| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| fervere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | glühen kochen aufwallen sieden wallen wogen |
| fervor | Verb | konsonantische Konjugation | 1. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | ich werde geglüht ich werde aufgewallt ich werde gesotten ich werde gewallt ich werde gewogt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervo |
ich glühe |
| 2. Person Singular | fervis |
du glühst |
| 3. Person Singular | fervit |
er/sie/es glüht |
| 1. Person Plural | fervimus |
wir glühen |
| 2. Person Plural | fervitis |
ihr glüht |
| 3. Person Plural | fervunt |
sie glühen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervor |
ich werde geglüht |
| 2. Person Singular | ferveris fervere |
du wirst geglüht |
| 3. Person Singular | fervitur |
er/sie/es wird geglüht |
| 1. Person Plural | fervimur |
wir werden geglüht |
| 2. Person Plural | fervimini |
ihr werdet geglüht |
| 3. Person Plural | fervuntur |
sie werden geglüht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervam |
ich glühe |
| 2. Person Singular | fervas |
du glühest |
| 3. Person Singular | fervat |
er/sie/es glühe |
| 1. Person Plural | fervamus |
wir glühen |
| 2. Person Plural | fervatis |
ihr glühet |
| 3. Person Plural | fervant |
sie glühen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervar |
ich werde geglüht |
| 2. Person Singular | fervaris fervare |
du werdest geglüht |
| 3. Person Singular | fervatur |
er/sie/es werde geglüht |
| 1. Person Plural | fervamur |
wir werden geglüht |
| 2. Person Plural | fervamini |
ihr werdet geglüht |
| 3. Person Plural | fervantur |
sie werden geglüht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervebam |
ich glühte |
| 2. Person Singular | fervebas |
du glühtest |
| 3. Person Singular | fervebat |
er/sie/es glühte |
| 1. Person Plural | fervebamus |
wir glühten |
| 2. Person Plural | fervebatis |
ihr glühtet |
| 3. Person Plural | fervebant |
sie glühten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervebar |
ich wurde geglüht |
| 2. Person Singular | fervebaris fervebare |
du wurdest geglüht |
| 3. Person Singular | fervebatur |
er/sie/es wurde geglüht |
| 1. Person Plural | fervebamur |
wir wurden geglüht |
| 2. Person Plural | fervebamini |
ihr wurdet geglüht |
| 3. Person Plural | fervebantur |
sie wurden geglüht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferverem |
ich glühte |
| 2. Person Singular | ferveres |
du glühtest |
| 3. Person Singular | ferveret |
er/sie/es glühte |
| 1. Person Plural | ferveremus |
wir glühten |
| 2. Person Plural | ferveretis |
ihr glühtet |
| 3. Person Plural | ferverent |
sie glühten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferverer |
ich würde geglüht |
| 2. Person Singular | fervereris ferverere |
du würdest geglüht |
| 3. Person Singular | ferveretur |
er/sie/es würde geglüht |
| 1. Person Plural | ferveremur |
wir würden geglüht |
| 2. Person Plural | ferveremini |
ihr würdet geglüht |
| 3. Person Plural | ferverentur |
sie würden geglüht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervam |
ich werde glühen |
| 2. Person Singular | ferves |
du wirst glühen |
| 3. Person Singular | fervet |
er/sie/es wird glühen |
| 1. Person Plural | fervemus |
wir werden glühen |
| 2. Person Plural | fervetis |
ihr werdet glühen |
| 3. Person Plural | fervent |
sie werden glühen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervar |
ich werde geglüht |
| 2. Person Singular | ferveris fervere |
du wirst geglüht |
| 3. Person Singular | fervetur |
er/sie/es wird geglüht |
| 1. Person Plural | fervemur |
wir werden geglüht |
| 2. Person Plural | fervemini |
ihr werdet geglüht |
| 3. Person Plural | ferventur |
sie werden geglüht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervi |
ich habe geglüht |
| 2. Person Singular | fervisti |
du hast geglüht |
| 3. Person Singular | fervit |
er/sie/es hat geglüht |
| 1. Person Plural | fervimus |
wir haben geglüht |
| 2. Person Plural | fervistis |
ihr habt geglüht |
| 3. Person Plural | ferverunt fervere |
sie haben geglüht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geglüht worden | |
| 2. Person Singular | du bist geglüht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geglüht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geglüht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geglüht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geglüht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferverim |
ich habe geglüht |
| 2. Person Singular | ferveris |
du habest geglüht |
| 3. Person Singular | ferverit |
er/sie/es habe geglüht |
| 1. Person Plural | ferverimus |
wir haben geglüht |
| 2. Person Plural | ferveritis |
ihr habet geglüht |
| 3. Person Plural | ferverint |
sie haben geglüht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geglüht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geglüht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geglüht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geglüht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geglüht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geglüht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferveram |
ich hatte geglüht |
| 2. Person Singular | ferveras |
du hattest geglüht |
| 3. Person Singular | ferverat |
er/sie/es hatte geglüht |
| 1. Person Plural | ferveramus |
wir hatten geglüht |
| 2. Person Plural | ferveratis |
ihr hattet geglüht |
| 3. Person Plural | ferverant |
sie hatten geglüht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geglüht worden | |
| 2. Person Singular | du warst geglüht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geglüht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geglüht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geglüht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geglüht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervissem |
ich hätte geglüht |
| 2. Person Singular | fervisses |
du hättest geglüht |
| 3. Person Singular | fervisset |
er/sie/es hätte geglüht |
| 1. Person Plural | fervissemus |
wir hätten geglüht |
| 2. Person Plural | fervissetis |
ihr hättet geglüht |
| 3. Person Plural | fervissent |
sie hätten geglüht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geglüht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geglüht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geglüht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geglüht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geglüht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geglüht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervero |
ich werde geglüht haben |
| 2. Person Singular | ferveris |
du wirst geglüht haben |
| 3. Person Singular | ferverit |
er/sie/es wird geglüht haben |
| 1. Person Plural | ferverimus |
wir werden geglüht haben |
| 2. Person Plural | ferveritis |
ihr werdet geglüht haben |
| 3. Person Plural | ferverint |
sie werden geglüht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geglüht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geglüht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geglüht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geglüht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geglüht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geglüht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fervere |
glühen |
| Vorzeitigkeit | fervisse |
geglüht haben |
| Nachzeitigkeit | glühen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fervi fervier |
geglüht werden |
| Vorzeitigkeit | geglüht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geglüht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ferve ferv |
glühe! |
| 2. Person Plural | fervite |
glüht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | fervito |
| 3. Person Singular | fervito |
| 2. Person Plural | fervitote |
| 3. Person Plural | fervunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | fervere |
das Glühen |
| Genitiv | fervendi fervundi |
des Glühens |
| Dativ | fervendo fervundo |
dem Glühen |
| Akkusativ | fervendum fervundum |
das Glühen |
| Ablativ | fervendo fervundo |
durch das Glühen |
| Vokativ | fervende fervunde |
Glühen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fervendus fervundus |
fervenda fervunda |
fervendum fervundum |
| Genitiv | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervendi fervundi |
| Dativ | fervendo fervundo |
fervendae fervundae |
fervendo fervundo |
| Akkusativ | fervendum fervundum |
fervendam fervundam |
fervendum fervundum |
| Ablativ | fervendo fervundo |
fervenda fervunda |
fervendo fervundo |
| Vokativ | fervende fervunde |
fervenda fervunda |
fervendum fervundum |
| Nominativ | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervenda fervunda |
| Genitiv | fervendorum fervundorum |
fervendarum fervundarum |
fervendorum fervundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | fervendos fervundos |
fervendas fervundas |
fervenda fervunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervenda fervunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fervens |
fervens |
fervens |
| Genitiv | ferventis |
ferventis |
ferventis |
| Dativ | ferventi |
ferventi |
ferventi |
| Akkusativ | ferventem |
ferventem |
fervens |
| Ablativ | ferventi fervente |
ferventi fervente |
ferventi fervente |
| Vokativ | fervens |
fervens |
fervens |
| Nominativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Genitiv | ferventium ferventum |
ferventium ferventum |
ferventium ferventum |
| Dativ | ferventibus |
ferventibus |
ferventibus |
| Akkusativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Ablativ | ferventibus |
ferventibus |
ferventibus |
| Vokativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervo |
|
| 2. Person Singular | fervis |
|
| 3. Person Singular | fervit |
|
| 1. Person Plural | fervimus |
|
| 2. Person Plural | fervitis |
|
| 3. Person Plural | fervunt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervor |
|
| 2. Person Singular | ferveris fervere |
|
| 3. Person Singular | fervitur |
|
| 1. Person Plural | fervimur |
|
| 2. Person Plural | fervimini |
|
| 3. Person Plural | fervuntur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervam |
|
| 2. Person Singular | fervas |
|
| 3. Person Singular | fervat |
|
| 1. Person Plural | fervamus |
|
| 2. Person Plural | fervatis |
|
| 3. Person Plural | fervant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervar |
|
| 2. Person Singular | fervaris fervare |
|
| 3. Person Singular | fervatur |
|
| 1. Person Plural | fervamur |
|
| 2. Person Plural | fervamini |
|
| 3. Person Plural | fervantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervebam |
|
| 2. Person Singular | fervebas |
|
| 3. Person Singular | fervebat |
|
| 1. Person Plural | fervebamus |
|
| 2. Person Plural | fervebatis |
|
| 3. Person Plural | fervebant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervebar |
|
| 2. Person Singular | fervebaris fervebare |
|
| 3. Person Singular | fervebatur |
|
| 1. Person Plural | fervebamur |
|
| 2. Person Plural | fervebamini |
|
| 3. Person Plural | fervebantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferverem |
|
| 2. Person Singular | ferveres |
|
| 3. Person Singular | ferveret |
|
| 1. Person Plural | ferveremus |
|
| 2. Person Plural | ferveretis |
|
| 3. Person Plural | ferverent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferverer |
|
| 2. Person Singular | fervereris ferverere |
|
| 3. Person Singular | ferveretur |
|
| 1. Person Plural | ferveremur |
|
| 2. Person Plural | ferveremini |
|
| 3. Person Plural | ferverentur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervam |
|
| 2. Person Singular | ferves |
|
| 3. Person Singular | fervet |
|
| 1. Person Plural | fervemus |
|
| 2. Person Plural | fervetis |
|
| 3. Person Plural | fervent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervar |
|
| 2. Person Singular | ferveris fervere |
|
| 3. Person Singular | fervetur |
|
| 1. Person Plural | fervemur |
|
| 2. Person Plural | fervemini |
|
| 3. Person Plural | ferventur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervi |
|
| 2. Person Singular | fervisti |
|
| 3. Person Singular | fervit |
|
| 1. Person Plural | fervimus |
|
| 2. Person Plural | fervistis |
|
| 3. Person Plural | ferverunt fervere |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferverim |
|
| 2. Person Singular | ferveris |
|
| 3. Person Singular | ferverit |
|
| 1. Person Plural | ferverimus |
|
| 2. Person Plural | ferveritis |
|
| 3. Person Plural | ferverint |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferveram |
|
| 2. Person Singular | ferveras |
|
| 3. Person Singular | ferverat |
|
| 1. Person Plural | ferveramus |
|
| 2. Person Plural | ferveratis |
|
| 3. Person Plural | ferverant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervissem |
|
| 2. Person Singular | fervisses |
|
| 3. Person Singular | fervisset |
|
| 1. Person Plural | fervissemus |
|
| 2. Person Plural | fervissetis |
|
| 3. Person Plural | fervissent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervero |
|
| 2. Person Singular | ferveris |
|
| 3. Person Singular | ferverit |
|
| 1. Person Plural | ferverimus |
|
| 2. Person Plural | ferveritis |
|
| 3. Person Plural | ferverint |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fervere |
|
| Vorzeitigkeit | fervisse |
|
| Nachzeitigkeit | ||
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fervi fervier |
|
| Vorzeitigkeit | ||
| Nachzeitigkeit |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ferve ferv |
! |
| 2. Person Plural | fervite |
! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | fervito |
| 3. Person Singular | fervito |
| 2. Person Plural | fervitote |
| 3. Person Plural | fervunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | fervere |
das |
| Genitiv | fervendi fervundi |
des es |
| Dativ | fervendo fervundo |
dem |
| Akkusativ | fervendum fervundum |
das |
| Ablativ | fervendo fervundo |
durch das |
| Vokativ | fervende fervunde |
! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fervendus fervundus |
fervenda fervunda |
fervendum fervundum |
| Genitiv | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervendi fervundi |
| Dativ | fervendo fervundo |
fervendae fervundae |
fervendo fervundo |
| Akkusativ | fervendum fervundum |
fervendam fervundam |
fervendum fervundum |
| Ablativ | fervendo fervundo |
fervenda fervunda |
fervendo fervundo |
| Vokativ | fervende fervunde |
fervenda fervunda |
fervendum fervundum |
| Nominativ | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervenda fervunda |
| Genitiv | fervendorum fervundorum |
fervendarum fervundarum |
fervendorum fervundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | fervendos fervundos |
fervendas fervundas |
fervenda fervunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervenda fervunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fervens |
fervens |
fervens |
| Genitiv | ferventis |
ferventis |
ferventis |
| Dativ | ferventi |
ferventi |
ferventi |
| Akkusativ | ferventem |
ferventem |
fervens |
| Ablativ | ferventi fervente |
ferventi fervente |
ferventi fervente |
| Vokativ | fervens |
fervens |
fervens |
| Nominativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Genitiv | ferventium ferventum |
ferventium ferventum |
ferventium ferventum |
| Dativ | ferventibus |
ferventibus |
ferventibus |
| Akkusativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Ablativ | ferventibus |
ferventibus |
ferventibus |
| Vokativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervo |
ich walle auf |
| 2. Person Singular | fervis |
du wallst auf |
| 3. Person Singular | fervit |
er/sie/es wallt auf |
| 1. Person Plural | fervimus |
wir wallen auf |
| 2. Person Plural | fervitis |
ihr wallt auf |
| 3. Person Plural | fervunt |
sie wallen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervor |
ich werde aufgewallt |
| 2. Person Singular | ferveris fervere |
du wirst aufgewallt |
| 3. Person Singular | fervitur |
er/sie/es wird aufgewallt |
| 1. Person Plural | fervimur |
wir werden aufgewallt |
| 2. Person Plural | fervimini |
ihr werdet aufgewallt |
| 3. Person Plural | fervuntur |
sie werden aufgewallt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervam |
ich walle auf |
| 2. Person Singular | fervas |
du wallest auf |
| 3. Person Singular | fervat |
er/sie/es walle auf |
| 1. Person Plural | fervamus |
wir wallen auf |
| 2. Person Plural | fervatis |
ihr wallet auf |
| 3. Person Plural | fervant |
sie wallen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervar |
ich werde aufgewallt |
| 2. Person Singular | fervaris fervare |
du werdest aufgewallt |
| 3. Person Singular | fervatur |
er/sie/es werde aufgewallt |
| 1. Person Plural | fervamur |
wir werden aufgewallt |
| 2. Person Plural | fervamini |
ihr werdet aufgewallt |
| 3. Person Plural | fervantur |
sie werden aufgewallt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervebam |
ich wallte auf |
| 2. Person Singular | fervebas |
du walltest auf |
| 3. Person Singular | fervebat |
er/sie/es wallte auf |
| 1. Person Plural | fervebamus |
wir wallten auf |
| 2. Person Plural | fervebatis |
ihr walltet auf |
| 3. Person Plural | fervebant |
sie wallten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervebar |
ich wurde aufgewallt |
| 2. Person Singular | fervebaris fervebare |
du wurdest aufgewallt |
| 3. Person Singular | fervebatur |
er/sie/es wurde aufgewallt |
| 1. Person Plural | fervebamur |
wir wurden aufgewallt |
| 2. Person Plural | fervebamini |
ihr wurdet aufgewallt |
| 3. Person Plural | fervebantur |
sie wurden aufgewallt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferverem |
ich wallte auf |
| 2. Person Singular | ferveres |
du walltest auf |
| 3. Person Singular | ferveret |
er/sie/es wallte auf |
| 1. Person Plural | ferveremus |
wir wallten auf |
| 2. Person Plural | ferveretis |
ihr walltet auf |
| 3. Person Plural | ferverent |
sie wallten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferverer |
ich würde aufgewallt |
| 2. Person Singular | fervereris ferverere |
du würdest aufgewallt |
| 3. Person Singular | ferveretur |
er/sie/es würde aufgewallt |
| 1. Person Plural | ferveremur |
wir würden aufgewallt |
| 2. Person Plural | ferveremini |
ihr würdet aufgewallt |
| 3. Person Plural | ferverentur |
sie würden aufgewallt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervam |
ich werde aufwallen |
| 2. Person Singular | ferves |
du wirst aufwallen |
| 3. Person Singular | fervet |
er/sie/es wird aufwallen |
| 1. Person Plural | fervemus |
wir werden aufwallen |
| 2. Person Plural | fervetis |
ihr werdet aufwallen |
| 3. Person Plural | fervent |
sie werden aufwallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervar |
ich werde aufgewallt |
| 2. Person Singular | ferveris fervere |
du wirst aufgewallt |
| 3. Person Singular | fervetur |
er/sie/es wird aufgewallt |
| 1. Person Plural | fervemur |
wir werden aufgewallt |
| 2. Person Plural | fervemini |
ihr werdet aufgewallt |
| 3. Person Plural | ferventur |
sie werden aufgewallt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervi |
ich bin aufgewallt |
| 2. Person Singular | fervisti |
du bist aufgewallt |
| 3. Person Singular | fervit |
er/sie/es ist aufgewallt |
| 1. Person Plural | fervimus |
wir sind aufgewallt |
| 2. Person Plural | fervistis |
ihr seid aufgewallt |
| 3. Person Plural | ferverunt fervere |
sie sind aufgewallt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin aufgewallt worden | |
| 2. Person Singular | du bist aufgewallt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist aufgewallt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind aufgewallt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid aufgewallt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind aufgewallt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferverim |
ich sei aufgewallt |
| 2. Person Singular | ferveris |
du seiest aufgewallt |
| 3. Person Singular | ferverit |
er/sie/es sei aufgewallt |
| 1. Person Plural | ferverimus |
wir seien aufgewallt |
| 2. Person Plural | ferveritis |
ihr seiet aufgewallt |
| 3. Person Plural | ferverint |
sie seien aufgewallt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei aufgewallt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest aufgewallt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei aufgewallt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien aufgewallt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet aufgewallt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien aufgewallt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferveram |
ich war aufgewallt |
| 2. Person Singular | ferveras |
du warst aufgewallt |
| 3. Person Singular | ferverat |
er/sie/es war aufgewallt |
| 1. Person Plural | ferveramus |
wir waren aufgewallt |
| 2. Person Plural | ferveratis |
ihr wart aufgewallt |
| 3. Person Plural | ferverant |
sie waren aufgewallt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war aufgewallt worden | |
| 2. Person Singular | du warst aufgewallt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war aufgewallt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren aufgewallt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst aufgewallt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren aufgewallt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervissem |
ich wäre aufgewallt |
| 2. Person Singular | fervisses |
du wärest aufgewallt |
| 3. Person Singular | fervisset |
er/sie/es wäre aufgewallt |
| 1. Person Plural | fervissemus |
wir wären aufgewallt |
| 2. Person Plural | fervissetis |
ihr wäret aufgewallt |
| 3. Person Plural | fervissent |
sie wären aufgewallt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre aufgewallt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest aufgewallt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre aufgewallt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären aufgewallt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret aufgewallt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären aufgewallt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervero |
ich werde aufgewallt sein |
| 2. Person Singular | ferveris |
du wirst aufgewallt sein |
| 3. Person Singular | ferverit |
er/sie/es wird aufgewallt sein |
| 1. Person Plural | ferverimus |
wir werden aufgewallt sein |
| 2. Person Plural | ferveritis |
ihr werdet aufgewallt sein |
| 3. Person Plural | ferverint |
sie werden aufgewallt sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde aufgewallt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest aufgewallt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde aufgewallt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden aufgewallt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet aufgewallt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden aufgewallt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fervere |
aufwallen |
| Vorzeitigkeit | fervisse |
aufgewallt haben |
| Nachzeitigkeit | aufwallen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fervi fervier |
aufgewallt werden |
| Vorzeitigkeit | aufgewallt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig aufgewallt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ferve ferv |
walle auf! |
| 2. Person Plural | fervite |
wallt auf! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | fervito |
| 3. Person Singular | fervito |
| 2. Person Plural | fervitote |
| 3. Person Plural | fervunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | fervere |
das Aufwallen |
| Genitiv | fervendi fervundi |
des Aufwallens |
| Dativ | fervendo fervundo |
dem Aufwallen |
| Akkusativ | fervendum fervundum |
das Aufwallen |
| Ablativ | fervendo fervundo |
durch das Aufwallen |
| Vokativ | fervende fervunde |
Aufwallen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fervendus fervundus |
fervenda fervunda |
fervendum fervundum |
| Genitiv | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervendi fervundi |
| Dativ | fervendo fervundo |
fervendae fervundae |
fervendo fervundo |
| Akkusativ | fervendum fervundum |
fervendam fervundam |
fervendum fervundum |
| Ablativ | fervendo fervundo |
fervenda fervunda |
fervendo fervundo |
| Vokativ | fervende fervunde |
fervenda fervunda |
fervendum fervundum |
| Nominativ | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervenda fervunda |
| Genitiv | fervendorum fervundorum |
fervendarum fervundarum |
fervendorum fervundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | fervendos fervundos |
fervendas fervundas |
fervenda fervunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervenda fervunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fervens |
fervens |
fervens |
| Genitiv | ferventis |
ferventis |
ferventis |
| Dativ | ferventi |
ferventi |
ferventi |
| Akkusativ | ferventem |
ferventem |
fervens |
| Ablativ | ferventi fervente |
ferventi fervente |
ferventi fervente |
| Vokativ | fervens |
fervens |
fervens |
| Nominativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Genitiv | ferventium ferventum |
ferventium ferventum |
ferventium ferventum |
| Dativ | ferventibus |
ferventibus |
ferventibus |
| Akkusativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Ablativ | ferventibus |
ferventibus |
ferventibus |
| Vokativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervo |
ich siede |
| 2. Person Singular | fervis |
du siedest |
| 3. Person Singular | fervit |
er/sie/es siedet |
| 1. Person Plural | fervimus |
wir sieden |
| 2. Person Plural | fervitis |
ihr siedet |
| 3. Person Plural | fervunt |
sie sieden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervor |
ich werde gesotten |
| 2. Person Singular | ferveris fervere |
du wirst gesotten |
| 3. Person Singular | fervitur |
er/sie/es wird gesotten |
| 1. Person Plural | fervimur |
wir werden gesotten |
| 2. Person Plural | fervimini |
ihr werdet gesotten |
| 3. Person Plural | fervuntur |
sie werden gesotten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervam |
ich siede |
| 2. Person Singular | fervas |
du siedest |
| 3. Person Singular | fervat |
er/sie/es siede |
| 1. Person Plural | fervamus |
wir sieden |
| 2. Person Plural | fervatis |
ihr siedet |
| 3. Person Plural | fervant |
sie sieden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervar |
ich werde gesotten |
| 2. Person Singular | fervaris fervare |
du werdest gesotten |
| 3. Person Singular | fervatur |
er/sie/es werde gesotten |
| 1. Person Plural | fervamur |
wir werden gesotten |
| 2. Person Plural | fervamini |
ihr werdet gesotten |
| 3. Person Plural | fervantur |
sie werden gesotten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervebam |
ich sott; siedete |
| 2. Person Singular | fervebas |
du sottest; siedetest |
| 3. Person Singular | fervebat |
er/sie/es sott; siedete |
| 1. Person Plural | fervebamus |
wir sotten; siedeten |
| 2. Person Plural | fervebatis |
ihr sottet; siedetet |
| 3. Person Plural | fervebant |
sie sotten; siedeten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervebar |
ich wurde gesotten |
| 2. Person Singular | fervebaris fervebare |
du wurdest gesotten |
| 3. Person Singular | fervebatur |
er/sie/es wurde gesotten |
| 1. Person Plural | fervebamur |
wir wurden gesotten |
| 2. Person Plural | fervebamini |
ihr wurdet gesotten |
| 3. Person Plural | fervebantur |
sie wurden gesotten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferverem |
ich sötte |
| 2. Person Singular | ferveres |
du söttest |
| 3. Person Singular | ferveret |
er/sie/es sötte |
| 1. Person Plural | ferveremus |
wir sötten |
| 2. Person Plural | ferveretis |
ihr söttet |
| 3. Person Plural | ferverent |
sie sötten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferverer |
ich würde gesotten |
| 2. Person Singular | fervereris ferverere |
du würdest gesotten |
| 3. Person Singular | ferveretur |
er/sie/es würde gesotten |
| 1. Person Plural | ferveremur |
wir würden gesotten |
| 2. Person Plural | ferveremini |
ihr würdet gesotten |
| 3. Person Plural | ferverentur |
sie würden gesotten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervam |
ich werde sieden |
| 2. Person Singular | ferves |
du wirst sieden |
| 3. Person Singular | fervet |
er/sie/es wird sieden |
| 1. Person Plural | fervemus |
wir werden sieden |
| 2. Person Plural | fervetis |
ihr werdet sieden |
| 3. Person Plural | fervent |
sie werden sieden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervar |
ich werde gesotten |
| 2. Person Singular | ferveris fervere |
du wirst gesotten |
| 3. Person Singular | fervetur |
er/sie/es wird gesotten |
| 1. Person Plural | fervemur |
wir werden gesotten |
| 2. Person Plural | fervemini |
ihr werdet gesotten |
| 3. Person Plural | ferventur |
sie werden gesotten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervi |
ich habe gesotten |
| 2. Person Singular | fervisti |
du hast gesotten |
| 3. Person Singular | fervit |
er/sie/es hat gesotten |
| 1. Person Plural | fervimus |
wir haben gesotten |
| 2. Person Plural | fervistis |
ihr habt gesotten |
| 3. Person Plural | ferverunt fervere |
sie haben gesotten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gesotten worden | |
| 2. Person Singular | du bist gesotten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gesotten worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gesotten worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gesotten worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gesotten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferverim |
ich habe gesotten |
| 2. Person Singular | ferveris |
du habest gesotten |
| 3. Person Singular | ferverit |
er/sie/es habe gesotten |
| 1. Person Plural | ferverimus |
wir haben gesotten |
| 2. Person Plural | ferveritis |
ihr habet gesotten |
| 3. Person Plural | ferverint |
sie haben gesotten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gesotten worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gesotten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gesotten worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gesotten worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gesotten worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gesotten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferveram |
ich hatte gesotten |
| 2. Person Singular | ferveras |
du hattest gesotten |
| 3. Person Singular | ferverat |
er/sie/es hatte gesotten |
| 1. Person Plural | ferveramus |
wir hatten gesotten |
| 2. Person Plural | ferveratis |
ihr hattet gesotten |
| 3. Person Plural | ferverant |
sie hatten gesotten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gesotten worden | |
| 2. Person Singular | du warst gesotten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gesotten worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gesotten worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gesotten worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gesotten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervissem |
ich hätte gesotten |
| 2. Person Singular | fervisses |
du hättest gesotten |
| 3. Person Singular | fervisset |
er/sie/es hätte gesotten |
| 1. Person Plural | fervissemus |
wir hätten gesotten |
| 2. Person Plural | fervissetis |
ihr hättet gesotten |
| 3. Person Plural | fervissent |
sie hätten gesotten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gesotten worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gesotten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gesotten worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gesotten worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gesotten worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gesotten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervero |
ich werde gesotten haben |
| 2. Person Singular | ferveris |
du wirst gesotten haben |
| 3. Person Singular | ferverit |
er/sie/es wird gesotten haben |
| 1. Person Plural | ferverimus |
wir werden gesotten haben |
| 2. Person Plural | ferveritis |
ihr werdet gesotten haben |
| 3. Person Plural | ferverint |
sie werden gesotten haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gesotten worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gesotten worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gesotten worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gesotten worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gesotten worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gesotten worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fervere |
sieden |
| Vorzeitigkeit | fervisse |
gesotten haben |
| Nachzeitigkeit | sieden werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fervi fervier |
gesotten werden |
| Vorzeitigkeit | gesotten worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gesotten werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ferve ferv |
siede; sied! |
| 2. Person Plural | fervite |
siedet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | fervito |
| 3. Person Singular | fervito |
| 2. Person Plural | fervitote |
| 3. Person Plural | fervunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | fervere |
das Sieden |
| Genitiv | fervendi fervundi |
des Siedens |
| Dativ | fervendo fervundo |
dem Sieden |
| Akkusativ | fervendum fervundum |
das Sieden |
| Ablativ | fervendo fervundo |
durch das Sieden |
| Vokativ | fervende fervunde |
Sieden! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fervendus fervundus |
fervenda fervunda |
fervendum fervundum |
| Genitiv | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervendi fervundi |
| Dativ | fervendo fervundo |
fervendae fervundae |
fervendo fervundo |
| Akkusativ | fervendum fervundum |
fervendam fervundam |
fervendum fervundum |
| Ablativ | fervendo fervundo |
fervenda fervunda |
fervendo fervundo |
| Vokativ | fervende fervunde |
fervenda fervunda |
fervendum fervundum |
| Nominativ | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervenda fervunda |
| Genitiv | fervendorum fervundorum |
fervendarum fervundarum |
fervendorum fervundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | fervendos fervundos |
fervendas fervundas |
fervenda fervunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervenda fervunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fervens |
fervens |
fervens |
| Genitiv | ferventis |
ferventis |
ferventis |
| Dativ | ferventi |
ferventi |
ferventi |
| Akkusativ | ferventem |
ferventem |
fervens |
| Ablativ | ferventi fervente |
ferventi fervente |
ferventi fervente |
| Vokativ | fervens |
fervens |
fervens |
| Nominativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Genitiv | ferventium ferventum |
ferventium ferventum |
ferventium ferventum |
| Dativ | ferventibus |
ferventibus |
ferventibus |
| Akkusativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Ablativ | ferventibus |
ferventibus |
ferventibus |
| Vokativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervo |
ich walle |
| 2. Person Singular | fervis |
du wallst |
| 3. Person Singular | fervit |
er/sie/es wallt |
| 1. Person Plural | fervimus |
wir wallen |
| 2. Person Plural | fervitis |
ihr wallt |
| 3. Person Plural | fervunt |
sie wallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervor |
ich werde gewallt |
| 2. Person Singular | ferveris fervere |
du wirst gewallt |
| 3. Person Singular | fervitur |
er/sie/es wird gewallt |
| 1. Person Plural | fervimur |
wir werden gewallt |
| 2. Person Plural | fervimini |
ihr werdet gewallt |
| 3. Person Plural | fervuntur |
sie werden gewallt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervam |
ich walle |
| 2. Person Singular | fervas |
du wallest |
| 3. Person Singular | fervat |
er/sie/es walle |
| 1. Person Plural | fervamus |
wir wallen |
| 2. Person Plural | fervatis |
ihr wallet |
| 3. Person Plural | fervant |
sie wallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervar |
ich werde gewallt |
| 2. Person Singular | fervaris fervare |
du werdest gewallt |
| 3. Person Singular | fervatur |
er/sie/es werde gewallt |
| 1. Person Plural | fervamur |
wir werden gewallt |
| 2. Person Plural | fervamini |
ihr werdet gewallt |
| 3. Person Plural | fervantur |
sie werden gewallt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervebam |
ich wallte |
| 2. Person Singular | fervebas |
du walltest |
| 3. Person Singular | fervebat |
er/sie/es wallte |
| 1. Person Plural | fervebamus |
wir wallten |
| 2. Person Plural | fervebatis |
ihr walltet |
| 3. Person Plural | fervebant |
sie wallten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervebar |
ich wurde gewallt |
| 2. Person Singular | fervebaris fervebare |
du wurdest gewallt |
| 3. Person Singular | fervebatur |
er/sie/es wurde gewallt |
| 1. Person Plural | fervebamur |
wir wurden gewallt |
| 2. Person Plural | fervebamini |
ihr wurdet gewallt |
| 3. Person Plural | fervebantur |
sie wurden gewallt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferverem |
ich wallte |
| 2. Person Singular | ferveres |
du walltest |
| 3. Person Singular | ferveret |
er/sie/es wallte |
| 1. Person Plural | ferveremus |
wir wallten |
| 2. Person Plural | ferveretis |
ihr walltet |
| 3. Person Plural | ferverent |
sie wallten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferverer |
ich würde gewallt |
| 2. Person Singular | fervereris ferverere |
du würdest gewallt |
| 3. Person Singular | ferveretur |
er/sie/es würde gewallt |
| 1. Person Plural | ferveremur |
wir würden gewallt |
| 2. Person Plural | ferveremini |
ihr würdet gewallt |
| 3. Person Plural | ferverentur |
sie würden gewallt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervam |
ich werde wallen |
| 2. Person Singular | ferves |
du wirst wallen |
| 3. Person Singular | fervet |
er/sie/es wird wallen |
| 1. Person Plural | fervemus |
wir werden wallen |
| 2. Person Plural | fervetis |
ihr werdet wallen |
| 3. Person Plural | fervent |
sie werden wallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervar |
ich werde gewallt |
| 2. Person Singular | ferveris fervere |
du wirst gewallt |
| 3. Person Singular | fervetur |
er/sie/es wird gewallt |
| 1. Person Plural | fervemur |
wir werden gewallt |
| 2. Person Plural | fervemini |
ihr werdet gewallt |
| 3. Person Plural | ferventur |
sie werden gewallt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervi |
ich habe gewallt |
| 2. Person Singular | fervisti |
du hast gewallt |
| 3. Person Singular | fervit |
er/sie/es hat gewallt |
| 1. Person Plural | fervimus |
wir haben gewallt |
| 2. Person Plural | fervistis |
ihr habt gewallt |
| 3. Person Plural | ferverunt fervere |
sie haben gewallt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gewallt worden | |
| 2. Person Singular | du bist gewallt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gewallt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gewallt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gewallt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gewallt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferverim |
ich habe gewallt |
| 2. Person Singular | ferveris |
du habest gewallt |
| 3. Person Singular | ferverit |
er/sie/es habe gewallt |
| 1. Person Plural | ferverimus |
wir haben gewallt |
| 2. Person Plural | ferveritis |
ihr habet gewallt |
| 3. Person Plural | ferverint |
sie haben gewallt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gewallt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gewallt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gewallt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gewallt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gewallt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gewallt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferveram |
ich hatte gewallt |
| 2. Person Singular | ferveras |
du hattest gewallt |
| 3. Person Singular | ferverat |
er/sie/es hatte gewallt |
| 1. Person Plural | ferveramus |
wir hatten gewallt |
| 2. Person Plural | ferveratis |
ihr hattet gewallt |
| 3. Person Plural | ferverant |
sie hatten gewallt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gewallt worden | |
| 2. Person Singular | du warst gewallt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gewallt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gewallt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gewallt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gewallt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervissem |
ich hätte gewallt |
| 2. Person Singular | fervisses |
du hättest gewallt |
| 3. Person Singular | fervisset |
er/sie/es hätte gewallt |
| 1. Person Plural | fervissemus |
wir hätten gewallt |
| 2. Person Plural | fervissetis |
ihr hättet gewallt |
| 3. Person Plural | fervissent |
sie hätten gewallt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gewallt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gewallt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gewallt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gewallt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gewallt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gewallt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervero |
ich werde gewallt haben |
| 2. Person Singular | ferveris |
du wirst gewallt haben |
| 3. Person Singular | ferverit |
er/sie/es wird gewallt haben |
| 1. Person Plural | ferverimus |
wir werden gewallt haben |
| 2. Person Plural | ferveritis |
ihr werdet gewallt haben |
| 3. Person Plural | ferverint |
sie werden gewallt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gewallt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gewallt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gewallt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gewallt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gewallt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gewallt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fervere |
wallen |
| Vorzeitigkeit | fervisse |
gewallt haben |
| Nachzeitigkeit | wallen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fervi fervier |
gewallt werden |
| Vorzeitigkeit | gewallt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gewallt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ferve ferv |
walle! |
| 2. Person Plural | fervite |
wallt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | fervito |
| 3. Person Singular | fervito |
| 2. Person Plural | fervitote |
| 3. Person Plural | fervunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | fervere |
das Wallen |
| Genitiv | fervendi fervundi |
des Wallens |
| Dativ | fervendo fervundo |
dem Wallen |
| Akkusativ | fervendum fervundum |
das Wallen |
| Ablativ | fervendo fervundo |
durch das Wallen |
| Vokativ | fervende fervunde |
Wallen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fervendus fervundus |
fervenda fervunda |
fervendum fervundum |
| Genitiv | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervendi fervundi |
| Dativ | fervendo fervundo |
fervendae fervundae |
fervendo fervundo |
| Akkusativ | fervendum fervundum |
fervendam fervundam |
fervendum fervundum |
| Ablativ | fervendo fervundo |
fervenda fervunda |
fervendo fervundo |
| Vokativ | fervende fervunde |
fervenda fervunda |
fervendum fervundum |
| Nominativ | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervenda fervunda |
| Genitiv | fervendorum fervundorum |
fervendarum fervundarum |
fervendorum fervundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | fervendos fervundos |
fervendas fervundas |
fervenda fervunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervenda fervunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fervens |
fervens |
fervens |
| Genitiv | ferventis |
ferventis |
ferventis |
| Dativ | ferventi |
ferventi |
ferventi |
| Akkusativ | ferventem |
ferventem |
fervens |
| Ablativ | ferventi fervente |
ferventi fervente |
ferventi fervente |
| Vokativ | fervens |
fervens |
fervens |
| Nominativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Genitiv | ferventium ferventum |
ferventium ferventum |
ferventium ferventum |
| Dativ | ferventibus |
ferventibus |
ferventibus |
| Akkusativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Ablativ | ferventibus |
ferventibus |
ferventibus |
| Vokativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervo |
ich woge |
| 2. Person Singular | fervis |
du wogst |
| 3. Person Singular | fervit |
er/sie/es wogt |
| 1. Person Plural | fervimus |
wir wogen |
| 2. Person Plural | fervitis |
ihr wogt |
| 3. Person Plural | fervunt |
sie wogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervor |
ich werde gewogt |
| 2. Person Singular | ferveris fervere |
du wirst gewogt |
| 3. Person Singular | fervitur |
er/sie/es wird gewogt |
| 1. Person Plural | fervimur |
wir werden gewogt |
| 2. Person Plural | fervimini |
ihr werdet gewogt |
| 3. Person Plural | fervuntur |
sie werden gewogt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervam |
ich woge |
| 2. Person Singular | fervas |
du wogest |
| 3. Person Singular | fervat |
er/sie/es woge |
| 1. Person Plural | fervamus |
wir wogen |
| 2. Person Plural | fervatis |
ihr woget |
| 3. Person Plural | fervant |
sie wogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervar |
ich werde gewogt |
| 2. Person Singular | fervaris fervare |
du werdest gewogt |
| 3. Person Singular | fervatur |
er/sie/es werde gewogt |
| 1. Person Plural | fervamur |
wir werden gewogt |
| 2. Person Plural | fervamini |
ihr werdet gewogt |
| 3. Person Plural | fervantur |
sie werden gewogt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervebam |
ich wogte |
| 2. Person Singular | fervebas |
du wogtest |
| 3. Person Singular | fervebat |
er/sie/es wogte |
| 1. Person Plural | fervebamus |
wir wogten |
| 2. Person Plural | fervebatis |
ihr wogtet |
| 3. Person Plural | fervebant |
sie wogten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervebar |
ich wurde gewogt |
| 2. Person Singular | fervebaris fervebare |
du wurdest gewogt |
| 3. Person Singular | fervebatur |
er/sie/es wurde gewogt |
| 1. Person Plural | fervebamur |
wir wurden gewogt |
| 2. Person Plural | fervebamini |
ihr wurdet gewogt |
| 3. Person Plural | fervebantur |
sie wurden gewogt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferverem |
ich wogte |
| 2. Person Singular | ferveres |
du wogtest |
| 3. Person Singular | ferveret |
er/sie/es wogte |
| 1. Person Plural | ferveremus |
wir wogten |
| 2. Person Plural | ferveretis |
ihr wogtet |
| 3. Person Plural | ferverent |
sie wogten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ferverer |
ich würde gewogt |
| 2. Person Singular | fervereris ferverere |
du würdest gewogt |
| 3. Person Singular | ferveretur |
er/sie/es würde gewogt |
| 1. Person Plural | ferveremur |
wir würden gewogt |
| 2. Person Plural | ferveremini |
ihr würdet gewogt |
| 3. Person Plural | ferverentur |
sie würden gewogt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervam |
ich werde wogen |
| 2. Person Singular | ferves |
du wirst wogen |
| 3. Person Singular | fervet |
er/sie/es wird wogen |
| 1. Person Plural | fervemus |
wir werden wogen |
| 2. Person Plural | fervetis |
ihr werdet wogen |
| 3. Person Plural | fervent |
sie werden wogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fervar |
ich werde gewogt |
| 2. Person Singular | ferveris fervere |
du wirst gewogt |
| 3. Person Singular | fervetur |
er/sie/es wird gewogt |
| 1. Person Plural | fervemur |
wir werden gewogt |
| 2. Person Plural | fervemini |
ihr werdet gewogt |
| 3. Person Plural | ferventur |
sie werden gewogt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervi |
ich habe gewogt |
| 2. Person Singular | fervisti |
du hast gewogt |
| 3. Person Singular | fervit |
er/sie/es hat gewogt |
| 1. Person Plural | fervimus |
wir haben gewogt |
| 2. Person Plural | fervistis |
ihr habt gewogt |
| 3. Person Plural | ferverunt fervere |
sie haben gewogt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gewogt worden | |
| 2. Person Singular | du bist gewogt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gewogt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gewogt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gewogt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gewogt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferverim |
ich habe gewogt |
| 2. Person Singular | ferveris |
du habest gewogt |
| 3. Person Singular | ferverit |
er/sie/es habe gewogt |
| 1. Person Plural | ferverimus |
wir haben gewogt |
| 2. Person Plural | ferveritis |
ihr habet gewogt |
| 3. Person Plural | ferverint |
sie haben gewogt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gewogt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gewogt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gewogt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gewogt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gewogt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gewogt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ferveram |
ich hatte gewogt |
| 2. Person Singular | ferveras |
du hattest gewogt |
| 3. Person Singular | ferverat |
er/sie/es hatte gewogt |
| 1. Person Plural | ferveramus |
wir hatten gewogt |
| 2. Person Plural | ferveratis |
ihr hattet gewogt |
| 3. Person Plural | ferverant |
sie hatten gewogt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gewogt worden | |
| 2. Person Singular | du warst gewogt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gewogt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gewogt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gewogt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gewogt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervissem |
ich hätte gewogt |
| 2. Person Singular | fervisses |
du hättest gewogt |
| 3. Person Singular | fervisset |
er/sie/es hätte gewogt |
| 1. Person Plural | fervissemus |
wir hätten gewogt |
| 2. Person Plural | fervissetis |
ihr hättet gewogt |
| 3. Person Plural | fervissent |
sie hätten gewogt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gewogt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gewogt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gewogt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gewogt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gewogt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gewogt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fervero |
ich werde gewogt haben |
| 2. Person Singular | ferveris |
du wirst gewogt haben |
| 3. Person Singular | ferverit |
er/sie/es wird gewogt haben |
| 1. Person Plural | ferverimus |
wir werden gewogt haben |
| 2. Person Plural | ferveritis |
ihr werdet gewogt haben |
| 3. Person Plural | ferverint |
sie werden gewogt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gewogt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gewogt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gewogt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gewogt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gewogt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gewogt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fervere |
wogen |
| Vorzeitigkeit | fervisse |
gewogt haben |
| Nachzeitigkeit | wogen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fervi fervier |
gewogt werden |
| Vorzeitigkeit | gewogt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gewogt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ferve ferv |
woge! |
| 2. Person Plural | fervite |
wogt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | fervito |
| 3. Person Singular | fervito |
| 2. Person Plural | fervitote |
| 3. Person Plural | fervunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | fervere |
das Wogen |
| Genitiv | fervendi fervundi |
des Wogens |
| Dativ | fervendo fervundo |
dem Wogen |
| Akkusativ | fervendum fervundum |
das Wogen |
| Ablativ | fervendo fervundo |
durch das Wogen |
| Vokativ | fervende fervunde |
Wogen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fervendus fervundus |
fervenda fervunda |
fervendum fervundum |
| Genitiv | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervendi fervundi |
| Dativ | fervendo fervundo |
fervendae fervundae |
fervendo fervundo |
| Akkusativ | fervendum fervundum |
fervendam fervundam |
fervendum fervundum |
| Ablativ | fervendo fervundo |
fervenda fervunda |
fervendo fervundo |
| Vokativ | fervende fervunde |
fervenda fervunda |
fervendum fervundum |
| Nominativ | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervenda fervunda |
| Genitiv | fervendorum fervundorum |
fervendarum fervundarum |
fervendorum fervundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | fervendos fervundos |
fervendas fervundas |
fervenda fervunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | fervendi fervundi |
fervendae fervundae |
fervenda fervunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fervens |
fervens |
fervens |
| Genitiv | ferventis |
ferventis |
ferventis |
| Dativ | ferventi |
ferventi |
ferventi |
| Akkusativ | ferventem |
ferventem |
fervens |
| Ablativ | ferventi fervente |
ferventi fervente |
ferventi fervente |
| Vokativ | fervens |
fervens |
fervens |
| Nominativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Genitiv | ferventium ferventum |
ferventium ferventum |
ferventium ferventum |
| Dativ | ferventibus |
ferventibus |
ferventibus |
| Akkusativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Ablativ | ferventibus |
ferventibus |
ferventibus |
| Vokativ | ferventes |
ferventes |
ferventia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |