Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faenero
|
ich verleihe |
| 2. Person Singular |
faeneras
|
du verleihst |
| 3. Person Singular |
faenerat
|
er/sie/es verleiht |
| 1. Person Plural |
faeneramus
|
wir verleihen |
| 2. Person Plural |
faeneratis
|
ihr verleiht |
| 3. Person Plural |
faenerant
|
sie verleihen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
faeneror
|
ich werde verliehen |
| 2. Person Singular |
faeneraris faenerare
|
du wirst verliehen |
| 3. Person Singular |
faeneratur
|
er/sie/es wird verliehen |
| 1. Person Plural |
faeneramur
|
wir werden verliehen |
| 2. Person Plural |
faeneramini
|
ihr werdet verliehen |
| 3. Person Plural |
faenerantur
|
sie werden verliehen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faenerem
|
ich verleihe |
| 2. Person Singular |
faeneres
|
du verleihest |
| 3. Person Singular |
faeneret
|
er/sie/es verleihe |
| 1. Person Plural |
faeneremus
|
wir verleihen |
| 2. Person Plural |
faeneretis
|
ihr verleihet |
| 3. Person Plural |
faenerent
|
sie verleihen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
faenerer
|
ich werde verliehen |
| 2. Person Singular |
faenereris faenerere
|
du werdest verliehen |
| 3. Person Singular |
faeneretur
|
er/sie/es werde verliehen |
| 1. Person Plural |
faeneremur
|
wir werden verliehen |
| 2. Person Plural |
faeneremini
|
ihr werdet verliehen |
| 3. Person Plural |
faenerentur
|
sie werden verliehen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faenerabam
|
ich verlieh |
| 2. Person Singular |
faenerabas
|
du verliehst |
| 3. Person Singular |
faenerabat
|
er/sie/es verlieh |
| 1. Person Plural |
faenerabamus
|
wir verliehen |
| 2. Person Plural |
faenerabatis
|
ihr verlieht |
| 3. Person Plural |
faenerabant
|
sie verliehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
faenerabar
|
ich wurde verliehen |
| 2. Person Singular |
faenerabaris faenerabare
|
du wurdest verliehen |
| 3. Person Singular |
faenerabatur
|
er/sie/es wurde verliehen |
| 1. Person Plural |
faenerabamur
|
wir wurden verliehen |
| 2. Person Plural |
faenerabamini
|
ihr wurdet verliehen |
| 3. Person Plural |
faenerabantur
|
sie wurden verliehen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faenerarem
|
ich verliehe |
| 2. Person Singular |
faenerares
|
du verliehest |
| 3. Person Singular |
faeneraret
|
er/sie/es verliehe |
| 1. Person Plural |
faeneraremus
|
wir verliehen |
| 2. Person Plural |
faeneraretis
|
ihr verliehet |
| 3. Person Plural |
faenerarent
|
sie verliehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
faenerarer
|
ich würde verliehen |
| 2. Person Singular |
faenerareris faenerarere
|
du würdest verliehen |
| 3. Person Singular |
faeneraretur
|
er/sie/es würde verliehen |
| 1. Person Plural |
faeneraremur
|
wir würden verliehen |
| 2. Person Plural |
faeneraremini
|
ihr würdet verliehen |
| 3. Person Plural |
faenerarentur
|
sie würden verliehen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faenerabo
|
ich werde verleihen |
| 2. Person Singular |
faenerabis
|
du wirst verleihen |
| 3. Person Singular |
faenerabit
|
er/sie/es wird verleihen |
| 1. Person Plural |
faenerabimus
|
wir werden verleihen |
| 2. Person Plural |
faenerabitis
|
ihr werdet verleihen |
| 3. Person Plural |
faenerabunt
|
sie werden verleihen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
faenerabor
|
ich werde verliehen |
| 2. Person Singular |
faeneraberis faenerabere
|
du wirst verliehen |
| 3. Person Singular |
faenerabitur
|
er/sie/es wird verliehen |
| 1. Person Plural |
faenerabimur
|
wir werden verliehen |
| 2. Person Plural |
faenerabimini
|
ihr werdet verliehen |
| 3. Person Plural |
faenerabuntur
|
sie werden verliehen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faeneravi
|
ich habe verliehen |
| 2. Person Singular |
faeneravisti
|
du hast verliehen |
| 3. Person Singular |
faeneravit
|
er/sie/es hat verliehen |
| 1. Person Plural |
faeneravimus
|
wir haben verliehen |
| 2. Person Plural |
faeneravistis
|
ihr habt verliehen |
| 3. Person Plural |
faeneraverunt faeneravere
|
sie haben verliehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
faeneratus sum
|
ich bin verliehen worden |
| 2. Person Singular |
faeneratus es
|
du bist verliehen worden |
| 3. Person Singular |
faeneratus est
|
er/sie/es ist verliehen worden |
| 1. Person Plural |
faenerati sumus
|
wir sind verliehen worden |
| 2. Person Plural |
faenerati estis
|
ihr seid verliehen worden |
| 3. Person Plural |
faenerati sunt
|
sie sind verliehen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faeneraverim
|
ich habe verliehen |
| 2. Person Singular |
faeneraveris
|
du habest verliehen |
| 3. Person Singular |
faeneraverit
|
er/sie/es habe verliehen |
| 1. Person Plural |
faeneraverimus
|
wir haben verliehen |
| 2. Person Plural |
faeneraveritis
|
ihr habet verliehen |
| 3. Person Plural |
faeneraverint
|
sie haben verliehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
faeneratus sim
|
ich sei verliehen worden |
| 2. Person Singular |
faeneratus sis
|
du seiest verliehen worden |
| 3. Person Singular |
faeneratus sit
|
er/sie/es sei verliehen worden |
| 1. Person Plural |
faenerati simus
|
wir seien verliehen worden |
| 2. Person Plural |
faenerati sitis
|
ihr seiet verliehen worden |
| 3. Person Plural |
faenerati sint
|
sie seien verliehen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faeneraveram
|
ich hatte verliehen |
| 2. Person Singular |
faeneraveras
|
du hattest verliehen |
| 3. Person Singular |
faeneraverat
|
er/sie/es hatte verliehen |
| 1. Person Plural |
faeneraveramus
|
wir hatten verliehen |
| 2. Person Plural |
faeneraveratis
|
ihr hattet verliehen |
| 3. Person Plural |
faeneraverant
|
sie hatten verliehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
faeneratus eram
|
ich war verliehen worden |
| 2. Person Singular |
faeneratus eras
|
du warst verliehen worden |
| 3. Person Singular |
faeneratus erat
|
er/sie/es war verliehen worden |
| 1. Person Plural |
faenerati eramus
|
wir waren verliehen worden |
| 2. Person Plural |
faenerati eratis
|
ihr warst verliehen worden |
| 3. Person Plural |
faenerati erant
|
sie waren verliehen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faeneravissem
|
ich hätte verliehen |
| 2. Person Singular |
faeneravisses
|
du hättest verliehen |
| 3. Person Singular |
faeneravisset
|
er/sie/es hätte verliehen |
| 1. Person Plural |
faeneravissemus
|
wir hätten verliehen |
| 2. Person Plural |
faeneravissetis
|
ihr hättet verliehen |
| 3. Person Plural |
faeneravissent
|
sie hätten verliehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
faeneratus essem
|
ich wäre verliehen worden |
| 2. Person Singular |
faeneratus esses
|
du wärest verliehen worden |
| 3. Person Singular |
faeneratus esset
|
er/sie/es wäre verliehen worden |
| 1. Person Plural |
faenerati essemus
|
wir wären verliehen worden |
| 2. Person Plural |
faenerati essetis
|
ihr wäret verliehen worden |
| 3. Person Plural |
faenerati essent
|
sie wären verliehen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faeneravero
|
ich werde verliehen haben |
| 2. Person Singular |
faeneraveris
|
du wirst verliehen haben |
| 3. Person Singular |
faeneraverit
|
er/sie/es wird verliehen haben |
| 1. Person Plural |
faeneraverimus
|
wir werden verliehen haben |
| 2. Person Plural |
faeneraveritis
|
ihr werdet verliehen haben |
| 3. Person Plural |
faeneraverint
|
sie werden verliehen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
faeneratus ero
|
ich werde verliehen worden sein |
| 2. Person Singular |
faeneratus eris
|
du werdest verliehen worden sein |
| 3. Person Singular |
faeneratus erit
|
er/sie/es werde verliehen worden sein |
| 1. Person Plural |
faenerati erimus
|
wir werden verliehen worden sein |
| 2. Person Plural |
faenerati eritis
|
ihr werdet verliehen worden sein |
| 3. Person Plural |
faenerati erunt
|
sie werden verliehen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
faenerare
|
verleihen |
| Vorzeitigkeit |
faeneravisse
|
verliehen haben |
| Nachzeitigkeit |
faeneraturum esse
|
verleihen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
faenerari faenerarier
|
verliehen werden |
| Vorzeitigkeit |
faeneratum esse
|
verliehen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
faeneratum iri
|
künftig verliehen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
faenera
|
verleihe; verleih! |
| 2. Person Plural |
faenerate
|
verleiht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
faenerato
|
| 3. Person Singular |
faenerato
|
| 2. Person Plural |
faeneratote
|
| 3. Person Plural |
faeneranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
faenerare
|
das Verleihen |
| Genitiv |
faenerandi
|
des Verleihens |
| Dativ |
faenerando
|
dem Verleihen |
| Akkusativ |
faenerandum
|
das Verleihen |
| Ablativ |
faenerando
|
durch das Verleihen |
| Vokativ |
faenerande
|
Verleihen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
faenerandus
|
faeneranda
|
faenerandum
|
| Genitiv |
faenerandi
|
faenerandae
|
faenerandi
|
| Dativ |
faenerando
|
faenerandae
|
faenerando
|
| Akkusativ |
faenerandum
|
faenerandam
|
faenerandum
|
| Ablativ |
faenerando
|
faeneranda
|
faenerando
|
| Vokativ |
faenerande
|
faeneranda
|
faenerandum
|
Plural
| Nominativ |
faenerandi
|
faenerandae
|
faeneranda
|
| Genitiv |
faenerandorum
|
faenerandarum
|
faenerandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
faenerandos
|
faenerandas
|
faeneranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
faenerandi
|
faenerandae
|
faeneranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
faenerans
|
faenerans
|
faenerans
|
| Genitiv |
faenerantis
|
faenerantis
|
faenerantis
|
| Dativ |
faeneranti
|
faeneranti
|
faeneranti
|
| Akkusativ |
faenerantem
|
faenerantem
|
faenerans
|
| Ablativ |
faeneranti faenerante
|
faeneranti faenerante
|
faeneranti faenerante
|
| Vokativ |
faenerans
|
faenerans
|
faenerans
|
Plural
| Nominativ |
faenerantes
|
faenerantes
|
faenerantia
|
| Genitiv |
faenerantium faenerantum
|
faenerantium faenerantum
|
faenerantium faenerantum
|
| Dativ |
faenerantibus
|
faenerantibus
|
faenerantibus
|
| Akkusativ |
faenerantes
|
faenerantes
|
faenerantia
|
| Ablativ |
faenerantibus
|
faenerantibus
|
faenerantibus
|
| Vokativ |
faenerantes
|
faenerantes
|
faenerantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
faeneratus
|
faenerata
|
faeneratum
|
| Genitiv |
faenerati
|
faeneratae
|
faenerati
|
| Dativ |
faenerato
|
faeneratae
|
faenerato
|
| Akkusativ |
faeneratum
|
faeneratam
|
faeneratum
|
| Ablativ |
faenerato
|
faenerata
|
faenerato
|
| Vokativ |
faenerate
|
faenerata
|
faeneratum
|
Plural
| Nominativ |
faenerati
|
faeneratae
|
faenerata
|
| Genitiv |
faeneratorum
|
faeneratarum
|
faeneratorum
|
| Dativ |
faeneratis
|
faeneratis
|
faeneratis
|
| Akkusativ |
faeneratos
|
faeneratas
|
faenerata
|
| Ablativ |
faeneratis
|
faeneratis
|
faeneratis
|
| Vokativ |
faenerati
|
faeneratae
|
faenerata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
faeneraturus
|
faeneratura
|
faeneraturum
|
| Genitiv |
faeneraturi
|
faeneraturae
|
faeneraturi
|
| Dativ |
faeneraturo
|
faeneraturae
|
faeneraturo
|
| Akkusativ |
faeneraturum
|
faeneraturam
|
faeneraturum
|
| Ablativ |
faeneraturo
|
faeneratura
|
faeneraturo
|
| Vokativ |
faenerature
|
faeneratura
|
faeneraturum
|
Plural
| Nominativ |
faeneraturi
|
faeneraturae
|
faeneratura
|
| Genitiv |
faeneraturorum
|
faeneraturarum
|
faeneraturorum
|
| Dativ |
faeneraturis
|
faeneraturis
|
faeneraturis
|
| Akkusativ |
faeneraturos
|
faeneraturas
|
faeneratura
|
| Ablativ |
faeneraturis
|
faeneraturis
|
faeneraturis
|
| Vokativ |
faeneraturi
|
faeneraturae
|
faeneratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
faeneratum
|
faeneratu
|