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir haben gedient |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr habet gedient |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie haben gedient |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
ich sei gedient worden |
| 2. Person Singular |
futus sis
|
du seiest gedient worden |
| 3. Person Singular |
futus sit
|
er/sie/es sei gedient worden |
| 1. Person Plural |
futi simus
|
wir seien gedient worden |
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
ihr seiet gedient worden |
| 3. Person Plural |
futi sint
|
sie seien gedient worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
ich hatte gedient |
| 2. Person Singular |
fueras
|
du hattest gedient |
| 3. Person Singular |
fuerat
|
er/sie/es hatte gedient |
| 1. Person Plural |
fueramus
|
wir hatten gedient |
| 2. Person Plural |
fueratis
|
ihr hattet gedient |
| 3. Person Plural |
fuerant
|
sie hatten gedient |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
ich war gedient worden |
| 2. Person Singular |
futus eras
|
du warst gedient worden |
| 3. Person Singular |
futus erat
|
er/sie/es war gedient worden |
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
wir waren gedient worden |
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
ihr warst gedient worden |
| 3. Person Plural |
futi erant
|
sie waren gedient worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
ich hätte gedient |
| 2. Person Singular |
fuisses
|
du hättest gedient |
| 3. Person Singular |
fuisset
|
er/sie/es hätte gedient |
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
wir hätten gedient |
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
ihr hättet gedient |
| 3. Person Plural |
fuissent
|
sie hätten gedient |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
ich wäre gedient worden |
| 2. Person Singular |
futus esses
|
du wärest gedient worden |
| 3. Person Singular |
futus esset
|
er/sie/es wäre gedient worden |
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
wir wären gedient worden |
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
ihr wäret gedient worden |
| 3. Person Plural |
futi essent
|
sie wären gedient worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
ich werde gedient haben |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du wirst gedient haben |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es wird gedient haben |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir werden gedient haben |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr werdet gedient haben |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie werden gedient haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
ich werde gedient worden sein |
| 2. Person Singular |
futus eris
|
du werdest gedient worden sein |
| 3. Person Singular |
futus erit
|
er/sie/es werde gedient worden sein |
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
wir werden gedient worden sein |
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
ihr werdet gedient worden sein |
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
sie werden gedient worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
dienen |
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
gedient haben |
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
dienen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gedient werden |
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
gedient worden sein |
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
künftig gedient werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
diene! |
| 2. Person Plural |
este
|
dient! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das Dienen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Dienens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Dienen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Dienen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Dienen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Dienen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
ich verzehre |
| 2. Person Singular |
es
|
du verzehrst |
| 3. Person Singular |
est
|
er/sie/es verzehrt |
| 1. Person Plural |
sumus
|
wir verzehren |
| 2. Person Plural |
estis
|
ihr verzehrt |
| 3. Person Plural |
sunt
|
sie verzehren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verzehrt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verzehrt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verzehrt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verzehrt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verzehrt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verzehrt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
ich verzehre |
| 2. Person Singular |
sis
|
du verzehrest |
| 3. Person Singular |
sit
|
er/sie/es verzehre |
| 1. Person Plural |
simus
|
wir verzehren |
| 2. Person Plural |
sitis
|
ihr verzehret |
| 3. Person Plural |
sint
|
sie verzehren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verzehrt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest verzehrt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde verzehrt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verzehrt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verzehrt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verzehrt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
ich verzehrte |
| 2. Person Singular |
eras
|
du verzehrtest |
| 3. Person Singular |
erat
|
er/sie/es verzehrte |
| 1. Person Plural |
eramus
|
wir verzehrten |
| 2. Person Plural |
eratis
|
ihr verzehrtet |
| 3. Person Plural |
erant
|
sie verzehrten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde verzehrt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest verzehrt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde verzehrt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden verzehrt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet verzehrt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden verzehrt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
ich verzehrte |
| 2. Person Singular |
esses fores
|
du verzehrtest |
| 3. Person Singular |
esset foret
|
er/sie/es verzehrte |
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
wir verzehrten |
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
ihr verzehrtet |
| 3. Person Plural |
essent forent
|
sie verzehrten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde verzehrt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest verzehrt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde verzehrt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden verzehrt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet verzehrt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden verzehrt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
ich werde verzehren |
| 2. Person Singular |
eris
|
du wirst verzehren |
| 3. Person Singular |
erit
|
er/sie/es wird verzehren |
| 1. Person Plural |
erimus
|
wir werden verzehren |
| 2. Person Plural |
eritis
|
ihr werdet verzehren |
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
sie werden verzehren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verzehrt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verzehrt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verzehrt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verzehrt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verzehrt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verzehrt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
ich habe verzehrt |
| 2. Person Singular |
fuisti
|
du hast verzehrt |
| 3. Person Singular |
fuit
|
er/sie/es hat verzehrt |
| 1. Person Plural |
fuimus
|
wir haben verzehrt |
| 2. Person Plural |
fuistis
|
ihr habt verzehrt |
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
sie haben verzehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
ich bin verzehrt worden |
| 2. Person Singular |
futus es
|
du bist verzehrt worden |
| 3. Person Singular |
futus est
|
er/sie/es ist verzehrt worden |
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
wir sind verzehrt worden |
| 2. Person Plural |
futi estis
|
ihr seid verzehrt worden |
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
sie sind verzehrt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
ich habe verzehrt |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du habest verzehrt |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es habe verzehrt |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir haben verzehrt |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr habet verzehrt |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie haben verzehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
ich sei verzehrt worden |
| 2. Person Singular |
futus sis
|
du seiest verzehrt worden |
| 3. Person Singular |
futus sit
|
er/sie/es sei verzehrt worden |
| 1. Person Plural |
futi simus
|
wir seien verzehrt worden |
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
ihr seiet verzehrt worden |
| 3. Person Plural |
futi sint
|
sie seien verzehrt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
ich hatte verzehrt |
| 2. Person Singular |
fueras
|
du hattest verzehrt |
| 3. Person Singular |
fuerat
|
er/sie/es hatte verzehrt |
| 1. Person Plural |
fueramus
|
wir hatten verzehrt |
| 2. Person Plural |
fueratis
|
ihr hattet verzehrt |
| 3. Person Plural |
fuerant
|
sie hatten verzehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
ich war verzehrt worden |
| 2. Person Singular |
futus eras
|
du warst verzehrt worden |
| 3. Person Singular |
futus erat
|
er/sie/es war verzehrt worden |
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
wir waren verzehrt worden |
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
ihr warst verzehrt worden |
| 3. Person Plural |
futi erant
|
sie waren verzehrt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
ich hätte verzehrt |
| 2. Person Singular |
fuisses
|
du hättest verzehrt |
| 3. Person Singular |
fuisset
|
er/sie/es hätte verzehrt |
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
wir hätten verzehrt |
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
ihr hättet verzehrt |
| 3. Person Plural |
fuissent
|
sie hätten verzehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
ich wäre verzehrt worden |
| 2. Person Singular |
futus esses
|
du wärest verzehrt worden |
| 3. Person Singular |
futus esset
|
er/sie/es wäre verzehrt worden |
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
wir wären verzehrt worden |
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
ihr wäret verzehrt worden |
| 3. Person Plural |
futi essent
|
sie wären verzehrt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
ich werde verzehrt haben |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du wirst verzehrt haben |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es wird verzehrt haben |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir werden verzehrt haben |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr werdet verzehrt haben |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie werden verzehrt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
ich werde verzehrt worden sein |
| 2. Person Singular |
futus eris
|
du werdest verzehrt worden sein |
| 3. Person Singular |
futus erit
|
er/sie/es werde verzehrt worden sein |
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
wir werden verzehrt worden sein |
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
ihr werdet verzehrt worden sein |
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
sie werden verzehrt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
verzehren |
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
verzehrt haben |
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
verzehren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
verzehrt werden |
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
verzehrt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
künftig verzehrt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
verzehre! |
| 2. Person Plural |
este
|
verzehrt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das Verzehren |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Verzehrens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Verzehren |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Verzehren |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Verzehren |
| Vokativ |
existiert nicht |
Verzehren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
ich lebe |
| 2. Person Singular |
es
|
du lebst |
| 3. Person Singular |
est
|
er/sie/es lebt |
| 1. Person Plural |
sumus
|
wir leben |
| 2. Person Plural |
estis
|
ihr lebt |
| 3. Person Plural |
sunt
|
sie leben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gelebt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gelebt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gelebt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gelebt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gelebt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gelebt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
ich lebe |
| 2. Person Singular |
sis
|
du lebest |
| 3. Person Singular |
sit
|
er/sie/es lebe |
| 1. Person Plural |
simus
|
wir leben |
| 2. Person Plural |
sitis
|
ihr lebet |
| 3. Person Plural |
sint
|
sie leben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gelebt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gelebt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gelebt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gelebt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gelebt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gelebt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
ich lebte |
| 2. Person Singular |
eras
|
du lebtest |
| 3. Person Singular |
erat
|
er/sie/es lebte |
| 1. Person Plural |
eramus
|
wir lebten |
| 2. Person Plural |
eratis
|
ihr lebtet |
| 3. Person Plural |
erant
|
sie lebten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gelebt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gelebt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gelebt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gelebt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gelebt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gelebt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
ich lebte |
| 2. Person Singular |
esses fores
|
du lebtest |
| 3. Person Singular |
esset foret
|
er/sie/es lebte |
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
wir lebten |
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
ihr lebtet |
| 3. Person Plural |
essent forent
|
sie lebten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gelebt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gelebt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gelebt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gelebt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gelebt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gelebt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
ich werde leben |
| 2. Person Singular |
eris
|
du wirst leben |
| 3. Person Singular |
erit
|
er/sie/es wird leben |
| 1. Person Plural |
erimus
|
wir werden leben |
| 2. Person Plural |
eritis
|
ihr werdet leben |
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
sie werden leben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gelebt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gelebt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gelebt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gelebt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gelebt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gelebt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
ich habe gelebt |
| 2. Person Singular |
fuisti
|
du hast gelebt |
| 3. Person Singular |
fuit
|
er/sie/es hat gelebt |
| 1. Person Plural |
fuimus
|
wir haben gelebt |
| 2. Person Plural |
fuistis
|
ihr habt gelebt |
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
sie haben gelebt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
ich bin gelebt worden |
| 2. Person Singular |
futus es
|
du bist gelebt worden |
| 3. Person Singular |
futus est
|
er/sie/es ist gelebt worden |
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
wir sind gelebt worden |
| 2. Person Plural |
futi estis
|
ihr seid gelebt worden |
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
sie sind gelebt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
ich habe gelebt |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du habest gelebt |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es habe gelebt |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir haben gelebt |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr habet gelebt |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie haben gelebt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
ich sei gelebt worden |
| 2. Person Singular |
futus sis
|
du seiest gelebt worden |
| 3. Person Singular |
futus sit
|
er/sie/es sei gelebt worden |
| 1. Person Plural |
futi simus
|
wir seien gelebt worden |
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
ihr seiet gelebt worden |
| 3. Person Plural |
futi sint
|
sie seien gelebt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
ich hatte gelebt |
| 2. Person Singular |
fueras
|
du hattest gelebt |
| 3. Person Singular |
fuerat
|
er/sie/es hatte gelebt |
| 1. Person Plural |
fueramus
|
wir hatten gelebt |
| 2. Person Plural |
fueratis
|
ihr hattet gelebt |
| 3. Person Plural |
fuerant
|
sie hatten gelebt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
ich war gelebt worden |
| 2. Person Singular |
futus eras
|
du warst gelebt worden |
| 3. Person Singular |
futus erat
|
er/sie/es war gelebt worden |
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
wir waren gelebt worden |
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
ihr warst gelebt worden |
| 3. Person Plural |
futi erant
|
sie waren gelebt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
ich hätte gelebt |
| 2. Person Singular |
fuisses
|
du hättest gelebt |
| 3. Person Singular |
fuisset
|
er/sie/es hätte gelebt |
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
wir hätten gelebt |
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
ihr hättet gelebt |
| 3. Person Plural |
fuissent
|
sie hätten gelebt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
ich wäre gelebt worden |
| 2. Person Singular |
futus esses
|
du wärest gelebt worden |
| 3. Person Singular |
futus esset
|
er/sie/es wäre gelebt worden |
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
wir wären gelebt worden |
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
ihr wäret gelebt worden |
| 3. Person Plural |
futi essent
|
sie wären gelebt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
ich werde gelebt haben |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du wirst gelebt haben |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es wird gelebt haben |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir werden gelebt haben |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr werdet gelebt haben |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie werden gelebt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
ich werde gelebt worden sein |
| 2. Person Singular |
futus eris
|
du werdest gelebt worden sein |
| 3. Person Singular |
futus erit
|
er/sie/es werde gelebt worden sein |
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
wir werden gelebt worden sein |
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
ihr werdet gelebt worden sein |
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
sie werden gelebt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
leben |
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
gelebt haben |
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
leben werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gelebt werden |
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
gelebt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
künftig gelebt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
lebe! |
| 2. Person Plural |
este
|
lebt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das Leben |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Lebens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Leben |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Leben |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Leben |
| Vokativ |
existiert nicht |
Leben! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
ich esse |
| 2. Person Singular |
es
|
du ißt |
| 3. Person Singular |
est
|
er/sie/es ißt |
| 1. Person Plural |
sumus
|
wir essen |
| 2. Person Plural |
estis
|
ihr eßt |
| 3. Person Plural |
sunt
|
sie essen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gegessen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gegessen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gegessen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gegessen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gegessen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gegessen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
ich esse |
| 2. Person Singular |
sis
|
du essest |
| 3. Person Singular |
sit
|
er/sie/es esse |
| 1. Person Plural |
simus
|
wir essen |
| 2. Person Plural |
sitis
|
ihr esset |
| 3. Person Plural |
sint
|
sie essen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gegessen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gegessen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gegessen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gegessen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gegessen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gegessen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
ich aß |
| 2. Person Singular |
eras
|
du aßest |
| 3. Person Singular |
erat
|
er/sie/es aß |
| 1. Person Plural |
eramus
|
wir aßen |
| 2. Person Plural |
eratis
|
ihr aßt |
| 3. Person Plural |
erant
|
sie aßen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gegessen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gegessen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gegessen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gegessen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gegessen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gegessen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
ich äße |
| 2. Person Singular |
esses fores
|
du äßest |
| 3. Person Singular |
esset foret
|
er/sie/es äße |
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
wir äßen |
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
ihr äßet |
| 3. Person Plural |
essent forent
|
sie äßen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gegessen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gegessen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gegessen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gegessen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gegessen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gegessen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
ich werde essen |
| 2. Person Singular |
eris
|
du wirst essen |
| 3. Person Singular |
erit
|
er/sie/es wird essen |
| 1. Person Plural |
erimus
|
wir werden essen |
| 2. Person Plural |
eritis
|
ihr werdet essen |
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
sie werden essen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gegessen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gegessen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gegessen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gegessen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gegessen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gegessen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
ich habe gegessen |
| 2. Person Singular |
fuisti
|
du hast gegessen |
| 3. Person Singular |
fuit
|
er/sie/es hat gegessen |
| 1. Person Plural |
fuimus
|
wir haben gegessen |
| 2. Person Plural |
fuistis
|
ihr habt gegessen |
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
sie haben gegessen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
ich bin gegessen worden |
| 2. Person Singular |
futus es
|
du bist gegessen worden |
| 3. Person Singular |
futus est
|
er/sie/es ist gegessen worden |
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
wir sind gegessen worden |
| 2. Person Plural |
futi estis
|
ihr seid gegessen worden |
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
sie sind gegessen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
ich habe gegessen |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du habest gegessen |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es habe gegessen |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir haben gegessen |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr habet gegessen |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie haben gegessen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
ich sei gegessen worden |
| 2. Person Singular |
futus sis
|
du seiest gegessen worden |
| 3. Person Singular |
futus sit
|
er/sie/es sei gegessen worden |
| 1. Person Plural |
futi simus
|
wir seien gegessen worden |
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
ihr seiet gegessen worden |
| 3. Person Plural |
futi sint
|
sie seien gegessen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
ich hatte gegessen |
| 2. Person Singular |
fueras
|
du hattest gegessen |
| 3. Person Singular |
fuerat
|
er/sie/es hatte gegessen |
| 1. Person Plural |
fueramus
|
wir hatten gegessen |
| 2. Person Plural |
fueratis
|
ihr hattet gegessen |
| 3. Person Plural |
fuerant
|
sie hatten gegessen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
ich war gegessen worden |
| 2. Person Singular |
futus eras
|
du warst gegessen worden |
| 3. Person Singular |
futus erat
|
er/sie/es war gegessen worden |
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
wir waren gegessen worden |
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
ihr warst gegessen worden |
| 3. Person Plural |
futi erant
|
sie waren gegessen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
ich hätte gegessen |
| 2. Person Singular |
fuisses
|
du hättest gegessen |
| 3. Person Singular |
fuisset
|
er/sie/es hätte gegessen |
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
wir hätten gegessen |
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
ihr hättet gegessen |
| 3. Person Plural |
fuissent
|
sie hätten gegessen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
ich wäre gegessen worden |
| 2. Person Singular |
futus esses
|
du wärest gegessen worden |
| 3. Person Singular |
futus esset
|
er/sie/es wäre gegessen worden |
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
wir wären gegessen worden |
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
ihr wäret gegessen worden |
| 3. Person Plural |
futi essent
|
sie wären gegessen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
ich werde gegessen haben |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du wirst gegessen haben |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es wird gegessen haben |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir werden gegessen haben |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr werdet gegessen haben |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie werden gegessen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
ich werde gegessen worden sein |
| 2. Person Singular |
futus eris
|
du werdest gegessen worden sein |
| 3. Person Singular |
futus erit
|
er/sie/es werde gegessen worden sein |
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
wir werden gegessen worden sein |
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
ihr werdet gegessen worden sein |
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
sie werden gegessen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
essen |
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
gegessen haben |
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
essen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gegessen werden |
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
gegessen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
künftig gegessen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
iß! |
| 2. Person Plural |
este
|
eßt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das Essen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Essens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Essen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Essen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Essen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Essen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
ich gehöre |
| 2. Person Singular |
es
|
du gehörst |
| 3. Person Singular |
est
|
er/sie/es gehört |
| 1. Person Plural |
sumus
|
wir gehören |
| 2. Person Plural |
estis
|
ihr gehört |
| 3. Person Plural |
sunt
|
sie gehören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gehört |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gehört |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gehört |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gehört |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gehört |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gehört |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
ich gehöre |
| 2. Person Singular |
sis
|
du gehörest |
| 3. Person Singular |
sit
|
er/sie/es gehöre |
| 1. Person Plural |
simus
|
wir gehören |
| 2. Person Plural |
sitis
|
ihr gehöret |
| 3. Person Plural |
sint
|
sie gehören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gehört |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gehört |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gehört |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gehört |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gehört |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gehört |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
ich gehörte |
| 2. Person Singular |
eras
|
du gehörtest |
| 3. Person Singular |
erat
|
er/sie/es gehörte |
| 1. Person Plural |
eramus
|
wir gehörten |
| 2. Person Plural |
eratis
|
ihr gehörtet |
| 3. Person Plural |
erant
|
sie gehörten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gehört |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gehört |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gehört |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gehört |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gehört |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gehört |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
ich gehörte |
| 2. Person Singular |
esses fores
|
du gehörtest |
| 3. Person Singular |
esset foret
|
er/sie/es gehörte |
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
wir gehörten |
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
ihr gehörtet |
| 3. Person Plural |
essent forent
|
sie gehörten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gehört |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gehört |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gehört |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gehört |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gehört |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gehört |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
ich werde gehören |
| 2. Person Singular |
eris
|
du wirst gehören |
| 3. Person Singular |
erit
|
er/sie/es wird gehören |
| 1. Person Plural |
erimus
|
wir werden gehören |
| 2. Person Plural |
eritis
|
ihr werdet gehören |
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
sie werden gehören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gehört |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gehört |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gehört |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gehört |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gehört |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gehört |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
ich habe gehört |
| 2. Person Singular |
fuisti
|
du hast gehört |
| 3. Person Singular |
fuit
|
er/sie/es hat gehört |
| 1. Person Plural |
fuimus
|
wir haben gehört |
| 2. Person Plural |
fuistis
|
ihr habt gehört |
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
sie haben gehört |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
ich bin gehört worden |
| 2. Person Singular |
futus es
|
du bist gehört worden |
| 3. Person Singular |
futus est
|
er/sie/es ist gehört worden |
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
wir sind gehört worden |
| 2. Person Plural |
futi estis
|
ihr seid gehört worden |
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
sie sind gehört worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
ich habe gehört |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du habest gehört |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es habe gehört |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir haben gehört |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr habet gehört |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie haben gehört |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
ich sei gehört worden |
| 2. Person Singular |
futus sis
|
du seiest gehört worden |
| 3. Person Singular |
futus sit
|
er/sie/es sei gehört worden |
| 1. Person Plural |
futi simus
|
wir seien gehört worden |
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
ihr seiet gehört worden |
| 3. Person Plural |
futi sint
|
sie seien gehört worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
ich hatte gehört |
| 2. Person Singular |
fueras
|
du hattest gehört |
| 3. Person Singular |
fuerat
|
er/sie/es hatte gehört |
| 1. Person Plural |
fueramus
|
wir hatten gehört |
| 2. Person Plural |
fueratis
|
ihr hattet gehört |
| 3. Person Plural |
fuerant
|
sie hatten gehört |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
ich war gehört worden |
| 2. Person Singular |
futus eras
|
du warst gehört worden |
| 3. Person Singular |
futus erat
|
er/sie/es war gehört worden |
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
wir waren gehört worden |
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
ihr warst gehört worden |
| 3. Person Plural |
futi erant
|
sie waren gehört worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
ich hätte gehört |
| 2. Person Singular |
fuisses
|
du hättest gehört |
| 3. Person Singular |
fuisset
|
er/sie/es hätte gehört |
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
wir hätten gehört |
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
ihr hättet gehört |
| 3. Person Plural |
fuissent
|
sie hätten gehört |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
ich wäre gehört worden |
| 2. Person Singular |
futus esses
|
du wärest gehört worden |
| 3. Person Singular |
futus esset
|
er/sie/es wäre gehört worden |
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
wir wären gehört worden |
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
ihr wäret gehört worden |
| 3. Person Plural |
futi essent
|
sie wären gehört worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
ich werde gehört haben |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du wirst gehört haben |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es wird gehört haben |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir werden gehört haben |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr werdet gehört haben |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie werden gehört haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
ich werde gehört worden sein |
| 2. Person Singular |
futus eris
|
du werdest gehört worden sein |
| 3. Person Singular |
futus erit
|
er/sie/es werde gehört worden sein |
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
wir werden gehört worden sein |
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
ihr werdet gehört worden sein |
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
sie werden gehört worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
gehören |
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
gehört haben |
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
gehören werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gehört werden |
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
gehört worden sein |
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
künftig gehört werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
gehöre! |
| 2. Person Plural |
este
|
gehört! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das Gehören |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Gehörens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Gehören |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Gehören |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Gehören |
| Vokativ |
existiert nicht |
Gehören! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
ich koste |
| 2. Person Singular |
es
|
du kostest |
| 3. Person Singular |
est
|
er/sie/es kostet |
| 1. Person Plural |
sumus
|
wir kosten |
| 2. Person Plural |
estis
|
ihr kostet |
| 3. Person Plural |
sunt
|
sie kosten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gekostet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gekostet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gekostet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gekostet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gekostet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gekostet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
ich koste |
| 2. Person Singular |
sis
|
du kostest |
| 3. Person Singular |
sit
|
er/sie/es koste |
| 1. Person Plural |
simus
|
wir kosten |
| 2. Person Plural |
sitis
|
ihr kostet |
| 3. Person Plural |
sint
|
sie kosten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gekostet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gekostet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gekostet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gekostet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gekostet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gekostet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
