Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exsto 
 | ich bestehe | 
  
    | 2. Person Singular | exstas 
 | du bestehst | 
  
    | 3. Person Singular | exstat 
 | er/sie/es besteht | 
  
    | 1. Person Plural | exstamus 
 | wir bestehen | 
  
    | 2. Person Plural | exstatis 
 | ihr besteht | 
  
    | 3. Person Plural | exstant 
 | sie bestehen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstor 
 | ich werde bestanden | 
  
    | 2. Person Singular | exstaris exstare
 
 | du wirst bestanden | 
  
    | 3. Person Singular | exstatur 
 | er/sie/es wird bestanden | 
  
    | 1. Person Plural | exstamur 
 | wir werden bestanden | 
  
    | 2. Person Plural | exstamini 
 | ihr werdet bestanden | 
  
    | 3. Person Plural | exstantur 
 | sie werden bestanden | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstem 
 | ich bestehe | 
  
    | 2. Person Singular | exstes 
 | du bestehest | 
  
    | 3. Person Singular | exstet 
 | er/sie/es bestehe | 
  
    | 1. Person Plural | exstemus 
 | wir bestehen | 
  
    | 2. Person Plural | exstetis 
 | ihr bestehet | 
  
    | 3. Person Plural | exstent 
 | sie bestehen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exster 
 | ich werde bestanden | 
  
    | 2. Person Singular | exsteris exstere
 
 | du werdest bestanden | 
  
    | 3. Person Singular | exstetur 
 | er/sie/es werde bestanden | 
  
    | 1. Person Plural | exstemur 
 | wir werden bestanden | 
  
    | 2. Person Plural | exstemini 
 | ihr werdet bestanden | 
  
    | 3. Person Plural | exstentur 
 | sie werden bestanden | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabam 
 | ich bestand | 
  
    | 2. Person Singular | exstabas 
 | du bestand(e)st | 
  
    | 3. Person Singular | exstabat 
 | er/sie/es bestand | 
  
    | 1. Person Plural | exstabamus 
 | wir bestanden | 
  
    | 2. Person Plural | exstabatis 
 | ihr bestandet | 
  
    | 3. Person Plural | exstabant 
 | sie bestanden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabar 
 | ich wurde bestanden | 
  
    | 2. Person Singular | exstabaris exstabare
 
 | du wurdest bestanden | 
  
    | 3. Person Singular | exstabatur 
 | er/sie/es wurde bestanden | 
  
    | 1. Person Plural | exstabamur 
 | wir wurden bestanden | 
  
    | 2. Person Plural | exstabamini 
 | ihr wurdet bestanden | 
  
    | 3. Person Plural | exstabantur 
 | sie wurden bestanden | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstarem 
 | ich bestünde; bestände | 
  
    | 2. Person Singular | exstares 
 | du bestündest; beständest | 
  
    | 3. Person Singular | exstaret 
 | er/sie/es bestünde; bestände | 
  
    | 1. Person Plural | exstaremus 
 | wir bestünden; beständen | 
  
    | 2. Person Plural | exstaretis 
 | ihr bestündet; beständet | 
  
    | 3. Person Plural | exstarent 
 | sie bestünden; beständen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstarer 
 | ich würde bestanden | 
  
    | 2. Person Singular | exstareris exstarere
 
 | du würdest bestanden | 
  
    | 3. Person Singular | exstaretur 
 | er/sie/es würde bestanden | 
  
    | 1. Person Plural | exstaremur 
 | wir würden bestanden | 
  
    | 2. Person Plural | exstaremini 
 | ihr würdet bestanden | 
  
    | 3. Person Plural | exstarentur 
 | sie würden bestanden | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabo 
 | ich werde bestehen | 
  
    | 2. Person Singular | exstabis 
 | du wirst bestehen | 
  
    | 3. Person Singular | exstabit 
 | er/sie/es wird bestehen | 
  
    | 1. Person Plural | exstabimus 
 | wir werden bestehen | 
  
    | 2. Person Plural | exstabitis 
 | ihr werdet bestehen | 
  
    | 3. Person Plural | exstabunt 
 | sie werden bestehen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabor 
 | ich werde bestanden | 
  
    | 2. Person Singular | exstaberis exstabere
 
 | du wirst bestanden | 
  
    | 3. Person Singular | exstabitur 
 | er/sie/es wird bestanden | 
  
    | 1. Person Plural | exstabimur 
 | wir werden bestanden | 
  
    | 2. Person Plural | exstabimini 
 | ihr werdet bestanden | 
  
    | 3. Person Plural | exstabuntur 
 | sie werden bestanden | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe bestanden | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hast bestanden | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat bestanden | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben bestanden | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt bestanden | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben bestanden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich bin bestanden worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du bist bestanden worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es ist bestanden worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir sind bestanden worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seid bestanden worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie sind bestanden worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe bestanden | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du habest bestanden | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe bestanden | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben bestanden | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet bestanden | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben bestanden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich sei bestanden worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du seiest bestanden worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es sei bestanden worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir seien bestanden worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seiet bestanden worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie seien bestanden worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte bestanden | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest bestanden | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte bestanden | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten bestanden | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet bestanden | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten bestanden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich war bestanden worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du warst bestanden worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es war bestanden worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir waren bestanden worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr warst bestanden worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie waren bestanden worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte bestanden | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest bestanden | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte bestanden | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten bestanden | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet bestanden | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten bestanden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich wäre bestanden worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du wärest bestanden worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es wäre bestanden worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir wären bestanden worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr wäret bestanden worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie wären bestanden worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde bestanden haben | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst bestanden haben | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird bestanden haben | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden bestanden haben | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet bestanden haben | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden bestanden haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich werde bestanden worden sein | 
  
    | 2. Person Singular |  | du werdest bestanden worden sein | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es werde bestanden worden sein | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir werden bestanden worden sein | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr werdet bestanden worden sein | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie werden bestanden worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | exstare 
 | bestehen | 
  
    | Vorzeitigkeit | existiert nicht | bestanden haben | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | bestehen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | exstari exstarier
 
 | bestanden werden | 
  
    | Vorzeitigkeit |  | bestanden worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | künftig bestanden werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | exsta 
 | bestehe; besteh! | 
  
    | 2. Person Plural | exstate 
 | besteht! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | exstato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | exstato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | exstatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | exstanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | exstare 
 | das Bestehen | 
  
    | Genitiv | exstandi 
 | des Bestehens | 
  
    | Dativ | exstando 
 | dem Bestehen | 
  
  
    | Akkusativ | exstandum 
 | das Bestehen | 
  
    | Ablativ | exstando 
 | durch das Bestehen | 
  
    | Vokativ | exstande 
 | Bestehen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | exstandus 
 | exstanda 
 | exstandum 
 | 
  
    | Genitiv | exstandi 
 | exstandae 
 | exstandi 
 | 
  
    | Dativ | exstando 
 | exstandae 
 | exstando 
 | 
  
    | Akkusativ | exstandum 
 | exstandam 
 | exstandum 
 | 
  
    | Ablativ | exstando 
 | exstanda 
 | exstando 
 | 
  
    | Vokativ | exstande 
 | exstanda 
 | exstandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | exstandi 
 | exstandae 
 | exstanda 
 | 
  
    | Genitiv | exstandorum 
 | exstandarum 
 | exstandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | exstandos 
 | exstandas 
 | exstanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | exstandi 
 | exstandae 
 | exstanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | exstans 
 | exstans 
 | exstans 
 | 
  
    | Genitiv | exstantis 
 | exstantis 
 | exstantis 
 | 
  
    | Dativ | exstanti 
 | exstanti 
 | exstanti 
 | 
  
    | Akkusativ | exstantem 
 | exstantem 
 | exstans 
 | 
  
    | Ablativ | exstanti exstante
 
 | exstanti exstante
 
 | exstanti exstante
 
 | 
  
    | Vokativ | exstans 
 | exstans 
 | exstans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | exstantes 
 | exstantes 
 | exstantia 
 | 
  
    | Genitiv | exstantium exstantum
 
 | exstantium exstantum
 
 | exstantium exstantum
 
 | 
  
    | Dativ | exstantibus 
 | exstantibus 
 | exstantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | exstantes 
 | exstantes 
 | exstantia 
 | 
  
    | Ablativ | exstantibus 
 | exstantibus 
 | exstantibus 
 | 
  
    | Vokativ | exstantes 
 | exstantes 
 | exstantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | existiert nicht | existiert nicht | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exsto 
 | ich existiere | 
  
    | 2. Person Singular | exstas 
 | du existierst | 
  
    | 3. Person Singular | exstat 
 | er/sie/es existiert | 
  
    | 1. Person Plural | exstamus 
 | wir existieren | 
  
    | 2. Person Plural | exstatis 
 | ihr existiert | 
  
    | 3. Person Plural | exstant 
 | sie existieren | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstor 
 | ich werde existiert | 
  
    | 2. Person Singular | exstaris exstare
 
 | du wirst existiert | 
  
    | 3. Person Singular | exstatur 
 | er/sie/es wird existiert | 
  
    | 1. Person Plural | exstamur 
 | wir werden existiert | 
  
    | 2. Person Plural | exstamini 
 | ihr werdet existiert | 
  
    | 3. Person Plural | exstantur 
 | sie werden existiert | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstem 
 | ich existiere | 
  
    | 2. Person Singular | exstes 
 | du existierest | 
  
    | 3. Person Singular | exstet 
 | er/sie/es existiere | 
  
    | 1. Person Plural | exstemus 
 | wir existieren | 
  
    | 2. Person Plural | exstetis 
 | ihr existieret | 
  
    | 3. Person Plural | exstent 
 | sie existieren | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exster 
 | ich werde existiert | 
  
    | 2. Person Singular | exsteris exstere
 
 | du werdest existiert | 
  
    | 3. Person Singular | exstetur 
 | er/sie/es werde existiert | 
  
    | 1. Person Plural | exstemur 
 | wir werden existiert | 
  
    | 2. Person Plural | exstemini 
 | ihr werdet existiert | 
  
    | 3. Person Plural | exstentur 
 | sie werden existiert | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabam 
 | ich existierte | 
  
    | 2. Person Singular | exstabas 
 | du existiertest | 
  
    | 3. Person Singular | exstabat 
 | er/sie/es existierte | 
  
    | 1. Person Plural | exstabamus 
 | wir existierten | 
  
    | 2. Person Plural | exstabatis 
 | ihr existiertet | 
  
    | 3. Person Plural | exstabant 
 | sie existierten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabar 
 | ich wurde existiert | 
  
    | 2. Person Singular | exstabaris exstabare
 
 | du wurdest existiert | 
  
    | 3. Person Singular | exstabatur 
 | er/sie/es wurde existiert | 
  
    | 1. Person Plural | exstabamur 
 | wir wurden existiert | 
  
    | 2. Person Plural | exstabamini 
 | ihr wurdet existiert | 
  
    | 3. Person Plural | exstabantur 
 | sie wurden existiert | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstarem 
 | ich existierte | 
  
    | 2. Person Singular | exstares 
 | du existiertest | 
  
    | 3. Person Singular | exstaret 
 | er/sie/es existierte | 
  
    | 1. Person Plural | exstaremus 
 | wir existierten | 
  
    | 2. Person Plural | exstaretis 
 | ihr existiertet | 
  
    | 3. Person Plural | exstarent 
 | sie existierten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstarer 
 | ich würde existiert | 
  
    | 2. Person Singular | exstareris exstarere
 
 | du würdest existiert | 
  
    | 3. Person Singular | exstaretur 
 | er/sie/es würde existiert | 
  
    | 1. Person Plural | exstaremur 
 | wir würden existiert | 
  
    | 2. Person Plural | exstaremini 
 | ihr würdet existiert | 
  
    | 3. Person Plural | exstarentur 
 | sie würden existiert | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabo 
 | ich werde existieren | 
  
    | 2. Person Singular | exstabis 
 | du wirst existieren | 
  
    | 3. Person Singular | exstabit 
 | er/sie/es wird existieren | 
  
    | 1. Person Plural | exstabimus 
 | wir werden existieren | 
  
    | 2. Person Plural | exstabitis 
 | ihr werdet existieren | 
  
    | 3. Person Plural | exstabunt 
 | sie werden existieren | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabor 
 | ich werde existiert | 
  
    | 2. Person Singular | exstaberis exstabere
 
 | du wirst existiert | 
  
    | 3. Person Singular | exstabitur 
 | er/sie/es wird existiert | 
  
    | 1. Person Plural | exstabimur 
 | wir werden existiert | 
  
    | 2. Person Plural | exstabimini 
 | ihr werdet existiert | 
  
    | 3. Person Plural | exstabuntur 
 | sie werden existiert | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe existiert | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hast existiert | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat existiert | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben existiert | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt existiert | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben existiert | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich bin existiert worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du bist existiert worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es ist existiert worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir sind existiert worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seid existiert worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie sind existiert worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe existiert | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du habest existiert | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe existiert | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben existiert | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet existiert | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben existiert | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich sei existiert worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du seiest existiert worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es sei existiert worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir seien existiert worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seiet existiert worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie seien existiert worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte existiert | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest existiert | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte existiert | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten existiert | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet existiert | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten existiert | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich war existiert worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du warst existiert worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es war existiert worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir waren existiert worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr warst existiert worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie waren existiert worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte existiert | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest existiert | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte existiert | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten existiert | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet existiert | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten existiert | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich wäre existiert worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du wärest existiert worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es wäre existiert worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir wären existiert worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr wäret existiert worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie wären existiert worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde existiert haben | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst existiert haben | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird existiert haben | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden existiert haben | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet existiert haben | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden existiert haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich werde existiert worden sein | 
  
    | 2. Person Singular |  | du werdest existiert worden sein | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es werde existiert worden sein | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir werden existiert worden sein | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr werdet existiert worden sein | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie werden existiert worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | exstare 
 | existieren | 
  
    | Vorzeitigkeit | existiert nicht | existiert haben | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | existieren werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | exstari exstarier
 
 | existiert werden | 
  
    | Vorzeitigkeit |  | existiert worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | künftig existiert werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | exsta 
 | existiere! | 
  
    | 2. Person Plural | exstate 
 | existiert! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | exstato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | exstato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | exstatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | exstanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | exstare 
 | das Existieren | 
  
    | Genitiv | exstandi 
 | des Existierens | 
  
    | Dativ | exstando 
 | dem Existieren | 
  
  
    | Akkusativ | exstandum 
 | das Existieren | 
  
    | Ablativ | exstando 
 | durch das Existieren | 
  
    | Vokativ | exstande 
 | Existieren! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | exstandus 
 | exstanda 
 | exstandum 
 | 
  
    | Genitiv | exstandi 
 | exstandae 
 | exstandi 
 | 
  
    | Dativ | exstando 
 | exstandae 
 | exstando 
 | 
  
    | Akkusativ | exstandum 
 | exstandam 
 | exstandum 
 | 
  
    | Ablativ | exstando 
 | exstanda 
 | exstando 
 | 
  
    | Vokativ | exstande 
 | exstanda 
 | exstandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | exstandi 
 | exstandae 
 | exstanda 
 | 
  
    | Genitiv | exstandorum 
 | exstandarum 
 | exstandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | exstandos 
 | exstandas 
 | exstanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | exstandi 
 | exstandae 
 | exstanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | exstans 
 | exstans 
 | exstans 
 | 
  
    | Genitiv | exstantis 
 | exstantis 
 | exstantis 
 | 
  
    | Dativ | exstanti 
 | exstanti 
 | exstanti 
 | 
  
    | Akkusativ | exstantem 
 | exstantem 
 | exstans 
 | 
  
    | Ablativ | exstanti exstante
 
 | exstanti exstante
 
 | exstanti exstante
 
 | 
  
    | Vokativ | exstans 
 | exstans 
 | exstans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | exstantes 
 | exstantes 
 | exstantia 
 | 
  
    | Genitiv | exstantium exstantum
 
 | exstantium exstantum
 
 | exstantium exstantum
 
 | 
  
    | Dativ | exstantibus 
 | exstantibus 
 | exstantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | exstantes 
 | exstantes 
 | exstantia 
 | 
  
    | Ablativ | exstantibus 
 | exstantibus 
 | exstantibus 
 | 
  
    | Vokativ | exstantes 
 | exstantes 
 | exstantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | existiert nicht | existiert nicht | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exsto 
 | ich stehe heraus | 
  
    | 2. Person Singular | exstas 
 | du stehst heraus | 
  
    | 3. Person Singular | exstat 
 | er/sie/es steht heraus | 
  
    | 1. Person Plural | exstamus 
 | wir stehen heraus | 
  
    | 2. Person Plural | exstatis 
 | ihr steht heraus | 
  
    | 3. Person Plural | exstant 
 | sie stehen heraus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstor 
 | ich werde herausgestanden | 
  
    | 2. Person Singular | exstaris exstare
 
 | du wirst herausgestanden | 
  
    | 3. Person Singular | exstatur 
 | er/sie/es wird herausgestanden | 
  
    | 1. Person Plural | exstamur 
 | wir werden herausgestanden | 
  
    | 2. Person Plural | exstamini 
 | ihr werdet herausgestanden | 
  
    | 3. Person Plural | exstantur 
 | sie werden herausgestanden | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstem 
 | ich stehe heraus | 
  
    | 2. Person Singular | exstes 
 | du stehest heraus | 
  
    | 3. Person Singular | exstet 
 | er/sie/es stehe heraus | 
  
    | 1. Person Plural | exstemus 
 | wir stehen heraus | 
  
    | 2. Person Plural | exstetis 
 | ihr stehet heraus | 
  
    | 3. Person Plural | exstent 
 | sie stehen heraus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exster 
 | ich werde herausgestanden | 
  
    | 2. Person Singular | exsteris exstere
 
 | du werdest herausgestanden | 
  
    | 3. Person Singular | exstetur 
 | er/sie/es werde herausgestanden | 
  
    | 1. Person Plural | exstemur 
 | wir werden herausgestanden | 
  
    | 2. Person Plural | exstemini 
 | ihr werdet herausgestanden | 
  
    | 3. Person Plural | exstentur 
 | sie werden herausgestanden | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabam 
 | ich stand heraus | 
  
    | 2. Person Singular | exstabas 
 | du stand(e)st heraus | 
  
    | 3. Person Singular | exstabat 
 | er/sie/es stand heraus | 
  
    | 1. Person Plural | exstabamus 
 | wir standen heraus | 
  
    | 2. Person Plural | exstabatis 
 | ihr standet heraus | 
  
    | 3. Person Plural | exstabant 
 | sie standen heraus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabar 
 | ich wurde herausgestanden | 
  
    | 2. Person Singular | exstabaris exstabare
 
 | du wurdest herausgestanden | 
  
    | 3. Person Singular | exstabatur 
 | er/sie/es wurde herausgestanden | 
  
    | 1. Person Plural | exstabamur 
 | wir wurden herausgestanden | 
  
    | 2. Person Plural | exstabamini 
 | ihr wurdet herausgestanden | 
  
    | 3. Person Plural | exstabantur 
 | sie wurden herausgestanden | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstarem 
 | ich stünde heraus; stände heraus | 
  
    | 2. Person Singular | exstares 
 | du stündest heraus; ständest heraus | 
  
    | 3. Person Singular | exstaret 
 | er/sie/es stünde heraus; stände heraus | 
  
    | 1. Person Plural | exstaremus 
 | wir stünden heraus; ständen heraus | 
  
    | 2. Person Plural | exstaretis 
 | ihr stündet heraus; ständet heraus | 
  
    | 3. Person Plural | exstarent 
 | sie stünden heraus; ständen heraus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstarer 
 | ich würde herausgestanden | 
  
    | 2. Person Singular | exstareris exstarere
 
 | du würdest herausgestanden | 
  
    | 3. Person Singular | exstaretur 
 | er/sie/es würde herausgestanden | 
  
    | 1. Person Plural | exstaremur 
 | wir würden herausgestanden | 
  
    | 2. Person Plural | exstaremini 
 | ihr würdet herausgestanden | 
  
    | 3. Person Plural | exstarentur 
 | sie würden herausgestanden | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabo 
 | ich werde herausstehen | 
  
    | 2. Person Singular | exstabis 
 | du wirst herausstehen | 
  
    | 3. Person Singular | exstabit 
 | er/sie/es wird herausstehen | 
  
    | 1. Person Plural | exstabimus 
 | wir werden herausstehen | 
  
    | 2. Person Plural | exstabitis 
 | ihr werdet herausstehen | 
  
    | 3. Person Plural | exstabunt 
 | sie werden herausstehen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabor 
 | ich werde herausgestanden | 
  
    | 2. Person Singular | exstaberis exstabere
 
 | du wirst herausgestanden | 
  
    | 3. Person Singular | exstabitur 
 | er/sie/es wird herausgestanden | 
  
    | 1. Person Plural | exstabimur 
 | wir werden herausgestanden | 
  
    | 2. Person Plural | exstabimini 
 | ihr werdet herausgestanden | 
  
    | 3. Person Plural | exstabuntur 
 | sie werden herausgestanden | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe herausgestanden | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hast herausgestanden | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat herausgestanden | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben herausgestanden | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt herausgestanden | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben herausgestanden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich bin herausgestanden worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du bist herausgestanden worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es ist herausgestanden worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir sind herausgestanden worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seid herausgestanden worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie sind herausgestanden worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe herausgestanden | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du habest herausgestanden | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe herausgestanden | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben herausgestanden | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet herausgestanden | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben herausgestanden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich sei herausgestanden worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du seiest herausgestanden worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es sei herausgestanden worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir seien herausgestanden worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seiet herausgestanden worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie seien herausgestanden worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte herausgestanden | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest herausgestanden | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte herausgestanden | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten herausgestanden | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet herausgestanden | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten herausgestanden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich war herausgestanden worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du warst herausgestanden worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es war herausgestanden worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir waren herausgestanden worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr warst herausgestanden worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie waren herausgestanden worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte herausgestanden | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest herausgestanden | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte herausgestanden | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten herausgestanden | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet herausgestanden | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten herausgestanden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich wäre herausgestanden worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du wärest herausgestanden worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es wäre herausgestanden worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir wären herausgestanden worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr wäret herausgestanden worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie wären herausgestanden worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde herausgestanden haben | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst herausgestanden haben | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird herausgestanden haben | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden herausgestanden haben | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet herausgestanden haben | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden herausgestanden haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich werde herausgestanden worden sein | 
  
    | 2. Person Singular |  | du werdest herausgestanden worden sein | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es werde herausgestanden worden sein | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir werden herausgestanden worden sein | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr werdet herausgestanden worden sein | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie werden herausgestanden worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | exstare 
 | herausstehen | 
  
    | Vorzeitigkeit | existiert nicht | herausgestanden haben | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | herausstehen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | exstari exstarier
 
 | herausgestanden werden | 
  
    | Vorzeitigkeit |  | herausgestanden worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | künftig herausgestanden werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | exsta 
 | stehe heraus; stehe hraus! | 
  
    | 2. Person Plural | exstate 
 | steht heraus! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | exstato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | exstato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | exstatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | exstanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | exstare 
 | das Herausstehen | 
  
    | Genitiv | exstandi 
 | des Herausstehens | 
  
    | Dativ | exstando 
 | dem Herausstehen | 
  
  
    | Akkusativ | exstandum 
 | das Herausstehen | 
  
    | Ablativ | exstando 
 | durch das Herausstehen | 
  
    | Vokativ | exstande 
 | Herausstehen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | exstandus 
 | exstanda 
 | exstandum 
 | 
  
    | Genitiv | exstandi 
 | exstandae 
 | exstandi 
 | 
  
    | Dativ | exstando 
 | exstandae 
 | exstando 
 | 
  
    | Akkusativ | exstandum 
 | exstandam 
 | exstandum 
 | 
  
    | Ablativ | exstando 
 | exstanda 
 | exstando 
 | 
  
    | Vokativ | exstande 
 | exstanda 
 | exstandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | exstandi 
 | exstandae 
 | exstanda 
 | 
  
    | Genitiv | exstandorum 
 | exstandarum 
 | exstandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | exstandos 
 | exstandas 
 | exstanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | exstandi 
 | exstandae 
 | exstanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | exstans 
 | exstans 
 | exstans 
 | 
  
    | Genitiv | exstantis 
 | exstantis 
 | exstantis 
 | 
  
    | Dativ | exstanti 
 | exstanti 
 | exstanti 
 | 
  
    | Akkusativ | exstantem 
 | exstantem 
 | exstans 
 | 
  
    | Ablativ | exstanti exstante
 
 | exstanti exstante
 
 | exstanti exstante
 
 | 
  
    | Vokativ | exstans 
 | exstans 
 | exstans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | exstantes 
 | exstantes 
 | exstantia 
 | 
  
    | Genitiv | exstantium exstantum
 
 | exstantium exstantum
 
 | exstantium exstantum
 
 | 
  
    | Dativ | exstantibus 
 | exstantibus 
 | exstantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | exstantes 
 | exstantes 
 | exstantia 
 | 
  
    | Ablativ | exstantibus 
 | exstantibus 
 | exstantibus 
 | 
  
    | Vokativ | exstantes 
 | exstantes 
 | exstantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | existiert nicht | existiert nicht | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exsto 
 | ich rage hervor | 
  
    | 2. Person Singular | exstas 
 | du ragst hervor | 
  
    | 3. Person Singular | exstat 
 | er/sie/es ragt hervor | 
  
    | 1. Person Plural | exstamus 
 | wir ragen hervor | 
  
    | 2. Person Plural | exstatis 
 | ihr ragt hervor | 
  
    | 3. Person Plural | exstant 
 | sie ragen hervor | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstor 
 | ich werde hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Singular | exstaris exstare
 
 | du wirst hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Singular | exstatur 
 | er/sie/es wird hervorgeragt | 
  
    | 1. Person Plural | exstamur 
 | wir werden hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Plural | exstamini 
 | ihr werdet hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Plural | exstantur 
 | sie werden hervorgeragt | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstem 
 | ich rage hervor | 
  
    | 2. Person Singular | exstes 
 | du ragest hervor | 
  
    | 3. Person Singular | exstet 
 | er/sie/es rage hervor | 
  
    | 1. Person Plural | exstemus 
 | wir ragen hervor | 
  
    | 2. Person Plural | exstetis 
 | ihr raget hervor | 
  
    | 3. Person Plural | exstent 
 | sie ragen hervor | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exster 
 | ich werde hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Singular | exsteris exstere
 
 | du werdest hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Singular | exstetur 
 | er/sie/es werde hervorgeragt | 
  
    | 1. Person Plural | exstemur 
 | wir werden hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Plural | exstemini 
 | ihr werdet hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Plural | exstentur 
 | sie werden hervorgeragt | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabam 
 | ich ragte hervor | 
  
    | 2. Person Singular | exstabas 
 | du ragtest hervor | 
  
    | 3. Person Singular | exstabat 
 | er/sie/es ragte hervor | 
  
    | 1. Person Plural | exstabamus 
 | wir ragten hervor | 
  
    | 2. Person Plural | exstabatis 
 | ihr ragtet hervor | 
  
    | 3. Person Plural | exstabant 
 | sie ragten hervor | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabar 
 | ich wurde hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Singular | exstabaris exstabare
 
 | du wurdest hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Singular | exstabatur 
 | er/sie/es wurde hervorgeragt | 
  
    | 1. Person Plural | exstabamur 
 | wir wurden hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Plural | exstabamini 
 | ihr wurdet hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Plural | exstabantur 
 | sie wurden hervorgeragt | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstarem 
 | ich ragte hervor | 
  
    | 2. Person Singular | exstares 
 | du ragtest hervor | 
  
    | 3. Person Singular | exstaret 
 | er/sie/es ragte hervor | 
  
    | 1. Person Plural | exstaremus 
 | wir ragten hervor | 
  
    | 2. Person Plural | exstaretis 
 | ihr ragtet hervor | 
  
    | 3. Person Plural | exstarent 
 | sie ragten hervor | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstarer 
 | ich würde hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Singular | exstareris exstarere
 
 | du würdest hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Singular | exstaretur 
 | er/sie/es würde hervorgeragt | 
  
    | 1. Person Plural | exstaremur 
 | wir würden hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Plural | exstaremini 
 | ihr würdet hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Plural | exstarentur 
 | sie würden hervorgeragt | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabo 
 | ich werde hervorragen | 
  
    | 2. Person Singular | exstabis 
 | du wirst hervorragen | 
  
    | 3. Person Singular | exstabit 
 | er/sie/es wird hervorragen | 
  
    | 1. Person Plural | exstabimus 
 | wir werden hervorragen | 
  
    | 2. Person Plural | exstabitis 
 | ihr werdet hervorragen | 
  
    | 3. Person Plural | exstabunt 
 | sie werden hervorragen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | exstabor 
 | ich werde hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Singular | exstaberis exstabere
 
 | du wirst hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Singular | exstabitur 
 | er/sie/es wird hervorgeragt | 
  
    | 1. Person Plural | exstabimur 
 | wir werden hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Plural | exstabimini 
 | ihr werdet hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Plural | exstabuntur 
 | sie werden hervorgeragt | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hast hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat hervorgeragt | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben hervorgeragt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich bin hervorgeragt worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du bist hervorgeragt worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es ist hervorgeragt worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir sind hervorgeragt worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seid hervorgeragt worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie sind hervorgeragt worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du habest hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe hervorgeragt | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben hervorgeragt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich sei hervorgeragt worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du seiest hervorgeragt worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es sei hervorgeragt worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir seien hervorgeragt worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seiet hervorgeragt worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie seien hervorgeragt worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte hervorgeragt | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten hervorgeragt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich war hervorgeragt worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du warst hervorgeragt worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es war hervorgeragt worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir waren hervorgeragt worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr warst hervorgeragt worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie waren hervorgeragt worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte hervorgeragt | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten hervorgeragt | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet hervorgeragt | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten hervorgeragt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich wäre hervorgeragt worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du wärest hervorgeragt worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es wäre hervorgeragt worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir wären hervorgeragt worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr wäret hervorgeragt worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie wären hervorgeragt worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde hervorgeragt haben | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst hervorgeragt haben | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird hervorgeragt haben | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden hervorgeragt haben | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet hervorgeragt haben | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden hervorgeragt haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich werde hervorgeragt worden sein | 
  
    | 2. Person Singular |  | du werdest hervorgeragt worden sein | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es werde hervorgeragt worden sein | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir werden hervorgeragt worden sein | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr werdet hervorgeragt worden sein | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie werden hervorgeragt worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | exstare 
 | hervorragen | 
  
    | Vorzeitigkeit | existiert nicht | hervorgeragt haben | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | hervorragen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | exstari exstarier
 
 | hervorgeragt werden | 
  
    | Vorzeitigkeit |  | hervorgeragt worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | künftig hervorgeragt werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | exsta 
 | rage hervor! | 
  
    | 2. Person Plural | exstate 
 | ragt hervor! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | exstato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | exstato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | exstatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | exstanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | exstare 
 | das Hervorragen | 
  
    | Genitiv | exstandi 
 | des Hervorragens | 
  
    | Dativ | exstando 
 | dem Hervorragen | 
  
  
    | Akkusativ | exstandum 
 | das Hervorragen | 
  
    | Ablativ | exstando 
 | durch das Hervorragen | 
  
    | Vokativ | exstande 
 | Hervorragen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | exstandus 
 | exstanda 
 | exstandum 
 | 
  
    | Genitiv | exstandi 
 | exstandae 
 | exstandi 
 | 
  
    | Dativ | exstando 
 | exstandae 
 | exstando 
 | 
  
    | Akkusativ | exstandum 
 | exstandam 
 | exstandum 
 | 
  
    | Ablativ | exstando 
 | exstanda 
 | exstando 
 | 
  
    | Vokativ | exstande 
 | exstanda 
 | exstandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | exstandi 
 | exstandae 
 | exstanda 
 | 
  
    | Genitiv | exstandorum 
 | exstandarum 
 | exstandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | exstandos 
 | exstandas 
 | exstanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | exstandi 
 | exstandae 
 | exstanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | exstans 
 | exstans 
 | exstans 
 | 
  
    | Genitiv | exstantis 
 | exstantis 
 | exstantis 
 | 
  
    | Dativ | exstanti 
 | exstanti 
 | exstanti 
 | 
  
    | Akkusativ | exstantem 
 | exstantem 
 | exstans 
 | 
  
    | Ablativ | exstanti exstante
 
 | exstanti exstante
 
 | exstanti exstante
 
 | 
  
    | Vokativ | exstans 
 | exstans 
 | exstans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | exstantes 
 | exstantes 
 | exstantia 
 | 
  
    | Genitiv | exstantium exstantum
 
 | exstantium exstantum
 
 | exstantium exstantum
 
 | 
  
    | Dativ | exstantibus 
 | exstantibus 
 | exstantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | exstantes 
 | exstantes 
 | exstantia 
 | 
  
    | Ablativ | exstantibus 
 | exstantibus 
 | exstantibus 
 | 
  
    | Vokativ | exstantes 
 | exstantes 
 | exstantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | existiert nicht | existiert nicht |