| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| exurere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | verbrennen |
| exurere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst verbrannt |
| exurere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | verbrenne |
| exurere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst verbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | exuro |
ich verbrenne |
| 2. Person Singular | exuris |
du verbrennst |
| 3. Person Singular | exurit |
er/sie/es verbrennt |
| 1. Person Plural | exurimus |
wir verbrennen |
| 2. Person Plural | exuritis |
ihr verbrennt |
| 3. Person Plural | exurunt |
sie verbrennen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | exuror |
ich werde verbrannt |
| 2. Person Singular | exureris exurere |
du wirst verbrannt |
| 3. Person Singular | exuritur |
er/sie/es wird verbrannt |
| 1. Person Plural | exurimur |
wir werden verbrannt |
| 2. Person Plural | exurimini |
ihr werdet verbrannt |
| 3. Person Plural | exuruntur |
sie werden verbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | exuram |
ich verbrenne |
| 2. Person Singular | exuras |
du verbrennest |
| 3. Person Singular | exurat |
er/sie/es verbrenne |
| 1. Person Plural | exuramus |
wir verbrennen |
| 2. Person Plural | exuratis |
ihr verbrennet |
| 3. Person Plural | exurant |
sie verbrennen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | exurar |
ich werde verbrannt |
| 2. Person Singular | exuraris exurare |
du werdest verbrannt |
| 3. Person Singular | exuratur |
er/sie/es werde verbrannt |
| 1. Person Plural | exuramur |
wir werden verbrannt |
| 2. Person Plural | exuramini |
ihr werdet verbrannt |
| 3. Person Plural | exurantur |
sie werden verbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | exurebam |
ich verbrannte |
| 2. Person Singular | exurebas |
du verbranntest |
| 3. Person Singular | exurebat |
er/sie/es verbrannte |
| 1. Person Plural | exurebamus |
wir verbrannten |
| 2. Person Plural | exurebatis |
ihr verbranntet |
| 3. Person Plural | exurebant |
sie verbrannten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | exurebar |
ich wurde verbrannt |
| 2. Person Singular | exurebaris exurebare |
du wurdest verbrannt |
| 3. Person Singular | exurebatur |
er/sie/es wurde verbrannt |
| 1. Person Plural | exurebamur |
wir wurden verbrannt |
| 2. Person Plural | exurebamini |
ihr wurdet verbrannt |
| 3. Person Plural | exurebantur |
sie wurden verbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | exurerem |
ich verbrennte |
| 2. Person Singular | exureres |
du verbrenntest |
| 3. Person Singular | exureret |
er/sie/es verbrennte |
| 1. Person Plural | exureremus |
wir verbrennten |
| 2. Person Plural | exureretis |
ihr verbrenntet |
| 3. Person Plural | exurerent |
sie verbrennten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | exurerer |
ich würde verbrannt |
| 2. Person Singular | exurereris exurerere |
du würdest verbrannt |
| 3. Person Singular | exureretur |
er/sie/es würde verbrannt |
| 1. Person Plural | exureremur |
wir würden verbrannt |
| 2. Person Plural | exureremini |
ihr würdet verbrannt |
| 3. Person Plural | exurerentur |
sie würden verbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | exuram |
ich werde verbrennen |
| 2. Person Singular | exures |
du wirst verbrennen |
| 3. Person Singular | exuret |
er/sie/es wird verbrennen |
| 1. Person Plural | exuremus |
wir werden verbrennen |
| 2. Person Plural | exuretis |
ihr werdet verbrennen |
| 3. Person Plural | exurent |
sie werden verbrennen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | exurar |
ich werde verbrannt |
| 2. Person Singular | exureris exurere |
du wirst verbrannt |
| 3. Person Singular | exuretur |
er/sie/es wird verbrannt |
| 1. Person Plural | exuremur |
wir werden verbrannt |
| 2. Person Plural | exuremini |
ihr werdet verbrannt |
| 3. Person Plural | exurentur |
sie werden verbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | exussi |
ich habe verbrannt |
| 2. Person Singular | exussisti |
du hast verbrannt |
| 3. Person Singular | exussit |
er/sie/es hat verbrannt |
| 1. Person Plural | exussimus |
wir haben verbrannt |
| 2. Person Plural | exussistis |
ihr habt verbrannt |
| 3. Person Plural | exusserunt exussere |
sie haben verbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | exustus sum |
ich bin verbrannt worden |
| 2. Person Singular | exustus es |
du bist verbrannt worden |
| 3. Person Singular | exustus est |
er/sie/es ist verbrannt worden |
| 1. Person Plural | exusti sumus |
wir sind verbrannt worden |
| 2. Person Plural | exusti estis |
ihr seid verbrannt worden |
| 3. Person Plural | exusti sunt |
sie sind verbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | exusserim |
ich habe verbrannt |
| 2. Person Singular | exusseris |
du habest verbrannt |
| 3. Person Singular | exusserit |
er/sie/es habe verbrannt |
| 1. Person Plural | exusserimus |
wir haben verbrannt |
| 2. Person Plural | exusseritis |
ihr habet verbrannt |
| 3. Person Plural | exusserint |
sie haben verbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | exustus sim |
ich sei verbrannt worden |
| 2. Person Singular | exustus sis |
du seiest verbrannt worden |
| 3. Person Singular | exustus sit |
er/sie/es sei verbrannt worden |
| 1. Person Plural | exusti simus |
wir seien verbrannt worden |
| 2. Person Plural | exusti sitis |
ihr seiet verbrannt worden |
| 3. Person Plural | exusti sint |
sie seien verbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | exusseram |
ich hatte verbrannt |
| 2. Person Singular | exusseras |
du hattest verbrannt |
| 3. Person Singular | exusserat |
er/sie/es hatte verbrannt |
| 1. Person Plural | exusseramus |
wir hatten verbrannt |
| 2. Person Plural | exusseratis |
ihr hattet verbrannt |
| 3. Person Plural | exusserant |
sie hatten verbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | exustus eram |
ich war verbrannt worden |
| 2. Person Singular | exustus eras |
du warst verbrannt worden |
| 3. Person Singular | exustus erat |
er/sie/es war verbrannt worden |
| 1. Person Plural | exusti eramus |
wir waren verbrannt worden |
| 2. Person Plural | exusti eratis |
ihr warst verbrannt worden |
| 3. Person Plural | exusti erant |
sie waren verbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | exussissem |
ich hätte verbrannt |
| 2. Person Singular | exussisses |
du hättest verbrannt |
| 3. Person Singular | exussisset |
er/sie/es hätte verbrannt |
| 1. Person Plural | exussissemus |
wir hätten verbrannt |
| 2. Person Plural | exussissetis |
ihr hättet verbrannt |
| 3. Person Plural | exussissent |
sie hätten verbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | exustus essem |
ich wäre verbrannt worden |
| 2. Person Singular | exustus esses |
du wärest verbrannt worden |
| 3. Person Singular | exustus esset |
er/sie/es wäre verbrannt worden |
| 1. Person Plural | exusti essemus |
wir wären verbrannt worden |
| 2. Person Plural | exusti essetis |
ihr wäret verbrannt worden |
| 3. Person Plural | exusti essent |
sie wären verbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | exussero |
ich werde verbrannt haben |
| 2. Person Singular | exusseris |
du wirst verbrannt haben |
| 3. Person Singular | exusserit |
er/sie/es wird verbrannt haben |
| 1. Person Plural | exusserimus |
wir werden verbrannt haben |
| 2. Person Plural | exusseritis |
ihr werdet verbrannt haben |
| 3. Person Plural | exusserint |
sie werden verbrannt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | exustus ero |
ich werde verbrannt worden sein |
| 2. Person Singular | exustus eris |
du werdest verbrannt worden sein |
| 3. Person Singular | exustus erit |
er/sie/es werde verbrannt worden sein |
| 1. Person Plural | exusti erimus |
wir werden verbrannt worden sein |
| 2. Person Plural | exusti eritis |
ihr werdet verbrannt worden sein |
| 3. Person Plural | exusti erunt |
sie werden verbrannt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | exurere |
verbrennen |
| Vorzeitigkeit | exussisse |
verbrannt haben |
| Nachzeitigkeit | exusturum esse |
verbrennen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | exuri exurier |
verbrannt werden |
| Vorzeitigkeit | exustum esse |
verbrannt worden sein |
| Nachzeitigkeit | exustum iri |
künftig verbrannt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | exure exur |
verbrenne! |
| 2. Person Plural | exurite |
verbrennt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | exurito |
| 3. Person Singular | exurito |
| 2. Person Plural | exuritote |
| 3. Person Plural | exurunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | exurere |
das Verbrennen |
| Genitiv | exurendi exurundi |
des Verbrennens |
| Dativ | exurendo exurundo |
dem Verbrennen |
| Akkusativ | exurendum exurundum |
das Verbrennen |
| Ablativ | exurendo exurundo |
durch das Verbrennen |
| Vokativ | exurende exurunde |
Verbrennen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | exurendus exurundus |
exurenda exurunda |
exurendum exurundum |
| Genitiv | exurendi exurundi |
exurendae exurundae |
exurendi exurundi |
| Dativ | exurendo exurundo |
exurendae exurundae |
exurendo exurundo |
| Akkusativ | exurendum exurundum |
exurendam exurundam |
exurendum exurundum |
| Ablativ | exurendo exurundo |
exurenda exurunda |
exurendo exurundo |
| Vokativ | exurende exurunde |
exurenda exurunda |
exurendum exurundum |
| Nominativ | exurendi exurundi |
exurendae exurundae |
exurenda exurunda |
| Genitiv | exurendorum exurundorum |
exurendarum exurundarum |
exurendorum exurundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | exurendos exurundos |
exurendas exurundas |
exurenda exurunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | exurendi exurundi |
exurendae exurundae |
exurenda exurunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | exurens |
exurens |
exurens |
| Genitiv | exurentis |
exurentis |
exurentis |
| Dativ | exurenti |
exurenti |
exurenti |
| Akkusativ | exurentem |
exurentem |
exurens |
| Ablativ | exurenti exurente |
exurenti exurente |
exurenti exurente |
| Vokativ | exurens |
exurens |
exurens |
| Nominativ | exurentes |
exurentes |
exurentia |
| Genitiv | exurentium exurentum |
exurentium exurentum |
exurentium exurentum |
| Dativ | exurentibus |
exurentibus |
exurentibus |
| Akkusativ | exurentes |
exurentes |
exurentia |
| Ablativ | exurentibus |
exurentibus |
exurentibus |
| Vokativ | exurentes |
exurentes |
exurentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | exustus |
exusta |
exustum |
| Genitiv | exusti |
exustae |
exusti |
| Dativ | exusto |
exustae |
exusto |
| Akkusativ | exustum |
exustam |
exustum |
| Ablativ | exusto |
exusta |
exusto |
| Vokativ | exuste |
exusta |
exustum |
| Nominativ | exusti |
exustae |
exusta |
| Genitiv | exustorum |
exustarum |
exustorum |
| Dativ | exustis |
exustis |
exustis |
| Akkusativ | exustos |
exustas |
exusta |
| Ablativ | exustis |
exustis |
exustis |
| Vokativ | exusti |
exustae |
exusta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | exusturus |
exustura |
exusturum |
| Genitiv | exusturi |
exusturae |
exusturi |
| Dativ | exusturo |
exusturae |
exusturo |
| Akkusativ | exusturum |
exusturam |
exusturum |
| Ablativ | exusturo |
exustura |
exusturo |
| Vokativ | exusture |
exustura |
exusturum |
| Nominativ | exusturi |
exusturae |
exustura |
| Genitiv | exusturorum |
exusturarum |
exusturorum |
| Dativ | exusturis |
exusturis |
exusturis |
| Akkusativ | exusturos |
exusturas |
exustura |
| Ablativ | exusturis |
exusturis |
exusturis |
| Vokativ | exusturi |
exusturae |
exustura |
| Supin I | Supin II |
| exustum |
exustu |