| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| fulica | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Wasserhuhn | 
| fulica | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von fulica | das Wasserhuhn | 
| fulica | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von fulica | Wasserhuhn! | 
| fulica | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von fulica | durch das Wasserhuhn | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | fulica | das Wasserhuhn | 
| Genitiv | fulicae fulicai | des Wasserhuhnes | 
| Dativ | fulicae fulicai | dem Wasserhuhn | 
| Akkusativ | fulicam | das Wasserhuhn | 
| Ablativ | fulica fulicad | durch das Wasserhuhn | 
| Vokativ | fulica | Wasserhuhn! | 
| Lokativ | fulicae | Wasserhuhn als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | fulicae | die Wasserhühner | 
| Genitiv | fulicarum fulicum | der Wasserhühner | 
| Dativ | fulicis fulicabus | den Wasserhühnern | 
| Akkusativ | fulicas | die Wasserhühner | 
| Ablativ | fulicis fulicabus | durch die Wasserhühner | 
| Vokativ | fulicae | Wasserhühner! | 
| Lokativ | fulicis | Wasserhühner als Ortsangabe |