Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
furo
|
ich stehle |
| 2. Person Singular |
furas
|
du stiehlst |
| 3. Person Singular |
furat
|
er/sie/es stiehlt |
| 1. Person Plural |
furamus
|
wir stehlen |
| 2. Person Plural |
furatis
|
ihr stehlt |
| 3. Person Plural |
furant
|
sie stehlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
furor
|
ich werde gestohlen |
| 2. Person Singular |
furaris furare
|
du wirst gestohlen |
| 3. Person Singular |
furatur
|
er/sie/es wird gestohlen |
| 1. Person Plural |
furamur
|
wir werden gestohlen |
| 2. Person Plural |
furamini
|
ihr werdet gestohlen |
| 3. Person Plural |
furantur
|
sie werden gestohlen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
furem
|
ich stehle |
| 2. Person Singular |
fures
|
du stehlest |
| 3. Person Singular |
furet
|
er/sie/es stehle |
| 1. Person Plural |
furemus
|
wir stehlen |
| 2. Person Plural |
furetis
|
ihr stehlet |
| 3. Person Plural |
furent
|
sie stehlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
furer
|
ich werde gestohlen |
| 2. Person Singular |
fureris furere
|
du werdest gestohlen |
| 3. Person Singular |
furetur
|
er/sie/es werde gestohlen |
| 1. Person Plural |
furemur
|
wir werden gestohlen |
| 2. Person Plural |
furemini
|
ihr werdet gestohlen |
| 3. Person Plural |
furentur
|
sie werden gestohlen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
furabam
|
ich stahl |
| 2. Person Singular |
furabas
|
du stahlst |
| 3. Person Singular |
furabat
|
er/sie/es stahl |
| 1. Person Plural |
furabamus
|
wir stahlen |
| 2. Person Plural |
furabatis
|
ihr stahlt |
| 3. Person Plural |
furabant
|
sie stahlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
furabar
|
ich wurde gestohlen |
| 2. Person Singular |
furabaris furabare
|
du wurdest gestohlen |
| 3. Person Singular |
furabatur
|
er/sie/es wurde gestohlen |
| 1. Person Plural |
furabamur
|
wir wurden gestohlen |
| 2. Person Plural |
furabamini
|
ihr wurdet gestohlen |
| 3. Person Plural |
furabantur
|
sie wurden gestohlen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
furarem
|
ich stähle |
| 2. Person Singular |
furares
|
du stählest |
| 3. Person Singular |
furaret
|
er/sie/es stähle |
| 1. Person Plural |
furaremus
|
wir stählen |
| 2. Person Plural |
furaretis
|
ihr stählet |
| 3. Person Plural |
furarent
|
sie stählen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
furarer
|
ich würde gestohlen |
| 2. Person Singular |
furareris furarere
|
du würdest gestohlen |
| 3. Person Singular |
furaretur
|
er/sie/es würde gestohlen |
| 1. Person Plural |
furaremur
|
wir würden gestohlen |
| 2. Person Plural |
furaremini
|
ihr würdet gestohlen |
| 3. Person Plural |
furarentur
|
sie würden gestohlen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
furabo
|
ich werde stehlen |
| 2. Person Singular |
furabis
|
du wirst stehlen |
| 3. Person Singular |
furabit
|
er/sie/es wird stehlen |
| 1. Person Plural |
furabimus
|
wir werden stehlen |
| 2. Person Plural |
furabitis
|
ihr werdet stehlen |
| 3. Person Plural |
furabunt
|
sie werden stehlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
furabor
|
ich werde gestohlen |
| 2. Person Singular |
furaberis furabere
|
du wirst gestohlen |
| 3. Person Singular |
furabitur
|
er/sie/es wird gestohlen |
| 1. Person Plural |
furabimur
|
wir werden gestohlen |
| 2. Person Plural |
furabimini
|
ihr werdet gestohlen |
| 3. Person Plural |
furabuntur
|
sie werden gestohlen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gestohlen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gestohlen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gestohlen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gestohlen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gestohlen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gestohlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
furatus sum
|
ich bin gestohlen worden |
| 2. Person Singular |
furatus es
|
du bist gestohlen worden |
| 3. Person Singular |
furatus est
|
er/sie/es ist gestohlen worden |
| 1. Person Plural |
furati sumus
|
wir sind gestohlen worden |
| 2. Person Plural |
furati estis
|
ihr seid gestohlen worden |
| 3. Person Plural |
furati sunt
|
sie sind gestohlen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gestohlen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gestohlen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gestohlen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gestohlen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gestohlen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gestohlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
furatus sim
|
ich sei gestohlen worden |
| 2. Person Singular |
furatus sis
|
du seiest gestohlen worden |
| 3. Person Singular |
furatus sit
|
er/sie/es sei gestohlen worden |
| 1. Person Plural |
furati simus
|
wir seien gestohlen worden |
| 2. Person Plural |
furati sitis
|
ihr seiet gestohlen worden |
| 3. Person Plural |
furati sint
|
sie seien gestohlen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gestohlen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gestohlen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gestohlen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gestohlen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gestohlen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gestohlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
