| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| erraum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Abweg Defekt Fehler Fehltritt Fehlverhalten Irrtum Lapsus Störung Verfehlung Versehen |
| erraum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von erraum | der Abweg |
| erraum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von erraum | Abweg! |
| erraum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von erraum | den Abweg |
| erraum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Plural von erraum | der Abwege |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraum erraom |
der Abweg |
| Genitiv | errai |
des Abweges |
| Dativ | errao |
dem Abweg |
| Akkusativ | erraum |
den Abweg |
| Ablativ | errao |
mit dem Abweg |
| Vokativ | erraum |
Abweg! |
| Lokativ | errai |
Abweg als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraa |
die Abwege |
| Genitiv | erraorum erraum |
der Abwege |
| Dativ | errais |
den Abwegen |
| Akkusativ | erraa |
die Abwege |
| Ablativ | errais |
mit den Abwegen |
| Vokativ | erraa |
Abwege! |
| Lokativ | errais |
Abwege als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraum erraom |
der Defekt |
| Genitiv | errai |
des Defektes |
| Dativ | errao |
dem Defekt |
| Akkusativ | erraum |
den Defekt |
| Ablativ | errao |
mit dem Defekt |
| Vokativ | erraum |
Defekt! |
| Lokativ | errai |
Defekt als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraa |
die Defekte |
| Genitiv | erraorum erraum |
der Defekte |
| Dativ | errais |
den Defekten |
| Akkusativ | erraa |
die Defekte |
| Ablativ | errais |
mit den Defekten |
| Vokativ | erraa |
Defekte! |
| Lokativ | errais |
Defekte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraum erraom |
der Fehler |
| Genitiv | errai |
des Fehlers |
| Dativ | errao |
dem Fehler |
| Akkusativ | erraum |
den Fehler |
| Ablativ | errao |
mit dem Fehler |
| Vokativ | erraum |
Fehler! |
| Lokativ | errai |
Fehler als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraa |
die Fehler |
| Genitiv | erraorum erraum |
der Fehler |
| Dativ | errais |
den Fehlern |
| Akkusativ | erraa |
die Fehler |
| Ablativ | errais |
mit den Fehlern |
| Vokativ | erraa |
Fehler! |
| Lokativ | errais |
Fehler als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraum erraom |
der Fehltritt |
| Genitiv | errai |
des Fehltrittes |
| Dativ | errao |
dem Fehltritt |
| Akkusativ | erraum |
den Fehltritt |
| Ablativ | errao |
mit dem Fehltritt |
| Vokativ | erraum |
Fehltritt! |
| Lokativ | errai |
Fehltritt als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraa |
die Fehltritte |
| Genitiv | erraorum erraum |
der Fehltritte |
| Dativ | errais |
den Fehltritten |
| Akkusativ | erraa |
die Fehltritte |
| Ablativ | errais |
mit den Fehltritten |
| Vokativ | erraa |
Fehltritte! |
| Lokativ | errais |
Fehltritte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraum erraom |
|
| Genitiv | errai |
|
| Dativ | errao |
|
| Akkusativ | erraum |
|
| Ablativ | errao |
|
| Vokativ | erraum |
|
| Lokativ | errai |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraa |
|
| Genitiv | erraorum erraum |
|
| Dativ | errais |
|
| Akkusativ | erraa |
|
| Ablativ | errais |
|
| Vokativ | erraa |
|
| Lokativ | errais |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraum erraom |
der Irrtum |
| Genitiv | errai |
des Irrtumes |
| Dativ | errao |
dem Irrtum |
| Akkusativ | erraum |
den Irrtum |
| Ablativ | errao |
mit dem Irrtum |
| Vokativ | erraum |
Irrtum! |
| Lokativ | errai |
Irrtum als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraa |
die Irrtümer |
| Genitiv | erraorum erraum |
der Irrtümer |
| Dativ | errais |
den Irrtümern |
| Akkusativ | erraa |
die Irrtümer |
| Ablativ | errais |
mit den Irrtümern |
| Vokativ | erraa |
Irrtümer! |
| Lokativ | errais |
Irrtümer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraum erraom |
der Lapsus |
| Genitiv | errai |
des Lapsuses |
| Dativ | errao |
dem Lapsus |
| Akkusativ | erraum |
den Lapsus |
| Ablativ | errao |
mit dem Lapsus |
| Vokativ | erraum |
Lapsus! |
| Lokativ | errai |
Lapsus als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraa |
die Lapsus |
| Genitiv | erraorum erraum |
der Lapsus |
| Dativ | errais |
den Lapsusn |
| Akkusativ | erraa |
die Lapsus |
| Ablativ | errais |
mit den Lapsusn |
| Vokativ | erraa |
Lapsus! |
| Lokativ | errais |
Lapsus als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraum erraom |
die Störung |
| Genitiv | errai |
der Störung |
| Dativ | errao |
der Störung |
| Akkusativ | erraum |
die Störung |
| Ablativ | errao |
durch die Störung |
| Vokativ | erraum |
Störung! |
| Lokativ | errai |
Störung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraa |
die Störungen |
| Genitiv | erraorum erraum |
der Störungen |
| Dativ | errais |
den Störungen |
| Akkusativ | erraa |
die Störungen |
| Ablativ | errais |
mit den Störungen |
| Vokativ | erraa |
Störungen! |
| Lokativ | errais |
Störungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraum erraom |
die Verfehlung |
| Genitiv | errai |
der Verfehlung |
| Dativ | errao |
der Verfehlung |
| Akkusativ | erraum |
die Verfehlung |
| Ablativ | errao |
durch die Verfehlung |
| Vokativ | erraum |
Verfehlung! |
| Lokativ | errai |
Verfehlung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraa |
die Verfehlungen |
| Genitiv | erraorum erraum |
der Verfehlungen |
| Dativ | errais |
den Verfehlungen |
| Akkusativ | erraa |
die Verfehlungen |
| Ablativ | errais |
mit den Verfehlungen |
| Vokativ | erraa |
Verfehlungen! |
| Lokativ | errais |
Verfehlungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraum erraom |
das Versehen |
| Genitiv | errai |
des Versehens |
| Dativ | errao |
dem Versehen |
| Akkusativ | erraum |
das Versehen |
| Ablativ | errao |
durch das Versehen |
| Vokativ | erraum |
Versehen! |
| Lokativ | errai |
Versehen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | erraa |
die Versehen |
| Genitiv | erraorum erraum |
der Versehen |
| Dativ | errais |
den Versehen |
| Akkusativ | erraa |
die Versehen |
| Ablativ | errais |
durch die Versehen |
| Vokativ | erraa |
Versehen! |
| Lokativ | errais |
Versehen als Ortsangabe |