Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgeo
|
ich blitze |
| 2. Person Singular |
fulges
|
du blitzt |
| 3. Person Singular |
fulget
|
er/sie/es blitzt |
| 1. Person Plural |
fulgemus
|
wir blitzen |
| 2. Person Plural |
fulgetis
|
ihr blitzt |
| 3. Person Plural |
fulgent
|
sie blitzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgeor
|
ich werde geblitzt |
| 2. Person Singular |
fulgeris fulgere
|
du wirst geblitzt |
| 3. Person Singular |
fulgetur
|
er/sie/es wird geblitzt |
| 1. Person Plural |
fulgemur
|
wir werden geblitzt |
| 2. Person Plural |
fulgemini
|
ihr werdet geblitzt |
| 3. Person Plural |
fulgentur
|
sie werden geblitzt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgeam
|
ich blitze |
| 2. Person Singular |
fulgeas
|
du blitzest |
| 3. Person Singular |
fulgeat
|
er/sie/es blitze |
| 1. Person Plural |
fulgeamus
|
wir blitzen |
| 2. Person Plural |
fulgeatis
|
ihr blitzet |
| 3. Person Plural |
fulgeant
|
sie blitzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgear
|
ich werde geblitzt |
| 2. Person Singular |
fulgearis fulgeare
|
du werdest geblitzt |
| 3. Person Singular |
fulgeatur
|
er/sie/es werde geblitzt |
| 1. Person Plural |
fulgeamur
|
wir werden geblitzt |
| 2. Person Plural |
fulgeamini
|
ihr werdet geblitzt |
| 3. Person Plural |
fulgeantur
|
sie werden geblitzt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebam
|
ich blitzte |
| 2. Person Singular |
fulgebas
|
du blitztest |
| 3. Person Singular |
fulgebat
|
er/sie/es blitzte |
| 1. Person Plural |
fulgebamus
|
wir blitzten |
| 2. Person Plural |
fulgebatis
|
ihr blitztet |
| 3. Person Plural |
fulgebant
|
sie blitzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebar
|
ich wurde geblitzt |
| 2. Person Singular |
fulgebaris fulgebare
|
du wurdest geblitzt |
| 3. Person Singular |
fulgebatur
|
er/sie/es wurde geblitzt |
| 1. Person Plural |
fulgebamur
|
wir wurden geblitzt |
| 2. Person Plural |
fulgebamini
|
ihr wurdet geblitzt |
| 3. Person Plural |
fulgebantur
|
sie wurden geblitzt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgerem
|
ich blitzte |
| 2. Person Singular |
fulgeres
|
du blitztest |
| 3. Person Singular |
fulgeret
|
er/sie/es blitzte |
| 1. Person Plural |
fulgeremus
|
wir blitzten |
| 2. Person Plural |
fulgeretis
|
ihr blitztet |
| 3. Person Plural |
fulgerent
|
sie blitzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgerer
|
ich würde geblitzt |
| 2. Person Singular |
fulgereris fulgerere
|
du würdest geblitzt |
| 3. Person Singular |
fulgeretur
|
er/sie/es würde geblitzt |
| 1. Person Plural |
fulgeremur
|
wir würden geblitzt |
| 2. Person Plural |
fulgeremini
|
ihr würdet geblitzt |
| 3. Person Plural |
fulgerentur
|
sie würden geblitzt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebo
|
ich werde blitzen |
| 2. Person Singular |
fulgebis
|
du wirst blitzen |
| 3. Person Singular |
fulgebit
|
er/sie/es wird blitzen |
| 1. Person Plural |
fulgebimus
|
wir werden blitzen |
| 2. Person Plural |
fulgebitis
|
ihr werdet blitzen |
| 3. Person Plural |
fulgebunt
|
sie werden blitzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebor
|
ich werde geblitzt |
| 2. Person Singular |
fulgeberis fulgebere
|
du wirst geblitzt |
| 3. Person Singular |
fulgebitur
|
er/sie/es wird geblitzt |
| 1. Person Plural |
fulgebimur
|
wir werden geblitzt |
| 2. Person Plural |
fulgebimini
|
ihr werdet geblitzt |
| 3. Person Plural |
fulgebuntur
|
sie werden geblitzt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulsi
|
ich habe geblitzt |
| 2. Person Singular |
fulsisti
|
du hast geblitzt |
| 3. Person Singular |
fulsit
|
er/sie/es hat geblitzt |
| 1. Person Plural |
fulsimus
|
wir haben geblitzt |
| 2. Person Plural |
fulsistis
|
ihr habt geblitzt |
| 3. Person Plural |
fulserunt fulsere
|
sie haben geblitzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geblitzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geblitzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geblitzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geblitzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geblitzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geblitzt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulserim
|
ich habe geblitzt |
| 2. Person Singular |
fulseris
|
du habest geblitzt |
| 3. Person Singular |
fulserit
|
er/sie/es habe geblitzt |
| 1. Person Plural |
fulserimus
|
wir haben geblitzt |
| 2. Person Plural |
fulseritis
|
ihr habet geblitzt |
| 3. Person Plural |
fulserint
|