furatus eram
|
ich war gestohlen worden |
| 2. Person Singular |
furatus eras
|
du warst gestohlen worden |
| 3. Person Singular |
furatus erat
|
er/sie/es war gestohlen worden |
| 1. Person Plural |
furati eramus
|
wir waren gestohlen worden |
| 2. Person Plural |
furati eratis
|
ihr warst gestohlen worden |
| 3. Person Plural |
furati erant
|
sie waren gestohlen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gestohlen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gestohlen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gestohlen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gestohlen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gestohlen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gestohlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
furatus essem
|
ich wäre gestohlen worden |
| 2. Person Singular |
furatus esses
|
du wärest gestohlen worden |
| 3. Person Singular |
furatus esset
|
er/sie/es wäre gestohlen worden |
| 1. Person Plural |
furati essemus
|
wir wären gestohlen worden |
| 2. Person Plural |
furati essetis
|
ihr wäret gestohlen worden |
| 3. Person Plural |
furati essent
|
sie wären gestohlen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gestohlen haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gestohlen haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gestohlen haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gestohlen haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gestohlen haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gestohlen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
furatus ero
|
ich werde gestohlen worden sein |
| 2. Person Singular |
furatus eris
|
du werdest gestohlen worden sein |
| 3. Person Singular |
furatus erit
|
er/sie/es werde gestohlen worden sein |
| 1. Person Plural |
furati erimus
|
wir werden gestohlen worden sein |
| 2. Person Plural |
furati eritis
|
ihr werdet gestohlen worden sein |
| 3. Person Plural |
furati erunt
|
sie werden gestohlen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
furare
|
stehlen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gestohlen haben |
| Nachzeitigkeit |
furaturum esse
|
stehlen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
furari furarier
|
gestohlen werden |
| Vorzeitigkeit |
furatum esse
|
gestohlen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
furatum iri
|
künftig gestohlen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
fura
|
stiehl! |
| 2. Person Plural |
furate
|
stehlt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
furato
|
| 3. Person Singular |
furato
|
| 2. Person Plural |
furatote
|
| 3. Person Plural |
furanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
furare
|
das Stehlen |
| Genitiv |
furandi
|
des Stehlens |
| Dativ |
furando
|
dem Stehlen |
| Akkusativ |
furandum
|
das Stehlen |
| Ablativ |
furando
|
durch das Stehlen |
| Vokativ |
furande
|
Stehlen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
furandus
|
furanda
|
furandum
|
| Genitiv |
furandi
|
furandae
|
furandi
|
| Dativ |
furando
|
furandae
|
furando
|
| Akkusativ |
furandum
|
furandam
|
furandum
|
| Ablativ |
furando
|
furanda
|
furando
|
| Vokativ |
furande
|
furanda
|
furandum
|
Plural
| Nominativ |
furandi
|
furandae
|
furanda
|
| Genitiv |
furandorum
|
furandarum
|
furandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
furandos
|
furandas
|
furanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
furandi
|
furandae
|
furanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
furans
|
furans
|
furans
|
| Genitiv |
furantis
|
furantis
|
furantis
|
| Dativ |
furanti
|
furanti
|
furanti
|
| Akkusativ |
furantem
|
furantem
|
furans
|
| Ablativ |
furanti furante
|
furanti furante
|
furanti furante
|
| Vokativ |
furans
|
furans
|
furans
|
Plural
| Nominativ |
furantes
|
furantes
|
furantia
|
| Genitiv |
furantium furantum
|
furantium furantum
|
furantium furantum
|
| Dativ |
furantibus
|
furantibus
|
furantibus
|
| Akkusativ |
furantes
|
furantes
|
furantia
|
| Ablativ |
furantibus
|
furantibus
|
furantibus
|
| Vokativ |
furantes
|
furantes
|
furantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
furatus
|
furata
|
furatum
|
| Genitiv |
furati
|
furatae
|
furati
|
| Dativ |
furato
|
furatae
|
furato
|
| Akkusativ |
furatum
|
furatam
|
furatum
|
| Ablativ |
furato
|
furata
|
furato
|
| Vokativ |
furate
|
furata
|
furatum
|
Plural
| Nominativ |
furati
|
furatae
|
furata
|
| Genitiv |
furatorum
|
furatarum
|
furatorum
|
| Dativ |
furatis
|
furatis
|
furatis
|
| Akkusativ |
furatos
|
furatas
|
furata
|
| Ablativ |
furatis
|
furatis
|
furatis
|
| Vokativ |
furati
|
furatae
|
furata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
furaturus
|
furatura
|
furaturum
|
| Genitiv |
furaturi
|
furaturae
|
furaturi
|
| Dativ |
furaturo
|
furaturae
|
furaturo
|
| Akkusativ |
furaturum
|
furaturam
|
furaturum
|
| Ablativ |
furaturo
|
furatura
|
furaturo
|
| Vokativ |
furature
|
furatura
|
furaturum
|
Plural
| Nominativ |
furaturi
|
furaturae
|
furatura
|
| Genitiv |
furaturorum
|
furaturarum
|
furaturorum
|
| Dativ |
furaturis
|
furaturis
|
furaturis
|
| Akkusativ |
furaturos
|
furaturas
|
furatura
|
| Ablativ |
furaturis
|
furaturis
|
furaturis
|
| Vokativ |
furaturi
|
furaturae
|
furatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
furatum
|
furatu
|