Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich mache |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du machst |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es macht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir machen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr macht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie machen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gemacht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gemacht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gemacht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gemacht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gemacht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gemacht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich mache |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du machest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es mache |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir machen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr machet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie machen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gemacht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gemacht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gemacht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gemacht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gemacht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gemacht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich machte |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du machtest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es machte |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir machten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr machtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie machten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gemacht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gemacht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gemacht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gemacht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gemacht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gemacht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich machte |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du machtest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es machte |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir machten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr machtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie machten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gemacht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gemacht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gemacht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gemacht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gemacht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gemacht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde machen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst machen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird machen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden machen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet machen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden machen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gemacht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gemacht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gemacht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gemacht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gemacht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gemacht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxi
|
ich habe gemacht |
| 2. Person Singular |
faxisti
|
du hast gemacht |
| 3. Person Singular |
faxit
|
er/sie/es hat gemacht |
| 1. Person Plural |
faximus
|
wir haben gemacht |
| 2. Person Plural |
faxistis
|
ihr habt gemacht |
| 3. Person Plural |
faxerunt faxere
|
sie haben gemacht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gemacht worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gemacht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gemacht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gemacht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gemacht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gemacht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxerim faxim
|
ich habe gemacht |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du habest gemacht |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es habe gemacht |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir haben gemacht |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr habet gemacht |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie haben gemacht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gemacht worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gemacht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gemacht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gemacht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gemacht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gemacht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxeram
|
ich hatte gemacht |
| 2. Person Singular |
faxeras
|
du hattest gemacht |
| 3. Person Singular |
faxerat
|
er/sie/es hatte gemacht |
| 1. Person Plural |
faxeramus
|
wir hatten gemacht |
| 2. Person Plural |
faxeratis
|
ihr hattet gemacht |
| 3. Person Plural |
faxerant
|
sie hatten gemacht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gemacht worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gemacht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gemacht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gemacht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gemacht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gemacht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxissem faxem
|
ich hätte gemacht |
| 2. Person Singular |
faxisses faxes
|
du hättest gemacht |
| 3. Person Singular |
faxisset faxet
|
er/sie/es hätte gemacht |
| 1. Person Plural |
faxissemus faxemus
|
wir hätten gemacht |
| 2. Person Plural |
faxissetis faxetis
|
ihr hättet gemacht |
| 3. Person Plural |
faxissent faxent
|
sie hätten gemacht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gemacht worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gemacht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gemacht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gemacht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gemacht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gemacht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxero faxo
|
ich werde gemacht haben |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du wirst gemacht haben |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es wird gemacht haben |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir werden gemacht haben |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr werdet gemacht haben |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie werden gemacht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gemacht worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gemacht worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gemacht worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gemacht worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gemacht worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gemacht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
face
|
machen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gemacht haben |
| Nachzeitigkeit |
|
machen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gemacht werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gemacht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gemacht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
mache! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
macht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
face
|
das Machen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Machens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Machen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Machen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Machen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Machen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich tue |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du tust |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es tut |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir tun |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr tut |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie tun |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde getan |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst getan |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird getan |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden getan |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet getan |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden getan |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich tue |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du tuest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es tue |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir tuen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr tuet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie tuen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde getan |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest getan |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde getan |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden getan |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet getan |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden getan |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich tat |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du tatest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es tat |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir taten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr tatet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie taten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde getan |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest getan |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde getan |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden getan |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet getan |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden getan |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich täte |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du tätest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es täte |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir täten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr tätet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie täten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde getan |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest getan |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde getan |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden getan |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet getan |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden getan |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde tun |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst tun |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird tun |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden tun |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet tun |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden tun |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde getan |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst getan |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird getan |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden getan |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet getan |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden getan |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxi
|
ich habe getan |
| 2. Person Singular |
faxisti
|
du hast getan |
| 3. Person Singular |
faxit
|
er/sie/es hat getan |
| 1. Person Plural |
faximus
|
wir haben getan |
| 2. Person Plural |
faxistis
|
ihr habt getan |
| 3. Person Plural |
faxerunt faxere
|
sie haben getan |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin getan worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist getan worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist getan worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind getan worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid getan worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind getan worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxerim faxim
|
ich habe getan |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du habest getan |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es habe getan |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir haben getan |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr habet getan |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie haben getan |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei getan worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest getan worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei getan worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien getan worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet getan worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien getan worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxeram
|
ich hatte getan |
| 2. Person Singular |
faxeras
|
du hattest getan |
| 3. Person Singular |
faxerat
|
er/sie/es hatte getan |
| 1. Person Plural |
faxeramus
|
wir hatten getan |
| 2. Person Plural |
faxeratis
|
ihr hattet getan |
| 3. Person Plural |
faxerant
|
sie hatten getan |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war getan worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst getan worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war getan worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren getan worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst getan worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren getan worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxissem faxem
|
ich hätte getan |
| 2. Person Singular |
faxisses faxes
|
du hättest getan |
| 3. Person Singular |
faxisset faxet
|
er/sie/es hätte getan |
| 1. Person Plural |
faxissemus faxemus
|
wir hätten getan |
| 2. Person Plural |
faxissetis faxetis
|
ihr hättet getan |
| 3. Person Plural |
faxissent faxent
|
sie hätten getan |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre getan worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest getan worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre getan worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären getan worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret getan worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären getan worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxero faxo
|
ich werde getan haben |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du wirst getan haben |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es wird getan haben |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir werden getan haben |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr werdet getan haben |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie werden getan haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde getan worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest getan worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde getan worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden getan worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet getan worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden getan worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
face
|
tun |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
getan haben |
| Nachzeitigkeit |
|
tun werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
getan werden |
| Vorzeitigkeit |
|
getan worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig getan werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
tue; tu! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
tut! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
face
|
das Tun |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Tunes |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Tun |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Tun |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Tun |
| Vokativ |
existiert nicht |
Tun! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich stelle her |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du stellst her |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es stellt her |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir stellen her |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr stellt her |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie stellen her |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde hergestellt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst hergestellt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird hergestellt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden hergestellt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet hergestellt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden hergestellt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich stelle her |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du stellest her |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es stelle her |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir stellen her |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr stellet her |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie stellen her |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde hergestellt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest hergestellt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde hergestellt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden hergestellt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet hergestellt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden hergestellt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich stellte her |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du stelltest her |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es stellte her |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir stellten her |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr stelltet her |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie stellten her |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde hergestellt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest hergestellt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde hergestellt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden hergestellt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet hergestellt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden hergestellt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich stellte her |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du stelltest her |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es stellte her |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir stellten her |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr stelltet her |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie stellten her |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde hergestellt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest hergestellt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde hergestellt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden hergestellt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet hergestellt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden hergestellt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde herstellen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst herstellen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird herstellen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden herstellen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet herstellen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden herstellen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde hergestellt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst hergestellt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird hergestellt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden hergestellt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet hergestellt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden hergestellt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxi
|
ich habe hergestellt |
| 2. Person Singular |
faxisti
|
du hast hergestellt |
| 3. Person Singular |
faxit
|
er/sie/es hat hergestellt |
| 1. Person Plural |
faximus
|
wir haben hergestellt |
| 2. Person Plural |
faxistis
|
ihr habt hergestellt |
| 3. Person Plural |
faxerunt faxere
|
sie haben hergestellt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin hergestellt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist hergestellt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist hergestellt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind hergestellt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid hergestellt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind hergestellt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxerim faxim
|
ich habe hergestellt |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du habest hergestellt |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es habe hergestellt |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir haben hergestellt |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr habet hergestellt |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie haben hergestellt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei hergestellt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest hergestellt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei hergestellt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien hergestellt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet hergestellt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien hergestellt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxeram
|
ich hatte hergestellt |
| 2. Person Singular |
faxeras
|
du hattest hergestellt |
| 3. Person Singular |
faxerat
|
er/sie/es hatte hergestellt |
| 1. Person Plural |
faxeramus
|
wir hatten hergestellt |
| 2. Person Plural |
faxeratis
|
ihr hattet hergestellt |
| 3. Person Plural |
faxerant
|
sie hatten hergestellt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war hergestellt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst hergestellt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war hergestellt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren hergestellt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst hergestellt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren hergestellt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxissem faxem
|
ich hätte hergestellt |
| 2. Person Singular |
faxisses faxes
|
du hättest hergestellt |
| 3. Person Singular |
faxisset faxet
|
er/sie/es hätte hergestellt |
| 1. Person Plural |
faxissemus faxemus
|
wir hätten hergestellt |
| 2. Person Plural |
faxissetis faxetis
|
ihr hättet hergestellt |
| 3. Person Plural |
faxissent faxent
|
sie hätten hergestellt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre hergestellt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest hergestellt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre hergestellt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären hergestellt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret hergestellt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären hergestellt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxero faxo
|
ich werde hergestellt haben |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du wirst hergestellt haben |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es wird hergestellt haben |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir werden hergestellt haben |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr werdet hergestellt haben |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie werden hergestellt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde hergestellt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest hergestellt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde hergestellt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden hergestellt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet hergestellt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden hergestellt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
face
|
herstellen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
hergestellt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
herstellen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
hergestellt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
hergestellt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig hergestellt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
stelle her! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
stellt her! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
face
|
das Herstellen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Herstellens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Herstellen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Herstellen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Herstellen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Herstellen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich fertige an |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du fertigst an |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es fertigt an |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir fertigen an |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr fertigt an |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie fertigen an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde angefertigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst angefertigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird angefertigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden angefertigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet angefertigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden angefertigt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich fertige an |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du fertigest an |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es fertige an |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir fertigen an |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr fertiget an |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie fertigen an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde angefertigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest angefertigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde angefertigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden angefertigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet angefertigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden angefertigt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich fertigte an |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du fertigtest an |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es fertigte an |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir fertigten an |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr fertigtet an |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie fertigten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde angefertigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest angefertigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde angefertigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden angefertigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet angefertigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden angefertigt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich fertigte an |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du fertigtest an |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es fertigte an |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir fertigten an |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr fertigtet an |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie fertigten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde angefertigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest angefertigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde angefertigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden angefertigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet angefertigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden angefertigt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde anfertigen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst anfertigen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird anfertigen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden anfertigen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet anfertigen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden anfertigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde angefertigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst angefertigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird angefertigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden angefertigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet angefertigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden angefertigt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxi
|
ich habe angefertigt |
| 2. Person Singular |
faxisti
|
du hast angefertigt |
| 3. Person Singular |
faxit
|
er/sie/es hat angefertigt |
| 1. Person Plural |
faximus
|
wir haben angefertigt |
| 2. Person Plural |
faxistis
|
ihr habt angefertigt |
| 3. Person Plural |
faxerunt faxere
|
sie haben angefertigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin angefertigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist angefertigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist angefertigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind angefertigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid angefertigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind angefertigt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxerim faxim
|
ich habe angefertigt |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du habest angefertigt |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es habe angefertigt |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir haben angefertigt |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr habet angefertigt |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie haben angefertigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei angefertigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest angefertigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei angefertigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien angefertigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet angefertigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien angefertigt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxeram
|
ich hatte angefertigt |
| 2. Person Singular |
faxeras
|
du hattest angefertigt |
| 3. Person Singular |
faxerat
|
er/sie/es hatte angefertigt |
| 1. Person Plural |
faxeramus
|
wir hatten angefertigt |
| 2. Person Plural |
faxeratis
|
ihr hattet angefertigt |
| 3. Person Plural |
faxerant
|
sie hatten angefertigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war angefertigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst angefertigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war angefertigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren angefertigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst angefertigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren angefertigt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxissem faxem
|
ich hätte angefertigt |
| 2. Person Singular |
faxisses faxes
|
du hättest angefertigt |
| 3. Person Singular |
faxisset faxet
|
er/sie/es hätte angefertigt |
| 1. Person Plural |
faxissemus faxemus
|
wir hätten angefertigt |
| 2. Person Plural |
faxissetis faxetis
|
ihr hättet angefertigt |
| 3. Person Plural |
faxissent faxent
|
sie hätten angefertigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre angefertigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest angefertigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre angefertigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären angefertigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret angefertigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären angefertigt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxero faxo
|
ich werde angefertigt haben |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du wirst angefertigt haben |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es wird angefertigt haben |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir werden angefertigt haben |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr werdet angefertigt haben |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie werden angefertigt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde angefertigt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest angefertigt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde angefertigt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden angefertigt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet angefertigt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden angefertigt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
face
|
anfertigen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
angefertigt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
anfertigen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
angefertigt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
angefertigt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig angefertigt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
fertige an! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
fertigt an! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
face
|
das Anfertigen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Anfertigens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Anfertigen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Anfertigen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Anfertigen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Anfertigen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich übe aus |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du übst aus |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es übt aus |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir üben aus |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr übt aus |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie üben aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ausgeübt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst ausgeübt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird ausgeübt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ausgeübt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ausgeübt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ausgeübt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich übe aus |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du übest aus |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es übe aus |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir üben aus |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr übet aus |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie üben aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ausgeübt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest ausgeübt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde ausgeübt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ausgeübt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ausgeübt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ausgeübt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich übte aus |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du übtest aus |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es übte aus |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir übten aus |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr übtet aus |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie übten aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde ausgeübt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest ausgeübt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde ausgeübt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden ausgeübt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet ausgeübt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden ausgeübt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich übte aus |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du übtest aus |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es übte aus |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir übten aus |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr übtet aus |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie übten aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde ausgeübt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest ausgeübt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde ausgeübt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden ausgeübt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet ausgeübt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden ausgeübt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ausüben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst ausüben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird ausüben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ausüben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ausüben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ausüben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ausgeübt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst ausgeübt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird ausgeübt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ausgeübt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ausgeübt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ausgeübt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxi
|
ich habe ausgeübt |
| 2. Person Singular |
faxisti
|
du hast ausgeübt |
| 3. Person Singular |
faxit
|
er/sie/es hat ausgeübt |
| 1. Person Plural |
faximus
|
wir haben ausgeübt |
| 2. Person Plural |
faxistis
|
ihr habt ausgeübt |
| 3. Person Plural |
faxerunt faxere
|
sie haben ausgeübt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin ausgeübt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist ausgeübt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist ausgeübt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind ausgeübt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid ausgeübt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind ausgeübt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxerim faxim
|
ich habe ausgeübt |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du habest ausgeübt |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es habe ausgeübt |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir haben ausgeübt |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr habet ausgeübt |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie haben ausgeübt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei ausgeübt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest ausgeübt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei ausgeübt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien ausgeübt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet ausgeübt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien ausgeübt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxeram
|
ich hatte ausgeübt |
| 2. Person Singular |
faxeras
|
du hattest ausgeübt |
| 3. Person Singular |
faxerat
|
er/sie/es hatte ausgeübt |
| 1. Person Plural |
faxeramus
|
wir hatten ausgeübt |
| 2. Person Plural |
faxeratis
|
ihr hattet ausgeübt |
| 3. Person Plural |
faxerant
|
sie hatten ausgeübt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war ausgeübt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst ausgeübt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war ausgeübt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren ausgeübt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst ausgeübt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren ausgeübt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxissem faxem
|
ich hätte ausgeübt |
| 2. Person Singular |
faxisses faxes
|
du hättest ausgeübt |
| 3. Person Singular |
faxisset faxet
|
er/sie/es hätte ausgeübt |
| 1. Person Plural |
faxissemus faxemus
|
wir hätten ausgeübt |
| 2. Person Plural |
faxissetis faxetis
|
ihr hättet ausgeübt |
| 3. Person Plural |
faxissent faxent
|
sie hätten ausgeübt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre ausgeübt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest ausgeübt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre ausgeübt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären ausgeübt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret ausgeübt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären ausgeübt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxero faxo
|
ich werde ausgeübt haben |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du wirst ausgeübt haben |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es wird ausgeübt haben |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir werden ausgeübt haben |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr werdet ausgeübt haben |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie werden ausgeübt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde ausgeübt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest ausgeübt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde ausgeübt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden ausgeübt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet ausgeübt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden ausgeübt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
face
|
ausüben |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
ausgeübt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
ausüben werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
ausgeübt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
ausgeübt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig ausgeübt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
übe aus! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
übt aus! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
face
|
das Ausüben |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Ausübens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Ausüben |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Ausüben |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Ausüben |
| Vokativ |
existiert nicht |
Ausüben! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich handle |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du handelst |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es handelt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir handeln |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr handelt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie handeln |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gehandelt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gehandelt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gehandelt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gehandelt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gehandelt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gehandelt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich handle |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du handlest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es handle |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir handlen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr handlet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie handlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gehandelt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gehandelt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gehandelt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gehandelt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gehandelt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gehandelt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich handelte |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du handeltest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es handelte |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir handelten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr handeltet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie handelten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gehandelt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gehandelt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gehandelt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gehandelt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gehandelt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gehandelt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich handelte |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du handeltest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es handelte |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir handelten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr handeltet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie handelten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gehandelt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gehandelt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gehandelt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gehandelt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gehandelt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gehandelt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde handeln |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst handeln |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird handeln |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden handeln |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet handeln |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden handeln |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gehandelt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gehandelt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gehandelt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gehandelt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gehandelt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gehandelt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxi
|
ich habe gehandelt |
| 2. Person Singular |
faxisti
|
du hast gehandelt |
| 3. Person Singular |
faxit
|
er/sie/es hat gehandelt |
| 1. Person Plural |
faximus
|
wir haben gehandelt |
| 2. Person Plural |
faxistis
|
ihr habt gehandelt |
| 3. Person Plural |
faxerunt faxere
|
sie haben gehandelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gehandelt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gehandelt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gehandelt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gehandelt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gehandelt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gehandelt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxerim faxim
|
ich habe gehandelt |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du habest gehandelt |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es habe gehandelt |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir haben gehandelt |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr habet gehandelt |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie haben gehandelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gehandelt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gehandelt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gehandelt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gehandelt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gehandelt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gehandelt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxeram
|
ich hatte gehandelt |
| 2. Person Singular |
faxeras
|
du hattest gehandelt |
| 3. Person Singular |
faxerat
|
er/sie/es hatte gehandelt |
| 1. Person Plural |
faxeramus
|
wir hatten gehandelt |
| 2. Person Plural |
faxeratis
|
ihr hattet gehandelt |
| 3. Person Plural |
faxerant
|
sie hatten gehandelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gehandelt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gehandelt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gehandelt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gehandelt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gehandelt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gehandelt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxissem faxem
|
ich hätte gehandelt |
| 2. Person Singular |
faxisses faxes
|
du hättest gehandelt |
| 3. Person Singular |
faxisset faxet
|
er/sie/es hätte gehandelt |
| 1. Person Plural |
faxissemus faxemus
|
wir hätten gehandelt |
| 2. Person Plural |
faxissetis faxetis
|
ihr hättet gehandelt |
| 3. Person Plural |
faxissent faxent
|
sie hätten gehandelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gehandelt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gehandelt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gehandelt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gehandelt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gehandelt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gehandelt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxero faxo
|
ich werde gehandelt haben |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du wirst gehandelt haben |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es wird gehandelt haben |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir werden gehandelt haben |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr werdet gehandelt haben |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie werden gehandelt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gehandelt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gehandelt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gehandelt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gehandelt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gehandelt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gehandelt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
face
|
handeln |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gehandelt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
handeln werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gehandelt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gehandelt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gehandelt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
handle! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
handelt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
face
|
das Handeln |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Handelnes |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Handeln |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Handeln |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Handeln |
| Vokativ |
existiert nicht |
Handeln! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich leite |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du leitest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es leitet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir leiten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr leitet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie leiten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geleitet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geleitet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geleitet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geleitet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geleitet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geleitet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich leite |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du leitest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es leite |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir leiten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr leitet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie leiten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geleitet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest geleitet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde geleitet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geleitet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geleitet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geleitet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich leitete |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du leitetest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es leitete |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir leiteten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr leitetet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie leiteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde geleitet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest geleitet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde geleitet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden geleitet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet geleitet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden geleitet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich leitete |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du leitetest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es leitete |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir leiteten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr leitetet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie leiteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde geleitet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest geleitet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde geleitet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden geleitet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet geleitet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden geleitet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde leiten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst leiten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird leiten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden leiten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet leiten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden leiten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geleitet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geleitet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geleitet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geleitet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geleitet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geleitet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxi
|
ich habe geleitet |
| 2. Person Singular |
faxisti
|
du hast geleitet |
| 3. Person Singular |
faxit
|
er/sie/es hat geleitet |
| 1. Person Plural |
faximus
|
wir haben geleitet |
| 2. Person Plural |
faxistis
|
ihr habt geleitet |
| 3. Person Plural |
faxerunt faxere
|
sie haben geleitet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geleitet worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geleitet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geleitet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geleitet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geleitet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geleitet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxerim faxim
|
ich habe geleitet |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du habest geleitet |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es habe geleitet |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir haben geleitet |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr habet geleitet |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie haben geleitet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geleitet worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geleitet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geleitet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geleitet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geleitet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geleitet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxeram
|
ich hatte geleitet |
| 2. Person Singular |
faxeras
|
du hattest geleitet |
| 3. Person Singular |
faxerat
|
er/sie/es hatte geleitet |
| 1. Person Plural |
faxeramus
|
wir hatten geleitet |
| 2. Person Plural |
faxeratis
|
ihr hattet geleitet |
| 3. Person Plural |
faxerant
|
sie hatten geleitet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geleitet worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geleitet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geleitet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geleitet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geleitet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geleitet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxissem faxem
|
ich hätte geleitet |
| 2. Person Singular |
faxisses faxes
|
du hättest geleitet |
| 3. Person Singular |
faxisset faxet
|
er/sie/es hätte geleitet |
| 1. Person Plural |
faxissemus faxemus
|
wir hätten geleitet |
| 2. Person Plural |
faxissetis faxetis
|
ihr hättet geleitet |
| 3. Person Plural |
faxissent faxent
|
sie hätten geleitet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geleitet worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geleitet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geleitet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geleitet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geleitet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geleitet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxero faxo
|
ich werde geleitet haben |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du wirst geleitet haben |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es wird geleitet haben |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir werden geleitet haben |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr werdet geleitet haben |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie werden geleitet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geleitet worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geleitet worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geleitet worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geleitet worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geleitet worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geleitet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
face
|
leiten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geleitet haben |
| Nachzeitigkeit |
|
leiten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
geleitet werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geleitet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geleitet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
leite! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
leitet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
face
|
das Leiten |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Leitens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Leiten |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Leiten |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Leiten |
| Vokativ |
existiert nicht |
Leiten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich lege zurück |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du legst zurück |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es legt zurück |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir legen zurück |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr legt zurück |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie legen zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde zurückgelegt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst zurückgelegt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird zurückgelegt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden zurückgelegt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet zurückgelegt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden zurückgelegt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich lege zurück |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du legest zurück |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es lege zurück |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir legen zurück |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr leget zurück |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie legen zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde zurückgelegt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest zurückgelegt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde zurückgelegt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden zurückgelegt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet zurückgelegt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden zurückgelegt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich legte zurück |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du legtest zurück |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es legte zurück |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir legten zurück |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr legtet zurück |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie legten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde zurückgelegt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest zurückgelegt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde zurückgelegt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden zurückgelegt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet zurückgelegt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden zurückgelegt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich legte zurück |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du legtest zurück |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es legte zurück |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir legten zurück |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr legtet zurück |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie legten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde zurückgelegt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest zurückgelegt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde zurückgelegt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden zurückgelegt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet zurückgelegt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden zurückgelegt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde zurücklegen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst zurücklegen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird zurücklegen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden zurücklegen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet zurücklegen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden zurücklegen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde zurückgelegt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst zurückgelegt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird zurückgelegt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden zurückgelegt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet zurückgelegt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden zurückgelegt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxi
|
ich habe zurückgelegt |
| 2. Person Singular |
faxisti
|
du hast zurückgelegt |
| 3. Person Singular |
faxit
|
er/sie/es hat zurückgelegt |
| 1. Person Plural |
faximus
|
wir haben zurückgelegt |
| 2. Person Plural |
faxistis
|
ihr habt zurückgelegt |
| 3. Person Plural |
faxerunt faxere
|
sie haben zurückgelegt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin zurückgelegt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist zurückgelegt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist zurückgelegt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind zurückgelegt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid zurückgelegt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind zurückgelegt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxerim faxim
|
ich habe zurückgelegt |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du habest zurückgelegt |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es habe zurückgelegt |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir haben zurückgelegt |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr habet zurückgelegt |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie haben zurückgelegt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei zurückgelegt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest zurückgelegt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei zurückgelegt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien zurückgelegt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet zurückgelegt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien zurückgelegt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxeram
|
ich hatte zurückgelegt |
| 2. Person Singular |
faxeras
|
du hattest zurückgelegt |
| 3. Person Singular |
faxerat
|
er/sie/es hatte zurückgelegt |
| 1. Person Plural |
faxeramus
|
wir hatten zurückgelegt |
| 2. Person Plural |
faxeratis
|
ihr hattet zurückgelegt |
| 3. Person Plural |
faxerant
|
sie hatten zurückgelegt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war zurückgelegt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst zurückgelegt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war zurückgelegt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren zurückgelegt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst zurückgelegt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren zurückgelegt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxissem faxem
|
ich hätte zurückgelegt |
| 2. Person Singular |
faxisses faxes
|
du hättest zurückgelegt |
| 3. Person Singular |
faxisset faxet
|
er/sie/es hätte zurückgelegt |
| 1. Person Plural |
faxissemus faxemus
|
wir hätten zurückgelegt |
| 2. Person Plural |
faxissetis faxetis
|
ihr hättet zurückgelegt |
| 3. Person Plural |
faxissent faxent
|
sie hätten zurückgelegt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre zurückgelegt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest zurückgelegt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre zurückgelegt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären zurückgelegt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret zurückgelegt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären zurückgelegt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faxero faxo
|
ich werde zurückgelegt haben |
| 2. Person Singular |
faxeris faxis
|
du wirst zurückgelegt haben |
| 3. Person Singular |
faxerit faxit
|
er/sie/es wird zurückgelegt haben |
| 1. Person Plural |
faxerimus faximus
|
wir werden zurückgelegt haben |
| 2. Person Plural |
faxeritis faxitis
|
ihr werdet zurückgelegt haben |
| 3. Person Plural |
faxerint faxint
|
sie werden zurückgelegt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde zurückgelegt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest zurückgelegt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde zurückgelegt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden zurückgelegt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet zurückgelegt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden zurückgelegt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
face
|
zurücklegen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
zurückgelegt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
zurücklegen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
zurückgelegt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
zurückgelegt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig zurückgelegt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
lege zurück! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
legt zurück! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
face
|
das Zurücklegen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Zurücklegens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Zurücklegen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Zurücklegen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Zurücklegen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Zurücklegen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |