Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evago
|
ich bewege |
| 2. Person Singular |
evagas
|
du bewegst |
| 3. Person Singular |
evagat
|
er/sie/es bewegt |
| 1. Person Plural |
evagamus
|
wir bewegen |
| 2. Person Plural |
evagatis
|
ihr bewegt |
| 3. Person Plural |
evagant
|
sie bewegen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagor
|
ich werde bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular |
evagaris evagare
|
du wirst bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular |
evagatur
|
er/sie/es wird bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural |
evagamur
|
wir werden bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural |
evagamini
|
ihr werdet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural |
evagantur
|
sie werden bewogen; bewegt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagem
|
ich bewege |
| 2. Person Singular |
evages
|
du bewegest |
| 3. Person Singular |
evaget
|
er/sie/es bewege |
| 1. Person Plural |
evagemus
|
wir bewegen |
| 2. Person Plural |
evagetis
|
ihr beweget |
| 3. Person Plural |
evagent
|
sie bewegen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evager
|
ich werde bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular |
evageris evagere
|
du werdest bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular |
evagetur
|
er/sie/es werde bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural |
evagemur
|
wir werden bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural |
evagemini
|
ihr werdet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural |
evagentur
|
sie werden bewogen; bewegt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabam
|
ich bewog; bewegte |
| 2. Person Singular |
evagabas
|
du bewogst; bewegtest |
| 3. Person Singular |
evagabat
|
er/sie/es bewog; bewegte |
| 1. Person Plural |
evagabamus
|
wir bewogen; bewegten |
| 2. Person Plural |
evagabatis
|
ihr bewogt; bewegtet |
| 3. Person Plural |
evagabant
|
sie bewogen; bewegten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabar
|
ich wurde bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular |
evagabaris evagabare
|
du wurdest bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular |
evagabatur
|
er/sie/es wurde bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural |
evagabamur
|
wir wurden bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural |
evagabamini
|
ihr wurdet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural |
evagabantur
|
sie wurden bewogen; bewegt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarem
|
ich bewöge |
| 2. Person Singular |
evagares
|
du bewögest |
| 3. Person Singular |
evagaret
|
er/sie/es bewöge |
| 1. Person Plural |
evagaremus
|
wir bewögen |
| 2. Person Plural |
evagaretis
|
ihr bewöget |
| 3. Person Plural |
evagarent
|
sie bewögen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarer
|
ich würde bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular |
evagareris evagarere
|
du würdest bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular |
evagaretur
|
er/sie/es würde bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural |
evagaremur
|
wir würden bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural |
evagaremini
|
ihr würdet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural |
evagarentur
|
sie würden bewogen; bewegt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabo
|
ich werde bewegen |
| 2. Person Singular |
evagabis
|
du wirst bewegen |
| 3. Person Singular |
evagabit
|
er/sie/es wird bewegen |
| 1. Person Plural |
evagabimus
|
wir werden bewegen |
| 2. Person Plural |
evagabitis
|
ihr werdet bewegen |
| 3. Person Plural |
evagabunt
|
sie werden bewegen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabor
|
ich werde bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular |
evagaberis evagabere
|
du wirst bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular |
evagabitur
|
er/sie/es wird bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural |
evagabimur
|
wir werden bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural |
evagabimini
|
ihr werdet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural |
evagabuntur
|
sie werden bewogen; bewegt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben bewogen; bewegt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sum
|
ich bin bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Singular |
evagatus es
|
du bist bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Singular |
evagatus est
|
er/sie/es ist bewogen; bewegt worden |
| 1. Person Plural |
evagati sumus
|
wir sind bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Plural |
evagati estis
|
ihr seid bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Plural |
evagati sunt
|
sie sind bewogen; bewegt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben bewogen; bewegt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sim
|
ich sei bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Singular |
evagatus sis
|
du seiest bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Singular |
evagatus sit
|
er/sie/es sei bewogen; bewegt worden |
| 1. Person Plural |
evagati simus
|
wir seien bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Plural |
evagati sitis
|
ihr seiet bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Plural |
evagati sint
|
sie seien bewogen; bewegt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten bewogen; bewegt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus eram
|
ich war bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Singular |
evagatus eras
|
du warst bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Singular |
evagatus erat
|
er/sie/es war bewogen; bewegt worden |
| 1. Person Plural |
evagati eramus
|
wir waren bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Plural |
evagati eratis
|
ihr warst bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Plural |
evagati erant
|
sie waren bewogen; bewegt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten bewogen; bewegt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus essem
|
ich wäre bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Singular |
evagatus esses
|
du wärest bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Singular |
evagatus esset
|
er/sie/es wäre bewogen; bewegt worden |
| 1. Person Plural |
evagati essemus
|
wir wären bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Plural |
evagati essetis
|
ihr wäret bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Plural |
evagati essent
|
sie wären bewogen; bewegt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde bewogen; bewegt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst bewogen; bewegt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird bewogen; bewegt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden bewogen; bewegt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet bewogen; bewegt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden bewogen; bewegt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus ero
|
ich werde bewogen; bewegt worden sein |
| 2. Person Singular |
evagatus eris
|
du werdest bewogen; bewegt worden sein |
| 3. Person Singular |
evagatus erit
|
er/sie/es werde bewogen; bewegt worden sein |
| 1. Person Plural |
evagati erimus
|
wir werden bewogen; bewegt worden sein |
| 2. Person Plural |
evagati eritis
|
ihr werdet bewogen; bewegt worden sein |
| 3. Person Plural |
evagati erunt
|
sie werden bewogen; bewegt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagare
|
bewegen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
bewogen; bewegt haben |
| Nachzeitigkeit |
evagaturum esse
|
bewegen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagari evagarier
|
bewogen; bewegt werden |
| Vorzeitigkeit |
evagatum esse
|
bewogen; bewegt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
evagatum iri
|
künftig bewogen; bewegt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
evaga
|
bewege; beweg! |
| 2. Person Plural |
evagate
|
bewegt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
evagato
|
| 3. Person Singular |
evagato
|
| 2. Person Plural |
evagatote
|
| 3. Person Plural |
evaganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
evagare
|
das Bewegen |
| Genitiv |
evagandi
|
des Bewegens |
| Dativ |
evagando
|
dem Bewegen |
| Akkusativ |
evagandum
|
das Bewegen |
| Ablativ |
evagando
|
durch das Bewegen |
| Vokativ |
evagande
|
Bewegen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagandus
|
evaganda
|
evagandum
|
| Genitiv |
evagandi
|
evagandae
|
evagandi
|
| Dativ |
evagando
|
evagandae
|
evagando
|
| Akkusativ |
evagandum
|
evagandam
|
evagandum
|
| Ablativ |
evagando
|
evaganda
|
evagando
|
| Vokativ |
evagande
|
evaganda
|
evagandum
|
Plural
| Nominativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
| Genitiv |
evagandorum
|
evagandarum
|
evagandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
evagandos
|
evagandas
|
evaganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
| Genitiv |
evagantis
|
evagantis
|
evagantis
|
| Dativ |
evaganti
|
evaganti
|
evaganti
|
| Akkusativ |
evagantem
|
evagantem
|
evagans
|
| Ablativ |
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
| Vokativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
Plural
| Nominativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Genitiv |
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
| Dativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Akkusativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Ablativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Vokativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagatus
|
evagata
|
evagatum
|
| Genitiv |
evagati
|
evagatae
|
evagati
|
| Dativ |
evagato
|
evagatae
|
evagato
|
| Akkusativ |
evagatum
|
evagatam
|
evagatum
|
| Ablativ |
evagato
|
evagata
|
evagato
|
| Vokativ |
evagate
|
evagata
|
evagatum
|
Plural
| Nominativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
| Genitiv |
evagatorum
|
evagatarum
|
evagatorum
|
| Dativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Akkusativ |
evagatos
|
evagatas
|
evagata
|
| Ablativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Vokativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagaturus
|
evagatura
|
evagaturum
|
| Genitiv |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagaturi
|
| Dativ |
evagaturo
|
evagaturae
|
evagaturo
|
| Akkusativ |
evagaturum
|
evagaturam
|
evagaturum
|
| Ablativ |
evagaturo
|
evagatura
|
evagaturo
|
| Vokativ |
evagature
|
evagatura
|
evagaturum
|
Plural
| Nominativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
| Genitiv |
evagaturorum
|
evagaturarum
|
evagaturorum
|
| Dativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Akkusativ |
evagaturos
|
evagaturas
|
evagatura
|
| Ablativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Vokativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
evagatum
|
evagatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evago
|
ich wandere fort; wandre fort |
| 2. Person Singular |
evagas
|
du wanderst fort |
| 3. Person Singular |
evagat
|
er/sie/es wandert fort |
| 1. Person Plural |
evagamus
|
wir wandern fort |
| 2. Person Plural |
evagatis
|
ihr wandert fort |
| 3. Person Plural |
evagant
|
sie wandern fort |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagor
|
ich werde fortgewandert |
| 2. Person Singular |
evagaris evagare
|
du wirst fortgewandert |
| 3. Person Singular |
evagatur
|
er/sie/es wird fortgewandert |
| 1. Person Plural |
evagamur
|
wir werden fortgewandert |
| 2. Person Plural |
evagamini
|
ihr werdet fortgewandert |
| 3. Person Plural |
evagantur
|
sie werden fortgewandert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagem
|
ich wandere fort; wandre fort |
| 2. Person Singular |
evages
|
du wanderest fort; wandrest fort |
| 3. Person Singular |
evaget
|
er/sie/es wandere fort; wandre fort |
| 1. Person Plural |
evagemus
|
wir wanderen fort |
| 2. Person Plural |
evagetis
|
ihr wanderet fort |
| 3. Person Plural |
evagent
|
sie wanderen fort |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evager
|
ich werde fortgewandert |
| 2. Person Singular |
evageris evagere
|
du werdest fortgewandert |
| 3. Person Singular |
evagetur
|
er/sie/es werde fortgewandert |
| 1. Person Plural |
evagemur
|
wir werden fortgewandert |
| 2. Person Plural |
evagemini
|
ihr werdet fortgewandert |
| 3. Person Plural |
evagentur
|
sie werden fortgewandert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabam
|
ich wanderte fort |
| 2. Person Singular |
evagabas
|
du wandertest fort |
| 3. Person Singular |
evagabat
|
er/sie/es wanderte fort |
| 1. Person Plural |
evagabamus
|
wir wanderten fort |
| 2. Person Plural |
evagabatis
|
ihr wandertet fort |
| 3. Person Plural |
evagabant
|
sie wanderten fort |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabar
|
ich wurde fortgewandert |
| 2. Person Singular |
evagabaris evagabare
|
du wurdest fortgewandert |
| 3. Person Singular |
evagabatur
|
er/sie/es wurde fortgewandert |
| 1. Person Plural |
evagabamur
|
wir wurden fortgewandert |
| 2. Person Plural |
evagabamini
|
ihr wurdet fortgewandert |
| 3. Person Plural |
evagabantur
|
sie wurden fortgewandert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarem
|
ich wanderte fort |
| 2. Person Singular |
evagares
|
du wandertest fort |
| 3. Person Singular |
evagaret
|
er/sie/es wanderte fort |
| 1. Person Plural |
evagaremus
|
wir wanderten fort |
| 2. Person Plural |
evagaretis
|
ihr wandertet fort |
| 3. Person Plural |
evagarent
|
sie wanderten fort |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarer
|
ich würde fortgewandert |
| 2. Person Singular |
evagareris evagarere
|
du würdest fortgewandert |
| 3. Person Singular |
evagaretur
|
er/sie/es würde fortgewandert |
| 1. Person Plural |
evagaremur
|
wir würden fortgewandert |
| 2. Person Plural |
evagaremini
|
ihr würdet fortgewandert |
| 3. Person Plural |
evagarentur
|
sie würden fortgewandert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabo
|
ich werde fortwandern |
| 2. Person Singular |
evagabis
|
du wirst fortwandern |
| 3. Person Singular |
evagabit
|
er/sie/es wird fortwandern |
| 1. Person Plural |
evagabimus
|
wir werden fortwandern |
| 2. Person Plural |
evagabitis
|
ihr werdet fortwandern |
| 3. Person Plural |
evagabunt
|
sie werden fortwandern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabor
|
ich werde fortgewandert |
| 2. Person Singular |
evagaberis evagabere
|
du wirst fortgewandert |
| 3. Person Singular |
evagabitur
|
er/sie/es wird fortgewandert |
| 1. Person Plural |
evagabimur
|
wir werden fortgewandert |
| 2. Person Plural |
evagabimini
|
ihr werdet fortgewandert |
| 3. Person Plural |
evagabuntur
|
sie werden fortgewandert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe fortgewandert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast fortgewandert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat fortgewandert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben fortgewandert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt fortgewandert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben fortgewandert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sum
|
ich bin fortgewandert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus es
|
du bist fortgewandert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus est
|
er/sie/es ist fortgewandert worden |
| 1. Person Plural |
evagati sumus
|
wir sind fortgewandert worden |
| 2. Person Plural |
evagati estis
|
ihr seid fortgewandert worden |
| 3. Person Plural |
evagati sunt
|
sie sind fortgewandert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe fortgewandert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest fortgewandert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe fortgewandert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben fortgewandert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet fortgewandert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben fortgewandert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sim
|
ich sei fortgewandert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus sis
|
du seiest fortgewandert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus sit
|
er/sie/es sei fortgewandert worden |
| 1. Person Plural |
evagati simus
|
wir seien fortgewandert worden |
| 2. Person Plural |
evagati sitis
|
ihr seiet fortgewandert worden |
| 3. Person Plural |
evagati sint
|
sie seien fortgewandert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte fortgewandert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest fortgewandert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte fortgewandert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten fortgewandert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet fortgewandert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten fortgewandert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus eram
|
ich war fortgewandert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus eras
|
du warst fortgewandert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus erat
|
er/sie/es war fortgewandert worden |
| 1. Person Plural |
evagati eramus
|
wir waren fortgewandert worden |
| 2. Person Plural |
evagati eratis
|
ihr warst fortgewandert worden |
| 3. Person Plural |
evagati erant
|
sie waren fortgewandert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte fortgewandert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest fortgewandert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte fortgewandert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten fortgewandert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet fortgewandert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten fortgewandert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus essem
|
ich wäre fortgewandert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus esses
|
du wärest fortgewandert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus esset
|
er/sie/es wäre fortgewandert worden |
| 1. Person Plural |
evagati essemus
|
wir wären fortgewandert worden |
| 2. Person Plural |
evagati essetis
|
ihr wäret fortgewandert worden |
| 3. Person Plural |
evagati essent
|
sie wären fortgewandert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde fortgewandert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst fortgewandert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird fortgewandert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden fortgewandert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet fortgewandert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden fortgewandert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus ero
|
ich werde fortgewandert worden sein |
| 2. Person Singular |
evagatus eris
|
du werdest fortgewandert worden sein |
| 3. Person Singular |
evagatus erit
|
er/sie/es werde fortgewandert worden sein |
| 1. Person Plural |
evagati erimus
|
wir werden fortgewandert worden sein |
| 2. Person Plural |
evagati eritis
|
ihr werdet fortgewandert worden sein |
| 3. Person Plural |
evagati erunt
|
sie werden fortgewandert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagare
|
fortwandern |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
fortgewandert haben |
| Nachzeitigkeit |
evagaturum esse
|
fortwandern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagari evagarier
|
fortgewandert werden |
| Vorzeitigkeit |
evagatum esse
|
fortgewandert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
evagatum iri
|
künftig fortgewandert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
evaga
|
wandere fort; wandre fort! |
| 2. Person Plural |
evagate
|
wandert fort! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
evagato
|
| 3. Person Singular |
evagato
|
| 2. Person Plural |
evagatote
|
| 3. Person Plural |
evaganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
evagare
|
das Fortwandern |
| Genitiv |
evagandi
|
des Fortwandernes |
| Dativ |
evagando
|
dem Fortwandern |
| Akkusativ |
evagandum
|
das Fortwandern |
| Ablativ |
evagando
|
durch das Fortwandern |
| Vokativ |
evagande
|
Fortwandern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagandus
|
evaganda
|
evagandum
|
| Genitiv |
evagandi
|
evagandae
|
evagandi
|
| Dativ |
evagando
|
evagandae
|
evagando
|
| Akkusativ |
evagandum
|
evagandam
|
evagandum
|
| Ablativ |
evagando
|
evaganda
|
evagando
|
| Vokativ |
evagande
|
evaganda
|
evagandum
|
Plural
| Nominativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
| Genitiv |
evagandorum
|
evagandarum
|
evagandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
evagandos
|
evagandas
|
evaganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
| Genitiv |
evagantis
|
evagantis
|
evagantis
|
| Dativ |
evaganti
|
evaganti
|
evaganti
|
| Akkusativ |
evagantem
|
evagantem
|
evagans
|
| Ablativ |
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
| Vokativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
Plural
| Nominativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Genitiv |
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
| Dativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Akkusativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Ablativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Vokativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagatus
|
evagata
|
evagatum
|
| Genitiv |
evagati
|
evagatae
|
evagati
|
| Dativ |
evagato
|
evagatae
|
evagato
|
| Akkusativ |
evagatum
|
evagatam
|
evagatum
|
| Ablativ |
evagato
|
evagata
|
evagato
|
| Vokativ |
evagate
|
evagata
|
evagatum
|
Plural
| Nominativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
| Genitiv |
evagatorum
|
evagatarum
|
evagatorum
|
| Dativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Akkusativ |
evagatos
|
evagatas
|
evagata
|
| Ablativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Vokativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagaturus
|
evagatura
|
evagaturum
|
| Genitiv |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagaturi
|
| Dativ |
evagaturo
|
evagaturae
|
evagaturo
|
| Akkusativ |
evagaturum
|
evagaturam
|
evagaturum
|
| Ablativ |
evagaturo
|
evagatura
|
evagaturo
|
| Vokativ |
evagature
|
evagatura
|
evagaturum
|
Plural
| Nominativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
| Genitiv |
evagaturorum
|
evagaturarum
|
evagaturorum
|
| Dativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Akkusativ |
evagaturos
|
evagaturas
|
evagatura
|
| Ablativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Vokativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
evagatum
|
evagatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evago
|
|
| 2. Person Singular |
evagas
|
|
| 3. Person Singular |
evagat
|
|
| 1. Person Plural |
evagamus
|
|
| 2. Person Plural |
evagatis
|
|
| 3. Person Plural |
evagant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagor
|
|
| 2. Person Singular |
evagaris evagare
|
|
| 3. Person Singular |
evagatur
|
|
| 1. Person Plural |
evagamur
|
|
| 2. Person Plural |
evagamini
|
|
| 3. Person Plural |
evagantur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagem
|
|
| 2. Person Singular |
evages
|
|
| 3. Person Singular |
evaget
|
|
| 1. Person Plural |
evagemus
|
|
| 2. Person Plural |
evagetis
|
|
| 3. Person Plural |
evagent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evager
|
|
| 2. Person Singular |
evageris evagere
|
|
| 3. Person Singular |
evagetur
|
|
| 1. Person Plural |
evagemur
|
|
| 2. Person Plural |
evagemini
|
|
| 3. Person Plural |
evagentur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabam
|
|
| 2. Person Singular |
evagabas
|
|
| 3. Person Singular |
evagabat
|
|
| 1. Person Plural |
evagabamus
|
|
| 2. Person Plural |
evagabatis
|
|
| 3. Person Plural |
evagabant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabar
|
|
| 2. Person Singular |
evagabaris evagabare
|
|
| 3. Person Singular |
evagabatur
|
|
| 1. Person Plural |
evagabamur
|
|
| 2. Person Plural |
evagabamini
|
|
| 3. Person Plural |
evagabantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarem
|
|
| 2. Person Singular |
evagares
|
|
| 3. Person Singular |
evagaret
|
|
| 1. Person Plural |
evagaremus
|
|
| 2. Person Plural |
evagaretis
|
|
| 3. Person Plural |
evagarent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarer
|
|
| 2. Person Singular |
evagareris evagarere
|
|
| 3. Person Singular |
evagaretur
|
|
| 1. Person Plural |
evagaremur
|
|
| 2. Person Plural |
evagaremini
|
|
| 3. Person Plural |
evagarentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabo
|
|
| 2. Person Singular |
evagabis
|
|
| 3. Person Singular |
evagabit
|
|
| 1. Person Plural |
evagabimus
|
|
| 2. Person Plural |
evagabitis
|
|
| 3. Person Plural |
evagabunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabor
|
|
| 2. Person Singular |
evagaberis evagabere
|
|
| 3. Person Singular |
evagabitur
|
|
| 1. Person Plural |
evagabimur
|
|
| 2. Person Plural |
evagabimini
|
|
| 3. Person Plural |
evagabuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sum
|
|
| 2. Person Singular |
evagatus es
|
|
| 3. Person Singular |
evagatus est
|
|
| 1. Person Plural |
evagati sumus
|
|
| 2. Person Plural |
evagati estis
|
|
| 3. Person Plural |
evagati sunt
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sim
|
|
| 2. Person Singular |
evagatus sis
|
|
| 3. Person Singular |
evagatus sit
|
|
| 1. Person Plural |
evagati simus
|
|
| 2. Person Plural |
evagati sitis
|
|
| 3. Person Plural |
evagati sint
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus eram
|
|
| 2. Person Singular |
evagatus eras
|
|
| 3. Person Singular |
evagatus erat
|
|
| 1. Person Plural |
evagati eramus
|
|
| 2. Person Plural |
evagati eratis
|
|
| 3. Person Plural |
evagati erant
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus essem
|
|
| 2. Person Singular |
evagatus esses
|
|
| 3. Person Singular |
evagatus esset
|
|
| 1. Person Plural |
evagati essemus
|
|
| 2. Person Plural |
evagati essetis
|
|
| 3. Person Plural |
evagati essent
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus ero
|
|
| 2. Person Singular |
evagatus eris
|
|
| 3. Person Singular |
evagatus erit
|
|
| 1. Person Plural |
evagati erimus
|
|
| 2. Person Plural |
evagati eritis
|
|
| 3. Person Plural |
evagati erunt
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagare
|
|
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
|
| Nachzeitigkeit |
evagaturum esse
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagari evagarier
|
|
| Vorzeitigkeit |
evagatum esse
|
|
| Nachzeitigkeit |
evagatum iri
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
evaga
|
! |
| 2. Person Plural |
evagate
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
evagato
|
| 3. Person Singular |
evagato
|
| 2. Person Plural |
evagatote
|
| 3. Person Plural |
evaganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
evagare
|
das |
| Genitiv |
evagandi
|
des es |
| Dativ |
evagando
|
dem |
| Akkusativ |
evagandum
|
das |
| Ablativ |
evagando
|
durch das |
| Vokativ |
evagande
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagandus
|
evaganda
|
evagandum
|
| Genitiv |
evagandi
|
evagandae
|
evagandi
|
| Dativ |
evagando
|
evagandae
|
evagando
|
| Akkusativ |
evagandum
|
evagandam
|
evagandum
|
| Ablativ |
evagando
|
evaganda
|
evagando
|
| Vokativ |
evagande
|
evaganda
|
evagandum
|
Plural
| Nominativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
| Genitiv |
evagandorum
|
evagandarum
|
evagandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
evagandos
|
evagandas
|
evaganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
| Genitiv |
evagantis
|
evagantis
|
evagantis
|
| Dativ |
evaganti
|
evaganti
|
evaganti
|
| Akkusativ |
evagantem
|
evagantem
|
evagans
|
| Ablativ |
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
| Vokativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
Plural
| Nominativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Genitiv |
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
| Dativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Akkusativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Ablativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Vokativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagatus
|
evagata
|
evagatum
|
| Genitiv |
evagati
|
evagatae
|
evagati
|
| Dativ |
evagato
|
evagatae
|
evagato
|
| Akkusativ |
evagatum
|
evagatam
|
evagatum
|
| Ablativ |
evagato
|
evagata
|
evagato
|
| Vokativ |
evagate
|
evagata
|
evagatum
|
Plural
| Nominativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
| Genitiv |
evagatorum
|
evagatarum
|
evagatorum
|
| Dativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Akkusativ |
evagatos
|
evagatas
|
evagata
|
| Ablativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Vokativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagaturus
|
evagatura
|
evagaturum
|
| Genitiv |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagaturi
|
| Dativ |
evagaturo
|
evagaturae
|
evagaturo
|
| Akkusativ |
evagaturum
|
evagaturam
|
evagaturum
|
| Ablativ |
evagaturo
|
evagatura
|
evagaturo
|
| Vokativ |
evagature
|
evagatura
|
evagaturum
|
Plural
| Nominativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
| Genitiv |
evagaturorum
|
evagaturarum
|
evagaturorum
|
| Dativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Akkusativ |
evagaturos
|
evagaturas
|
evagatura
|
| Ablativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Vokativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
evagatum
|
evagatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evago
|
ich wandere hinaus; wandre hinaus |
| 2. Person Singular |
evagas
|
du wanderst hinaus |
| 3. Person Singular |
evagat
|
er/sie/es wandert hinaus |
| 1. Person Plural |
evagamus
|
wir wandern hinaus |
| 2. Person Plural |
evagatis
|
ihr wandert hinaus |
| 3. Person Plural |
evagant
|
sie wandern hinaus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagor
|
ich werde hinausgewandert |
| 2. Person Singular |
evagaris evagare
|
du wirst hinausgewandert |
| 3. Person Singular |
evagatur
|
er/sie/es wird hinausgewandert |
| 1. Person Plural |
evagamur
|
wir werden hinausgewandert |
| 2. Person Plural |
evagamini
|
ihr werdet hinausgewandert |
| 3. Person Plural |
evagantur
|
sie werden hinausgewandert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagem
|
ich wandere hinaus; wandre hinaus |
| 2. Person Singular |
evages
|
du wanderest hinaus; wandrest hinaus |
| 3. Person Singular |
evaget
|
er/sie/es wandere hinaus; wandre hinaus |
| 1. Person Plural |
evagemus
|
wir wanderen hinaus |
| 2. Person Plural |
evagetis
|
ihr wanderet hinaus |
| 3. Person Plural |
evagent
|
sie wanderen hinaus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evager
|
ich werde hinausgewandert |
| 2. Person Singular |
evageris evagere
|
du werdest hinausgewandert |
| 3. Person Singular |
evagetur
|
er/sie/es werde hinausgewandert |
| 1. Person Plural |
evagemur
|
wir werden hinausgewandert |
| 2. Person Plural |
evagemini
|
ihr werdet hinausgewandert |
| 3. Person Plural |
evagentur
|
sie werden hinausgewandert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabam
|
ich wanderte hinaus |
| 2. Person Singular |
evagabas
|
du wandertest hinaus |
| 3. Person Singular |
evagabat
|
er/sie/es wanderte hinaus |
| 1. Person Plural |
evagabamus
|
wir wanderten hinaus |
| 2. Person Plural |
evagabatis
|
ihr wandertet hinaus |
| 3. Person Plural |
evagabant
|
sie wanderten hinaus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabar
|
ich wurde hinausgewandert |
| 2. Person Singular |
evagabaris evagabare
|
du wurdest hinausgewandert |
| 3. Person Singular |
evagabatur
|
er/sie/es wurde hinausgewandert |
| 1. Person Plural |
evagabamur
|
wir wurden hinausgewandert |
| 2. Person Plural |
evagabamini
|
ihr wurdet hinausgewandert |
| 3. Person Plural |
evagabantur
|
sie wurden hinausgewandert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarem
|
ich wanderte hinaus |
| 2. Person Singular |
evagares
|
du wandertest hinaus |
| 3. Person Singular |
evagaret
|
er/sie/es wanderte hinaus |
| 1. Person Plural |
evagaremus
|
wir wanderten hinaus |
| 2. Person Plural |
evagaretis
|
ihr wandertet hinaus |
| 3. Person Plural |
evagarent
|
sie wanderten hinaus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarer
|
ich würde hinausgewandert |
| 2. Person Singular |
evagareris evagarere
|
du würdest hinausgewandert |
| 3. Person Singular |
evagaretur
|
er/sie/es würde hinausgewandert |
| 1. Person Plural |
evagaremur
|
wir würden hinausgewandert |
| 2. Person Plural |
evagaremini
|
ihr würdet hinausgewandert |
| 3. Person Plural |
evagarentur
|
sie würden hinausgewandert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabo
|
ich werde hinauswandern |
| 2. Person Singular |
evagabis
|
du wirst hinauswandern |
| 3. Person Singular |
evagabit
|
er/sie/es wird hinauswandern |
| 1. Person Plural |
evagabimus
|
wir werden hinauswandern |
| 2. Person Plural |
evagabitis
|
ihr werdet hinauswandern |
| 3. Person Plural |
evagabunt
|
sie werden hinauswandern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabor
|
ich werde hinausgewandert |
| 2. Person Singular |
evagaberis evagabere
|
du wirst hinausgewandert |
| 3. Person Singular |
evagabitur
|
er/sie/es wird hinausgewandert |
| 1. Person Plural |
evagabimur
|
wir werden hinausgewandert |
| 2. Person Plural |
evagabimini
|
ihr werdet hinausgewandert |
| 3. Person Plural |
evagabuntur
|
sie werden hinausgewandert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe hinausgewandert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast hinausgewandert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat hinausgewandert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben hinausgewandert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt hinausgewandert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben hinausgewandert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sum
|
ich bin hinausgewandert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus es
|
du bist hinausgewandert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus est
|
er/sie/es ist hinausgewandert worden |
| 1. Person Plural |
evagati sumus
|
wir sind hinausgewandert worden |
| 2. Person Plural |
evagati estis
|
ihr seid hinausgewandert worden |
| 3. Person Plural |
evagati sunt
|
sie sind hinausgewandert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe hinausgewandert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest hinausgewandert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe hinausgewandert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben hinausgewandert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet hinausgewandert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben hinausgewandert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sim
|
ich sei hinausgewandert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus sis
|
du seiest hinausgewandert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus sit
|
er/sie/es sei hinausgewandert worden |
| 1. Person Plural |
evagati simus
|
wir seien hinausgewandert worden |
| 2. Person Plural |
evagati sitis
|
ihr seiet hinausgewandert worden |
| 3. Person Plural |
evagati sint
|
sie seien hinausgewandert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte hinausgewandert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest hinausgewandert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte hinausgewandert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten hinausgewandert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet hinausgewandert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten hinausgewandert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus eram
|
ich war hinausgewandert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus eras
|
du warst hinausgewandert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus erat
|
er/sie/es war hinausgewandert worden |
| 1. Person Plural |
evagati eramus
|
wir waren hinausgewandert worden |
| 2. Person Plural |
evagati eratis
|
ihr warst hinausgewandert worden |
| 3. Person Plural |
evagati erant
|
sie waren hinausgewandert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte hinausgewandert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest hinausgewandert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte hinausgewandert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten hinausgewandert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet hinausgewandert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten hinausgewandert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus essem
|
ich wäre hinausgewandert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus esses
|
du wärest hinausgewandert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus esset
|
er/sie/es wäre hinausgewandert worden |
| 1. Person Plural |
evagati essemus
|
wir wären hinausgewandert worden |
| 2. Person Plural |
evagati essetis
|
ihr wäret hinausgewandert worden |
| 3. Person Plural |
evagati essent
|
sie wären hinausgewandert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde hinausgewandert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst hinausgewandert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird hinausgewandert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden hinausgewandert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet hinausgewandert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden hinausgewandert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus ero
|
ich werde hinausgewandert worden sein |
| 2. Person Singular |
evagatus eris
|
du werdest hinausgewandert worden sein |
| 3. Person Singular |
evagatus erit
|
er/sie/es werde hinausgewandert worden sein |
| 1. Person Plural |
evagati erimus
|
wir werden hinausgewandert worden sein |
| 2. Person Plural |
evagati eritis
|
ihr werdet hinausgewandert worden sein |
| 3. Person Plural |
evagati erunt
|
sie werden hinausgewandert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagare
|
hinauswandern |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
hinausgewandert haben |
| Nachzeitigkeit |
evagaturum esse
|
hinauswandern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagari evagarier
|
hinausgewandert werden |
| Vorzeitigkeit |
evagatum esse
|
hinausgewandert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
evagatum iri
|
künftig hinausgewandert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
evaga
|
wandere hinaus; wandre hinaus! |
| 2. Person Plural |
evagate
|
wandert hinaus! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
evagato
|
| 3. Person Singular |
evagato
|
| 2. Person Plural |
evagatote
|
| 3. Person Plural |
evaganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
evagare
|
das Hinauswandern |
| Genitiv |
evagandi
|
des Hinauswandernes |
| Dativ |
evagando
|
dem Hinauswandern |
| Akkusativ |
evagandum
|
das Hinauswandern |
| Ablativ |
evagando
|
durch das Hinauswandern |
| Vokativ |
evagande
|
Hinauswandern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagandus
|
evaganda
|
evagandum
|
| Genitiv |
evagandi
|
evagandae
|
evagandi
|
| Dativ |
evagando
|
evagandae
|
evagando
|
| Akkusativ |
evagandum
|
evagandam
|
evagandum
|
| Ablativ |
evagando
|
evaganda
|
evagando
|
| Vokativ |
evagande
|
evaganda
|
evagandum
|
Plural
| Nominativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
| Genitiv |
evagandorum
|
evagandarum
|
evagandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
evagandos
|
evagandas
|
evaganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
| Genitiv |
evagantis
|
evagantis
|
evagantis
|
| Dativ |
evaganti
|
evaganti
|
evaganti
|
| Akkusativ |
evagantem
|
evagantem
|
evagans
|
| Ablativ |
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
| Vokativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
Plural
| Nominativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Genitiv |
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
| Dativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Akkusativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Ablativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Vokativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagatus
|
evagata
|
evagatum
|
| Genitiv |
evagati
|
evagatae
|
evagati
|
| Dativ |
evagato
|
evagatae
|
evagato
|
| Akkusativ |
evagatum
|
evagatam
|
evagatum
|
| Ablativ |
evagato
|
evagata
|
evagato
|
| Vokativ |
evagate
|
evagata
|
evagatum
|
Plural
| Nominativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
| Genitiv |
evagatorum
|
evagatarum
|
evagatorum
|
| Dativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Akkusativ |
evagatos
|
evagatas
|
evagata
|
| Ablativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Vokativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagaturus
|
evagatura
|
evagaturum
|
| Genitiv |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagaturi
|
| Dativ |
evagaturo
|
evagaturae
|
evagaturo
|
| Akkusativ |
evagaturum
|
evagaturam
|
evagaturum
|
| Ablativ |
evagaturo
|
evagatura
|
evagaturo
|
| Vokativ |
evagature
|
evagatura
|
evagaturum
|
Plural
| Nominativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
| Genitiv |
evagaturorum
|
evagaturarum
|
evagaturorum
|
| Dativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Akkusativ |
evagaturos
|
evagaturas
|
evagatura
|
| Ablativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Vokativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
evagatum
|
evagatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evago
|
ich manövriere |
| 2. Person Singular |
evagas
|
du manövrierst |
| 3. Person Singular |
evagat
|
er/sie/es manövriert |
| 1. Person Plural |
evagamus
|
wir manövrieren |
| 2. Person Plural |
evagatis
|
ihr manövriert |
| 3. Person Plural |
evagant
|
sie manövrieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagor
|
ich werde manövriert |
| 2. Person Singular |
evagaris evagare
|
du wirst manövriert |
| 3. Person Singular |
evagatur
|
er/sie/es wird manövriert |
| 1. Person Plural |
evagamur
|
wir werden manövriert |
| 2. Person Plural |
evagamini
|
ihr werdet manövriert |
| 3. Person Plural |
evagantur
|
sie werden manövriert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagem
|
ich manövriere |
| 2. Person Singular |
evages
|
du manövrierest |
| 3. Person Singular |
evaget
|
er/sie/es manövriere |
| 1. Person Plural |
evagemus
|
wir manövrieren |
| 2. Person Plural |
evagetis
|
ihr manövrieret |
| 3. Person Plural |
evagent
|
sie manövrieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evager
|
ich werde manövriert |
| 2. Person Singular |
evageris evagere
|
du werdest manövriert |
| 3. Person Singular |
evagetur
|
er/sie/es werde manövriert |
| 1. Person Plural |
evagemur
|
wir werden manövriert |
| 2. Person Plural |
evagemini
|
ihr werdet manövriert |
| 3. Person Plural |
evagentur
|
sie werden manövriert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabam
|
ich manövrierte |
| 2. Person Singular |
evagabas
|
du manövriertest |
| 3. Person Singular |
evagabat
|
er/sie/es manövrierte |
| 1. Person Plural |
evagabamus
|
wir manövrierten |
| 2. Person Plural |
evagabatis
|
ihr manövriertet |
| 3. Person Plural |
evagabant
|
sie manövrierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabar
|
ich wurde manövriert |
| 2. Person Singular |
evagabaris evagabare
|
du wurdest manövriert |
| 3. Person Singular |
evagabatur
|
er/sie/es wurde manövriert |
| 1. Person Plural |
evagabamur
|
wir wurden manövriert |
| 2. Person Plural |
evagabamini
|
ihr wurdet manövriert |
| 3. Person Plural |
evagabantur
|
sie wurden manövriert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarem
|
ich manövrierte |
| 2. Person Singular |
evagares
|
du manövriertest |
| 3. Person Singular |
evagaret
|
er/sie/es manövrierte |
| 1. Person Plural |
evagaremus
|
wir manövrierten |
| 2. Person Plural |
evagaretis
|
ihr manövriertet |
| 3. Person Plural |
evagarent
|
sie manövrierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarer
|
ich würde manövriert |
| 2. Person Singular |
evagareris evagarere
|
du würdest manövriert |
| 3. Person Singular |
evagaretur
|
er/sie/es würde manövriert |
| 1. Person Plural |
evagaremur
|
wir würden manövriert |
| 2. Person Plural |
evagaremini
|
ihr würdet manövriert |
| 3. Person Plural |
evagarentur
|
sie würden manövriert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabo
|
ich werde manövrieren |
| 2. Person Singular |
evagabis
|
du wirst manövrieren |
| 3. Person Singular |
evagabit
|
er/sie/es wird manövrieren |
| 1. Person Plural |
evagabimus
|
wir werden manövrieren |
| 2. Person Plural |
evagabitis
|
ihr werdet manövrieren |
| 3. Person Plural |
evagabunt
|
sie werden manövrieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabor
|
ich werde manövriert |
| 2. Person Singular |
evagaberis evagabere
|
du wirst manövriert |
| 3. Person Singular |
evagabitur
|
er/sie/es wird manövriert |
| 1. Person Plural |
evagabimur
|
wir werden manövriert |
| 2. Person Plural |
evagabimini
|
ihr werdet manövriert |
| 3. Person Plural |
evagabuntur
|
sie werden manövriert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe manövriert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast manövriert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat manövriert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben manövriert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt manövriert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben manövriert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sum
|
ich bin manövriert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus es
|
du bist manövriert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus est
|
er/sie/es ist manövriert worden |
| 1. Person Plural |
evagati sumus
|
wir sind manövriert worden |
| 2. Person Plural |
evagati estis
|
ihr seid manövriert worden |
| 3. Person Plural |
evagati sunt
|
sie sind manövriert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe manövriert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest manövriert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe manövriert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben manövriert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet manövriert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben manövriert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sim
|
ich sei manövriert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus sis
|
du seiest manövriert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus sit
|
er/sie/es sei manövriert worden |
| 1. Person Plural |
evagati simus
|
wir seien manövriert worden |
| 2. Person Plural |
evagati sitis
|
ihr seiet manövriert worden |
| 3. Person Plural |
evagati sint
|
sie seien manövriert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte manövriert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest manövriert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte manövriert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten manövriert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet manövriert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten manövriert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus eram
|
ich war manövriert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus eras
|
du warst manövriert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus erat
|
er/sie/es war manövriert worden |
| 1. Person Plural |
evagati eramus
|
wir waren manövriert worden |
| 2. Person Plural |
evagati eratis
|
ihr warst manövriert worden |
| 3. Person Plural |
evagati erant
|
sie waren manövriert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte manövriert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest manövriert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte manövriert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten manövriert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet manövriert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten manövriert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus essem
|
ich wäre manövriert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus esses
|
du wärest manövriert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus esset
|
er/sie/es wäre manövriert worden |
| 1. Person Plural |
evagati essemus
|
wir wären manövriert worden |
| 2. Person Plural |
evagati essetis
|
ihr wäret manövriert worden |
| 3. Person Plural |
evagati essent
|
sie wären manövriert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde manövriert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst manövriert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird manövriert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden manövriert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet manövriert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden manövriert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus ero
|
ich werde manövriert worden sein |
| 2. Person Singular |
evagatus eris
|
du werdest manövriert worden sein |
| 3. Person Singular |
evagatus erit
|
er/sie/es werde manövriert worden sein |
| 1. Person Plural |
evagati erimus
|
wir werden manövriert worden sein |
| 2. Person Plural |
evagati eritis
|
ihr werdet manövriert worden sein |
| 3. Person Plural |
evagati erunt
|
sie werden manövriert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagare
|
manövrieren |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
manövriert haben |
| Nachzeitigkeit |
evagaturum esse
|
manövrieren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagari evagarier
|
manövriert werden |
| Vorzeitigkeit |
evagatum esse
|
manövriert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
evagatum iri
|
künftig manövriert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
evaga
|
manövriere! |
| 2. Person Plural |
evagate
|
manövriert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
evagato
|
| 3. Person Singular |
evagato
|
| 2. Person Plural |
evagatote
|
| 3. Person Plural |
evaganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
evagare
|
das Manövrieren |
| Genitiv |
evagandi
|
des Manövrierens |
| Dativ |
evagando
|
dem Manövrieren |
| Akkusativ |
evagandum
|
das Manövrieren |
| Ablativ |
evagando
|
durch das Manövrieren |
| Vokativ |
evagande
|
Manövrieren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagandus
|
evaganda
|
evagandum
|
| Genitiv |
evagandi
|
evagandae
|
evagandi
|
| Dativ |
evagando
|
evagandae
|
evagando
|
| Akkusativ |
evagandum
|
evagandam
|
evagandum
|
| Ablativ |
evagando
|
evaganda
|
evagando
|
| Vokativ |
evagande
|
evaganda
|
evagandum
|
Plural
| Nominativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
| Genitiv |
evagandorum
|
evagandarum
|
evagandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
evagandos
|
evagandas
|
evaganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
| Genitiv |
evagantis
|
evagantis
|
evagantis
|
| Dativ |
evaganti
|
evaganti
|
evaganti
|
| Akkusativ |
evagantem
|
evagantem
|
evagans
|
| Ablativ |
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
| Vokativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
Plural
| Nominativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Genitiv |
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
| Dativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Akkusativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Ablativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Vokativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagatus
|
evagata
|
evagatum
|
| Genitiv |
evagati
|
evagatae
|
evagati
|
| Dativ |
evagato
|
evagatae
|
evagato
|
| Akkusativ |
evagatum
|
evagatam
|
evagatum
|
| Ablativ |
evagato
|
evagata
|
evagato
|
| Vokativ |
evagate
|
evagata
|
evagatum
|
Plural
| Nominativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
| Genitiv |
evagatorum
|
evagatarum
|
evagatorum
|
| Dativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Akkusativ |
evagatos
|
evagatas
|
evagata
|
| Ablativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Vokativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagaturus
|
evagatura
|
evagaturum
|
| Genitiv |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagaturi
|
| Dativ |
evagaturo
|
evagaturae
|
evagaturo
|
| Akkusativ |
evagaturum
|
evagaturam
|
evagaturum
|
| Ablativ |
evagaturo
|
evagatura
|
evagaturo
|
| Vokativ |
evagature
|
evagatura
|
evagaturum
|
Plural
| Nominativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
| Genitiv |
evagaturorum
|
evagaturarum
|
evagaturorum
|
| Dativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Akkusativ |
evagaturos
|
evagaturas
|
evagatura
|
| Ablativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Vokativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
evagatum
|
evagatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evago
|
ich spreize |
| 2. Person Singular |
evagas
|
du spreizt |
| 3. Person Singular |
evagat
|
er/sie/es spreizt |
| 1. Person Plural |
evagamus
|
wir spreizen |
| 2. Person Plural |
evagatis
|
ihr spreizt |
| 3. Person Plural |
evagant
|
sie spreizen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagor
|
ich werde gespreizt |
| 2. Person Singular |
evagaris evagare
|
du wirst gespreizt |
| 3. Person Singular |
evagatur
|
er/sie/es wird gespreizt |
| 1. Person Plural |
evagamur
|
wir werden gespreizt |
| 2. Person Plural |
evagamini
|
ihr werdet gespreizt |
| 3. Person Plural |
evagantur
|
sie werden gespreizt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagem
|
ich spreize |
| 2. Person Singular |
evages
|
du spreizest |
| 3. Person Singular |
evaget
|
er/sie/es spreize |
| 1. Person Plural |
evagemus
|
wir spreizen |
| 2. Person Plural |
evagetis
|
ihr spreizet |
| 3. Person Plural |
evagent
|
sie spreizen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evager
|
ich werde gespreizt |
| 2. Person Singular |
evageris evagere
|
du werdest gespreizt |
| 3. Person Singular |
evagetur
|
er/sie/es werde gespreizt |
| 1. Person Plural |
evagemur
|
wir werden gespreizt |
| 2. Person Plural |
evagemini
|
ihr werdet gespreizt |
| 3. Person Plural |
evagentur
|
sie werden gespreizt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabam
|
ich spreizte |
| 2. Person Singular |
evagabas
|
du spreiztest |
| 3. Person Singular |
evagabat
|
er/sie/es spreizte |
| 1. Person Plural |
evagabamus
|
wir spreizten |
| 2. Person Plural |
evagabatis
|
ihr spreiztet |
| 3. Person Plural |
evagabant
|
sie spreizten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabar
|
ich wurde gespreizt |
| 2. Person Singular |
evagabaris evagabare
|
du wurdest gespreizt |
| 3. Person Singular |
evagabatur
|
er/sie/es wurde gespreizt |
| 1. Person Plural |
evagabamur
|
wir wurden gespreizt |
| 2. Person Plural |
evagabamini
|
ihr wurdet gespreizt |
| 3. Person Plural |
evagabantur
|
sie wurden gespreizt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarem
|
ich spreizte |
| 2. Person Singular |
evagares
|
du spreiztest |
| 3. Person Singular |
evagaret
|
er/sie/es spreizte |
| 1. Person Plural |
evagaremus
|
wir spreizten |
| 2. Person Plural |
evagaretis
|
ihr spreiztet |
| 3. Person Plural |
evagarent
|
sie spreizten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarer
|
ich würde gespreizt |
| 2. Person Singular |
evagareris evagarere
|
du würdest gespreizt |
| 3. Person Singular |
evagaretur
|
er/sie/es würde gespreizt |
| 1. Person Plural |
evagaremur
|
wir würden gespreizt |
| 2. Person Plural |
evagaremini
|
ihr würdet gespreizt |
| 3. Person Plural |
evagarentur
|
sie würden gespreizt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabo
|
ich werde spreizen |
| 2. Person Singular |
evagabis
|
du wirst spreizen |
| 3. Person Singular |
evagabit
|
er/sie/es wird spreizen |
| 1. Person Plural |
evagabimus
|
wir werden spreizen |
| 2. Person Plural |
evagabitis
|
ihr werdet spreizen |
| 3. Person Plural |
evagabunt
|
sie werden spreizen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabor
|
ich werde gespreizt |
| 2. Person Singular |
evagaberis evagabere
|
du wirst gespreizt |
| 3. Person Singular |
evagabitur
|
er/sie/es wird gespreizt |
| 1. Person Plural |
evagabimur
|
wir werden gespreizt |
| 2. Person Plural |
evagabimini
|
ihr werdet gespreizt |
| 3. Person Plural |
evagabuntur
|
sie werden gespreizt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gespreizt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gespreizt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gespreizt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gespreizt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gespreizt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gespreizt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sum
|
ich bin gespreizt worden |
| 2. Person Singular |
evagatus es
|
du bist gespreizt worden |
| 3. Person Singular |
evagatus est
|
er/sie/es ist gespreizt worden |
| 1. Person Plural |
evagati sumus
|
wir sind gespreizt worden |
| 2. Person Plural |
evagati estis
|
ihr seid gespreizt worden |
| 3. Person Plural |
evagati sunt
|
sie sind gespreizt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gespreizt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gespreizt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gespreizt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gespreizt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gespreizt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gespreizt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sim
|
ich sei gespreizt worden |
| 2. Person Singular |
evagatus sis
|
du seiest gespreizt worden |
| 3. Person Singular |
evagatus sit
|
er/sie/es sei gespreizt worden |
| 1. Person Plural |
evagati simus
|
wir seien gespreizt worden |
| 2. Person Plural |
evagati sitis
|
ihr seiet gespreizt worden |
| 3. Person Plural |
evagati sint
|
sie seien gespreizt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gespreizt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gespreizt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gespreizt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gespreizt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gespreizt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gespreizt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus eram
|
ich war gespreizt worden |
| 2. Person Singular |
evagatus eras
|
du warst gespreizt worden |
| 3. Person Singular |
evagatus erat
|
er/sie/es war gespreizt worden |
| 1. Person Plural |
evagati eramus
|
wir waren gespreizt worden |
| 2. Person Plural |
evagati eratis
|
ihr warst gespreizt worden |
| 3. Person Plural |
evagati erant
|
sie waren gespreizt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gespreizt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gespreizt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gespreizt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gespreizt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gespreizt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gespreizt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus essem
|
ich wäre gespreizt worden |
| 2. Person Singular |
evagatus esses
|
du wärest gespreizt worden |
| 3. Person Singular |
evagatus esset
|
er/sie/es wäre gespreizt worden |
| 1. Person Plural |
evagati essemus
|
wir wären gespreizt worden |
| 2. Person Plural |
evagati essetis
|
ihr wäret gespreizt worden |
| 3. Person Plural |
evagati essent
|
sie wären gespreizt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gespreizt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gespreizt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gespreizt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gespreizt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gespreizt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gespreizt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus ero
|
ich werde gespreizt worden sein |
| 2. Person Singular |
evagatus eris
|
du werdest gespreizt worden sein |
| 3. Person Singular |
evagatus erit
|
er/sie/es werde gespreizt worden sein |
| 1. Person Plural |
evagati erimus
|
wir werden gespreizt worden sein |
| 2. Person Plural |
evagati eritis
|
ihr werdet gespreizt worden sein |
| 3. Person Plural |
evagati erunt
|
sie werden gespreizt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagare
|
spreizen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gespreizt haben |
| Nachzeitigkeit |
evagaturum esse
|
spreizen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagari evagarier
|
gespreizt werden |
| Vorzeitigkeit |
evagatum esse
|
gespreizt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
evagatum iri
|
künftig gespreizt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
evaga
|
spreize! |
| 2. Person Plural |
evagate
|
spreizt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
evagato
|
| 3. Person Singular |
evagato
|
| 2. Person Plural |
evagatote
|
| 3. Person Plural |
evaganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
evagare
|
das Spreizen |
| Genitiv |
evagandi
|
des Spreizens |
| Dativ |
evagando
|
dem Spreizen |
| Akkusativ |
evagandum
|
das Spreizen |
| Ablativ |
evagando
|
durch das Spreizen |
| Vokativ |
evagande
|
Spreizen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagandus
|
evaganda
|
evagandum
|
| Genitiv |
evagandi
|
evagandae
|
evagandi
|
| Dativ |
evagando
|
evagandae
|
evagando
|
| Akkusativ |
evagandum
|
evagandam
|
evagandum
|
| Ablativ |
evagando
|
evaganda
|
evagando
|
| Vokativ |
evagande
|
evaganda
|
evagandum
|
Plural
| Nominativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
| Genitiv |
evagandorum
|
evagandarum
|
evagandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
evagandos
|
evagandas
|
evaganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
| Genitiv |
evagantis
|
evagantis
|
evagantis
|
| Dativ |
evaganti
|
evaganti
|
evaganti
|
| Akkusativ |
evagantem
|
evagantem
|
evagans
|
| Ablativ |
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
| Vokativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
Plural
| Nominativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Genitiv |
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
| Dativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Akkusativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Ablativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Vokativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagatus
|
evagata
|
evagatum
|
| Genitiv |
evagati
|
evagatae
|
evagati
|
| Dativ |
evagato
|
evagatae
|
evagato
|
| Akkusativ |
evagatum
|
evagatam
|
evagatum
|
| Ablativ |
evagato
|
evagata
|
evagato
|
| Vokativ |
evagate
|
evagata
|
evagatum
|
Plural
| Nominativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
| Genitiv |
evagatorum
|
evagatarum
|
evagatorum
|
| Dativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Akkusativ |
evagatos
|
evagatas
|
evagata
|
| Ablativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Vokativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagaturus
|
evagatura
|
evagaturum
|
| Genitiv |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagaturi
|
| Dativ |
evagaturo
|
evagaturae
|
evagaturo
|
| Akkusativ |
evagaturum
|
evagaturam
|
evagaturum
|
| Ablativ |
evagaturo
|
evagatura
|
evagaturo
|
| Vokativ |
evagature
|
evagatura
|
evagaturum
|
Plural
| Nominativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
| Genitiv |
evagaturorum
|
evagaturarum
|
evagaturorum
|
| Dativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Akkusativ |
evagaturos
|
evagaturas
|
evagatura
|
| Ablativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Vokativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
evagatum
|
evagatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evago
|
ich streune |
| 2. Person Singular |
evagas
|
du streunst |
| 3. Person Singular |
evagat
|
er/sie/es streunt |
| 1. Person Plural |
evagamus
|
wir streunen |
| 2. Person Plural |
evagatis
|
ihr streunt |
| 3. Person Plural |
evagant
|
sie streunen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagor
|
ich werde gestreunt |
| 2. Person Singular |
evagaris evagare
|
du wirst gestreunt |
| 3. Person Singular |
evagatur
|
er/sie/es wird gestreunt |
| 1. Person Plural |
evagamur
|
wir werden gestreunt |
| 2. Person Plural |
evagamini
|
ihr werdet gestreunt |
| 3. Person Plural |
evagantur
|
sie werden gestreunt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagem
|
ich streune |
| 2. Person Singular |
evages
|
du streunest |
| 3. Person Singular |
evaget
|
er/sie/es streune |
| 1. Person Plural |
evagemus
|
wir streunen |
| 2. Person Plural |
evagetis
|
ihr streunet |
| 3. Person Plural |
evagent
|
sie streunen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evager
|
ich werde gestreunt |
| 2. Person Singular |
evageris evagere
|
du werdest gestreunt |
| 3. Person Singular |
evagetur
|
er/sie/es werde gestreunt |
| 1. Person Plural |
evagemur
|
wir werden gestreunt |
| 2. Person Plural |
evagemini
|
ihr werdet gestreunt |
| 3. Person Plural |
evagentur
|
sie werden gestreunt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabam
|
ich streunte |
| 2. Person Singular |
evagabas
|
du streuntest |
| 3. Person Singular |
evagabat
|
er/sie/es streunte |
| 1. Person Plural |
evagabamus
|
wir streunten |
| 2. Person Plural |
evagabatis
|
ihr streuntet |
| 3. Person Plural |
evagabant
|
sie streunten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabar
|
ich wurde gestreunt |
| 2. Person Singular |
evagabaris evagabare
|
du wurdest gestreunt |
| 3. Person Singular |
evagabatur
|
er/sie/es wurde gestreunt |
| 1. Person Plural |
evagabamur
|
wir wurden gestreunt |
| 2. Person Plural |
evagabamini
|
ihr wurdet gestreunt |
| 3. Person Plural |
evagabantur
|
sie wurden gestreunt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarem
|
ich streunte |
| 2. Person Singular |
evagares
|
du streuntest |
| 3. Person Singular |
evagaret
|
er/sie/es streunte |
| 1. Person Plural |
evagaremus
|
wir streunten |
| 2. Person Plural |
evagaretis
|
ihr streuntet |
| 3. Person Plural |
evagarent
|
sie streunten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarer
|
ich würde gestreunt |
| 2. Person Singular |
evagareris evagarere
|
du würdest gestreunt |
| 3. Person Singular |
evagaretur
|
er/sie/es würde gestreunt |
| 1. Person Plural |
evagaremur
|
wir würden gestreunt |
| 2. Person Plural |
evagaremini
|
ihr würdet gestreunt |
| 3. Person Plural |
evagarentur
|
sie würden gestreunt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabo
|
ich werde streunen |
| 2. Person Singular |
evagabis
|
du wirst streunen |
| 3. Person Singular |
evagabit
|
er/sie/es wird streunen |
| 1. Person Plural |
evagabimus
|
wir werden streunen |
| 2. Person Plural |
evagabitis
|
ihr werdet streunen |
| 3. Person Plural |
evagabunt
|
sie werden streunen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabor
|
ich werde gestreunt |
| 2. Person Singular |
evagaberis evagabere
|
du wirst gestreunt |
| 3. Person Singular |
evagabitur
|
er/sie/es wird gestreunt |
| 1. Person Plural |
evagabimur
|
wir werden gestreunt |
| 2. Person Plural |
evagabimini
|
ihr werdet gestreunt |
| 3. Person Plural |
evagabuntur
|
sie werden gestreunt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gestreunt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gestreunt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gestreunt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gestreunt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gestreunt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gestreunt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sum
|
ich bin gestreunt worden |
| 2. Person Singular |
evagatus es
|
du bist gestreunt worden |
| 3. Person Singular |
evagatus est
|
er/sie/es ist gestreunt worden |
| 1. Person Plural |
evagati sumus
|
wir sind gestreunt worden |
| 2. Person Plural |
evagati estis
|
ihr seid gestreunt worden |
| 3. Person Plural |
evagati sunt
|
sie sind gestreunt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gestreunt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gestreunt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gestreunt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gestreunt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gestreunt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gestreunt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sim
|
ich sei gestreunt worden |
| 2. Person Singular |
evagatus sis
|
du seiest gestreunt worden |
| 3. Person Singular |
evagatus sit
|
er/sie/es sei gestreunt worden |
| 1. Person Plural |
evagati simus
|
wir seien gestreunt worden |
