| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| eurus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Grundform | Südostwind |
| eurus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Nominativ Singular von eurus | der Südostwind |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | eurus euros |
der Südostwind |
| Genitiv | euri |
des Südostwindes |
| Dativ | euro |
dem Südostwind |
| Akkusativ | eurum eurom |
den Südostwind |
| Ablativ | euro |
mit dem Südostwind |
| Vokativ | eure |
Südostwind! |
| Lokativ | euri |
Südostwind als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | euri |
die Südostwinde |
| Genitiv | eurorum eurum |
der Südostwinde |
| Dativ | euris |
den Südostwinden |
| Akkusativ | euros |
die Südostwinde |
| Ablativ | euris |
mit den Südostwinden |
| Vokativ | euri |
Südostwinde! |
| Lokativ | euris |
Südostwinde als Ortsangabe |