| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| gehenna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Hölle (Gehenna ist ein Tal bei Jerusalem, wo Kinder dem Moloch geopfert wurden) |
| gehenna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von gehenna | |
| gehenna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von gehenna | |
| gehenna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von gehenna |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | gehenna |
|
| Genitiv | gehennae gehennai |
|
| Dativ | gehennae gehennai |
|
| Akkusativ | gehennam |
|
| Ablativ | gehenna gehennad |
|
| Vokativ | gehenna |
|
| Lokativ | gehennae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | gehennae |
|
| Genitiv | gehennarum gehennum |
|
| Dativ | gehennis gehennabus |
|
| Akkusativ | gehennas |
|
| Ablativ | gehennis gehennabus |
|
| Vokativ | gehennae |
|
| Lokativ | gehennis |