Neben denen auf dieser Seite zu findenden Formen von fingere (Verb) entspricht Ihr Suchwort fixi auch noch Formen von: fix.i VPAR 3 1 VOC P M PERF PASSIVE PPL Always mostfreq (Verb im Partizip) | fixum (Nomen) | fixus (Adjektiv)

Kurzübersicht

Latein Typ Flexionsart Form Deutsch
fingere Verb konsonantische Konjugation Infinitiv bilden
darstellen
erdichten
formen
ausdenken
gestalten
sich ausdenken
fixi Verb konsonantische Konjugation 1. Person Singular Perfekt Indikativ Aktiv ich habe gebildet
ich habe dargestellt
ich habe erdichtet
ich habe geformt
ich habe ausgedacht
ich habe gestaltet

Aufstellung aller Formen

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular figo
ich bilde
2. Person Singular figis
du bildest
3. Person Singular figit
er/sie/es bildet
1. Person Plural figimus
wir bilden
2. Person Plural figitis
ihr bildet
3. Person Plural figunt
sie bilden
  Passiv  
1. Person Singular figor
ich werde gebildet
2. Person Singular figeris
figere
du wirst gebildet
3. Person Singular figitur
er/sie/es wird gebildet
1. Person Plural figimur
wir werden gebildet
2. Person Plural figimini
ihr werdet gebildet
3. Person Plural figuntur
sie werden gebildet

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular figam
ich bilde
2. Person Singular figas
du bildest
3. Person Singular figat
er/sie/es bilde
1. Person Plural figamus
wir bilden
2. Person Plural figatis
ihr bildet
3. Person Plural figant
sie bilden
  Passiv  
1. Person Singular figar
ich werde gebildet
2. Person Singular figaris
figare
du werdest gebildet
3. Person Singular figatur
er/sie/es werde gebildet
1. Person Plural figamur
wir werden gebildet
2. Person Plural figamini
ihr werdet gebildet
3. Person Plural figantur
sie werden gebildet

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular figebam
ich bildete
2. Person Singular figebas
du bildetest
3. Person Singular figebat
er/sie/es bildete
1. Person Plural figebamus
wir bildeten
2. Person Plural figebatis
ihr bildetet
3. Person Plural figebant
sie bildeten
  Passiv  
1. Person Singular figebar
ich wurde gebildet
2. Person Singular figebaris
figebare
du wurdest gebildet
3. Person Singular figebatur
er/sie/es wurde gebildet
1. Person Plural figebamur
wir wurden gebildet
2. Person Plural figebamini
ihr wurdet gebildet
3. Person Plural figebantur
sie wurden gebildet

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular figerem
ich bildete
2. Person Singular figeres
du bildetest
3. Person Singular figeret
er/sie/es bildete
1. Person Plural figeremus
wir bildeten
2. Person Plural figeretis
ihr bildetet
3. Person Plural figerent
sie bildeten
  Passiv  
1. Person Singular figerer
ich würde gebildet
2. Person Singular figereris
figerere
du würdest gebildet
3. Person Singular figeretur
er/sie/es würde gebildet
1. Person Plural figeremur
wir würden gebildet
2. Person Plural figeremini
ihr würdet gebildet
3. Person Plural figerentur
sie würden gebildet

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular figam
ich werde bilden
2. Person Singular figes
du wirst bilden
3. Person Singular figet
er/sie/es wird bilden
1. Person Plural figemus
wir werden bilden
2. Person Plural figetis
ihr werdet bilden
3. Person Plural figent
sie werden bilden
  Passiv  
1. Person Singular figar
ich werde gebildet
2. Person Singular figeris
figere
du wirst gebildet
3. Person Singular figetur
er/sie/es wird gebildet
1. Person Plural figemur
wir werden gebildet
2. Person Plural figemini
ihr werdet gebildet
3. Person Plural figentur
sie werden gebildet

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular fixi
ich habe gebildet
2. Person Singular fixisti
du hast gebildet
3. Person Singular fixit
er/sie/es hat gebildet
1. Person Plural fiximus
wir haben gebildet
2. Person Plural fixistis
ihr habt gebildet
3. Person Plural fixerunt
fixere
sie haben gebildet
  Passiv  
1. Person Singular fixus sum
ich bin gebildet worden
2. Person Singular fixus es
du bist gebildet worden
3. Person Singular fixus est
er/sie/es ist gebildet worden
1. Person Plural fixi sumus
wir sind gebildet worden
2. Person Plural fixi estis
ihr seid gebildet worden
3. Person Plural fixi sunt
sie sind gebildet worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular fixerim
ich habe gebildet
2. Person Singular fixeris
du habest gebildet
3. Person Singular fixerit
er/sie/es habe gebildet
1. Person Plural fixerimus
wir haben gebildet
2. Person Plural fixeritis
ihr habet gebildet
3. Person Plural fixerint
sie haben gebildet
  Passiv  
1. Person Singular fixus sim
ich sei gebildet worden
2. Person Singular fixus sis
du seiest gebildet worden
3. Person Singular fixus sit
er/sie/es sei gebildet worden
1. Person Plural fixi simus
wir seien gebildet worden
2. Person Plural fixi sitis
ihr seiet gebildet worden
3. Person Plural fixi sint
sie seien gebildet worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular fixeram
ich hatte gebildet
2. Person Singular fixeras
du hattest gebildet
3. Person Singular fixerat
er/sie/es hatte gebildet
1. Person Plural fixeramus
wir hatten gebildet
2. Person Plural fixeratis
ihr hattet gebildet
3. Person Plural fixerant
sie hatten gebildet
  Passiv  
1. Person Singular fixus eram
ich war gebildet worden
2. Person Singular fixus eras
du warst gebildet worden
3. Person Singular fixus erat
er/sie/es war gebildet worden
1. Person Plural fixi eramus
wir waren gebildet worden
2. Person Plural fixi eratis
ihr warst gebildet worden
3. Person Plural fixi erant
sie waren gebildet worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular fixissem
ich hätte gebildet
2. Person Singular fixisses
du hättest gebildet
3. Person Singular fixisset
er/sie/es hätte gebildet
1. Person Plural fixissemus
wir hätten gebildet
2. Person Plural fixissetis
ihr hättet gebildet
3. Person Plural fixissent
sie hätten gebildet
  Passiv  
1. Person Singular fixus essem
ich wäre gebildet worden
2. Person Singular fixus esses
du wärest gebildet worden
3. Person Singular fixus esset
er/sie/es wäre gebildet worden
1. Person Plural fixi essemus
wir wären gebildet worden
2. Person Plural fixi essetis
ihr wäret gebildet worden
3. Person Plural fixi essent
sie wären gebildet worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular fixero
ich werde gebildet haben
2. Person Singular fixeris
du wirst gebildet haben
3. Person Singular fixerit
er/sie/es wird gebildet haben
1. Person Plural fixerimus
wir werden gebildet haben
2. Person Plural fixeritis
ihr werdet gebildet haben
3. Person Plural fixerint
sie werden gebildet haben
  Passiv  
1. Person Singular fixus ero
ich werde gebildet worden sein
2. Person Singular fixus eris
du werdest gebildet worden sein
3. Person Singular fixus erit
er/sie/es werde gebildet worden sein
1. Person Plural fixi erimus
wir werden gebildet worden sein
2. Person Plural fixi eritis
ihr werdet gebildet worden sein
3. Person Plural fixi erunt
sie werden gebildet worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit figere
bilden
Vorzeitigkeit fixisse
gebildet haben
Nachzeitigkeit fixurum esse
bilden werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit figi
figier
gebildet werden
Vorzeitigkeit fixum esse
gebildet worden sein
Nachzeitigkeit fixum iri
künftig gebildet werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular fige
fig
bilde!
2. Person Plural figite
bildet!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular figito
3. Person Singular figito
2. Person Plural figitote
3. Person Plural figunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ figere
das Bilden
Genitiv figendi
figundi
des Bildens
Dativ figendo
figundo
dem Bilden
Akkusativ figendum
figundum
das Bilden
Ablativ figendo
figundo
durch das Bilden
Vokativ figende
figunde
Bilden!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ figendus
figundus
figenda
figunda
figendum
figundum
Genitiv figendi
figundi
figendae
figundae
figendi
figundi
Dativ figendo
figundo
figendae
figundae
figendo
figundo
Akkusativ figendum
figundum
figendam
figundam
figendum
figundum
Ablativ figendo
figundo
figenda
figunda
figendo
figundo
Vokativ figende
figunde
figenda
figunda
figendum
figundum

Plural

Nominativ figendi
figundi
figendae
figundae
figenda
figunda
Genitiv figendorum
figundorum
figendarum
figundarum
figendorum
figundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ figendos
figundos
figendas
figundas
figenda
figunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ figendi
figundi
figendae
figundae
figenda
figunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ figens
figens
figens
Genitiv figentis
figentis
figentis
Dativ figenti
figenti
figenti
Akkusativ figentem
figentem
figens
Ablativ figenti
figente
figenti
figente
figenti
figente
Vokativ figens
figens
figens

Plural

Nominativ figentes
figentes
figentia
Genitiv figentium
figentum
figentium
figentum
figentium
figentum
Dativ figentibus
figentibus
figentibus
Akkusativ figentes
figentes
figentia
Ablativ figentibus
figentibus
figentibus
Vokativ figentes
figentes
figentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ fixus
fixa
fixum
Genitiv fixi
fixae
fixi
Dativ fixo
fixae
fixo
Akkusativ fixum
fixam
fixum
Ablativ fixo
fixa
fixo
Vokativ fixe
fixa
fixum

Plural

Nominativ fixi
fixae
fixa
Genitiv fixorum
fixarum
fixorum
Dativ fixis
fixis
fixis
Akkusativ fixos
fixas
fixa
Ablativ fixis
fixis
fixis
Vokativ fixi
fixae
fixa

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ fixurus
fixura
fixurum
Genitiv fixuri
fixurae
fixuri
Dativ fixuro
fixurae
fixuro
Akkusativ fixurum
fixuram
fixurum
Ablativ fixuro
fixura
fixuro
Vokativ fixure
fixura
fixurum

Plural

Nominativ fixuri
fixurae
fixura
Genitiv fixurorum
fixurarum
fixurorum
Dativ fixuris
fixuris
fixuris
Akkusativ fixuros
fixuras
fixura
Ablativ fixuris
fixuris
fixuris
Vokativ fixuri
fixurae
fixura

Supina

Supin I Supin II
fixum
fixu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular figo
ich stelle dar
2. Person Singular figis
du stellst dar
3. Person Singular figit
er/sie/es stellt dar
1. Person Plural figimus
wir stellen dar
2. Person Plural figitis
ihr stellt dar
3. Person Plural figunt
sie stellen dar
  Passiv  
1. Person Singular figor
ich werde dargestellt
2. Person Singular figeris
figere
du wirst dargestellt
3. Person Singular figitur
er/sie/es wird dargestellt
1. Person Plural figimur
wir werden dargestellt
2. Person Plural figimini
ihr werdet dargestellt
3. Person Plural figuntur
sie werden dargestellt

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular figam
ich stelle dar
2. Person Singular figas
du stellest dar
3. Person Singular figat
er/sie/es stelle dar
1. Person Plural figamus
wir stellen dar
2. Person Plural figatis
ihr stellet dar
3. Person Plural figant
sie stellen dar
  Passiv  
1. Person Singular figar
ich werde dargestellt
2. Person Singular figaris
figare
du werdest dargestellt
3. Person Singular figatur
er/sie/es werde dargestellt
1. Person Plural figamur
wir werden dargestellt
2. Person Plural figamini
ihr werdet dargestellt
3. Person Plural figantur
sie werden dargestellt

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular figebam
ich stellte dar
2. Person Singular figebas
du stelltest dar
3. Person Singular figebat
er/sie/es stellte dar
1. Person Plural figebamus
wir stellten dar
2. Person Plural figebatis
ihr stelltet dar
3. Person Plural figebant
sie stellten dar
  Passiv  
1. Person Singular figebar
ich wurde dargestellt
2. Person Singular figebaris
figebare
du wurdest dargestellt
3. Person Singular figebatur
er/sie/es wurde dargestellt
1. Person Plural figebamur
wir wurden dargestellt
2. Person Plural figebamini
ihr wurdet dargestellt
3. Person Plural figebantur
sie wurden dargestellt

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular figerem
ich stellte dar
2. Person Singular figeres
du stelltest dar
3. Person Singular figeret
er/sie/es stellte dar
1. Person Plural figeremus
wir stellten dar
2. Person Plural figeretis
ihr stelltet dar
3. Person Plural figerent
sie stellten dar
  Passiv  
1. Person Singular figerer
ich würde dargestellt
2. Person Singular figereris
figerere
du würdest dargestellt
3. Person Singular figeretur
er/sie/es würde dargestellt
1. Person Plural figeremur
wir würden dargestellt
2. Person Plural figeremini
ihr würdet dargestellt
3. Person Plural figerentur
sie würden dargestellt

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular figam
ich werde darstellen
2. Person Singular figes
du wirst darstellen
3. Person Singular figet
er/sie/es wird darstellen
1. Person Plural figemus
wir werden darstellen
2. Person Plural figetis
ihr werdet darstellen
3. Person Plural figent
sie werden darstellen
  Passiv  
1. Person Singular figar
ich werde dargestellt
2. Person Singular figeris
figere
du wirst dargestellt
3. Person Singular figetur
er/sie/es wird dargestellt
1. Person Plural figemur
wir werden dargestellt
2. Person Plural figemini
ihr werdet dargestellt
3. Person Plural figentur
sie werden dargestellt

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular fixi
ich habe dargestellt
2. Person Singular fixisti
du hast dargestellt
3. Person Singular fixit
er/sie/es hat dargestellt
1. Person Plural fiximus
wir haben dargestellt
2. Person Plural fixistis
ihr habt dargestellt
3. Person Plural fixerunt
fixere
sie haben dargestellt
  Passiv  
1. Person Singular fixus sum
ich bin dargestellt worden
2. Person Singular fixus es
du bist dargestellt worden
3. Person Singular fixus est
er/sie/es ist dargestellt worden
1. Person Plural fixi sumus
wir sind dargestellt worden
2. Person Plural fixi estis
ihr seid dargestellt worden
3. Person Plural fixi sunt
sie sind dargestellt worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular fixerim
ich habe dargestellt
2. Person Singular fixeris
du habest dargestellt
3. Person Singular fixerit
er/sie/es habe dargestellt
1. Person Plural fixerimus
wir haben dargestellt
2. Person Plural fixeritis
ihr habet dargestellt
3. Person Plural fixerint
sie haben dargestellt
  Passiv  
1. Person Singular fixus sim
ich sei dargestellt worden
2. Person Singular fixus sis
du seiest dargestellt worden
3. Person Singular fixus sit
er/sie/es sei dargestellt worden
1. Person Plural fixi simus
wir seien dargestellt worden
2. Person Plural fixi sitis
ihr seiet dargestellt worden
3. Person Plural fixi sint
sie seien dargestellt worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular fixeram
ich hatte dargestellt
2. Person Singular fixeras
du hattest dargestellt
3. Person Singular fixerat
er/sie/es hatte dargestellt
1. Person Plural fixeramus
wir hatten dargestellt
2. Person Plural fixeratis
ihr hattet dargestellt
3. Person Plural fixerant
sie hatten dargestellt
  Passiv  
1. Person Singular fixus eram
ich war dargestellt worden
2. Person Singular fixus eras
du warst dargestellt worden
3. Person Singular fixus erat
er/sie/es war dargestellt worden
1. Person Plural fixi eramus
wir waren dargestellt worden
2. Person Plural fixi eratis
ihr warst dargestellt worden
3. Person Plural fixi erant
sie waren dargestellt worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular fixissem
ich hätte dargestellt
2. Person Singular fixisses
du hättest dargestellt
3. Person Singular fixisset
er/sie/es hätte dargestellt
1. Person Plural fixissemus
wir hätten dargestellt
2. Person Plural fixissetis
ihr hättet dargestellt
3. Person Plural fixissent
sie hätten dargestellt
  Passiv  
1. Person Singular fixus essem
ich wäre dargestellt worden
2. Person Singular fixus esses
du wärest dargestellt worden
3. Person Singular fixus esset
er/sie/es wäre dargestellt worden
1. Person Plural fixi essemus
wir wären dargestellt worden
2. Person Plural fixi essetis
ihr wäret dargestellt worden
3. Person Plural fixi essent
sie wären dargestellt worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular fixero
ich werde dargestellt haben
2. Person Singular fixeris
du wirst dargestellt haben
3. Person Singular fixerit
er/sie/es wird dargestellt haben
1. Person Plural fixerimus
wir werden dargestellt haben
2. Person Plural fixeritis
ihr werdet dargestellt haben
3. Person Plural fixerint
sie werden dargestellt haben
  Passiv  
1. Person Singular fixus ero
ich werde dargestellt worden sein
2. Person Singular fixus eris
du werdest dargestellt worden sein
3. Person Singular fixus erit
er/sie/es werde dargestellt worden sein
1. Person Plural fixi erimus
wir werden dargestellt worden sein
2. Person Plural fixi eritis
ihr werdet dargestellt worden sein
3. Person Plural fixi erunt
sie werden dargestellt worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit figere
darstellen
Vorzeitigkeit fixisse
dargestellt haben
Nachzeitigkeit fixurum esse
darstellen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit figi
figier
dargestellt werden
Vorzeitigkeit fixum esse
dargestellt worden sein
Nachzeitigkeit fixum iri
künftig dargestellt werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular fige
fig
stelle dar!
2. Person Plural figite
stellt dar!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular figito
3. Person Singular figito
2. Person Plural figitote
3. Person Plural figunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ figere
das Darstellen
Genitiv figendi
figundi
des Darstellens
Dativ figendo
figundo
dem Darstellen
Akkusativ figendum
figundum
das Darstellen
Ablativ figendo
figundo
durch das Darstellen
Vokativ figende
figunde
Darstellen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ figendus
figundus
figenda
figunda
figendum
figundum
Genitiv figendi
figundi
figendae
figundae
figendi
figundi
Dativ figendo
figundo
figendae
figundae
figendo
figundo
Akkusativ figendum
figundum
figendam
figundam
figendum
figundum
Ablativ figendo
figundo
figenda
figunda
figendo
figundo
Vokativ figende
figunde
figenda
figunda
figendum
figundum

Plural

Nominativ figendi
figundi
figendae
figundae
figenda
figunda
Genitiv figendorum
figundorum
figendarum
figundarum
figendorum
figundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ figendos
figundos
figendas
figundas
figenda
figunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ figendi
figundi
figendae
figundae
figenda
figunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ figens
figens
figens
Genitiv figentis
figentis
figentis
Dativ figenti
figenti
figenti
Akkusativ figentem
figentem
figens
Ablativ figenti
figente
figenti
figente
figenti
figente
Vokativ figens
figens
figens

Plural

Nominativ figentes
figentes
figentia
Genitiv figentium
figentum
figentium
figentum
figentium
figentum
Dativ figentibus
figentibus
figentibus
Akkusativ figentes
figentes
figentia
Ablativ figentibus
figentibus
figentibus
Vokativ figentes
figentes
figentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ fixus
fixa
fixum
Genitiv fixi
fixae
fixi
Dativ fixo
fixae
fixo
Akkusativ fixum
fixam
fixum
Ablativ fixo
fixa
fixo
Vokativ fixe
fixa
fixum

Plural

Nominativ fixi
fixae
fixa
Genitiv fixorum
fixarum
fixorum
Dativ fixis
fixis
fixis
Akkusativ fixos
fixas
fixa
Ablativ fixis
fixis
fixis
Vokativ fixi
fixae
fixa

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ fixurus
fixura
fixurum
Genitiv fixuri
fixurae
fixuri
Dativ fixuro
fixurae
fixuro
Akkusativ fixurum
fixuram
fixurum
Ablativ fixuro
fixura
fixuro
Vokativ fixure
fixura
fixurum

Plural

Nominativ fixuri
fixurae
fixura
Genitiv fixurorum
fixurarum
fixurorum
Dativ fixuris
fixuris
fixuris
Akkusativ fixuros
fixuras
fixura
Ablativ fixuris
fixuris
fixuris
Vokativ fixuri
fixurae
fixura

Supina

Supin I Supin II
fixum
fixu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular figo
ich erdichte
2. Person Singular figis
du erdichtest
3. Person Singular figit
er/sie/es erdichtet
1. Person Plural figimus
wir erdichten
2. Person Plural figitis
ihr erdichtet
3. Person Plural figunt
sie erdichten
  Passiv  
1. Person Singular figor
ich werde erdichtet
2. Person Singular figeris
figere
du wirst erdichtet
3. Person Singular figitur
er/sie/es wird erdichtet
1. Person Plural figimur
wir werden erdichtet
2. Person Plural figimini
ihr werdet erdichtet
3. Person Plural figuntur
sie werden erdichtet

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular figam
ich erdichte
2. Person Singular figas
du erdichtest
3. Person Singular figat
er/sie/es erdichte
1. Person Plural figamus
wir erdichten
2. Person Plural figatis
ihr erdichtet
3. Person Plural figant
sie erdichten
  Passiv  
1. Person Singular figar
ich werde erdichtet
2. Person Singular figaris
figare
du werdest erdichtet
3. Person Singular figatur
er/sie/es werde erdichtet
1. Person Plural figamur
wir werden erdichtet
2. Person Plural figamini
ihr werdet erdichtet
3. Person Plural figantur
sie werden erdichtet

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular figebam
ich erdichtete
2. Person Singular figebas
du erdichtetest
3. Person Singular figebat
er/sie/es erdichtete
1. Person Plural figebamus
wir erdichteten
2. Person Plural figebatis
ihr erdichtetet
3. Person Plural figebant
sie erdichteten
  Passiv  
1. Person Singular figebar
ich wurde erdichtet
2. Person Singular figebaris
figebare
du wurdest erdichtet
3. Person Singular figebatur
er/sie/es wurde erdichtet
1. Person Plural figebamur
wir wurden erdichtet
2. Person Plural figebamini
ihr wurdet erdichtet
3. Person Plural figebantur
sie wurden erdichtet

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular figerem
ich erdichtete
2. Person Singular figeres
du erdichtetest
3. Person Singular figeret
er/sie/es erdichtete
1. Person Plural figeremus
wir erdichteten
2. Person Plural figeretis
ihr erdichtetet
3. Person Plural figerent
sie erdichteten
  Passiv  
1. Person Singular figerer
ich würde erdichtet
2. Person Singular figereris
figerere
du würdest erdichtet
3. Person Singular figeretur
er/sie/es würde erdichtet
1. Person Plural figeremur
wir würden erdichtet
2. Person Plural figeremini
ihr würdet erdichtet
3. Person Plural figerentur
sie würden erdichtet

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular figam
ich werde erdichten
2. Person Singular figes
du wirst erdichten
3. Person Singular figet
er/sie/es wird erdichten
1. Person Plural figemus
wir werden erdichten
2. Person Plural figetis
ihr werdet erdichten
3. Person Plural figent
sie werden erdichten
  Passiv  
1. Person Singular figar
ich werde erdichtet
2. Person Singular figeris
figere
du wirst erdichtet
3. Person Singular figetur
er/sie/es wird erdichtet
1. Person Plural figemur
wir werden erdichtet
2. Person Plural figemini
ihr werdet erdichtet
3. Person Plural figentur
sie werden erdichtet

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular fixi
ich habe erdichtet
2. Person Singular fixisti
du hast erdichtet
3. Person Singular fixit
er/sie/es hat erdichtet
1. Person Plural fiximus
wir haben erdichtet
2. Person Plural fixistis
ihr habt erdichtet
3. Person Plural fixerunt
fixere
sie haben erdichtet
  Passiv  
1. Person Singular fixus sum
ich bin erdichtet worden
2. Person Singular fixus es
du bist erdichtet worden
3. Person Singular fixus est
er/sie/es ist erdichtet worden
1. Person Plural fixi sumus
wir sind erdichtet worden
2. Person Plural fixi estis
ihr seid erdichtet worden
3. Person Plural fixi sunt
sie sind erdichtet worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular fixerim
ich habe erdichtet
2. Person Singular fixeris
du habest erdichtet
3. Person Singular fixerit
er/sie/es habe erdichtet
1. Person Plural fixerimus
wir haben erdichtet
2. Person Plural fixeritis
ihr habet erdichtet
3. Person Plural fixerint
sie haben erdichtet
  Passiv  
1. Person Singular fixus sim
ich sei erdichtet worden
2. Person Singular fixus sis
du seiest erdichtet worden
3. Person Singular fixus sit
er/sie/es sei erdichtet worden
1. Person Plural fixi simus
wir seien erdichtet worden
2. Person Plural fixi sitis
ihr seiet erdichtet worden
3. Person Plural fixi sint
sie seien erdichtet worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular fixeram
ich hatte erdichtet
2. Person Singular fixeras
du hattest erdichtet
3. Person Singular fixerat
er/sie/es hatte erdichtet
1. Person Plural fixeramus
wir hatten erdichtet
2. Person Plural fixeratis
ihr hattet erdichtet
3. Person Plural fixerant
sie hatten erdichtet
  Passiv  
1. Person Singular fixus eram
ich war erdichtet worden
2. Person Singular fixus eras
du warst erdichtet worden
3. Person Singular fixus erat
er/sie/es war erdichtet worden
1. Person Plural fixi eramus
wir waren erdichtet worden
2. Person Plural fixi eratis
ihr warst erdichtet worden
3. Person Plural fixi erant
sie waren erdichtet worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular fixissem
ich hätte erdichtet
2. Person Singular fixisses
du hättest erdichtet
3. Person Singular fixisset
er/sie/es hätte erdichtet
1. Person Plural fixissemus
wir hätten erdichtet
2. Person Plural fixissetis
ihr hättet erdichtet
3. Person Plural fixissent
sie hätten erdichtet
  Passiv  
1. Person Singular fixus essem
ich wäre erdichtet worden
2. Person Singular fixus esses
du wärest erdichtet worden
3. Person Singular fixus esset
er/sie/es wäre erdichtet worden
1. Person Plural fixi essemus
wir wären erdichtet worden
2. Person Plural fixi essetis
ihr wäret erdichtet worden
3. Person Plural fixi essent
sie wären erdichtet worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular fixero
ich werde erdichtet haben
2. Person Singular fixeris
du wirst erdichtet haben
3. Person Singular fixerit
er/sie/es wird erdichtet haben
1. Person Plural fixerimus
wir werden erdichtet haben
2. Person Plural fixeritis
ihr werdet erdichtet haben
3. Person Plural fixerint
sie werden erdichtet haben
  Passiv  
1. Person Singular fixus ero
ich werde erdichtet worden sein
2. Person Singular fixus eris
du werdest erdichtet worden sein
3. Person Singular fixus erit
er/sie/es werde erdichtet worden sein
1. Person Plural fixi erimus
wir werden erdichtet worden sein
2. Person Plural fixi eritis
ihr werdet erdichtet worden sein
3. Person Plural fixi erunt
sie werden erdichtet worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit figere
erdichten
Vorzeitigkeit fixisse
erdichtet haben
Nachzeitigkeit fixurum esse
erdichten werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit figi
figier
erdichtet werden
Vorzeitigkeit fixum esse
erdichtet worden sein
Nachzeitigkeit fixum iri
künftig erdichtet werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular fige
fig
erdichte!
2. Person Plural figite
erdichtet!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular figito
3. Person Singular figito
2. Person Plural figitote
3. Person Plural figunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ figere
das Erdichten
Genitiv figendi
figundi
des Erdichtens
Dativ figendo
figundo
dem Erdichten
Akkusativ figendum
figundum
das Erdichten
Ablativ figendo
figundo
durch das Erdichten
Vokativ figende
figunde
Erdichten!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ figendus
figundus
figenda
figunda
figendum
figundum
Genitiv figendi
figundi
figendae
figundae
figendi
figundi
Dativ figendo
figundo
figendae
figundae
figendo
figundo
Akkusativ figendum
figundum
figendam
figundam
figendum
figundum
Ablativ figendo
figundo
figenda
figunda
figendo
figundo
Vokativ figende
figunde
figenda
figunda
figendum
figundum

Plural

Nominativ figendi
figundi
figendae
figundae
figenda
figunda
Genitiv figendorum
figundorum
figendarum
figundarum
figendorum
figundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ figendos
figundos
figendas
figundas
figenda
figunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ figendi
figundi
figendae
figundae
figenda
figunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ figens
figens
figens
Genitiv figentis
figentis
figentis
Dativ figenti
figenti
figenti
Akkusativ figentem
figentem
figens
Ablativ figenti
figente
figenti
figente
figenti
figente
Vokativ figens
figens
figens

Plural

Nominativ figentes
figentes
figentia
Genitiv figentium
figentum
figentium
figentum
figentium
figentum
Dativ figentibus
figentibus
figentibus
Akkusativ figentes
figentes
figentia
Ablativ figentibus
figentibus
figentibus
Vokativ figentes
figentes
figentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ fixus
fixa
fixum
Genitiv fixi
fixae
fixi
Dativ fixo
fixae
fixo
Akkusativ fixum
fixam
fixum
Ablativ fixo
fixa
fixo
Vokativ fixe
fixa
fixum

Plural

Nominativ fixi
fixae
fixa
Genitiv fixorum
fixarum
fixorum
Dativ fixis
fixis
fixis
Akkusativ fixos
fixas
fixa
Ablativ fixis
fixis
fixis
Vokativ fixi
fixae
fixa

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ fixurus
fixura
fixurum
Genitiv fixuri
fixurae
fixuri
Dativ fixuro
fixurae
fixuro
Akkusativ fixurum
fixuram
fixurum
Ablativ fixuro
fixura
fixuro
Vokativ fixure
fixura
fixurum

Plural

Nominativ fixuri
fixurae
fixura
Genitiv fixurorum
fixurarum
fixurorum
Dativ fixuris
fixuris
fixuris
Akkusativ fixuros
fixuras
fixura
Ablativ fixuris
fixuris
fixuris
Vokativ fixuri
fixurae
fixura

Supina

Supin I Supin II
fixum
fixu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular figo
ich forme
2. Person Singular figis
du formst
3. Person Singular figit
er/sie/es formt
1. Person Plural figimus
wir formen
2. Person Plural figitis
ihr formt
3. Person Plural figunt
sie formen
  Passiv  
1. Person Singular figor
ich werde geformt
2. Person Singular figeris
figere
du wirst geformt
3. Person Singular figitur
er/sie/es wird geformt
1. Person Plural figimur
wir werden geformt
2. Person Plural figimini
ihr werdet geformt
3. Person Plural figuntur
sie werden geformt

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular figam
ich forme
2. Person Singular figas
du formest
3. Person Singular figat
er/sie/es forme
1. Person Plural figamus
wir formen
2. Person Plural figatis
ihr formet
3. Person Plural figant
sie formen
  Passiv  
1. Person Singular figar
ich werde geformt
2. Person Singular figaris
figare
du werdest geformt
3. Person Singular figatur
er/sie/es werde geformt
1. Person Plural figamur
wir werden geformt
2. Person Plural figamini
ihr werdet geformt
3. Person Plural figantur
sie werden geformt

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular figebam
ich formte
2. Person Singular figebas
du formtest
3. Person Singular figebat
er/sie/es formte
1. Person Plural figebamus
wir formten
2. Person Plural figebatis
ihr formtet
3. Person Plural figebant
sie formten
  Passiv  
1. Person Singular figebar
ich wurde geformt
2. Person Singular figebaris
figebare
du wurdest geformt
3. Person Singular figebatur
er/sie/es wurde geformt
1. Person Plural figebamur
wir wurden geformt
2. Person Plural figebamini
ihr wurdet geformt
3. Person Plural figebantur
sie wurden geformt

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular figerem
ich formte
2. Person Singular figeres
du formtest
3. Person Singular figeret
er/sie/es formte
1. Person Plural figeremus
wir formten
2. Person Plural figeretis
ihr formtet
3. Person Plural figerent
sie formten
  Passiv  
1. Person Singular figerer
ich würde geformt
2. Person Singular figereris
figerere
du würdest geformt
3. Person Singular figeretur
er/sie/es würde geformt
1. Person Plural figeremur
wir würden geformt
2. Person Plural figeremini
ihr würdet geformt
3. Person Plural figerentur
sie würden geformt

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular figam
ich werde formen
2. Person Singular figes
du wirst formen
3. Person Singular figet
er/sie/es wird formen
1. Person Plural figemus
wir werden formen
2. Person Plural figetis
ihr werdet formen
3. Person Plural figent
sie werden formen
  Passiv  
1. Person Singular figar
ich werde geformt
2. Person Singular figeris
figere
du wirst geformt
3. Person Singular figetur
er/sie/es wird geformt
1. Person Plural figemur
wir werden geformt
2. Person Plural figemini
ihr werdet geformt
3. Person Plural figentur
sie werden geformt

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular fixi
ich habe geformt
2. Person Singular fixisti
du hast geformt
3. Person Singular fixit
er/sie/es hat geformt
1. Person Plural fiximus
wir haben geformt
2. Person Plural fixistis
ihr habt geformt
3. Person Plural fixerunt
fixere
sie haben geformt
  Passiv  
1. Person Singular fixus sum
ich bin geformt worden
2. Person Singular fixus es
du bist geformt worden
3. Person Singular fixus est
er/sie/es ist geformt worden
1. Person Plural fixi sumus
wir sind geformt worden
2. Person Plural fixi estis
ihr seid geformt worden
3. Person Plural fixi sunt
sie sind geformt worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular fixerim
ich habe geformt
2. Person Singular fixeris
du habest geformt
3. Person Singular fixerit
er/sie/es habe geformt
1. Person Plural fixerimus
wir haben geformt
2. Person Plural fixeritis
ihr habet geformt
3. Person Plural fixerint
sie haben geformt
  Passiv  
1. Person Singular fixus sim
ich sei geformt worden
2. Person Singular fixus sis
du seiest geformt worden
3. Person Singular fixus sit
er/sie/es sei geformt worden
1. Person Plural fixi simus
wir seien geformt worden
2. Person Plural fixi sitis
ihr seiet geformt worden
3. Person Plural fixi sint
sie seien geformt worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular fixeram
ich hatte geformt
2. Person Singular fixeras
du hattest geformt
3. Person Singular fixerat
er/sie/es hatte geformt
1. Person Plural fixeramus
wir hatten geformt
2. Person Plural fixeratis
ihr hattet geformt
3. Person Plural fixerant
sie hatten geformt
  Passiv  
1. Person Singular fixus eram
ich war geformt worden
2. Person Singular fixus eras
du warst geformt worden
3. Person Singular fixus erat
er/sie/es war geformt worden
1. Person Plural fixi eramus
wir waren geformt worden
2. Person Plural fixi eratis
ihr warst geformt worden
3. Person Plural fixi erant
sie waren geformt worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular fixissem
ich hätte geformt
2. Person Singular fixisses
du hättest geformt
3. Person Singular fixisset
er/sie/es hätte geformt
1. Person Plural fixissemus
wir hätten geformt
2. Person Plural fixissetis
ihr hättet geformt
3. Person Plural fixissent
sie hätten geformt
  Passiv  
1. Person Singular fixus essem
ich wäre geformt worden
2. Person Singular fixus esses
du wärest geformt worden
3. Person Singular fixus esset
er/sie/es wäre geformt worden
1. Person Plural fixi essemus
wir wären geformt worden
2. Person Plural fixi essetis
ihr wäret geformt worden
3. Person Plural fixi essent
sie wären geformt worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular fixero
ich werde geformt haben
2. Person Singular fixeris
du wirst geformt haben
3. Person Singular fixerit
er/sie/es wird geformt haben
1. Person Plural fixerimus
wir werden geformt haben
2. Person Plural fixeritis
ihr werdet geformt haben
3. Person Plural fixerint
sie werden geformt haben
  Passiv  
1. Person Singular fixus ero
ich werde geformt worden sein
2. Person Singular fixus eris
du werdest geformt worden sein
3. Person Singular fixus erit
er/sie/es werde geformt worden sein
1. Person Plural fixi erimus
wir werden geformt worden sein
2. Person Plural fixi eritis
ihr werdet geformt worden sein
3. Person Plural fixi erunt
sie werden geformt worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit figere
formen
Vorzeitigkeit fixisse
geformt haben
Nachzeitigkeit fixurum esse
formen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit figi
figier
geformt werden
Vorzeitigkeit fixum esse
geformt worden sein
Nachzeitigkeit fixum iri
künftig geformt werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular fige
fig
forme!
2. Person Plural figite
formt!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular figito
3. Person Singular figito
2. Person Plural figitote
3. Person Plural figunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ figere
das Formen
Genitiv figendi
figundi
des Formens
Dativ figendo
figundo
dem Formen
Akkusativ figendum
figundum
das Formen
Ablativ figendo
figundo
durch das Formen
Vokativ figende
figunde
Formen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ figendus
figundus
figenda
figunda
figendum
figundum
Genitiv figendi
figundi
figendae
figundae
figendi
figundi
Dativ figendo
figundo
figendae
figundae
figendo
figundo
Akkusativ figendum
figundum
figendam
figundam
figendum
figundum
Ablativ figendo
figundo
figenda
figunda
figendo
figundo
Vokativ figende
figunde
figenda
figunda
figendum
figundum

Plural

Nominativ figendi
figundi
figendae
figundae
figenda
figunda
Genitiv figendorum
figundorum
figendarum
figundarum
figendorum
figundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ figendos
figundos
figendas
figundas
figenda
figunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ figendi
figundi
figendae
figundae
figenda
figunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ figens
figens
figens
Genitiv figentis
figentis
figentis
Dativ figenti
figenti
figenti
Akkusativ figentem
figentem
figens
Ablativ figenti
figente
figenti
figente
figenti
figente
Vokativ figens
figens
figens

Plural

Nominativ figentes
figentes
figentia
Genitiv figentium
figentum
figentium
figentum
figentium
figentum
Dativ figentibus
figentibus
figentibus
Akkusativ figentes
figentes
figentia
Ablativ figentibus
figentibus
figentibus
Vokativ figentes
figentes
figentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ fixus
fixa
fixum
Genitiv fixi
fixae
fixi
Dativ fixo
fixae
fixo
Akkusativ fixum
fixam
fixum
Ablativ fixo
fixa
fixo
Vokativ fixe
fixa
fixum

Plural

Nominativ fixi
fixae
fixa
Genitiv fixorum
fixarum
fixorum
Dativ fixis
fixis
fixis
Akkusativ fixos
fixas
fixa
Ablativ fixis
fixis
fixis
Vokativ fixi
fixae
fixa

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ fixurus
fixura
fixurum
Genitiv fixuri
fixurae
fixuri
Dativ fixuro
fixurae
fixuro
Akkusativ fixurum
fixuram
fixurum
Ablativ fixuro
fixura
fixuro
Vokativ fixure
fixura
fixurum

Plural

Nominativ fixuri
fixurae
fixura
Genitiv fixurorum
fixurarum
fixurorum
Dativ fixuris
fixuris
fixuris
Akkusativ fixuros
fixuras
fixura
Ablativ fixuris
fixuris
fixuris
Vokativ fixuri
fixurae
fixura

Supina

Supin I Supin II
fixum
fixu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular figo
ich denke aus
2. Person Singular figis
du denkst aus
3. Person Singular figit
er/sie/es denkt aus
1. Person Plural figimus
wir denken aus
2. Person Plural figitis
ihr denkt aus
3. Person Plural figunt
sie denken aus
  Passiv  
1. Person Singular figor
ich werde ausgedacht
2. Person Singular figeris
figere
du wirst ausgedacht
3. Person Singular figitur
er/sie/es wird ausgedacht
1. Person Plural figimur
wir werden ausgedacht
2. Person Plural figimini
ihr werdet ausgedacht
3. Person Plural figuntur
sie werden ausgedacht

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular figam
ich denke aus
2. Person Singular figas
du denkest aus
3. Person Singular figat
er/sie/es denke aus
1. Person Plural figamus
wir denken aus
2. Person Plural figatis
ihr denket aus
3. Person Plural figant
sie denken aus
  Passiv  
1. Person Singular figar
ich werde ausgedacht
2. Person Singular figaris
figare
du werdest ausgedacht
3. Person Singular figatur
er/sie/es werde ausgedacht
1. Person Plural figamur
wir werden ausgedacht
2. Person Plural figamini
ihr werdet ausgedacht
3. Person Plural figantur
sie werden ausgedacht

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular figebam
ich dachte aus
2. Person Singular figebas
du dachtest aus
3. Person Singular figebat
er/sie/es dachte aus
1. Person Plural figebamus
wir dachten aus
2. Person Plural figebatis
ihr dachtet aus
3. Person Plural figebant
sie dachten aus
  Passiv  
1. Person Singular figebar
ich wurde ausgedacht
2. Person Singular figebaris
figebare
du wurdest ausgedacht
3. Person Singular figebatur
er/sie/es wurde ausgedacht
1. Person Plural figebamur
wir wurden ausgedacht
2. Person Plural figebamini
ihr wurdet ausgedacht
3. Person Plural figebantur
sie wurden ausgedacht

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular figerem
ich dächte aus
2. Person Singular figeres
du dächtest aus
3. Person Singular figeret
er/sie/es dächte aus
1. Person Plural figeremus
wir dächten aus
2. Person Plural figeretis
ihr dächtet aus
3. Person Plural figerent
sie dächten aus
  Passiv  
1. Person Singular figerer
ich würde ausgedacht
2. Person Singular figereris
figerere
du würdest ausgedacht
3. Person Singular figeretur
er/sie/es würde ausgedacht
1. Person Plural figeremur
wir würden ausgedacht
2. Person Plural figeremini
ihr würdet ausgedacht
3. Person Plural figerentur
sie würden ausgedacht

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular figam
ich werde ausdenken
2. Person Singular figes
du wirst ausdenken
3. Person Singular figet
er/sie/es wird ausdenken
1. Person Plural figemus
wir werden ausdenken
2. Person Plural figetis
ihr werdet ausdenken
3. Person Plural figent
sie werden ausdenken
  Passiv  
1. Person Singular figar
ich werde ausgedacht
2. Person Singular figeris
figere
du wirst ausgedacht
3. Person Singular figetur
er/sie/es wird ausgedacht
1. Person Plural figemur
wir werden ausgedacht
2. Person Plural figemini
ihr werdet ausgedacht
3. Person Plural figentur
sie werden ausgedacht

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular fixi
ich habe ausgedacht
2. Person Singular fixisti
du hast ausgedacht
3. Person Singular fixit
er/sie/es hat ausgedacht
1. Person Plural fiximus
wir haben ausgedacht
2. Person Plural fixistis
ihr habt ausgedacht
3. Person Plural fixerunt
fixere
sie haben ausgedacht
  Passiv  
1. Person Singular fixus sum
ich bin ausgedacht worden
2. Person Singular fixus es
du bist ausgedacht worden
3. Person Singular fixus est
er/sie/es ist ausgedacht worden
1. Person Plural fixi sumus
wir sind ausgedacht worden
2. Person Plural fixi estis
ihr seid ausgedacht worden
3. Person Plural fixi sunt
sie sind ausgedacht worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular fixerim
ich habe ausgedacht
2. Person Singular fixeris
du habest ausgedacht
3. Person Singular fixerit
er/sie/es habe ausgedacht
1. Person Plural fixerimus
wir haben ausgedacht
2. Person Plural fixeritis
ihr habet ausgedacht
3. Person Plural fixerint
sie haben ausgedacht
  Passiv  
1. Person Singular fixus sim
ich sei ausgedacht worden
2. Person Singular fixus sis
du seiest ausgedacht worden
3. Person Singular fixus sit
er/sie/es sei ausgedacht worden
1. Person Plural fixi simus
wir seien ausgedacht worden
2. Person Plural fixi sitis
ihr seiet ausgedacht worden
3. Person Plural fixi sint
sie seien ausgedacht worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular fixeram
ich hatte ausgedacht
2. Person Singular fixeras
du hattest ausgedacht
3. Person Singular fixerat
er/sie/es hatte ausgedacht
1. Person Plural fixeramus
wir hatten ausgedacht
2. Person Plural fixeratis
ihr hattet ausgedacht
3. Person Plural fixerant
sie hatten ausgedacht
  Passiv  
1. Person Singular fixus eram
ich war ausgedacht worden
2. Person Singular fixus eras
du warst ausgedacht worden
3. Person Singular fixus erat
er/sie/es war ausgedacht worden
1. Person Plural fixi eramus
wir waren ausgedacht worden
2. Person Plural fixi eratis
ihr warst ausgedacht worden
3. Person Plural fixi erant
sie waren ausgedacht worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular fixissem
ich hätte ausgedacht
2. Person Singular fixisses
du hättest ausgedacht
3. Person Singular fixisset
er/sie/es hätte ausgedacht
1. Person Plural fixissemus
wir hätten ausgedacht
2. Person Plural fixissetis
ihr hättet ausgedacht
3. Person Plural fixissent
sie hätten ausgedacht
  Passiv  
1. Person Singular fixus essem
ich wäre ausgedacht worden
2. Person Singular fixus esses
du wärest ausgedacht worden
3. Person Singular fixus esset
er/sie/es wäre ausgedacht worden
1. Person Plural fixi essemus
wir wären ausgedacht worden
2. Person Plural fixi essetis
ihr wäret ausgedacht worden
3. Person Plural fixi essent
sie wären ausgedacht worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular fixero
ich werde ausgedacht haben
2. Person Singular fixeris
du wirst ausgedacht haben
3. Person Singular fixerit
er/sie/es wird ausgedacht haben
1. Person Plural fixerimus
wir werden ausgedacht haben
2. Person Plural fixeritis
ihr werdet ausgedacht haben
3. Person Plural fixerint
sie werden ausgedacht haben
  Passiv  
1. Person Singular fixus ero
ich werde ausgedacht worden sein
2. Person Singular fixus eris
du werdest ausgedacht worden sein
3. Person Singular fixus erit
er/sie/es werde ausgedacht worden sein
1. Person Plural fixi erimus
wir werden ausgedacht worden sein
2. Person Plural fixi eritis
ihr werdet ausgedacht worden sein
3. Person Plural fixi erunt
sie werden ausgedacht worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit figere
ausdenken
Vorzeitigkeit fixisse
ausgedacht haben
Nachzeitigkeit fixurum esse
ausdenken werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit figi
figier
ausgedacht werden
Vorzeitigkeit fixum esse
ausgedacht worden sein
Nachzeitigkeit fixum iri
künftig ausgedacht werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular fige
fig
denke aus!
2. Person Plural figite
denkt aus!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular figito
3. Person Singular figito
2. Person Plural figitote
3. Person Plural figunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ figere
das Ausdenken
Genitiv figendi
figundi
des Ausdenkens
Dativ figendo
figundo
dem Ausdenken
Akkusativ figendum
figundum
das Ausdenken
Ablativ figendo
figundo
durch das Ausdenken
Vokativ figende
figunde
Ausdenken!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ figendus
figundus
figenda
figunda
figendum
figundum
Genitiv figendi
figundi
figendae
figundae
figendi
figundi
Dativ figendo
figundo
figendae
figundae
figendo
figundo
Akkusativ figendum
figundum
figendam
figundam
figendum
figundum
Ablativ figendo
figundo
figenda
figunda
figendo
figundo
Vokativ figende
figunde
figenda
figunda
figendum
figundum

Plural

Nominativ figendi
figundi
figendae
figundae
figenda
figunda
Genitiv figendorum
figundorum
figendarum
figundarum
figendorum
figundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ figendos
figundos
figendas
figundas
figenda
figunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ figendi
figundi
figendae
figundae
figenda
figunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ figens
figens
figens
Genitiv figentis
figentis
figentis
Dativ figenti
figenti
figenti
Akkusativ figentem
figentem
figens
Ablativ figenti
figente
figenti
figente
figenti
figente
Vokativ figens
figens
figens

Plural

Nominativ figentes
figentes
figentia
Genitiv figentium
figentum
figentium
figentum
figentium
figentum
Dativ figentibus
figentibus
figentibus
Akkusativ figentes
figentes
figentia
Ablativ figentibus
figentibus
figentibus
Vokativ figentes
figentes
figentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ fixus
fixa
fixum
Genitiv fixi
fixae
fixi
Dativ fixo
fixae
fixo
Akkusativ fixum
fixam
fixum
Ablativ fixo
fixa
fixo
Vokativ fixe
fixa
fixum

Plural

Nominativ fixi
fixae
fixa
Genitiv fixorum
fixarum
fixorum
Dativ fixis
fixis
fixis
Akkusativ fixos
fixas
fixa
Ablativ fixis
fixis
fixis
Vokativ fixi
fixae
fixa

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ fixurus
fixura
fixurum
Genitiv fixuri
fixurae
fixuri
Dativ fixuro
fixurae
fixuro
Akkusativ fixurum
fixuram
fixurum
Ablativ fixuro
fixura
fixuro
Vokativ fixure
fixura
fixurum

Plural

Nominativ fixuri
fixurae
fixura
Genitiv fixurorum
fixurarum
fixurorum
Dativ fixuris
fixuris
fixuris
Akkusativ fixuros
fixuras
fixura
Ablativ fixuris
fixuris
fixuris
Vokativ fixuri
fixurae
fixura

Supina

Supin I Supin II
fixum
fixu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular figo
ich gestalte
2. Person Singular figis
du gestaltest
3. Person Singular figit
er/sie/es gestaltet
1. Person Plural figimus
wir gestalten
2. Person Plural figitis
ihr gestaltet
3. Person Plural figunt
sie gestalten
  Passiv  
1. Person Singular figor
ich werde gestaltet
2. Person Singular figeris
figere
du wirst gestaltet
3. Person Singular figitur
er/sie/es wird gestaltet
1. Person Plural figimur
wir werden gestaltet
2. Person Plural figimini
ihr werdet gestaltet
3. Person Plural figuntur
sie werden gestaltet

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular figam
ich gestalte
2. Person Singular figas
du gestaltest
3. Person Singular figat
er/sie/es gestalte
1. Person Plural figamus
wir gestalten
2. Person Plural figatis
ihr gestaltet
3. Person Plural figant
sie gestalten
  Passiv  
1. Person Singular figar
ich werde gestaltet
2. Person Singular figaris
figare
du werdest gestaltet
3. Person Singular figatur
er/sie/es werde gestaltet
1. Person Plural figamur
wir werden gestaltet
2. Person Plural figamini
ihr werdet gestaltet
3. Person Plural figantur
sie werden gestaltet

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular figebam
ich gestaltete
2. Person Singular figebas
du gestaltetest
3. Person Singular figebat
er/sie/es gestaltete
1. Person Plural figebamus
wir gestalteten
2. Person Plural figebatis
ihr gestaltetet
3. Person Plural figebant
sie gestalteten
  Passiv  
1. Person Singular figebar
ich wurde gestaltet
2. Person Singular figebaris
figebare
du wurdest gestaltet
3. Person Singular figebatur
er/sie/es wurde gestaltet
1. Person Plural figebamur
wir wurden gestaltet
2. Person Plural figebamini
ihr wurdet gestaltet
3. Person Plural figebantur
sie wurden gestaltet

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular figerem
ich gestaltete
2. Person Singular figeres
du gestaltetest
3. Person Singular figeret
er/sie/es gestaltete
1. Person Plural figeremus
wir gestalteten
2. Person Plural figeretis
ihr gestaltetet
3. Person Plural figerent
sie gestalteten
  Passiv  
1. Person Singular figerer
ich würde gestaltet
2. Person Singular figereris
figerere
du würdest gestaltet
3. Person Singular figeretur
er/sie/es würde gestaltet
1. Person Plural figeremur
wir würden gestaltet
2. Person Plural figeremini
ihr würdet gestaltet
3. Person Plural figerentur
sie würden gestaltet

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular figam
ich werde gestalten
2. Person Singular figes
du wirst gestalten
3. Person Singular figet
er/sie/es wird gestalten
1. Person Plural figemus
wir werden gestalten
2. Person Plural figetis
ihr werdet gestalten
3. Person Plural figent
sie werden gestalten
  Passiv  
1. Person Singular figar
ich werde gestaltet
2. Person Singular figeris
figere
du wirst gestaltet
3. Person Singular figetur
er/sie/es wird gestaltet
1. Person Plural figemur
wir werden gestaltet
2. Person Plural figemini
ihr werdet gestaltet
3. Person Plural figentur
sie werden gestaltet

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular fixi
ich habe gestaltet
2. Person Singular fixisti
du hast gestaltet
3. Person Singular fixit
er/sie/es hat gestaltet
1. Person Plural fiximus
wir haben gestaltet
2. Person Plural fixistis
ihr habt gestaltet
3. Person Plural fixerunt
fixere
sie haben gestaltet
  Passiv  
1. Person Singular fixus sum
ich bin gestaltet worden
2. Person Singular fixus es
du bist gestaltet worden
3. Person Singular fixus est
er/sie/es ist gestaltet worden
1. Person Plural fixi sumus
wir sind gestaltet worden
2. Person Plural fixi estis
ihr seid gestaltet worden
3. Person Plural fixi sunt
sie sind gestaltet worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular fixerim
ich habe gestaltet
2. Person Singular fixeris
du habest gestaltet
3. Person Singular fixerit
er/sie/es habe gestaltet
1. Person Plural fixerimus
wir haben gestaltet
2. Person Plural fixeritis
ihr habet gestaltet
3. Person Plural fixerint
sie haben gestaltet
  Passiv  
1. Person Singular fixus sim
ich sei gestaltet worden
2. Person Singular fixus sis
du seiest gestaltet worden
3. Person Singular fixus sit
er/sie/es sei gestaltet worden
1. Person Plural fixi simus
wir seien gestaltet worden
2. Person Plural fixi sitis
ihr seiet gestaltet worden
3. Person Plural fixi sint
sie seien gestaltet worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular fixeram
ich hatte gestaltet
2. Person Singular fixeras
du hattest gestaltet
3. Person Singular fixerat
er/sie/es hatte gestaltet
1. Person Plural fixeramus
wir hatten gestaltet
2. Person Plural fixeratis
ihr hattet gestaltet
3. Person Plural fixerant
sie hatten gestaltet
  Passiv  
1. Person Singular fixus eram
ich war gestaltet worden
2. Person Singular fixus eras
du warst gestaltet worden
3. Person Singular fixus erat
er/sie/es war gestaltet worden
1. Person Plural fixi eramus
wir waren gestaltet worden
2. Person Plural fixi eratis
ihr warst gestaltet worden
3. Person Plural fixi erant
sie waren gestaltet worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular fixissem
ich hätte gestaltet
2. Person Singular fixisses
du hättest gestaltet
3. Person Singular fixisset
er/sie/es hätte gestaltet
1. Person Plural fixissemus
wir hätten gestaltet
2. Person Plural fixissetis
ihr hättet gestaltet
3. Person Plural fixissent
sie hätten gestaltet
  Passiv  
1. Person Singular fixus essem
ich wäre gestaltet worden
2. Person Singular fixus esses
du wärest gestaltet worden
3. Person Singular fixus esset
er/sie/es wäre gestaltet worden
1. Person Plural fixi essemus
wir wären gestaltet worden
2. Person Plural fixi essetis
ihr wäret gestaltet worden
3. Person Plural fixi essent
sie wären gestaltet worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular fixero
ich werde gestaltet haben
2. Person Singular fixeris
du wirst gestaltet haben
3. Person Singular fixerit
er/sie/es wird gestaltet haben
1. Person Plural fixerimus
wir werden gestaltet haben
2. Person Plural fixeritis
ihr werdet gestaltet haben
3. Person Plural fixerint
sie werden gestaltet haben
  Passiv  
1. Person Singular fixus ero
ich werde gestaltet worden sein
2. Person Singular fixus eris
du werdest gestaltet worden sein
3. Person Singular fixus erit
er/sie/es werde gestaltet worden sein
1. Person Plural fixi erimus
wir werden gestaltet worden sein
2. Person Plural fixi eritis
ihr werdet gestaltet worden sein
3. Person Plural fixi erunt
sie werden gestaltet worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit figere
gestalten
Vorzeitigkeit fixisse
gestaltet haben
Nachzeitigkeit fixurum esse
gestalten werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit figi
figier
gestaltet werden
Vorzeitigkeit fixum esse
gestaltet worden sein
Nachzeitigkeit fixum iri
künftig gestaltet werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular fige
fig
gestalte!
2. Person Plural figite
gestaltet!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular figito
3. Person Singular figito
2. Person Plural figitote
3. Person Plural figunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ figere
das Gestalten
Genitiv figendi
figundi
des Gestaltens
Dativ figendo
figundo
dem Gestalten
Akkusativ figendum
figundum
das Gestalten
Ablativ figendo
figundo
durch das Gestalten
Vokativ figende
figunde
Gestalten!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ figendus
figundus
figenda
figunda
figendum
figundum
Genitiv figendi
figundi
figendae
figundae
figendi
figundi
Dativ figendo
figundo
figendae
figundae
figendo
figundo
Akkusativ figendum
figundum
figendam
figundam
figendum
figundum
Ablativ figendo
figundo
figenda
figunda
figendo
figundo
Vokativ figende
figunde
figenda
figunda
figendum
figundum

Plural

Nominativ figendi
figundi
figendae
figundae
figenda
figunda
Genitiv figendorum
figundorum
figendarum
figundarum
figendorum
figundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ figendos
figundos
figendas
figundas
figenda
figunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ figendi
figundi
figendae
figundae
figenda
figunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ figens
figens
figens
Genitiv figentis
figentis
figentis
Dativ figenti
figenti
figenti
Akkusativ figentem
figentem
figens
Ablativ figenti
figente
figenti
figente
figenti
figente
Vokativ figens
figens
figens

Plural

Nominativ figentes
figentes
figentia
Genitiv figentium
figentum
figentium
figentum
figentium
figentum
Dativ figentibus
figentibus
figentibus
Akkusativ figentes
figentes
figentia
Ablativ figentibus
figentibus
figentibus
Vokativ figentes
figentes
figentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ fixus
fixa
fixum
Genitiv fixi
fixae
fixi
Dativ fixo
fixae
fixo
Akkusativ fixum
fixam
fixum
Ablativ fixo
fixa
fixo
Vokativ fixe
fixa
fixum

Plural

Nominativ fixi
fixae
fixa
Genitiv fixorum
fixarum
fixorum
Dativ fixis
fixis
fixis
Akkusativ fixos
fixas
fixa
Ablativ fixis
fixis
fixis
Vokativ fixi
fixae
fixa

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ fixurus
fixura
fixurum
Genitiv fixuri
fixurae
fixuri
Dativ fixuro
fixurae
fixuro
Akkusativ fixurum
fixuram
fixurum
Ablativ fixuro
fixura
fixuro
Vokativ fixure
fixura
fixurum

Plural

Nominativ fixuri
fixurae
fixura
Genitiv fixurorum
fixurarum
fixurorum
Dativ fixuris
fixuris
fixuris
Akkusativ fixuros
fixuras
fixura
Ablativ fixuris
fixuris
fixuris
Vokativ fixuri
fixurae
fixura

Supina

Supin I Supin II
fixum
fixu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular figo
2. Person Singular figis
3. Person Singular figit
1. Person Plural figimus
2. Person Plural figitis
3. Person Plural figunt
  Passiv  
1. Person Singular figor
2. Person Singular figeris
figere
3. Person Singular figitur
1. Person Plural figimur
2. Person Plural figimini
3. Person Plural figuntur

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular figam
2. Person Singular figas
3. Person Singular figat
1. Person Plural figamus
2. Person Plural figatis
3. Person Plural figant
  Passiv  
1. Person Singular figar
2. Person Singular figaris
figare
3. Person Singular figatur
1. Person Plural figamur
2. Person Plural figamini
3. Person Plural figantur

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular figebam
2. Person Singular figebas
3. Person Singular figebat
1. Person Plural figebamus
2. Person Plural figebatis
3. Person Plural figebant
  Passiv  
1. Person Singular figebar
2. Person Singular figebaris
figebare
3. Person Singular figebatur
1. Person Plural figebamur
2. Person Plural figebamini
3. Person Plural figebantur

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular figerem
2. Person Singular figeres
3. Person Singular figeret
1. Person Plural figeremus
2. Person Plural figeretis
3. Person Plural figerent
  Passiv  
1. Person Singular figerer
2. Person Singular figereris
figerere
3. Person Singular figeretur
1. Person Plural figeremur
2. Person Plural figeremini
3. Person Plural figerentur

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular figam
2. Person Singular figes
3. Person Singular figet
1. Person Plural figemus
2. Person Plural figetis
3. Person Plural figent
  Passiv  
1. Person Singular figar
2. Person Singular figeris
figere
3. Person Singular figetur
1. Person Plural figemur
2. Person Plural figemini
3. Person Plural figentur

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular fixi
2. Person Singular fixisti
3. Person Singular fixit
1. Person Plural fiximus
2. Person Plural fixistis
3. Person Plural fixerunt
fixere
  Passiv  
1. Person Singular fixus sum
2. Person Singular fixus es
3. Person Singular fixus est
1. Person Plural fixi sumus
2. Person Plural fixi estis
3. Person Plural fixi sunt

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular fixerim
2. Person Singular fixeris
3. Person Singular fixerit
1. Person Plural fixerimus
2. Person Plural fixeritis
3. Person Plural fixerint
  Passiv  
1. Person Singular fixus sim
2. Person Singular fixus sis
3. Person Singular fixus sit
1. Person Plural fixi simus
2. Person Plural fixi sitis
3. Person Plural fixi sint

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular fixeram
2. Person Singular fixeras
3. Person Singular fixerat
1. Person Plural fixeramus
2. Person Plural fixeratis
3. Person Plural fixerant
  Passiv  
1. Person Singular fixus eram
2. Person Singular fixus eras
3. Person Singular fixus erat
1. Person Plural fixi eramus
2. Person Plural fixi eratis
3. Person Plural fixi erant

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular fixissem
2. Person Singular fixisses
3. Person Singular fixisset
1. Person Plural fixissemus
2. Person Plural fixissetis
3. Person Plural fixissent
  Passiv  
1. Person Singular fixus essem
2. Person Singular fixus esses
3. Person Singular fixus esset
1. Person Plural fixi essemus
2. Person Plural fixi essetis
3. Person Plural fixi essent

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular fixero
2. Person Singular fixeris
3. Person Singular fixerit
1. Person Plural fixerimus
2. Person Plural fixeritis
3. Person Plural fixerint
  Passiv  
1. Person Singular fixus ero
2. Person Singular fixus eris
3. Person Singular fixus erit
1. Person Plural fixi erimus
2. Person Plural fixi eritis
3. Person Plural fixi erunt

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit figere
Vorzeitigkeit fixisse
Nachzeitigkeit fixurum esse
  Passiv  
Gleichzeitigkeit figi
figier
Vorzeitigkeit fixum esse
Nachzeitigkeit fixum iri

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular fige
fig
!
2. Person Plural figite
!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular figito
3. Person Singular figito
2. Person Plural figitote
3. Person Plural figunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ figere
das
Genitiv figendi
figundi
des es
Dativ figendo
figundo
dem
Akkusativ figendum
figundum
das
Ablativ figendo
figundo
durch das
Vokativ figende
figunde
!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ figendus
figundus
figenda
figunda
figendum
figundum
Genitiv figendi
figundi
figendae
figundae
figendi
figundi
Dativ figendo
figundo
figendae
figundae
figendo
figundo
Akkusativ figendum
figundum
figendam
figundam
figendum
figundum
Ablativ figendo
figundo
figenda
figunda
figendo
figundo
Vokativ figende
figunde
figenda
figunda
figendum
figundum

Plural

Nominativ figendi
figundi
figendae
figundae
figenda
figunda
Genitiv figendorum
figundorum
figendarum
figundarum
figendorum
figundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ figendos
figundos
figendas
figundas
figenda
figunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ figendi
figundi
figendae
figundae
figenda
figunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ figens
figens
figens
Genitiv figentis
figentis
figentis
Dativ figenti
figenti
figenti
Akkusativ figentem
figentem
figens
Ablativ figenti
figente
figenti
figente
figenti
figente
Vokativ figens
figens
figens

Plural

Nominativ figentes
figentes
figentia
Genitiv figentium
figentum
figentium
figentum
figentium
figentum
Dativ figentibus
figentibus
figentibus
Akkusativ figentes
figentes
figentia
Ablativ figentibus
figentibus
figentibus
Vokativ figentes
figentes
figentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ fixus
fixa
fixum
Genitiv fixi
fixae
fixi
Dativ fixo
fixae
fixo
Akkusativ fixum
fixam
fixum
Ablativ fixo
fixa
fixo
Vokativ fixe
fixa
fixum

Plural

Nominativ fixi
fixae
fixa
Genitiv fixorum
fixarum
fixorum
Dativ fixis
fixis
fixis
Akkusativ fixos
fixas
fixa
Ablativ fixis
fixis
fixis
Vokativ fixi
fixae
fixa

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ fixurus
fixura
fixurum
Genitiv fixuri
fixurae
fixuri
Dativ fixuro
fixurae
fixuro
Akkusativ fixurum
fixuram
fixurum
Ablativ fixuro
fixura
fixuro
Vokativ fixure
fixura
fixurum

Plural

Nominativ fixuri
fixurae
fixura
Genitiv fixurorum
fixurarum
fixurorum
Dativ fixuris
fixuris
fixuris
Akkusativ fixuros
fixuras
fixura
Ablativ fixuris
fixuris
fixuris
Vokativ fixuri
fixurae
fixura

Supina

Supin I Supin II
fixum
fixu