| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| expositio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Darlegung Aussetzung |
| expositio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von expositio | die Darlegung |
| expositio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von expositio | Darlegung! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expositio |
die Darlegung |
| Genitiv | expositionis |
der Darlegung |
| Dativ | expositioni expositione |
der Darlegung |
| Akkusativ | expositionem |
die Darlegung |
| Ablativ | expositione |
durch die Darlegung |
| Vokativ | expositio |
Darlegung! |
| Lokativ | expositioni expositione |
Darlegung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expositiones expositionis |
die Darlegungen |
| Genitiv | expositionum expositionium |
der Darlegungen |
| Dativ | expositionibus |
den Darlegungen |
| Akkusativ | expositionis expositiones |
die Darlegungen |
| Ablativ | expositionibus |
mit den Darlegungen |
| Vokativ | expositiones |
Darlegungen! |
| Lokativ | expositionibus |
Darlegungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expositio |
die Aussetzung |
| Genitiv | expositionis |
der Aussetzung |
| Dativ | expositioni expositione |
der Aussetzung |
| Akkusativ | expositionem |
die Aussetzung |
| Ablativ | expositione |
durch die Aussetzung |
| Vokativ | expositio |
Aussetzung! |
| Lokativ | expositioni expositione |
Aussetzung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expositiones expositionis |
die Aussetzungen |
| Genitiv | expositionum expositionium |
der Aussetzungen |
| Dativ | expositionibus |
den Aussetzungen |
| Akkusativ | expositionis expositiones |
die Aussetzungen |
| Ablativ | expositionibus |
mit den Aussetzungen |
| Vokativ | expositiones |
Aussetzungen! |
| Lokativ | expositionibus |
Aussetzungen als Ortsangabe |