| 2. Person Plural |
evagati sitis
|
ihr seiet gestreunt worden |
| 3. Person Plural |
evagati sint
|
sie seien gestreunt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gestreunt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gestreunt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gestreunt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gestreunt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gestreunt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gestreunt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus eram
|
ich war gestreunt worden |
| 2. Person Singular |
evagatus eras
|
du warst gestreunt worden |
| 3. Person Singular |
evagatus erat
|
er/sie/es war gestreunt worden |
| 1. Person Plural |
evagati eramus
|
wir waren gestreunt worden |
| 2. Person Plural |
evagati eratis
|
ihr warst gestreunt worden |
| 3. Person Plural |
evagati erant
|
sie waren gestreunt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gestreunt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gestreunt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gestreunt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gestreunt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gestreunt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gestreunt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus essem
|
ich wäre gestreunt worden |
| 2. Person Singular |
evagatus esses
|
du wärest gestreunt worden |
| 3. Person Singular |
evagatus esset
|
er/sie/es wäre gestreunt worden |
| 1. Person Plural |
evagati essemus
|
wir wären gestreunt worden |
| 2. Person Plural |
evagati essetis
|
ihr wäret gestreunt worden |
| 3. Person Plural |
evagati essent
|
sie wären gestreunt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gestreunt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gestreunt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gestreunt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gestreunt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gestreunt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gestreunt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus ero
|
ich werde gestreunt worden sein |
| 2. Person Singular |
evagatus eris
|
du werdest gestreunt worden sein |
| 3. Person Singular |
evagatus erit
|
er/sie/es werde gestreunt worden sein |
| 1. Person Plural |
evagati erimus
|
wir werden gestreunt worden sein |
| 2. Person Plural |
evagati eritis
|
ihr werdet gestreunt worden sein |
| 3. Person Plural |
evagati erunt
|
sie werden gestreunt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagare
|
streunen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gestreunt haben |
| Nachzeitigkeit |
evagaturum esse
|
streunen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagari evagarier
|
gestreunt werden |
| Vorzeitigkeit |
evagatum esse
|
gestreunt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
evagatum iri
|
künftig gestreunt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
evaga
|
streune! |
| 2. Person Plural |
evagate
|
streunt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
evagato
|
| 3. Person Singular |
evagato
|
| 2. Person Plural |
evagatote
|
| 3. Person Plural |
evaganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
evagare
|
das Streunen |
| Genitiv |
evagandi
|
des Streunens |
| Dativ |
evagando
|
dem Streunen |
| Akkusativ |
evagandum
|
das Streunen |
| Ablativ |
evagando
|
durch das Streunen |
| Vokativ |
evagande
|
Streunen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagandus
|
evaganda
|
evagandum
|
| Genitiv |
evagandi
|
evagandae
|
evagandi
|
| Dativ |
evagando
|
evagandae
|
evagando
|
| Akkusativ |
evagandum
|
evagandam
|
evagandum
|
| Ablativ |
evagando
|
evaganda
|
evagando
|
| Vokativ |
evagande
|
evaganda
|
evagandum
|
Plural
| Nominativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
| Genitiv |
evagandorum
|
evagandarum
|
evagandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
evagandos
|
evagandas
|
evaganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
| Genitiv |
evagantis
|
evagantis
|
evagantis
|
| Dativ |
evaganti
|
evaganti
|
evaganti
|
| Akkusativ |
evagantem
|
evagantem
|
evagans
|
| Ablativ |
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
| Vokativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
Plural
| Nominativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Genitiv |
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
| Dativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Akkusativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Ablativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Vokativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagatus
|
evagata
|
evagatum
|
| Genitiv |
evagati
|
evagatae
|
evagati
|
| Dativ |
evagato
|
evagatae
|
evagato
|
| Akkusativ |
evagatum
|
evagatam
|
evagatum
|
| Ablativ |
evagato
|
evagata
|
evagato
|
| Vokativ |
evagate
|
evagata
|
evagatum
|
Plural
| Nominativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
| Genitiv |
evagatorum
|
evagatarum
|
evagatorum
|
| Dativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Akkusativ |
evagatos
|
evagatas
|
evagata
|
| Ablativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Vokativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagaturus
|
evagatura
|
evagaturum
|
| Genitiv |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagaturi
|
| Dativ |
evagaturo
|
evagaturae
|
evagaturo
|
| Akkusativ |
evagaturum
|
evagaturam
|
evagaturum
|
| Ablativ |
evagaturo
|
evagatura
|
evagaturo
|
| Vokativ |
evagature
|
evagatura
|
evagaturum
|
Plural
| Nominativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
| Genitiv |
evagaturorum
|
evagaturarum
|
evagaturorum
|
| Dativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Akkusativ |
evagaturos
|
evagaturas
|
evagatura
|
| Ablativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Vokativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
evagatum
|
evagatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evago
|
ich verbreite |
| 2. Person Singular |
evagas
|
du verbreitest |
| 3. Person Singular |
evagat
|
er/sie/es verbreitet |
| 1. Person Plural |
evagamus
|
wir verbreiten |
| 2. Person Plural |
evagatis
|
ihr verbreitet |
| 3. Person Plural |
evagant
|
sie verbreiten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagor
|
ich werde verbreitet |
| 2. Person Singular |
evagaris evagare
|
du wirst verbreitet |
| 3. Person Singular |
evagatur
|
er/sie/es wird verbreitet |
| 1. Person Plural |
evagamur
|
wir werden verbreitet |
| 2. Person Plural |
evagamini
|
ihr werdet verbreitet |
| 3. Person Plural |
evagantur
|
sie werden verbreitet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagem
|
ich verbreite |
| 2. Person Singular |
evages
|
du verbreitest |
| 3. Person Singular |
evaget
|
er/sie/es verbreite |
| 1. Person Plural |
evagemus
|
wir verbreiten |
| 2. Person Plural |
evagetis
|
ihr verbreitet |
| 3. Person Plural |
evagent
|
sie verbreiten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evager
|
ich werde verbreitet |
| 2. Person Singular |
evageris evagere
|
du werdest verbreitet |
| 3. Person Singular |
evagetur
|
er/sie/es werde verbreitet |
| 1. Person Plural |
evagemur
|
wir werden verbreitet |
| 2. Person Plural |
evagemini
|
ihr werdet verbreitet |
| 3. Person Plural |
evagentur
|
sie werden verbreitet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabam
|
ich verbreitete |
| 2. Person Singular |
evagabas
|
du verbreitetest |
| 3. Person Singular |
evagabat
|
er/sie/es verbreitete |
| 1. Person Plural |
evagabamus
|
wir verbreiteten |
| 2. Person Plural |
evagabatis
|
ihr verbreitetet |
| 3. Person Plural |
evagabant
|
sie verbreiteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabar
|
ich wurde verbreitet |
| 2. Person Singular |
evagabaris evagabare
|
du wurdest verbreitet |
| 3. Person Singular |
evagabatur
|
er/sie/es wurde verbreitet |
| 1. Person Plural |
evagabamur
|
wir wurden verbreitet |
| 2. Person Plural |
evagabamini
|
ihr wurdet verbreitet |
| 3. Person Plural |
evagabantur
|
sie wurden verbreitet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarem
|
ich verbreitete |
| 2. Person Singular |
evagares
|
du verbreitetest |
| 3. Person Singular |
evagaret
|
er/sie/es verbreitete |
| 1. Person Plural |
evagaremus
|
wir verbreiteten |
| 2. Person Plural |
evagaretis
|
ihr verbreitetet |
| 3. Person Plural |
evagarent
|
sie verbreiteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarer
|
ich würde verbreitet |
| 2. Person Singular |
evagareris evagarere
|
du würdest verbreitet |
| 3. Person Singular |
evagaretur
|
er/sie/es würde verbreitet |
| 1. Person Plural |
evagaremur
|
wir würden verbreitet |
| 2. Person Plural |
evagaremini
|
ihr würdet verbreitet |
| 3. Person Plural |
evagarentur
|
sie würden verbreitet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabo
|
ich werde verbreiten |
| 2. Person Singular |
evagabis
|
du wirst verbreiten |
| 3. Person Singular |
evagabit
|
er/sie/es wird verbreiten |
| 1. Person Plural |
evagabimus
|
wir werden verbreiten |
| 2. Person Plural |
evagabitis
|
ihr werdet verbreiten |
| 3. Person Plural |
evagabunt
|
sie werden verbreiten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabor
|
ich werde verbreitet |
| 2. Person Singular |
evagaberis evagabere
|
du wirst verbreitet |
| 3. Person Singular |
evagabitur
|
er/sie/es wird verbreitet |
| 1. Person Plural |
evagabimur
|
wir werden verbreitet |
| 2. Person Plural |
evagabimini
|
ihr werdet verbreitet |
| 3. Person Plural |
evagabuntur
|
sie werden verbreitet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verbreitet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast verbreitet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat verbreitet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verbreitet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt verbreitet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verbreitet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sum
|
ich bin verbreitet worden |
| 2. Person Singular |
evagatus es
|
du bist verbreitet worden |
| 3. Person Singular |
evagatus est
|
er/sie/es ist verbreitet worden |
| 1. Person Plural |
evagati sumus
|
wir sind verbreitet worden |
| 2. Person Plural |
evagati estis
|
ihr seid verbreitet worden |
| 3. Person Plural |
evagati sunt
|
sie sind verbreitet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verbreitet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest verbreitet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe verbreitet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verbreitet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet verbreitet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verbreitet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sim
|
ich sei verbreitet worden |
| 2. Person Singular |
evagatus sis
|
du seiest verbreitet worden |
| 3. Person Singular |
evagatus sit
|
er/sie/es sei verbreitet worden |
| 1. Person Plural |
evagati simus
|
wir seien verbreitet worden |
| 2. Person Plural |
evagati sitis
|
ihr seiet verbreitet worden |
| 3. Person Plural |
evagati sint
|
sie seien verbreitet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte verbreitet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest verbreitet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte verbreitet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten verbreitet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet verbreitet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten verbreitet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus eram
|
ich war verbreitet worden |
| 2. Person Singular |
evagatus eras
|
du warst verbreitet worden |
| 3. Person Singular |
evagatus erat
|
er/sie/es war verbreitet worden |
| 1. Person Plural |
evagati eramus
|
wir waren verbreitet worden |
| 2. Person Plural |
evagati eratis
|
ihr warst verbreitet worden |
| 3. Person Plural |
evagati erant
|
sie waren verbreitet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte verbreitet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest verbreitet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte verbreitet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten verbreitet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet verbreitet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten verbreitet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus essem
|
ich wäre verbreitet worden |
| 2. Person Singular |
evagatus esses
|
du wärest verbreitet worden |
| 3. Person Singular |
evagatus esset
|
er/sie/es wäre verbreitet worden |
| 1. Person Plural |
evagati essemus
|
wir wären verbreitet worden |
| 2. Person Plural |
evagati essetis
|
ihr wäret verbreitet worden |
| 3. Person Plural |
evagati essent
|
sie wären verbreitet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verbreitet haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verbreitet haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verbreitet haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verbreitet haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verbreitet haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verbreitet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus ero
|
ich werde verbreitet worden sein |
| 2. Person Singular |
evagatus eris
|
du werdest verbreitet worden sein |
| 3. Person Singular |
evagatus erit
|
er/sie/es werde verbreitet worden sein |
| 1. Person Plural |
evagati erimus
|
wir werden verbreitet worden sein |
| 2. Person Plural |
evagati eritis
|
ihr werdet verbreitet worden sein |
| 3. Person Plural |
evagati erunt
|
sie werden verbreitet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagare
|
verbreiten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
verbreitet haben |
| Nachzeitigkeit |
evagaturum esse
|
verbreiten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagari evagarier
|
verbreitet werden |
| Vorzeitigkeit |
evagatum esse
|
verbreitet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
evagatum iri
|
künftig verbreitet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
evaga
|
verbreite! |
| 2. Person Plural |
evagate
|
verbreitet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
evagato
|
| 3. Person Singular |
evagato
|
| 2. Person Plural |
evagatote
|
| 3. Person Plural |
evaganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
evagare
|
das Verbreiten |
| Genitiv |
evagandi
|
des Verbreitens |
| Dativ |
evagando
|
dem Verbreiten |
| Akkusativ |
evagandum
|
das Verbreiten |
| Ablativ |
evagando
|
durch das Verbreiten |
| Vokativ |
evagande
|
Verbreiten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagandus
|
evaganda
|
evagandum
|
| Genitiv |
evagandi
|
evagandae
|
evagandi
|
| Dativ |
evagando
|
evagandae
|
evagando
|
| Akkusativ |
evagandum
|
evagandam
|
evagandum
|
| Ablativ |
evagando
|
evaganda
|
evagando
|
| Vokativ |
evagande
|
evaganda
|
evagandum
|
Plural
| Nominativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
| Genitiv |
evagandorum
|
evagandarum
|
evagandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
evagandos
|
evagandas
|
evaganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
| Genitiv |
evagantis
|
evagantis
|
evagantis
|
| Dativ |
evaganti
|
evaganti
|
evaganti
|
| Akkusativ |
evagantem
|
evagantem
|
evagans
|
| Ablativ |
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
| Vokativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
Plural
| Nominativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Genitiv |
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
| Dativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Akkusativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Ablativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Vokativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagatus
|
evagata
|
evagatum
|
| Genitiv |
evagati
|
evagatae
|
evagati
|
| Dativ |
evagato
|
evagatae
|
evagato
|
| Akkusativ |
evagatum
|
evagatam
|
evagatum
|
| Ablativ |
evagato
|
evagata
|
evagato
|
| Vokativ |
evagate
|
evagata
|
evagatum
|
Plural
| Nominativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
| Genitiv |
evagatorum
|
evagatarum
|
evagatorum
|
| Dativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Akkusativ |
evagatos
|
evagatas
|
evagata
|
| Ablativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Vokativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagaturus
|
evagatura
|
evagaturum
|
| Genitiv |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagaturi
|
| Dativ |
evagaturo
|
evagaturae
|
evagaturo
|
| Akkusativ |
evagaturum
|
evagaturam
|
evagaturum
|
| Ablativ |
evagaturo
|
evagatura
|
evagaturo
|
| Vokativ |
evagature
|
evagatura
|
evagaturum
|
Plural
| Nominativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
| Genitiv |
evagaturorum
|
evagaturarum
|
evagaturorum
|
| Dativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Akkusativ |
evagaturos
|
evagaturas
|
evagatura
|
| Ablativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Vokativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
evagatum
|
evagatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evago
|
ich wandere vorwärts; wandre vorwärts |
| 2. Person Singular |
evagas
|
du wanderst vorwärts |
| 3. Person Singular |
evagat
|
er/sie/es wandert vorwärts |
| 1. Person Plural |
evagamus
|
wir wandern vorwärts |
| 2. Person Plural |
evagatis
|
ihr wandert vorwärts |
| 3. Person Plural |
evagant
|
sie wandern vorwärts |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagor
|
ich werde vorwärtsgewandert |
| 2. Person Singular |
evagaris evagare
|
du wirst vorwärtsgewandert |
| 3. Person Singular |
evagatur
|
er/sie/es wird vorwärtsgewandert |
| 1. Person Plural |
evagamur
|
wir werden vorwärtsgewandert |
| 2. Person Plural |
evagamini
|
ihr werdet vorwärtsgewandert |
| 3. Person Plural |
evagantur
|
sie werden vorwärtsgewandert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagem
|
ich wandere vorwärts; wandre vorwärts |
| 2. Person Singular |
evages
|
du wanderest vorwärts; wandrest vorwärts |
| 3. Person Singular |
evaget
|
er/sie/es wandere vorwärts; wandre vorwärts |
| 1. Person Plural |
evagemus
|
wir wanderen vorwärts |
| 2. Person Plural |
evagetis
|
ihr wanderet vorwärts |
| 3. Person Plural |
evagent
|
sie wanderen vorwärts |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evager
|
ich werde vorwärtsgewandert |
| 2. Person Singular |
evageris evagere
|
du werdest vorwärtsgewandert |
| 3. Person Singular |
evagetur
|
er/sie/es werde vorwärtsgewandert |
| 1. Person Plural |
evagemur
|
wir werden vorwärtsgewandert |
| 2. Person Plural |
evagemini
|
ihr werdet vorwärtsgewandert |
| 3. Person Plural |
evagentur
|
sie werden vorwärtsgewandert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabam
|
ich wanderte vorwärts |
| 2. Person Singular |
evagabas
|
du wandertest vorwärts |
| 3. Person Singular |
evagabat
|
er/sie/es wanderte vorwärts |
| 1. Person Plural |
evagabamus
|
wir wanderten vorwärts |
| 2. Person Plural |
evagabatis
|
ihr wandertet vorwärts |
| 3. Person Plural |
evagabant
|
sie wanderten vorwärts |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabar
|
ich wurde vorwärtsgewandert |
| 2. Person Singular |
evagabaris evagabare
|
du wurdest vorwärtsgewandert |
| 3. Person Singular |
evagabatur
|
er/sie/es wurde vorwärtsgewandert |
| 1. Person Plural |
evagabamur
|
wir wurden vorwärtsgewandert |
| 2. Person Plural |
evagabamini
|
ihr wurdet vorwärtsgewandert |
| 3. Person Plural |
evagabantur
|
sie wurden vorwärtsgewandert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarem
|
ich wanderte vorwärts |
| 2. Person Singular |
evagares
|
du wandertest vorwärts |
| 3. Person Singular |
evagaret
|
er/sie/es wanderte vorwärts |
| 1. Person Plural |
evagaremus
|
wir wanderten vorwärts |
| 2. Person Plural |
evagaretis
|
ihr wandertet vorwärts |
| 3. Person Plural |
evagarent
|
sie wanderten vorwärts |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarer
|
ich würde vorwärtsgewandert |
| 2. Person Singular |
evagareris evagarere
|
du würdest vorwärtsgewandert |
| 3. Person Singular |
evagaretur
|
er/sie/es würde vorwärtsgewandert |
| 1. Person Plural |
evagaremur
|
wir würden vorwärtsgewandert |
| 2. Person Plural |
evagaremini
|
ihr würdet vorwärtsgewandert |
| 3. Person Plural |
evagarentur
|
sie würden vorwärtsgewandert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabo
|
ich werde vorwärtswandern |
| 2. Person Singular |
evagabis
|
du wirst vorwärtswandern |
| 3. Person Singular |
evagabit
|
er/sie/es wird vorwärtswandern |
| 1. Person Plural |
evagabimus
|
wir werden vorwärtswandern |
| 2. Person Plural |
evagabitis
|
ihr werdet vorwärtswandern |
| 3. Person Plural |
evagabunt
|
sie werden vorwärtswandern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabor
|
ich werde vorwärtsgewandert |
| 2. Person Singular |
evagaberis evagabere
|
du wirst vorwärtsgewandert |
| 3. Person Singular |
evagabitur
|
er/sie/es wird vorwärtsgewandert |
| 1. Person Plural |
evagabimur
|
wir werden vorwärtsgewandert |
| 2. Person Plural |
evagabimini
|
ihr werdet vorwärtsgewandert |
| 3. Person Plural |
evagabuntur
|
sie werden vorwärtsgewandert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe vorwärtsgewandert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast vorwärtsgewandert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat vorwärtsgewandert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben vorwärtsgewandert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt vorwärtsgewandert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben vorwärtsgewandert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sum
|
ich bin vorwärtsgewandert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus es
|
du bist vorwärtsgewandert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus est
|
er/sie/es ist vorwärtsgewandert worden |
| 1. Person Plural |
evagati sumus
|
wir sind vorwärtsgewandert worden |
| 2. Person Plural |
evagati estis
|
ihr seid vorwärtsgewandert worden |
| 3. Person Plural |
evagati sunt
|
sie sind vorwärtsgewandert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe vorwärtsgewandert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest vorwärtsgewandert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe vorwärtsgewandert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben vorwärtsgewandert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet vorwärtsgewandert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben vorwärtsgewandert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sim
|
ich sei vorwärtsgewandert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus sis
|
du seiest vorwärtsgewandert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus sit
|
er/sie/es sei vorwärtsgewandert worden |
| 1. Person Plural |
evagati simus
|
wir seien vorwärtsgewandert worden |
| 2. Person Plural |
evagati sitis
|
ihr seiet vorwärtsgewandert worden |
| 3. Person Plural |
evagati sint
|
sie seien vorwärtsgewandert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte vorwärtsgewandert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest vorwärtsgewandert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte vorwärtsgewandert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten vorwärtsgewandert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet vorwärtsgewandert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten vorwärtsgewandert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus eram
|
ich war vorwärtsgewandert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus eras
|
du warst vorwärtsgewandert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus erat
|
er/sie/es war vorwärtsgewandert worden |
| 1. Person Plural |
evagati eramus
|
wir waren vorwärtsgewandert worden |
| 2. Person Plural |
evagati eratis
|
ihr warst vorwärtsgewandert worden |
| 3. Person Plural |
evagati erant
|
sie waren vorwärtsgewandert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte vorwärtsgewandert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest vorwärtsgewandert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte vorwärtsgewandert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten vorwärtsgewandert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet vorwärtsgewandert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten vorwärtsgewandert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus essem
|
ich wäre vorwärtsgewandert worden |
| 2. Person Singular |
evagatus esses
|
du wärest vorwärtsgewandert worden |
| 3. Person Singular |
evagatus esset
|
er/sie/es wäre vorwärtsgewandert worden |
| 1. Person Plural |
evagati essemus
|
wir wären vorwärtsgewandert worden |
| 2. Person Plural |
evagati essetis
|
ihr wäret vorwärtsgewandert worden |
| 3. Person Plural |
evagati essent
|
sie wären vorwärtsgewandert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde vorwärtsgewandert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst vorwärtsgewandert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird vorwärtsgewandert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden vorwärtsgewandert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet vorwärtsgewandert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden vorwärtsgewandert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus ero
|
ich werde vorwärtsgewandert worden sein |
| 2. Person Singular |
evagatus eris
|
du werdest vorwärtsgewandert worden sein |
| 3. Person Singular |
evagatus erit
|
er/sie/es werde vorwärtsgewandert worden sein |
| 1. Person Plural |
evagati erimus
|
wir werden vorwärtsgewandert worden sein |
| 2. Person Plural |
evagati eritis
|
ihr werdet vorwärtsgewandert worden sein |
| 3. Person Plural |
evagati erunt
|
sie werden vorwärtsgewandert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagare
|
vorwärtswandern |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
vorwärtsgewandert haben |
| Nachzeitigkeit |
evagaturum esse
|
vorwärtswandern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagari evagarier
|
vorwärtsgewandert werden |
| Vorzeitigkeit |
evagatum esse
|
vorwärtsgewandert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
evagatum iri
|
künftig vorwärtsgewandert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
evaga
|
wandere vorwärts; wandre vorwärts! |
| 2. Person Plural |
evagate
|
wandert vorwärts! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
evagato
|
| 3. Person Singular |
evagato
|
| 2. Person Plural |
evagatote
|
| 3. Person Plural |
evaganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
evagare
|
das Vorwärtswandern |
| Genitiv |
evagandi
|
des Vorwärtswandernes |
| Dativ |
evagando
|
dem Vorwärtswandern |
| Akkusativ |
evagandum
|
das Vorwärtswandern |
| Ablativ |
evagando
|
durch das Vorwärtswandern |
| Vokativ |
evagande
|
Vorwärtswandern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagandus
|
evaganda
|
evagandum
|
| Genitiv |
evagandi
|
evagandae
|
evagandi
|
| Dativ |
evagando
|
evagandae
|
evagando
|
| Akkusativ |
evagandum
|
evagandam
|
evagandum
|
| Ablativ |
evagando
|
evaganda
|
evagando
|
| Vokativ |
evagande
|
evaganda
|
evagandum
|
Plural
| Nominativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
| Genitiv |
evagandorum
|
evagandarum
|
evagandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
evagandos
|
evagandas
|
evaganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
| Genitiv |
evagantis
|
evagantis
|
evagantis
|
| Dativ |
evaganti
|
evaganti
|
evaganti
|
| Akkusativ |
evagantem
|
evagantem
|
evagans
|
| Ablativ |
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
| Vokativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
Plural
| Nominativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Genitiv |
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
| Dativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Akkusativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Ablativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Vokativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagatus
|
evagata
|
evagatum
|
| Genitiv |
evagati
|
evagatae
|
evagati
|
| Dativ |
evagato
|
evagatae
|
evagato
|
| Akkusativ |
evagatum
|
evagatam
|
evagatum
|
| Ablativ |
evagato
|
evagata
|
evagato
|
| Vokativ |
evagate
|
evagata
|
evagatum
|
Plural
| Nominativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
| Genitiv |
evagatorum
|
evagatarum
|
evagatorum
|
| Dativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Akkusativ |
evagatos
|
evagatas
|
evagata
|
| Ablativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Vokativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagaturus
|
evagatura
|
evagaturum
|
| Genitiv |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagaturi
|
| Dativ |
evagaturo
|
evagaturae
|
evagaturo
|
| Akkusativ |
evagaturum
|
evagaturam
|
evagaturum
|
| Ablativ |
evagaturo
|
evagatura
|
evagaturo
|
| Vokativ |
evagature
|
evagatura
|
evagaturum
|
Plural
| Nominativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
| Genitiv |
evagaturorum
|
evagaturarum
|
evagaturorum
|
| Dativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Akkusativ |
evagaturos
|
evagaturas
|
evagatura
|
| Ablativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Vokativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
evagatum
|
evagatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evago
|
ich überschreite |
| 2. Person Singular |
evagas
|
du überschreitest |
| 3. Person Singular |
evagat
|
er/sie/es überschreitet |
| 1. Person Plural |
evagamus
|
wir überschreiten |
| 2. Person Plural |
evagatis
|
ihr überschreitet |
| 3. Person Plural |
evagant
|
sie überschreiten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagor
|
ich werde überschritten |
| 2. Person Singular |
evagaris evagare
|
du wirst überschritten |
| 3. Person Singular |
evagatur
|
er/sie/es wird überschritten |
| 1. Person Plural |
evagamur
|
wir werden überschritten |
| 2. Person Plural |
evagamini
|
ihr werdet überschritten |
| 3. Person Plural |
evagantur
|
sie werden überschritten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagem
|
ich überschreite |
| 2. Person Singular |
evages
|
du überschreitest |
| 3. Person Singular |
evaget
|
er/sie/es überschreite |
| 1. Person Plural |
evagemus
|
wir überschreiten |
| 2. Person Plural |
evagetis
|
ihr überschreitet |
| 3. Person Plural |
evagent
|
sie überschreiten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evager
|
ich werde überschritten |
| 2. Person Singular |
evageris evagere
|
du werdest überschritten |
| 3. Person Singular |
evagetur
|
er/sie/es werde überschritten |
| 1. Person Plural |
evagemur
|
wir werden überschritten |
| 2. Person Plural |
evagemini
|
ihr werdet überschritten |
| 3. Person Plural |
evagentur
|
sie werden überschritten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabam
|
ich überschritt |
| 2. Person Singular |
evagabas
|
du überschrittest |
| 3. Person Singular |
evagabat
|
er/sie/es überschritt |
| 1. Person Plural |
evagabamus
|
wir überschritten |
| 2. Person Plural |
evagabatis
|
ihr überschrittet |
| 3. Person Plural |
evagabant
|
sie überschritten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabar
|
ich wurde überschritten |
| 2. Person Singular |
evagabaris evagabare
|
du wurdest überschritten |
| 3. Person Singular |
evagabatur
|
er/sie/es wurde überschritten |
| 1. Person Plural |
evagabamur
|
wir wurden überschritten |
| 2. Person Plural |
evagabamini
|
ihr wurdet überschritten |
| 3. Person Plural |
evagabantur
|
sie wurden überschritten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarem
|
ich überschritte |
| 2. Person Singular |
evagares
|
du überschrittest |
| 3. Person Singular |
evagaret
|
er/sie/es überschritte |
| 1. Person Plural |
evagaremus
|
wir überschritten |
| 2. Person Plural |
evagaretis
|
ihr überschrittet |
| 3. Person Plural |
evagarent
|
sie überschritten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagarer
|
ich würde überschritten |
| 2. Person Singular |
evagareris evagarere
|
du würdest überschritten |
| 3. Person Singular |
evagaretur
|
er/sie/es würde überschritten |
| 1. Person Plural |
evagaremur
|
wir würden überschritten |
| 2. Person Plural |
evagaremini
|
ihr würdet überschritten |
| 3. Person Plural |
evagarentur
|
sie würden überschritten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabo
|
ich werde überschreiten |
| 2. Person Singular |
evagabis
|
du wirst überschreiten |
| 3. Person Singular |
evagabit
|
er/sie/es wird überschreiten |
| 1. Person Plural |
evagabimus
|
wir werden überschreiten |
| 2. Person Plural |
evagabitis
|
ihr werdet überschreiten |
| 3. Person Plural |
evagabunt
|
sie werden überschreiten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagabor
|
ich werde überschritten |
| 2. Person Singular |
evagaberis evagabere
|
du wirst überschritten |
| 3. Person Singular |
evagabitur
|
er/sie/es wird überschritten |
| 1. Person Plural |
evagabimur
|
wir werden überschritten |
| 2. Person Plural |
evagabimini
|
ihr werdet überschritten |
| 3. Person Plural |
evagabuntur
|
sie werden überschritten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich bin überschritten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du bist überschritten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ist überschritten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir sind überschritten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr seid überschritten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie sind überschritten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sum
|
ich bin überschritten worden |
| 2. Person Singular |
evagatus es
|
du bist überschritten worden |
| 3. Person Singular |
evagatus est
|
er/sie/es ist überschritten worden |
| 1. Person Plural |
evagati sumus
|
wir sind überschritten worden |
| 2. Person Plural |
evagati estis
|
ihr seid überschritten worden |
| 3. Person Plural |
evagati sunt
|
sie sind überschritten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich sei überschritten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du seiest überschritten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es sei überschritten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir seien überschritten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr seiet überschritten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie seien überschritten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus sim
|
ich sei überschritten worden |
| 2. Person Singular |
evagatus sis
|
du seiest überschritten worden |
| 3. Person Singular |
evagatus sit
|
er/sie/es sei überschritten worden |
| 1. Person Plural |
evagati simus
|
wir seien überschritten worden |
| 2. Person Plural |
evagati sitis
|
ihr seiet überschritten worden |
| 3. Person Plural |
evagati sint
|
sie seien überschritten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich war überschritten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du warst überschritten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es war überschritten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir waren überschritten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wart überschritten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie waren überschritten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus eram
|
ich war überschritten worden |
| 2. Person Singular |
evagatus eras
|
du warst überschritten worden |
| 3. Person Singular |
evagatus erat
|
er/sie/es war überschritten worden |
| 1. Person Plural |
evagati eramus
|
wir waren überschritten worden |
| 2. Person Plural |
evagati eratis
|
ihr warst überschritten worden |
| 3. Person Plural |
evagati erant
|
sie waren überschritten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wäre überschritten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wärest überschritten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wäre überschritten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wären überschritten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wäret überschritten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wären überschritten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus essem
|
ich wäre überschritten worden |
| 2. Person Singular |
evagatus esses
|
du wärest überschritten worden |
| 3. Person Singular |
evagatus esset
|
er/sie/es wäre überschritten worden |
| 1. Person Plural |
evagati essemus
|
wir wären überschritten worden |
| 2. Person Plural |
evagati essetis
|
ihr wäret überschritten worden |
| 3. Person Plural |
evagati essent
|
sie wären überschritten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde überschritten sein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst überschritten sein |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird überschritten sein |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden überschritten sein |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet überschritten sein |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden überschritten sein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
evagatus ero
|
ich werde überschritten worden sein |
| 2. Person Singular |
evagatus eris
|
du werdest überschritten worden sein |
| 3. Person Singular |
evagatus erit
|
er/sie/es werde überschritten worden sein |
| 1. Person Plural |
evagati erimus
|
wir werden überschritten worden sein |
| 2. Person Plural |
evagati eritis
|
ihr werdet überschritten worden sein |
| 3. Person Plural |
evagati erunt
|
sie werden überschritten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagare
|
überschreiten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
überschritten haben |
| Nachzeitigkeit |
evagaturum esse
|
überschreiten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
evagari evagarier
|
überschritten werden |
| Vorzeitigkeit |
evagatum esse
|
überschritten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
evagatum iri
|
künftig überschritten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
evaga
|
überschreite! |
| 2. Person Plural |
evagate
|
überschreitet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
evagato
|
| 3. Person Singular |
evagato
|
| 2. Person Plural |
evagatote
|
| 3. Person Plural |
evaganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
evagare
|
das überschreiten |
| Genitiv |
evagandi
|
des überschreitens |
| Dativ |
evagando
|
dem überschreiten |
| Akkusativ |
evagandum
|
das überschreiten |
| Ablativ |
evagando
|
durch das überschreiten |
| Vokativ |
evagande
|
überschreiten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagandus
|
evaganda
|
evagandum
|
| Genitiv |
evagandi
|
evagandae
|
evagandi
|
| Dativ |
evagando
|
evagandae
|
evagando
|
| Akkusativ |
evagandum
|
evagandam
|
evagandum
|
| Ablativ |
evagando
|
evaganda
|
evagando
|
| Vokativ |
evagande
|
evaganda
|
evagandum
|
Plural
| Nominativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
| Genitiv |
evagandorum
|
evagandarum
|
evagandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
evagandos
|
evagandas
|
evaganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
evagandi
|
evagandae
|
evaganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
| Genitiv |
evagantis
|
evagantis
|
evagantis
|
| Dativ |
evaganti
|
evaganti
|
evaganti
|
| Akkusativ |
evagantem
|
evagantem
|
evagans
|
| Ablativ |
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
evaganti evagante
|
| Vokativ |
evagans
|
evagans
|
evagans
|
Plural
| Nominativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Genitiv |
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
evagantium evagantum
|
| Dativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Akkusativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
| Ablativ |
evagantibus
|
evagantibus
|
evagantibus
|
| Vokativ |
evagantes
|
evagantes
|
evagantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagatus
|
evagata
|
evagatum
|
| Genitiv |
evagati
|
evagatae
|
evagati
|
| Dativ |
evagato
|
evagatae
|
evagato
|
| Akkusativ |
evagatum
|
evagatam
|
evagatum
|
| Ablativ |
evagato
|
evagata
|
evagato
|
| Vokativ |
evagate
|
evagata
|
evagatum
|
Plural
| Nominativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
| Genitiv |
evagatorum
|
evagatarum
|
evagatorum
|
| Dativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Akkusativ |
evagatos
|
evagatas
|
evagata
|
| Ablativ |
evagatis
|
evagatis
|
evagatis
|
| Vokativ |
evagati
|
evagatae
|
evagata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
evagaturus
|
evagatura
|
evagaturum
|
| Genitiv |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagaturi
|
| Dativ |
evagaturo
|
evagaturae
|
evagaturo
|
| Akkusativ |
evagaturum
|
evagaturam
|
evagaturum
|
| Ablativ |
evagaturo
|
evagatura
|
evagaturo
|
| Vokativ |
evagature
|
evagatura
|
evagaturum
|
Plural
| Nominativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
| Genitiv |
evagaturorum
|
evagaturarum
|
evagaturorum
|
| Dativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Akkusativ |
evagaturos
|
evagaturas
|
evagatura
|
| Ablativ |
evagaturis
|
evagaturis
|
evagaturis
|
| Vokativ |
evagaturi
|
evagaturae
|
evagatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
evagatum
|
evagatu
|