| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| everrere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | ausfegen |
| everrere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst ausgefegt |
| everrere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | fege aus |
| everrere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst ausgefegt |
| everrere | Verb | konsonantische Konjugation | 3. Person Plural Perfekt Indikativ Aktiv | sie haben ausgefegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | everro |
ich fege aus |
| 2. Person Singular | everris |
du fegst aus |
| 3. Person Singular | everrit |
er/sie/es fegt aus |
| 1. Person Plural | everrimus |
wir fegen aus |
| 2. Person Plural | everritis |
ihr fegt aus |
| 3. Person Plural | everrunt |
sie fegen aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | everror |
ich werde ausgefegt |
| 2. Person Singular | everreris everrere |
du wirst ausgefegt |
| 3. Person Singular | everritur |
er/sie/es wird ausgefegt |
| 1. Person Plural | everrimur |
wir werden ausgefegt |
| 2. Person Plural | everrimini |
ihr werdet ausgefegt |
| 3. Person Plural | everruntur |
sie werden ausgefegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | everram |
ich fege aus |
| 2. Person Singular | everras |
du fegest aus |
| 3. Person Singular | everrat |
er/sie/es fege aus |
| 1. Person Plural | everramus |
wir fegen aus |
| 2. Person Plural | everratis |
ihr feget aus |
| 3. Person Plural | everrant |
sie fegen aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | everrar |
ich werde ausgefegt |
| 2. Person Singular | everraris everrare |
du werdest ausgefegt |
| 3. Person Singular | everratur |
er/sie/es werde ausgefegt |
| 1. Person Plural | everramur |
wir werden ausgefegt |
| 2. Person Plural | everramini |
ihr werdet ausgefegt |
| 3. Person Plural | everrantur |
sie werden ausgefegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | everrebam |
ich fegte aus |
| 2. Person Singular | everrebas |
du fegtest aus |
| 3. Person Singular | everrebat |
er/sie/es fegte aus |
| 1. Person Plural | everrebamus |
wir fegten aus |
| 2. Person Plural | everrebatis |
ihr fegtet aus |
| 3. Person Plural | everrebant |
sie fegten aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | everrebar |
ich wurde ausgefegt |
| 2. Person Singular | everrebaris everrebare |
du wurdest ausgefegt |
| 3. Person Singular | everrebatur |
er/sie/es wurde ausgefegt |
| 1. Person Plural | everrebamur |
wir wurden ausgefegt |
| 2. Person Plural | everrebamini |
ihr wurdet ausgefegt |
| 3. Person Plural | everrebantur |
sie wurden ausgefegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | everrerem |
ich fegte aus |
| 2. Person Singular | everreres |
du fegtest aus |
| 3. Person Singular | everreret |
er/sie/es fegte aus |
| 1. Person Plural | everreremus |
wir fegten aus |
| 2. Person Plural | everreretis |
ihr fegtet aus |
| 3. Person Plural | everrerent |
sie fegten aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | everrerer |
ich würde ausgefegt |
| 2. Person Singular | everrereris everrerere |
du würdest ausgefegt |
| 3. Person Singular | everreretur |
er/sie/es würde ausgefegt |
| 1. Person Plural | everreremur |
wir würden ausgefegt |
| 2. Person Plural | everreremini |
ihr würdet ausgefegt |
| 3. Person Plural | everrerentur |
sie würden ausgefegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | everram |
ich werde ausfegen |
| 2. Person Singular | everres |
du wirst ausfegen |
| 3. Person Singular | everret |
er/sie/es wird ausfegen |
| 1. Person Plural | everremus |
wir werden ausfegen |
| 2. Person Plural | everretis |
ihr werdet ausfegen |
| 3. Person Plural | everrent |
sie werden ausfegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | everrar |
ich werde ausgefegt |
| 2. Person Singular | everreris everrere |
du wirst ausgefegt |
| 3. Person Singular | everretur |
er/sie/es wird ausgefegt |
| 1. Person Plural | everremur |
wir werden ausgefegt |
| 2. Person Plural | everremini |
ihr werdet ausgefegt |
| 3. Person Plural | everrentur |
sie werden ausgefegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | everri |
ich habe ausgefegt |
| 2. Person Singular | everristi |
du hast ausgefegt |
| 3. Person Singular | everrit |
er/sie/es hat ausgefegt |
| 1. Person Plural | everrimus |
wir haben ausgefegt |
| 2. Person Plural | everristis |
ihr habt ausgefegt |
| 3. Person Plural | everrerunt everrere |
sie haben ausgefegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | eversus sum |
ich bin ausgefegt worden |
| 2. Person Singular | eversus es |
du bist ausgefegt worden |
| 3. Person Singular | eversus est |
er/sie/es ist ausgefegt worden |
| 1. Person Plural | eversi sumus |
wir sind ausgefegt worden |
| 2. Person Plural | eversi estis |
ihr seid ausgefegt worden |
| 3. Person Plural | eversi sunt |
sie sind ausgefegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | everrerim |
ich habe ausgefegt |
| 2. Person Singular | everreris |
du habest ausgefegt |
| 3. Person Singular | everrerit |
er/sie/es habe ausgefegt |
| 1. Person Plural | everrerimus |
wir haben ausgefegt |
| 2. Person Plural | everreritis |
ihr habet ausgefegt |
| 3. Person Plural | everrerint |
sie haben ausgefegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | eversus sim |
ich sei ausgefegt worden |
| 2. Person Singular | eversus sis |
du seiest ausgefegt worden |
| 3. Person Singular | eversus sit |
er/sie/es sei ausgefegt worden |
| 1. Person Plural | eversi simus |
wir seien ausgefegt worden |
| 2. Person Plural | eversi sitis |
ihr seiet ausgefegt worden |
| 3. Person Plural | eversi sint |
sie seien ausgefegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | everreram |
ich hatte ausgefegt |
| 2. Person Singular | everreras |
du hattest ausgefegt |
| 3. Person Singular | everrerat |
er/sie/es hatte ausgefegt |
| 1. Person Plural | everreramus |
wir hatten ausgefegt |
| 2. Person Plural | everreratis |
ihr hattet ausgefegt |
| 3. Person Plural | everrerant |
sie hatten ausgefegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | eversus eram |
ich war ausgefegt worden |
| 2. Person Singular | eversus eras |
du warst ausgefegt worden |
| 3. Person Singular | eversus erat |
er/sie/es war ausgefegt worden |
| 1. Person Plural | eversi eramus |
wir waren ausgefegt worden |
| 2. Person Plural | eversi eratis |
ihr warst ausgefegt worden |
| 3. Person Plural | eversi erant |
sie waren ausgefegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | everrissem |
ich hätte ausgefegt |
| 2. Person Singular | everrisses |
du hättest ausgefegt |
| 3. Person Singular | everrisset |
er/sie/es hätte ausgefegt |
| 1. Person Plural | everrissemus |
wir hätten ausgefegt |
| 2. Person Plural | everrissetis |
ihr hättet ausgefegt |
| 3. Person Plural | everrissent |
sie hätten ausgefegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | eversus essem |
ich wäre ausgefegt worden |
| 2. Person Singular | eversus esses |
du wärest ausgefegt worden |
| 3. Person Singular | eversus esset |
er/sie/es wäre ausgefegt worden |
| 1. Person Plural | eversi essemus |
wir wären ausgefegt worden |
| 2. Person Plural | eversi essetis |
ihr wäret ausgefegt worden |
| 3. Person Plural | eversi essent |
sie wären ausgefegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | everrero |
ich werde ausgefegt haben |
| 2. Person Singular | everreris |
du wirst ausgefegt haben |
| 3. Person Singular | everrerit |
er/sie/es wird ausgefegt haben |
| 1. Person Plural | everrerimus |
wir werden ausgefegt haben |
| 2. Person Plural | everreritis |
ihr werdet ausgefegt haben |
| 3. Person Plural | everrerint |
sie werden ausgefegt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | eversus ero |
ich werde ausgefegt worden sein |
| 2. Person Singular | eversus eris |
du werdest ausgefegt worden sein |
| 3. Person Singular | eversus erit |
er/sie/es werde ausgefegt worden sein |
| 1. Person Plural | eversi erimus |
wir werden ausgefegt worden sein |
| 2. Person Plural | eversi eritis |
ihr werdet ausgefegt worden sein |
| 3. Person Plural | eversi erunt |
sie werden ausgefegt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | everrere |
ausfegen |
| Vorzeitigkeit | everrisse |
ausgefegt haben |
| Nachzeitigkeit | eversurum esse |
ausfegen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | everri everrier |
ausgefegt werden |
| Vorzeitigkeit | eversum esse |
ausgefegt worden sein |
| Nachzeitigkeit | eversum iri |
künftig ausgefegt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | everre everr |
fege aus! |
| 2. Person Plural | everrite |
fegt aus! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | everrito |
| 3. Person Singular | everrito |
| 2. Person Plural | everritote |
| 3. Person Plural | everrunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | everrere |
das Ausfegen |
| Genitiv | everrendi everrundi |
des Ausfegens |
| Dativ | everrendo everrundo |
dem Ausfegen |
| Akkusativ | everrendum everrundum |
das Ausfegen |
| Ablativ | everrendo everrundo |
durch das Ausfegen |
| Vokativ | everrende everrunde |
Ausfegen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | everrendus everrundus |
everrenda everrunda |
everrendum everrundum |
| Genitiv | everrendi everrundi |
everrendae everrundae |
everrendi everrundi |
| Dativ | everrendo everrundo |
everrendae everrundae |
everrendo everrundo |
| Akkusativ | everrendum everrundum |
everrendam everrundam |
everrendum everrundum |
| Ablativ | everrendo everrundo |
everrenda everrunda |
everrendo everrundo |
| Vokativ | everrende everrunde |
everrenda everrunda |
everrendum everrundum |
| Nominativ | everrendi everrundi |
everrendae everrundae |
everrenda everrunda |
| Genitiv | everrendorum everrundorum |
everrendarum everrundarum |
everrendorum everrundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | everrendos everrundos |
everrendas everrundas |
everrenda everrunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | everrendi everrundi |
everrendae everrundae |
everrenda everrunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | everrens |
everrens |
everrens |
| Genitiv | everrentis |
everrentis |
everrentis |
| Dativ | everrenti |
everrenti |
everrenti |
| Akkusativ | everrentem |
everrentem |
everrens |
| Ablativ | everrenti everrente |
everrenti everrente |
everrenti everrente |
| Vokativ | everrens |
everrens |
everrens |
| Nominativ | everrentes |
everrentes |
everrentia |
| Genitiv | everrentium everrentum |
everrentium everrentum |
everrentium everrentum |
| Dativ | everrentibus |
everrentibus |
everrentibus |
| Akkusativ | everrentes |
everrentes |
everrentia |
| Ablativ | everrentibus |
everrentibus |
everrentibus |
| Vokativ | everrentes |
everrentes |
everrentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | eversus |
eversa |
eversum |
| Genitiv | eversi |
eversae |
eversi |
| Dativ | everso |
eversae |
everso |
| Akkusativ | eversum |
eversam |
eversum |
| Ablativ | everso |
eversa |
everso |
| Vokativ | everse |
eversa |
eversum |
| Nominativ | eversi |
eversae |
eversa |
| Genitiv | eversorum |
eversarum |
eversorum |
| Dativ | eversis |
eversis |
eversis |
| Akkusativ | eversos |
eversas |
eversa |
| Ablativ | eversis |
eversis |
eversis |
| Vokativ | eversi |
eversae |
eversa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | eversurus |
eversura |
eversurum |
| Genitiv | eversuri |
eversurae |
eversuri |
| Dativ | eversuro |
eversurae |
eversuro |
| Akkusativ | eversurum |
eversuram |
eversurum |
| Ablativ | eversuro |
eversura |
eversuro |
| Vokativ | eversure |
eversura |
eversurum |
| Nominativ | eversuri |
eversurae |
eversura |
| Genitiv | eversurorum |
eversurarum |
eversurorum |
| Dativ | eversuris |
eversuris |
eversuris |
| Akkusativ | eversuros |
eversuras |
eversura |
| Ablativ | eversuris |
eversuris |
eversuris |
| Vokativ | eversuri |
eversurae |
eversura |
| Supin I | Supin II |
| eversum |
eversu |