| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| extollere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | emporheben heben rühmen |
| extollere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst emporgehoben du wirst gehoben du wirst gerühmt |
| extollere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | hebe empor; hebe mpor hebe; heb rühme |
| extollere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst emporgehoben du wirst gehoben du wirst gerühmt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | extollo |
ich hebe empor |
| 2. Person Singular | extollis |
du hebst empor |
| 3. Person Singular | extollit |
er/sie/es hebt empor |
| 1. Person Plural | extollimus |
wir heben empor |
| 2. Person Plural | extollitis |
ihr hebt empor |
| 3. Person Plural | extollunt |
sie heben empor |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | extollor |
ich werde emporgehoben |
| 2. Person Singular | extolleris extollere |
du wirst emporgehoben |
| 3. Person Singular | extollitur |
er/sie/es wird emporgehoben |
| 1. Person Plural | extollimur |
wir werden emporgehoben |
| 2. Person Plural | extollimini |
ihr werdet emporgehoben |
| 3. Person Plural | extolluntur |
sie werden emporgehoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | extollam |
ich hebe empor |
| 2. Person Singular | extollas |
du hebest empor |
| 3. Person Singular | extollat |
er/sie/es hebe empor |
| 1. Person Plural | extollamus |
wir heben empor |
| 2. Person Plural | extollatis |
ihr hebet empor |
| 3. Person Plural | extollant |
sie heben empor |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | extollar |
ich werde emporgehoben |
| 2. Person Singular | extollaris extollare |
du werdest emporgehoben |
| 3. Person Singular | extollatur |
er/sie/es werde emporgehoben |
| 1. Person Plural | extollamur |
wir werden emporgehoben |
| 2. Person Plural | extollamini |
ihr werdet emporgehoben |
| 3. Person Plural | extollantur |
sie werden emporgehoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | extollebam |
ich hob empor |
| 2. Person Singular | extollebas |
du hobst empor |
| 3. Person Singular | extollebat |
er/sie/es hob empor |
| 1. Person Plural | extollebamus |
wir hoben empor |
| 2. Person Plural | extollebatis |
ihr hobt empor |
| 3. Person Plural | extollebant |
sie hoben empor |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | extollebar |
ich wurde emporgehoben |
| 2. Person Singular | extollebaris extollebare |
du wurdest emporgehoben |
| 3. Person Singular | extollebatur |
er/sie/es wurde emporgehoben |
| 1. Person Plural | extollebamur |
wir wurden emporgehoben |
| 2. Person Plural | extollebamini |
ihr wurdet emporgehoben |
| 3. Person Plural | extollebantur |
sie wurden emporgehoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | extollerem |
ich höbe empor |
| 2. Person Singular | extolleres |
du höbest empor |
| 3. Person Singular | extolleret |
er/sie/es höbe empor |
| 1. Person Plural | extolleremus |
wir höben empor |
| 2. Person Plural | extolleretis |
ihr höbet empor |
| 3. Person Plural | extollerent |
sie höben empor |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | extollerer |
ich würde emporgehoben |
| 2. Person Singular | extollereris extollerere |
du würdest emporgehoben |
| 3. Person Singular | extolleretur |
er/sie/es würde emporgehoben |
| 1. Person Plural | extolleremur |
wir würden emporgehoben |
| 2. Person Plural | extolleremini |
ihr würdet emporgehoben |
| 3. Person Plural | extollerentur |
sie würden emporgehoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | extollam |
ich werde emporheben |
| 2. Person Singular | extolles |
du wirst emporheben |
| 3. Person Singular | extollet |
er/sie/es wird emporheben |
| 1. Person Plural | extollemus |
wir werden emporheben |
| 2. Person Plural | extolletis |
ihr werdet emporheben |
| 3. Person Plural | extollent |
sie werden emporheben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | extollar |
ich werde emporgehoben |
| 2. Person Singular | extolleris extollere |
du wirst emporgehoben |
| 3. Person Singular | extolletur |
er/sie/es wird emporgehoben |
| 1. Person Plural | extollemur |
wir werden emporgehoben |
| 2. Person Plural | extollemini |
ihr werdet emporgehoben |
| 3. Person Plural | extollentur |
sie werden emporgehoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe emporgehoben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast emporgehoben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat emporgehoben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben emporgehoben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt emporgehoben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben emporgehoben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin emporgehoben worden | |
| 2. Person Singular | du bist emporgehoben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist emporgehoben worden | |
| 1. Person Plural | wir sind emporgehoben worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid emporgehoben worden | |
| 3. Person Plural | sie sind emporgehoben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe emporgehoben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest emporgehoben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe emporgehoben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben emporgehoben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet emporgehoben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben emporgehoben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei emporgehoben worden | |
| 2. Person Singular | du seiest emporgehoben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei emporgehoben worden | |
| 1. Person Plural | wir seien emporgehoben worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet emporgehoben worden | |
| 3. Person Plural | sie seien emporgehoben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte emporgehoben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest emporgehoben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte emporgehoben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten emporgehoben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet emporgehoben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten emporgehoben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war emporgehoben worden | |
