| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| expostulatio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Beschwerde Verlangen |
| expostulatio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von expostulatio | die Beschwerde |
| expostulatio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von expostulatio | Beschwerde! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expostulatio |
die Beschwerde |
| Genitiv | expostulationis |
der Beschwerde |
| Dativ | expostulationi expostulatione |
der Beschwerde |
| Akkusativ | expostulationem |
die Beschwerde |
| Ablativ | expostulatione |
durch die Beschwerde |
| Vokativ | expostulatio |
Beschwerde! |
| Lokativ | expostulationi expostulatione |
Beschwerde als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expostulationes expostulationis |
die Beschwerden |
| Genitiv | expostulationum expostulationium |
der Beschwerden |
| Dativ | expostulationibus |
den Beschwerden |
| Akkusativ | expostulationis expostulationes |
die Beschwerden |
| Ablativ | expostulationibus |
mit den Beschwerden |
| Vokativ | expostulationes |
Beschwerden! |
| Lokativ | expostulationibus |
Beschwerden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expostulatio |
das Verlangen |
| Genitiv | expostulationis |
des Verlangens |
| Dativ | expostulationi expostulatione |
dem Verlangen |
| Akkusativ | expostulationem |
das Verlangen |
| Ablativ | expostulatione |
durch das Verlangen |
| Vokativ | expostulatio |
Verlangen! |
| Lokativ | expostulationi expostulatione |
Verlangen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expostulationes expostulationis |
die Verlangen |
| Genitiv | expostulationum expostulationium |
der Verlangen |
| Dativ | expostulationibus |
den Verlangen |
| Akkusativ | expostulationis expostulationes |
die Verlangen |
| Ablativ | expostulationibus |
durch die Verlangen |
| Vokativ | expostulationes |
Verlangen! |
| Lokativ | expostulationibus |
Verlangen als Ortsangabe |