| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| exquisitor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Erforscher |
| exquisitor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von exquisitor | der Erforscher |
| exquisitor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von exquisitor | Erforscher! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | exquisitor |
der Erforscher |
| Genitiv | exquisitoris |
des Erforschers |
| Dativ | exquisitori exquisitore |
dem Erforscher |
| Akkusativ | exquisitorem |
den Erforscher |
| Ablativ | exquisitore |
mit dem Erforscher |
| Vokativ | exquisitor |
Erforscher! |
| Lokativ | exquisitori exquisitore |
Erforscher als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | exquisitores exquisitoris |
die Erforscher |
| Genitiv | exquisitorum exquisitorium |
der Erforscher |
| Dativ | exquisitoribus |
den Erforschern |
| Akkusativ | exquisitoris exquisitores |
die Erforscher |
| Ablativ | exquisitoribus |
mit den Erforschern |
| Vokativ | exquisitores |
Erforscher! |
| Lokativ | exquisitoribus |
Erforscher als Ortsangabe |