| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| ferocire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | toben wüten | 
| ferocire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst getobt du wirst gewütet | 
| ferocire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | tobe wüte | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferocio | ich tobe | 
| 2. Person Singular | ferocis | du tobst | 
| 3. Person Singular | ferocit | er/sie/es tobt | 
| 1. Person Plural | ferocimus | wir toben | 
| 2. Person Plural | ferocitis | ihr tobt | 
| 3. Person Plural | ferociunt | sie toben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferocior | ich werde getobt | 
| 2. Person Singular | ferociris ferocire | du wirst getobt | 
| 3. Person Singular | ferocitur | er/sie/es wird getobt | 
| 1. Person Plural | ferocimur | wir werden getobt | 
| 2. Person Plural | ferocimini | ihr werdet getobt | 
| 3. Person Plural | ferociuntur | sie werden getobt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferociam | ich tobe | 
| 2. Person Singular | ferocias | du tobest | 
| 3. Person Singular | ferociat | er/sie/es tobe | 
| 1. Person Plural | ferociamus | wir toben | 
| 2. Person Plural | ferociatis | ihr tobet | 
| 3. Person Plural | ferociant | sie toben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferociar | ich werde getobt | 
| 2. Person Singular | ferociaris ferociare | du werdest getobt | 
| 3. Person Singular | ferociatur | er/sie/es werde getobt | 
| 1. Person Plural | ferociamur | wir werden getobt | 
| 2. Person Plural | ferociamini | ihr werdet getobt | 
| 3. Person Plural | ferociantur | sie werden getobt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferociebam ferocbam | ich tobte | 
| 2. Person Singular | ferociebas ferocbas | du tobtest | 
| 3. Person Singular | ferociebat ferocbat | er/sie/es tobte | 
| 1. Person Plural | ferociebamus ferocbamus | wir tobten | 
| 2. Person Plural | ferociebatis ferocbatis | ihr tobtet | 
| 3. Person Plural | ferociebant ferocbant | sie tobten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferociebar | ich wurde getobt | 
| 2. Person Singular | ferociebaris ferociebare | du wurdest getobt | 
| 3. Person Singular | ferociebatur | er/sie/es wurde getobt | 
| 1. Person Plural | ferociebamur | wir wurden getobt | 
| 2. Person Plural | ferociebamini | ihr wurdet getobt | 
| 3. Person Plural | ferociebantur | sie wurden getobt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferocirem | ich tobte | 
| 2. Person Singular | ferocires | du tobtest | 
| 3. Person Singular | ferociret | er/sie/es tobte | 
| 1. Person Plural | ferociremus | wir tobten | 
| 2. Person Plural | ferociretis | ihr tobtet | 
| 3. Person Plural | ferocirent | sie tobten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferocirer | ich würde getobt | 
| 2. Person Singular | ferocireris ferocirere | du würdest getobt | 
| 3. Person Singular | ferociretur | er/sie/es würde getobt | 
| 1. Person Plural | ferociremur | wir würden getobt | 
| 2. Person Plural | ferociremini | ihr würdet getobt | 
| 3. Person Plural | ferocirentur | sie würden getobt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferociam ferocibo | ich werde toben | 
| 2. Person Singular | ferocies ferocibis | du wirst toben | 
| 3. Person Singular | ferociet ferocibit | er/sie/es wird toben | 
| 1. Person Plural | ferociemus ferocibimus | wir werden toben | 
| 2. Person Plural | ferocietis ferocibitis | ihr werdet toben | 
| 3. Person Plural | ferocient ferocibunt | sie werden toben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferociar ferocibor | ich werde getobt | 
| 2. Person Singular | ferocieris ferociere ferociberis | du wirst getobt | 
| 3. Person Singular | ferocietur ferociberit | er/sie/es wird getobt | 
| 1. Person Plural | ferociemur ferocibimur | wir werden getobt | 
| 2. Person Plural | ferociemini ferocibimini | ihr werdet getobt | 
| 3. Person Plural | ferocientur ferocibuntur | sie werden getobt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe getobt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast getobt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat getobt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben getobt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt getobt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben getobt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin getobt worden | |
| 2. Person Singular | du bist getobt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist getobt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind getobt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid getobt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind getobt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe getobt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest getobt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe getobt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben getobt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet getobt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben getobt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei getobt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest getobt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei getobt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien getobt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet getobt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien getobt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte getobt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest getobt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte getobt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten getobt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet getobt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten getobt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war getobt worden | |
| 2. Person Singular | du warst getobt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war getobt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren getobt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst getobt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren getobt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte getobt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest getobt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte getobt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten getobt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet getobt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten getobt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre getobt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest getobt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre getobt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären getobt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret getobt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären getobt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde getobt haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst getobt haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird getobt haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden getobt haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet getobt haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden getobt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde getobt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest getobt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde getobt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden getobt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet getobt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden getobt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ferocire | toben | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | getobt haben | 
| Nachzeitigkeit | toben werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ferociri ferocirier | getobt werden | 
| Vorzeitigkeit | getobt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig getobt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | feroci | tobe! | 
| 2. Person Plural | ferocite | tobt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | ferocito | 
| 3. Person Singular | ferocito | 
| 2. Person Plural | ferocitote | 
| 3. Person Plural | ferociunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | ferocire | das Toben | 
| Genitiv | ferociendi ferociundi | des Tobens | 
| Dativ | ferociendo ferociundo | dem Toben | 
| Akkusativ | ferociendum ferociundum | das Toben | 
| Ablativ | ferociendo ferociundo | durch das Toben | 
| Vokativ | ferociende ferociunde | Toben! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ferociendus ferociundus | ferocienda ferociunda | ferociendum ferociundum | 
| Genitiv | ferociendi ferociundi | ferociendae ferociundae | ferociendi ferociundi | 
| Dativ | ferociendo ferociundo | ferociendae ferociundae | ferociendo ferociundo | 
| Akkusativ | ferociendum ferociundum | ferociendam ferociundam | ferociendum ferociundum | 
| Ablativ | ferociendo ferociundo | ferocienda ferociunda | ferociendo ferociundo | 
| Vokativ | ferociende ferociunde | ferocienda ferociunda | ferociendum ferociundum | 
| Nominativ | ferociendi ferociundi | ferociendae ferociundae | ferocienda ferociunda | 
| Genitiv | ferociendorum ferociundorum | ferociendarum ferociundarum | ferociendorum ferociundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | ferociendos ferociundos | ferociendas ferociundas | ferocienda ferociunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | ferociendi ferociundi | ferociendae ferociundae | ferocienda ferociunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ferociens | ferociens | ferociens | 
| Genitiv | ferocientis | ferocientis | ferocientis | 
| Dativ | ferocienti | ferocienti | ferocienti | 
| Akkusativ | ferocientem | ferocientem | ferociens | 
| Ablativ | ferocienti ferociente | ferocienti ferociente | ferocienti ferociente | 
| Vokativ | ferociens | ferociens | ferociens | 
| Nominativ | ferocientes | ferocientes | ferocientia | 
| Genitiv | ferocientium ferocientum | ferocientium ferocientum | ferocientium ferocientum | 
| Dativ | ferocientibus | ferocientibus | ferocientibus | 
| Akkusativ | ferocientes | ferocientes | ferocientia | 
| Ablativ | ferocientibus | ferocientibus | ferocientibus | 
| Vokativ | ferocientes | ferocientes | ferocientia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferocio | ich wüte | 
| 2. Person Singular | ferocis | du wütest | 
| 3. Person Singular | ferocit | er/sie/es wütet | 
| 1. Person Plural | ferocimus | wir wüten | 
| 2. Person Plural | ferocitis | ihr wütet | 
| 3. Person Plural | ferociunt | sie wüten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferocior | ich werde gewütet | 
| 2. Person Singular | ferociris ferocire | du wirst gewütet | 
| 3. Person Singular | ferocitur | er/sie/es wird gewütet | 
| 1. Person Plural | ferocimur | wir werden gewütet | 
| 2. Person Plural | ferocimini | ihr werdet gewütet | 
| 3. Person Plural | ferociuntur | sie werden gewütet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferociam | ich wüte | 
| 2. Person Singular | ferocias | du wütest | 
| 3. Person Singular | ferociat | er/sie/es wüte | 
| 1. Person Plural | ferociamus | wir wüten | 
| 2. Person Plural | ferociatis | ihr wütet | 
| 3. Person Plural | ferociant | sie wüten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferociar | ich werde gewütet | 
| 2. Person Singular | ferociaris ferociare | du werdest gewütet | 
| 3. Person Singular | ferociatur | er/sie/es werde gewütet | 
| 1. Person Plural | ferociamur | wir werden gewütet | 
| 2. Person Plural | ferociamini | ihr werdet gewütet | 
| 3. Person Plural | ferociantur | sie werden gewütet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferociebam ferocbam | ich wütete | 
| 2. Person Singular | ferociebas ferocbas | du wütetest | 
| 3. Person Singular | ferociebat ferocbat | er/sie/es wütete | 
| 1. Person Plural | ferociebamus ferocbamus | wir wüteten | 
| 2. Person Plural | ferociebatis ferocbatis | ihr wütetet | 
| 3. Person Plural | ferociebant ferocbant | sie wüteten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferociebar | ich wurde gewütet | 
| 2. Person Singular | ferociebaris ferociebare | du wurdest gewütet | 
| 3. Person Singular | ferociebatur | er/sie/es wurde gewütet | 
| 1. Person Plural | ferociebamur | wir wurden gewütet | 
| 2. Person Plural | ferociebamini | ihr wurdet gewütet | 
| 3. Person Plural | ferociebantur | sie wurden gewütet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferocirem | ich wütete | 
| 2. Person Singular | ferocires | du wütetest | 
| 3. Person Singular | ferociret | er/sie/es wütete | 
| 1. Person Plural | ferociremus | wir wüteten | 
| 2. Person Plural | ferociretis | ihr wütetet | 
| 3. Person Plural | ferocirent | sie wüteten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferocirer | ich würde gewütet | 
| 2. Person Singular | ferocireris ferocirere | du würdest gewütet | 
| 3. Person Singular | ferociretur | er/sie/es würde gewütet | 
| 1. Person Plural | ferociremur | wir würden gewütet | 
| 2. Person Plural | ferociremini | ihr würdet gewütet | 
| 3. Person Plural | ferocirentur | sie würden gewütet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferociam ferocibo | ich werde wüten | 
| 2. Person Singular | ferocies ferocibis | du wirst wüten | 
| 3. Person Singular | ferociet ferocibit | er/sie/es wird wüten | 
| 1. Person Plural | ferociemus ferocibimus | wir werden wüten | 
| 2. Person Plural | ferocietis ferocibitis | ihr werdet wüten | 
| 3. Person Plural | ferocient ferocibunt | sie werden wüten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferociar ferocibor | ich werde gewütet | 
| 2. Person Singular | ferocieris ferociere ferociberis | du wirst gewütet | 
| 3. Person Singular | ferocietur ferociberit | er/sie/es wird gewütet | 
| 1. Person Plural | ferociemur ferocibimur | wir werden gewütet | 
| 2. Person Plural | ferociemini ferocibimini | ihr werdet gewütet | 
| 3. Person Plural | ferocientur ferocibuntur | sie werden gewütet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gewütet | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gewütet | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gewütet | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gewütet | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gewütet | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gewütet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gewütet worden | |
| 2. Person Singular | du bist gewütet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gewütet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gewütet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gewütet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gewütet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gewütet | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gewütet | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gewütet | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gewütet | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gewütet | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gewütet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gewütet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gewütet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gewütet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gewütet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gewütet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gewütet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gewütet | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gewütet | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gewütet | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gewütet | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gewütet | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gewütet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gewütet worden | |
| 2. Person Singular | du warst gewütet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gewütet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gewütet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gewütet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gewütet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gewütet | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gewütet | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gewütet | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gewütet | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gewütet | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gewütet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gewütet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gewütet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gewütet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gewütet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gewütet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gewütet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gewütet haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gewütet haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gewütet haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gewütet haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gewütet haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gewütet haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gewütet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gewütet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gewütet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gewütet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gewütet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gewütet worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ferocire | wüten | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gewütet haben | 
| Nachzeitigkeit | wüten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ferociri ferocirier | gewütet werden | 
| Vorzeitigkeit | gewütet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gewütet werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | feroci | wüte! | 
| 2. Person Plural | ferocite | wütet! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | ferocito | 
| 3. Person Singular | ferocito | 
| 2. Person Plural | ferocitote | 
| 3. Person Plural | ferociunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | ferocire | das Wüten | 
| Genitiv | ferociendi ferociundi | des Wütens | 
| Dativ | ferociendo ferociundo | dem Wüten | 
| Akkusativ | ferociendum ferociundum | das Wüten | 
| Ablativ | ferociendo ferociundo | durch das Wüten | 
| Vokativ | ferociende ferociunde | Wüten! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ferociendus ferociundus | ferocienda ferociunda | ferociendum ferociundum | 
| Genitiv | ferociendi ferociundi | ferociendae ferociundae | ferociendi ferociundi | 
| Dativ | ferociendo ferociundo | ferociendae ferociundae | ferociendo ferociundo | 
| Akkusativ | ferociendum ferociundum | ferociendam ferociundam | ferociendum ferociundum | 
| Ablativ | ferociendo ferociundo | ferocienda ferociunda | ferociendo ferociundo | 
| Vokativ | ferociende ferociunde | ferocienda ferociunda | ferociendum ferociundum | 
| Nominativ | ferociendi ferociundi | ferociendae ferociundae | ferocienda ferociunda | 
| Genitiv | ferociendorum ferociundorum | ferociendarum ferociundarum | ferociendorum ferociundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | ferociendos ferociundos | ferociendas ferociundas | ferocienda ferociunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | ferociendi ferociundi | ferociendae ferociundae | ferocienda ferociunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ferociens | ferociens | ferociens | 
| Genitiv | ferocientis | ferocientis | ferocientis | 
| Dativ | ferocienti | ferocienti | ferocienti | 
| Akkusativ | ferocientem | ferocientem | ferociens | 
| Ablativ | ferocienti ferociente | ferocienti ferociente | ferocienti ferociente | 
| Vokativ | ferociens | ferociens | ferociens | 
| Nominativ | ferocientes | ferocientes | ferocientia | 
| Genitiv | ferocientium ferocientum | ferocientium ferocientum | ferocientium ferocientum | 
| Dativ | ferocientibus | ferocientibus | ferocientibus | 
| Akkusativ | ferocientes | ferocientes | ferocientia | 
| Ablativ | ferocientibus | ferocientibus | ferocientibus | 
| Vokativ | ferocientes | ferocientes | ferocientia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |