| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| forus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Grundform | Schiffsgang |
| foris | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Lokativ Plural von forus | Schiffsgänge als Ortsangabe |
| foris | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Dativ Plural von forus | den Schiffsgängen |
| foris | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Ablativ Plural von forus | mit den Schiffsgängen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | forus foros |
der Schiffsgang |
| Genitiv | fori |
des Schiffsganges |
| Dativ | foro |
dem Schiffsgang |
| Akkusativ | forum forom |
den Schiffsgang |
| Ablativ | foro |
mit dem Schiffsgang |
| Vokativ | fore |
Schiffsgang! |
| Lokativ | fori |
Schiffsgang als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | fori |
die Schiffsgänge |
| Genitiv | fororum forum |
der Schiffsgänge |
| Dativ | foris |
den Schiffsgängen |
| Akkusativ | foros |
die Schiffsgänge |
| Ablativ | foris |
mit den Schiffsgängen |
| Vokativ | fori |
Schiffsgänge! |
| Lokativ | foris |
Schiffsgänge als Ortsangabe |