ich kostete |
| 2. Person Singular |
eras
|
du kostetest |
| 3. Person Singular |
erat
|
er/sie/es kostete |
| 1. Person Plural |
eramus
|
wir kosteten |
| 2. Person Plural |
eratis
|
ihr kostetet |
| 3. Person Plural |
erant
|
sie kosteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gekostet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gekostet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gekostet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gekostet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gekostet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gekostet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
ich kostete |
| 2. Person Singular |
esses fores
|
du kostetest |
| 3. Person Singular |
esset foret
|
er/sie/es kostete |
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
wir kosteten |
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
ihr kostetet |
| 3. Person Plural |
essent forent
|
sie kosteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gekostet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gekostet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gekostet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gekostet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gekostet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gekostet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
ich werde kosten |
| 2. Person Singular |
eris
|
du wirst kosten |
| 3. Person Singular |
erit
|
er/sie/es wird kosten |
| 1. Person Plural |
erimus
|
wir werden kosten |
| 2. Person Plural |
eritis
|
ihr werdet kosten |
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
sie werden kosten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gekostet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gekostet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gekostet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gekostet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gekostet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gekostet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
ich habe gekostet |
| 2. Person Singular |
fuisti
|
du hast gekostet |
| 3. Person Singular |
fuit
|
er/sie/es hat gekostet |
| 1. Person Plural |
fuimus
|
wir haben gekostet |
| 2. Person Plural |
fuistis
|
ihr habt gekostet |
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
sie haben gekostet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
ich bin gekostet worden |
| 2. Person Singular |
futus es
|
du bist gekostet worden |
| 3. Person Singular |
futus est
|
er/sie/es ist gekostet worden |
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
wir sind gekostet worden |
| 2. Person Plural |
futi estis
|
ihr seid gekostet worden |
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
sie sind gekostet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
ich habe gekostet |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du habest gekostet |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es habe gekostet |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir haben gekostet |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr habet gekostet |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie haben gekostet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
ich sei gekostet worden |
| 2. Person Singular |
futus sis
|
du seiest gekostet worden |
| 3. Person Singular |
futus sit
|
er/sie/es sei gekostet worden |
| 1. Person Plural |
futi simus
|
wir seien gekostet worden |
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
ihr seiet gekostet worden |
| 3. Person Plural |
futi sint
|
sie seien gekostet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
ich hatte gekostet |
| 2. Person Singular |
fueras
|
du hattest gekostet |
| 3. Person Singular |
fuerat
|
er/sie/es hatte gekostet |
| 1. Person Plural |
fueramus
|
wir hatten gekostet |
| 2. Person Plural |
fueratis
|
ihr hattet gekostet |
| 3. Person Plural |
fuerant
|
sie hatten gekostet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
ich war gekostet worden |
| 2. Person Singular |
futus eras
|
du warst gekostet worden |
| 3. Person Singular |
futus erat
|
er/sie/es war gekostet worden |
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
wir waren gekostet worden |
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
ihr warst gekostet worden |
| 3. Person Plural |
futi erant
|
sie waren gekostet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
ich hätte gekostet |
| 2. Person Singular |
fuisses
|
du hättest gekostet |
| 3. Person Singular |
fuisset
|
er/sie/es hätte gekostet |
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
wir hätten gekostet |
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
ihr hättet gekostet |
| 3. Person Plural |
fuissent
|
sie hätten gekostet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
ich wäre gekostet worden |
| 2. Person Singular |
futus esses
|
du wärest gekostet worden |
| 3. Person Singular |
futus esset
|
er/sie/es wäre gekostet worden |
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
wir wären gekostet worden |
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
ihr wäret gekostet worden |
| 3. Person Plural |
futi essent
|
sie wären gekostet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
ich werde gekostet haben |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du wirst gekostet haben |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es wird gekostet haben |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir werden gekostet haben |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr werdet gekostet haben |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie werden gekostet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
ich werde gekostet worden sein |
| 2. Person Singular |
futus eris
|
du werdest gekostet worden sein |
| 3. Person Singular |
futus erit
|
er/sie/es werde gekostet worden sein |
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
wir werden gekostet worden sein |
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
ihr werdet gekostet worden sein |
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
sie werden gekostet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
kosten |
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
gekostet haben |
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
kosten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gekostet werden |
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
gekostet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
künftig gekostet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
koste! |
| 2. Person Plural |
este
|
kostet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das Kosten |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Kostens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Kosten |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Kosten |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Kosten |
| Vokativ |
existiert nicht |
Kosten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
ich befinde |
| 2. Person Singular |
es
|
du befindest |
| 3. Person Singular |
est
|
er/sie/es befindet |
| 1. Person Plural |
sumus
|
wir befinden |
| 2. Person Plural |
estis
|
ihr befindet |
| 3. Person Plural |
sunt
|
sie befinden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde befunden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst befunden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird befunden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden befunden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet befunden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden befunden |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
ich befinde |
| 2. Person Singular |
sis
|
du befindest |
| 3. Person Singular |
sit
|
er/sie/es befinde |
| 1. Person Plural |
simus
|
wir befinden |
| 2. Person Plural |
sitis
|
ihr befindet |
| 3. Person Plural |
sint
|
sie befinden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde befunden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest befunden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde befunden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden befunden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet befunden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden befunden |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
ich befand |
| 2. Person Singular |
eras
|
du befandest |
| 3. Person Singular |
erat
|
er/sie/es befand |
| 1. Person Plural |
eramus
|
wir befanden |
| 2. Person Plural |
eratis
|
ihr befandet |
| 3. Person Plural |
erant
|
sie befanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde befunden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest befunden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde befunden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden befunden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet befunden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden befunden |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
ich befände |
| 2. Person Singular |
esses fores
|
du befändest |
| 3. Person Singular |
esset foret
|
er/sie/es befände |
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
wir befänden |
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
ihr befändet |
| 3. Person Plural |
essent forent
|
sie befänden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde befunden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest befunden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde befunden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden befunden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet befunden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden befunden |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
ich werde befinden |
| 2. Person Singular |
eris
|
du wirst befinden |
| 3. Person Singular |
erit
|
er/sie/es wird befinden |
| 1. Person Plural |
erimus
|
wir werden befinden |
| 2. Person Plural |
eritis
|
ihr werdet befinden |
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
sie werden befinden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde befunden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst befunden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird befunden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden befunden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet befunden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden befunden |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
ich habe befunden |
| 2. Person Singular |
fuisti
|
du hast befunden |
| 3. Person Singular |
fuit
|
er/sie/es hat befunden |
| 1. Person Plural |
fuimus
|
wir haben befunden |
| 2. Person Plural |
fuistis
|
ihr habt befunden |
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
sie haben befunden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
ich bin befunden worden |
| 2. Person Singular |
futus es
|
du bist befunden worden |
| 3. Person Singular |
futus est
|
er/sie/es ist befunden worden |
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
wir sind befunden worden |
| 2. Person Plural |
futi estis
|
ihr seid befunden worden |
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
sie sind befunden worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
ich habe befunden |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du habest befunden |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es habe befunden |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir haben befunden |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr habet befunden |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie haben befunden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
ich sei befunden worden |
| 2. Person Singular |
futus sis
|
du seiest befunden worden |
| 3. Person Singular |
futus sit
|
er/sie/es sei befunden worden |
| 1. Person Plural |
futi simus
|
wir seien befunden worden |
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
ihr seiet befunden worden |
| 3. Person Plural |
futi sint
|
sie seien befunden worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
ich hatte befunden |
| 2. Person Singular |
fueras
|
du hattest befunden |
| 3. Person Singular |
fuerat
|
er/sie/es hatte befunden |
| 1. Person Plural |
fueramus
|
wir hatten befunden |
| 2. Person Plural |
fueratis
|
ihr hattet befunden |
| 3. Person Plural |
fuerant
|
sie hatten befunden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
ich war befunden worden |
| 2. Person Singular |
futus eras
|
du warst befunden worden |
| 3. Person Singular |
futus erat
|
er/sie/es war befunden worden |
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
wir waren befunden worden |
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
ihr warst befunden worden |
| 3. Person Plural |
futi erant
|
sie waren befunden worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
ich hätte befunden |
| 2. Person Singular |
fuisses
|
du hättest befunden |
| 3. Person Singular |
fuisset
|
er/sie/es hätte befunden |
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
wir hätten befunden |
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
ihr hättet befunden |
| 3. Person Plural |
fuissent
|
sie hätten befunden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
ich wäre befunden worden |
| 2. Person Singular |
futus esses
|
du wärest befunden worden |
| 3. Person Singular |
futus esset
|
er/sie/es wäre befunden worden |
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
wir wären befunden worden |
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
ihr wäret befunden worden |
| 3. Person Plural |
futi essent
|
sie wären befunden worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
ich werde befunden haben |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du wirst befunden haben |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es wird befunden haben |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir werden befunden haben |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr werdet befunden haben |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie werden befunden haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
ich werde befunden worden sein |
| 2. Person Singular |
futus eris
|
du werdest befunden worden sein |
| 3. Person Singular |
futus erit
|
er/sie/es werde befunden worden sein |
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
wir werden befunden worden sein |
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
ihr werdet befunden worden sein |
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
sie werden befunden worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
befinden |
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
befunden haben |
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
befinden werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
befunden werden |
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
befunden worden sein |
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
künftig befunden werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
befinde; befind! |
| 2. Person Plural |
este
|
befindet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das Befinden |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Befindens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Befinden |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Befinden |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Befinden |
| Vokativ |
existiert nicht |
Befinden! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
ich verhalte |
| 2. Person Singular |
es
|
du verhältst |
| 3. Person Singular |
est
|
er/sie/es verhält |
| 1. Person Plural |
sumus
|
wir verhalten |
| 2. Person Plural |
estis
|
ihr verhaltet |
| 3. Person Plural |
sunt
|
sie verhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verhalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verhalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verhalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verhalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verhalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verhalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
ich verhalte |
| 2. Person Singular |
sis
|
du verhaltest |
| 3. Person Singular |
sit
|
er/sie/es verhalte |
| 1. Person Plural |
simus
|
wir verhalten |
| 2. Person Plural |
sitis
|
ihr verhaltet |
| 3. Person Plural |
sint
|
sie verhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verhalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest verhalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde verhalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verhalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verhalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verhalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
ich verhielt |
| 2. Person Singular |
eras
|
du verhieltest |
| 3. Person Singular |
erat
|
er/sie/es verhielt |
| 1. Person Plural |
eramus
|
wir verhielten |
| 2. Person Plural |
eratis
|
ihr verhieltet |
| 3. Person Plural |
erant
|
sie verhielten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde verhalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest verhalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde verhalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden verhalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet verhalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden verhalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
ich verhielte |
| 2. Person Singular |
esses fores
|
du verhieltest |
| 3. Person Singular |
esset foret
|
er/sie/es verhielte |
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
wir verhielten |
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
ihr verhieltet |
| 3. Person Plural |
essent forent
|
sie verhielten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde verhalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest verhalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde verhalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden verhalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet verhalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden verhalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
ich werde verhalten |
| 2. Person Singular |
eris
|
du wirst verhalten |
| 3. Person Singular |
erit
|
er/sie/es wird verhalten |
| 1. Person Plural |
erimus
|
wir werden verhalten |
| 2. Person Plural |
eritis
|
ihr werdet verhalten |
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
sie werden verhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verhalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verhalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verhalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verhalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verhalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verhalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
ich habe verhalten |
| 2. Person Singular |
fuisti
|
du hast verhalten |
| 3. Person Singular |
fuit
|
er/sie/es hat verhalten |
| 1. Person Plural |
fuimus
|
wir haben verhalten |
| 2. Person Plural |
fuistis
|
ihr habt verhalten |
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
sie haben verhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
ich bin verhalten worden |
| 2. Person Singular |
futus es
|
du bist verhalten worden |
| 3. Person Singular |
futus est
|
er/sie/es ist verhalten worden |
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
wir sind verhalten worden |
| 2. Person Plural |
futi estis
|
ihr seid verhalten worden |
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
sie sind verhalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
ich habe verhalten |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du habest verhalten |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es habe verhalten |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir haben verhalten |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr habet verhalten |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie haben verhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
ich sei verhalten worden |
| 2. Person Singular |
futus sis
|
du seiest verhalten worden |
| 3. Person Singular |
futus sit
|
er/sie/es sei verhalten worden |
| 1. Person Plural |
futi simus
|
wir seien verhalten worden |
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
ihr seiet verhalten worden |
| 3. Person Plural |
futi sint
|
sie seien verhalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
ich hatte verhalten |
| 2. Person Singular |
fueras
|
du hattest verhalten |
| 3. Person Singular |
fuerat
|
er/sie/es hatte verhalten |
| 1. Person Plural |
fueramus
|
wir hatten verhalten |
| 2. Person Plural |
fueratis
|
ihr hattet verhalten |
| 3. Person Plural |
fuerant
|
sie hatten verhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
ich war verhalten worden |
| 2. Person Singular |
futus eras
|
du warst verhalten worden |
| 3. Person Singular |
futus erat
|
er/sie/es war verhalten worden |
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
wir waren verhalten worden |
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
ihr warst verhalten worden |
| 3. Person Plural |
futi erant
|
sie waren verhalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
ich hätte verhalten |
| 2. Person Singular |
fuisses
|
du hättest verhalten |
| 3. Person Singular |
fuisset
|
er/sie/es hätte verhalten |
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
wir hätten verhalten |
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
ihr hättet verhalten |
| 3. Person Plural |
fuissent
|
sie hätten verhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
ich wäre verhalten worden |
| 2. Person Singular |
futus esses
|
du wärest verhalten worden |
| 3. Person Singular |
futus esset
|
er/sie/es wäre verhalten worden |
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
wir wären verhalten worden |
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
ihr wäret verhalten worden |
| 3. Person Plural |
futi essent
|
sie wären verhalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
ich werde verhalten haben |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du wirst verhalten haben |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es wird verhalten haben |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir werden verhalten haben |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr werdet verhalten haben |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie werden verhalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
ich werde verhalten worden sein |
| 2. Person Singular |
futus eris
|
du werdest verhalten worden sein |
| 3. Person Singular |
futus erit
|
er/sie/es werde verhalten worden sein |
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
wir werden verhalten worden sein |
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
ihr werdet verhalten worden sein |
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
sie werden verhalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
verhalten |
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
verhalten haben |
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
verhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
verhalten werden |
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
verhalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
künftig verhalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
verhalte; verhalt! |
| 2. Person Plural |
este
|
verhaltet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das Verhalten |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Verhaltens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Verhalten |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Verhalten |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Verhalten |
| Vokativ |
existiert nicht |
Verhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
ich beruhe |
| 2. Person Singular |
es
|
du beruhst |
| 3. Person Singular |
est
|
er/sie/es beruht |
| 1. Person Plural |
sumus
|
wir beruhen |
| 2. Person Plural |
estis
|
ihr beruht |
| 3. Person Plural |
sunt
|
sie beruhen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde beruht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst beruht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird beruht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden beruht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet beruht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden beruht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
ich beruhe |
| 2. Person Singular |
sis
|
du beruhest |
| 3. Person Singular |
sit
|
er/sie/es beruhe |
| 1. Person Plural |
simus
|
wir beruhen |
| 2. Person Plural |
sitis
|
ihr beruhet |
| 3. Person Plural |
sint
|
sie beruhen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde beruht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest beruht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde beruht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden beruht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet beruht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden beruht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
ich beruhte |
| 2. Person Singular |
eras
|
du beruhtest |
| 3. Person Singular |
erat
|
er/sie/es beruhte |
| 1. Person Plural |
eramus
|
wir beruhten |
| 2. Person Plural |
eratis
|
ihr beruhtet |
| 3. Person Plural |
erant
|
sie beruhten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde beruht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest beruht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde beruht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden beruht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet beruht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden beruht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
ich beruhte |
| 2. Person Singular |
esses fores
|
du beruhtest |
| 3. Person Singular |
esset foret
|
er/sie/es beruhte |
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
wir beruhten |
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
ihr beruhtet |
| 3. Person Plural |
essent forent
|
sie beruhten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde beruht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest beruht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde beruht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden beruht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet beruht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden beruht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
ich werde beruhen |
| 2. Person Singular |
eris
|
du wirst beruhen |
| 3. Person Singular |
erit
|
er/sie/es wird beruhen |
| 1. Person Plural |
erimus
|
wir werden beruhen |
| 2. Person Plural |
eritis
|
ihr werdet beruhen |
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
sie werden beruhen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde beruht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst beruht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird beruht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden beruht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet beruht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden beruht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
ich habe beruht |
| 2. Person Singular |
fuisti
|
du hast beruht |
| 3. Person Singular |
fuit
|
er/sie/es hat beruht |
| 1. Person Plural |
fuimus
|
wir haben beruht |
| 2. Person Plural |
fuistis
|
ihr habt beruht |
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
sie haben beruht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
ich bin beruht worden |
| 2. Person Singular |
futus es
|
du bist beruht worden |
| 3. Person Singular |
futus est
|
er/sie/es ist beruht worden |
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
wir sind beruht worden |
| 2. Person Plural |
futi estis
|
ihr seid beruht worden |
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
sie sind beruht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
ich habe beruht |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du habest beruht |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es habe beruht |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir haben beruht |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr habet beruht |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie haben beruht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
ich sei beruht worden |
| 2. Person Singular |
futus sis
|
du seiest beruht worden |
| 3. Person Singular |
futus sit
|
er/sie/es sei beruht worden |
| 1. Person Plural |
futi simus
|
wir seien beruht worden |
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
ihr seiet beruht worden |
| 3. Person Plural |
futi sint
|
sie seien beruht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
ich hatte beruht |
| 2. Person Singular |
fueras
|
du hattest beruht |
| 3. Person Singular |
fuerat
|
er/sie/es hatte beruht |
| 1. Person Plural |
fueramus
|
wir hatten beruht |
| 2. Person Plural |
fueratis
|
ihr hattet beruht |
| 3. Person Plural |
fuerant
|
sie hatten beruht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
ich war beruht worden |
| 2. Person Singular |
futus eras
|
du warst beruht worden |
| 3. Person Singular |
futus erat
|
er/sie/es war beruht worden |
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
wir waren beruht worden |
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
ihr warst beruht worden |
| 3. Person Plural |
futi erant
|
sie waren beruht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
ich hätte beruht |
| 2. Person Singular |
fuisses
|
du hättest beruht |
| 3. Person Singular |
fuisset
|
er/sie/es hätte beruht |
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
wir hätten beruht |
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
ihr hättet beruht |
| 3. Person Plural |
fuissent
|
sie hätten beruht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
ich wäre beruht worden |
| 2. Person Singular |
futus esses
|
du wärest beruht worden |
| 3. Person Singular |
futus esset
|
er/sie/es wäre beruht worden |
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
wir wären beruht worden |
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
ihr wäret beruht worden |
| 3. Person Plural |
futi essent
|
sie wären beruht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
ich werde beruht haben |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du wirst beruht haben |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es wird beruht haben |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir werden beruht haben |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr werdet beruht haben |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie werden beruht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
ich werde beruht worden sein |
| 2. Person Singular |
futus eris
|
du werdest beruht worden sein |
| 3. Person Singular |
futus erit
|
er/sie/es werde beruht worden sein |
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
wir werden beruht worden sein |
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
ihr werdet beruht worden sein |
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
sie werden beruht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
beruhen |
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
beruht haben |
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
beruhen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
beruht werden |
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
beruht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
künftig beruht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
beruhe! |
| 2. Person Plural |
este
|
beruht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das Beruhen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Beruhens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Beruhen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Beruhen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Beruhen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Beruhen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
ich halte auf |
| 2. Person Singular |
es
|
du hältst auf |
| 3. Person Singular |
est
|
er/sie/es hält auf |
| 1. Person Plural |
sumus
|
wir halten auf |
| 2. Person Plural |
estis
|
ihr haltet auf |
| 3. Person Plural |
sunt
|
sie halten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde aufgehalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst aufgehalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird aufgehalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden aufgehalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden aufgehalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
ich halte auf |
| 2. Person Singular |
sis
|
du haltest auf |
| 3. Person Singular |
sit
|
er/sie/es halte auf |
| 1. Person Plural |
simus
|
wir halten auf |
| 2. Person Plural |
sitis
|
ihr haltet auf |
| 3. Person Plural |
sint
|
sie halten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde aufgehalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde aufgehalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden aufgehalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden aufgehalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
ich hielt auf |
| 2. Person Singular |
eras
|
du hieltest auf |
| 3. Person Singular |
erat
|
er/sie/es hielt auf |
| 1. Person Plural |
eramus
|
wir hielten auf |
| 2. Person Plural |
eratis
|
ihr hieltet auf |
| 3. Person Plural |
erant
|
sie hielten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde aufgehalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde aufgehalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden aufgehalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden aufgehalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
ich hielte auf |
| 2. Person Singular |
esses fores
|
du hieltest auf |
| 3. Person Singular |
esset foret
|
er/sie/es hielte auf |
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
wir hielten auf |
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
ihr hieltet auf |
| 3. Person Plural |
essent forent
|
sie hielten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde aufgehalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde aufgehalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden aufgehalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden aufgehalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
ich werde aufhalten |
| 2. Person Singular |
eris
|
du wirst aufhalten |
| 3. Person Singular |
erit
|
er/sie/es wird aufhalten |
| 1. Person Plural |
erimus
|
wir werden aufhalten |
| 2. Person Plural |
eritis
|
ihr werdet aufhalten |
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
sie werden aufhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde aufgehalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst aufgehalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird aufgehalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden aufgehalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden aufgehalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
ich habe aufgehalten |
| 2. Person Singular |
fuisti
|
du hast aufgehalten |
| 3. Person Singular |
fuit
|
er/sie/es hat aufgehalten |
| 1. Person Plural |
fuimus
|
wir haben aufgehalten |
| 2. Person Plural |
fuistis
|
ihr habt aufgehalten |
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
sie haben aufgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
ich bin aufgehalten worden |
| 2. Person Singular |
futus es
|
du bist aufgehalten worden |
| 3. Person Singular |
futus est
|
er/sie/es ist aufgehalten worden |
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
wir sind aufgehalten worden |
| 2. Person Plural |
futi estis
|
ihr seid aufgehalten worden |
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
sie sind aufgehalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
ich habe aufgehalten |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du habest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es habe aufgehalten |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir haben aufgehalten |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr habet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie haben aufgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
ich sei aufgehalten worden |
| 2. Person Singular |
futus sis
|
du seiest aufgehalten worden |
| 3. Person Singular |
futus sit
|
er/sie/es sei aufgehalten worden |
| 1. Person Plural |
futi simus
|
wir seien aufgehalten worden |
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
ihr seiet aufgehalten worden |
| 3. Person Plural |
futi sint
|
sie seien aufgehalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
ich hatte aufgehalten |
| 2. Person Singular |
fueras
|
du hattest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
fuerat
|
er/sie/es hatte aufgehalten |
| 1. Person Plural |
fueramus
|
wir hatten aufgehalten |
| 2. Person Plural |
fueratis
|
ihr hattet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
fuerant
|
sie hatten aufgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
ich war aufgehalten worden |
| 2. Person Singular |
futus eras
|
du warst aufgehalten worden |
| 3. Person Singular |
futus erat
|
er/sie/es war aufgehalten worden |
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
wir waren aufgehalten worden |
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
ihr warst aufgehalten worden |
| 3. Person Plural |
futi erant
|
sie waren aufgehalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
ich hätte aufgehalten |
| 2. Person Singular |
fuisses
|
du hättest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
fuisset
|
er/sie/es hätte aufgehalten |
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
wir hätten aufgehalten |
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
ihr hättet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
fuissent
|
sie hätten aufgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
ich wäre aufgehalten worden |
| 2. Person Singular |
futus esses
|
du wärest aufgehalten worden |
| 3. Person Singular |
futus esset
|
er/sie/es wäre aufgehalten worden |
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
wir wären aufgehalten worden |
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
ihr wäret aufgehalten worden |
| 3. Person Plural |
futi essent
|
sie wären aufgehalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
ich werde aufgehalten haben |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du wirst aufgehalten haben |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es wird aufgehalten haben |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir werden aufgehalten haben |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr werdet aufgehalten haben |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie werden aufgehalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
ich werde aufgehalten worden sein |
| 2. Person Singular |
futus eris
|
du werdest aufgehalten worden sein |
| 3. Person Singular |
futus erit
|
er/sie/es werde aufgehalten worden sein |
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
wir werden aufgehalten worden sein |
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
ihr werdet aufgehalten worden sein |
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
sie werden aufgehalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
aufhalten |
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
aufgehalten haben |
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
aufhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
aufgehalten werden |
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
aufgehalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
künftig aufgehalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
halte auf; halt auf! |
| 2. Person Plural |
este
|
haltet auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das Aufhalten |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Aufhaltens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Aufhalten |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Aufhalten |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Aufhalten |
| Vokativ |
existiert nicht |
Aufhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
ich gebe aus |
| 2. Person Singular |
es
|
du gibst aus |
| 3. Person Singular |
est
|
er/sie/es gibt aus |
| 1. Person Plural |
sumus
|
wir geben aus |
| 2. Person Plural |
estis
|
ihr gebt aus |
| 3. Person Plural |
sunt
|
sie geben aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ausgeben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst ausgeben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird ausgeben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ausgeben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ausgeben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ausgeben |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
ich gebe aus |
| 2. Person Singular |
sis
|
du gebest aus |
| 3. Person Singular |
sit
|
er/sie/es gebe aus |
| 1. Person Plural |
simus
|
wir geben aus |
| 2. Person Plural |
sitis
|
ihr gebet aus |
| 3. Person Plural |
sint
|
sie geben aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ausgeben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest ausgeben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde ausgeben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ausgeben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ausgeben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ausgeben |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
ich gab aus |
| 2. Person Singular |
eras
|
du gabst aus |
| 3. Person Singular |
erat
|
er/sie/es gab aus |
| 1. Person Plural |
eramus
|
wir gaben aus |
| 2. Person Plural |
eratis
|
ihr gabt aus |
| 3. Person Plural |
erant
|
sie gaben aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde ausgeben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest ausgeben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde ausgeben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden ausgeben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet ausgeben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden ausgeben |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
ich gäbe aus |
| 2. Person Singular |
esses fores
|
du gäbest aus |
| 3. Person Singular |
esset foret
|
er/sie/es gäbe aus |
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
wir gäben aus |
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
ihr gäbet aus |
| 3. Person Plural |
essent forent
|
sie gäben aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde ausgeben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest ausgeben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde ausgeben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden ausgeben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet ausgeben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden ausgeben |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
ich werde ausgeben |
| 2. Person Singular |
eris
|
du wirst ausgeben |
| 3. Person Singular |
erit
|
er/sie/es wird ausgeben |
| 1. Person Plural |
erimus
|
wir werden ausgeben |
| 2. Person Plural |
eritis
|
ihr werdet ausgeben |
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
sie werden ausgeben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ausgeben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst ausgeben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird ausgeben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ausgeben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ausgeben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ausgeben |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
ich habe ausgeben |
| 2. Person Singular |
fuisti
|
du hast ausgeben |
| 3. Person Singular |
fuit
|
er/sie/es hat ausgeben |
| 1. Person Plural |
fuimus
|
wir haben ausgeben |
| 2. Person Plural |
fuistis
|
ihr habt ausgeben |
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
sie haben ausgeben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
ich bin ausgeben worden |
| 2. Person Singular |
futus es
|
du bist ausgeben worden |
| 3. Person Singular |
futus est
|
er/sie/es ist ausgeben worden |
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
wir sind ausgeben worden |
| 2. Person Plural |
futi estis
|
ihr seid ausgeben worden |
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
sie sind ausgeben worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
ich habe ausgeben |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du habest ausgeben |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es habe ausgeben |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir haben ausgeben |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr habet ausgeben |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie haben ausgeben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
ich sei ausgeben worden |
| 2. Person Singular |
futus sis
|
du seiest ausgeben worden |
| 3. Person Singular |
futus sit
|
er/sie/es sei ausgeben worden |
| 1. Person Plural |
futi simus
|
wir seien ausgeben worden |
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
ihr seiet ausgeben worden |
| 3. Person Plural |
futi sint
|
sie seien ausgeben worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
ich hatte ausgeben |
| 2. Person Singular |
fueras
|
du hattest ausgeben |
| 3. Person Singular |
fuerat
|
er/sie/es hatte ausgeben |
| 1. Person Plural |
fueramus
|
wir hatten ausgeben |
| 2. Person Plural |
fueratis
|
ihr hattet ausgeben |
| 3. Person Plural |
fuerant
|
sie hatten ausgeben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
ich war ausgeben worden |
| 2. Person Singular |
futus eras
|
du warst ausgeben worden |
| 3. Person Singular |
futus erat
|
er/sie/es war ausgeben worden |
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
wir waren ausgeben worden |
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
ihr warst ausgeben worden |
| 3. Person Plural |
futi erant
|
sie waren ausgeben worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
ich hätte ausgeben |
| 2. Person Singular |
fuisses
|
du hättest ausgeben |
| 3. Person Singular |
fuisset
|
er/sie/es hätte ausgeben |
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
wir hätten ausgeben |
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
ihr hättet ausgeben |
| 3. Person Plural |
fuissent
|
sie hätten ausgeben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
ich wäre ausgeben worden |
| 2. Person Singular |
futus esses
|
du wärest ausgeben worden |
| 3. Person Singular |
futus esset
|
er/sie/es wäre ausgeben worden |
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
wir wären ausgeben worden |
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
ihr wäret ausgeben worden |
| 3. Person Plural |
futi essent
|
sie wären ausgeben worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
ich werde ausgeben haben |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du wirst ausgeben haben |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es wird ausgeben haben |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir werden ausgeben haben |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr werdet ausgeben haben |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie werden ausgeben haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
ich werde ausgeben worden sein |
| 2. Person Singular |
futus eris
|
du werdest ausgeben worden sein |
| 3. Person Singular |
futus erit
|
er/sie/es werde ausgeben worden sein |
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
wir werden ausgeben worden sein |
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
ihr werdet ausgeben worden sein |
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
sie werden ausgeben worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
ausgeben |
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
ausgeben haben |
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
ausgeben werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
ausgeben werden |
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
ausgeben worden sein |
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
künftig ausgeben werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
gib aus! |
| 2. Person Plural |
este
|
gebt aus! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das Ausgeben |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Ausgebens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Ausgeben |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Ausgeben |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Ausgeben |
| Vokativ |
existiert nicht |
Ausgeben! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
ich verschlinge |
| 2. Person Singular |
es
|
du verschlingst |
| 3. Person Singular |
est
|
er/sie/es verschlingt |
| 1. Person Plural |
sumus
|
wir verschlingen |
| 2. Person Plural |
estis
|
ihr verschlingt |
| 3. Person Plural |
sunt
|
sie verschlingen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verschlungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verschlungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verschlungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verschlungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verschlungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verschlungen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
ich verschlinge |
| 2. Person Singular |
sis
|
du verschlingest |
| 3. Person Singular |
sit
|
er/sie/es verschlinge |
| 1. Person Plural |
simus
|
wir verschlingen |
| 2. Person Plural |
sitis
|
ihr verschlinget |
| 3. Person Plural |
sint
|
sie verschlingen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verschlungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest verschlungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde verschlungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verschlungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verschlungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verschlungen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
ich verschlang |
| 2. Person Singular |
eras
|
du verschlangst |
| 3. Person Singular |
erat
|
er/sie/es verschlang |
| 1. Person Plural |
eramus
|
wir verschlangen |
| 2. Person Plural |
eratis
|
ihr verschlangt |
| 3. Person Plural |
erant
|
sie verschlangen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde verschlungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest verschlungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde verschlungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden verschlungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet verschlungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden verschlungen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
ich verschlänge |
| 2. Person Singular |
esses fores
|
du verschlängest |
| 3. Person Singular |
esset foret
|
er/sie/es verschlänge |
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
wir verschlängen |
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
ihr verschlänget |
| 3. Person Plural |
essent forent
|
sie verschlängen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde verschlungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest verschlungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde verschlungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden verschlungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet verschlungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden verschlungen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
ich werde verschlingen |
| 2. Person Singular |
eris
|
du wirst verschlingen |
| 3. Person Singular |
erit
|
er/sie/es wird verschlingen |
| 1. Person Plural |
erimus
|
wir werden verschlingen |
| 2. Person Plural |
eritis
|
ihr werdet verschlingen |
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
sie werden verschlingen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verschlungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verschlungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verschlungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verschlungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verschlungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verschlungen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
ich habe verschlungen |
| 2. Person Singular |
fuisti
|
du hast verschlungen |
| 3. Person Singular |
fuit
|
er/sie/es hat verschlungen |
| 1. Person Plural |
fuimus
|
wir haben verschlungen |
| 2. Person Plural |
fuistis
|
ihr habt verschlungen |
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
sie haben verschlungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
ich bin verschlungen worden |
| 2. Person Singular |
futus es
|
du bist verschlungen worden |
| 3. Person Singular |
futus est
|
er/sie/es ist verschlungen worden |
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
wir sind verschlungen worden |
| 2. Person Plural |
futi estis
|
ihr seid verschlungen worden |
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
sie sind verschlungen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
ich habe verschlungen |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du habest verschlungen |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es habe verschlungen |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir haben verschlungen |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr habet verschlungen |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie haben verschlungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
ich sei verschlungen worden |
| 2. Person Singular |
futus sis
|
du seiest verschlungen worden |
| 3. Person Singular |
futus sit
|
er/sie/es sei verschlungen worden |
| 1. Person Plural |
futi simus
|
wir seien verschlungen worden |
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
ihr seiet verschlungen worden |
| 3. Person Plural |
futi sint
|
sie seien verschlungen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
ich hatte verschlungen |
| 2. Person Singular |
fueras
|
du hattest verschlungen |
| 3. Person Singular |
fuerat
|
er/sie/es hatte verschlungen |
| 1. Person Plural |
fueramus
|
wir hatten verschlungen |
| 2. Person Plural |
fueratis
|
ihr hattet verschlungen |
| 3. Person Plural |
fuerant
|
sie hatten verschlungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
ich war verschlungen worden |
| 2. Person Singular |
futus eras
|
du warst verschlungen worden |
| 3. Person Singular |
futus erat
|
er/sie/es war verschlungen worden |
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
wir waren verschlungen worden |
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
ihr warst verschlungen worden |
| 3. Person Plural |
futi erant
|
sie waren verschlungen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
ich hätte verschlungen |
| 2. Person Singular |
fuisses
|
du hättest verschlungen |
| 3. Person Singular |
fuisset
|
er/sie/es hätte verschlungen |
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
wir hätten verschlungen |
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
ihr hättet verschlungen |
| 3. Person Plural |
fuissent
|
sie hätten verschlungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
ich wäre verschlungen worden |
| 2. Person Singular |
futus esses
|
du wärest verschlungen worden |
| 3. Person Singular |
futus esset
|
er/sie/es wäre verschlungen worden |
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
wir wären verschlungen worden |
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
ihr wäret verschlungen worden |
| 3. Person Plural |
futi essent
|
sie wären verschlungen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
ich werde verschlungen haben |
| 2. Person Singular |
fueris
|
du wirst verschlungen haben |
| 3. Person Singular |
fuerit
|
er/sie/es wird verschlungen haben |
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
wir werden verschlungen haben |
| 2. Person Plural |
fueritis
|
ihr werdet verschlungen haben |
| 3. Person Plural |
fuerint
|
sie werden verschlungen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
ich werde verschlungen worden sein |
| 2. Person Singular |
futus eris
|
du werdest verschlungen worden sein |
| 3. Person Singular |
futus erit
|
er/sie/es werde verschlungen worden sein |
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
wir werden verschlungen worden sein |
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
ihr werdet verschlungen worden sein |
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
sie werden verschlungen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
verschlingen |
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
verschlungen haben |
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
verschlingen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
verschlungen werden |
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
verschlungen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
künftig verschlungen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
verschlinge; verschling! |
| 2. Person Plural |
este
|
verschlingt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das Verschlingen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Verschlingens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Verschlingen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Verschlingen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Verschlingen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Verschlingen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sum
|
|
| 2. Person Singular |
es
|
|
| 3. Person Singular |
est
|
|
| 1. Person Plural |
sumus
|
|
| 2. Person Plural |
estis
|
|
| 3. Person Plural |
sunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sim
|
|
| 2. Person Singular |
sis
|
|
| 3. Person Singular |
sit
|
|
| 1. Person Plural |
simus
|
|
| 2. Person Plural |
sitis
|
|
| 3. Person Plural |
sint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eram
|
|
| 2. Person Singular |
eras
|
|
| 3. Person Singular |
erat
|
|
| 1. Person Plural |
eramus
|
|
| 2. Person Plural |
eratis
|
|
| 3. Person Plural |
erant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
essem forem
|
|
| 2. Person Singular |
esses fores
|
|
| 3. Person Singular |
esset foret
|
|
| 1. Person Plural |
essemus foremus
|
|
| 2. Person Plural |
essetis foretis
|
|
| 3. Person Plural |
essent forent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ero
|
|
| 2. Person Singular |
eris
|
|
| 3. Person Singular |
erit
|
|
| 1. Person Plural |
erimus
|
|
| 2. Person Plural |
eritis
|
|
| 3. Person Plural |
erunt erint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fui
|
|
| 2. Person Singular |
fuisti
|
|
| 3. Person Singular |
fuit
|
|
| 1. Person Plural |
fuimus
|
|
| 2. Person Plural |
fuistis
|
|
| 3. Person Plural |
fuerunt fuere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sum
|
|
| 2. Person Singular |
futus es
|
|
| 3. Person Singular |
futus est
|
|
| 1. Person Plural |
futi sumus
|
|
| 2. Person Plural |
futi estis
|
|
| 3. Person Plural |
futi sunt
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuerim
|
|
| 2. Person Singular |
fueris
|
|
| 3. Person Singular |
fuerit
|
|
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
|
| 2. Person Plural |
fueritis
|
|
| 3. Person Plural |
fuerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus sim
|
|
| 2. Person Singular |
futus sis
|
|
| 3. Person Singular |
futus sit
|
|
| 1. Person Plural |
futi simus
|
|
| 2. Person Plural |
futi sitis
|
|
| 3. Person Plural |
futi sint
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fueram
|
|
| 2. Person Singular |
fueras
|
|
| 3. Person Singular |
fuerat
|
|
| 1. Person Plural |
fueramus
|
|
| 2. Person Plural |
fueratis
|
|
| 3. Person Plural |
fuerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus eram
|
|
| 2. Person Singular |
futus eras
|
|
| 3. Person Singular |
futus erat
|
|
| 1. Person Plural |
futi eramus
|
|
| 2. Person Plural |
futi eratis
|
|
| 3. Person Plural |
futi erant
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuissem
|
|
| 2. Person Singular |
fuisses
|
|
| 3. Person Singular |
fuisset
|
|
| 1. Person Plural |
fuissemus
|
|
| 2. Person Plural |
fuissetis
|
|
| 3. Person Plural |
fuissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus essem
|
|
| 2. Person Singular |
futus esses
|
|
| 3. Person Singular |
futus esset
|
|
| 1. Person Plural |
futi essemus
|
|
| 2. Person Plural |
futi essetis
|
|
| 3. Person Plural |
futi essent
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fuero
|
|
| 2. Person Singular |
fueris
|
|
| 3. Person Singular |
fuerit
|
|
| 1. Person Plural |
fuerimus
|
|
| 2. Person Plural |
fueritis
|
|
| 3. Person Plural |
fuerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
futus ero
|
|
| 2. Person Singular |
futus eris
|
|
| 3. Person Singular |
futus erit
|
|
| 1. Person Plural |
futi erimus
|
|
| 2. Person Plural |
futi eritis
|
|
| 3. Person Plural |
futi erunt
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
esse
|
|
| Vorzeitigkeit |
fuisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
futurum esse
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
|
| Vorzeitigkeit |
futum esse
|
|
| Nachzeitigkeit |
futum iri
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
es
|
! |
| 2. Person Plural |
este
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
esto
|
| 3. Person Singular |
esto
|
| 2. Person Plural |
estote
|
| 3. Person Plural |
sunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
esse
|
das |
| Genitiv |
existiert nicht |
des es |
| Dativ |
existiert nicht |
dem |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das |
| Vokativ |
existiert nicht |
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ens ens
|
ens ens
|
ens ens
|
| Genitiv |
entis
|
entis
|
entis
|
| Dativ |
enti
|
enti
|
enti
|
| Akkusativ |
entem
|
entem
|
ens
|
| Ablativ |
enti ente
|
enti ente
|
enti ente
|
| Vokativ |
ens
|
ens
|
ens
|
Plural
| Nominativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Genitiv |
entium
|
entium
|
entium
|
| Dativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Akkusativ |
entes
|
entes
|
entia
|
| Ablativ |
entibus
|
entibus
|
entibus
|
| Vokativ |
entes
|
entes
|
entia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futus
|
futa
|
futum
|
| Genitiv |
futi
|
futae
|
futi
|
| Dativ |
futo
|
futae
|
futo
|
| Akkusativ |
futum
|
futam
|
futum
|
| Ablativ |
futo
|
futa
|
futo
|
| Vokativ |
fute
|
futa
|
futum
|
Plural
| Nominativ |
futi
|
futae
|
futa
|
| Genitiv |
futorum
|
futarum
|
futorum
|
| Dativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Akkusativ |
futos
|
futas
|
futa
|
| Ablativ |
futis
|
futis
|
futis
|
| Vokativ |
futi
|
futae
|
futa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
futurus
|
futura
|
futurum
|
| Genitiv |
futuri
|
futurae
|
futuri
|
| Dativ |
futuro
|
futurae
|
futuro
|
| Akkusativ |
futurum
|
futuram
|
futurum
|
| Ablativ |
futuro
|
futura
|
futuro
|
| Vokativ |
future
|
futura
|
futurum
|
Plural
| Nominativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
| Genitiv |
futurorum
|
futurarum
|
futurorum
|
| Dativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Akkusativ |
futuros
|
futuras
|
futura
|
| Ablativ |
futuris
|
futuris
|
futuris
|
| Vokativ |
futuri
|
futurae
|
futura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
futum
|
futu
|