Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeo
|
ich setze auf |
| 2. Person Singular |
galeas
|
du setzt auf |
| 3. Person Singular |
galeat
|
er/sie/es setzt auf |
| 1. Person Plural |
galeamus
|
wir setzen auf |
| 2. Person Plural |
galeatis
|
ihr setzt auf |
| 3. Person Plural |
galeant
|
sie setzen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeor
|
ich werde aufgesetzt |
| 2. Person Singular |
galearis galeare
|
du wirst aufgesetzt |
| 3. Person Singular |
galeatur
|
er/sie/es wird aufgesetzt |
| 1. Person Plural |
galeamur
|
wir werden aufgesetzt |
| 2. Person Plural |
galeamini
|
ihr werdet aufgesetzt |
| 3. Person Plural |
galeantur
|
sie werden aufgesetzt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeem
|
ich setze auf |
| 2. Person Singular |
galees
|
du setzest auf |
| 3. Person Singular |
galeet
|
er/sie/es setze auf |
| 1. Person Plural |
galeemus
|
wir setzen auf |
| 2. Person Plural |
galeetis
|
ihr setzet auf |
| 3. Person Plural |
galeent
|
sie setzen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeer
|
ich werde aufgesetzt |
| 2. Person Singular |
galeeris galeere
|
du werdest aufgesetzt |
| 3. Person Singular |
galeetur
|
er/sie/es werde aufgesetzt |
| 1. Person Plural |
galeemur
|
wir werden aufgesetzt |
| 2. Person Plural |
galeemini
|
ihr werdet aufgesetzt |
| 3. Person Plural |
galeentur
|
sie werden aufgesetzt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeabam
|
ich setzte auf |
| 2. Person Singular |
galeabas
|
du setztest auf |
| 3. Person Singular |
galeabat
|
er/sie/es setzte auf |
| 1. Person Plural |
galeabamus
|
wir setzten auf |
| 2. Person Plural |
galeabatis
|
ihr setztet auf |
| 3. Person Plural |
galeabant
|
sie setzten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeabar
|
ich wurde aufgesetzt |
| 2. Person Singular |
galeabaris galeabare
|
du wurdest aufgesetzt |
| 3. Person Singular |
galeabatur
|
er/sie/es wurde aufgesetzt |
| 1. Person Plural |
galeabamur
|
wir wurden aufgesetzt |
| 2. Person Plural |
galeabamini
|
ihr wurdet aufgesetzt |
| 3. Person Plural |
galeabantur
|
sie wurden aufgesetzt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galearem
|
ich setzte auf |
| 2. Person Singular |
galeares
|
du setztest auf |
| 3. Person Singular |
galearet
|
er/sie/es setzte auf |
| 1. Person Plural |
galearemus
|
wir setzten auf |
| 2. Person Plural |
galearetis
|
ihr setztet auf |
| 3. Person Plural |
galearent
|
sie setzten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galearer
|
ich würde aufgesetzt |
| 2. Person Singular |
galeareris galearere
|
du würdest aufgesetzt |
| 3. Person Singular |
galearetur
|
er/sie/es würde aufgesetzt |
| 1. Person Plural |
galearemur
|
wir würden aufgesetzt |
| 2. Person Plural |
galearemini
|
ihr würdet aufgesetzt |
| 3. Person Plural |
galearentur
|
sie würden aufgesetzt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeabo
|
ich werde aufsetzen |
| 2. Person Singular |
galeabis
|
du wirst aufsetzen |
| 3. Person Singular |
galeabit
|
er/sie/es wird aufsetzen |
| 1. Person Plural |
galeabimus
|
wir werden aufsetzen |
| 2. Person Plural |
galeabitis
|
ihr werdet aufsetzen |
| 3. Person Plural |
galeabunt
|
sie werden aufsetzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeabor
|
ich werde aufgesetzt |
| 2. Person Singular |
galeaberis galeabere
|
du wirst aufgesetzt |
| 3. Person Singular |
galeabitur
|
er/sie/es wird aufgesetzt |
| 1. Person Plural |
galeabimur
|
wir werden aufgesetzt |
| 2. Person Plural |
galeabimini
|
ihr werdet aufgesetzt |
| 3. Person Plural |
galeabuntur
|
sie werden aufgesetzt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeavi
|
ich habe aufgesetzt |
| 2. Person Singular |
galeavisti
|
du hast aufgesetzt |
| 3. Person Singular |
galeavit
|
er/sie/es hat aufgesetzt |
| 1. Person Plural |
galeavimus
|
wir haben aufgesetzt |
| 2. Person Plural |
galeavistis
|
ihr habt aufgesetzt |
| 3. Person Plural |
galeaverunt galeavere
|
sie haben aufgesetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeatus sum
|
ich bin aufgesetzt worden |
| 2. Person Singular |
galeatus es
|
du bist aufgesetzt worden |
| 3. Person Singular |
galeatus est
|
er/sie/es ist aufgesetzt worden |
| 1. Person Plural |
galeati sumus
|
wir sind aufgesetzt worden |
| 2. Person Plural |
galeati estis
|
ihr seid aufgesetzt worden |
| 3. Person Plural |
galeati sunt
|
sie sind aufgesetzt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeaverim
|
ich habe aufgesetzt |
| 2. Person Singular |
galeaveris
|
du habest aufgesetzt |
| 3. Person Singular |
galeaverit
|
er/sie/es habe aufgesetzt |
| 1. Person Plural |
galeaverimus
|
wir haben aufgesetzt |
| 2. Person Plural |
galeaveritis
|
ihr habet aufgesetzt |
| 3. Person Plural |
galeaverint
|
sie haben aufgesetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeatus sim
|
ich sei aufgesetzt worden |
| 2. Person Singular |
galeatus sis
|
du seiest aufgesetzt worden |
| 3. Person Singular |
galeatus sit
|
er/sie/es sei aufgesetzt worden |
| 1. Person Plural |
galeati simus
|
wir seien aufgesetzt worden |
| 2. Person Plural |
galeati sitis
|
ihr seiet aufgesetzt worden |
| 3. Person Plural |
galeati sint
|
sie seien aufgesetzt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeaveram
|
ich hatte aufgesetzt |
| 2. Person Singular |
galeaveras
|
du hattest aufgesetzt |
| 3. Person Singular |
galeaverat
|
er/sie/es hatte aufgesetzt |
| 1. Person Plural |
galeaveramus
|
wir hatten aufgesetzt |
| 2. Person Plural |
galeaveratis
|
ihr hattet aufgesetzt |
| 3. Person Plural |
galeaverant
|
sie hatten aufgesetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeatus eram
|
ich war aufgesetzt worden |
| 2. Person Singular |
galeatus eras
|
du warst aufgesetzt worden |
| 3. Person Singular |
galeatus erat
|
er/sie/es war aufgesetzt worden |
| 1. Person Plural |
galeati eramus
|
wir waren aufgesetzt worden |
| 2. Person Plural |
galeati eratis
|
ihr warst aufgesetzt worden |
| 3. Person Plural |
galeati erant
|
sie waren aufgesetzt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeavissem
|
ich hätte aufgesetzt |
| 2. Person Singular |
galeavisses
|
du hättest aufgesetzt |
| 3. Person Singular |
galeavisset
|
er/sie/es hätte aufgesetzt |
| 1. Person Plural |
galeavissemus
|
wir hätten aufgesetzt |
| 2. Person Plural |
galeavissetis
|
ihr hättet aufgesetzt |
| 3. Person Plural |
galeavissent
|
sie hätten aufgesetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeatus essem
|
ich wäre aufgesetzt worden |
| 2. Person Singular |
galeatus esses
|
du wärest aufgesetzt worden |
| 3. Person Singular |
galeatus esset
|
er/sie/es wäre aufgesetzt worden |
| 1. Person Plural |
galeati essemus
|
wir wären aufgesetzt worden |
| 2. Person Plural |
galeati essetis
|
ihr wäret aufgesetzt worden |
| 3. Person Plural |
galeati essent
|
sie wären aufgesetzt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeavero
|
ich werde aufgesetzt haben |
| 2. Person Singular |
galeaveris
|
du wirst aufgesetzt haben |
| 3. Person Singular |
galeaverit
|
er/sie/es wird aufgesetzt haben |
| 1. Person Plural |
galeaverimus
|
wir werden aufgesetzt haben |
| 2. Person Plural |
galeaveritis
|
ihr werdet aufgesetzt haben |
| 3. Person Plural |
galeaverint
|
sie werden aufgesetzt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeatus ero
|
ich werde aufgesetzt worden sein |
| 2. Person Singular |
galeatus eris
|
du werdest aufgesetzt worden sein |
| 3. Person Singular |
galeatus erit
|
er/sie/es werde aufgesetzt worden sein |
| 1. Person Plural |
galeati erimus
|
wir werden aufgesetzt worden sein |
| 2. Person Plural |
galeati eritis
|
ihr werdet aufgesetzt worden sein |
| 3. Person Plural |
galeati erunt
|
sie werden aufgesetzt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
galeare
|
aufsetzen |
| Vorzeitigkeit |
galeavisse
|
aufgesetzt haben |
| Nachzeitigkeit |
galeaturum esse
|
aufsetzen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
galeari galearier
|
aufgesetzt werden |
| Vorzeitigkeit |
galeatum esse
|
aufgesetzt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
galeatum iri
|
künftig aufgesetzt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
galea
|
setze auf! |
| 2. Person Plural |
galeate
|
setzt auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
galeato
|
| 3. Person Singular |
galeato
|
| 2. Person Plural |
galeatote
|
| 3. Person Plural |
galeanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
galeare
|
das Aufsetzen |
| Genitiv |
galeandi
|
des Aufsetzens |
| Dativ |
galeando
|
dem Aufsetzen |
| Akkusativ |
galeandum
|
das Aufsetzen |
| Ablativ |
galeando
|
durch das Aufsetzen |
| Vokativ |
galeande
|
Aufsetzen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
galeandus
|
galeanda
|
galeandum
|
| Genitiv |
galeandi
|
galeandae
|
galeandi
|
| Dativ |
galeando
|
galeandae
|
galeando
|
| Akkusativ |
galeandum
|
galeandam
|
galeandum
|
| Ablativ |
galeando
|
galeanda
|
galeando
|
| Vokativ |
galeande
|
galeanda
|
galeandum
|
Plural
| Nominativ |
galeandi
|
galeandae
|
galeanda
|
| Genitiv |
galeandorum
|
galeandarum
|
galeandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
galeandos
|
galeandas
|
galeanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
galeandi
|
galeandae
|
galeanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
galeans
|
galeans
|
galeans
|
| Genitiv |
galeantis
|
galeantis
|
galeantis
|
| Dativ |
galeanti
|
galeanti
|
galeanti
|
| Akkusativ |
galeantem
|
galeantem
|
galeans
|
| Ablativ |
galeanti galeante
|
galeanti galeante
|
galeanti galeante
|
| Vokativ |
galeans
|
galeans
|
galeans
|
Plural
| Nominativ |
galeantes
|
galeantes
|
galeantia
|
| Genitiv |
galeantium galeantum
|
galeantium galeantum
|
galeantium galeantum
|
| Dativ |
galeantibus
|
galeantibus
|
galeantibus
|
| Akkusativ |
galeantes
|
galeantes
|
galeantia
|
| Ablativ |
galeantibus
|
galeantibus
|
galeantibus
|
| Vokativ |
galeantes
|
galeantes
|
galeantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
galeatus
|
galeata
|
galeatum
|
| Genitiv |
galeati
|
galeatae
|
galeati
|
| Dativ |
galeato
|
galeatae
|
galeato
|
| Akkusativ |
galeatum
|
galeatam
|
galeatum
|
| Ablativ |
galeato
|
galeata
|
galeato
|
| Vokativ |
galeate
|
galeata
|
galeatum
|
Plural
| Nominativ |
galeati
|
galeatae
|
galeata
|
| Genitiv |
galeatorum
|
galeatarum
|
galeatorum
|
| Dativ |
galeatis
|
galeatis
|
galeatis
|
| Akkusativ |
galeatos
|
galeatas
|
galeata
|
| Ablativ |
galeatis
|
galeatis
|
galeatis
|
| Vokativ |
galeati
|
galeatae
|
galeata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
galeaturus
|
galeatura
|
galeaturum
|
| Genitiv |
galeaturi
|
galeaturae
|
galeaturi
|
| Dativ |
galeaturo
|
galeaturae
|
galeaturo
|
| Akkusativ |
galeaturum
|
galeaturam
|
galeaturum
|
| Ablativ |
galeaturo
|
galeatura
|
galeaturo
|
| Vokativ |
galeature
|
galeatura
|
galeaturum
|
Plural
| Nominativ |
galeaturi
|
galeaturae
|
galeatura
|
| Genitiv |
galeaturorum
|
galeaturarum
|
galeaturorum
|
| Dativ |
galeaturis
|
galeaturis
|
galeaturis
|
| Akkusativ |
galeaturos
|
galeaturas
|
galeatura
|
| Ablativ |
galeaturis
|
galeaturis
|
galeaturis
|
| Vokativ |
galeaturi
|
galeaturae
|
galeatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
galeatum
|
galeatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeo
|
ich bedecke |
| 2. Person Singular |
galeas
|
du bedeckst |
| 3. Person Singular |
galeat
|
er/sie/es bedeckt |
| 1. Person Plural |
galeamus
|
wir bedecken |
| 2. Person Plural |
galeatis
|
ihr bedeckt |
| 3. Person Plural |
galeant
|
sie bedecken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeor
|
ich werde bedeckt |
| 2. Person Singular |
galearis galeare
|
du wirst bedeckt |
| 3. Person Singular |
galeatur
|
er/sie/es wird bedeckt |
| 1. Person Plural |
galeamur
|
wir werden bedeckt |
| 2. Person Plural |
galeamini
|
ihr werdet bedeckt |
| 3. Person Plural |
galeantur
|
sie werden bedeckt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeem
|
ich bedecke |
| 2. Person Singular |
galees
|
du bedeckest |
| 3. Person Singular |
galeet
|
er/sie/es bedecke |
| 1. Person Plural |
galeemus
|
wir bedecken |
| 2. Person Plural |
galeetis
|
ihr bedecket |
| 3. Person Plural |
galeent
|
sie bedecken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeer
|
ich werde bedeckt |
| 2. Person Singular |
galeeris galeere
|
du werdest bedeckt |
| 3. Person Singular |
galeetur
|
er/sie/es werde bedeckt |
| 1. Person Plural |
galeemur
|
wir werden bedeckt |
| 2. Person Plural |
galeemini
|
ihr werdet bedeckt |
| 3. Person Plural |
galeentur
|
sie werden bedeckt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeabam
|
ich bedeckte |
| 2. Person Singular |
galeabas
|
du bedecktest |
| 3. Person Singular |
galeabat
|
er/sie/es bedeckte |
| 1. Person Plural |
galeabamus
|
wir bedeckten |
| 2. Person Plural |
galeabatis
|
ihr bedecktet |
| 3. Person Plural |
galeabant
|
sie bedeckten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeabar
|
ich wurde bedeckt |
| 2. Person Singular |
galeabaris galeabare
|
du wurdest bedeckt |
| 3. Person Singular |
galeabatur
|
er/sie/es wurde bedeckt |
| 1. Person Plural |
galeabamur
|
wir wurden bedeckt |
| 2. Person Plural |
galeabamini
|
ihr wurdet bedeckt |
| 3. Person Plural |
galeabantur
|
sie wurden bedeckt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galearem
|
ich bedeckte |
| 2. Person Singular |
galeares
|
du bedecktest |
| 3. Person Singular |
galearet
|
er/sie/es bedeckte |
| 1. Person Plural |
galearemus
|
wir bedeckten |
| 2. Person Plural |
galearetis
|
ihr bedecktet |
| 3. Person Plural |
galearent
|
sie bedeckten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galearer
|
ich würde bedeckt |
| 2. Person Singular |
galeareris galearere
|
du würdest bedeckt |
| 3. Person Singular |
galearetur
|
er/sie/es würde bedeckt |
| 1. Person Plural |
galearemur
|
wir würden bedeckt |
| 2. Person Plural |
galearemini
|
ihr würdet bedeckt |
| 3. Person Plural |
galearentur
|
sie würden bedeckt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeabo
|
ich werde bedecken |
| 2. Person Singular |
galeabis
|
du wirst bedecken |
| 3. Person Singular |
galeabit
|
er/sie/es wird bedecken |
| 1. Person Plural |
galeabimus
|
wir werden bedecken |
| 2. Person Plural |
galeabitis
|
ihr werdet bedecken |
| 3. Person Plural |
galeabunt
|
sie werden bedecken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeabor
|
ich werde bedeckt |
| 2. Person Singular |
galeaberis galeabere
|
du wirst bedeckt |
| 3. Person Singular |
galeabitur
|
er/sie/es wird bedeckt |
| 1. Person Plural |
galeabimur
|
wir werden bedeckt |
| 2. Person Plural |
galeabimini
|
ihr werdet bedeckt |
| 3. Person Plural |
galeabuntur
|
sie werden bedeckt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeavi
|
ich habe bedeckt |
| 2. Person Singular |
galeavisti
|
du hast bedeckt |
| 3. Person Singular |
galeavit
|
er/sie/es hat bedeckt |
| 1. Person Plural |
galeavimus
|
wir haben bedeckt |
| 2. Person Plural |
galeavistis
|
ihr habt bedeckt |
| 3. Person Plural |
galeaverunt galeavere
|
sie haben bedeckt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeatus sum
|
ich bin bedeckt worden |
| 2. Person Singular |
galeatus es
|
du bist bedeckt worden |
| 3. Person Singular |
galeatus est
|
er/sie/es ist bedeckt worden |
| 1. Person Plural |
galeati sumus
|
wir sind bedeckt worden |
| 2. Person Plural |
galeati estis
|
ihr seid bedeckt worden |
| 3. Person Plural |
galeati sunt
|
sie sind bedeckt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeaverim
|
ich habe bedeckt |
| 2. Person Singular |
galeaveris
|
du habest bedeckt |
| 3. Person Singular |
galeaverit
|
er/sie/es habe bedeckt |
| 1. Person Plural |
galeaverimus
|
wir haben bedeckt |
| 2. Person Plural |
galeaveritis
|
ihr habet bedeckt |
| 3. Person Plural |
galeaverint
|
sie haben bedeckt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeatus sim
|
ich sei bedeckt worden |
| 2. Person Singular |
galeatus sis
|
du seiest bedeckt worden |
| 3. Person Singular |
galeatus sit
|
er/sie/es sei bedeckt worden |
| 1. Person Plural |
galeati simus
|
wir seien bedeckt worden |
| 2. Person Plural |
galeati sitis
|
ihr seiet bedeckt worden |
| 3. Person Plural |
galeati sint
|
sie seien bedeckt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeaveram
|
ich hatte bedeckt |
| 2. Person Singular |
galeaveras
|
du hattest bedeckt |
| 3. Person Singular |
galeaverat
|
er/sie/es hatte bedeckt |
| 1. Person Plural |
galeaveramus
|
wir hatten bedeckt |
| 2. Person Plural |
galeaveratis
|
ihr hattet bedeckt |
| 3. Person Plural |
galeaverant
|
sie hatten bedeckt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeatus eram
|
ich war bedeckt worden |
| 2. Person Singular |
galeatus eras
|
du warst bedeckt worden |
| 3. Person Singular |
galeatus erat
|
er/sie/es war bedeckt worden |
| 1. Person Plural |
galeati eramus
|
wir waren bedeckt worden |
| 2. Person Plural |
galeati eratis
|
ihr warst bedeckt worden |
| 3. Person Plural |
galeati erant
|
sie waren bedeckt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeavissem
|
ich hätte bedeckt |
| 2. Person Singular |
galeavisses
|
du hättest bedeckt |
| 3. Person Singular |
galeavisset
|
er/sie/es hätte bedeckt |
| 1. Person Plural |
galeavissemus
|
wir hätten bedeckt |
| 2. Person Plural |
galeavissetis
|
ihr hättet bedeckt |
| 3. Person Plural |
galeavissent
|
sie hätten bedeckt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeatus essem
|
ich wäre bedeckt worden |
| 2. Person Singular |
galeatus esses
|
du wärest bedeckt worden |
| 3. Person Singular |
galeatus esset
|
er/sie/es wäre bedeckt worden |
| 1. Person Plural |
galeati essemus
|
wir wären bedeckt worden |
| 2. Person Plural |
galeati essetis
|
ihr wäret bedeckt worden |
| 3. Person Plural |
galeati essent
|
sie wären bedeckt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
galeavero
|
ich werde bedeckt haben |
| 2. Person Singular |
galeaveris
|
du wirst bedeckt haben |
| 3. Person Singular |
galeaverit
|
er/sie/es wird bedeckt haben |
| 1. Person Plural |
galeaverimus
|
wir werden bedeckt haben |
| 2. Person Plural |
galeaveritis
|
ihr werdet bedeckt haben |
| 3. Person Plural |
galeaverint
|
sie werden bedeckt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
galeatus ero
|
ich werde bedeckt worden sein |
| 2. Person Singular |
galeatus eris
|
du werdest bedeckt worden sein |
| 3. Person Singular |
galeatus erit
|
er/sie/es werde bedeckt worden sein |
| 1. Person Plural |
galeati erimus
|
wir werden bedeckt worden sein |
| 2. Person Plural |
galeati eritis
|
ihr werdet bedeckt worden sein |
| 3. Person Plural |
galeati erunt
|
sie werden bedeckt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
galeare
|
bedecken |
| Vorzeitigkeit |
galeavisse
|
bedeckt haben |
| Nachzeitigkeit |
galeaturum esse
|
bedecken werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
galeari galearier
|
bedeckt werden |
| Vorzeitigkeit |
galeatum esse
|
bedeckt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
galeatum iri
|
künftig bedeckt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
galea
|
bedecke! |
| 2. Person Plural |
galeate
|
bedeckt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
galeato
|
| 3. Person Singular |
galeato
|
| 2. Person Plural |
galeatote
|
| 3. Person Plural |
galeanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
galeare
|
das Bedecken |
| Genitiv |
galeandi
|
des Bedeckens |
| Dativ |
galeando
|
dem Bedecken |
| Akkusativ |
galeandum
|
das Bedecken |
| Ablativ |
galeando
|
durch das Bedecken |
| Vokativ |
galeande
|
Bedecken! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
galeandus
|
galeanda
|
galeandum
|
| Genitiv |
galeandi
|
galeandae
|
galeandi
|
| Dativ |
galeando
|
galeandae
|
galeando
|
| Akkusativ |
galeandum
|
galeandam
|
galeandum
|
| Ablativ |
galeando
|
galeanda
|
galeando
|
| Vokativ |
galeande
|
galeanda
|
galeandum
|
Plural
| Nominativ |
galeandi
|
galeandae
|
galeanda
|
| Genitiv |
galeandorum
|
galeandarum
|
galeandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
galeandos
|
galeandas
|
galeanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
galeandi
|
galeandae
|
galeanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
galeans
|
galeans
|
galeans
|
| Genitiv |
galeantis
|
galeantis
|
galeantis
|
| Dativ |
galeanti
|
galeanti
|
galeanti
|
| Akkusativ |
galeantem
|
galeantem
|
galeans
|
| Ablativ |
galeanti galeante
|
galeanti galeante
|
galeanti galeante
|
| Vokativ |
galeans
|
galeans
|
galeans
|
Plural
| Nominativ |
galeantes
|
galeantes
|
galeantia
|
| Genitiv |
galeantium galeantum
|
galeantium galeantum
|
galeantium galeantum
|
| Dativ |
galeantibus
|
galeantibus
|
galeantibus
|
| Akkusativ |
galeantes
|
galeantes
|
galeantia
|
| Ablativ |
galeantibus
|
galeantibus
|
galeantibus
|
| Vokativ |
galeantes
|
galeantes
|
galeantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
galeatus
|
galeata
|
galeatum
|
| Genitiv |
galeati
|
galeatae
|
galeati
|
| Dativ |
galeato
|
galeatae
|
galeato
|
| Akkusativ |
galeatum
|
galeatam
|
galeatum
|
| Ablativ |
galeato
|
galeata
|
galeato
|
| Vokativ |
galeate
|
galeata
|
galeatum
|
Plural
| Nominativ |
galeati
|
galeatae
|
galeata
|
| Genitiv |
galeatorum
|
galeatarum
|
galeatorum
|
| Dativ |
galeatis
|
galeatis
|
galeatis
|
| Akkusativ |
galeatos
|
galeatas
|
galeata
|
| Ablativ |
galeatis
|
galeatis
|
galeatis
|
| Vokativ |
galeati
|
galeatae
|
galeata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
galeaturus
|
galeatura
|
galeaturum
|
| Genitiv |
galeaturi
|
galeaturae
|
galeaturi
|
| Dativ |
galeaturo
|
galeaturae
|
galeaturo
|
| Akkusativ |
galeaturum
|
galeaturam
|
galeaturum
|
| Ablativ |
galeaturo
|
galeatura
|
galeaturo
|
| Vokativ |
galeature
|
galeatura
|
galeaturum
|
Plural
| Nominativ |
galeaturi
|
galeaturae
|
galeatura
|
| Genitiv |
galeaturorum
|
galeaturarum
|
galeaturorum
|
| Dativ |
galeaturis
|
galeaturis
|
galeaturis
|
| Akkusativ |
galeaturos
|
galeaturas
|
galeatura
|
| Ablativ |
galeaturis
|
galeaturis
|
galeaturis
|
| Vokativ |
galeaturi
|
galeaturae
|
galeatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
galeatum
|
galeatu
|