| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| exquisitio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Erfindung Erforschung Ersinnen Untersuchung | 
| exquisitio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von exquisitio | die Erfindung | 
| exquisitio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von exquisitio | Erfindung! | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | exquisitio | die Erfindung | 
| Genitiv | exquisitionis | der Erfindung | 
| Dativ | exquisitioni exquisitione | der Erfindung | 
| Akkusativ | exquisitionem | die Erfindung | 
| Ablativ | exquisitione | durch die Erfindung | 
| Vokativ | exquisitio | Erfindung! | 
| Lokativ | exquisitioni exquisitione | Erfindung als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | exquisitiones exquisitionis | die Erfindungen | 
| Genitiv | exquisitionum exquisitionium | der Erfindungen | 
| Dativ | exquisitionibus | den Erfindungen | 
| Akkusativ | exquisitionis exquisitiones | die Erfindungen | 
| Ablativ | exquisitionibus | mit den Erfindungen | 
| Vokativ | exquisitiones | Erfindungen! | 
| Lokativ | exquisitionibus | Erfindungen als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | exquisitio | die Erforschung | 
| Genitiv | exquisitionis | der Erforschung | 
| Dativ | exquisitioni exquisitione | der Erforschung | 
| Akkusativ | exquisitionem | die Erforschung | 
| Ablativ | exquisitione | durch die Erforschung | 
| Vokativ | exquisitio | Erforschung! | 
| Lokativ | exquisitioni exquisitione | Erforschung als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | exquisitiones exquisitionis | die Erforschungen | 
| Genitiv | exquisitionum exquisitionium | der Erforschungen | 
| Dativ | exquisitionibus | den Erforschungen | 
| Akkusativ | exquisitionis exquisitiones | die Erforschungen | 
| Ablativ | exquisitionibus | mit den Erforschungen | 
| Vokativ | exquisitiones | Erforschungen! | 
| Lokativ | exquisitionibus | Erforschungen als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | exquisitio | |
| Genitiv | exquisitionis | |
| Dativ | exquisitioni exquisitione | |
| Akkusativ | exquisitionem | |
| Ablativ | exquisitione | |
| Vokativ | exquisitio | |
| Lokativ | exquisitioni exquisitione | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | exquisitiones exquisitionis | |
| Genitiv | exquisitionum exquisitionium | |
| Dativ | exquisitionibus | |
| Akkusativ | exquisitionis exquisitiones | |
| Ablativ | exquisitionibus | |
| Vokativ | exquisitiones | |
| Lokativ | exquisitionibus | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | exquisitio | die Untersuchung | 
| Genitiv | exquisitionis | der Untersuchung | 
| Dativ | exquisitioni exquisitione | der Untersuchung | 
| Akkusativ | exquisitionem | die Untersuchung | 
| Ablativ | exquisitione | durch die Untersuchung | 
| Vokativ | exquisitio | Untersuchung! | 
| Lokativ | exquisitioni exquisitione | Untersuchung als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | exquisitiones exquisitionis | die Untersuchungen | 
| Genitiv | exquisitionum exquisitionium | der Untersuchungen | 
| Dativ | exquisitionibus | den Untersuchungen | 
| Akkusativ | exquisitionis exquisitiones | die Untersuchungen | 
| Ablativ | exquisitionibus | mit den Untersuchungen | 
| Vokativ | exquisitiones | Untersuchungen! | 
| Lokativ | exquisitionibus | Untersuchungen als Ortsangabe |