| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| flaccescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | ermatten erschlaffen |
| flaccescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst ermattet du wirst erschlafft |
| flaccescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | ermatte erschlaffe |
| flaccescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst ermattet du wirst erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccesco |
ich ermatte |
| 2. Person Singular | flaccescis |
du ermattest |
| 3. Person Singular | flaccescit |
er/sie/es ermattet |
| 1. Person Plural | flaccescimus |
wir ermatten |
| 2. Person Plural | flaccescitis |
ihr ermattet |
| 3. Person Plural | flaccescunt |
sie ermatten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescor |
ich werde ermattet |
| 2. Person Singular | flaccesceris flaccescere |
du wirst ermattet |
| 3. Person Singular | flaccescitur |
er/sie/es wird ermattet |
| 1. Person Plural | flaccescimur |
wir werden ermattet |
| 2. Person Plural | flaccescimini |
ihr werdet ermattet |
| 3. Person Plural | flaccescuntur |
sie werden ermattet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescam |
ich ermatte |
| 2. Person Singular | flaccescas |
du ermattest |
| 3. Person Singular | flaccescat |
er/sie/es ermatte |
| 1. Person Plural | flaccescamus |
wir ermatten |
| 2. Person Plural | flaccescatis |
ihr ermattet |
| 3. Person Plural | flaccescant |
sie ermatten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescar |
ich werde ermattet |
| 2. Person Singular | flaccescaris flaccescare |
du werdest ermattet |
| 3. Person Singular | flaccescatur |
er/sie/es werde ermattet |
| 1. Person Plural | flaccescamur |
wir werden ermattet |
| 2. Person Plural | flaccescamini |
ihr werdet ermattet |
| 3. Person Plural | flaccescantur |
sie werden ermattet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescebam |
ich ermattete |
| 2. Person Singular | flaccescebas |
du ermattetest |
| 3. Person Singular | flaccescebat |
er/sie/es ermattete |
| 1. Person Plural | flaccescebamus |
wir ermatteten |
| 2. Person Plural | flaccescebatis |
ihr ermattetet |
| 3. Person Plural | flaccescebant |
sie ermatteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescebar |
ich wurde ermattet |
| 2. Person Singular | flaccescebaris flaccescebare |
du wurdest ermattet |
| 3. Person Singular | flaccescebatur |
er/sie/es wurde ermattet |
| 1. Person Plural | flaccescebamur |
wir wurden ermattet |
| 2. Person Plural | flaccescebamini |
ihr wurdet ermattet |
| 3. Person Plural | flaccescebantur |
sie wurden ermattet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescerem |
ich ermattete |
| 2. Person Singular | flaccesceres |
du ermattetest |
| 3. Person Singular | flaccesceret |
er/sie/es ermattete |
| 1. Person Plural | flaccesceremus |
wir ermatteten |
| 2. Person Plural | flaccesceretis |
ihr ermattetet |
| 3. Person Plural | flaccescerent |
sie ermatteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescerer |
ich würde ermattet |
| 2. Person Singular | flaccescereris flaccescerere |
du würdest ermattet |
| 3. Person Singular | flaccesceretur |
er/sie/es würde ermattet |
| 1. Person Plural | flaccesceremur |
wir würden ermattet |
| 2. Person Plural | flaccesceremini |
ihr würdet ermattet |
| 3. Person Plural | flaccescerentur |
sie würden ermattet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescam |
ich werde ermatten |
| 2. Person Singular | flaccesces |
du wirst ermatten |
| 3. Person Singular | flaccescet |
er/sie/es wird ermatten |
| 1. Person Plural | flaccescemus |
wir werden ermatten |
| 2. Person Plural | flaccescetis |
ihr werdet ermatten |
| 3. Person Plural | flaccescent |
sie werden ermatten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescar |
ich werde ermattet |
| 2. Person Singular | flaccesceris flaccescere |
du wirst ermattet |
| 3. Person Singular | flaccescetur |
er/sie/es wird ermattet |
| 1. Person Plural | flaccescemur |
wir werden ermattet |
| 2. Person Plural | flaccescemini |
ihr werdet ermattet |
