| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| fringultire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | stammeln stottern |
| fringultire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst gestammelt du wirst gestottert |
| fringultire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | stammle stottere; stottre |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fringultio |
ich stammle |
| 2. Person Singular | fringultis |
du stammelst |
| 3. Person Singular | fringultit |
er/sie/es stammelt |
| 1. Person Plural | fringultimus |
wir stammeln |
| 2. Person Plural | fringultitis |
ihr stammelt |
| 3. Person Plural | fringultiunt |
sie stammeln |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fringultior |
ich werde gestammelt |
| 2. Person Singular | fringultiris fringultire |
du wirst gestammelt |
| 3. Person Singular | fringultitur |
er/sie/es wird gestammelt |
| 1. Person Plural | fringultimur |
wir werden gestammelt |
| 2. Person Plural | fringultimini |
ihr werdet gestammelt |
| 3. Person Plural | fringultiuntur |
sie werden gestammelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fringultiam |
ich stammle |
| 2. Person Singular | fringultias |
du stammlest |
| 3. Person Singular | fringultiat |
er/sie/es stammle |
| 1. Person Plural | fringultiamus |
wir stammlen |
| 2. Person Plural | fringultiatis |
ihr stammlet |
| 3. Person Plural | fringultiant |
sie stammlen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fringultiar |
ich werde gestammelt |
| 2. Person Singular | fringultiaris fringultiare |
du werdest gestammelt |
| 3. Person Singular | fringultiatur |
er/sie/es werde gestammelt |
| 1. Person Plural | fringultiamur |
wir werden gestammelt |
| 2. Person Plural | fringultiamini |
ihr werdet gestammelt |
| 3. Person Plural | fringultiantur |
sie werden gestammelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fringultiebam fringultbam |
ich stammelte |
| 2. Person Singular | fringultiebas fringultbas |
du stammeltest |
| 3. Person Singular | fringultiebat fringultbat |
er/sie/es stammelte |
| 1. Person Plural | fringultiebamus fringultbamus |
wir stammelten |
| 2. Person Plural | fringultiebatis fringultbatis |
ihr stammeltet |
| 3. Person Plural | fringultiebant fringultbant |
sie stammelten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fringultiebar |
ich wurde gestammelt |
| 2. Person Singular | fringultiebaris fringultiebare |
du wurdest gestammelt |
| 3. Person Singular | fringultiebatur |
er/sie/es wurde gestammelt |
| 1. Person Plural | fringultiebamur |
wir wurden gestammelt |
| 2. Person Plural | fringultiebamini |
ihr wurdet gestammelt |
| 3. Person Plural | fringultiebantur |
sie wurden gestammelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fringultirem |
ich stammelte |
| 2. Person Singular | fringultires |
du stammeltest |
| 3. Person Singular | fringultiret |
er/sie/es stammelte |
| 1. Person Plural | fringultiremus |
wir stammelten |
| 2. Person Plural | fringultiretis |
ihr stammeltet |
| 3. Person Plural | fringultirent |
sie stammelten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fringultirer |
ich würde gestammelt |
| 2. Person Singular | fringultireris fringultirere |
du würdest gestammelt |
| 3. Person Singular | fringultiretur |
er/sie/es würde gestammelt |
| 1. Person Plural | fringultiremur |
wir würden gestammelt |
| 2. Person Plural | fringultiremini |
ihr würdet gestammelt |
| 3. Person Plural | fringultirentur |
sie würden gestammelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fringultiam fringultibo |
ich werde stammeln |
| 2. Person Singular | fringulties fringultibis |
du wirst stammeln |
| 3. Person Singular | fringultiet fringultibit |
er/sie/es wird stammeln |
| 1. Person Plural | fringultiemus fringultibimus |
wir werden stammeln |
| 2. Person Plural | fringultietis fringultibitis |
ihr werdet stammeln |
| 3. Person Plural | fringultient fringultibunt |
sie werden stammeln |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fringultiar fringultibor |
ich werde gestammelt |
| 2. Person Singular | fringultieris fringultiere fringultiberis |
du wirst gestammelt |
| 3. Person Singular | fringultietur fringultiberit |
er/sie/es wird gestammelt |
| 1. Person Plural | fringultiemur fringultibimur |
wir werden gestammelt |
| 2. Person Plural | fringultiemini fringultibimini |
ihr werdet gestammelt |
| 3. Person Plural | fringultientur fringultibuntur |
sie werden gestammelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gestammelt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gestammelt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gestammelt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gestammelt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gestammelt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gestammelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gestammelt worden | |
| 2. Person Singular | du bist gestammelt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gestammelt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gestammelt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gestammelt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gestammelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gestammelt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gestammelt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gestammelt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gestammelt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gestammelt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gestammelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gestammelt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gestammelt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gestammelt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gestammelt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gestammelt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gestammelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gestammelt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gestammelt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gestammelt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gestammelt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gestammelt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gestammelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gestammelt worden | |
| 2. Person Singular | du warst gestammelt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gestammelt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gestammelt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gestammelt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gestammelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gestammelt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gestammelt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gestammelt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gestammelt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gestammelt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gestammelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gestammelt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gestammelt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gestammelt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gestammelt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gestammelt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gestammelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gestammelt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gestammelt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gestammelt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gestammelt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gestammelt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gestammelt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gestammelt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gestammelt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gestammelt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gestammelt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gestammelt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gestammelt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fringultire |
stammeln |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gestammelt haben |
| Nachzeitigkeit | stammeln werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fringultiri fringultirier |
gestammelt werden |
| Vorzeitigkeit | gestammelt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gestammelt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | fringulti |
stammle! |
| 2. Person Plural | fringultite |
stammelt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | fringultito |
| 3. Person Singular | fringultito |
| 2. Person Plural | fringultitote |
| 3. Person Plural | fringultiunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | fringultire |
das Stammeln |
| Genitiv | fringultiendi fringultiundi |
des Stammelnes |
| Dativ | fringultiendo fringultiundo |
dem Stammeln |
| Akkusativ | fringultiendum fringultiundum |
das Stammeln |
| Ablativ | fringultiendo fringultiundo |
durch das Stammeln |
| Vokativ | fringultiende fringultiunde |
Stammeln! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fringultiendus fringultiundus |
fringultienda fringultiunda |
fringultiendum fringultiundum |
| Genitiv | fringultiendi fringultiundi |
fringultiendae fringultiundae |
fringultiendi fringultiundi |
| Dativ | fringultiendo fringultiundo |
fringultiendae fringultiundae |
fringultiendo fringultiundo |
| Akkusativ | fringultiendum fringultiundum |
fringultiendam fringultiundam |
fringultiendum fringultiundum |
| Ablativ | fringultiendo fringultiundo |
fringultienda fringultiunda |
fringultiendo fringultiundo |
| Vokativ | fringultiende fringultiunde |
fringultienda fringultiunda |
fringultiendum fringultiundum |
| Nominativ | fringultiendi fringultiundi |
fringultiendae fringultiundae |
fringultienda fringultiunda |
| Genitiv | fringultiendorum fringultiundorum |
fringultiendarum fringultiundarum |
fringultiendorum fringultiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | fringultiendos fringultiundos |
fringultiendas fringultiundas |
fringultienda fringultiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | fringultiendi fringultiundi |
fringultiendae fringultiundae |
fringultienda fringultiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fringultiens |
fringultiens |
fringultiens |
| Genitiv | fringultientis |
fringultientis |
fringultientis |
| Dativ | fringultienti |
fringultienti |
fringultienti |
| Akkusativ | fringultientem |
fringultientem |
fringultiens |
| Ablativ | fringultienti fringultiente |
fringultienti fringultiente |
fringultienti fringultiente |
| Vokativ | fringultiens |
fringultiens |
fringultiens |
| Nominativ | fringultientes |
fringultientes |
fringultientia |
| Genitiv | fringultientium fringultientum |
fringultientium fringultientum |
fringultientium fringultientum |
| Dativ | fringultientibus |
fringultientibus |
fringultientibus |
| Akkusativ | fringultientes |
fringultientes |
fringultientia |
| Ablativ | fringultientibus |
fringultientibus |
fringultientibus |
| Vokativ | fringultientes |
fringultientes |
fringultientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fringultio |
ich stottere; stottre |
| 2. Person Singular | fringultis |
du stotterst |
| 3. Person Singular | fringultit |
er/sie/es stottert |
| 1. Person Plural | fringultimus |
wir stottern |
| 2. Person Plural | fringultitis |
ihr stottert |
| 3. Person Plural | fringultiunt |
sie stottern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fringultior |
ich werde gestottert |
| 2. Person Singular | fringultiris fringultire |
du wirst gestottert |
| 3. Person Singular | fringultitur |
er/sie/es wird gestottert |
| 1. Person Plural | fringultimur |
wir werden gestottert |
| 2. Person Plural | fringultimini |
ihr werdet gestottert |
| 3. Person Plural | fringultiuntur |
sie werden gestottert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fringultiam |
ich stottere; stottre |
| 2. Person Singular | fringultias |
du stotterest; stottrest |
| 3. Person Singular | fringultiat |
er/sie/es stottere; stottre |
| 1. Person Plural | fringultiamus |
wir stotteren |
| 2. Person Plural | fringultiatis |
ihr stotteret |
| 3. Person Plural | fringultiant |
sie stotteren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fringultiar |
ich werde gestottert |
| 2. Person Singular | fringultiaris fringultiare |
du werdest gestottert |
| 3. Person Singular | fringultiatur |
er/sie/es werde gestottert |
| 1. Person Plural | fringultiamur |
wir werden gestottert |
| 2. Person Plural | fringultiamini |
ihr werdet gestottert |
| 3. Person Plural | fringultiantur |
sie werden gestottert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fringultiebam fringultbam |
ich stotterte |
| 2. Person Singular | fringultiebas fringultbas |
du stottertest |
| 3. Person Singular | fringultiebat fringultbat |
er/sie/es stotterte |
| 1. Person Plural | fringultiebamus fringultbamus |
wir stotterten |
| 2. Person Plural | fringultiebatis fringultbatis |
ihr stottertet |
| 3. Person Plural | fringultiebant fringultbant |
sie stotterten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fringultiebar |
ich wurde gestottert |
| 2. Person Singular | fringultiebaris fringultiebare |
du wurdest gestottert |
| 3. Person Singular | fringultiebatur |
er/sie/es wurde gestottert |
| 1. Person Plural | fringultiebamur |
wir wurden gestottert |
| 2. Person Plural | fringultiebamini |
ihr wurdet gestottert |
| 3. Person Plural | fringultiebantur |
sie wurden gestottert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fringultirem |
ich stotterte |
| 2. Person Singular | fringultires |
du stottertest |
| 3. Person Singular | fringultiret |
er/sie/es stotterte |
| 1. Person Plural | fringultiremus |
wir stotterten |
| 2. Person Plural | fringultiretis |
ihr stottertet |
| 3. Person Plural | fringultirent |
sie stotterten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fringultirer |
ich würde gestottert |
| 2. Person Singular | fringultireris fringultirere |
du würdest gestottert |
| 3. Person Singular | fringultiretur |
er/sie/es würde gestottert |
| 1. Person Plural | fringultiremur |
wir würden gestottert |
| 2. Person Plural | fringultiremini |
ihr würdet gestottert |
| 3. Person Plural | fringultirentur |
sie würden gestottert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | fringultiam fringultibo |
ich werde stottern |
| 2. Person Singular | fringulties fringultibis |
du wirst stottern |
| 3. Person Singular | fringultiet fringultibit |
er/sie/es wird stottern |
| 1. Person Plural | fringultiemus fringultibimus |
wir werden stottern |
| 2. Person Plural | fringultietis fringultibitis |
ihr werdet stottern |
| 3. Person Plural | fringultient fringultibunt |
sie werden stottern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | fringultiar fringultibor |
ich werde gestottert |
| 2. Person Singular | fringultieris fringultiere fringultiberis |
du wirst gestottert |
| 3. Person Singular | fringultietur fringultiberit |
er/sie/es wird gestottert |
| 1. Person Plural | fringultiemur fringultibimur |
wir werden gestottert |
| 2. Person Plural | fringultiemini fringultibimini |
ihr werdet gestottert |
| 3. Person Plural | fringultientur fringultibuntur |
sie werden gestottert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gestottert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gestottert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gestottert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gestottert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gestottert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gestottert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gestottert worden | |
| 2. Person Singular | du bist gestottert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gestottert worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gestottert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gestottert worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gestottert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gestottert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gestottert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gestottert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gestottert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gestottert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gestottert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gestottert worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gestottert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gestottert worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gestottert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gestottert worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gestottert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gestottert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gestottert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gestottert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gestottert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gestottert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gestottert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gestottert worden | |
| 2. Person Singular | du warst gestottert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gestottert worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gestottert worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gestottert worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gestottert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gestottert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gestottert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gestottert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gestottert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gestottert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gestottert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gestottert worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gestottert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gestottert worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gestottert worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gestottert worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gestottert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gestottert haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gestottert haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gestottert haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gestottert haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gestottert haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gestottert haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gestottert worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gestottert worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gestottert worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gestottert worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gestottert worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gestottert worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fringultire |
stottern |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gestottert haben |
| Nachzeitigkeit | stottern werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | fringultiri fringultirier |
gestottert werden |
| Vorzeitigkeit | gestottert worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gestottert werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | fringulti |
stottere; stottre! |
| 2. Person Plural | fringultite |
stottert! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | fringultito |
| 3. Person Singular | fringultito |
| 2. Person Plural | fringultitote |
| 3. Person Plural | fringultiunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | fringultire |
das Stottern |
| Genitiv | fringultiendi fringultiundi |
des Stotternes |
| Dativ | fringultiendo fringultiundo |
dem Stottern |
| Akkusativ | fringultiendum fringultiundum |
das Stottern |
| Ablativ | fringultiendo fringultiundo |
durch das Stottern |
| Vokativ | fringultiende fringultiunde |
Stottern! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fringultiendus fringultiundus |
fringultienda fringultiunda |
fringultiendum fringultiundum |
| Genitiv | fringultiendi fringultiundi |
fringultiendae fringultiundae |
fringultiendi fringultiundi |
| Dativ | fringultiendo fringultiundo |
fringultiendae fringultiundae |
fringultiendo fringultiundo |
| Akkusativ | fringultiendum fringultiundum |
fringultiendam fringultiundam |
fringultiendum fringultiundum |
| Ablativ | fringultiendo fringultiundo |
fringultienda fringultiunda |
fringultiendo fringultiundo |
| Vokativ | fringultiende fringultiunde |
fringultienda fringultiunda |
fringultiendum fringultiundum |
| Nominativ | fringultiendi fringultiundi |
fringultiendae fringultiundae |
fringultienda fringultiunda |
| Genitiv | fringultiendorum fringultiundorum |
fringultiendarum fringultiundarum |
fringultiendorum fringultiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | fringultiendos fringultiundos |
fringultiendas fringultiundas |
fringultienda fringultiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | fringultiendi fringultiundi |
fringultiendae fringultiundae |
fringultienda fringultiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | fringultiens |
fringultiens |
fringultiens |
| Genitiv | fringultientis |
fringultientis |
fringultientis |
| Dativ | fringultienti |
fringultienti |
fringultienti |
| Akkusativ | fringultientem |
fringultientem |
fringultiens |
| Ablativ | fringultienti fringultiente |
fringultienti fringultiente |
fringultienti fringultiente |
| Vokativ | fringultiens |
fringultiens |
fringultiens |
| Nominativ | fringultientes |
fringultientes |
fringultientia |
| Genitiv | fringultientium fringultientum |
fringultientium fringultientum |
fringultientium fringultientum |
| Dativ | fringultientibus |
fringultientibus |
fringultientibus |
| Akkusativ | fringultientes |
fringultientes |
fringultientia |
| Ablativ | fringultientibus |
fringultientibus |
fringultientibus |
| Vokativ | fringultientes |
fringultientes |
fringultientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |