| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| fraus | Nomen | Femininum | gemischte Deklination | Grundform | Betrug Täuschung Schaden Trug Unterschleif |
| fraudes | Nomen | Femininum | gemischte Deklination | Nominativ Plural von fraus | die Betrüge |
| fraudes | Nomen | Femininum | gemischte Deklination | Vokativ Plural von fraus | Betrüge! |
| fraudes | Nomen | Femininum | gemischte Deklination | Akkusativ Plural von fraus | die Betrüge |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | fraus |
der Betrug |
| Genitiv | fraudis |
des Betruges |
| Dativ | fraudi fraude |
dem Betrug |
| Akkusativ | existiert nicht | den Betrug |
| Ablativ | existiert nicht | mit dem Betrug |
| Vokativ | fraus |
Betrug! |
| Lokativ | fraudi fraude |
Betrug als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | existiert nicht | die Betrüge |
| Genitiv | existiert nicht | der Betrüge |
| Dativ | fraudibus |
den Betrügen |
| Akkusativ | existiert nicht | die Betrüge |
| Ablativ | fraudibus |
mit den Betrügen |
| Vokativ | existiert nicht | Betrüge! |
| Lokativ | fraudibus |
Betrüge als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | fraus |
die Täuschung |
| Genitiv | fraudis |
der Täuschung |
| Dativ | fraudi fraude |
der Täuschung |
| Akkusativ | existiert nicht | die Täuschung |
| Ablativ | existiert nicht | durch die Täuschung |
| Vokativ | fraus |
Täuschung! |
| Lokativ | fraudi fraude |
Täuschung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | existiert nicht | die Täuschungen |
| Genitiv | existiert nicht | der Täuschungen |
| Dativ | fraudibus |
den Täuschungen |
| Akkusativ | existiert nicht | die Täuschungen |
| Ablativ | fraudibus |
mit den Täuschungen |
| Vokativ | existiert nicht | Täuschungen! |
| Lokativ | fraudibus |
Täuschungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | fraus |
der Schaden |
| Genitiv | fraudis |
des Schadens |
| Dativ | fraudi fraude |
dem Schaden |
| Akkusativ | existiert nicht | den Schaden |
| Ablativ | existiert nicht | mit dem Schaden |
| Vokativ | fraus |
Schaden! |
| Lokativ | fraudi fraude |
Schaden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | existiert nicht | die Schäden |
| Genitiv | existiert nicht | der Schäden |
| Dativ | fraudibus |
den Schäden |
| Akkusativ | existiert nicht | die Schäden |
| Ablativ | fraudibus |
mit den Schäden |
| Vokativ | existiert nicht | Schäden! |
| Lokativ | fraudibus |
Schäden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | fraus |
|
| Genitiv | fraudis |
|
| Dativ | fraudi fraude |
|
| Akkusativ | existiert nicht | |
| Ablativ | existiert nicht | |
| Vokativ | fraus |
|
| Lokativ | fraudi fraude |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | existiert nicht | |
| Genitiv | existiert nicht | |
| Dativ | fraudibus |
|
| Akkusativ | existiert nicht | |
| Ablativ | fraudibus |
|
| Vokativ | existiert nicht | |
| Lokativ | fraudibus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | fraus |
|
| Genitiv | fraudis |
|
| Dativ | fraudi fraude |
|
| Akkusativ | existiert nicht | |
| Ablativ | existiert nicht | |
| Vokativ | fraus |
|
| Lokativ | fraudi fraude |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | existiert nicht | |
| Genitiv | existiert nicht | |
| Dativ | fraudibus |
|
| Akkusativ | existiert nicht | |
| Ablativ | fraudibus |
|
| Vokativ | existiert nicht | |
| Lokativ | fraudibus |