sie haben geblitzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geblitzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geblitzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geblitzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geblitzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geblitzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geblitzt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulseram
|
ich hatte geblitzt |
| 2. Person Singular |
fulseras
|
du hattest geblitzt |
| 3. Person Singular |
fulserat
|
er/sie/es hatte geblitzt |
| 1. Person Plural |
fulseramus
|
wir hatten geblitzt |
| 2. Person Plural |
fulseratis
|
ihr hattet geblitzt |
| 3. Person Plural |
fulserant
|
sie hatten geblitzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geblitzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geblitzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geblitzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geblitzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geblitzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geblitzt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulsissem
|
ich hätte geblitzt |
| 2. Person Singular |
fulsisses
|
du hättest geblitzt |
| 3. Person Singular |
fulsisset
|
er/sie/es hätte geblitzt |
| 1. Person Plural |
fulsissemus
|
wir hätten geblitzt |
| 2. Person Plural |
fulsissetis
|
ihr hättet geblitzt |
| 3. Person Plural |
fulsissent
|
sie hätten geblitzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geblitzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geblitzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geblitzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geblitzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geblitzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geblitzt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulsero
|
ich werde geblitzt haben |
| 2. Person Singular |
fulseris
|
du wirst geblitzt haben |
| 3. Person Singular |
fulserit
|
er/sie/es wird geblitzt haben |
| 1. Person Plural |
fulserimus
|
wir werden geblitzt haben |
| 2. Person Plural |
fulseritis
|
ihr werdet geblitzt haben |
| 3. Person Plural |
fulserint
|
sie werden geblitzt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geblitzt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geblitzt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geblitzt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geblitzt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geblitzt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geblitzt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fulgere
|
blitzen |
| Vorzeitigkeit |
fulsisse
|
geblitzt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
blitzen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fulgeri fulgerier
|
geblitzt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geblitzt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geblitzt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
fulge
|
blitze! |
| 2. Person Plural |
fulgete
|
blitzt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
fulgeto
|
| 3. Person Singular |
fulgeto
|
| 2. Person Plural |
fulgetote
|
| 3. Person Plural |
fulgento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
fulgere
|
das Blitzen |
| Genitiv |
fulgendi
|
des Blitzens |
| Dativ |
fulgendo
|
dem Blitzen |
| Akkusativ |
fulgendum
|
das Blitzen |
| Ablativ |
fulgendo
|
durch das Blitzen |
| Vokativ |
fulgende
|
Blitzen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fulgendus
|
fulgenda
|
fulgendum
|
| Genitiv |
fulgendi
|
fulgendae
|
fulgendi
|
| Dativ |
fulgendo
|
fulgendae
|
fulgendo
|
| Akkusativ |
fulgendum
|
fulgendam
|
fulgendum
|
| Ablativ |
fulgendo
|
fulgenda
|
fulgendo
|
| Vokativ |
fulgende
|
fulgenda
|
fulgendum
|
Plural
| Nominativ |
fulgendi
|
fulgendae
|
fulgenda
|
| Genitiv |
fulgendorum
|
fulgendarum
|
fulgendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
fulgendos
|
fulgendas
|
fulgenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
fulgendi
|
fulgendae
|
fulgenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fulgens
|
fulgens
|
fulgens
|
| Genitiv |
fulgentis
|
fulgentis
|
fulgentis
|
| Dativ |
fulgenti
|
fulgenti
|
fulgenti
|
| Akkusativ |
fulgentem
|
fulgentem
|
fulgens
|
| Ablativ |
fulgenti fulgente
|
fulgenti fulgente
|
fulgenti fulgente
|
| Vokativ |
fulgens
|
fulgens
|
fulgens
|
Plural
| Nominativ |
fulgentes
|
fulgentes
|
fulgentia
|
| Genitiv |
fulgentium fulgentum
|
fulgentium fulgentum
|
fulgentium fulgentum
|
| Dativ |
fulgentibus
|
fulgentibus
|
fulgentibus
|
| Akkusativ |
fulgentes
|
fulgentes
|
fulgentia
|
| Ablativ |
fulgentibus
|
fulgentibus
|
fulgentibus
|
| Vokativ |
fulgentes
|
fulgentes
|
fulgentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgeo
|
ich glänze |
| 2. Person Singular |
fulges
|
du glänzt |
| 3. Person Singular |
fulget
|
er/sie/es glänzt |
| 1. Person Plural |
fulgemus
|
wir glänzen |
| 2. Person Plural |
fulgetis
|
ihr glänzt |
| 3. Person Plural |
fulgent
|
sie glänzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgeor
|
ich werde geglänzt |
| 2. Person Singular |
fulgeris fulgere
|
du wirst geglänzt |
| 3. Person Singular |
fulgetur
|
er/sie/es wird geglänzt |
| 1. Person Plural |
fulgemur
|
wir werden geglänzt |
| 2. Person Plural |
fulgemini
|
ihr werdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
fulgentur
|
sie werden geglänzt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgeam
|
ich glänze |
| 2. Person Singular |
fulgeas
|
du glänzest |
| 3. Person Singular |
fulgeat
|
er/sie/es glänze |
| 1. Person Plural |
fulgeamus
|
wir glänzen |
| 2. Person Plural |
fulgeatis
|
ihr glänzet |
| 3. Person Plural |
fulgeant
|
sie glänzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgear
|
ich werde geglänzt |
| 2. Person Singular |
fulgearis fulgeare
|
du werdest geglänzt |
| 3. Person Singular |
fulgeatur
|
er/sie/es werde geglänzt |
| 1. Person Plural |
fulgeamur
|
wir werden geglänzt |
| 2. Person Plural |
fulgeamini
|
ihr werdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
fulgeantur
|
sie werden geglänzt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebam
|
ich glänzte |
| 2. Person Singular |
fulgebas
|
du glänztest |
| 3. Person Singular |
fulgebat
|
er/sie/es glänzte |
| 1. Person Plural |
fulgebamus
|
wir glänzten |
| 2. Person Plural |
fulgebatis
|
ihr glänztet |
| 3. Person Plural |
fulgebant
|
sie glänzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebar
|
ich wurde geglänzt |
| 2. Person Singular |
fulgebaris fulgebare
|
du wurdest geglänzt |
| 3. Person Singular |
fulgebatur
|
er/sie/es wurde geglänzt |
| 1. Person Plural |
fulgebamur
|
wir wurden geglänzt |
| 2. Person Plural |
fulgebamini
|
ihr wurdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
fulgebantur
|
sie wurden geglänzt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgerem
|
ich glänzte |
| 2. Person Singular |
fulgeres
|
du glänztest |
| 3. Person Singular |
fulgeret
|
er/sie/es glänzte |
| 1. Person Plural |
fulgeremus
|
wir glänzten |
| 2. Person Plural |
fulgeretis
|
ihr glänztet |
| 3. Person Plural |
fulgerent
|
sie glänzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgerer
|
ich würde geglänzt |
| 2. Person Singular |
fulgereris fulgerere
|
du würdest geglänzt |
| 3. Person Singular |
fulgeretur
|
er/sie/es würde geglänzt |
| 1. Person Plural |
fulgeremur
|
wir würden geglänzt |
| 2. Person Plural |
fulgeremini
|
ihr würdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
fulgerentur
|
sie würden geglänzt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebo
|
ich werde glänzen |
| 2. Person Singular |
fulgebis
|
du wirst glänzen |
| 3. Person Singular |
fulgebit
|
er/sie/es wird glänzen |
| 1. Person Plural |
fulgebimus
|
wir werden glänzen |
| 2. Person Plural |
fulgebitis
|
ihr werdet glänzen |
| 3. Person Plural |
fulgebunt
|
sie werden glänzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebor
|
ich werde geglänzt |
| 2. Person Singular |
fulgeberis fulgebere
|
du wirst geglänzt |
| 3. Person Singular |
fulgebitur
|
er/sie/es wird geglänzt |
| 1. Person Plural |
fulgebimur
|
wir werden geglänzt |
| 2. Person Plural |
fulgebimini
|
ihr werdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
fulgebuntur
|
sie werden geglänzt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulsi
|
ich habe geglänzt |
| 2. Person Singular |
fulsisti
|
du hast geglänzt |
| 3. Person Singular |
fulsit
|
er/sie/es hat geglänzt |
| 1. Person Plural |
fulsimus
|
wir haben geglänzt |
| 2. Person Plural |
fulsistis
|
ihr habt geglänzt |
| 3. Person Plural |
fulserunt fulsere
|
sie haben geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geglänzt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulserim
|
ich habe geglänzt |
| 2. Person Singular |
fulseris
|
du habest geglänzt |
| 3. Person Singular |
fulserit
|
er/sie/es habe geglänzt |
| 1. Person Plural |
fulserimus
|
wir haben geglänzt |
| 2. Person Plural |
fulseritis
|
ihr habet geglänzt |
| 3. Person Plural |
fulserint
|
sie haben geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geglänzt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulseram
|
ich hatte geglänzt |
| 2. Person Singular |
fulseras
|
du hattest geglänzt |
| 3. Person Singular |
fulserat
|
er/sie/es hatte geglänzt |
| 1. Person Plural |
fulseramus
|
wir hatten geglänzt |
| 2. Person Plural |
fulseratis
|
ihr hattet geglänzt |
| 3. Person Plural |
fulserant
|
sie hatten geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geglänzt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulsissem
|
ich hätte geglänzt |
| 2. Person Singular |
fulsisses
|
du hättest geglänzt |
| 3. Person Singular |
fulsisset
|
er/sie/es hätte geglänzt |
| 1. Person Plural |
fulsissemus
|
wir hätten geglänzt |
| 2. Person Plural |
fulsissetis
|
ihr hättet geglänzt |
| 3. Person Plural |
fulsissent
|
sie hätten geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geglänzt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulsero
|
ich werde geglänzt haben |
| 2. Person Singular |
fulseris
|
du wirst geglänzt haben |
| 3. Person Singular |
fulserit
|
er/sie/es wird geglänzt haben |
| 1. Person Plural |
fulserimus
|
wir werden geglänzt haben |
| 2. Person Plural |
fulseritis
|
ihr werdet geglänzt haben |
| 3. Person Plural |
fulserint
|
sie werden geglänzt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geglänzt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geglänzt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geglänzt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geglänzt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geglänzt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geglänzt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fulgere
|
glänzen |
| Vorzeitigkeit |
fulsisse
|
geglänzt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
glänzen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fulgeri fulgerier
|
geglänzt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geglänzt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geglänzt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
fulge
|
glänze! |
| 2. Person Plural |
fulgete
|
glänzt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
fulgeto
|
| 3. Person Singular |
fulgeto
|
| 2. Person Plural |
fulgetote
|
| 3. Person Plural |
fulgento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
fulgere
|
das Glänzen |
| Genitiv |
fulgendi
|
des Glänzens |
| Dativ |
fulgendo
|
dem Glänzen |
| Akkusativ |
fulgendum
|
das Glänzen |
| Ablativ |
fulgendo
|
durch das Glänzen |
| Vokativ |
fulgende
|
Glänzen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fulgendus
|
fulgenda
|
fulgendum
|
| Genitiv |
fulgendi
|
fulgendae
|
fulgendi
|
| Dativ |
fulgendo
|
fulgendae
|
fulgendo
|
| Akkusativ |
fulgendum
|
fulgendam
|
fulgendum
|
| Ablativ |
fulgendo
|
fulgenda
|
fulgendo
|
| Vokativ |
fulgende
|
fulgenda
|
fulgendum
|
Plural
| Nominativ |
fulgendi
|
fulgendae
|
fulgenda
|
| Genitiv |
fulgendorum
|
fulgendarum
|
fulgendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
fulgendos
|
fulgendas
|
fulgenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
fulgendi
|
fulgendae
|
fulgenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fulgens
|
fulgens
|
fulgens
|
| Genitiv |
fulgentis
|
fulgentis
|
fulgentis
|
| Dativ |
fulgenti
|
fulgenti
|
fulgenti
|
| Akkusativ |
fulgentem
|
fulgentem
|
fulgens
|
| Ablativ |
fulgenti fulgente
|
fulgenti fulgente
|
fulgenti fulgente
|
| Vokativ |
fulgens
|
fulgens
|
fulgens
|
Plural
| Nominativ |
fulgentes
|
fulgentes
|
fulgentia
|
| Genitiv |
fulgentium fulgentum
|
fulgentium fulgentum
|
fulgentium fulgentum
|
| Dativ |
fulgentibus
|
fulgentibus
|
fulgentibus
|
| Akkusativ |
fulgentes
|
fulgentes
|
fulgentia
|
| Ablativ |
fulgentibus
|
fulgentibus
|
fulgentibus
|
| Vokativ |
fulgentes
|
fulgentes
|
fulgentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgeo
|
ich strahle |
| 2. Person Singular |
fulges
|
du strahlst |
| 3. Person Singular |
fulget
|
er/sie/es strahlt |
| 1. Person Plural |
fulgemus
|
wir strahlen |
| 2. Person Plural |
fulgetis
|
ihr strahlt |
| 3. Person Plural |
fulgent
|
sie strahlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgeor
|
ich werde gestrahlt |
| 2. Person Singular |
fulgeris fulgere
|
du wirst gestrahlt |
| 3. Person Singular |
fulgetur
|
er/sie/es wird gestrahlt |
| 1. Person Plural |
fulgemur
|
wir werden gestrahlt |
| 2. Person Plural |
fulgemini
|
ihr werdet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
fulgentur
|
sie werden gestrahlt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgeam
|
ich strahle |
| 2. Person Singular |
fulgeas
|
du strahlest |
| 3. Person Singular |
fulgeat
|
er/sie/es strahle |
| 1. Person Plural |
fulgeamus
|
wir strahlen |
| 2. Person Plural |
fulgeatis
|
ihr strahlet |
| 3. Person Plural |
fulgeant
|
sie strahlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgear
|
ich werde gestrahlt |
| 2. Person Singular |
fulgearis fulgeare
|
du werdest gestrahlt |
| 3. Person Singular |
fulgeatur
|
er/sie/es werde gestrahlt |
| 1. Person Plural |
fulgeamur
|
wir werden gestrahlt |
| 2. Person Plural |
fulgeamini
|
ihr werdet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
fulgeantur
|
sie werden gestrahlt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebam
|
ich strahlte |
| 2. Person Singular |
fulgebas
|
du strahltest |
| 3. Person Singular |
fulgebat
|
er/sie/es strahlte |
| 1. Person Plural |
fulgebamus
|
wir strahlten |
| 2. Person Plural |
fulgebatis
|
ihr strahltet |
| 3. Person Plural |
fulgebant
|
sie strahlten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebar
|
ich wurde gestrahlt |
| 2. Person Singular |
fulgebaris fulgebare
|
du wurdest gestrahlt |
| 3. Person Singular |
fulgebatur
|
er/sie/es wurde gestrahlt |
| 1. Person Plural |
fulgebamur
|
wir wurden gestrahlt |
| 2. Person Plural |
fulgebamini
|
ihr wurdet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
fulgebantur
|
sie wurden gestrahlt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgerem
|
ich strahlte |
| 2. Person Singular |
fulgeres
|
du strahltest |
| 3. Person Singular |
fulgeret
|
er/sie/es strahlte |
| 1. Person Plural |
fulgeremus
|
wir strahlten |
| 2. Person Plural |
fulgeretis
|
ihr strahltet |
| 3. Person Plural |
fulgerent
|
sie strahlten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgerer
|
ich würde gestrahlt |
| 2. Person Singular |
fulgereris fulgerere
|
du würdest gestrahlt |
| 3. Person Singular |
fulgeretur
|
er/sie/es würde gestrahlt |
| 1. Person Plural |
fulgeremur
|
wir würden gestrahlt |
| 2. Person Plural |
fulgeremini
|
ihr würdet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
fulgerentur
|
sie würden gestrahlt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebo
|
ich werde strahlen |
| 2. Person Singular |
fulgebis
|
du wirst strahlen |
| 3. Person Singular |
fulgebit
|
er/sie/es wird strahlen |
| 1. Person Plural |
fulgebimus
|
wir werden strahlen |
| 2. Person Plural |
fulgebitis
|
ihr werdet strahlen |
| 3. Person Plural |
fulgebunt
|
sie werden strahlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebor
|
ich werde gestrahlt |
| 2. Person Singular |
fulgeberis fulgebere
|
du wirst gestrahlt |
| 3. Person Singular |
fulgebitur
|
er/sie/es wird gestrahlt |
| 1. Person Plural |
fulgebimur
|
wir werden gestrahlt |
| 2. Person Plural |
fulgebimini
|
ihr werdet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
fulgebuntur
|
sie werden gestrahlt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulsi
|
ich habe gestrahlt |
| 2. Person Singular |
fulsisti
|
du hast gestrahlt |
| 3. Person Singular |
fulsit
|
er/sie/es hat gestrahlt |
| 1. Person Plural |
fulsimus
|
wir haben gestrahlt |
| 2. Person Plural |
fulsistis
|
ihr habt gestrahlt |
| 3. Person Plural |
fulserunt fulsere
|
sie haben gestrahlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gestrahlt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gestrahlt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gestrahlt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gestrahlt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gestrahlt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gestrahlt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulserim
|
ich habe gestrahlt |
| 2. Person Singular |
fulseris
|
du habest gestrahlt |
| 3. Person Singular |
fulserit
|
er/sie/es habe gestrahlt |
| 1. Person Plural |
fulserimus
|
wir haben gestrahlt |
| 2. Person Plural |
fulseritis
|
ihr habet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
fulserint
|
sie haben gestrahlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gestrahlt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gestrahlt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gestrahlt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gestrahlt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gestrahlt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gestrahlt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulseram
|
ich hatte gestrahlt |
| 2. Person Singular |
fulseras
|
du hattest gestrahlt |
| 3. Person Singular |
fulserat
|
er/sie/es hatte gestrahlt |
| 1. Person Plural |
fulseramus
|
wir hatten gestrahlt |
| 2. Person Plural |
fulseratis
|
ihr hattet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
fulserant
|
sie hatten gestrahlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gestrahlt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gestrahlt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gestrahlt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gestrahlt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gestrahlt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gestrahlt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulsissem
|
ich hätte gestrahlt |
| 2. Person Singular |
fulsisses
|
du hättest gestrahlt |
| 3. Person Singular |
fulsisset
|
er/sie/es hätte gestrahlt |
| 1. Person Plural |
fulsissemus
|
wir hätten gestrahlt |
| 2. Person Plural |
fulsissetis
|
ihr hättet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
fulsissent
|
sie hätten gestrahlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gestrahlt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gestrahlt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gestrahlt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gestrahlt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gestrahlt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gestrahlt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulsero
|
ich werde gestrahlt haben |
| 2. Person Singular |
fulseris
|
du wirst gestrahlt haben |
| 3. Person Singular |
fulserit
|
er/sie/es wird gestrahlt haben |
| 1. Person Plural |
fulserimus
|
wir werden gestrahlt haben |
| 2. Person Plural |
fulseritis
|
ihr werdet gestrahlt haben |
| 3. Person Plural |
fulserint
|
sie werden gestrahlt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gestrahlt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gestrahlt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gestrahlt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gestrahlt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gestrahlt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gestrahlt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fulgere
|
strahlen |
| Vorzeitigkeit |
fulsisse
|
gestrahlt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
strahlen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fulgeri fulgerier
|
gestrahlt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gestrahlt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gestrahlt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
fulge
|
strahle! |
| 2. Person Plural |
fulgete
|
strahlt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
fulgeto
|
| 3. Person Singular |
fulgeto
|
| 2. Person Plural |
fulgetote
|
| 3. Person Plural |
fulgento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
fulgere
|
das Strahlen |
| Genitiv |
fulgendi
|
des Strahlens |
| Dativ |
fulgendo
|
dem Strahlen |
| Akkusativ |
fulgendum
|
das Strahlen |
| Ablativ |
fulgendo
|
durch das Strahlen |
| Vokativ |
fulgende
|
Strahlen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fulgendus
|
fulgenda
|
fulgendum
|
| Genitiv |
fulgendi
|
fulgendae
|
fulgendi
|
| Dativ |
fulgendo
|
fulgendae
|
fulgendo
|
| Akkusativ |
fulgendum
|
fulgendam
|
fulgendum
|
| Ablativ |
fulgendo
|
fulgenda
|
fulgendo
|
| Vokativ |
fulgende
|
fulgenda
|
fulgendum
|
Plural
| Nominativ |
fulgendi
|
fulgendae
|
fulgenda
|
| Genitiv |
fulgendorum
|
fulgendarum
|
fulgendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
fulgendos
|
fulgendas
|
fulgenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
fulgendi
|
fulgendae
|
fulgenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fulgens
|
fulgens
|
fulgens
|
| Genitiv |
fulgentis
|
fulgentis
|
fulgentis
|
| Dativ |
fulgenti
|
fulgenti
|
fulgenti
|
| Akkusativ |
fulgentem
|
fulgentem
|
fulgens
|
| Ablativ |
fulgenti fulgente
|
fulgenti fulgente
|
fulgenti fulgente
|
| Vokativ |
fulgens
|
fulgens
|
fulgens
|
Plural
| Nominativ |
fulgentes
|
fulgentes
|
fulgentia
|
| Genitiv |
fulgentium fulgentum
|
fulgentium fulgentum
|
fulgentium fulgentum
|
| Dativ |
fulgentibus
|
fulgentibus
|
fulgentibus
|
| Akkusativ |
fulgentes
|
fulgentes
|
fulgentia
|
| Ablativ |
fulgentibus
|
fulgentibus
|
fulgentibus
|
| Vokativ |
fulgentes
|
fulgentes
|
fulgentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgeo
|
ich wetterleuchte |
| 2. Person Singular |
fulges
|
du wetterleuchtest |
| 3. Person Singular |
fulget
|
er/sie/es wetterleuchtet |
| 1. Person Plural |
fulgemus
|
wir wetterleuchten |
| 2. Person Plural |
fulgetis
|
ihr wetterleuchtet |
| 3. Person Plural |
fulgent
|
sie wetterleuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgeor
|
ich werde gewetterleuchtet |
| 2. Person Singular |
fulgeris fulgere
|
du wirst gewetterleuchtet |
| 3. Person Singular |
fulgetur
|
er/sie/es wird gewetterleuchtet |
| 1. Person Plural |
fulgemur
|
wir werden gewetterleuchtet |
| 2. Person Plural |
fulgemini
|
ihr werdet gewetterleuchtet |
| 3. Person Plural |
fulgentur
|
sie werden gewetterleuchtet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgeam
|
ich wetterleuchte |
| 2. Person Singular |
fulgeas
|
du wetterleuchtest |
| 3. Person Singular |
fulgeat
|
er/sie/es wetterleuchte |
| 1. Person Plural |
fulgeamus
|
wir wetterleuchten |
| 2. Person Plural |
fulgeatis
|
ihr wetterleuchtet |
| 3. Person Plural |
fulgeant
|
sie wetterleuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgear
|
ich werde gewetterleuchtet |
| 2. Person Singular |
fulgearis fulgeare
|
du werdest gewetterleuchtet |
| 3. Person Singular |
fulgeatur
|
er/sie/es werde gewetterleuchtet |
| 1. Person Plural |
fulgeamur
|
wir werden gewetterleuchtet |
| 2. Person Plural |
fulgeamini
|
ihr werdet gewetterleuchtet |
| 3. Person Plural |
fulgeantur
|
sie werden gewetterleuchtet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebam
|
ich wetterleuchtete |
| 2. Person Singular |
fulgebas
|
du wetterleuchtetest |
| 3. Person Singular |
fulgebat
|
er/sie/es wetterleuchtete |
| 1. Person Plural |
fulgebamus
|
wir wetterleuchteten |
| 2. Person Plural |
fulgebatis
|
ihr wetterleuchtetet |
| 3. Person Plural |
fulgebant
|
sie wetterleuchteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebar
|
ich wurde gewetterleuchtet |
| 2. Person Singular |
fulgebaris fulgebare
|
du wurdest gewetterleuchtet |
| 3. Person Singular |
fulgebatur
|
er/sie/es wurde gewetterleuchtet |
| 1. Person Plural |
fulgebamur
|
wir wurden gewetterleuchtet |
| 2. Person Plural |
fulgebamini
|
ihr wurdet gewetterleuchtet |
| 3. Person Plural |
fulgebantur
|
sie wurden gewetterleuchtet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgerem
|
ich wetterleuchtete |
| 2. Person Singular |
fulgeres
|
du wetterleuchtetest |
| 3. Person Singular |
fulgeret
|
er/sie/es wetterleuchtete |
| 1. Person Plural |
fulgeremus
|
wir wetterleuchteten |
| 2. Person Plural |
fulgeretis
|
ihr wetterleuchtetet |
| 3. Person Plural |
fulgerent
|
sie wetterleuchteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgerer
|
ich würde gewetterleuchtet |
| 2. Person Singular |
fulgereris fulgerere
|
du würdest gewetterleuchtet |
| 3. Person Singular |
fulgeretur
|
er/sie/es würde gewetterleuchtet |
| 1. Person Plural |
fulgeremur
|
wir würden gewetterleuchtet |
| 2. Person Plural |
fulgeremini
|
ihr würdet gewetterleuchtet |
| 3. Person Plural |
fulgerentur
|
sie würden gewetterleuchtet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebo
|
ich werde wetterleuchten |
| 2. Person Singular |
fulgebis
|
du wirst wetterleuchten |
| 3. Person Singular |
fulgebit
|
er/sie/es wird wetterleuchten |
| 1. Person Plural |
fulgebimus
|
wir werden wetterleuchten |
| 2. Person Plural |
fulgebitis
|
ihr werdet wetterleuchten |
| 3. Person Plural |
fulgebunt
|
sie werden wetterleuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
fulgebor
|
ich werde gewetterleuchtet |
| 2. Person Singular |
fulgeberis fulgebere
|
du wirst gewetterleuchtet |
| 3. Person Singular |
fulgebitur
|
er/sie/es wird gewetterleuchtet |
| 1. Person Plural |
fulgebimur
|
wir werden gewetterleuchtet |
| 2. Person Plural |
fulgebimini
|
ihr werdet gewetterleuchtet |
| 3. Person Plural |
fulgebuntur
|
sie werden gewetterleuchtet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulsi
|
ich habe gewetterleuchtet |
| 2. Person Singular |
fulsisti
|
du hast gewetterleuchtet |
| 3. Person Singular |
fulsit
|
er/sie/es hat gewetterleuchtet |
| 1. Person Plural |
fulsimus
|
wir haben gewetterleuchtet |
| 2. Person Plural |
fulsistis
|
ihr habt gewetterleuchtet |
| 3. Person Plural |
fulserunt fulsere
|
sie haben gewetterleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gewetterleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gewetterleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gewetterleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gewetterleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gewetterleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gewetterleuchtet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulserim
|
ich habe gewetterleuchtet |
| 2. Person Singular |
fulseris
|
du habest gewetterleuchtet |
| 3. Person Singular |
fulserit
|
er/sie/es habe gewetterleuchtet |
| 1. Person Plural |
fulserimus
|
wir haben gewetterleuchtet |
| 2. Person Plural |
fulseritis
|
ihr habet gewetterleuchtet |
| 3. Person Plural |
fulserint
|
sie haben gewetterleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gewetterleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gewetterleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gewetterleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gewetterleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gewetterleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gewetterleuchtet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulseram
|
ich hatte gewetterleuchtet |
| 2. Person Singular |
fulseras
|
du hattest gewetterleuchtet |
| 3. Person Singular |
fulserat
|
er/sie/es hatte gewetterleuchtet |
| 1. Person Plural |
fulseramus
|
wir hatten gewetterleuchtet |
| 2. Person Plural |
fulseratis
|
ihr hattet gewetterleuchtet |
| 3. Person Plural |
fulserant
|
sie hatten gewetterleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gewetterleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gewetterleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gewetterleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gewetterleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gewetterleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gewetterleuchtet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulsissem
|
ich hätte gewetterleuchtet |
| 2. Person Singular |
fulsisses
|
du hättest gewetterleuchtet |
| 3. Person Singular |
fulsisset
|
er/sie/es hätte gewetterleuchtet |
| 1. Person Plural |
fulsissemus
|
wir hätten gewetterleuchtet |
| 2. Person Plural |
fulsissetis
|
ihr hättet gewetterleuchtet |
| 3. Person Plural |
fulsissent
|
sie hätten gewetterleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gewetterleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gewetterleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gewetterleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gewetterleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gewetterleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gewetterleuchtet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
fulsero
|
ich werde gewetterleuchtet haben |
| 2. Person Singular |
fulseris
|
du wirst gewetterleuchtet haben |
| 3. Person Singular |
fulserit
|
er/sie/es wird gewetterleuchtet haben |
| 1. Person Plural |
fulserimus
|
wir werden gewetterleuchtet haben |
| 2. Person Plural |
fulseritis
|
ihr werdet gewetterleuchtet haben |
| 3. Person Plural |
fulserint
|
sie werden gewetterleuchtet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gewetterleuchtet worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gewetterleuchtet worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gewetterleuchtet worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gewetterleuchtet worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gewetterleuchtet worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gewetterleuchtet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fulgere
|
wetterleuchten |
| Vorzeitigkeit |
fulsisse
|
gewetterleuchtet haben |
| Nachzeitigkeit |
|
wetterleuchten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
fulgeri fulgerier
|
gewetterleuchtet werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gewetterleuchtet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gewetterleuchtet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
fulge
|
wetterleuchte! |
| 2. Person Plural |
fulgete
|
wetterleuchtet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
fulgeto
|
| 3. Person Singular |
fulgeto
|
| 2. Person Plural |
fulgetote
|
| 3. Person Plural |
fulgento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
fulgere
|
das Wetterleuchten |
| Genitiv |
fulgendi
|
des Wetterleuchtens |
| Dativ |
fulgendo
|
dem Wetterleuchten |
| Akkusativ |
fulgendum
|
das Wetterleuchten |
| Ablativ |
fulgendo
|
durch das Wetterleuchten |
| Vokativ |
fulgende
|
Wetterleuchten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fulgendus
|
fulgenda
|
fulgendum
|
| Genitiv |
fulgendi
|
fulgendae
|
fulgendi
|
| Dativ |
fulgendo
|
fulgendae
|
fulgendo
|
| Akkusativ |
fulgendum
|
fulgendam
|
fulgendum
|
| Ablativ |
fulgendo
|
fulgenda
|
fulgendo
|
| Vokativ |
fulgende
|
fulgenda
|
fulgendum
|
Plural
| Nominativ |
fulgendi
|
fulgendae
|
fulgenda
|
| Genitiv |
fulgendorum
|
fulgendarum
|
fulgendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
fulgendos
|
fulgendas
|
fulgenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
fulgendi
|
fulgendae
|
fulgenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
fulgens
|
fulgens
|
fulgens
|
| Genitiv |
fulgentis
|
fulgentis
|
fulgentis
|
| Dativ |
fulgenti
|
fulgenti
|
fulgenti
|
| Akkusativ |
fulgentem
|
fulgentem
|
fulgens
|
| Ablativ |
fulgenti fulgente
|
fulgenti fulgente
|
fulgenti fulgente
|
| Vokativ |
fulgens
|
fulgens
|
fulgens
|
Plural
| Nominativ |
fulgentes
|
fulgentes
|
fulgentia
|
| Genitiv |
fulgentium fulgentum
|
fulgentium fulgentum
|
fulgentium fulgentum
|
| Dativ |
fulgentibus
|
fulgentibus
|
fulgentibus
|
| Akkusativ |
fulgentes
|
fulgentes
|
fulgentia
|
| Ablativ |
fulgentibus
|
fulgentibus
|
fulgentibus
|
| Vokativ |
fulgentes
|
fulgentes
|
fulgentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |