| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| exigentia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Bedürfnis Erfordernis |
| exigentia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von exigentia | das Bedürfnis |
| exigentia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von exigentia | Bedürfnis! |
| exigentia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von exigentia | durch das Bedürfnis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | exigentia |
das Bedürfnis |
| Genitiv | exigentiae exigentiai |
des Bedürfnises |
| Dativ | exigentiae exigentiai |
dem Bedürfnis |
| Akkusativ | exigentiam |
das Bedürfnis |
| Ablativ | exigentia exigentiad |
durch das Bedürfnis |
| Vokativ | exigentia |
Bedürfnis! |
| Lokativ | exigentiae |
Bedürfnis als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | exigentiae |
die Bedürfnisse |
| Genitiv | exigentiarum exigentium |
der Bedürfnisse |
| Dativ | exigentiis exigentiabus |
den Bedürfnissen |
| Akkusativ | exigentias |
die Bedürfnisse |
| Ablativ | exigentiis exigentiabus |
durch die Bedürfnisse |
| Vokativ | exigentiae |
Bedürfnisse! |
| Lokativ | exigentiis |
Bedürfnisse als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | exigentia |
das Erfordernis |
| Genitiv | exigentiae exigentiai |
des Erfordernises |
| Dativ | exigentiae exigentiai |
dem Erfordernis |
| Akkusativ | exigentiam |
das Erfordernis |
| Ablativ | exigentia exigentiad |
durch das Erfordernis |
| Vokativ | exigentia |
Erfordernis! |
| Lokativ | exigentiae |
Erfordernis als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | exigentiae |
die Erfordernisse |
| Genitiv | exigentiarum exigentium |
der Erfordernisse |
| Dativ | exigentiis exigentiabus |
den Erfordernissen |
| Akkusativ | exigentias |
die Erfordernisse |
| Ablativ | exigentiis exigentiabus |
durch die Erfordernisse |
| Vokativ | exigentiae |
Erfordernisse! |
| Lokativ | exigentiis |
Erfordernisse als Ortsangabe |