| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| fatisci | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | auseinandergehen ermatten erschlaffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fatisco |
ich gehe auseinander |
| 2. Person Singular | fatiscis |
du gehst auseinander |
| 3. Person Singular | fatiscit |
er/sie/es geht auseinander |
| 1. Person Plural | fatiscimus |
wir gehen auseinander |
| 2. Person Plural | fatiscitis |
ihr geht auseinander |
| 3. Person Plural | fatiscunt |
sie gehen auseinander |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscor |
ich werde auseinandergegangen |
| 2. Person Singular | fatisceris fatiscere |
du wirst auseinandergegangen |
| 3. Person Singular | fatiscitur |
er/sie/es wird auseinandergegangen |
| 1. Person Plural | fatiscimur |
wir werden auseinandergegangen |
| 2. Person Plural | fatiscimini |
ihr werdet auseinandergegangen |
| 3. Person Plural | fatiscuntur |
sie werden auseinandergegangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscam |
ich gehe auseinander |
| 2. Person Singular | fatiscas |
du gehest auseinander |
| 3. Person Singular | fatiscat |
er/sie/es gehe auseinander |
| 1. Person Plural | fatiscamus |
wir gehen auseinander |
| 2. Person Plural | fatiscatis |
ihr gehet auseinander |
| 3. Person Plural | fatiscant |
sie gehen auseinander |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscar |
ich werde auseinandergegangen |
| 2. Person Singular | fatiscaris fatiscare |
du werdest auseinandergegangen |
| 3. Person Singular | fatiscatur |
er/sie/es werde auseinandergegangen |
| 1. Person Plural | fatiscamur |
wir werden auseinandergegangen |
| 2. Person Plural | fatiscamini |
ihr werdet auseinandergegangen |
| 3. Person Plural | fatiscantur |
sie werden auseinandergegangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscebam |
ich ging auseinander |
| 2. Person Singular | fatiscebas |
du gingst auseinander |
| 3. Person Singular | fatiscebat |
er/sie/es ging auseinander |
| 1. Person Plural | fatiscebamus |
wir gingen auseinander |
| 2. Person Plural | fatiscebatis |
ihr gingt auseinander |
| 3. Person Plural | fatiscebant |
sie gingen auseinander |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscebar |
ich wurde auseinandergegangen |
| 2. Person Singular | fatiscebaris fatiscebare |
du wurdest auseinandergegangen |
| 3. Person Singular | fatiscebatur |
er/sie/es wurde auseinandergegangen |
| 1. Person Plural | fatiscebamur |
wir wurden auseinandergegangen |
| 2. Person Plural | fatiscebamini |
ihr wurdet auseinandergegangen |
| 3. Person Plural | fatiscebantur |
sie wurden auseinandergegangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscerem |
ich ginge auseinander |
| 2. Person Singular | fatisceres |
du gingest auseinander |
| 3. Person Singular | fatisceret |
er/sie/es ginge auseinander |
| 1. Person Plural | fatisceremus |
wir gingen auseinander |
| 2. Person Plural | fatisceretis |
ihr ginget auseinander |
| 3. Person Plural | fatiscerent |
sie gingen auseinander |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscerer |
ich würde auseinandergegangen |
| 2. Person Singular | fatiscereris fatiscerere |
du würdest auseinandergegangen |
| 3. Person Singular | fatisceretur |
er/sie/es würde auseinandergegangen |
| 1. Person Plural | fatisceremur |
wir würden auseinandergegangen |
| 2. Person Plural | fatisceremini |
ihr würdet auseinandergegangen |
| 3. Person Plural | fatiscerentur |
sie würden auseinandergegangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscam |
ich werde auseinandergehen |
| 2. Person Singular | fatisces |
du wirst auseinandergehen |
| 3. Person Singular | fatiscet |
er/sie/es wird auseinandergehen |
| 1. Person Plural | fatiscemus |
wir werden auseinandergehen |
| 2. Person Plural | fatiscetis |
ihr werdet auseinandergehen |
| 3. Person Plural | fatiscent |
sie werden auseinandergehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscar |
ich werde auseinandergegangen |
| 2. Person Singular | fatisceris fatiscere |
du wirst auseinandergegangen |
| 3. Person Singular | fatiscetur |
er/sie/es wird auseinandergegangen |
| 1. Person Plural | fatiscemur |
wir werden auseinandergegangen |
| 2. Person Plural | fatiscemini |
ihr werdet auseinandergegangen |
| 3. Person Plural | fatiscentur |
sie werden auseinandergegangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich bin auseinandergegangen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du bist auseinandergegangen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es ist auseinandergegangen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir sind auseinandergegangen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seid auseinandergegangen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie sind auseinandergegangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin auseinandergegangen worden | |
| 2. Person Singular | du bist auseinandergegangen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist auseinandergegangen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind auseinandergegangen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid auseinandergegangen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind auseinandergegangen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich sei auseinandergegangen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du seiest auseinandergegangen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es sei auseinandergegangen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir seien auseinandergegangen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seiet auseinandergegangen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie seien auseinandergegangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei auseinandergegangen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest auseinandergegangen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei auseinandergegangen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien auseinandergegangen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet auseinandergegangen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien auseinandergegangen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich war auseinandergegangen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du warst auseinandergegangen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es war auseinandergegangen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir waren auseinandergegangen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wart auseinandergegangen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie waren auseinandergegangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war auseinandergegangen worden | |
| 2. Person Singular | du warst auseinandergegangen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war auseinandergegangen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren auseinandergegangen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst auseinandergegangen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren auseinandergegangen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich wäre auseinandergegangen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wärest auseinandergegangen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wäre auseinandergegangen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir wären auseinandergegangen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wäret auseinandergegangen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie wären auseinandergegangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre auseinandergegangen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest auseinandergegangen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre auseinandergegangen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären auseinandergegangen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret auseinandergegangen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären auseinandergegangen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde auseinandergegangen sein |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst auseinandergegangen sein |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird auseinandergegangen sein |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden auseinandergegangen sein |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet auseinandergegangen sein |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden auseinandergegangen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde auseinandergegangen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest auseinandergegangen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde auseinandergegangen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden auseinandergegangen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet auseinandergegangen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden auseinandergegangen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fatiscere |
auseinandergehen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | auseinandergegangen haben |
| Nachzeitigkeit | auseinandergehen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fatisci fatiscier |
auseinandergegangen werden |
| Vorzeitigkeit | auseinandergegangen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig auseinandergegangen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | fatisce fatisc |
gehe auseinander; gehe auseinandr! |
| 2. Person Plural | fatiscite |
geht auseinander! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | fatiscito |
| 3. Person Singular | fatiscito |
| 2. Person Plural | fatiscitote |
| 3. Person Plural | fatiscunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | fatiscere |
das Auseinandergehen |
| Genitiv | fatiscendi fatiscundi |
des Auseinandergehens |
| Dativ | fatiscendo fatiscundo |
dem Auseinandergehen |
| Akkusativ | fatiscendum fatiscundum |
das Auseinandergehen |
| Ablativ | fatiscendo fatiscundo |
durch das Auseinandergehen |
| Vokativ | fatiscende fatiscunde |
Auseinandergehen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fatiscendus fatiscundus |
fatiscenda fatiscunda |
fatiscendum fatiscundum |
| Genitiv | fatiscendi fatiscundi |
fatiscendae fatiscundae |
fatiscendi fatiscundi |
| Dativ | fatiscendo fatiscundo |
fatiscendae fatiscundae |
fatiscendo fatiscundo |
| Akkusativ | fatiscendum fatiscundum |
fatiscendam fatiscundam |
fatiscendum fatiscundum |
| Ablativ | fatiscendo fatiscundo |
fatiscenda fatiscunda |
fatiscendo fatiscundo |
| Vokativ | fatiscende fatiscunde |
fatiscenda fatiscunda |
fatiscendum fatiscundum |
| Nominativ | fatiscendi fatiscundi |
fatiscendae fatiscundae |
fatiscenda fatiscunda |
| Genitiv | fatiscendorum fatiscundorum |
fatiscendarum fatiscundarum |
fatiscendorum fatiscundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | fatiscendos fatiscundos |
fatiscendas fatiscundas |
fatiscenda fatiscunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | fatiscendi fatiscundi |
fatiscendae fatiscundae |
fatiscenda fatiscunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fatiscens |
fatiscens |
fatiscens |
| Genitiv | fatiscentis |
fatiscentis |
fatiscentis |
| Dativ | fatiscenti |
fatiscenti |
fatiscenti |
| Akkusativ | fatiscentem |
fatiscentem |
fatiscens |
| Ablativ | fatiscenti fatiscente |
fatiscenti fatiscente |
fatiscenti fatiscente |
| Vokativ | fatiscens |
fatiscens |
fatiscens |
| Nominativ | fatiscentes |
fatiscentes |
fatiscentia |
| Genitiv | fatiscentium fatiscentum |
fatiscentium fatiscentum |
fatiscentium fatiscentum |
| Dativ | fatiscentibus |
fatiscentibus |
fatiscentibus |
| Akkusativ | fatiscentes |
fatiscentes |
fatiscentia |
| Ablativ | fatiscentibus |
fatiscentibus |
fatiscentibus |
| Vokativ | fatiscentes |
fatiscentes |
fatiscentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fatisco |
ich ermatte |
| 2. Person Singular | fatiscis |
du ermattest |
| 3. Person Singular | fatiscit |
er/sie/es ermattet |
| 1. Person Plural | fatiscimus |
wir ermatten |
| 2. Person Plural | fatiscitis |
ihr ermattet |
| 3. Person Plural | fatiscunt |
sie ermatten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscor |
ich werde ermattet |
| 2. Person Singular | fatisceris fatiscere |
du wirst ermattet |
| 3. Person Singular | fatiscitur |
er/sie/es wird ermattet |
| 1. Person Plural | fatiscimur |
wir werden ermattet |
| 2. Person Plural | fatiscimini |
ihr werdet ermattet |
| 3. Person Plural | fatiscuntur |
sie werden ermattet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscam |
ich ermatte |
| 2. Person Singular | fatiscas |
du ermattest |
| 3. Person Singular | fatiscat |
er/sie/es ermatte |
| 1. Person Plural | fatiscamus |
wir ermatten |
| 2. Person Plural | fatiscatis |
ihr ermattet |
| 3. Person Plural | fatiscant |
sie ermatten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscar |
ich werde ermattet |
| 2. Person Singular | fatiscaris fatiscare |
du werdest ermattet |
| 3. Person Singular | fatiscatur |
er/sie/es werde ermattet |
| 1. Person Plural | fatiscamur |
wir werden ermattet |
| 2. Person Plural | fatiscamini |
ihr werdet ermattet |
| 3. Person Plural | fatiscantur |
sie werden ermattet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscebam |
ich ermattete |
| 2. Person Singular | fatiscebas |
du ermattetest |
| 3. Person Singular | fatiscebat |
er/sie/es ermattete |
| 1. Person Plural | fatiscebamus |
wir ermatteten |
| 2. Person Plural | fatiscebatis |
ihr ermattetet |
| 3. Person Plural | fatiscebant |
sie ermatteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscebar |
ich wurde ermattet |
| 2. Person Singular | fatiscebaris fatiscebare |
du wurdest ermattet |
| 3. Person Singular | fatiscebatur |
er/sie/es wurde ermattet |
| 1. Person Plural | fatiscebamur |
wir wurden ermattet |
| 2. Person Plural | fatiscebamini |
ihr wurdet ermattet |
| 3. Person Plural | fatiscebantur |
sie wurden ermattet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscerem |
ich ermattete |
| 2. Person Singular | fatisceres |
du ermattetest |
| 3. Person Singular | fatisceret |
er/sie/es ermattete |
| 1. Person Plural | fatisceremus |
wir ermatteten |
| 2. Person Plural | fatisceretis |
ihr ermattetet |
| 3. Person Plural | fatiscerent |
sie ermatteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscerer |
ich würde ermattet |
| 2. Person Singular | fatiscereris fatiscerere |
du würdest ermattet |
| 3. Person Singular | fatisceretur |
er/sie/es würde ermattet |
| 1. Person Plural | fatisceremur |
wir würden ermattet |
| 2. Person Plural | fatisceremini |
ihr würdet ermattet |
| 3. Person Plural | fatiscerentur |
sie würden ermattet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscam |
ich werde ermatten |
| 2. Person Singular | fatisces |
du wirst ermatten |
| 3. Person Singular | fatiscet |
er/sie/es wird ermatten |
| 1. Person Plural | fatiscemus |
wir werden ermatten |
| 2. Person Plural | fatiscetis |
ihr werdet ermatten |
| 3. Person Plural | fatiscent |
sie werden ermatten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscar |
ich werde ermattet |
| 2. Person Singular | fatisceris fatiscere |
du wirst ermattet |
| 3. Person Singular | fatiscetur |
er/sie/es wird ermattet |
| 1. Person Plural | fatiscemur |
wir werden ermattet |
| 2. Person Plural | fatiscemini |
ihr werdet ermattet |
| 3. Person Plural | fatiscentur |
sie werden ermattet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich bin ermattet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du bist ermattet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es ist ermattet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir sind ermattet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seid ermattet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie sind ermattet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin ermattet worden | |
| 2. Person Singular | du bist ermattet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist ermattet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind ermattet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid ermattet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind ermattet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich sei ermattet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du seiest ermattet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es sei ermattet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir seien ermattet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seiet ermattet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie seien ermattet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei ermattet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest ermattet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei ermattet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien ermattet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet ermattet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien ermattet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich war ermattet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du warst ermattet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es war ermattet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir waren ermattet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wart ermattet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie waren ermattet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war ermattet worden | |
| 2. Person Singular | du warst ermattet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war ermattet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren ermattet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst ermattet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren ermattet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich wäre ermattet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wärest ermattet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wäre ermattet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir wären ermattet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wäret ermattet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie wären ermattet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre ermattet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest ermattet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre ermattet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären ermattet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret ermattet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären ermattet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde ermattet sein |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst ermattet sein |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird ermattet sein |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden ermattet sein |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet ermattet sein |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden ermattet sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde ermattet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest ermattet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde ermattet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden ermattet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet ermattet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden ermattet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fatiscere |
ermatten |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | ermattet haben |
| Nachzeitigkeit | ermatten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fatisci fatiscier |
ermattet werden |
| Vorzeitigkeit | ermattet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig ermattet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | fatisce fatisc |
ermatte! |
| 2. Person Plural | fatiscite |
ermattet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | fatiscito |
| 3. Person Singular | fatiscito |
| 2. Person Plural | fatiscitote |
| 3. Person Plural | fatiscunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | fatiscere |
das Ermatten |
| Genitiv | fatiscendi fatiscundi |
des Ermattens |
| Dativ | fatiscendo fatiscundo |
dem Ermatten |
| Akkusativ | fatiscendum fatiscundum |
das Ermatten |
| Ablativ | fatiscendo fatiscundo |
durch das Ermatten |
| Vokativ | fatiscende fatiscunde |
Ermatten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fatiscendus fatiscundus |
fatiscenda fatiscunda |
fatiscendum fatiscundum |
| Genitiv | fatiscendi fatiscundi |
fatiscendae fatiscundae |
fatiscendi fatiscundi |
| Dativ | fatiscendo fatiscundo |
fatiscendae fatiscundae |
fatiscendo fatiscundo |
| Akkusativ | fatiscendum fatiscundum |
fatiscendam fatiscundam |
fatiscendum fatiscundum |
| Ablativ | fatiscendo fatiscundo |
fatiscenda fatiscunda |
fatiscendo fatiscundo |
| Vokativ | fatiscende fatiscunde |
fatiscenda fatiscunda |
fatiscendum fatiscundum |
| Nominativ | fatiscendi fatiscundi |
fatiscendae fatiscundae |
fatiscenda fatiscunda |
| Genitiv | fatiscendorum fatiscundorum |
fatiscendarum fatiscundarum |
fatiscendorum fatiscundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | fatiscendos fatiscundos |
fatiscendas fatiscundas |
fatiscenda fatiscunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | fatiscendi fatiscundi |
fatiscendae fatiscundae |
fatiscenda fatiscunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fatiscens |
fatiscens |
fatiscens |
| Genitiv | fatiscentis |
fatiscentis |
fatiscentis |
| Dativ | fatiscenti |
fatiscenti |
fatiscenti |
| Akkusativ | fatiscentem |
fatiscentem |
fatiscens |
| Ablativ | fatiscenti fatiscente |
fatiscenti fatiscente |
fatiscenti fatiscente |
| Vokativ | fatiscens |
fatiscens |
fatiscens |
| Nominativ | fatiscentes |
fatiscentes |
fatiscentia |
| Genitiv | fatiscentium fatiscentum |
fatiscentium fatiscentum |
fatiscentium fatiscentum |
| Dativ | fatiscentibus |
fatiscentibus |
fatiscentibus |
| Akkusativ | fatiscentes |
fatiscentes |
fatiscentia |
| Ablativ | fatiscentibus |
fatiscentibus |
fatiscentibus |
| Vokativ | fatiscentes |
fatiscentes |
fatiscentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fatisco |
ich erschlaffe |
| 2. Person Singular | fatiscis |
du erschlaffst |
| 3. Person Singular | fatiscit |
er/sie/es erschlafft |
| 1. Person Plural | fatiscimus |
wir erschlaffen |
| 2. Person Plural | fatiscitis |
ihr erschlafft |
| 3. Person Plural | fatiscunt |
sie erschlaffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscor |
ich werde erschlafft |
| 2. Person Singular | fatisceris fatiscere |
du wirst erschlafft |
| 3. Person Singular | fatiscitur |
er/sie/es wird erschlafft |
| 1. Person Plural | fatiscimur |
wir werden erschlafft |
| 2. Person Plural | fatiscimini |
ihr werdet erschlafft |
| 3. Person Plural | fatiscuntur |
sie werden erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscam |
ich erschlaffe |
| 2. Person Singular | fatiscas |
du erschlaffest |
| 3. Person Singular | fatiscat |
er/sie/es erschlaffe |
| 1. Person Plural | fatiscamus |
wir erschlaffen |
| 2. Person Plural | fatiscatis |
ihr erschlaffet |
| 3. Person Plural | fatiscant |
sie erschlaffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscar |
ich werde erschlafft |
| 2. Person Singular | fatiscaris fatiscare |
du werdest erschlafft |
| 3. Person Singular | fatiscatur |
er/sie/es werde erschlafft |
| 1. Person Plural | fatiscamur |
wir werden erschlafft |
| 2. Person Plural | fatiscamini |
ihr werdet erschlafft |
| 3. Person Plural | fatiscantur |
sie werden erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscebam |
ich erschlaffte |
| 2. Person Singular | fatiscebas |
du erschlafftest |
| 3. Person Singular | fatiscebat |
er/sie/es erschlaffte |
| 1. Person Plural | fatiscebamus |
wir erschlafften |
| 2. Person Plural | fatiscebatis |
ihr erschlafftet |
| 3. Person Plural | fatiscebant |
sie erschlafften |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscebar |
ich wurde erschlafft |
| 2. Person Singular | fatiscebaris fatiscebare |
du wurdest erschlafft |
| 3. Person Singular | fatiscebatur |
er/sie/es wurde erschlafft |
| 1. Person Plural | fatiscebamur |
wir wurden erschlafft |
| 2. Person Plural | fatiscebamini |
ihr wurdet erschlafft |
| 3. Person Plural | fatiscebantur |
sie wurden erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscerem |
ich erschlaffte |
| 2. Person Singular | fatisceres |
du erschlafftest |
| 3. Person Singular | fatisceret |
er/sie/es erschlaffte |
| 1. Person Plural | fatisceremus |
wir erschlafften |
| 2. Person Plural | fatisceretis |
ihr erschlafftet |
| 3. Person Plural | fatiscerent |
sie erschlafften |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscerer |
ich würde erschlafft |
| 2. Person Singular | fatiscereris fatiscerere |
du würdest erschlafft |
| 3. Person Singular | fatisceretur |
er/sie/es würde erschlafft |
| 1. Person Plural | fatisceremur |
wir würden erschlafft |
| 2. Person Plural | fatisceremini |
ihr würdet erschlafft |
| 3. Person Plural | fatiscerentur |
sie würden erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscam |
ich werde erschlaffen |
| 2. Person Singular | fatisces |
du wirst erschlaffen |
| 3. Person Singular | fatiscet |
er/sie/es wird erschlaffen |
| 1. Person Plural | fatiscemus |
wir werden erschlaffen |
| 2. Person Plural | fatiscetis |
ihr werdet erschlaffen |
| 3. Person Plural | fatiscent |
sie werden erschlaffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fatiscar |
ich werde erschlafft |
| 2. Person Singular | fatisceris fatiscere |
du wirst erschlafft |
| 3. Person Singular | fatiscetur |
er/sie/es wird erschlafft |
| 1. Person Plural | fatiscemur |
wir werden erschlafft |
| 2. Person Plural | fatiscemini |
ihr werdet erschlafft |
| 3. Person Plural | fatiscentur |
sie werden erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich bin erschlafft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du bist erschlafft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es ist erschlafft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir sind erschlafft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seid erschlafft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie sind erschlafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du bist erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erschlafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich sei erschlafft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du seiest erschlafft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es sei erschlafft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir seien erschlafft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seiet erschlafft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie seien erschlafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erschlafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich war erschlafft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du warst erschlafft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es war erschlafft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir waren erschlafft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wart erschlafft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie waren erschlafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du warst erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erschlafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich wäre erschlafft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wärest erschlafft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wäre erschlafft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir wären erschlafft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wäret erschlafft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie wären erschlafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erschlafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde erschlafft sein |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst erschlafft sein |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird erschlafft sein |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden erschlafft sein |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet erschlafft sein |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden erschlafft sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erschlafft worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erschlafft worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erschlafft worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erschlafft worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erschlafft worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erschlafft worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fatiscere |
erschlaffen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | erschlafft haben |
| Nachzeitigkeit | erschlaffen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fatisci fatiscier |
erschlafft werden |
| Vorzeitigkeit | erschlafft worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erschlafft werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | fatisce fatisc |
erschlaffe! |
| 2. Person Plural | fatiscite |
erschlafft! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | fatiscito |
| 3. Person Singular | fatiscito |
| 2. Person Plural | fatiscitote |
| 3. Person Plural | fatiscunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | fatiscere |
das Erschlaffen |
| Genitiv | fatiscendi fatiscundi |
des Erschlaffens |
| Dativ | fatiscendo fatiscundo |
dem Erschlaffen |
| Akkusativ | fatiscendum fatiscundum |
das Erschlaffen |
| Ablativ | fatiscendo fatiscundo |
durch das Erschlaffen |
| Vokativ | fatiscende fatiscunde |
Erschlaffen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fatiscendus fatiscundus |
fatiscenda fatiscunda |
fatiscendum fatiscundum |
| Genitiv | fatiscendi fatiscundi |
fatiscendae fatiscundae |
fatiscendi fatiscundi |
| Dativ | fatiscendo fatiscundo |
fatiscendae fatiscundae |
fatiscendo fatiscundo |
| Akkusativ | fatiscendum fatiscundum |
fatiscendam fatiscundam |
fatiscendum fatiscundum |
| Ablativ | fatiscendo fatiscundo |
fatiscenda fatiscunda |
fatiscendo fatiscundo |
| Vokativ | fatiscende fatiscunde |
fatiscenda fatiscunda |
fatiscendum fatiscundum |
| Nominativ | fatiscendi fatiscundi |
fatiscendae fatiscundae |
fatiscenda fatiscunda |
| Genitiv | fatiscendorum fatiscundorum |
fatiscendarum fatiscundarum |
fatiscendorum fatiscundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | fatiscendos fatiscundos |
fatiscendas fatiscundas |
fatiscenda fatiscunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | fatiscendi fatiscundi |
fatiscendae fatiscundae |
fatiscenda fatiscunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fatiscens |
fatiscens |
fatiscens |
| Genitiv | fatiscentis |
fatiscentis |
fatiscentis |
| Dativ | fatiscenti |
fatiscenti |
fatiscenti |
| Akkusativ | fatiscentem |
fatiscentem |
fatiscens |
| Ablativ | fatiscenti fatiscente |
fatiscenti fatiscente |
fatiscenti fatiscente |
| Vokativ | fatiscens |
fatiscens |
fatiscens |
| Nominativ | fatiscentes |
fatiscentes |
fatiscentia |
| Genitiv | fatiscentium fatiscentum |
fatiscentium fatiscentum |
fatiscentium fatiscentum |
| Dativ | fatiscentibus |
fatiscentibus |
fatiscentibus |
| Akkusativ | fatiscentes |
fatiscentes |
fatiscentia |
| Ablativ | fatiscentibus |
fatiscentibus |
fatiscentibus |
| Vokativ | fatiscentes |
fatiscentes |
fatiscentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |