| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| furcilla | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Gabel |
| furcilla | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von furcilla | die Gabel |
| furcilla | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von furcilla | Gabel! |
| furcilla | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von furcilla | durch die Gabel |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | furcilla |
die Gabel |
| Genitiv | furcillae furcillai |
der Gabel |
| Dativ | furcillae furcillai |
der Gabel |
| Akkusativ | furcillam |
die Gabel |
| Ablativ | furcilla furcillad |
durch die Gabel |
| Vokativ | furcilla |
Gabel! |
| Lokativ | furcillae |
Gabel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | furcillae |
die Gabeln |
| Genitiv | furcillarum furcillum |
der Gabeln |
| Dativ | furcillis furcillabus |
den Gabeln |
| Akkusativ | furcillas |
die Gabeln |
| Ablativ | furcillis furcillabus |
mit den Gabeln |
| Vokativ | furcillae |
Gabeln! |
| Lokativ | furcillis |
Gabeln als Ortsangabe |