| 3. Person Plural | flaccescentur |
sie werden ermattet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccui |
ich bin ermattet |
| 2. Person Singular | flaccuisti |
du bist ermattet |
| 3. Person Singular | flaccuit |
er/sie/es ist ermattet |
| 1. Person Plural | flaccuimus |
wir sind ermattet |
| 2. Person Plural | flaccuistis |
ihr seid ermattet |
| 3. Person Plural | flaccuerunt flaccuere |
sie sind ermattet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin ermattet worden | |
| 2. Person Singular | du bist ermattet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist ermattet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind ermattet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid ermattet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind ermattet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccuerim |
ich sei ermattet |
| 2. Person Singular | flaccueris |
du seiest ermattet |
| 3. Person Singular | flaccuerit |
er/sie/es sei ermattet |
| 1. Person Plural | flaccuerimus |
wir seien ermattet |
| 2. Person Plural | flaccueritis |
ihr seiet ermattet |
| 3. Person Plural | flaccuerint |
sie seien ermattet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei ermattet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest ermattet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei ermattet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien ermattet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet ermattet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien ermattet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccueram |
ich war ermattet |
| 2. Person Singular | flaccueras |
du warst ermattet |
| 3. Person Singular | flaccuerat |
er/sie/es war ermattet |
| 1. Person Plural | flaccueramus |
wir waren ermattet |
| 2. Person Plural | flaccueratis |
ihr wart ermattet |
| 3. Person Plural | flaccuerant |
sie waren ermattet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war ermattet worden | |
| 2. Person Singular | du warst ermattet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war ermattet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren ermattet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst ermattet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren ermattet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccuissem |
ich wäre ermattet |
| 2. Person Singular | flaccuisses |
du wärest ermattet |
| 3. Person Singular | flaccuisset |
er/sie/es wäre ermattet |
| 1. Person Plural | flaccuissemus |
wir wären ermattet |
| 2. Person Plural | flaccuissetis |
ihr wäret ermattet |
| 3. Person Plural | flaccuissent |
sie wären ermattet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre ermattet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest ermattet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre ermattet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären ermattet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret ermattet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären ermattet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccuero |
ich werde ermattet sein |
| 2. Person Singular | flaccueris |
du wirst ermattet sein |
| 3. Person Singular | flaccuerit |
er/sie/es wird ermattet sein |
| 1. Person Plural | flaccuerimus |
wir werden ermattet sein |
| 2. Person Plural | flaccueritis |
ihr werdet ermattet sein |
| 3. Person Plural | flaccuerint |
sie werden ermattet sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde ermattet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest ermattet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde ermattet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden ermattet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet ermattet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden ermattet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | flaccescere |
ermatten |
| Vorzeitigkeit | flaccuisse |
ermattet haben |
| Nachzeitigkeit | ermatten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | flaccesci flaccescier |
ermattet werden |
| Vorzeitigkeit | ermattet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig ermattet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | flaccesce flaccesc |
ermatte! |
| 2. Person Plural | flaccescite |
ermattet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | flaccescito |
| 3. Person Singular | flaccescito |
| 2. Person Plural | flaccescitote |
| 3. Person Plural | flaccescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | flaccescere |
das Ermatten |
| Genitiv | flaccescendi flaccescundi |
des Ermattens |
| Dativ | flaccescendo flaccescundo |
dem Ermatten |
| Akkusativ | flaccescendum flaccescundum |
das Ermatten |
| Ablativ | flaccescendo flaccescundo |
durch das Ermatten |
| Vokativ | flaccescende flaccescunde |
Ermatten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | flaccescendus flaccescundus |
flaccescenda flaccescunda |
flaccescendum flaccescundum |
| Genitiv | flaccescendi flaccescundi |
flaccescendae flaccescundae |
flaccescendi flaccescundi |
| Dativ | flaccescendo flaccescundo |
flaccescendae flaccescundae |
flaccescendo flaccescundo |
| Akkusativ | flaccescendum flaccescundum |
flaccescendam flaccescundam |
flaccescendum flaccescundum |
| Ablativ | flaccescendo flaccescundo |
flaccescenda flaccescunda |
flaccescendo flaccescundo |
| Vokativ | flaccescende flaccescunde |
flaccescenda flaccescunda |
flaccescendum flaccescundum |
| Nominativ | flaccescendi flaccescundi |
flaccescendae flaccescundae |
flaccescenda flaccescunda |
| Genitiv | flaccescendorum flaccescundorum |
flaccescendarum flaccescundarum |
flaccescendorum flaccescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | flaccescendos flaccescundos |
flaccescendas flaccescundas |
flaccescenda flaccescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | flaccescendi flaccescundi |
flaccescendae flaccescundae |
flaccescenda flaccescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | flaccescens |
flaccescens |
flaccescens |
| Genitiv | flaccescentis |
flaccescentis |
flaccescentis |
| Dativ | flaccescenti |
flaccescenti |
flaccescenti |
| Akkusativ | flaccescentem |
flaccescentem |
flaccescens |
| Ablativ | flaccescenti flaccescente |
flaccescenti flaccescente |
flaccescenti flaccescente |
| Vokativ | flaccescens |
flaccescens |
flaccescens |
| Nominativ | flaccescentes |
flaccescentes |
flaccescentia |
| Genitiv | flaccescentium flaccescentum |
flaccescentium flaccescentum |
flaccescentium flaccescentum |
| Dativ | flaccescentibus |
flaccescentibus |
flaccescentibus |
| Akkusativ | flaccescentes |
flaccescentes |
flaccescentia |
| Ablativ | flaccescentibus |
flaccescentibus |
flaccescentibus |
| Vokativ | flaccescentes |
flaccescentes |
flaccescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccesco |
ich erschlaffe |
| 2. Person Singular | flaccescis |
du erschlaffst |
| 3. Person Singular | flaccescit |
er/sie/es erschlafft |
| 1. Person Plural | flaccescimus |
wir erschlaffen |
| 2. Person Plural | flaccescitis |
ihr erschlafft |
| 3. Person Plural | flaccescunt |
sie erschlaffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescor |
ich werde erschlafft |
| 2. Person Singular | flaccesceris flaccescere |
du wirst erschlafft |
| 3. Person Singular | flaccescitur |
er/sie/es wird erschlafft |
| 1. Person Plural | flaccescimur |
wir werden erschlafft |
| 2. Person Plural | flaccescimini |
ihr werdet erschlafft |
| 3. Person Plural | flaccescuntur |
sie werden erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescam |
ich erschlaffe |
| 2. Person Singular | flaccescas |
du erschlaffest |
| 3. Person Singular | flaccescat |
er/sie/es erschlaffe |
| 1. Person Plural | flaccescamus |
wir erschlaffen |
| 2. Person Plural | flaccescatis |
ihr erschlaffet |
| 3. Person Plural | flaccescant |
sie erschlaffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescar |
ich werde erschlafft |
| 2. Person Singular | flaccescaris flaccescare |
du werdest erschlafft |
| 3. Person Singular | flaccescatur |
er/sie/es werde erschlafft |
| 1. Person Plural | flaccescamur |
wir werden erschlafft |
| 2. Person Plural | flaccescamini |
ihr werdet erschlafft |
| 3. Person Plural | flaccescantur |
sie werden erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescebam |
ich erschlaffte |
| 2. Person Singular | flaccescebas |
du erschlafftest |
| 3. Person Singular | flaccescebat |
er/sie/es erschlaffte |
| 1. Person Plural | flaccescebamus |
wir erschlafften |
| 2. Person Plural | flaccescebatis |
ihr erschlafftet |
| 3. Person Plural | flaccescebant |
sie erschlafften |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescebar |
ich wurde erschlafft |
| 2. Person Singular | flaccescebaris flaccescebare |
du wurdest erschlafft |
| 3. Person Singular | flaccescebatur |
er/sie/es wurde erschlafft |
| 1. Person Plural | flaccescebamur |
wir wurden erschlafft |
| 2. Person Plural | flaccescebamini |
ihr wurdet erschlafft |
| 3. Person Plural | flaccescebantur |
sie wurden erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescerem |
ich erschlaffte |
| 2. Person Singular | flaccesceres |
du erschlafftest |
| 3. Person Singular | flaccesceret |
er/sie/es erschlaffte |
| 1. Person Plural | flaccesceremus |
wir erschlafften |
| 2. Person Plural | flaccesceretis |
ihr erschlafftet |
| 3. Person Plural | flaccescerent |
sie erschlafften |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescerer |
ich würde erschlafft |
| 2. Person Singular | flaccescereris flaccescerere |
du würdest erschlafft |
| 3. Person Singular | flaccesceretur |
er/sie/es würde erschlafft |
| 1. Person Plural | flaccesceremur |
wir würden erschlafft |
| 2. Person Plural | flaccesceremini |
ihr würdet erschlafft |
| 3. Person Plural | flaccescerentur |
sie würden erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescam |
ich werde erschlaffen |
| 2. Person Singular | flaccesces |
du wirst erschlaffen |
| 3. Person Singular | flaccescet |
er/sie/es wird erschlaffen |
| 1. Person Plural | flaccescemus |
wir werden erschlaffen |
| 2. Person Plural | flaccescetis |
ihr werdet erschlaffen |
| 3. Person Plural | flaccescent |
sie werden erschlaffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | flaccescar |
ich werde erschlafft |
| 2. Person Singular | flaccesceris flaccescere |
du wirst erschlafft |
| 3. Person Singular | flaccescetur |
er/sie/es wird erschlafft |
| 1. Person Plural | flaccescemur |
wir werden erschlafft |
| 2. Person Plural | flaccescemini |
ihr werdet erschlafft |
| 3. Person Plural | flaccescentur |
sie werden erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccui |
ich bin erschlafft |
| 2. Person Singular | flaccuisti |
du bist erschlafft |
| 3. Person Singular | flaccuit |
er/sie/es ist erschlafft |
| 1. Person Plural | flaccuimus |
wir sind erschlafft |
| 2. Person Plural | flaccuistis |
ihr seid erschlafft |
| 3. Person Plural | flaccuerunt flaccuere |
sie sind erschlafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du bist erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erschlafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccuerim |
ich sei erschlafft |
| 2. Person Singular | flaccueris |
du seiest erschlafft |
| 3. Person Singular | flaccuerit |
er/sie/es sei erschlafft |
| 1. Person Plural | flaccuerimus |
wir seien erschlafft |
| 2. Person Plural | flaccueritis |
ihr seiet erschlafft |
| 3. Person Plural | flaccuerint |
sie seien erschlafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erschlafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccueram |
ich war erschlafft |
| 2. Person Singular | flaccueras |
du warst erschlafft |
| 3. Person Singular | flaccuerat |
er/sie/es war erschlafft |
| 1. Person Plural | flaccueramus |
wir waren erschlafft |
| 2. Person Plural | flaccueratis |
ihr wart erschlafft |
| 3. Person Plural | flaccuerant |
sie waren erschlafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du warst erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erschlafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccuissem |
ich wäre erschlafft |
| 2. Person Singular | flaccuisses |
du wärest erschlafft |
| 3. Person Singular | flaccuisset |
er/sie/es wäre erschlafft |
| 1. Person Plural | flaccuissemus |
wir wären erschlafft |
| 2. Person Plural | flaccuissetis |
ihr wäret erschlafft |
| 3. Person Plural | flaccuissent |
sie wären erschlafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erschlafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | flaccuero |
ich werde erschlafft sein |
| 2. Person Singular | flaccueris |
du wirst erschlafft sein |
| 3. Person Singular | flaccuerit |
er/sie/es wird erschlafft sein |
| 1. Person Plural | flaccuerimus |
wir werden erschlafft sein |
| 2. Person Plural | flaccueritis |
ihr werdet erschlafft sein |
| 3. Person Plural | flaccuerint |
sie werden erschlafft sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erschlafft worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erschlafft worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erschlafft worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erschlafft worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erschlafft worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erschlafft worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | flaccescere |
erschlaffen |
| Vorzeitigkeit | flaccuisse |
erschlafft haben |
| Nachzeitigkeit | erschlaffen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | flaccesci flaccescier |
erschlafft werden |
| Vorzeitigkeit | erschlafft worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erschlafft werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | flaccesce flaccesc |
erschlaffe! |
| 2. Person Plural | flaccescite |
erschlafft! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | flaccescito |
| 3. Person Singular | flaccescito |
| 2. Person Plural | flaccescitote |
| 3. Person Plural | flaccescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | flaccescere |
das Erschlaffen |
| Genitiv | flaccescendi flaccescundi |
des Erschlaffens |
| Dativ | flaccescendo flaccescundo |
dem Erschlaffen |
| Akkusativ | flaccescendum flaccescundum |
das Erschlaffen |
| Ablativ | flaccescendo flaccescundo |
durch das Erschlaffen |
| Vokativ | flaccescende flaccescunde |
Erschlaffen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | flaccescendus flaccescundus |
flaccescenda flaccescunda |
flaccescendum flaccescundum |
| Genitiv | flaccescendi flaccescundi |
flaccescendae flaccescundae |
flaccescendi flaccescundi |
| Dativ | flaccescendo flaccescundo |
flaccescendae flaccescundae |
flaccescendo flaccescundo |
| Akkusativ | flaccescendum flaccescundum |
flaccescendam flaccescundam |
flaccescendum flaccescundum |
| Ablativ | flaccescendo flaccescundo |
flaccescenda flaccescunda |
flaccescendo flaccescundo |
| Vokativ | flaccescende flaccescunde |
flaccescenda flaccescunda |
flaccescendum flaccescundum |
| Nominativ | flaccescendi flaccescundi |
flaccescendae flaccescundae |
flaccescenda flaccescunda |
| Genitiv | flaccescendorum flaccescundorum |
flaccescendarum flaccescundarum |
flaccescendorum flaccescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | flaccescendos flaccescundos |
flaccescendas flaccescundas |
flaccescenda flaccescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | flaccescendi flaccescundi |
flaccescendae flaccescundae |
flaccescenda flaccescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | flaccescens |
flaccescens |
flaccescens |
| Genitiv | flaccescentis |
flaccescentis |
flaccescentis |
| Dativ | flaccescenti |
flaccescenti |
flaccescenti |
| Akkusativ | flaccescentem |
flaccescentem |
flaccescens |
| Ablativ | flaccescenti flaccescente |
flaccescenti flaccescente |
flaccescenti flaccescente |
| Vokativ | flaccescens |
flaccescens |
flaccescens |
| Nominativ | flaccescentes |
flaccescentes |
flaccescentia |
| Genitiv | flaccescentium flaccescentum |
flaccescentium flaccescentum |
flaccescentium flaccescentum |
| Dativ | flaccescentibus |
flaccescentibus |
flaccescentibus |
| Akkusativ | flaccescentes |
flaccescentes |
flaccescentia |
| Ablativ | flaccescentibus |
flaccescentibus |
flaccescentibus |
| Vokativ | flaccescentes |
flaccescentes |
flaccescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |