Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmo
  | 
    ich treibe | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmas
  | 
    du treibst | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmat
  | 
    er/sie/es treibt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmamus
  | 
    wir treiben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmatis
  | 
    ihr treibt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmant
  | 
    sie treiben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmor
  | 
    ich werde getrieben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmaris gemmare
  | 
    du wirst getrieben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmatur
  | 
    er/sie/es wird getrieben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmamur
  | 
    wir werden getrieben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmamini
  | 
    ihr werdet getrieben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmantur
  | 
    sie werden getrieben | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmem
  | 
    ich treibe | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmes
  | 
    du treibest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmet
  | 
    er/sie/es treibe | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmemus
  | 
    wir treiben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmetis
  | 
    ihr treibet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemment
  | 
    sie treiben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmer
  | 
    ich werde getrieben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmeris gemmere
  | 
    du werdest getrieben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmetur
  | 
    er/sie/es werde getrieben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmemur
  | 
    wir werden getrieben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmemini
  | 
    ihr werdet getrieben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmentur
  | 
    sie werden getrieben | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmabam
  | 
    ich trieb | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmabas
  | 
    du triebst | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmabat
  | 
    er/sie/es trieb | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmabamus
  | 
    wir trieben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmabatis
  | 
    ihr triebt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmabant
  | 
    sie trieben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmabar
  | 
    ich wurde getrieben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmabaris gemmabare
  | 
    du wurdest getrieben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmabatur
  | 
    er/sie/es wurde getrieben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmabamur
  | 
    wir wurden getrieben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmabamini
  | 
    ihr wurdet getrieben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmabantur
  | 
    sie wurden getrieben | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmarem
  | 
    ich triebe | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmares
  | 
    du triebest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmaret
  | 
    er/sie/es triebe | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmaremus
  | 
    wir trieben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmaretis
  | 
    ihr triebet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmarent
  | 
    sie trieben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmarer
  | 
    ich würde getrieben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmareris gemmarere
  | 
    du würdest getrieben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmaretur
  | 
    er/sie/es würde getrieben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmaremur
  | 
    wir würden getrieben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmaremini
  | 
    ihr würdet getrieben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmarentur
  | 
    sie würden getrieben | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmabo
  | 
    ich werde treiben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmabis
  | 
    du wirst treiben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmabit
  | 
    er/sie/es wird treiben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmabimus
  | 
    wir werden treiben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmabitis
  | 
    ihr werdet treiben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmabunt
  | 
    sie werden treiben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmabor
  | 
    ich werde getrieben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmaberis gemmabere
  | 
    du wirst getrieben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmabitur
  | 
    er/sie/es wird getrieben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmabimur
  | 
    wir werden getrieben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmabimini
  | 
    ihr werdet getrieben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmabuntur
  | 
    sie werden getrieben | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmavi
  | 
    ich habe getrieben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmavisti
  | 
    du hast getrieben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmavit
  | 
    er/sie/es hat getrieben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmavimus
  | 
    wir haben getrieben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmavistis
  | 
    ihr habt getrieben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmaverunt gemmavere
  | 
    sie haben getrieben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmatus sum
  | 
    ich bin getrieben worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmatus es
  | 
    du bist getrieben worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmatus est
  | 
    er/sie/es ist getrieben worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmati sumus
  | 
    wir sind getrieben worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmati estis
  | 
    ihr seid getrieben worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmati sunt
  | 
    sie sind getrieben worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmaverim
  | 
    ich habe getrieben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmaveris
  | 
    du habest getrieben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmaverit
  | 
    er/sie/es habe getrieben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmaverimus
  | 
    wir haben getrieben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmaveritis
  | 
    ihr habet getrieben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmaverint
  | 
    sie haben getrieben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmatus sim
  | 
    ich sei getrieben worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmatus sis
  | 
    du seiest getrieben worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmatus sit
  | 
    er/sie/es sei getrieben worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmati simus
  | 
    wir seien getrieben worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmati sitis
  | 
    ihr seiet getrieben worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmati sint
  | 
    sie seien getrieben worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmaveram
  | 
    ich hatte getrieben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmaveras
  | 
    du hattest getrieben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmaverat
  | 
    er/sie/es hatte getrieben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmaveramus
  | 
    wir hatten getrieben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmaveratis
  | 
    ihr hattet getrieben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmaverant
  | 
    sie hatten getrieben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmatus eram
  | 
    ich war getrieben worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmatus eras
  | 
    du warst getrieben worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmatus erat
  | 
    er/sie/es war getrieben worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmati eramus
  | 
    wir waren getrieben worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmati eratis
  | 
    ihr warst getrieben worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmati erant
  | 
    sie waren getrieben worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmavissem
  | 
    ich hätte getrieben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmavisses
  | 
    du hättest getrieben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmavisset
  | 
    er/sie/es hätte getrieben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmavissemus
  | 
    wir hätten getrieben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmavissetis
  | 
    ihr hättet getrieben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmavissent
  | 
    sie hätten getrieben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmatus essem
  | 
    ich wäre getrieben worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmatus esses
  | 
    du wärest getrieben worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmatus esset
  | 
    er/sie/es wäre getrieben worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmati essemus
  | 
    wir wären getrieben worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmati essetis
  | 
    ihr wäret getrieben worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmati essent
  | 
    sie wären getrieben worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmavero
  | 
    ich werde getrieben haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmaveris
  | 
    du wirst getrieben haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmaverit
  | 
    er/sie/es wird getrieben haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmaverimus
  | 
    wir werden getrieben haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmaveritis
  | 
    ihr werdet getrieben haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmaverint
  | 
    sie werden getrieben haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    gemmatus ero
  | 
    ich werde getrieben worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmatus eris
  | 
    du werdest getrieben worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmatus erit
  | 
    er/sie/es werde getrieben worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    gemmati erimus
  | 
    wir werden getrieben worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmati eritis
  | 
    ihr werdet getrieben worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmati erunt
  | 
    sie werden getrieben worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    gemmare
  | 
    treiben | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    gemmavisse
  | 
    getrieben haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    gemmaturum esse
  | 
    treiben werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    gemmari gemmarier
  | 
    getrieben werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    gemmatum esse
  | 
    getrieben worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    gemmatum iri
  | 
    künftig getrieben werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    gemma
  | 
    treibe; treib! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmate
  | 
    treibt! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    gemmato
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    gemmato
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    gemmatote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    gemmanto
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    gemmare
  | 
    das Treiben | 
  
  
    | Genitiv | 
    gemmandi
  | 
    des Treibens | 
  
  
    | Dativ | 
    gemmando
  | 
    dem Treiben | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    gemmandum
  | 
    das Treiben | 
  
  
    | Ablativ | 
    gemmando
  | 
    durch das Treiben | 
  
  
    | Vokativ | 
    gemmande
  | 
    Treiben! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    gemmandus
  | 
    gemmanda
  | 
    gemmandum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    gemmandi
  | 
    gemmandae
  | 
    gemmandi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    gemmando
  | 
    gemmandae
  | 
    gemmando
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    gemmandum
  | 
    gemmandam
  | 
    gemmandum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    gemmando
  | 
    gemmanda
  | 
    gemmando
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    gemmande
  | 
    gemmanda
  | 
    gemmandum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    gemmandi
  | 
    gemmandae
  | 
    gemmanda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    gemmandorum
  | 
    gemmandarum
  | 
    gemmandorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    gemmandos
  | 
    gemmandas
  | 
    gemmanda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    gemmandi
  | 
    gemmandae
  | 
    gemmanda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    gemmans
  | 
    gemmans
  | 
    gemmans
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    gemmantis
  | 
    gemmantis
  | 
    gemmantis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    gemmanti
  | 
    gemmanti
  | 
    gemmanti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    gemmantem
  | 
    gemmantem
  | 
    gemmans
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    gemmanti gemmante
  | 
    gemmanti gemmante
  | 
    gemmanti gemmante
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    gemmans
  | 
    gemmans
  | 
    gemmans
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    gemmantes
  | 
    gemmantes
  | 
    gemmantia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    gemmantium gemmantum
  | 
    gemmantium gemmantum
  | 
    gemmantium gemmantum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    gemmantibus
  | 
    gemmantibus
  | 
    gemmantibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    gemmantes
  | 
    gemmantes
  | 
    gemmantia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    gemmantibus
  | 
    gemmantibus
  | 
    gemmantibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    gemmantes
  | 
    gemmantes
  | 
    gemmantia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    gemmatus
  | 
    gemmata
  | 
    gemmatum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    gemmati
  | 
    gemmatae
  | 
    gemmati
  | 
  
  
    | Dativ | 
    gemmato
  | 
    gemmatae
  | 
    gemmato
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    gemmatum
  | 
    gemmatam
  | 
    gemmatum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    gemmato
  | 
    gemmata
  | 
    gemmato
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    gemmate
  | 
    gemmata
  | 
    gemmatum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    gemmati
  | 
    gemmatae
  | 
    gemmata
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    gemmatorum
  | 
    gemmatarum
  | 
    gemmatorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    gemmatis
  | 
    gemmatis
  | 
    gemmatis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    gemmatos
  | 
    gemmatas
  | 
    gemmata
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    gemmatis
  | 
    gemmatis
  | 
    gemmatis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    gemmati
  | 
    gemmatae
  | 
    gemmata
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    gemmaturus
  | 
    gemmatura
  | 
    gemmaturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    gemmaturi
  | 
    gemmaturae
  | 
    gemmaturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    gemmaturo
  | 
    gemmaturae
  | 
    gemmaturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    gemmaturum
  | 
    gemmaturam
  | 
    gemmaturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    gemmaturo
  | 
    gemmatura
  | 
    gemmaturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    gemmature
  | 
    gemmatura
  | 
    gemmaturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    gemmaturi
  | 
    gemmaturae
  | 
    gemmatura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    gemmaturorum
  | 
    gemmaturarum
  | 
    gemmaturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    gemmaturis
  | 
    gemmaturis
  | 
    gemmaturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    gemmaturos
  | 
    gemmaturas
  | 
    gemmatura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    gemmaturis
  | 
    gemmaturis
  | 
    gemmaturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    gemmaturi
  | 
    gemmaturae
  | 
    gemmatura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    gemmatum
  | 
    gemmatu
  |