| 2. Person Singular | du warst emporgehoben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war emporgehoben worden | |
| 1. Person Plural | wir waren emporgehoben worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst emporgehoben worden | |
| 3. Person Plural | sie waren emporgehoben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte emporgehoben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest emporgehoben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte emporgehoben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten emporgehoben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet emporgehoben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten emporgehoben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre emporgehoben worden | |
| 2. Person Singular | du wärest emporgehoben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre emporgehoben worden | |
| 1. Person Plural | wir wären emporgehoben worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret emporgehoben worden | |
| 3. Person Plural | sie wären emporgehoben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde emporgehoben haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst emporgehoben haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird emporgehoben haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden emporgehoben haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet emporgehoben haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden emporgehoben haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde emporgehoben worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest emporgehoben worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde emporgehoben worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden emporgehoben worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet emporgehoben worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden emporgehoben worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | extollere |
emporheben |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | emporgehoben haben |
| Nachzeitigkeit | emporheben werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | extolli extollier |
emporgehoben werden |
| Vorzeitigkeit | emporgehoben worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig emporgehoben werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | extolle extoll |
hebe empor; hebe mpor! |
| 2. Person Plural | extollite |
hebt empor! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | extollito |
| 3. Person Singular | extollito |
| 2. Person Plural | extollitote |
| 3. Person Plural | extollunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | extollere |
das Emporheben |
| Genitiv | extollendi extollundi |
des Emporhebens |
| Dativ | extollendo extollundo |
dem Emporheben |
| Akkusativ | extollendum extollundum |
das Emporheben |
| Ablativ | extollendo extollundo |
durch das Emporheben |
| Vokativ | extollende extollunde |
Emporheben! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | extollendus extollundus |
extollenda extollunda |
extollendum extollundum |
| Genitiv | extollendi extollundi |
extollendae extollundae |
extollendi extollundi |
| Dativ | extollendo extollundo |
extollendae extollundae |
extollendo extollundo |
| Akkusativ | extollendum extollundum |
extollendam extollundam |
extollendum extollundum |
| Ablativ | extollendo extollundo |
extollenda extollunda |
extollendo extollundo |
| Vokativ | extollende extollunde |
extollenda extollunda |
extollendum extollundum |
| Nominativ | extollendi extollundi |
extollendae extollundae |
extollenda extollunda |
| Genitiv | extollendorum extollundorum |
extollendarum extollundarum |
extollendorum extollundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | extollendos extollundos |
extollendas extollundas |
extollenda extollunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | extollendi extollundi |
extollendae extollundae |
extollenda extollunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | extollens |
extollens |
extollens |
| Genitiv | extollentis |
extollentis |
extollentis |
| Dativ | extollenti |
extollenti |
extollenti |
| Akkusativ | extollentem |
extollentem |
extollens |
| Ablativ | extollenti extollente |
extollenti extollente |
extollenti extollente |
| Vokativ | extollens |
extollens |
extollens |
| Nominativ | extollentes |
extollentes |
extollentia |
| Genitiv | extollentium extollentum |
extollentium extollentum |
extollentium extollentum |
| Dativ | extollentibus |
extollentibus |
extollentibus |
| Akkusativ | extollentes |
extollentes |
extollentia |
| Ablativ | extollentibus |
extollentibus |
extollentibus |
| Vokativ | extollentes |
extollentes |
extollentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | extollo |
ich hebe |
| 2. Person Singular | extollis |
du hebst |
| 3. Person Singular | extollit |
er/sie/es hebt |
| 1. Person Plural | extollimus |
wir heben |
| 2. Person Plural | extollitis |
ihr hebt |
| 3. Person Plural | extollunt |
sie heben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | extollor |
ich werde gehoben |
| 2. Person Singular | extolleris extollere |
du wirst gehoben |
| 3. Person Singular | extollitur |
er/sie/es wird gehoben |
| 1. Person Plural | extollimur |
wir werden gehoben |
| 2. Person Plural | extollimini |
ihr werdet gehoben |
| 3. Person Plural | extolluntur |
sie werden gehoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | extollam |
ich hebe |
| 2. Person Singular | extollas |
du hebest |
| 3. Person Singular | extollat |
er/sie/es hebe |
| 1. Person Plural | extollamus |
wir heben |
| 2. Person Plural | extollatis |
ihr hebet |
| 3. Person Plural | extollant |
sie heben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | extollar |
ich werde gehoben |
| 2. Person Singular | extollaris extollare |
du werdest gehoben |
| 3. Person Singular | extollatur |
er/sie/es werde gehoben |
| 1. Person Plural | extollamur |
wir werden gehoben |
| 2. Person Plural | extollamini |
ihr werdet gehoben |
| 3. Person Plural | extollantur |
sie werden gehoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | extollebam |
ich hob; hub |
| 2. Person Singular | extollebas |
du hobst; hubst |
| 3. Person Singular | extollebat |
er/sie/es hob; hub |
| 1. Person Plural | extollebamus |
wir hoben; huben |
| 2. Person Plural | extollebatis |
ihr hobt; hubt |
| 3. Person Plural | extollebant |
sie hoben; huben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | extollebar |
ich wurde gehoben |
| 2. Person Singular | extollebaris extollebare |
du wurdest gehoben |
| 3. Person Singular | extollebatur |
er/sie/es wurde gehoben |
| 1. Person Plural | extollebamur |
wir wurden gehoben |
| 2. Person Plural | extollebamini |
ihr wurdet gehoben |
| 3. Person Plural | extollebantur |
sie wurden gehoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | extollerem |
ich höbe |
| 2. Person Singular | extolleres |
du höbest |
| 3. Person Singular | extolleret |
er/sie/es höbe |
| 1. Person Plural | extolleremus |
wir höben |
| 2. Person Plural | extolleretis |
ihr höbet |
| 3. Person Plural | extollerent |
sie höben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | extollerer |
ich würde gehoben |
| 2. Person Singular | extollereris extollerere |
du würdest gehoben |
| 3. Person Singular | extolleretur |
er/sie/es würde gehoben |
| 1. Person Plural | extolleremur |
wir würden gehoben |
| 2. Person Plural | extolleremini |
ihr würdet gehoben |
| 3. Person Plural | extollerentur |
sie würden gehoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | extollam |
ich werde heben |
| 2. Person Singular | extolles |
du wirst heben |
| 3. Person Singular | extollet |
er/sie/es wird heben |
| 1. Person Plural | extollemus |
wir werden heben |
| 2. Person Plural | extolletis |
ihr werdet heben |
| 3. Person Plural | extollent |
sie werden heben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | extollar |
ich werde gehoben |
| 2. Person Singular | extolleris extollere |
du wirst gehoben |
| 3. Person Singular | extolletur |
er/sie/es wird gehoben |
| 1. Person Plural | extollemur |
wir werden gehoben |
| 2. Person Plural | extollemini |
ihr werdet gehoben |
| 3. Person Plural | extollentur |
sie werden gehoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gehoben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gehoben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gehoben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gehoben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gehoben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gehoben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gehoben worden | |
| 2. Person Singular | du bist gehoben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gehoben worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gehoben worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gehoben worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gehoben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gehoben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gehoben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gehoben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gehoben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gehoben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gehoben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gehoben worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gehoben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gehoben worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gehoben worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gehoben worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gehoben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gehoben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gehoben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gehoben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gehoben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gehoben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gehoben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gehoben worden | |
| 2. Person Singular | du warst gehoben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gehoben worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gehoben worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gehoben worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gehoben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gehoben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gehoben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gehoben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gehoben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gehoben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gehoben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gehoben worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gehoben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gehoben worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gehoben worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gehoben worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gehoben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gehoben haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gehoben haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gehoben haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gehoben haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gehoben haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gehoben haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gehoben worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gehoben worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gehoben worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gehoben worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gehoben worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gehoben worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | extollere |
heben |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gehoben haben |
| Nachzeitigkeit | heben werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | extolli extollier |
gehoben werden |
| Vorzeitigkeit | gehoben worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gehoben werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | extolle extoll |
hebe; heb! |
| 2. Person Plural | extollite |
hebt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | extollito |
| 3. Person Singular | extollito |
| 2. Person Plural | extollitote |
| 3. Person Plural | extollunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | extollere |
das Heben |
| Genitiv | extollendi extollundi |
des Hebens |
| Dativ | extollendo extollundo |
dem Heben |
| Akkusativ | extollendum extollundum |
das Heben |
| Ablativ | extollendo extollundo |
durch das Heben |
| Vokativ | extollende extollunde |
Heben! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | extollendus extollundus |
extollenda extollunda |
extollendum extollundum |
| Genitiv | extollendi extollundi |
extollendae extollundae |
extollendi extollundi |
| Dativ | extollendo extollundo |
extollendae extollundae |
extollendo extollundo |
| Akkusativ | extollendum extollundum |
extollendam extollundam |
extollendum extollundum |
| Ablativ | extollendo extollundo |
extollenda extollunda |
extollendo extollundo |
| Vokativ | extollende extollunde |
extollenda extollunda |
extollendum extollundum |
| Nominativ | extollendi extollundi |
extollendae extollundae |
extollenda extollunda |
| Genitiv | extollendorum extollundorum |
extollendarum extollundarum |
extollendorum extollundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | extollendos extollundos |
extollendas extollundas |
extollenda extollunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | extollendi extollundi |
extollendae extollundae |
extollenda extollunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | extollens |
extollens |
extollens |
| Genitiv | extollentis |
extollentis |
extollentis |
| Dativ | extollenti |
extollenti |
extollenti |
| Akkusativ | extollentem |
extollentem |
extollens |
| Ablativ | extollenti extollente |
extollenti extollente |
extollenti extollente |
| Vokativ | extollens |
extollens |
extollens |
| Nominativ | extollentes |
extollentes |
extollentia |
| Genitiv | extollentium extollentum |
extollentium extollentum |
extollentium extollentum |
| Dativ | extollentibus |
extollentibus |
extollentibus |
| Akkusativ | extollentes |
extollentes |
extollentia |
| Ablativ | extollentibus |
extollentibus |
extollentibus |
| Vokativ | extollentes |
extollentes |
extollentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | extollo |
ich rühme |
| 2. Person Singular | extollis |
du rühmst |
| 3. Person Singular | extollit |
er/sie/es rühmt |
| 1. Person Plural | extollimus |
wir rühmen |
| 2. Person Plural | extollitis |
ihr rühmt |
| 3. Person Plural | extollunt |
sie rühmen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | extollor |
ich werde gerühmt |
| 2. Person Singular | extolleris extollere |
du wirst gerühmt |
| 3. Person Singular | extollitur |
er/sie/es wird gerühmt |
| 1. Person Plural | extollimur |
wir werden gerühmt |
| 2. Person Plural | extollimini |
ihr werdet gerühmt |
| 3. Person Plural | extolluntur |
sie werden gerühmt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | extollam |
ich rühme |
| 2. Person Singular | extollas |
du rühmest |
| 3. Person Singular | extollat |
er/sie/es rühme |
| 1. Person Plural | extollamus |
wir rühmen |
| 2. Person Plural | extollatis |
ihr rühmet |
| 3. Person Plural | extollant |
sie rühmen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | extollar |
ich werde gerühmt |
| 2. Person Singular | extollaris extollare |
du werdest gerühmt |
| 3. Person Singular | extollatur |
er/sie/es werde gerühmt |
| 1. Person Plural | extollamur |
wir werden gerühmt |
| 2. Person Plural | extollamini |
ihr werdet gerühmt |
| 3. Person Plural | extollantur |
sie werden gerühmt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | extollebam |
ich rühmte |
| 2. Person Singular | extollebas |
du rühmtest |
| 3. Person Singular | extollebat |
er/sie/es rühmte |
| 1. Person Plural | extollebamus |
wir rühmten |
| 2. Person Plural | extollebatis |
ihr rühmtet |
| 3. Person Plural | extollebant |
sie rühmten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | extollebar |
ich wurde gerühmt |
| 2. Person Singular | extollebaris extollebare |
du wurdest gerühmt |
| 3. Person Singular | extollebatur |
er/sie/es wurde gerühmt |
| 1. Person Plural | extollebamur |
wir wurden gerühmt |
| 2. Person Plural | extollebamini |
ihr wurdet gerühmt |
| 3. Person Plural | extollebantur |
sie wurden gerühmt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | extollerem |
ich rühmte |
| 2. Person Singular | extolleres |
du rühmtest |
| 3. Person Singular | extolleret |
er/sie/es rühmte |
| 1. Person Plural | extolleremus |
wir rühmten |
| 2. Person Plural | extolleretis |
ihr rühmtet |
| 3. Person Plural | extollerent |
sie rühmten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | extollerer |
ich würde gerühmt |
| 2. Person Singular | extollereris extollerere |
du würdest gerühmt |
| 3. Person Singular | extolleretur |
er/sie/es würde gerühmt |
| 1. Person Plural | extolleremur |
wir würden gerühmt |
| 2. Person Plural | extolleremini |
ihr würdet gerühmt |
| 3. Person Plural | extollerentur |
sie würden gerühmt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | extollam |
ich werde rühmen |
| 2. Person Singular | extolles |
du wirst rühmen |
| 3. Person Singular | extollet |
er/sie/es wird rühmen |
| 1. Person Plural | extollemus |
wir werden rühmen |
| 2. Person Plural | extolletis |
ihr werdet rühmen |
| 3. Person Plural | extollent |
sie werden rühmen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | extollar |
ich werde gerühmt |
| 2. Person Singular | extolleris extollere |
du wirst gerühmt |
| 3. Person Singular | extolletur |
er/sie/es wird gerühmt |
| 1. Person Plural | extollemur |
wir werden gerühmt |
| 2. Person Plural | extollemini |
ihr werdet gerühmt |
| 3. Person Plural | extollentur |
sie werden gerühmt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gerühmt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gerühmt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gerühmt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gerühmt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gerühmt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gerühmt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gerühmt worden | |
| 2. Person Singular | du bist gerühmt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gerühmt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gerühmt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gerühmt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gerühmt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gerühmt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gerühmt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gerühmt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gerühmt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gerühmt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gerühmt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gerühmt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gerühmt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gerühmt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gerühmt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gerühmt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gerühmt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gerühmt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gerühmt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gerühmt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gerühmt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gerühmt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gerühmt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gerühmt worden | |
| 2. Person Singular | du warst gerühmt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gerühmt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gerühmt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gerühmt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gerühmt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gerühmt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gerühmt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gerühmt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gerühmt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gerühmt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gerühmt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gerühmt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gerühmt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gerühmt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gerühmt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gerühmt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gerühmt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gerühmt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gerühmt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gerühmt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gerühmt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gerühmt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gerühmt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gerühmt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gerühmt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gerühmt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gerühmt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gerühmt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gerühmt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | extollere |
rühmen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gerühmt haben |
| Nachzeitigkeit | rühmen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | extolli extollier |
gerühmt werden |
| Vorzeitigkeit | gerühmt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gerühmt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | extolle extoll |
rühme! |
| 2. Person Plural | extollite |
rühmt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | extollito |
| 3. Person Singular | extollito |
| 2. Person Plural | extollitote |
| 3. Person Plural | extollunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | extollere |
das Rühmen |
| Genitiv | extollendi extollundi |
des Rühmens |
| Dativ | extollendo extollundo |
dem Rühmen |
| Akkusativ | extollendum extollundum |
das Rühmen |
| Ablativ | extollendo extollundo |
durch das Rühmen |
| Vokativ | extollende extollunde |
Rühmen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | extollendus extollundus |
extollenda extollunda |
extollendum extollundum |
| Genitiv | extollendi extollundi |
extollendae extollundae |
extollendi extollundi |
| Dativ | extollendo extollundo |
extollendae extollundae |
extollendo extollundo |
| Akkusativ | extollendum extollundum |
extollendam extollundam |
extollendum extollundum |
| Ablativ | extollendo extollundo |
extollenda extollunda |
extollendo extollundo |
| Vokativ | extollende extollunde |
extollenda extollunda |
extollendum extollundum |
| Nominativ | extollendi extollundi |
extollendae extollundae |
extollenda extollunda |
| Genitiv | extollendorum extollundorum |
extollendarum extollundarum |
extollendorum extollundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | extollendos extollundos |
extollendas extollundas |
extollenda extollunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | extollendi extollundi |
extollendae extollundae |
extollenda extollunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | extollens |
extollens |
extollens |
| Genitiv | extollentis |
extollentis |
extollentis |
| Dativ | extollenti |
extollenti |
extollenti |
| Akkusativ | extollentem |
extollentem |
extollens |
| Ablativ | extollenti extollente |
extollenti extollente |
extollenti extollente |
| Vokativ | extollens |
extollens |
extollens |
| Nominativ | extollentes |
extollentes |
extollentia |
| Genitiv | extollentium extollentum |
extollentium extollentum |
extollentium extollentum |
| Dativ | extollentibus |
extollentibus |
extollentibus |
| Akkusativ | extollentes |
extollentes |
extollentia |
| Ablativ | extollentibus |
extollentibus |
extollentibus |
| Vokativ | extollentes |
extollentes |
extollentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |