| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| figere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | befestigen heften anheften durchbohren stechen |
| figere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst befestigt du wirst geheftet du wirst angeheftet du wirst durchbohrt; durchgebohrt du wirst gestochen |
| figere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | befestige hefte hefte an durchbohre; bohre durch stich |
| figere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst befestigt du wirst geheftet du wirst angeheftet du wirst durchbohrt; durchgebohrt du wirst gestochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figo |
ich befestige |
| 2. Person Singular | figis |
du befestigst |
| 3. Person Singular | figit |
er/sie/es befestigt |
| 1. Person Plural | figimus |
wir befestigen |
| 2. Person Plural | figitis |
ihr befestigt |
| 3. Person Plural | figunt |
sie befestigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figor |
ich werde befestigt |
| 2. Person Singular | figeris figere |
du wirst befestigt |
| 3. Person Singular | figitur |
er/sie/es wird befestigt |
| 1. Person Plural | figimur |
wir werden befestigt |
| 2. Person Plural | figimini |
ihr werdet befestigt |
| 3. Person Plural | figuntur |
sie werden befestigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figam |
ich befestige |
| 2. Person Singular | figas |
du befestigest |
| 3. Person Singular | figat |
er/sie/es befestige |
| 1. Person Plural | figamus |
wir befestigen |
| 2. Person Plural | figatis |
ihr befestiget |
| 3. Person Plural | figant |
sie befestigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figar |
ich werde befestigt |
| 2. Person Singular | figaris figare |
du werdest befestigt |
| 3. Person Singular | figatur |
er/sie/es werde befestigt |
| 1. Person Plural | figamur |
wir werden befestigt |
| 2. Person Plural | figamini |
ihr werdet befestigt |
| 3. Person Plural | figantur |
sie werden befestigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figebam |
ich befestigte |
| 2. Person Singular | figebas |
du befestigtest |
| 3. Person Singular | figebat |
er/sie/es befestigte |
| 1. Person Plural | figebamus |
wir befestigten |
| 2. Person Plural | figebatis |
ihr befestigtet |
| 3. Person Plural | figebant |
sie befestigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figebar |
ich wurde befestigt |
| 2. Person Singular | figebaris figebare |
du wurdest befestigt |
| 3. Person Singular | figebatur |
er/sie/es wurde befestigt |
| 1. Person Plural | figebamur |
wir wurden befestigt |
| 2. Person Plural | figebamini |
ihr wurdet befestigt |
| 3. Person Plural | figebantur |
sie wurden befestigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figerem |
ich befestigte |
| 2. Person Singular | figeres |
du befestigtest |
| 3. Person Singular | figeret |
er/sie/es befestigte |
| 1. Person Plural | figeremus |
wir befestigten |
| 2. Person Plural | figeretis |
ihr befestigtet |
| 3. Person Plural | figerent |
sie befestigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figerer |
ich würde befestigt |
| 2. Person Singular | figereris figerere |
du würdest befestigt |
| 3. Person Singular | figeretur |
er/sie/es würde befestigt |
| 1. Person Plural | figeremur |
wir würden befestigt |
| 2. Person Plural | figeremini |
ihr würdet befestigt |
| 3. Person Plural | figerentur |
sie würden befestigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figam |
ich werde befestigen |
| 2. Person Singular | figes |
du wirst befestigen |
| 3. Person Singular | figet |
er/sie/es wird befestigen |
| 1. Person Plural | figemus |
wir werden befestigen |
| 2. Person Plural | figetis |
ihr werdet befestigen |
| 3. Person Plural | figent |
sie werden befestigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figar |
ich werde befestigt |
| 2. Person Singular | figeris figere |
du wirst befestigt |
| 3. Person Singular | figetur |
er/sie/es wird befestigt |
| 1. Person Plural | figemur |
wir werden befestigt |
| 2. Person Plural | figemini |
ihr werdet befestigt |
| 3. Person Plural | figentur |
sie werden befestigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixi |
ich habe befestigt |
| 2. Person Singular | fixisti |
du hast befestigt |
| 3. Person Singular | fixit |
er/sie/es hat befestigt |
| 1. Person Plural | fiximus |
wir haben befestigt |
| 2. Person Plural | fixistis |
ihr habt befestigt |
| 3. Person Plural | fixerunt fixere |
sie haben befestigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus sum |
ich bin befestigt worden |
| 2. Person Singular | fixus es |
du bist befestigt worden |
| 3. Person Singular | fixus est |
er/sie/es ist befestigt worden |
| 1. Person Plural | fixi sumus |
wir sind befestigt worden |
| 2. Person Plural | fixi estis |
ihr seid befestigt worden |
| 3. Person Plural | fixi sunt |
sie sind befestigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixerim |
ich habe befestigt |
| 2. Person Singular | fixeris |
du habest befestigt |
| 3. Person Singular | fixerit |
er/sie/es habe befestigt |
| 1. Person Plural | fixerimus |
wir haben befestigt |
| 2. Person Plural | fixeritis |
ihr habet befestigt |
| 3. Person Plural | fixerint |
sie haben befestigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus sim |
ich sei befestigt worden |
| 2. Person Singular | fixus sis |
du seiest befestigt worden |
| 3. Person Singular | fixus sit |
er/sie/es sei befestigt worden |
| 1. Person Plural | fixi simus |
wir seien befestigt worden |
| 2. Person Plural | fixi sitis |
ihr seiet befestigt worden |
| 3. Person Plural | fixi sint |
sie seien befestigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixeram |
ich hatte befestigt |
| 2. Person Singular | fixeras |
du hattest befestigt |
| 3. Person Singular | fixerat |
er/sie/es hatte befestigt |
| 1. Person Plural | fixeramus |
wir hatten befestigt |
| 2. Person Plural | fixeratis |
ihr hattet befestigt |
| 3. Person Plural | fixerant |
sie hatten befestigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus eram |
ich war befestigt worden |
| 2. Person Singular | fixus eras |
du warst befestigt worden |
| 3. Person Singular | fixus erat |
er/sie/es war befestigt worden |
| 1. Person Plural | fixi eramus |
wir waren befestigt worden |
| 2. Person Plural | fixi eratis |
ihr warst befestigt worden |
| 3. Person Plural | fixi erant |
sie waren befestigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixissem |
ich hätte befestigt |
| 2. Person Singular | fixisses |
du hättest befestigt |
| 3. Person Singular | fixisset |
er/sie/es hätte befestigt |
| 1. Person Plural | fixissemus |
wir hätten befestigt |
| 2. Person Plural | fixissetis |
ihr hättet befestigt |
| 3. Person Plural | fixissent |
sie hätten befestigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus essem |
ich wäre befestigt worden |
| 2. Person Singular | fixus esses |
du wärest befestigt worden |
| 3. Person Singular | fixus esset |
er/sie/es wäre befestigt worden |
| 1. Person Plural | fixi essemus |
wir wären befestigt worden |
| 2. Person Plural | fixi essetis |
ihr wäret befestigt worden |
| 3. Person Plural | fixi essent |
sie wären befestigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixero |
ich werde befestigt haben |
| 2. Person Singular | fixeris |
du wirst befestigt haben |
| 3. Person Singular | fixerit |
er/sie/es wird befestigt haben |
| 1. Person Plural | fixerimus |
wir werden befestigt haben |
| 2. Person Plural | fixeritis |
ihr werdet befestigt haben |
| 3. Person Plural | fixerint |
sie werden befestigt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus ero |
ich werde befestigt worden sein |
| 2. Person Singular | fixus eris |
du werdest befestigt worden sein |
| 3. Person Singular | fixus erit |
er/sie/es werde befestigt worden sein |
| 1. Person Plural | fixi erimus |
wir werden befestigt worden sein |
| 2. Person Plural | fixi eritis |
ihr werdet befestigt worden sein |
| 3. Person Plural | fixi erunt |
sie werden befestigt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | figere |
befestigen |
| Vorzeitigkeit | fixisse |
befestigt haben |
| Nachzeitigkeit | fixurum esse |
befestigen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | figi figier |
befestigt werden |
| Vorzeitigkeit | fixum esse |
befestigt worden sein |
| Nachzeitigkeit | fixum iri |
künftig befestigt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | fige fig |
befestige! |
| 2. Person Plural | figite |
befestigt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | figito |
| 3. Person Singular | figito |
| 2. Person Plural | figitote |
| 3. Person Plural | figunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | figere |
das Befestigen |
| Genitiv | figendi figundi |
des Befestigens |
| Dativ | figendo figundo |
dem Befestigen |
| Akkusativ | figendum figundum |
das Befestigen |
| Ablativ | figendo figundo |
durch das Befestigen |
| Vokativ | figende figunde |
Befestigen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | figendus figundus |
figenda figunda |
figendum figundum |
| Genitiv | figendi figundi |
figendae figundae |
figendi figundi |
| Dativ | figendo figundo |
figendae figundae |
figendo figundo |
| Akkusativ | figendum figundum |
figendam figundam |
figendum figundum |
| Ablativ | figendo figundo |
figenda figunda |
figendo figundo |
| Vokativ | figende figunde |
figenda figunda |
figendum figundum |
| Nominativ | figendi figundi |
figendae figundae |
figenda figunda |
| Genitiv | figendorum figundorum |
figendarum figundarum |
figendorum figundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | figendos figundos |
figendas figundas |
figenda figunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | figendi figundi |
figendae figundae |
figenda figunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | figens |
figens |
figens |
| Genitiv | figentis |
figentis |
figentis |
| Dativ | figenti |
figenti |
figenti |
| Akkusativ | figentem |
figentem |
figens |
| Ablativ | figenti figente |
figenti figente |
figenti figente |
| Vokativ | figens |
figens |
figens |
| Nominativ | figentes |
figentes |
figentia |
| Genitiv | figentium figentum |
figentium figentum |
figentium figentum |
| Dativ | figentibus |
figentibus |
figentibus |
| Akkusativ | figentes |
figentes |
figentia |
| Ablativ | figentibus |
figentibus |
figentibus |
| Vokativ | figentes |
figentes |
figentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fixus |
fixa |
fixum |
| Genitiv | fixi |
fixae |
fixi |
| Dativ | fixo |
fixae |
fixo |
| Akkusativ | fixum |
fixam |
fixum |
| Ablativ | fixo |
fixa |
fixo |
| Vokativ | fixe |
fixa |
fixum |
| Nominativ | fixi |
fixae |
fixa |
| Genitiv | fixorum |
fixarum |
fixorum |
| Dativ | fixis |
fixis |
fixis |
| Akkusativ | fixos |
fixas |
fixa |
| Ablativ | fixis |
fixis |
fixis |
| Vokativ | fixi |
fixae |
fixa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fixurus |
fixura |
fixurum |
| Genitiv | fixuri |
fixurae |
fixuri |
| Dativ | fixuro |
fixurae |
fixuro |
| Akkusativ | fixurum |
fixuram |
fixurum |
| Ablativ | fixuro |
fixura |
fixuro |
| Vokativ | fixure |
fixura |
fixurum |
| Nominativ | fixuri |
fixurae |
fixura |
| Genitiv | fixurorum |
fixurarum |
fixurorum |
| Dativ | fixuris |
fixuris |
fixuris |
| Akkusativ | fixuros |
fixuras |
fixura |
| Ablativ | fixuris |
fixuris |
fixuris |
| Vokativ | fixuri |
fixurae |
fixura |
| Supin I | Supin II |
| fixum |
fixu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figo |
ich hefte |
| 2. Person Singular | figis |
du heftest |
| 3. Person Singular | figit |
er/sie/es heftet |
| 1. Person Plural | figimus |
wir heften |
| 2. Person Plural | figitis |
ihr heftet |
| 3. Person Plural | figunt |
sie heften |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figor |
ich werde geheftet |
| 2. Person Singular | figeris figere |
du wirst geheftet |
| 3. Person Singular | figitur |
er/sie/es wird geheftet |
| 1. Person Plural | figimur |
wir werden geheftet |
| 2. Person Plural | figimini |
ihr werdet geheftet |
| 3. Person Plural | figuntur |
sie werden geheftet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figam |
ich hefte |
| 2. Person Singular | figas |
du heftest |
| 3. Person Singular | figat |
er/sie/es hefte |
| 1. Person Plural | figamus |
wir heften |
| 2. Person Plural | figatis |
ihr heftet |
| 3. Person Plural | figant |
sie heften |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figar |
ich werde geheftet |
| 2. Person Singular | figaris figare |
du werdest geheftet |
| 3. Person Singular | figatur |
er/sie/es werde geheftet |
| 1. Person Plural | figamur |
wir werden geheftet |
| 2. Person Plural | figamini |
ihr werdet geheftet |
| 3. Person Plural | figantur |
sie werden geheftet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figebam |
ich heftete |
| 2. Person Singular | figebas |
du heftetest |
| 3. Person Singular | figebat |
er/sie/es heftete |
| 1. Person Plural | figebamus |
wir hefteten |
| 2. Person Plural | figebatis |
ihr heftetet |
| 3. Person Plural | figebant |
sie hefteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figebar |
ich wurde geheftet |
| 2. Person Singular | figebaris figebare |
du wurdest geheftet |
| 3. Person Singular | figebatur |
er/sie/es wurde geheftet |
| 1. Person Plural | figebamur |
wir wurden geheftet |
| 2. Person Plural | figebamini |
ihr wurdet geheftet |
| 3. Person Plural | figebantur |
sie wurden geheftet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figerem |
ich heftete |
| 2. Person Singular | figeres |
du heftetest |
| 3. Person Singular | figeret |
er/sie/es heftete |
| 1. Person Plural | figeremus |
wir hefteten |
| 2. Person Plural | figeretis |
ihr heftetet |
| 3. Person Plural | figerent |
sie hefteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figerer |
ich würde geheftet |
| 2. Person Singular | figereris figerere |
du würdest geheftet |
| 3. Person Singular | figeretur |
er/sie/es würde geheftet |
| 1. Person Plural | figeremur |
wir würden geheftet |
| 2. Person Plural | figeremini |
ihr würdet geheftet |
| 3. Person Plural | figerentur |
sie würden geheftet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figam |
ich werde heften |
| 2. Person Singular | figes |
du wirst heften |
| 3. Person Singular | figet |
er/sie/es wird heften |
| 1. Person Plural | figemus |
wir werden heften |
| 2. Person Plural | figetis |
ihr werdet heften |
| 3. Person Plural | figent |
sie werden heften |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figar |
ich werde geheftet |
| 2. Person Singular | figeris figere |
du wirst geheftet |
| 3. Person Singular | figetur |
er/sie/es wird geheftet |
| 1. Person Plural | figemur |
wir werden geheftet |
| 2. Person Plural | figemini |
ihr werdet geheftet |
| 3. Person Plural | figentur |
sie werden geheftet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixi |
ich habe geheftet |
| 2. Person Singular | fixisti |
du hast geheftet |
| 3. Person Singular | fixit |
er/sie/es hat geheftet |
| 1. Person Plural | fiximus |
wir haben geheftet |
| 2. Person Plural | fixistis |
ihr habt geheftet |
| 3. Person Plural | fixerunt fixere |
sie haben geheftet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus sum |
ich bin geheftet worden |
| 2. Person Singular | fixus es |
du bist geheftet worden |
| 3. Person Singular | fixus est |
er/sie/es ist geheftet worden |
| 1. Person Plural | fixi sumus |
wir sind geheftet worden |
| 2. Person Plural | fixi estis |
ihr seid geheftet worden |
| 3. Person Plural | fixi sunt |
sie sind geheftet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixerim |
ich habe geheftet |
| 2. Person Singular | fixeris |
du habest geheftet |
| 3. Person Singular | fixerit |
er/sie/es habe geheftet |
| 1. Person Plural | fixerimus |
wir haben geheftet |
| 2. Person Plural | fixeritis |
ihr habet geheftet |
| 3. Person Plural | fixerint |
sie haben geheftet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus sim |
ich sei geheftet worden |
| 2. Person Singular | fixus sis |
du seiest geheftet worden |
| 3. Person Singular | fixus sit |
er/sie/es sei geheftet worden |
| 1. Person Plural | fixi simus |
wir seien geheftet worden |
| 2. Person Plural | fixi sitis |
ihr seiet geheftet worden |
| 3. Person Plural | fixi sint |
sie seien geheftet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixeram |
ich hatte geheftet |
| 2. Person Singular | fixeras |
du hattest geheftet |
| 3. Person Singular | fixerat |
er/sie/es hatte geheftet |
| 1. Person Plural | fixeramus |
wir hatten geheftet |
| 2. Person Plural | fixeratis |
ihr hattet geheftet |
| 3. Person Plural | fixerant |
sie hatten geheftet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus eram |
ich war geheftet worden |
| 2. Person Singular | fixus eras |
du warst geheftet worden |
| 3. Person Singular | fixus erat |
er/sie/es war geheftet worden |
| 1. Person Plural | fixi eramus |
wir waren geheftet worden |
| 2. Person Plural | fixi eratis |
ihr warst geheftet worden |
| 3. Person Plural | fixi erant |
sie waren geheftet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixissem |
ich hätte geheftet |
| 2. Person Singular | fixisses |
du hättest geheftet |
| 3. Person Singular | fixisset |
er/sie/es hätte geheftet |
| 1. Person Plural | fixissemus |
wir hätten geheftet |
| 2. Person Plural | fixissetis |
ihr hättet geheftet |
| 3. Person Plural | fixissent |
sie hätten geheftet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus essem |
ich wäre geheftet worden |
| 2. Person Singular | fixus esses |
du wärest geheftet worden |
| 3. Person Singular | fixus esset |
er/sie/es wäre geheftet worden |
| 1. Person Plural | fixi essemus |
wir wären geheftet worden |
| 2. Person Plural | fixi essetis |
ihr wäret geheftet worden |
| 3. Person Plural | fixi essent |
sie wären geheftet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixero |
ich werde geheftet haben |
| 2. Person Singular | fixeris |
du wirst geheftet haben |
| 3. Person Singular | fixerit |
er/sie/es wird geheftet haben |
| 1. Person Plural | fixerimus |
wir werden geheftet haben |
| 2. Person Plural | fixeritis |
ihr werdet geheftet haben |
| 3. Person Plural | fixerint |
sie werden geheftet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus ero |
ich werde geheftet worden sein |
| 2. Person Singular | fixus eris |
du werdest geheftet worden sein |
| 3. Person Singular | fixus erit |
er/sie/es werde geheftet worden sein |
| 1. Person Plural | fixi erimus |
wir werden geheftet worden sein |
| 2. Person Plural | fixi eritis |
ihr werdet geheftet worden sein |
| 3. Person Plural | fixi erunt |
sie werden geheftet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | figere |
heften |
| Vorzeitigkeit | fixisse |
geheftet haben |
| Nachzeitigkeit | fixurum esse |
heften werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | figi figier |
geheftet werden |
| Vorzeitigkeit | fixum esse |
geheftet worden sein |
| Nachzeitigkeit | fixum iri |
künftig geheftet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | fige fig |
hefte! |
| 2. Person Plural | figite |
heftet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | figito |
| 3. Person Singular | figito |
| 2. Person Plural | figitote |
| 3. Person Plural | figunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | figere |
das Heften |
| Genitiv | figendi figundi |
des Heftens |
| Dativ | figendo figundo |
dem Heften |
| Akkusativ | figendum figundum |
das Heften |
| Ablativ | figendo figundo |
durch das Heften |
| Vokativ | figende figunde |
Heften! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | figendus figundus |
figenda figunda |
figendum figundum |
| Genitiv | figendi figundi |
figendae figundae |
figendi figundi |
| Dativ | figendo figundo |
figendae figundae |
figendo figundo |
| Akkusativ | figendum figundum |
figendam figundam |
figendum figundum |
| Ablativ | figendo figundo |
figenda figunda |
figendo figundo |
| Vokativ | figende figunde |
figenda figunda |
figendum figundum |
| Nominativ | figendi figundi |
figendae figundae |
figenda figunda |
| Genitiv | figendorum figundorum |
figendarum figundarum |
figendorum figundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | figendos figundos |
figendas figundas |
figenda figunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | figendi figundi |
figendae figundae |
figenda figunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | figens |
figens |
figens |
| Genitiv | figentis |
figentis |
figentis |
| Dativ | figenti |
figenti |
figenti |
| Akkusativ | figentem |
figentem |
figens |
| Ablativ | figenti figente |
figenti figente |
figenti figente |
| Vokativ | figens |
figens |
figens |
| Nominativ | figentes |
figentes |
figentia |
| Genitiv | figentium figentum |
figentium figentum |
figentium figentum |
| Dativ | figentibus |
figentibus |
figentibus |
| Akkusativ | figentes |
figentes |
figentia |
| Ablativ | figentibus |
figentibus |
figentibus |
| Vokativ | figentes |
figentes |
figentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fixus |
fixa |
fixum |
| Genitiv | fixi |
fixae |
fixi |
| Dativ | fixo |
fixae |
fixo |
| Akkusativ | fixum |
fixam |
fixum |
| Ablativ | fixo |
fixa |
fixo |
| Vokativ | fixe |
fixa |
fixum |
| Nominativ | fixi |
fixae |
fixa |
| Genitiv | fixorum |
fixarum |
fixorum |
| Dativ | fixis |
fixis |
fixis |
| Akkusativ | fixos |
fixas |
fixa |
| Ablativ | fixis |
fixis |
fixis |
| Vokativ | fixi |
fixae |
fixa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fixurus |
fixura |
fixurum |
| Genitiv | fixuri |
fixurae |
fixuri |
| Dativ | fixuro |
fixurae |
fixuro |
| Akkusativ | fixurum |
fixuram |
fixurum |
| Ablativ | fixuro |
fixura |
fixuro |
| Vokativ | fixure |
fixura |
fixurum |
| Nominativ | fixuri |
fixurae |
fixura |
| Genitiv | fixurorum |
fixurarum |
fixurorum |
| Dativ | fixuris |
fixuris |
fixuris |
| Akkusativ | fixuros |
fixuras |
fixura |
| Ablativ | fixuris |
fixuris |
fixuris |
| Vokativ | fixuri |
fixurae |
fixura |
| Supin I | Supin II |
| fixum |
fixu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figo |
ich hefte an |
| 2. Person Singular | figis |
du heftest an |
| 3. Person Singular | figit |
er/sie/es heftet an |
| 1. Person Plural | figimus |
wir heften an |
| 2. Person Plural | figitis |
ihr heftet an |
| 3. Person Plural | figunt |
sie heften an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figor |
ich werde angeheftet |
| 2. Person Singular | figeris figere |
du wirst angeheftet |
| 3. Person Singular | figitur |
er/sie/es wird angeheftet |
| 1. Person Plural | figimur |
wir werden angeheftet |
| 2. Person Plural | figimini |
ihr werdet angeheftet |
| 3. Person Plural | figuntur |
sie werden angeheftet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figam |
ich hefte an |
| 2. Person Singular | figas |
du heftest an |
| 3. Person Singular | figat |
er/sie/es hefte an |
| 1. Person Plural | figamus |
wir heften an |
| 2. Person Plural | figatis |
ihr heftet an |
| 3. Person Plural | figant |
sie heften an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figar |
ich werde angeheftet |
| 2. Person Singular | figaris figare |
du werdest angeheftet |
| 3. Person Singular | figatur |
er/sie/es werde angeheftet |
| 1. Person Plural | figamur |
wir werden angeheftet |
| 2. Person Plural | figamini |
ihr werdet angeheftet |
| 3. Person Plural | figantur |
sie werden angeheftet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figebam |
ich heftete an |
| 2. Person Singular | figebas |
du heftetest an |
| 3. Person Singular | figebat |
er/sie/es heftete an |
| 1. Person Plural | figebamus |
wir hefteten an |
| 2. Person Plural | figebatis |
ihr heftetet an |
| 3. Person Plural | figebant |
sie hefteten an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figebar |
ich wurde angeheftet |
| 2. Person Singular | figebaris figebare |
du wurdest angeheftet |
| 3. Person Singular | figebatur |
er/sie/es wurde angeheftet |
| 1. Person Plural | figebamur |
wir wurden angeheftet |
| 2. Person Plural | figebamini |
ihr wurdet angeheftet |
| 3. Person Plural | figebantur |
sie wurden angeheftet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figerem |
ich heftete an |
| 2. Person Singular | figeres |
du heftetest an |
| 3. Person Singular | figeret |
er/sie/es heftete an |
| 1. Person Plural | figeremus |
wir hefteten an |
| 2. Person Plural | figeretis |
ihr heftetet an |
| 3. Person Plural | figerent |
sie hefteten an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figerer |
ich würde angeheftet |
| 2. Person Singular | figereris figerere |
du würdest angeheftet |
| 3. Person Singular | figeretur |
er/sie/es würde angeheftet |
| 1. Person Plural | figeremur |
wir würden angeheftet |
| 2. Person Plural | figeremini |
ihr würdet angeheftet |
| 3. Person Plural | figerentur |
sie würden angeheftet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figam |
ich werde anheften |
| 2. Person Singular | figes |
du wirst anheften |
| 3. Person Singular | figet |
er/sie/es wird anheften |
| 1. Person Plural | figemus |
wir werden anheften |
| 2. Person Plural | figetis |
ihr werdet anheften |
| 3. Person Plural | figent |
sie werden anheften |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figar |
ich werde angeheftet |
| 2. Person Singular | figeris figere |
du wirst angeheftet |
| 3. Person Singular | figetur |
er/sie/es wird angeheftet |
| 1. Person Plural | figemur |
wir werden angeheftet |
| 2. Person Plural | figemini |
ihr werdet angeheftet |
| 3. Person Plural | figentur |
sie werden angeheftet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixi |
ich habe angeheftet |
| 2. Person Singular | fixisti |
du hast angeheftet |
| 3. Person Singular | fixit |
er/sie/es hat angeheftet |
| 1. Person Plural | fiximus |
wir haben angeheftet |
| 2. Person Plural | fixistis |
ihr habt angeheftet |
| 3. Person Plural | fixerunt fixere |
sie haben angeheftet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus sum |
ich bin angeheftet worden |
| 2. Person Singular | fixus es |
du bist angeheftet worden |
| 3. Person Singular | fixus est |
er/sie/es ist angeheftet worden |
| 1. Person Plural | fixi sumus |
wir sind angeheftet worden |
| 2. Person Plural | fixi estis |
ihr seid angeheftet worden |
| 3. Person Plural | fixi sunt |
sie sind angeheftet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixerim |
ich habe angeheftet |
| 2. Person Singular | fixeris |
du habest angeheftet |
| 3. Person Singular | fixerit |
er/sie/es habe angeheftet |
| 1. Person Plural | fixerimus |
wir haben angeheftet |
| 2. Person Plural | fixeritis |
ihr habet angeheftet |
| 3. Person Plural | fixerint |
sie haben angeheftet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus sim |
ich sei angeheftet worden |
| 2. Person Singular | fixus sis |
du seiest angeheftet worden |
| 3. Person Singular | fixus sit |
er/sie/es sei angeheftet worden |
| 1. Person Plural | fixi simus |
wir seien angeheftet worden |
| 2. Person Plural | fixi sitis |
ihr seiet angeheftet worden |
| 3. Person Plural | fixi sint |
sie seien angeheftet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixeram |
ich hatte angeheftet |
| 2. Person Singular | fixeras |
du hattest angeheftet |
| 3. Person Singular | fixerat |
er/sie/es hatte angeheftet |
| 1. Person Plural | fixeramus |
wir hatten angeheftet |
| 2. Person Plural | fixeratis |
ihr hattet angeheftet |
| 3. Person Plural | fixerant |
sie hatten angeheftet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus eram |
ich war angeheftet worden |
| 2. Person Singular | fixus eras |
du warst angeheftet worden |
| 3. Person Singular | fixus erat |
er/sie/es war angeheftet worden |
| 1. Person Plural | fixi eramus |
wir waren angeheftet worden |
| 2. Person Plural | fixi eratis |
ihr warst angeheftet worden |
| 3. Person Plural | fixi erant |
sie waren angeheftet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixissem |
ich hätte angeheftet |
| 2. Person Singular | fixisses |
du hättest angeheftet |
| 3. Person Singular | fixisset |
er/sie/es hätte angeheftet |
| 1. Person Plural | fixissemus |
wir hätten angeheftet |
| 2. Person Plural | fixissetis |
ihr hättet angeheftet |
| 3. Person Plural | fixissent |
sie hätten angeheftet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus essem |
ich wäre angeheftet worden |
| 2. Person Singular | fixus esses |
du wärest angeheftet worden |
| 3. Person Singular | fixus esset |
er/sie/es wäre angeheftet worden |
| 1. Person Plural | fixi essemus |
wir wären angeheftet worden |
| 2. Person Plural | fixi essetis |
ihr wäret angeheftet worden |
| 3. Person Plural | fixi essent |
sie wären angeheftet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixero |
ich werde angeheftet haben |
| 2. Person Singular | fixeris |
du wirst angeheftet haben |
| 3. Person Singular | fixerit |
er/sie/es wird angeheftet haben |
| 1. Person Plural | fixerimus |
wir werden angeheftet haben |
| 2. Person Plural | fixeritis |
ihr werdet angeheftet haben |
| 3. Person Plural | fixerint |
sie werden angeheftet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus ero |
ich werde angeheftet worden sein |
| 2. Person Singular | fixus eris |
du werdest angeheftet worden sein |
| 3. Person Singular | fixus erit |
er/sie/es werde angeheftet worden sein |
| 1. Person Plural | fixi erimus |
wir werden angeheftet worden sein |
| 2. Person Plural | fixi eritis |
ihr werdet angeheftet worden sein |
| 3. Person Plural | fixi erunt |
sie werden angeheftet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | figere |
anheften |
| Vorzeitigkeit | fixisse |
angeheftet haben |
| Nachzeitigkeit | fixurum esse |
anheften werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | figi figier |
angeheftet werden |
| Vorzeitigkeit | fixum esse |
angeheftet worden sein |
| Nachzeitigkeit | fixum iri |
künftig angeheftet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | fige fig |
hefte an! |
| 2. Person Plural | figite |
heftet an! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | figito |
| 3. Person Singular | figito |
| 2. Person Plural | figitote |
| 3. Person Plural | figunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | figere |
das Anheften |
| Genitiv | figendi figundi |
des Anheftens |
| Dativ | figendo figundo |
dem Anheften |
| Akkusativ | figendum figundum |
das Anheften |
| Ablativ | figendo figundo |
durch das Anheften |
| Vokativ | figende figunde |
Anheften! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | figendus figundus |
figenda figunda |
figendum figundum |
| Genitiv | figendi figundi |
figendae figundae |
figendi figundi |
| Dativ | figendo figundo |
figendae figundae |
figendo figundo |
| Akkusativ | figendum figundum |
figendam figundam |
figendum figundum |
| Ablativ | figendo figundo |
figenda figunda |
figendo figundo |
| Vokativ | figende figunde |
figenda figunda |
figendum figundum |
| Nominativ | figendi figundi |
figendae figundae |
figenda figunda |
| Genitiv | figendorum figundorum |
figendarum figundarum |
figendorum figundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | figendos figundos |
figendas figundas |
figenda figunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | figendi figundi |
figendae figundae |
figenda figunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | figens |
figens |
figens |
| Genitiv | figentis |
figentis |
figentis |
| Dativ | figenti |
figenti |
figenti |
| Akkusativ | figentem |
figentem |
figens |
| Ablativ | figenti figente |
figenti figente |
figenti figente |
| Vokativ | figens |
figens |
figens |
| Nominativ | figentes |
figentes |
figentia |
| Genitiv | figentium figentum |
figentium figentum |
figentium figentum |
| Dativ | figentibus |
figentibus |
figentibus |
| Akkusativ | figentes |
figentes |
figentia |
| Ablativ | figentibus |
figentibus |
figentibus |
| Vokativ | figentes |
figentes |
figentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fixus |
fixa |
fixum |
| Genitiv | fixi |
fixae |
fixi |
| Dativ | fixo |
fixae |
fixo |
| Akkusativ | fixum |
fixam |
fixum |
| Ablativ | fixo |
fixa |
fixo |
| Vokativ | fixe |
fixa |
fixum |
| Nominativ | fixi |
fixae |
fixa |
| Genitiv | fixorum |
fixarum |
fixorum |
| Dativ | fixis |
fixis |
fixis |
| Akkusativ | fixos |
fixas |
fixa |
| Ablativ | fixis |
fixis |
fixis |
| Vokativ | fixi |
fixae |
fixa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fixurus |
fixura |
fixurum |
| Genitiv | fixuri |
fixurae |
fixuri |
| Dativ | fixuro |
fixurae |
fixuro |
| Akkusativ | fixurum |
fixuram |
fixurum |
| Ablativ | fixuro |
fixura |
fixuro |
| Vokativ | fixure |
fixura |
fixurum |
| Nominativ | fixuri |
fixurae |
fixura |
| Genitiv | fixurorum |
fixurarum |
fixurorum |
| Dativ | fixuris |
fixuris |
fixuris |
| Akkusativ | fixuros |
fixuras |
fixura |
| Ablativ | fixuris |
fixuris |
fixuris |
| Vokativ | fixuri |
fixurae |
fixura |
| Supin I | Supin II |
| fixum |
fixu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figo |
ich durchbohre; bohre durch |
| 2. Person Singular | figis |
du durchbohrst; bohrst durch |
| 3. Person Singular | figit |
er/sie/es durchbohrt; bohrt durch |
| 1. Person Plural | figimus |
wir durchbohren; bohren durch |
| 2. Person Plural | figitis |
ihr durchbohrt; bohrt durch |
| 3. Person Plural | figunt |
sie durchbohren; bohren durch |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figor |
ich werde durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Singular | figeris figere |
du wirst durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Singular | figitur |
er/sie/es wird durchbohrt; durchgebohrt |
| 1. Person Plural | figimur |
wir werden durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Plural | figimini |
ihr werdet durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Plural | figuntur |
sie werden durchbohrt; durchgebohrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figam |
ich durchbohre; bohre durch |
| 2. Person Singular | figas |
du durchbohrest; bohrest durch |
| 3. Person Singular | figat |
er/sie/es durchbohre; bohre durch |
| 1. Person Plural | figamus |
wir durchbohren; bohren durch |
| 2. Person Plural | figatis |
ihr durchbohret; bohret durch |
| 3. Person Plural | figant |
sie durchbohren; bohren durch |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figar |
ich werde durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Singular | figaris figare |
du werdest durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Singular | figatur |
er/sie/es werde durchbohrt; durchgebohrt |
| 1. Person Plural | figamur |
wir werden durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Plural | figamini |
ihr werdet durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Plural | figantur |
sie werden durchbohrt; durchgebohrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figebam |
ich durchbohrte; bohrte durch |
| 2. Person Singular | figebas |
du durchbohrtest; bohrtest durch |
| 3. Person Singular | figebat |
er/sie/es durchbohrte; bohrte durch |
| 1. Person Plural | figebamus |
wir durchbohrten; bohrten durch |
| 2. Person Plural | figebatis |
ihr durchbohrtet; bohrtet durch |
| 3. Person Plural | figebant |
sie durchbohrten; bohrten durch |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figebar |
ich wurde durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Singular | figebaris figebare |
du wurdest durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Singular | figebatur |
er/sie/es wurde durchbohrt; durchgebohrt |
| 1. Person Plural | figebamur |
wir wurden durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Plural | figebamini |
ihr wurdet durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Plural | figebantur |
sie wurden durchbohrt; durchgebohrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figerem |
ich durchbohrte; bohrte durch |
| 2. Person Singular | figeres |
du durchbohrtest; bohrtest durch |
| 3. Person Singular | figeret |
er/sie/es durchbohrte; bohrte durch |
| 1. Person Plural | figeremus |
wir durchbohrten; bohrten durch |
| 2. Person Plural | figeretis |
ihr durchbohrtet; bohrtet durch |
| 3. Person Plural | figerent |
sie durchbohrten; bohrten durch |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figerer |
ich würde durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Singular | figereris figerere |
du würdest durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Singular | figeretur |
er/sie/es würde durchbohrt; durchgebohrt |
| 1. Person Plural | figeremur |
wir würden durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Plural | figeremini |
ihr würdet durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Plural | figerentur |
sie würden durchbohrt; durchgebohrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figam |
ich werde durchbohren |
| 2. Person Singular | figes |
du wirst durchbohren |
| 3. Person Singular | figet |
er/sie/es wird durchbohren |
| 1. Person Plural | figemus |
wir werden durchbohren |
| 2. Person Plural | figetis |
ihr werdet durchbohren |
| 3. Person Plural | figent |
sie werden durchbohren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figar |
ich werde durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Singular | figeris figere |
du wirst durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Singular | figetur |
er/sie/es wird durchbohrt; durchgebohrt |
| 1. Person Plural | figemur |
wir werden durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Plural | figemini |
ihr werdet durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Plural | figentur |
sie werden durchbohrt; durchgebohrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixi |
ich habe durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Singular | fixisti |
du hast durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Singular | fixit |
er/sie/es hat durchbohrt; durchgebohrt |
| 1. Person Plural | fiximus |
wir haben durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Plural | fixistis |
ihr habt durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Plural | fixerunt fixere |
sie haben durchbohrt; durchgebohrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus sum |
ich bin durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 2. Person Singular | fixus es |
du bist durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 3. Person Singular | fixus est |
er/sie/es ist durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 1. Person Plural | fixi sumus |
wir sind durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 2. Person Plural | fixi estis |
ihr seid durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 3. Person Plural | fixi sunt |
sie sind durchbohrt; durchgebohrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixerim |
ich habe durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Singular | fixeris |
du habest durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Singular | fixerit |
er/sie/es habe durchbohrt; durchgebohrt |
| 1. Person Plural | fixerimus |
wir haben durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Plural | fixeritis |
ihr habet durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Plural | fixerint |
sie haben durchbohrt; durchgebohrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus sim |
ich sei durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 2. Person Singular | fixus sis |
du seiest durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 3. Person Singular | fixus sit |
er/sie/es sei durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 1. Person Plural | fixi simus |
wir seien durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 2. Person Plural | fixi sitis |
ihr seiet durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 3. Person Plural | fixi sint |
sie seien durchbohrt; durchgebohrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixeram |
ich hatte durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Singular | fixeras |
du hattest durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Singular | fixerat |
er/sie/es hatte durchbohrt; durchgebohrt |
| 1. Person Plural | fixeramus |
wir hatten durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Plural | fixeratis |
ihr hattet durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Plural | fixerant |
sie hatten durchbohrt; durchgebohrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus eram |
ich war durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 2. Person Singular | fixus eras |
du warst durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 3. Person Singular | fixus erat |
er/sie/es war durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 1. Person Plural | fixi eramus |
wir waren durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 2. Person Plural | fixi eratis |
ihr warst durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 3. Person Plural | fixi erant |
sie waren durchbohrt; durchgebohrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixissem |
ich hätte durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Singular | fixisses |
du hättest durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Singular | fixisset |
er/sie/es hätte durchbohrt; durchgebohrt |
| 1. Person Plural | fixissemus |
wir hätten durchbohrt; durchgebohrt |
| 2. Person Plural | fixissetis |
ihr hättet durchbohrt; durchgebohrt |
| 3. Person Plural | fixissent |
sie hätten durchbohrt; durchgebohrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus essem |
ich wäre durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 2. Person Singular | fixus esses |
du wärest durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 3. Person Singular | fixus esset |
er/sie/es wäre durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 1. Person Plural | fixi essemus |
wir wären durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 2. Person Plural | fixi essetis |
ihr wäret durchbohrt; durchgebohrt worden |
| 3. Person Plural | fixi essent |
sie wären durchbohrt; durchgebohrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixero |
ich werde durchbohrt; durchgebohrt haben |
| 2. Person Singular | fixeris |
du wirst durchbohrt; durchgebohrt haben |
| 3. Person Singular | fixerit |
er/sie/es wird durchbohrt; durchgebohrt haben |
| 1. Person Plural | fixerimus |
wir werden durchbohrt; durchgebohrt haben |
| 2. Person Plural | fixeritis |
ihr werdet durchbohrt; durchgebohrt haben |
| 3. Person Plural | fixerint |
sie werden durchbohrt; durchgebohrt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus ero |
ich werde durchbohrt; durchgebohrt worden sein |
| 2. Person Singular | fixus eris |
du werdest durchbohrt; durchgebohrt worden sein |
| 3. Person Singular | fixus erit |
er/sie/es werde durchbohrt; durchgebohrt worden sein |
| 1. Person Plural | fixi erimus |
wir werden durchbohrt; durchgebohrt worden sein |
| 2. Person Plural | fixi eritis |
ihr werdet durchbohrt; durchgebohrt worden sein |
| 3. Person Plural | fixi erunt |
sie werden durchbohrt; durchgebohrt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | figere |
durchbohren |
| Vorzeitigkeit | fixisse |
durchbohrt; durchgebohrt haben |
| Nachzeitigkeit | fixurum esse |
durchbohren werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | figi figier |
durchbohrt; durchgebohrt werden |
| Vorzeitigkeit | fixum esse |
durchbohrt; durchgebohrt worden sein |
| Nachzeitigkeit | fixum iri |
künftig durchbohrt; durchgebohrt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | fige fig |
durchbohre; bohre durch! |
| 2. Person Plural | figite |
durchbohrt; bohrt durch! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | figito |
| 3. Person Singular | figito |
| 2. Person Plural | figitote |
| 3. Person Plural | figunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | figere |
das Durchbohren |
| Genitiv | figendi figundi |
des Durchbohrens |
| Dativ | figendo figundo |
dem Durchbohren |
| Akkusativ | figendum figundum |
das Durchbohren |
| Ablativ | figendo figundo |
durch das Durchbohren |
| Vokativ | figende figunde |
Durchbohren! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | figendus figundus |
figenda figunda |
figendum figundum |
| Genitiv | figendi figundi |
figendae figundae |
figendi figundi |
| Dativ | figendo figundo |
figendae figundae |
figendo figundo |
| Akkusativ | figendum figundum |
figendam figundam |
figendum figundum |
| Ablativ | figendo figundo |
figenda figunda |
figendo figundo |
| Vokativ | figende figunde |
figenda figunda |
figendum figundum |
| Nominativ | figendi figundi |
figendae figundae |
figenda figunda |
| Genitiv | figendorum figundorum |
figendarum figundarum |
figendorum figundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | figendos figundos |
figendas figundas |
figenda figunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | figendi figundi |
figendae figundae |
figenda figunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | figens |
figens |
figens |
| Genitiv | figentis |
figentis |
figentis |
| Dativ | figenti |
figenti |
figenti |
| Akkusativ | figentem |
figentem |
figens |
| Ablativ | figenti figente |
figenti figente |
figenti figente |
| Vokativ | figens |
figens |
figens |
| Nominativ | figentes |
figentes |
figentia |
| Genitiv | figentium figentum |
figentium figentum |
figentium figentum |
| Dativ | figentibus |
figentibus |
figentibus |
| Akkusativ | figentes |
figentes |
figentia |
| Ablativ | figentibus |
figentibus |
figentibus |
| Vokativ | figentes |
figentes |
figentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fixus |
fixa |
fixum |
| Genitiv | fixi |
fixae |
fixi |
| Dativ | fixo |
fixae |
fixo |
| Akkusativ | fixum |
fixam |
fixum |
| Ablativ | fixo |
fixa |
fixo |
| Vokativ | fixe |
fixa |
fixum |
| Nominativ | fixi |
fixae |
fixa |
| Genitiv | fixorum |
fixarum |
fixorum |
| Dativ | fixis |
fixis |
fixis |
| Akkusativ | fixos |
fixas |
fixa |
| Ablativ | fixis |
fixis |
fixis |
| Vokativ | fixi |
fixae |
fixa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fixurus |
fixura |
fixurum |
| Genitiv | fixuri |
fixurae |
fixuri |
| Dativ | fixuro |
fixurae |
fixuro |
| Akkusativ | fixurum |
fixuram |
fixurum |
| Ablativ | fixuro |
fixura |
fixuro |
| Vokativ | fixure |
fixura |
fixurum |
| Nominativ | fixuri |
fixurae |
fixura |
| Genitiv | fixurorum |
fixurarum |
fixurorum |
| Dativ | fixuris |
fixuris |
fixuris |
| Akkusativ | fixuros |
fixuras |
fixura |
| Ablativ | fixuris |
fixuris |
fixuris |
| Vokativ | fixuri |
fixurae |
fixura |
| Supin I | Supin II |
| fixum |
fixu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figo |
ich steche |
| 2. Person Singular | figis |
du stichst |
| 3. Person Singular | figit |
er/sie/es sticht |
| 1. Person Plural | figimus |
wir stechen |
| 2. Person Plural | figitis |
ihr stecht |
| 3. Person Plural | figunt |
sie stechen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figor |
ich werde gestochen |
| 2. Person Singular | figeris figere |
du wirst gestochen |
| 3. Person Singular | figitur |
er/sie/es wird gestochen |
| 1. Person Plural | figimur |
wir werden gestochen |
| 2. Person Plural | figimini |
ihr werdet gestochen |
| 3. Person Plural | figuntur |
sie werden gestochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figam |
ich steche |
| 2. Person Singular | figas |
du stechest |
| 3. Person Singular | figat |
er/sie/es steche |
| 1. Person Plural | figamus |
wir stechen |
| 2. Person Plural | figatis |
ihr stechet |
| 3. Person Plural | figant |
sie stechen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figar |
ich werde gestochen |
| 2. Person Singular | figaris figare |
du werdest gestochen |
| 3. Person Singular | figatur |
er/sie/es werde gestochen |
| 1. Person Plural | figamur |
wir werden gestochen |
| 2. Person Plural | figamini |
ihr werdet gestochen |
| 3. Person Plural | figantur |
sie werden gestochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figebam |
ich stach |
| 2. Person Singular | figebas |
du stachst |
| 3. Person Singular | figebat |
er/sie/es stach |
| 1. Person Plural | figebamus |
wir stachen |
| 2. Person Plural | figebatis |
ihr stacht |
| 3. Person Plural | figebant |
sie stachen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figebar |
ich wurde gestochen |
| 2. Person Singular | figebaris figebare |
du wurdest gestochen |
| 3. Person Singular | figebatur |
er/sie/es wurde gestochen |
| 1. Person Plural | figebamur |
wir wurden gestochen |
| 2. Person Plural | figebamini |
ihr wurdet gestochen |
| 3. Person Plural | figebantur |
sie wurden gestochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figerem |
ich stöche; stäche |
| 2. Person Singular | figeres |
du stöchest; stächest |
| 3. Person Singular | figeret |
er/sie/es stöche; stäche |
| 1. Person Plural | figeremus |
wir stöchen; stächen |
| 2. Person Plural | figeretis |
ihr stöchet; stächet |
| 3. Person Plural | figerent |
sie stöchen; stächen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figerer |
ich würde gestochen |
| 2. Person Singular | figereris figerere |
du würdest gestochen |
| 3. Person Singular | figeretur |
er/sie/es würde gestochen |
| 1. Person Plural | figeremur |
wir würden gestochen |
| 2. Person Plural | figeremini |
ihr würdet gestochen |
| 3. Person Plural | figerentur |
sie würden gestochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | figam |
ich werde stechen |
| 2. Person Singular | figes |
du wirst stechen |
| 3. Person Singular | figet |
er/sie/es wird stechen |
| 1. Person Plural | figemus |
wir werden stechen |
| 2. Person Plural | figetis |
ihr werdet stechen |
| 3. Person Plural | figent |
sie werden stechen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | figar |
ich werde gestochen |
| 2. Person Singular | figeris figere |
du wirst gestochen |
| 3. Person Singular | figetur |
er/sie/es wird gestochen |
| 1. Person Plural | figemur |
wir werden gestochen |
| 2. Person Plural | figemini |
ihr werdet gestochen |
| 3. Person Plural | figentur |
sie werden gestochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixi |
ich habe gestochen |
| 2. Person Singular | fixisti |
du hast gestochen |
| 3. Person Singular | fixit |
er/sie/es hat gestochen |
| 1. Person Plural | fiximus |
wir haben gestochen |
| 2. Person Plural | fixistis |
ihr habt gestochen |
| 3. Person Plural | fixerunt fixere |
sie haben gestochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus sum |
ich bin gestochen worden |
| 2. Person Singular | fixus es |
du bist gestochen worden |
| 3. Person Singular | fixus est |
er/sie/es ist gestochen worden |
| 1. Person Plural | fixi sumus |
wir sind gestochen worden |
| 2. Person Plural | fixi estis |
ihr seid gestochen worden |
| 3. Person Plural | fixi sunt |
sie sind gestochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixerim |
ich habe gestochen |
| 2. Person Singular | fixeris |
du habest gestochen |
| 3. Person Singular | fixerit |
er/sie/es habe gestochen |
| 1. Person Plural | fixerimus |
wir haben gestochen |
| 2. Person Plural | fixeritis |
ihr habet gestochen |
| 3. Person Plural | fixerint |
sie haben gestochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus sim |
ich sei gestochen worden |
| 2. Person Singular | fixus sis |
du seiest gestochen worden |
| 3. Person Singular | fixus sit |
er/sie/es sei gestochen worden |
| 1. Person Plural | fixi simus |
wir seien gestochen worden |
| 2. Person Plural | fixi sitis |
ihr seiet gestochen worden |
| 3. Person Plural | fixi sint |
sie seien gestochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixeram |
ich hatte gestochen |
| 2. Person Singular | fixeras |
du hattest gestochen |
| 3. Person Singular | fixerat |
er/sie/es hatte gestochen |
| 1. Person Plural | fixeramus |
wir hatten gestochen |
| 2. Person Plural | fixeratis |
ihr hattet gestochen |
| 3. Person Plural | fixerant |
sie hatten gestochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus eram |
ich war gestochen worden |
| 2. Person Singular | fixus eras |
du warst gestochen worden |
| 3. Person Singular | fixus erat |
er/sie/es war gestochen worden |
| 1. Person Plural | fixi eramus |
wir waren gestochen worden |
| 2. Person Plural | fixi eratis |
ihr warst gestochen worden |
| 3. Person Plural | fixi erant |
sie waren gestochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixissem |
ich hätte gestochen |
| 2. Person Singular | fixisses |
du hättest gestochen |
| 3. Person Singular | fixisset |
er/sie/es hätte gestochen |
| 1. Person Plural | fixissemus |
wir hätten gestochen |
| 2. Person Plural | fixissetis |
ihr hättet gestochen |
| 3. Person Plural | fixissent |
sie hätten gestochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus essem |
ich wäre gestochen worden |
| 2. Person Singular | fixus esses |
du wärest gestochen worden |
| 3. Person Singular | fixus esset |
er/sie/es wäre gestochen worden |
| 1. Person Plural | fixi essemus |
wir wären gestochen worden |
| 2. Person Plural | fixi essetis |
ihr wäret gestochen worden |
| 3. Person Plural | fixi essent |
sie wären gestochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fixero |
ich werde gestochen haben |
| 2. Person Singular | fixeris |
du wirst gestochen haben |
| 3. Person Singular | fixerit |
er/sie/es wird gestochen haben |
| 1. Person Plural | fixerimus |
wir werden gestochen haben |
| 2. Person Plural | fixeritis |
ihr werdet gestochen haben |
| 3. Person Plural | fixerint |
sie werden gestochen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fixus ero |
ich werde gestochen worden sein |
| 2. Person Singular | fixus eris |
du werdest gestochen worden sein |
| 3. Person Singular | fixus erit |
er/sie/es werde gestochen worden sein |
| 1. Person Plural | fixi erimus |
wir werden gestochen worden sein |
| 2. Person Plural | fixi eritis |
ihr werdet gestochen worden sein |
| 3. Person Plural | fixi erunt |
sie werden gestochen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | figere |
stechen |
| Vorzeitigkeit | fixisse |
gestochen haben |
| Nachzeitigkeit | fixurum esse |
stechen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | figi figier |
gestochen werden |
| Vorzeitigkeit | fixum esse |
gestochen worden sein |
| Nachzeitigkeit | fixum iri |
künftig gestochen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | fige fig |
stich! |
| 2. Person Plural | figite |
stecht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | figito |
| 3. Person Singular | figito |
| 2. Person Plural | figitote |
| 3. Person Plural | figunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | figere |
das Stechen |
| Genitiv | figendi figundi |
des Stechens |
| Dativ | figendo figundo |
dem Stechen |
| Akkusativ | figendum figundum |
das Stechen |
| Ablativ | figendo figundo |
durch das Stechen |
| Vokativ | figende figunde |
Stechen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | figendus figundus |
figenda figunda |
figendum figundum |
| Genitiv | figendi figundi |
figendae figundae |
figendi figundi |
| Dativ | figendo figundo |
figendae figundae |
figendo figundo |
| Akkusativ | figendum figundum |
figendam figundam |
figendum figundum |
| Ablativ | figendo figundo |
figenda figunda |
figendo figundo |
| Vokativ | figende figunde |
figenda figunda |
figendum figundum |
| Nominativ | figendi figundi |
figendae figundae |
figenda figunda |
| Genitiv | figendorum figundorum |
figendarum figundarum |
figendorum figundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | figendos figundos |
figendas figundas |
figenda figunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | figendi figundi |
figendae figundae |
figenda figunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | figens |
figens |
figens |
| Genitiv | figentis |
figentis |
figentis |
| Dativ | figenti |
figenti |
figenti |
| Akkusativ | figentem |
figentem |
figens |
| Ablativ | figenti figente |
figenti figente |
figenti figente |
| Vokativ | figens |
figens |
figens |
| Nominativ | figentes |
figentes |
figentia |
| Genitiv | figentium figentum |
figentium figentum |
figentium figentum |
| Dativ | figentibus |
figentibus |
figentibus |
| Akkusativ | figentes |
figentes |
figentia |
| Ablativ | figentibus |
figentibus |
figentibus |
| Vokativ | figentes |
figentes |
figentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fixus |
fixa |
fixum |
| Genitiv | fixi |
fixae |
fixi |
| Dativ | fixo |
fixae |
fixo |
| Akkusativ | fixum |
fixam |
fixum |
| Ablativ | fixo |
fixa |
fixo |
| Vokativ | fixe |
fixa |
fixum |
| Nominativ | fixi |
fixae |
fixa |
| Genitiv | fixorum |
fixarum |
fixorum |
| Dativ | fixis |
fixis |
fixis |
| Akkusativ | fixos |
fixas |
fixa |
| Ablativ | fixis |
fixis |
fixis |
| Vokativ | fixi |
fixae |
fixa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fixurus |
fixura |
fixurum |
| Genitiv | fixuri |
fixurae |
fixuri |
| Dativ | fixuro |
fixurae |
fixuro |
| Akkusativ | fixurum |
fixuram |
fixurum |
| Ablativ | fixuro |
fixura |
fixuro |
| Vokativ | fixure |
fixura |
fixurum |
| Nominativ | fixuri |
fixurae |
fixura |
| Genitiv | fixurorum |
fixurarum |
fixurorum |
| Dativ | fixuris |
fixuris |
fixuris |
| Akkusativ | fixuros |
fixuras |
fixura |
| Ablativ | fixuris |
fixuris |
fixuris |
| Vokativ | fixuri |
fixurae |
fixura |
| Supin I | Supin II |
| fixum |
fixu |