Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fateo
|
ich bekenne |
| 2. Person Singular |
fates
|
du bekennst |
| 3. Person Singular |
fatet
|
er/sie/es bekennt |
| 1. Person Plural |
fatemus
|
wir bekennen |
| 2. Person Plural |
fatetis
|
ihr bekennt |
| 3. Person Plural |
fatent
|
sie bekennen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fateor
|
ich werde bekannt |
| 2. Person Singular |
fateris fatere
|
du wirst bekannt |
| 3. Person Singular |
fatetur
|
er/sie/es wird bekannt |
| 1. Person Plural |
fatemur
|
wir werden bekannt |
| 2. Person Plural |
fatemini
|
ihr werdet bekannt |
| 3. Person Plural |
fatentur
|
sie werden bekannt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fateam
|
ich bekenne |
| 2. Person Singular |
fateas
|
du bekennest |
| 3. Person Singular |
fateat
|
er/sie/es bekenne |
| 1. Person Plural |
fateamus
|
wir bekennen |
| 2. Person Plural |
fateatis
|
ihr bekennet |
| 3. Person Plural |
fateant
|
sie bekennen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatear
|
ich werde bekannt |
| 2. Person Singular |
fatearis fateare
|
du werdest bekannt |
| 3. Person Singular |
fateatur
|
er/sie/es werde bekannt |
| 1. Person Plural |
fateamur
|
wir werden bekannt |
| 2. Person Plural |
fateamini
|
ihr werdet bekannt |
| 3. Person Plural |
fateantur
|
sie werden bekannt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebam
|
ich bekannte |
| 2. Person Singular |
fatebas
|
du bekanntest |
| 3. Person Singular |
fatebat
|
er/sie/es bekannte |
| 1. Person Plural |
fatebamus
|
wir bekannten |
| 2. Person Plural |
fatebatis
|
ihr bekanntet |
| 3. Person Plural |
fatebant
|
sie bekannten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebar
|
ich wurde bekannt |
| 2. Person Singular |
fatebaris fatebare
|
du wurdest bekannt |
| 3. Person Singular |
fatebatur
|
er/sie/es wurde bekannt |
| 1. Person Plural |
fatebamur
|
wir wurden bekannt |
| 2. Person Plural |
fatebamini
|
ihr wurdet bekannt |
| 3. Person Plural |
fatebantur
|
sie wurden bekannt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faterem
|
ich bekennte |
| 2. Person Singular |
fateres
|
du bekenntest |
| 3. Person Singular |
fateret
|
er/sie/es bekennte |
| 1. Person Plural |
fateremus
|
wir bekennten |
| 2. Person Plural |
fateretis
|
ihr bekenntet |
| 3. Person Plural |
faterent
|
sie bekennten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
faterer
|
ich würde bekannt |
| 2. Person Singular |
fatereris faterere
|
du würdest bekannt |
| 3. Person Singular |
fateretur
|
er/sie/es würde bekannt |
| 1. Person Plural |
fateremur
|
wir würden bekannt |
| 2. Person Plural |
fateremini
|
ihr würdet bekannt |
| 3. Person Plural |
faterentur
|
sie würden bekannt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebo
|
ich werde bekennen |
| 2. Person Singular |
fatebis
|
du wirst bekennen |
| 3. Person Singular |
fatebit
|
er/sie/es wird bekennen |
| 1. Person Plural |
fatebimus
|
wir werden bekennen |
| 2. Person Plural |
fatebitis
|
ihr werdet bekennen |
| 3. Person Plural |
fatebunt
|
sie werden bekennen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebor
|
ich werde bekannt |
| 2. Person Singular |
fateberis fatebere
|
du wirst bekannt |
| 3. Person Singular |
fatebitur
|
er/sie/es wird bekannt |
| 1. Person Plural |
fatebimur
|
wir werden bekannt |
| 2. Person Plural |
fatebimini
|
ihr werdet bekannt |
| 3. Person Plural |
fatebuntur
|
sie werden bekannt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe bekannt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast bekannt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat bekannt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben bekannt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt bekannt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben bekannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus sum
|
ich bin bekannt worden |
| 2. Person Singular |
fassus es
|
du bist bekannt worden |
| 3. Person Singular |
fassus est
|
er/sie/es ist bekannt worden |
| 1. Person Plural |
fassi sumus
|
wir sind bekannt worden |
| 2. Person Plural |
fassi estis
|
ihr seid bekannt worden |
| 3. Person Plural |
fassi sunt
|
sie sind bekannt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe bekannt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest bekannt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe bekannt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben bekannt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet bekannt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben bekannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus sim
|
ich sei bekannt worden |
| 2. Person Singular |
fassus sis
|
du seiest bekannt worden |
| 3. Person Singular |
fassus sit
|
er/sie/es sei bekannt worden |
| 1. Person Plural |
fassi simus
|
wir seien bekannt worden |
| 2. Person Plural |
fassi sitis
|
ihr seiet bekannt worden |
| 3. Person Plural |
fassi sint
|
sie seien bekannt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte bekannt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest bekannt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte bekannt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten bekannt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet bekannt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten bekannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus eram
|
ich war bekannt worden |
| 2. Person Singular |
fassus eras
|
du warst bekannt worden |
| 3. Person Singular |
fassus erat
|
er/sie/es war bekannt worden |
| 1. Person Plural |
fassi eramus
|
wir waren bekannt worden |
| 2. Person Plural |
fassi eratis
|
ihr warst bekannt worden |
| 3. Person Plural |
fassi erant
|
sie waren bekannt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte bekannt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest bekannt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte bekannt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten bekannt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet bekannt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten bekannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus essem
|
ich wäre bekannt worden |
| 2. Person Singular |
fassus esses
|
du wärest bekannt worden |
| 3. Person Singular |
fassus esset
|
er/sie/es wäre bekannt worden |
| 1. Person Plural |
fassi essemus
|
wir wären bekannt worden |
| 2. Person Plural |
fassi essetis
|
ihr wäret bekannt worden |
| 3. Person Plural |
fassi essent
|
sie wären bekannt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde bekannt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst bekannt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird bekannt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden bekannt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet bekannt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden bekannt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus ero
|
ich werde bekannt worden sein |
| 2. Person Singular |
fassus eris
|
du werdest bekannt worden sein |
| 3. Person Singular |
fassus erit
|
er/sie/es werde bekannt worden sein |
| 1. Person Plural |
fassi erimus
|
wir werden bekannt worden sein |
| 2. Person Plural |
fassi eritis
|
ihr werdet bekannt worden sein |
| 3. Person Plural |
fassi erunt
|
sie werden bekannt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fatere
|
bekennen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
bekannt haben |
| Nachzeitigkeit |
fassurum esse
|
bekennen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fateri faterier
|
bekannt werden |
| Vorzeitigkeit |
fassum esse
|
bekannt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
fassum iri
|
künftig bekannt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
fate
|
bekenne! |
| 2. Person Plural |
fatete
|
bekennt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
fateto
|
| 3. Person Singular |
fateto
|
| 2. Person Plural |
fatetote
|
| 3. Person Plural |
fatento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
fatere
|
das Bekennen |
| Genitiv |
fatendi
|
des Bekennens |
| Dativ |
fatendo
|
dem Bekennen |
| Akkusativ |
fatendum
|
das Bekennen |
| Ablativ |
fatendo
|
durch das Bekennen |
| Vokativ |
fatende
|
Bekennen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fatendus
|
fatenda
|
fatendum
|
| Genitiv |
fatendi
|
fatendae
|
fatendi
|
| Dativ |
fatendo
|
fatendae
|
fatendo
|
| Akkusativ |
fatendum
|
fatendam
|
fatendum
|
| Ablativ |
fatendo
|
fatenda
|
fatendo
|
| Vokativ |
fatende
|
fatenda
|
fatendum
|
Plural
| Nominativ |
fatendi
|
fatendae
|
fatenda
|
| Genitiv |
fatendorum
|
fatendarum
|
fatendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
fatendos
|
fatendas
|
fatenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
fatendi
|
fatendae
|
fatenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fatens
|
fatens
|
fatens
|
| Genitiv |
fatentis
|
fatentis
|
fatentis
|
| Dativ |
fatenti
|
fatenti
|
fatenti
|
| Akkusativ |
fatentem
|
fatentem
|
fatens
|
| Ablativ |
fatenti fatente
|
fatenti fatente
|
fatenti fatente
|
| Vokativ |
fatens
|
fatens
|
fatens
|
Plural
| Nominativ |
fatentes
|
fatentes
|
fatentia
|
| Genitiv |
fatentium fatentum
|
fatentium fatentum
|
fatentium fatentum
|
| Dativ |
fatentibus
|
fatentibus
|
fatentibus
|
| Akkusativ |
fatentes
|
fatentes
|
fatentia
|
| Ablativ |
fatentibus
|
fatentibus
|
fatentibus
|
| Vokativ |
fatentes
|
fatentes
|
fatentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fassus
|
fassa
|
fassum
|
| Genitiv |
fassi
|
fassae
|
fassi
|
| Dativ |
fasso
|
fassae
|
fasso
|
| Akkusativ |
fassum
|
fassam
|
fassum
|
| Ablativ |
fasso
|
fassa
|
fasso
|
| Vokativ |
fasse
|
fassa
|
fassum
|
Plural
| Nominativ |
fassi
|
fassae
|
fassa
|
| Genitiv |
fassorum
|
fassarum
|
fassorum
|
| Dativ |
fassis
|
fassis
|
fassis
|
| Akkusativ |
fassos
|
fassas
|
fassa
|
| Ablativ |
fassis
|
fassis
|
fassis
|
| Vokativ |
fassi
|
fassae
|
fassa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fassurus
|
fassura
|
fassurum
|
| Genitiv |
fassuri
|
fassurae
|
fassuri
|
| Dativ |
fassuro
|
fassurae
|
fassuro
|
| Akkusativ |
fassurum
|
fassuram
|
fassurum
|
| Ablativ |
fassuro
|
fassura
|
fassuro
|
| Vokativ |
fassure
|
fassura
|
fassurum
|
Plural
| Nominativ |
fassuri
|
fassurae
|
fassura
|
| Genitiv |
fassurorum
|
fassurarum
|
fassurorum
|
| Dativ |
fassuris
|
fassuris
|
fassuris
|
| Akkusativ |
fassuros
|
fassuras
|
fassura
|
| Ablativ |
fassuris
|
fassuris
|
fassuris
|
| Vokativ |
fassuri
|
fassurae
|
fassura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
fassum
|
fassu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fateo
|
ich gestehe |
| 2. Person Singular |
fates
|
du gestehst |
| 3. Person Singular |
fatet
|
er/sie/es gesteht |
| 1. Person Plural |
fatemus
|
wir gestehen |
| 2. Person Plural |
fatetis
|
ihr gesteht |
| 3. Person Plural |
fatent
|
sie gestehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fateor
|
ich werde gestanden |
| 2. Person Singular |
fateris fatere
|
du wirst gestanden |
| 3. Person Singular |
fatetur
|
er/sie/es wird gestanden |
| 1. Person Plural |
fatemur
|
wir werden gestanden |
| 2. Person Plural |
fatemini
|
ihr werdet gestanden |
| 3. Person Plural |
fatentur
|
sie werden gestanden |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fateam
|
ich gestehe |
| 2. Person Singular |
fateas
|
du gestehest |
| 3. Person Singular |
fateat
|
er/sie/es gestehe |
| 1. Person Plural |
fateamus
|
wir gestehen |
| 2. Person Plural |
fateatis
|
ihr gestehet |
| 3. Person Plural |
fateant
|
sie gestehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatear
|
ich werde gestanden |
| 2. Person Singular |
fatearis fateare
|
du werdest gestanden |
| 3. Person Singular |
fateatur
|
er/sie/es werde gestanden |
| 1. Person Plural |
fateamur
|
wir werden gestanden |
| 2. Person Plural |
fateamini
|
ihr werdet gestanden |
| 3. Person Plural |
fateantur
|
sie werden gestanden |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebam
|
ich gestand |
| 2. Person Singular |
fatebas
|
du gestand(e)st |
| 3. Person Singular |
fatebat
|
er/sie/es gestand |
| 1. Person Plural |
fatebamus
|
wir gestanden |
| 2. Person Plural |
fatebatis
|
ihr gestandet |
| 3. Person Plural |
fatebant
|
sie gestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebar
|
ich wurde gestanden |
| 2. Person Singular |
fatebaris fatebare
|
du wurdest gestanden |
| 3. Person Singular |
fatebatur
|
er/sie/es wurde gestanden |
| 1. Person Plural |
fatebamur
|
wir wurden gestanden |
| 2. Person Plural |
fatebamini
|
ihr wurdet gestanden |
| 3. Person Plural |
fatebantur
|
sie wurden gestanden |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faterem
|
ich gestünde; gestände |
| 2. Person Singular |
fateres
|
du gestündest; geständest |
| 3. Person Singular |
fateret
|
er/sie/es gestünde; gestände |
| 1. Person Plural |
fateremus
|
wir gestünden; geständen |
| 2. Person Plural |
fateretis
|
ihr gestündet; geständet |
| 3. Person Plural |
faterent
|
sie gestünden; geständen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
faterer
|
ich würde gestanden |
| 2. Person Singular |
fatereris faterere
|
du würdest gestanden |
| 3. Person Singular |
fateretur
|
er/sie/es würde gestanden |
| 1. Person Plural |
fateremur
|
wir würden gestanden |
| 2. Person Plural |
fateremini
|
ihr würdet gestanden |
| 3. Person Plural |
faterentur
|
sie würden gestanden |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebo
|
ich werde gestehen |
| 2. Person Singular |
fatebis
|
du wirst gestehen |
| 3. Person Singular |
fatebit
|
er/sie/es wird gestehen |
| 1. Person Plural |
fatebimus
|
wir werden gestehen |
| 2. Person Plural |
fatebitis
|
ihr werdet gestehen |
| 3. Person Plural |
fatebunt
|
sie werden gestehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebor
|
ich werde gestanden |
| 2. Person Singular |
fateberis fatebere
|
du wirst gestanden |
| 3. Person Singular |
fatebitur
|
er/sie/es wird gestanden |
| 1. Person Plural |
fatebimur
|
wir werden gestanden |
| 2. Person Plural |
fatebimini
|
ihr werdet gestanden |
| 3. Person Plural |
fatebuntur
|
sie werden gestanden |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gestanden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gestanden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gestanden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gestanden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gestanden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus sum
|
ich bin gestanden worden |
| 2. Person Singular |
fassus es
|
du bist gestanden worden |
| 3. Person Singular |
fassus est
|
er/sie/es ist gestanden worden |
| 1. Person Plural |
fassi sumus
|
wir sind gestanden worden |
| 2. Person Plural |
fassi estis
|
ihr seid gestanden worden |
| 3. Person Plural |
fassi sunt
|
sie sind gestanden worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gestanden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gestanden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gestanden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gestanden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gestanden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus sim
|
ich sei gestanden worden |
| 2. Person Singular |
fassus sis
|
du seiest gestanden worden |
| 3. Person Singular |
fassus sit
|
er/sie/es sei gestanden worden |
| 1. Person Plural |
fassi simus
|
wir seien gestanden worden |
| 2. Person Plural |
fassi sitis
|
ihr seiet gestanden worden |
| 3. Person Plural |
fassi sint
|
sie seien gestanden worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gestanden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gestanden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gestanden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gestanden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gestanden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus eram
|
ich war gestanden worden |
| 2. Person Singular |
fassus eras
|
du warst gestanden worden |
| 3. Person Singular |
fassus erat
|
er/sie/es war gestanden worden |
| 1. Person Plural |
fassi eramus
|
wir waren gestanden worden |
| 2. Person Plural |
fassi eratis
|
ihr warst gestanden worden |
| 3. Person Plural |
fassi erant
|
sie waren gestanden worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gestanden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gestanden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gestanden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gestanden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gestanden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus essem
|
ich wäre gestanden worden |
| 2. Person Singular |
fassus esses
|
du wärest gestanden worden |
| 3. Person Singular |
fassus esset
|
er/sie/es wäre gestanden worden |
| 1. Person Plural |
fassi essemus
|
wir wären gestanden worden |
| 2. Person Plural |
fassi essetis
|
ihr wäret gestanden worden |
| 3. Person Plural |
fassi essent
|
sie wären gestanden worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gestanden haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gestanden haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gestanden haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gestanden haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gestanden haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gestanden haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus ero
|
ich werde gestanden worden sein |
| 2. Person Singular |
fassus eris
|
du werdest gestanden worden sein |
| 3. Person Singular |
fassus erit
|
er/sie/es werde gestanden worden sein |
| 1. Person Plural |
fassi erimus
|
wir werden gestanden worden sein |
| 2. Person Plural |
fassi eritis
|
ihr werdet gestanden worden sein |
| 3. Person Plural |
fassi erunt
|
sie werden gestanden worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fatere
|
gestehen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gestanden haben |
| Nachzeitigkeit |
fassurum esse
|
gestehen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fateri faterier
|
gestanden werden |
| Vorzeitigkeit |
fassum esse
|
gestanden worden sein |
| Nachzeitigkeit |
fassum iri
|
künftig gestanden werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
fate
|
gestehe; gesteh! |
| 2. Person Plural |
fatete
|
gesteht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
fateto
|
| 3. Person Singular |
fateto
|
| 2. Person Plural |
fatetote
|
| 3. Person Plural |
fatento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
fatere
|
das Gestehen |
| Genitiv |
fatendi
|
des Gestehens |
| Dativ |
fatendo
|
dem Gestehen |
| Akkusativ |
fatendum
|
das Gestehen |
| Ablativ |
fatendo
|
durch das Gestehen |
| Vokativ |
fatende
|
Gestehen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fatendus
|
fatenda
|
fatendum
|
| Genitiv |
fatendi
|
fatendae
|
fatendi
|
| Dativ |
fatendo
|
fatendae
|
fatendo
|
| Akkusativ |
fatendum
|
fatendam
|
fatendum
|
| Ablativ |
fatendo
|
fatenda
|
fatendo
|
| Vokativ |
fatende
|
fatenda
|
fatendum
|
Plural
| Nominativ |
fatendi
|
fatendae
|
fatenda
|
| Genitiv |
fatendorum
|
fatendarum
|
fatendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
fatendos
|
fatendas
|
fatenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
fatendi
|
fatendae
|
fatenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fatens
|
fatens
|
fatens
|
| Genitiv |
fatentis
|
fatentis
|
fatentis
|
| Dativ |
fatenti
|
fatenti
|
fatenti
|
| Akkusativ |
fatentem
|
fatentem
|
fatens
|
| Ablativ |
fatenti fatente
|
fatenti fatente
|
fatenti fatente
|
| Vokativ |
fatens
|
fatens
|
fatens
|
Plural
| Nominativ |
fatentes
|
fatentes
|
fatentia
|
| Genitiv |
fatentium fatentum
|
fatentium fatentum
|
fatentium fatentum
|
| Dativ |
fatentibus
|
fatentibus
|
fatentibus
|
| Akkusativ |
fatentes
|
fatentes
|
fatentia
|
| Ablativ |
fatentibus
|
fatentibus
|
fatentibus
|
| Vokativ |
fatentes
|
fatentes
|
fatentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fassus
|
fassa
|
fassum
|
| Genitiv |
fassi
|
fassae
|
fassi
|
| Dativ |
fasso
|
fassae
|
fasso
|
| Akkusativ |
fassum
|
fassam
|
fassum
|
| Ablativ |
fasso
|
fassa
|
fasso
|
| Vokativ |
fasse
|
fassa
|
fassum
|
Plural
| Nominativ |
fassi
|
fassae
|
fassa
|
| Genitiv |
fassorum
|
fassarum
|
fassorum
|
| Dativ |
fassis
|
fassis
|
fassis
|
| Akkusativ |
fassos
|
fassas
|
fassa
|
| Ablativ |
fassis
|
fassis
|
fassis
|
| Vokativ |
fassi
|
fassae
|
fassa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fassurus
|
fassura
|
fassurum
|
| Genitiv |
fassuri
|
fassurae
|
fassuri
|
| Dativ |
fassuro
|
fassurae
|
fassuro
|
| Akkusativ |
fassurum
|
fassuram
|
fassurum
|
| Ablativ |
fassuro
|
fassura
|
fassuro
|
| Vokativ |
fassure
|
fassura
|
fassurum
|
Plural
| Nominativ |
fassuri
|
fassurae
|
fassura
|
| Genitiv |
fassurorum
|
fassurarum
|
fassurorum
|
| Dativ |
fassuris
|
fassuris
|
fassuris
|
| Akkusativ |
fassuros
|
fassuras
|
fassura
|
| Ablativ |
fassuris
|
fassuris
|
fassuris
|
| Vokativ |
fassuri
|
fassurae
|
fassura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
fassum
|
fassu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fateo
|
ich gestehe ein |
| 2. Person Singular |
fates
|
du gestehst ein |
| 3. Person Singular |
fatet
|
er/sie/es gesteht ein |
| 1. Person Plural |
fatemus
|
wir gestehen ein |
| 2. Person Plural |
fatetis
|
ihr gesteht ein |
| 3. Person Plural |
fatent
|
sie gestehen ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fateor
|
ich werde eingestanden |
| 2. Person Singular |
fateris fatere
|
du wirst eingestanden |
| 3. Person Singular |
fatetur
|
er/sie/es wird eingestanden |
| 1. Person Plural |
fatemur
|
wir werden eingestanden |
| 2. Person Plural |
fatemini
|
ihr werdet eingestanden |
| 3. Person Plural |
fatentur
|
sie werden eingestanden |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fateam
|
ich gestehe ein |
| 2. Person Singular |
fateas
|
du gestehest ein |
| 3. Person Singular |
fateat
|
er/sie/es gestehe ein |
| 1. Person Plural |
fateamus
|
wir gestehen ein |
| 2. Person Plural |
fateatis
|
ihr gestehet ein |
| 3. Person Plural |
fateant
|
sie gestehen ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatear
|
ich werde eingestanden |
| 2. Person Singular |
fatearis fateare
|
du werdest eingestanden |
| 3. Person Singular |
fateatur
|
er/sie/es werde eingestanden |
| 1. Person Plural |
fateamur
|
wir werden eingestanden |
| 2. Person Plural |
fateamini
|
ihr werdet eingestanden |
| 3. Person Plural |
fateantur
|
sie werden eingestanden |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebam
|
ich gestand ein |
| 2. Person Singular |
fatebas
|
du gestand(e)st ein |
| 3. Person Singular |
fatebat
|
er/sie/es gestand ein |
| 1. Person Plural |
fatebamus
|
wir gestanden ein |
| 2. Person Plural |
fatebatis
|
ihr gestandet ein |
| 3. Person Plural |
fatebant
|
sie gestanden ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebar
|
ich wurde eingestanden |
| 2. Person Singular |
fatebaris fatebare
|
du wurdest eingestanden |
| 3. Person Singular |
fatebatur
|
er/sie/es wurde eingestanden |
| 1. Person Plural |
fatebamur
|
wir wurden eingestanden |
| 2. Person Plural |
fatebamini
|
ihr wurdet eingestanden |
| 3. Person Plural |
fatebantur
|
sie wurden eingestanden |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faterem
|
ich gestünde ein; gestände ein |
| 2. Person Singular |
fateres
|
du gestündest ein; geständest ein |
| 3. Person Singular |
fateret
|
er/sie/es gestünde ein; gestände ein |
| 1. Person Plural |
fateremus
|
wir gestünden ein; geständen ein |
| 2. Person Plural |
fateretis
|
ihr gestündet ein; geständet ein |
| 3. Person Plural |
faterent
|
sie gestünden ein; geständen ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
faterer
|
ich würde eingestanden |
| 2. Person Singular |
fatereris faterere
|
du würdest eingestanden |
| 3. Person Singular |
fateretur
|
er/sie/es würde eingestanden |
| 1. Person Plural |
fateremur
|
wir würden eingestanden |
| 2. Person Plural |
fateremini
|
ihr würdet eingestanden |
| 3. Person Plural |
faterentur
|
sie würden eingestanden |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebo
|
ich werde eingestehen |
| 2. Person Singular |
fatebis
|
du wirst eingestehen |
| 3. Person Singular |
fatebit
|
er/sie/es wird eingestehen |
| 1. Person Plural |
fatebimus
|
wir werden eingestehen |
| 2. Person Plural |
fatebitis
|
ihr werdet eingestehen |
| 3. Person Plural |
fatebunt
|
sie werden eingestehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebor
|
ich werde eingestanden |
| 2. Person Singular |
fateberis fatebere
|
du wirst eingestanden |
| 3. Person Singular |
fatebitur
|
er/sie/es wird eingestanden |
| 1. Person Plural |
fatebimur
|
wir werden eingestanden |
| 2. Person Plural |
fatebimini
|
ihr werdet eingestanden |
| 3. Person Plural |
fatebuntur
|
sie werden eingestanden |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe eingestanden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast eingestanden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat eingestanden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben eingestanden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt eingestanden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben eingestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus sum
|
ich bin eingestanden worden |
| 2. Person Singular |
fassus es
|
du bist eingestanden worden |
| 3. Person Singular |
fassus est
|
er/sie/es ist eingestanden worden |
| 1. Person Plural |
fassi sumus
|
wir sind eingestanden worden |
| 2. Person Plural |
fassi estis
|
ihr seid eingestanden worden |
| 3. Person Plural |
fassi sunt
|
sie sind eingestanden worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe eingestanden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest eingestanden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe eingestanden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben eingestanden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet eingestanden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben eingestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus sim
|
ich sei eingestanden worden |
| 2. Person Singular |
fassus sis
|
du seiest eingestanden worden |
| 3. Person Singular |
fassus sit
|
er/sie/es sei eingestanden worden |
| 1. Person Plural |
fassi simus
|
wir seien eingestanden worden |
| 2. Person Plural |
fassi sitis
|
ihr seiet eingestanden worden |
| 3. Person Plural |
fassi sint
|
sie seien eingestanden worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte eingestanden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest eingestanden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte eingestanden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten eingestanden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet eingestanden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten eingestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus eram
|
ich war eingestanden worden |
| 2. Person Singular |
fassus eras
|
du warst eingestanden worden |
| 3. Person Singular |
fassus erat
|
er/sie/es war eingestanden worden |
| 1. Person Plural |
fassi eramus
|
wir waren eingestanden worden |
| 2. Person Plural |
fassi eratis
|
ihr warst eingestanden worden |
| 3. Person Plural |
fassi erant
|
sie waren eingestanden worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte eingestanden |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest eingestanden |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte eingestanden |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten eingestanden |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet eingestanden |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten eingestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus essem
|
ich wäre eingestanden worden |
| 2. Person Singular |
fassus esses
|
du wärest eingestanden worden |
| 3. Person Singular |
fassus esset
|
er/sie/es wäre eingestanden worden |
| 1. Person Plural |
fassi essemus
|
wir wären eingestanden worden |
| 2. Person Plural |
fassi essetis
|
ihr wäret eingestanden worden |
| 3. Person Plural |
fassi essent
|
sie wären eingestanden worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde eingestanden haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst eingestanden haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird eingestanden haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden eingestanden haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet eingestanden haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden eingestanden haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus ero
|
ich werde eingestanden worden sein |
| 2. Person Singular |
fassus eris
|
du werdest eingestanden worden sein |
| 3. Person Singular |
fassus erit
|
er/sie/es werde eingestanden worden sein |
| 1. Person Plural |
fassi erimus
|
wir werden eingestanden worden sein |
| 2. Person Plural |
fassi eritis
|
ihr werdet eingestanden worden sein |
| 3. Person Plural |
fassi erunt
|
sie werden eingestanden worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fatere
|
eingestehen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
eingestanden haben |
| Nachzeitigkeit |
fassurum esse
|
eingestehen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fateri faterier
|
eingestanden werden |
| Vorzeitigkeit |
fassum esse
|
eingestanden worden sein |
| Nachzeitigkeit |
fassum iri
|
künftig eingestanden werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
fate
|
gestehe ein; gestehe in! |
| 2. Person Plural |
fatete
|
gesteht ein! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
fateto
|
| 3. Person Singular |
fateto
|
| 2. Person Plural |
fatetote
|
| 3. Person Plural |
fatento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
fatere
|
das Eingestehen |
| Genitiv |
fatendi
|
des Eingestehens |
| Dativ |
fatendo
|
dem Eingestehen |
| Akkusativ |
fatendum
|
das Eingestehen |
| Ablativ |
fatendo
|
durch das Eingestehen |
| Vokativ |
fatende
|
Eingestehen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fatendus
|
fatenda
|
fatendum
|
| Genitiv |
fatendi
|
fatendae
|
fatendi
|
| Dativ |
fatendo
|
fatendae
|
fatendo
|
| Akkusativ |
fatendum
|
fatendam
|
fatendum
|
| Ablativ |
fatendo
|
fatenda
|
fatendo
|
| Vokativ |
fatende
|
fatenda
|
fatendum
|
Plural
| Nominativ |
fatendi
|
fatendae
|
fatenda
|
| Genitiv |
fatendorum
|
fatendarum
|
fatendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
fatendos
|
fatendas
|
fatenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
fatendi
|
fatendae
|
fatenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fatens
|
fatens
|
fatens
|
| Genitiv |
fatentis
|
fatentis
|
fatentis
|
| Dativ |
fatenti
|
fatenti
|
fatenti
|
| Akkusativ |
fatentem
|
fatentem
|
fatens
|
| Ablativ |
fatenti fatente
|
fatenti fatente
|
fatenti fatente
|
| Vokativ |
fatens
|
fatens
|
fatens
|
Plural
| Nominativ |
fatentes
|
fatentes
|
fatentia
|
| Genitiv |
fatentium fatentum
|
fatentium fatentum
|
fatentium fatentum
|
| Dativ |
fatentibus
|
fatentibus
|
fatentibus
|
| Akkusativ |
fatentes
|
fatentes
|
fatentia
|
| Ablativ |
fatentibus
|
fatentibus
|
fatentibus
|
| Vokativ |
fatentes
|
fatentes
|
fatentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fassus
|
fassa
|
fassum
|
| Genitiv |
fassi
|
fassae
|
fassi
|
| Dativ |
fasso
|
fassae
|
fasso
|
| Akkusativ |
fassum
|
fassam
|
fassum
|
| Ablativ |
fasso
|
fassa
|
fasso
|
| Vokativ |
fasse
|
fassa
|
fassum
|
Plural
| Nominativ |
fassi
|
fassae
|
fassa
|
| Genitiv |
fassorum
|
fassarum
|
fassorum
|
| Dativ |
fassis
|
fassis
|
fassis
|
| Akkusativ |
fassos
|
fassas
|
fassa
|
| Ablativ |
fassis
|
fassis
|
fassis
|
| Vokativ |
fassi
|
fassae
|
fassa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fassurus
|
fassura
|
fassurum
|
| Genitiv |
fassuri
|
fassurae
|
fassuri
|
| Dativ |
fassuro
|
fassurae
|
fassuro
|
| Akkusativ |
fassurum
|
fassuram
|
fassurum
|
| Ablativ |
fassuro
|
fassura
|
fassuro
|
| Vokativ |
fassure
|
fassura
|
fassurum
|
Plural
| Nominativ |
fassuri
|
fassurae
|
fassura
|
| Genitiv |
fassurorum
|
fassurarum
|
fassurorum
|
| Dativ |
fassuris
|
fassuris
|
fassuris
|
| Akkusativ |
fassuros
|
fassuras
|
fassura
|
| Ablativ |
fassuris
|
fassuris
|
fassuris
|
| Vokativ |
fassuri
|
fassurae
|
fassura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
fassum
|
fassu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fateo
|
ich spreche |
| 2. Person Singular |
fates
|
du sprichst |
| 3. Person Singular |
fatet
|
er/sie/es spricht |
| 1. Person Plural |
fatemus
|
wir sprechen |
| 2. Person Plural |
fatetis
|
ihr sprecht |
| 3. Person Plural |
fatent
|
sie sprechen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fateor
|
ich werde gesprochen |
| 2. Person Singular |
fateris fatere
|
du wirst gesprochen |
| 3. Person Singular |
fatetur
|
er/sie/es wird gesprochen |
| 1. Person Plural |
fatemur
|
wir werden gesprochen |
| 2. Person Plural |
fatemini
|
ihr werdet gesprochen |
| 3. Person Plural |
fatentur
|
sie werden gesprochen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fateam
|
ich spreche |
| 2. Person Singular |
fateas
|
du sprechest |
| 3. Person Singular |
fateat
|
er/sie/es spreche |
| 1. Person Plural |
fateamus
|
wir sprechen |
| 2. Person Plural |
fateatis
|
ihr sprechet |
| 3. Person Plural |
fateant
|
sie sprechen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatear
|
ich werde gesprochen |
| 2. Person Singular |
fatearis fateare
|
du werdest gesprochen |
| 3. Person Singular |
fateatur
|
er/sie/es werde gesprochen |
| 1. Person Plural |
fateamur
|
wir werden gesprochen |
| 2. Person Plural |
fateamini
|
ihr werdet gesprochen |
| 3. Person Plural |
fateantur
|
sie werden gesprochen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebam
|
ich sprach |
| 2. Person Singular |
fatebas
|
du sprachst |
| 3. Person Singular |
fatebat
|
er/sie/es sprach |
| 1. Person Plural |
fatebamus
|
wir sprachen |
| 2. Person Plural |
fatebatis
|
ihr spracht |
| 3. Person Plural |
fatebant
|
sie sprachen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebar
|
ich wurde gesprochen |
| 2. Person Singular |
fatebaris fatebare
|
du wurdest gesprochen |
| 3. Person Singular |
fatebatur
|
er/sie/es wurde gesprochen |
| 1. Person Plural |
fatebamur
|
wir wurden gesprochen |
| 2. Person Plural |
fatebamini
|
ihr wurdet gesprochen |
| 3. Person Plural |
fatebantur
|
sie wurden gesprochen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
faterem
|
ich spröche; spräche |
| 2. Person Singular |
fateres
|
du spröchest; sprächest |
| 3. Person Singular |
fateret
|
er/sie/es spröche; spräche |
| 1. Person Plural |
fateremus
|
wir spröchen; sprächen |
| 2. Person Plural |
fateretis
|
ihr spröchet; sprächet |
| 3. Person Plural |
faterent
|
sie spröchen; sprächen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
faterer
|
ich würde gesprochen |
| 2. Person Singular |
fatereris faterere
|
du würdest gesprochen |
| 3. Person Singular |
fateretur
|
er/sie/es würde gesprochen |
| 1. Person Plural |
fateremur
|
wir würden gesprochen |
| 2. Person Plural |
fateremini
|
ihr würdet gesprochen |
| 3. Person Plural |
faterentur
|
sie würden gesprochen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebo
|
ich werde sprechen |
| 2. Person Singular |
fatebis
|
du wirst sprechen |
| 3. Person Singular |
fatebit
|
er/sie/es wird sprechen |
| 1. Person Plural |
fatebimus
|
wir werden sprechen |
| 2. Person Plural |
fatebitis
|
ihr werdet sprechen |
| 3. Person Plural |
fatebunt
|
sie werden sprechen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatebor
|
ich werde gesprochen |
| 2. Person Singular |
fateberis fatebere
|
du wirst gesprochen |
| 3. Person Singular |
fatebitur
|
er/sie/es wird gesprochen |
| 1. Person Plural |
fatebimur
|
wir werden gesprochen |
| 2. Person Plural |
fatebimini
|
ihr werdet gesprochen |
| 3. Person Plural |
fatebuntur
|
sie werden gesprochen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gesprochen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gesprochen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gesprochen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gesprochen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gesprochen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gesprochen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus sum
|
ich bin gesprochen worden |
| 2. Person Singular |
fassus es
|
du bist gesprochen worden |
| 3. Person Singular |
fassus est
|
er/sie/es ist gesprochen worden |
| 1. Person Plural |
fassi sumus
|
wir sind gesprochen worden |
| 2. Person Plural |
fassi estis
|
ihr seid gesprochen worden |
| 3. Person Plural |
fassi sunt
|
sie sind gesprochen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gesprochen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gesprochen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gesprochen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gesprochen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gesprochen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gesprochen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus sim
|
ich sei gesprochen worden |
| 2. Person Singular |
fassus sis
|
du seiest gesprochen worden |
| 3. Person Singular |
fassus sit
|
er/sie/es sei gesprochen worden |
| 1. Person Plural |
fassi simus
|
wir seien gesprochen worden |
| 2. Person Plural |
fassi sitis
|
ihr seiet gesprochen worden |
| 3. Person Plural |
fassi sint
|
sie seien gesprochen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gesprochen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gesprochen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gesprochen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gesprochen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gesprochen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gesprochen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus eram
|
ich war gesprochen worden |
| 2. Person Singular |
fassus eras
|
du warst gesprochen worden |
| 3. Person Singular |
fassus erat
|
er/sie/es war gesprochen worden |
| 1. Person Plural |
fassi eramus
|
wir waren gesprochen worden |
| 2. Person Plural |
fassi eratis
|
ihr warst gesprochen worden |
| 3. Person Plural |
fassi erant
|
sie waren gesprochen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gesprochen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gesprochen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gesprochen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gesprochen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gesprochen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gesprochen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus essem
|
ich wäre gesprochen worden |
| 2. Person Singular |
fassus esses
|
du wärest gesprochen worden |
| 3. Person Singular |
fassus esset
|
er/sie/es wäre gesprochen worden |
| 1. Person Plural |
fassi essemus
|
wir wären gesprochen worden |
| 2. Person Plural |
fassi essetis
|
ihr wäret gesprochen worden |
| 3. Person Plural |
fassi essent
|
sie wären gesprochen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gesprochen haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gesprochen haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gesprochen haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gesprochen haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gesprochen haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gesprochen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fassus ero
|
ich werde gesprochen worden sein |
| 2. Person Singular |
fassus eris
|
du werdest gesprochen worden sein |
| 3. Person Singular |
fassus erit
|
er/sie/es werde gesprochen worden sein |
| 1. Person Plural |
fassi erimus
|
wir werden gesprochen worden sein |
| 2. Person Plural |
fassi eritis
|
ihr werdet gesprochen worden sein |
| 3. Person Plural |
fassi erunt
|
sie werden gesprochen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fatere
|
sprechen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gesprochen haben |
| Nachzeitigkeit |
fassurum esse
|
sprechen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fateri faterier
|
gesprochen werden |
| Vorzeitigkeit |
fassum esse
|
gesprochen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
fassum iri
|
künftig gesprochen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
fate
|
sprich! |
| 2. Person Plural |
fatete
|
sprecht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
fateto
|
| 3. Person Singular |
fateto
|
| 2. Person Plural |
fatetote
|
| 3. Person Plural |
fatento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
fatere
|
das Sprechen |
| Genitiv |
fatendi
|
des Sprechens |
| Dativ |
fatendo
|
dem Sprechen |
| Akkusativ |
fatendum
|
das Sprechen |
| Ablativ |
fatendo
|
durch das Sprechen |
| Vokativ |
fatende
|
Sprechen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fatendus
|
fatenda
|
fatendum
|
| Genitiv |
fatendi
|
fatendae
|
fatendi
|
| Dativ |
fatendo
|
fatendae
|
fatendo
|
| Akkusativ |
fatendum
|
fatendam
|
fatendum
|
| Ablativ |
fatendo
|
fatenda
|
fatendo
|
| Vokativ |
fatende
|
fatenda
|
fatendum
|
Plural
| Nominativ |
fatendi
|
fatendae
|
fatenda
|
| Genitiv |
fatendorum
|
fatendarum
|
fatendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
fatendos
|
fatendas
|
fatenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
fatendi
|
fatendae
|
fatenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fatens
|
fatens
|
fatens
|
| Genitiv |
fatentis
|
fatentis
|
fatentis
|
| Dativ |
fatenti
|
fatenti
|
fatenti
|
| Akkusativ |
fatentem
|
fatentem
|
fatens
|
| Ablativ |
fatenti fatente
|
fatenti fatente
|
fatenti fatente
|
| Vokativ |
fatens
|
fatens
|
fatens
|
Plural
| Nominativ |
fatentes
|
fatentes
|
fatentia
|
| Genitiv |
fatentium fatentum
|
fatentium fatentum
|
fatentium fatentum
|
| Dativ |
fatentibus
|
fatentibus
|
fatentibus
|
| Akkusativ |
fatentes
|
fatentes
|
fatentia
|
| Ablativ |
fatentibus
|
fatentibus
|
fatentibus
|
| Vokativ |
fatentes
|
fatentes
|
fatentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fassus
|
fassa
|
fassum
|
| Genitiv |
fassi
|
fassae
|
fassi
|
| Dativ |
fasso
|
fassae
|
fasso
|
| Akkusativ |
fassum
|
fassam
|
fassum
|
| Ablativ |
fasso
|
fassa
|
fasso
|
| Vokativ |
fasse
|
fassa
|
fassum
|
Plural
| Nominativ |
fassi
|
fassae
|
fassa
|
| Genitiv |
fassorum
|
fassarum
|
fassorum
|
| Dativ |
fassis
|
fassis
|
fassis
|
| Akkusativ |
fassos
|
fassas
|
fassa
|
| Ablativ |
fassis
|
fassis
|
fassis
|
| Vokativ |
fassi
|
fassae
|
fassa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fassurus
|
fassura
|
fassurum
|
| Genitiv |
fassuri
|
fassurae
|
fassuri
|
| Dativ |
fassuro
|
fassurae
|
fassuro
|
| Akkusativ |
fassurum
|
fassuram
|
fassurum
|
| Ablativ |
fassuro
|
fassura
|
fassuro
|
| Vokativ |
fassure
|
fassura
|
fassurum
|
Plural
| Nominativ |
fassuri
|
fassurae
|
fassura
|
| Genitiv |
fassurorum
|
fassurarum
|
fassurorum
|
| Dativ |
fassuris
|
fassuris
|
fassuris
|
| Akkusativ |
fassuros
|
fassuras
|
fassura
|
| Ablativ |
fassuris
|
fassuris
|
fassuris
|
| Vokativ |
fassuri
|
fassurae
|
fassura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
fassum
|
fassu
|