Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
feteo
|
ich stinke |
| 2. Person Singular |
fetes
|
du stinkst |
| 3. Person Singular |
fetet
|
er/sie/es stinkt |
| 1. Person Plural |
fetemus
|
wir stinken |
| 2. Person Plural |
fetetis
|
ihr stinkt |
| 3. Person Plural |
fetent
|
sie stinken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
feteor
|
ich werde gestunken |
| 2. Person Singular |
feteris fetere
|
du wirst gestunken |
| 3. Person Singular |
fetetur
|
er/sie/es wird gestunken |
| 1. Person Plural |
fetemur
|
wir werden gestunken |
| 2. Person Plural |
fetemini
|
ihr werdet gestunken |
| 3. Person Plural |
fetentur
|
sie werden gestunken |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
feteam
|
ich stinke |
| 2. Person Singular |
feteas
|
du stinkest |
| 3. Person Singular |
feteat
|
er/sie/es stinke |
| 1. Person Plural |
feteamus
|
wir stinken |
| 2. Person Plural |
feteatis
|
ihr stinket |
| 3. Person Plural |
feteant
|
sie stinken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fetear
|
ich werde gestunken |
| 2. Person Singular |
fetearis feteare
|
du werdest gestunken |
| 3. Person Singular |
feteatur
|
er/sie/es werde gestunken |
| 1. Person Plural |
feteamur
|
wir werden gestunken |
| 2. Person Plural |
feteamini
|
ihr werdet gestunken |
| 3. Person Plural |
feteantur
|
sie werden gestunken |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fetebam
|
ich stank |
| 2. Person Singular |
fetebas
|
du stankst |
| 3. Person Singular |
fetebat
|
er/sie/es stank |
| 1. Person Plural |
fetebamus
|
wir stanken |
| 2. Person Plural |
fetebatis
|
ihr stankt |
| 3. Person Plural |
fetebant
|
sie stanken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fetebar
|
ich wurde gestunken |
| 2. Person Singular |
fetebaris fetebare
|
du wurdest gestunken |
| 3. Person Singular |
fetebatur
|
er/sie/es wurde gestunken |
| 1. Person Plural |
fetebamur
|
wir wurden gestunken |
| 2. Person Plural |
fetebamini
|
ihr wurdet gestunken |
| 3. Person Plural |
fetebantur
|
sie wurden gestunken |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
feterem
|
ich stänke |
| 2. Person Singular |
feteres
|
du stänkest |
| 3. Person Singular |
feteret
|
er/sie/es stänke |
| 1. Person Plural |
feteremus
|
wir stänken |
| 2. Person Plural |
feteretis
|
ihr stänket |
| 3. Person Plural |
feterent
|
sie stänken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
feterer
|
ich würde gestunken |
| 2. Person Singular |
fetereris feterere
|
du würdest gestunken |
| 3. Person Singular |
feteretur
|
er/sie/es würde gestunken |
| 1. Person Plural |
feteremur
|
wir würden gestunken |
| 2. Person Plural |
feteremini
|
ihr würdet gestunken |
| 3. Person Plural |
feterentur
|
sie würden gestunken |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fetebo
|
ich werde stinken |
| 2. Person Singular |
fetebis
|
du wirst stinken |
| 3. Person Singular |
fetebit
|
er/sie/es wird stinken |
| 1. Person Plural |
fetebimus
|
wir werden stinken |
| 2. Person Plural |
fetebitis
|
ihr werdet stinken |
| 3. Person Plural |
fetebunt
|
sie werden stinken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fetebor
|
ich werde gestunken |
| 2. Person Singular |
feteberis fetebere
|
du wirst gestunken |
| 3. Person Singular |
fetebitur
|
er/sie/es wird gestunken |
| 1. Person Plural |
fetebimur
|
wir werden gestunken |
| 2. Person Plural |
fetebimini
|
ihr werdet gestunken |
| 3. Person Plural |
fetebuntur
|
sie werden gestunken |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gestunken |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gestunken |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gestunken |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gestunken |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gestunken |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gestunken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gestunken worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gestunken worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gestunken worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gestunken worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gestunken worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gestunken worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gestunken |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gestunken |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gestunken |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gestunken |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gestunken |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gestunken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gestunken worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gestunken worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gestunken worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gestunken worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gestunken worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gestunken worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gestunken |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gestunken |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gestunken |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gestunken |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gestunken |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gestunken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gestunken worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gestunken worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gestunken worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gestunken worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gestunken worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gestunken worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gestunken |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gestunken |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gestunken |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gestunken |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gestunken |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gestunken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gestunken worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gestunken worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gestunken worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gestunken worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gestunken worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gestunken worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gestunken haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gestunken haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gestunken haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gestunken haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gestunken haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gestunken haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gestunken worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gestunken worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gestunken worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gestunken worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gestunken worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gestunken worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fetere
|
stinken |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gestunken haben |
| Nachzeitigkeit |
|
stinken werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
feteri feterier
|
gestunken werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gestunken worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gestunken werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
fete
|
stinke; stink! |
| 2. Person Plural |
fetete
|
stinkt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
feteto
|
| 3. Person Singular |
feteto
|
| 2. Person Plural |
fetetote
|
| 3. Person Plural |
fetento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
fetere
|
das Stinken |
| Genitiv |
fetendi
|
des Stinkens |
| Dativ |
fetendo
|
dem Stinken |
| Akkusativ |
fetendum
|
das Stinken |
| Ablativ |
fetendo
|
durch das Stinken |
| Vokativ |
fetende
|
Stinken! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fetendus
|
fetenda
|
fetendum
|
| Genitiv |
fetendi
|
fetendae
|
fetendi
|
| Dativ |
fetendo
|
fetendae
|
fetendo
|
| Akkusativ |
fetendum
|
fetendam
|
fetendum
|
| Ablativ |
fetendo
|
fetenda
|
fetendo
|
| Vokativ |
fetende
|
fetenda
|
fetendum
|
Plural
| Nominativ |
fetendi
|
fetendae
|
fetenda
|
| Genitiv |
fetendorum
|
fetendarum
|
fetendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
fetendos
|
fetendas
|
fetenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
fetendi
|
fetendae
|
fetenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fetens
|
fetens
|
fetens
|
| Genitiv |
fetentis
|
fetentis
|
fetentis
|
| Dativ |
fetenti
|
fetenti
|
fetenti
|
| Akkusativ |
fetentem
|
fetentem
|
fetens
|
| Ablativ |
fetenti fetente
|
fetenti fetente
|
fetenti fetente
|
| Vokativ |
fetens
|
fetens
|
fetens
|
Plural
| Nominativ |
fetentes
|
fetentes
|
fetentia
|
| Genitiv |
fetentium fetentum
|
fetentium fetentum
|
fetentium fetentum
|
| Dativ |
fetentibus
|
fetentibus
|
fetentibus
|
| Akkusativ |
fetentes
|
fetentes
|
fetentia
|
| Ablativ |
fetentibus
|
fetentibus
|
fetentibus
|
| Vokativ |
fetentes
|
fetentes
|
fetentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |