Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecro
|
ich verfluche |
| 2. Person Singular |
exsecras
|
du verfluchst |
| 3. Person Singular |
exsecrat
|
er/sie/es verflucht |
| 1. Person Plural |
exsecramus
|
wir verfluchen |
| 2. Person Plural |
exsecratis
|
ihr verflucht |
| 3. Person Plural |
exsecrant
|
sie verfluchen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecror
|
ich werde verflucht |
| 2. Person Singular |
exsecraris exsecrare
|
du wirst verflucht |
| 3. Person Singular |
exsecratur
|
er/sie/es wird verflucht |
| 1. Person Plural |
exsecramur
|
wir werden verflucht |
| 2. Person Plural |
exsecramini
|
ihr werdet verflucht |
| 3. Person Plural |
exsecrantur
|
sie werden verflucht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrem
|
ich verfluche |
| 2. Person Singular |
exsecres
|
du verfluchest |
| 3. Person Singular |
exsecret
|
er/sie/es verfluche |
| 1. Person Plural |
exsecremus
|
wir verfluchen |
| 2. Person Plural |
exsecretis
|
ihr verfluchet |
| 3. Person Plural |
exsecrent
|
sie verfluchen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrer
|
ich werde verflucht |
| 2. Person Singular |
exsecreris exsecrere
|
du werdest verflucht |
| 3. Person Singular |
exsecretur
|
er/sie/es werde verflucht |
| 1. Person Plural |
exsecremur
|
wir werden verflucht |
| 2. Person Plural |
exsecremini
|
ihr werdet verflucht |
| 3. Person Plural |
exsecrentur
|
sie werden verflucht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrabam
|
ich verfluchte |
| 2. Person Singular |
exsecrabas
|
du verfluchtest |
| 3. Person Singular |
exsecrabat
|
er/sie/es verfluchte |
| 1. Person Plural |
exsecrabamus
|
wir verfluchten |
| 2. Person Plural |
exsecrabatis
|
ihr verfluchtet |
| 3. Person Plural |
exsecrabant
|
sie verfluchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrabar
|
ich wurde verflucht |
| 2. Person Singular |
exsecrabaris exsecrabare
|
du wurdest verflucht |
| 3. Person Singular |
exsecrabatur
|
er/sie/es wurde verflucht |
| 1. Person Plural |
exsecrabamur
|
wir wurden verflucht |
| 2. Person Plural |
exsecrabamini
|
ihr wurdet verflucht |
| 3. Person Plural |
exsecrabantur
|
sie wurden verflucht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrarem
|
ich verfluchte |
| 2. Person Singular |
exsecrares
|
du verfluchtest |
| 3. Person Singular |
exsecraret
|
er/sie/es verfluchte |
| 1. Person Plural |
exsecraremus
|
wir verfluchten |
| 2. Person Plural |
exsecraretis
|
ihr verfluchtet |
| 3. Person Plural |
exsecrarent
|
sie verfluchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrarer
|
ich würde verflucht |
| 2. Person Singular |
exsecrareris exsecrarere
|
du würdest verflucht |
| 3. Person Singular |
exsecraretur
|
er/sie/es würde verflucht |
| 1. Person Plural |
exsecraremur
|
wir würden verflucht |
| 2. Person Plural |
exsecraremini
|
ihr würdet verflucht |
| 3. Person Plural |
exsecrarentur
|
sie würden verflucht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrabo
|
ich werde verfluchen |
| 2. Person Singular |
exsecrabis
|
du wirst verfluchen |
| 3. Person Singular |
exsecrabit
|
er/sie/es wird verfluchen |
| 1. Person Plural |
exsecrabimus
|
wir werden verfluchen |
| 2. Person Plural |
exsecrabitis
|
ihr werdet verfluchen |
| 3. Person Plural |
exsecrabunt
|
sie werden verfluchen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrabor
|
ich werde verflucht |
| 2. Person Singular |
exsecraberis exsecrabere
|
du wirst verflucht |
| 3. Person Singular |
exsecrabitur
|
er/sie/es wird verflucht |
| 1. Person Plural |
exsecrabimur
|
wir werden verflucht |
| 2. Person Plural |
exsecrabimini
|
ihr werdet verflucht |
| 3. Person Plural |
exsecrabuntur
|
sie werden verflucht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verflucht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast verflucht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat verflucht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verflucht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt verflucht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verflucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecratus sum
|
ich bin verflucht worden |
| 2. Person Singular |
exsecratus es
|
du bist verflucht worden |
| 3. Person Singular |
exsecratus est
|
er/sie/es ist verflucht worden |
| 1. Person Plural |
exsecrati sumus
|
wir sind verflucht worden |
| 2. Person Plural |
exsecrati estis
|
ihr seid verflucht worden |
| 3. Person Plural |
exsecrati sunt
|
sie sind verflucht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verflucht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest verflucht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe verflucht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verflucht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet verflucht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verflucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecratus sim
|
ich sei verflucht worden |
| 2. Person Singular |
exsecratus sis
|
du seiest verflucht worden |
| 3. Person Singular |
exsecratus sit
|
er/sie/es sei verflucht worden |
| 1. Person Plural |
exsecrati simus
|
wir seien verflucht worden |
| 2. Person Plural |
exsecrati sitis
|
ihr seiet verflucht worden |
| 3. Person Plural |
exsecrati sint
|
sie seien verflucht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte verflucht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest verflucht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte verflucht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten verflucht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet verflucht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten verflucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecratus eram
|
ich war verflucht worden |
| 2. Person Singular |
exsecratus eras
|
du warst verflucht worden |
| 3. Person Singular |
exsecratus erat
|
er/sie/es war verflucht worden |
| 1. Person Plural |
exsecrati eramus
|
wir waren verflucht worden |
| 2. Person Plural |
exsecrati eratis
|
ihr warst verflucht worden |
| 3. Person Plural |
exsecrati erant
|
sie waren verflucht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte verflucht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest verflucht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte verflucht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten verflucht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet verflucht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten verflucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecratus essem
|
ich wäre verflucht worden |
| 2. Person Singular |
exsecratus esses
|
du wärest verflucht worden |
| 3. Person Singular |
exsecratus esset
|
er/sie/es wäre verflucht worden |
| 1. Person Plural |
exsecrati essemus
|
wir wären verflucht worden |
| 2. Person Plural |
exsecrati essetis
|
ihr wäret verflucht worden |
| 3. Person Plural |
exsecrati essent
|
sie wären verflucht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verflucht haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verflucht haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verflucht haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verflucht haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verflucht haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verflucht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecratus ero
|
ich werde verflucht worden sein |
| 2. Person Singular |
exsecratus eris
|
du werdest verflucht worden sein |
| 3. Person Singular |
exsecratus erit
|
er/sie/es werde verflucht worden sein |
| 1. Person Plural |
exsecrati erimus
|
wir werden verflucht worden sein |
| 2. Person Plural |
exsecrati eritis
|
ihr werdet verflucht worden sein |
| 3. Person Plural |
exsecrati erunt
|
sie werden verflucht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
exsecrare
|
verfluchen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
verflucht haben |
| Nachzeitigkeit |
exsecraturum esse
|
verfluchen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
exsecrari exsecrarier
|
verflucht werden |
| Vorzeitigkeit |
exsecratum esse
|
verflucht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
exsecratum iri
|
künftig verflucht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
exsecra
|
verfluche! |
| 2. Person Plural |
exsecrate
|
verflucht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
exsecrato
|
| 3. Person Singular |
exsecrato
|
| 2. Person Plural |
exsecratote
|
| 3. Person Plural |
exsecranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
exsecrare
|
das Verfluchen |
| Genitiv |
exsecrandi
|
des Verfluchens |
| Dativ |
exsecrando
|
dem Verfluchen |
| Akkusativ |
exsecrandum
|
das Verfluchen |
| Ablativ |
exsecrando
|
durch das Verfluchen |
| Vokativ |
exsecrande
|
Verfluchen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
exsecrandus
|
exsecranda
|
exsecrandum
|
| Genitiv |
exsecrandi
|
exsecrandae
|
exsecrandi
|
| Dativ |
exsecrando
|
exsecrandae
|
exsecrando
|
| Akkusativ |
exsecrandum
|
exsecrandam
|
exsecrandum
|
| Ablativ |
exsecrando
|
exsecranda
|
exsecrando
|
| Vokativ |
exsecrande
|
exsecranda
|
exsecrandum
|
Plural
| Nominativ |
exsecrandi
|
exsecrandae
|
exsecranda
|
| Genitiv |
exsecrandorum
|
exsecrandarum
|
exsecrandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
exsecrandos
|
exsecrandas
|
exsecranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
exsecrandi
|
exsecrandae
|
exsecranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
exsecrans
|
exsecrans
|
exsecrans
|
| Genitiv |
exsecrantis
|
exsecrantis
|
exsecrantis
|
| Dativ |
exsecranti
|
exsecranti
|
exsecranti
|
| Akkusativ |
exsecrantem
|
exsecrantem
|
exsecrans
|
| Ablativ |
exsecranti exsecrante
|
exsecranti exsecrante
|
exsecranti exsecrante
|
| Vokativ |
exsecrans
|
exsecrans
|
exsecrans
|
Plural
| Nominativ |
exsecrantes
|
exsecrantes
|
exsecrantia
|
| Genitiv |
exsecrantium exsecrantum
|
exsecrantium exsecrantum
|
exsecrantium exsecrantum
|
| Dativ |
exsecrantibus
|
exsecrantibus
|
exsecrantibus
|
| Akkusativ |
exsecrantes
|
exsecrantes
|
exsecrantia
|
| Ablativ |
exsecrantibus
|
exsecrantibus
|
exsecrantibus
|
| Vokativ |
exsecrantes
|
exsecrantes
|
exsecrantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
exsecratus
|
exsecrata
|
exsecratum
|
| Genitiv |
exsecrati
|
exsecratae
|
exsecrati
|
| Dativ |
exsecrato
|
exsecratae
|
exsecrato
|
| Akkusativ |
exsecratum
|
exsecratam
|
exsecratum
|
| Ablativ |
exsecrato
|
exsecrata
|
exsecrato
|
| Vokativ |
exsecrate
|
exsecrata
|
exsecratum
|
Plural
| Nominativ |
exsecrati
|
exsecratae
|
exsecrata
|
| Genitiv |
exsecratorum
|
exsecratarum
|
exsecratorum
|
| Dativ |
exsecratis
|
exsecratis
|
exsecratis
|
| Akkusativ |
exsecratos
|
exsecratas
|
exsecrata
|
| Ablativ |
exsecratis
|
exsecratis
|
exsecratis
|
| Vokativ |
exsecrati
|
exsecratae
|
exsecrata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
exsecraturus
|
exsecratura
|
exsecraturum
|
| Genitiv |
exsecraturi
|
exsecraturae
|
exsecraturi
|
| Dativ |
exsecraturo
|
exsecraturae
|
exsecraturo
|
| Akkusativ |
exsecraturum
|
exsecraturam
|
exsecraturum
|
| Ablativ |
exsecraturo
|
exsecratura
|
exsecraturo
|
| Vokativ |
exsecrature
|
exsecratura
|
exsecraturum
|
Plural
| Nominativ |
exsecraturi
|
exsecraturae
|
exsecratura
|
| Genitiv |
exsecraturorum
|
exsecraturarum
|
exsecraturorum
|
| Dativ |
exsecraturis
|
exsecraturis
|
exsecraturis
|
| Akkusativ |
exsecraturos
|
exsecraturas
|
exsecratura
|
| Ablativ |
exsecraturis
|
exsecraturis
|
exsecraturis
|
| Vokativ |
exsecraturi
|
exsecraturae
|
exsecratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
exsecratum
|
exsecratu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecro
|
ich verwünsche |
| 2. Person Singular |
exsecras
|
du verwünscht |
| 3. Person Singular |
exsecrat
|
er/sie/es verwünscht |
| 1. Person Plural |
exsecramus
|
wir verwünschen |
| 2. Person Plural |
exsecratis
|
ihr verwünscht |
| 3. Person Plural |
exsecrant
|
sie verwünschen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecror
|
ich werde verwünscht |
| 2. Person Singular |
exsecraris exsecrare
|
du wirst verwünscht |
| 3. Person Singular |
exsecratur
|
er/sie/es wird verwünscht |
| 1. Person Plural |
exsecramur
|
wir werden verwünscht |
| 2. Person Plural |
exsecramini
|
ihr werdet verwünscht |
| 3. Person Plural |
exsecrantur
|
sie werden verwünscht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrem
|
ich verwünsche |
| 2. Person Singular |
exsecres
|
du verwünschest |
| 3. Person Singular |
exsecret
|
er/sie/es verwünsche |
| 1. Person Plural |
exsecremus
|
wir verwünschen |
| 2. Person Plural |
exsecretis
|
ihr verwünschet |
| 3. Person Plural |
exsecrent
|
sie verwünschen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrer
|
ich werde verwünscht |
| 2. Person Singular |
exsecreris exsecrere
|
du werdest verwünscht |
| 3. Person Singular |
exsecretur
|
er/sie/es werde verwünscht |
| 1. Person Plural |
exsecremur
|
wir werden verwünscht |
| 2. Person Plural |
exsecremini
|
ihr werdet verwünscht |
| 3. Person Plural |
exsecrentur
|
sie werden verwünscht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrabam
|
ich verwünschte |
| 2. Person Singular |
exsecrabas
|
du verwünschtest |
| 3. Person Singular |
exsecrabat
|
er/sie/es verwünschte |
| 1. Person Plural |
exsecrabamus
|
wir verwünschten |
| 2. Person Plural |
exsecrabatis
|
ihr verwünschtet |
| 3. Person Plural |
exsecrabant
|
sie verwünschten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrabar
|
ich wurde verwünscht |
| 2. Person Singular |
exsecrabaris exsecrabare
|
du wurdest verwünscht |
| 3. Person Singular |
exsecrabatur
|
er/sie/es wurde verwünscht |
| 1. Person Plural |
exsecrabamur
|
wir wurden verwünscht |
| 2. Person Plural |
exsecrabamini
|
ihr wurdet verwünscht |
| 3. Person Plural |
exsecrabantur
|
sie wurden verwünscht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrarem
|
ich verwünschte |
| 2. Person Singular |
exsecrares
|
du verwünschtest |
| 3. Person Singular |
exsecraret
|
er/sie/es verwünschte |
| 1. Person Plural |
exsecraremus
|
wir verwünschten |
| 2. Person Plural |
exsecraretis
|
ihr verwünschtet |
| 3. Person Plural |
exsecrarent
|
sie verwünschten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrarer
|
ich würde verwünscht |
| 2. Person Singular |
exsecrareris exsecrarere
|
du würdest verwünscht |
| 3. Person Singular |
exsecraretur
|
er/sie/es würde verwünscht |
| 1. Person Plural |
exsecraremur
|
wir würden verwünscht |
| 2. Person Plural |
exsecraremini
|
ihr würdet verwünscht |
| 3. Person Plural |
exsecrarentur
|
sie würden verwünscht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrabo
|
ich werde verwünschen |
| 2. Person Singular |
exsecrabis
|
du wirst verwünschen |
| 3. Person Singular |
exsecrabit
|
er/sie/es wird verwünschen |
| 1. Person Plural |
exsecrabimus
|
wir werden verwünschen |
| 2. Person Plural |
exsecrabitis
|
ihr werdet verwünschen |
| 3. Person Plural |
exsecrabunt
|
sie werden verwünschen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecrabor
|
ich werde verwünscht |
| 2. Person Singular |
exsecraberis exsecrabere
|
du wirst verwünscht |
| 3. Person Singular |
exsecrabitur
|
er/sie/es wird verwünscht |
| 1. Person Plural |
exsecrabimur
|
wir werden verwünscht |
| 2. Person Plural |
exsecrabimini
|
ihr werdet verwünscht |
| 3. Person Plural |
exsecrabuntur
|
sie werden verwünscht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verwünscht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast verwünscht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat verwünscht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verwünscht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt verwünscht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verwünscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecratus sum
|
ich bin verwünscht worden |
| 2. Person Singular |
exsecratus es
|
du bist verwünscht worden |
| 3. Person Singular |
exsecratus est
|
er/sie/es ist verwünscht worden |
| 1. Person Plural |
exsecrati sumus
|
wir sind verwünscht worden |
| 2. Person Plural |
exsecrati estis
|
ihr seid verwünscht worden |
| 3. Person Plural |
exsecrati sunt
|
sie sind verwünscht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verwünscht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest verwünscht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe verwünscht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verwünscht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet verwünscht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verwünscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecratus sim
|
ich sei verwünscht worden |
| 2. Person Singular |
exsecratus sis
|
du seiest verwünscht worden |
| 3. Person Singular |
exsecratus sit
|
er/sie/es sei verwünscht worden |
| 1. Person Plural |
exsecrati simus
|
wir seien verwünscht worden |
| 2. Person Plural |
exsecrati sitis
|
ihr seiet verwünscht worden |
| 3. Person Plural |
exsecrati sint
|
sie seien verwünscht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte verwünscht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest verwünscht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte verwünscht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten verwünscht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet verwünscht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten verwünscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecratus eram
|
ich war verwünscht worden |
| 2. Person Singular |
exsecratus eras
|
du warst verwünscht worden |
| 3. Person Singular |
exsecratus erat
|
er/sie/es war verwünscht worden |
| 1. Person Plural |
exsecrati eramus
|
wir waren verwünscht worden |
| 2. Person Plural |
exsecrati eratis
|
ihr warst verwünscht worden |
| 3. Person Plural |
exsecrati erant
|
sie waren verwünscht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte verwünscht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest verwünscht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte verwünscht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten verwünscht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet verwünscht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten verwünscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecratus essem
|
ich wäre verwünscht worden |
| 2. Person Singular |
exsecratus esses
|
du wärest verwünscht worden |
| 3. Person Singular |
exsecratus esset
|
er/sie/es wäre verwünscht worden |
| 1. Person Plural |
exsecrati essemus
|
wir wären verwünscht worden |
| 2. Person Plural |
exsecrati essetis
|
ihr wäret verwünscht worden |
| 3. Person Plural |
exsecrati essent
|
sie wären verwünscht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verwünscht haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verwünscht haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verwünscht haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verwünscht haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verwünscht haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verwünscht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
exsecratus ero
|
ich werde verwünscht worden sein |
| 2. Person Singular |
exsecratus eris
|
du werdest verwünscht worden sein |
| 3. Person Singular |
exsecratus erit
|
er/sie/es werde verwünscht worden sein |
| 1. Person Plural |
exsecrati erimus
|
wir werden verwünscht worden sein |
| 2. Person Plural |
exsecrati eritis
|
ihr werdet verwünscht worden sein |
| 3. Person Plural |
exsecrati erunt
|
sie werden verwünscht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
exsecrare
|
verwünschen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
verwünscht haben |
| Nachzeitigkeit |
exsecraturum esse
|
verwünschen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
exsecrari exsecrarier
|
verwünscht werden |
| Vorzeitigkeit |
exsecratum esse
|
verwünscht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
exsecratum iri
|
künftig verwünscht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
exsecra
|
verwünsche! |
| 2. Person Plural |
exsecrate
|
verwünscht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
exsecrato
|
| 3. Person Singular |
exsecrato
|
| 2. Person Plural |
exsecratote
|
| 3. Person Plural |
exsecranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
exsecrare
|
das Verwünschen |
| Genitiv |
exsecrandi
|
des Verwünschens |
| Dativ |
exsecrando
|
dem Verwünschen |
| Akkusativ |
exsecrandum
|
das Verwünschen |
| Ablativ |
exsecrando
|
durch das Verwünschen |
| Vokativ |
exsecrande
|
Verwünschen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
exsecrandus
|
exsecranda
|
exsecrandum
|
| Genitiv |
exsecrandi
|
exsecrandae
|
exsecrandi
|
| Dativ |
exsecrando
|
exsecrandae
|
exsecrando
|
| Akkusativ |
exsecrandum
|
exsecrandam
|
exsecrandum
|
| Ablativ |
exsecrando
|
exsecranda
|
exsecrando
|
| Vokativ |
exsecrande
|
exsecranda
|
exsecrandum
|
Plural
| Nominativ |
exsecrandi
|
exsecrandae
|
exsecranda
|
| Genitiv |
exsecrandorum
|
exsecrandarum
|
exsecrandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
exsecrandos
|
exsecrandas
|
exsecranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
exsecrandi
|
exsecrandae
|
exsecranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
exsecrans
|
exsecrans
|
exsecrans
|
| Genitiv |
exsecrantis
|
exsecrantis
|
exsecrantis
|
| Dativ |
exsecranti
|
exsecranti
|
exsecranti
|
| Akkusativ |
exsecrantem
|
exsecrantem
|
exsecrans
|
| Ablativ |
exsecranti exsecrante
|
exsecranti exsecrante
|
exsecranti exsecrante
|
| Vokativ |
exsecrans
|
exsecrans
|
exsecrans
|
Plural
| Nominativ |
exsecrantes
|
exsecrantes
|
exsecrantia
|
| Genitiv |
exsecrantium exsecrantum
|
exsecrantium exsecrantum
|
exsecrantium exsecrantum
|
| Dativ |
exsecrantibus
|
exsecrantibus
|
exsecrantibus
|
| Akkusativ |
exsecrantes
|
exsecrantes
|
exsecrantia
|
| Ablativ |
exsecrantibus
|
exsecrantibus
|
exsecrantibus
|
| Vokativ |
exsecrantes
|
exsecrantes
|
exsecrantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
exsecratus
|
exsecrata
|
exsecratum
|
| Genitiv |
exsecrati
|
exsecratae
|
exsecrati
|
| Dativ |
exsecrato
|
exsecratae
|
exsecrato
|
| Akkusativ |
exsecratum
|
exsecratam
|
exsecratum
|
| Ablativ |
exsecrato
|
exsecrata
|
exsecrato
|
| Vokativ |
exsecrate
|
exsecrata
|
exsecratum
|
Plural
| Nominativ |
exsecrati
|
exsecratae
|
exsecrata
|
| Genitiv |
exsecratorum
|
exsecratarum
|
exsecratorum
|
| Dativ |
exsecratis
|
exsecratis
|
exsecratis
|
| Akkusativ |
exsecratos
|
exsecratas
|
exsecrata
|
| Ablativ |
exsecratis
|
exsecratis
|
exsecratis
|
| Vokativ |
exsecrati
|
exsecratae
|
exsecrata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
exsecraturus
|
exsecratura
|
exsecraturum
|
| Genitiv |
exsecraturi
|
exsecraturae
|
exsecraturi
|
| Dativ |
exsecraturo
|
exsecraturae
|
exsecraturo
|
| Akkusativ |
exsecraturum
|
exsecraturam
|
exsecraturum
|
| Ablativ |
exsecraturo
|
exsecratura
|
exsecraturo
|
| Vokativ |
exsecrature
|
exsecratura
|
exsecraturum
|
Plural
| Nominativ |
exsecraturi
|
exsecraturae
|
exsecratura
|
| Genitiv |
exsecraturorum
|
exsecraturarum
|
exsecraturorum
|
| Dativ |
exsecraturis
|
exsecraturis
|
exsecraturis
|
| Akkusativ |
exsecraturos
|
exsecraturas
|
exsecratura
|
| Ablativ |
exsecraturis
|
exsecraturis
|
exsecraturis
|
| Vokativ |
exsecraturi
|
exsecraturae
|
exsecratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
exsecratum
|
exsecratu
|