Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fo
|
ich spreche |
| 2. Person Singular |
fas
|
du sprichst |
| 3. Person Singular |
fat
|
er/sie/es spricht |
| 1. Person Plural |
famus
|
wir sprechen |
| 2. Person Plural |
fatis
|
ihr sprecht |
| 3. Person Plural |
fant
|
sie sprechen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
for
|
ich werde gesprochen |
| 2. Person Singular |
faris fare
|
du wirst gesprochen |
| 3. Person Singular |
fatur
|
er/sie/es wird gesprochen |
| 1. Person Plural |
famur
|
wir werden gesprochen |
| 2. Person Plural |
famini
|
ihr werdet gesprochen |
| 3. Person Plural |
fantur
|
sie werden gesprochen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fem
|
ich spreche |
| 2. Person Singular |
fes
|
du sprechest |
| 3. Person Singular |
fet
|
er/sie/es spreche |
| 1. Person Plural |
femus
|
wir sprechen |
| 2. Person Plural |
fetis
|
ihr sprechet |
| 3. Person Plural |
fent
|
sie sprechen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fer
|
ich werde gesprochen |
| 2. Person Singular |
feris fere
|
du werdest gesprochen |
| 3. Person Singular |
fetur
|
er/sie/es werde gesprochen |
| 1. Person Plural |
femur
|
wir werden gesprochen |
| 2. Person Plural |
femini
|
ihr werdet gesprochen |
| 3. Person Plural |
fentur
|
sie werden gesprochen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fabam
|
ich sprach |
| 2. Person Singular |
fabas
|
du sprachst |
| 3. Person Singular |
fabat
|
er/sie/es sprach |
| 1. Person Plural |
fabamus
|
wir sprachen |
| 2. Person Plural |
fabatis
|
ihr spracht |
| 3. Person Plural |
fabant
|
sie sprachen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fabar
|
ich wurde gesprochen |
| 2. Person Singular |
fabaris fabare
|
du wurdest gesprochen |
| 3. Person Singular |
fabatur
|
er/sie/es wurde gesprochen |
| 1. Person Plural |
fabamur
|
wir wurden gesprochen |
| 2. Person Plural |
fabamini
|
ihr wurdet gesprochen |
| 3. Person Plural |
fabantur
|
sie wurden gesprochen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
farem
|
ich spröche; spräche |
| 2. Person Singular |
fares
|
du spröchest; sprächest |
| 3. Person Singular |
faret
|
er/sie/es spröche; spräche |
| 1. Person Plural |
faremus
|
wir spröchen; sprächen |
| 2. Person Plural |
faretis
|
ihr spröchet; sprächet |
| 3. Person Plural |
farent
|
sie spröchen; sprächen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
farer
|
ich würde gesprochen |
| 2. Person Singular |
fareris farere
|
du würdest gesprochen |
| 3. Person Singular |
faretur
|
er/sie/es würde gesprochen |
| 1. Person Plural |
faremur
|
wir würden gesprochen |
| 2. Person Plural |
faremini
|
ihr würdet gesprochen |
| 3. Person Plural |
farentur
|
sie würden gesprochen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fabo
|
ich werde sprechen |
| 2. Person Singular |
fabis
|
du wirst sprechen |
| 3. Person Singular |
fabit
|
er/sie/es wird sprechen |
| 1. Person Plural |
fabimus
|
wir werden sprechen |
| 2. Person Plural |
fabitis
|
ihr werdet sprechen |
| 3. Person Plural |
fabunt
|
sie werden sprechen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fabor
|
ich werde gesprochen |
| 2. Person Singular |
faberis fabere
|
du wirst gesprochen |
| 3. Person Singular |
fabitur
|
er/sie/es wird gesprochen |
| 1. Person Plural |
fabimur
|
wir werden gesprochen |
| 2. Person Plural |
fabimini
|
ihr werdet gesprochen |
| 3. Person Plural |
fabuntur
|
sie werden gesprochen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gesprochen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gesprochen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gesprochen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gesprochen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gesprochen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gesprochen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatus sum
|
ich bin gesprochen worden |
| 2. Person Singular |
fatus es
|
du bist gesprochen worden |
| 3. Person Singular |
fatus est
|
er/sie/es ist gesprochen worden |
| 1. Person Plural |
fati sumus
|
wir sind gesprochen worden |
| 2. Person Plural |
fati estis
|
ihr seid gesprochen worden |
| 3. Person Plural |
fati sunt
|
sie sind gesprochen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gesprochen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gesprochen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gesprochen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gesprochen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gesprochen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gesprochen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatus sim
|
ich sei gesprochen worden |
| 2. Person Singular |
fatus sis
|
du seiest gesprochen worden |
| 3. Person Singular |
fatus sit
|
er/sie/es sei gesprochen worden |
| 1. Person Plural |
fati simus
|
wir seien gesprochen worden |
| 2. Person Plural |
fati sitis
|
ihr seiet gesprochen worden |
| 3. Person Plural |
fati sint
|
sie seien gesprochen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gesprochen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gesprochen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gesprochen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gesprochen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gesprochen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gesprochen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatus eram
|
ich war gesprochen worden |
| 2. Person Singular |
fatus eras
|
du warst gesprochen worden |
| 3. Person Singular |
fatus erat
|
er/sie/es war gesprochen worden |
| 1. Person Plural |
fati eramus
|
wir waren gesprochen worden |
| 2. Person Plural |
fati eratis
|
ihr warst gesprochen worden |
| 3. Person Plural |
fati erant
|
sie waren gesprochen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gesprochen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gesprochen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gesprochen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gesprochen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gesprochen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gesprochen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatus essem
|
ich wäre gesprochen worden |
| 2. Person Singular |
fatus esses
|
du wärest gesprochen worden |
| 3. Person Singular |
fatus esset
|
er/sie/es wäre gesprochen worden |
| 1. Person Plural |
fati essemus
|
wir wären gesprochen worden |
| 2. Person Plural |
fati essetis
|
ihr wäret gesprochen worden |
| 3. Person Plural |
fati essent
|
sie wären gesprochen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gesprochen haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gesprochen haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gesprochen haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gesprochen haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gesprochen haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gesprochen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatus ero
|
ich werde gesprochen worden sein |
| 2. Person Singular |
fatus eris
|
du werdest gesprochen worden sein |
| 3. Person Singular |
fatus erit
|
er/sie/es werde gesprochen worden sein |
| 1. Person Plural |
fati erimus
|
wir werden gesprochen worden sein |
| 2. Person Plural |
fati eritis
|
ihr werdet gesprochen worden sein |
| 3. Person Plural |
fati erunt
|
sie werden gesprochen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fare
|
sprechen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gesprochen haben |
| Nachzeitigkeit |
faturum esse
|
sprechen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fari farier
|
gesprochen werden |
| Vorzeitigkeit |
fatum esse
|
gesprochen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
fatum iri
|
künftig gesprochen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
fa
|
sprich! |
| 2. Person Plural |
fate
|
sprecht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
fato
|
| 3. Person Singular |
fato
|
| 2. Person Plural |
fatote
|
| 3. Person Plural |
fanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
fare
|
das Sprechen |
| Genitiv |
fandi
|
des Sprechens |
| Dativ |
fando
|
dem Sprechen |
| Akkusativ |
fandum
|
das Sprechen |
| Ablativ |
fando
|
durch das Sprechen |
| Vokativ |
fande
|
Sprechen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fandus
|
fanda
|
fandum
|
| Genitiv |
fandi
|
fandae
|
fandi
|
| Dativ |
fando
|
fandae
|
fando
|
| Akkusativ |
fandum
|
fandam
|
fandum
|
| Ablativ |
fando
|
fanda
|
fando
|
| Vokativ |
fande
|
fanda
|
fandum
|
Plural
| Nominativ |
fandi
|
fandae
|
fanda
|
| Genitiv |
fandorum
|
fandarum
|
fandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
fandos
|
fandas
|
fanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
fandi
|
fandae
|
fanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fans
|
fans
|
fans
|
| Genitiv |
fantis
|
fantis
|
fantis
|
| Dativ |
fanti
|
fanti
|
fanti
|
| Akkusativ |
fantem
|
fantem
|
fans
|
| Ablativ |
fanti fante
|
fanti fante
|
fanti fante
|
| Vokativ |
fans
|
fans
|
fans
|
Plural
| Nominativ |
fantes
|
fantes
|
fantia
|
| Genitiv |
fantium fantum
|
fantium fantum
|
fantium fantum
|
| Dativ |
fantibus
|
fantibus
|
fantibus
|
| Akkusativ |
fantes
|
fantes
|
fantia
|
| Ablativ |
fantibus
|
fantibus
|
fantibus
|
| Vokativ |
fantes
|
fantes
|
fantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fatus
|
fata
|
fatum
|
| Genitiv |
fati
|
fatae
|
fati
|
| Dativ |
fato
|
fatae
|
fato
|
| Akkusativ |
fatum
|
fatam
|
fatum
|
| Ablativ |
fato
|
fata
|
fato
|
| Vokativ |
fate
|
fata
|
fatum
|
Plural
| Nominativ |
fati
|
fatae
|
fata
|
| Genitiv |
fatorum
|
fatarum
|
fatorum
|
| Dativ |
fatis
|
fatis
|
fatis
|
| Akkusativ |
fatos
|
fatas
|
fata
|
| Ablativ |
fatis
|
fatis
|
fatis
|
| Vokativ |
fati
|
fatae
|
fata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
faturus
|
fatura
|
faturum
|
| Genitiv |
faturi
|
faturae
|
faturi
|
| Dativ |
faturo
|
faturae
|
faturo
|
| Akkusativ |
faturum
|
faturam
|
faturum
|
| Ablativ |
faturo
|
fatura
|
faturo
|
| Vokativ |
fature
|
fatura
|
faturum
|
Plural
| Nominativ |
faturi
|
faturae
|
fatura
|
| Genitiv |
faturorum
|
faturarum
|
faturorum
|
| Dativ |
faturis
|
faturis
|
faturis
|
| Akkusativ |
faturos
|
faturas
|
fatura
|
| Ablativ |
faturis
|
faturis
|
faturis
|
| Vokativ |
faturi
|
faturae
|
fatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
fatum
|
fatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fo
|
ich rede |
| 2. Person Singular |
fas
|
du redest |
| 3. Person Singular |
fat
|
er/sie/es redet |
| 1. Person Plural |
famus
|
wir reden |
| 2. Person Plural |
fatis
|
ihr redet |
| 3. Person Plural |
fant
|
sie reden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
for
|
ich werde geredet |
| 2. Person Singular |
faris fare
|
du wirst geredet |
| 3. Person Singular |
fatur
|
er/sie/es wird geredet |
| 1. Person Plural |
famur
|
wir werden geredet |
| 2. Person Plural |
famini
|
ihr werdet geredet |
| 3. Person Plural |
fantur
|
sie werden geredet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fem
|
ich rede |
| 2. Person Singular |
fes
|
du redest |
| 3. Person Singular |
fet
|
er/sie/es rede |
| 1. Person Plural |
femus
|
wir reden |
| 2. Person Plural |
fetis
|
ihr redet |
| 3. Person Plural |
fent
|
sie reden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fer
|
ich werde geredet |
| 2. Person Singular |
feris fere
|
du werdest geredet |
| 3. Person Singular |
fetur
|
er/sie/es werde geredet |
| 1. Person Plural |
femur
|
wir werden geredet |
| 2. Person Plural |
femini
|
ihr werdet geredet |
| 3. Person Plural |
fentur
|
sie werden geredet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fabam
|
ich redete |
| 2. Person Singular |
fabas
|
du redetest |
| 3. Person Singular |
fabat
|
er/sie/es redete |
| 1. Person Plural |
fabamus
|
wir redeten |
| 2. Person Plural |
fabatis
|
ihr redetet |
| 3. Person Plural |
fabant
|
sie redeten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fabar
|
ich wurde geredet |
| 2. Person Singular |
fabaris fabare
|
du wurdest geredet |
| 3. Person Singular |
fabatur
|
er/sie/es wurde geredet |
| 1. Person Plural |
fabamur
|
wir wurden geredet |
| 2. Person Plural |
fabamini
|
ihr wurdet geredet |
| 3. Person Plural |
fabantur
|
sie wurden geredet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
farem
|
ich redete |
| 2. Person Singular |
fares
|
du redetest |
| 3. Person Singular |
faret
|
er/sie/es redete |
| 1. Person Plural |
faremus
|
wir redeten |
| 2. Person Plural |
faretis
|
ihr redetet |
| 3. Person Plural |
farent
|
sie redeten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
farer
|
ich würde geredet |
| 2. Person Singular |
fareris farere
|
du würdest geredet |
| 3. Person Singular |
faretur
|
er/sie/es würde geredet |
| 1. Person Plural |
faremur
|
wir würden geredet |
| 2. Person Plural |
faremini
|
ihr würdet geredet |
| 3. Person Plural |
farentur
|
sie würden geredet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fabo
|
ich werde reden |
| 2. Person Singular |
fabis
|
du wirst reden |
| 3. Person Singular |
fabit
|
er/sie/es wird reden |
| 1. Person Plural |
fabimus
|
wir werden reden |
| 2. Person Plural |
fabitis
|
ihr werdet reden |
| 3. Person Plural |
fabunt
|
sie werden reden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fabor
|
ich werde geredet |
| 2. Person Singular |
faberis fabere
|
du wirst geredet |
| 3. Person Singular |
fabitur
|
er/sie/es wird geredet |
| 1. Person Plural |
fabimur
|
wir werden geredet |
| 2. Person Plural |
fabimini
|
ihr werdet geredet |
| 3. Person Plural |
fabuntur
|
sie werden geredet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geredet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast geredet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat geredet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geredet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt geredet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geredet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatus sum
|
ich bin geredet worden |
| 2. Person Singular |
fatus es
|
du bist geredet worden |
| 3. Person Singular |
fatus est
|
er/sie/es ist geredet worden |
| 1. Person Plural |
fati sumus
|
wir sind geredet worden |
| 2. Person Plural |
fati estis
|
ihr seid geredet worden |
| 3. Person Plural |
fati sunt
|
sie sind geredet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geredet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest geredet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe geredet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geredet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet geredet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geredet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatus sim
|
ich sei geredet worden |
| 2. Person Singular |
fatus sis
|
du seiest geredet worden |
| 3. Person Singular |
fatus sit
|
er/sie/es sei geredet worden |
| 1. Person Plural |
fati simus
|
wir seien geredet worden |
| 2. Person Plural |
fati sitis
|
ihr seiet geredet worden |
| 3. Person Plural |
fati sint
|
sie seien geredet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte geredet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest geredet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte geredet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten geredet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet geredet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten geredet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatus eram
|
ich war geredet worden |
| 2. Person Singular |
fatus eras
|
du warst geredet worden |
| 3. Person Singular |
fatus erat
|
er/sie/es war geredet worden |
| 1. Person Plural |
fati eramus
|
wir waren geredet worden |
| 2. Person Plural |
fati eratis
|
ihr warst geredet worden |
| 3. Person Plural |
fati erant
|
sie waren geredet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte geredet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest geredet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte geredet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten geredet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet geredet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten geredet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatus essem
|
ich wäre geredet worden |
| 2. Person Singular |
fatus esses
|
du wärest geredet worden |
| 3. Person Singular |
fatus esset
|
er/sie/es wäre geredet worden |
| 1. Person Plural |
fati essemus
|
wir wären geredet worden |
| 2. Person Plural |
fati essetis
|
ihr wäret geredet worden |
| 3. Person Plural |
fati essent
|
sie wären geredet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geredet haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geredet haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geredet haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geredet haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geredet haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geredet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatus ero
|
ich werde geredet worden sein |
| 2. Person Singular |
fatus eris
|
du werdest geredet worden sein |
| 3. Person Singular |
fatus erit
|
er/sie/es werde geredet worden sein |
| 1. Person Plural |
fati erimus
|
wir werden geredet worden sein |
| 2. Person Plural |
fati eritis
|
ihr werdet geredet worden sein |
| 3. Person Plural |
fati erunt
|
sie werden geredet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fare
|
reden |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geredet haben |
| Nachzeitigkeit |
faturum esse
|
reden werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fari farier
|
geredet werden |
| Vorzeitigkeit |
fatum esse
|
geredet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
fatum iri
|
künftig geredet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
fa
|
rede! |
| 2. Person Plural |
fate
|
redet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
fato
|
| 3. Person Singular |
fato
|
| 2. Person Plural |
fatote
|
| 3. Person Plural |
fanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
fare
|
das Reden |
| Genitiv |
fandi
|
des Redens |
| Dativ |
fando
|
dem Reden |
| Akkusativ |
fandum
|
das Reden |
| Ablativ |
fando
|
durch das Reden |
| Vokativ |
fande
|
Reden! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fandus
|
fanda
|
fandum
|
| Genitiv |
fandi
|
fandae
|
fandi
|
| Dativ |
fando
|
fandae
|
fando
|
| Akkusativ |
fandum
|
fandam
|
fandum
|
| Ablativ |
fando
|
fanda
|
fando
|
| Vokativ |
fande
|
fanda
|
fandum
|
Plural
| Nominativ |
fandi
|
fandae
|
fanda
|
| Genitiv |
fandorum
|
fandarum
|
fandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
fandos
|
fandas
|
fanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
fandi
|
fandae
|
fanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fans
|
fans
|
fans
|
| Genitiv |
fantis
|
fantis
|
fantis
|
| Dativ |
fanti
|
fanti
|
fanti
|
| Akkusativ |
fantem
|
fantem
|
fans
|
| Ablativ |
fanti fante
|
fanti fante
|
fanti fante
|
| Vokativ |
fans
|
fans
|
fans
|
Plural
| Nominativ |
fantes
|
fantes
|
fantia
|
| Genitiv |
fantium fantum
|
fantium fantum
|
fantium fantum
|
| Dativ |
fantibus
|
fantibus
|
fantibus
|
| Akkusativ |
fantes
|
fantes
|
fantia
|
| Ablativ |
fantibus
|
fantibus
|
fantibus
|
| Vokativ |
fantes
|
fantes
|
fantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fatus
|
fata
|
fatum
|
| Genitiv |
fati
|
fatae
|
fati
|
| Dativ |
fato
|
fatae
|
fato
|
| Akkusativ |
fatum
|
fatam
|
fatum
|
| Ablativ |
fato
|
fata
|
fato
|
| Vokativ |
fate
|
fata
|
fatum
|
Plural
| Nominativ |
fati
|
fatae
|
fata
|
| Genitiv |
fatorum
|
fatarum
|
fatorum
|
| Dativ |
fatis
|
fatis
|
fatis
|
| Akkusativ |
fatos
|
fatas
|
fata
|
| Ablativ |
fatis
|
fatis
|
fatis
|
| Vokativ |
fati
|
fatae
|
fata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
faturus
|
fatura
|
faturum
|
| Genitiv |
faturi
|
faturae
|
faturi
|
| Dativ |
faturo
|
faturae
|
faturo
|
| Akkusativ |
faturum
|
faturam
|
faturum
|
| Ablativ |
faturo
|
fatura
|
faturo
|
| Vokativ |
fature
|
fatura
|
faturum
|
Plural
| Nominativ |
faturi
|
faturae
|
fatura
|
| Genitiv |
faturorum
|
faturarum
|
faturorum
|
| Dativ |
faturis
|
faturis
|
faturis
|
| Akkusativ |
faturos
|
faturas
|
fatura
|
| Ablativ |
faturis
|
faturis
|
faturis
|
| Vokativ |
faturi
|
faturae
|
fatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
fatum
|
fatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fo
|
ich verkünde |
| 2. Person Singular |
fas
|
du verkündest |
| 3. Person Singular |
fat
|
er/sie/es verkündet |
| 1. Person Plural |
famus
|
wir verkünden |
| 2. Person Plural |
fatis
|
ihr verkündet |
| 3. Person Plural |
fant
|
sie verkünden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
for
|
ich werde verkündet |
| 2. Person Singular |
faris fare
|
du wirst verkündet |
| 3. Person Singular |
fatur
|
er/sie/es wird verkündet |
| 1. Person Plural |
famur
|
wir werden verkündet |
| 2. Person Plural |
famini
|
ihr werdet verkündet |
| 3. Person Plural |
fantur
|
sie werden verkündet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fem
|
ich verkünde |
| 2. Person Singular |
fes
|
du verkündest |
| 3. Person Singular |
fet
|
er/sie/es verkünde |
| 1. Person Plural |
femus
|
wir verkünden |
| 2. Person Plural |
fetis
|
ihr verkündet |
| 3. Person Plural |
fent
|
sie verkünden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fer
|
ich werde verkündet |
| 2. Person Singular |
feris fere
|
du werdest verkündet |
| 3. Person Singular |
fetur
|
er/sie/es werde verkündet |
| 1. Person Plural |
femur
|
wir werden verkündet |
| 2. Person Plural |
femini
|
ihr werdet verkündet |
| 3. Person Plural |
fentur
|
sie werden verkündet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fabam
|
ich verkündete |
| 2. Person Singular |
fabas
|
du verkündetest |
| 3. Person Singular |
fabat
|
er/sie/es verkündete |
| 1. Person Plural |
fabamus
|
wir verkündeten |
| 2. Person Plural |
fabatis
|
ihr verkündetet |
| 3. Person Plural |
fabant
|
sie verkündeten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fabar
|
ich wurde verkündet |
| 2. Person Singular |
fabaris fabare
|
du wurdest verkündet |
| 3. Person Singular |
fabatur
|
er/sie/es wurde verkündet |
| 1. Person Plural |
fabamur
|
wir wurden verkündet |
| 2. Person Plural |
fabamini
|
ihr wurdet verkündet |
| 3. Person Plural |
fabantur
|
sie wurden verkündet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
farem
|
ich verkündete |
| 2. Person Singular |
fares
|
du verkündetest |
| 3. Person Singular |
faret
|
er/sie/es verkündete |
| 1. Person Plural |
faremus
|
wir verkündeten |
| 2. Person Plural |
faretis
|
ihr verkündetet |
| 3. Person Plural |
farent
|
sie verkündeten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
farer
|
ich würde verkündet |
| 2. Person Singular |
fareris farere
|
du würdest verkündet |
| 3. Person Singular |
faretur
|
er/sie/es würde verkündet |
| 1. Person Plural |
faremur
|
wir würden verkündet |
| 2. Person Plural |
faremini
|
ihr würdet verkündet |
| 3. Person Plural |
farentur
|
sie würden verkündet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fabo
|
ich werde verkünden |
| 2. Person Singular |
fabis
|
du wirst verkünden |
| 3. Person Singular |
fabit
|
er/sie/es wird verkünden |
| 1. Person Plural |
fabimus
|
wir werden verkünden |
| 2. Person Plural |
fabitis
|
ihr werdet verkünden |
| 3. Person Plural |
fabunt
|
sie werden verkünden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fabor
|
ich werde verkündet |
| 2. Person Singular |
faberis fabere
|
du wirst verkündet |
| 3. Person Singular |
fabitur
|
er/sie/es wird verkündet |
| 1. Person Plural |
fabimur
|
wir werden verkündet |
| 2. Person Plural |
fabimini
|
ihr werdet verkündet |
| 3. Person Plural |
fabuntur
|
sie werden verkündet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verkündet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast verkündet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat verkündet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verkündet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt verkündet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verkündet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatus sum
|
ich bin verkündet worden |
| 2. Person Singular |
fatus es
|
du bist verkündet worden |
| 3. Person Singular |
fatus est
|
er/sie/es ist verkündet worden |
| 1. Person Plural |
fati sumus
|
wir sind verkündet worden |
| 2. Person Plural |
fati estis
|
ihr seid verkündet worden |
| 3. Person Plural |
fati sunt
|
sie sind verkündet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verkündet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest verkündet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe verkündet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verkündet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet verkündet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verkündet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatus sim
|
ich sei verkündet worden |
| 2. Person Singular |
fatus sis
|
du seiest verkündet worden |
| 3. Person Singular |
fatus sit
|
er/sie/es sei verkündet worden |
| 1. Person Plural |
fati simus
|
wir seien verkündet worden |
| 2. Person Plural |
fati sitis
|
ihr seiet verkündet worden |
| 3. Person Plural |
fati sint
|
sie seien verkündet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte verkündet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest verkündet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte verkündet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten verkündet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet verkündet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten verkündet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatus eram
|
ich war verkündet worden |
| 2. Person Singular |
fatus eras
|
du warst verkündet worden |
| 3. Person Singular |
fatus erat
|
er/sie/es war verkündet worden |
| 1. Person Plural |
fati eramus
|
wir waren verkündet worden |
| 2. Person Plural |
fati eratis
|
ihr warst verkündet worden |
| 3. Person Plural |
fati erant
|
sie waren verkündet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte verkündet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest verkündet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte verkündet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten verkündet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet verkündet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten verkündet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatus essem
|
ich wäre verkündet worden |
| 2. Person Singular |
fatus esses
|
du wärest verkündet worden |
| 3. Person Singular |
fatus esset
|
er/sie/es wäre verkündet worden |
| 1. Person Plural |
fati essemus
|
wir wären verkündet worden |
| 2. Person Plural |
fati essetis
|
ihr wäret verkündet worden |
| 3. Person Plural |
fati essent
|
sie wären verkündet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verkündet haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verkündet haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verkündet haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verkündet haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verkündet haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verkündet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fatus ero
|
ich werde verkündet worden sein |
| 2. Person Singular |
fatus eris
|
du werdest verkündet worden sein |
| 3. Person Singular |
fatus erit
|
er/sie/es werde verkündet worden sein |
| 1. Person Plural |
fati erimus
|
wir werden verkündet worden sein |
| 2. Person Plural |
fati eritis
|
ihr werdet verkündet worden sein |
| 3. Person Plural |
fati erunt
|
sie werden verkündet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fare
|
verkünden |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
verkündet haben |
| Nachzeitigkeit |
faturum esse
|
verkünden werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fari farier
|
verkündet werden |
| Vorzeitigkeit |
fatum esse
|
verkündet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
fatum iri
|
künftig verkündet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
fa
|
verkünde! |
| 2. Person Plural |
fate
|
verkündet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
fato
|
| 3. Person Singular |
fato
|
| 2. Person Plural |
fatote
|
| 3. Person Plural |
fanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
fare
|
das Verkünden |
| Genitiv |
fandi
|
des Verkündens |
| Dativ |
fando
|
dem Verkünden |
| Akkusativ |
fandum
|
das Verkünden |
| Ablativ |
fando
|
durch das Verkünden |
| Vokativ |
fande
|
Verkünden! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fandus
|
fanda
|
fandum
|
| Genitiv |
fandi
|
fandae
|
fandi
|
| Dativ |
fando
|
fandae
|
fando
|
| Akkusativ |
fandum
|
fandam
|
fandum
|
| Ablativ |
fando
|
fanda
|
fando
|
| Vokativ |
fande
|
fanda
|
fandum
|
Plural
| Nominativ |
fandi
|
fandae
|
fanda
|
| Genitiv |
fandorum
|
fandarum
|
fandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
fandos
|
fandas
|
fanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
fandi
|
fandae
|
fanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fans
|
fans
|
fans
|
| Genitiv |
fantis
|
fantis
|
fantis
|
| Dativ |
fanti
|
fanti
|
fanti
|
| Akkusativ |
fantem
|
fantem
|
fans
|
| Ablativ |
fanti fante
|
fanti fante
|
fanti fante
|
| Vokativ |
fans
|
fans
|
fans
|
Plural
| Nominativ |
fantes
|
fantes
|
fantia
|
| Genitiv |
fantium fantum
|
fantium fantum
|
fantium fantum
|
| Dativ |
fantibus
|
fantibus
|
fantibus
|
| Akkusativ |
fantes
|
fantes
|
fantia
|
| Ablativ |
fantibus
|
fantibus
|
fantibus
|
| Vokativ |
fantes
|
fantes
|
fantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fatus
|
fata
|
fatum
|
| Genitiv |
fati
|
fatae
|
fati
|
| Dativ |
fato
|
fatae
|
fato
|
| Akkusativ |
fatum
|
fatam
|
fatum
|
| Ablativ |
fato
|
fata
|
fato
|
| Vokativ |
fate
|
fata
|
fatum
|
Plural
| Nominativ |
fati
|
fatae
|
fata
|
| Genitiv |
fatorum
|
fatarum
|
fatorum
|
| Dativ |
fatis
|
fatis
|
fatis
|
| Akkusativ |
fatos
|
fatas
|
fata
|
| Ablativ |
fatis
|
fatis
|
fatis
|
| Vokativ |
fati
|
fatae
|
fata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
faturus
|
fatura
|
faturum
|
| Genitiv |
faturi
|
faturae
|
faturi
|
| Dativ |
faturo
|
faturae
|
faturo
|
| Akkusativ |
faturum
|
faturam
|
faturum
|
| Ablativ |
faturo
|
fatura
|
faturo
|
| Vokativ |
fature
|
fatura
|
faturum
|
Plural
| Nominativ |
faturi
|
faturae
|
fatura
|
| Genitiv |
faturorum
|
faturarum
|
faturorum
|
| Dativ |
faturis
|
faturis
|
faturis
|
| Akkusativ |
faturos
|
faturas
|
fatura
|
| Ablativ |
faturis
|
faturis
|
faturis
|
| Vokativ |
faturi
|
faturae
|
fatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
fatum
|
fatu
|