| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| gehennalis, gehennalis, gehennale | Adjektiv | Maskulinum, Femininum, Neutrum | I-Deklination | Grundform | aus der Hölle stammend höllisch von dem Hügel, auf dem Kinder zum Moloch geopfert wurden, seiend |
| gehennalis | Adjektiv | Maskulinum und Femininum | I-Deklination | Nominativ Singular Maskulinum und Femininum Positiv von gehennalis | aus der Hölle stammend höllisch von dem Hügel, auf dem Kinder zum Moloch geopfert wurden, seiend |
| gehennalis | Adjektiv | Maskulinum und Femininum | I-Deklination | Vokativ Singular Maskulinum und Femininum Positiv von gehennalis | aus der Hölle stammend höllisch von dem Hügel, auf dem Kinder zum Moloch geopfert wurden, seiend |
| gehennalis | Adjektiv | Maskulinum und Femininum | I-Deklination | Genitiv Singular Maskulinum, Femininum und Neutrum Positiv von gehennalis | aus der Hölle stammend höllisch von dem Hügel, auf dem Kinder zum Moloch geopfert wurden, seiend |
| gehennalis | Adjektiv | Maskulinum und Femininum | I-Deklination | Akkusativ Plural Maskulinum und Femininum Positiv von gehennalis | aus der Hölle stammend höllisch von dem Hügel, auf dem Kinder zum Moloch geopfert wurden, seiend |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | gehennalis |
gehennalis |
gehennale |
| Genitiv | gehennalis |
gehennalis |
gehennalis |
| Dativ | gehennali |
gehennali |
gehennali |
| Akkusativ | gehennalem |
gehennalem |
gehennale |
| Ablativ | gehennali gehennale |
gehennali gehennale |
gehennali gehennale |
| Vokativ | gehennalis |
gehennalis |
gehennale |
| Nominativ | gehennales gehennaleis |
gehennales gehennaleis |
gehennalia |
| Genitiv | gehennalium gehennalum |
gehennalium gehennalum |
gehennalium gehennalum |
| Dativ | gehennalibus |
gehennalibus |
gehennalibus |
| Akkusativ | gehennales gehennalis gehennaleis |
gehennales gehennalis gehennaleis |
gehennalia |
| Ablativ | gehennalibus |
gehennalibus |
gehennalibus |
| Vokativ | gehennales |
gehennales |
gehennalia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |