| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| fautor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Anhänger Gönner |
| fautor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von fautor | der Anhänger |
| fautor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von fautor | Anhänger! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | fautor |
der Anhänger |
| Genitiv | fautoris |
des Anhängers |
| Dativ | fautori fautore |
dem Anhänger |
| Akkusativ | fautorem |
den Anhänger |
| Ablativ | fautore |
mit dem Anhänger |
| Vokativ | fautor |
Anhänger! |
| Lokativ | fautori fautore |
Anhänger als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | fautores fautoris |
die Anhänger |
| Genitiv | fautorum fautorium |
der Anhänger |
| Dativ | fautoribus |
den Anhängern |
| Akkusativ | fautoris fautores |
die Anhänger |
| Ablativ | fautoribus |
mit den Anhängern |
| Vokativ | fautores |
Anhänger! |
| Lokativ | fautoribus |
Anhänger als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | fautor |
der Gönner |
| Genitiv | fautoris |
des Gönners |
| Dativ | fautori fautore |
dem Gönner |
| Akkusativ | fautorem |
den Gönner |
| Ablativ | fautore |
mit dem Gönner |
| Vokativ | fautor |
Gönner! |
| Lokativ | fautori fautore |
Gönner als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | fautores fautoris |
die Gönner |
| Genitiv | fautorum fautorium |
der Gönner |
| Dativ | fautoribus |
den Gönnern |
| Akkusativ | fautoris fautores |
die Gönner |
| Ablativ | fautoribus |
mit den Gönnern |
| Vokativ | fautores |
Gönner! |
| Lokativ | fautoribus |
Gönner als Ortsangabe |