| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| genere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | gebären hervorbringen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | geno |
ich gebäre |
| 2. Person Singular | genis |
du gebierst |
| 3. Person Singular | genit |
er/sie/es gebiert |
| 1. Person Plural | genimus |
wir gebären |
| 2. Person Plural | genitis |
ihr gebärt |
| 3. Person Plural | genunt |
sie gebären |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | genor |
ich werde geboren |
| 2. Person Singular | generis genere |
du wirst geboren |
| 3. Person Singular | genitur |
er/sie/es wird geboren |
| 1. Person Plural | genimur |
wir werden geboren |
| 2. Person Plural | genimini |
ihr werdet geboren |
| 3. Person Plural | genuntur |
sie werden geboren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | genam |
ich gebäre |
| 2. Person Singular | genas |
du gebärest |
| 3. Person Singular | genat |
er/sie/es gebäre |
| 1. Person Plural | genamus |
wir gebären |
| 2. Person Plural | genatis |
ihr gebäret |
| 3. Person Plural | genant |
sie gebären |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | genar |
ich werde geboren |
| 2. Person Singular | genaris genare |
du werdest geboren |
| 3. Person Singular | genatur |
er/sie/es werde geboren |
| 1. Person Plural | genamur |
wir werden geboren |
| 2. Person Plural | genamini |
ihr werdet geboren |
| 3. Person Plural | genantur |
sie werden geboren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | genebam |
ich gebar |
| 2. Person Singular | genebas |
du gebarest |
| 3. Person Singular | genebat |
er/sie/es gebar |
| 1. Person Plural | genebamus |
wir gebaren |
| 2. Person Plural | genebatis |
ihr gebaret |
| 3. Person Plural | genebant |
sie gebaren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | genebar |
ich wurde geboren |
| 2. Person Singular | genebaris genebare |
du wurdest geboren |
| 3. Person Singular | genebatur |
er/sie/es wurde geboren |
| 1. Person Plural | genebamur |
wir wurden geboren |
| 2. Person Plural | genebamini |
ihr wurdet geboren |
| 3. Person Plural | genebantur |
sie wurden geboren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | generem |
ich gebäre |
| 2. Person Singular | generes |
du gebärest |
| 3. Person Singular | generet |
er/sie/es gebäre |
| 1. Person Plural | generemus |
wir gebären |
| 2. Person Plural | generetis |
ihr gebäret |
| 3. Person Plural | generent |
sie gebären |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | generer |
ich würde geboren |
| 2. Person Singular | genereris generere |
du würdest geboren |
| 3. Person Singular | generetur |
er/sie/es würde geboren |
| 1. Person Plural | generemur |
wir würden geboren |
| 2. Person Plural | generemini |
ihr würdet geboren |
| 3. Person Plural | generentur |
sie würden geboren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | genam |
ich werde gebären |
| 2. Person Singular | genes |
du wirst gebären |
| 3. Person Singular | genet |
er/sie/es wird gebären |
| 1. Person Plural | genemus |
wir werden gebären |
| 2. Person Plural | genetis |
ihr werdet gebären |
| 3. Person Plural | genent |
sie werden gebären |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | genar |
ich werde geboren |
| 2. Person Singular | generis genere |
du wirst geboren |
| 3. Person Singular | genetur |
er/sie/es wird geboren |
| 1. Person Plural | genemur |
wir werden geboren |
| 2. Person Plural | genemini |
ihr werdet geboren |
| 3. Person Plural | genentur |
sie werden geboren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geboren |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast geboren |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat geboren |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geboren |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt geboren |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geboren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geboren worden | |
| 2. Person Singular | du bist geboren worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geboren worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geboren worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geboren worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geboren worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geboren |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest geboren |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe geboren |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geboren |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet geboren |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geboren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geboren worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geboren worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geboren worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geboren worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geboren worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geboren worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte geboren |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest geboren |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte geboren |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten geboren |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet geboren |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten geboren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geboren worden | |
| 2. Person Singular | du warst geboren worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geboren worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geboren worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geboren worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geboren worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte geboren |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest geboren |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte geboren |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten geboren |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet geboren |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten geboren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geboren worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geboren worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geboren worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geboren worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geboren worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geboren worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde geboren haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst geboren haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird geboren haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden geboren haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet geboren haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden geboren haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geboren worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geboren worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geboren worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geboren worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geboren worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geboren worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | genere |
gebären |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | geboren haben |
| Nachzeitigkeit | gebären werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | geni genier |
geboren werden |
| Vorzeitigkeit | geboren worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geboren werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | gene gen |
gebier! |
| 2. Person Plural | genite |
gebärt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | genito |
| 3. Person Singular | genito |
| 2. Person Plural | genitote |
| 3. Person Plural | genunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | genere |
das Gebären |
| Genitiv | genendi genundi |
des Gebärens |
| Dativ | genendo genundo |
dem Gebären |
| Akkusativ | genendum genundum |
das Gebären |
| Ablativ | genendo genundo |
durch das Gebären |
| Vokativ | genende genunde |
Gebären! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | genendus genundus |
genenda genunda |
genendum genundum |
| Genitiv | genendi genundi |
genendae genundae |
genendi genundi |
| Dativ | genendo genundo |
genendae genundae |
genendo genundo |
| Akkusativ | genendum genundum |
genendam genundam |
genendum genundum |
| Ablativ | genendo genundo |
genenda genunda |
genendo genundo |
| Vokativ | genende genunde |
genenda genunda |
genendum genundum |
| Nominativ | genendi genundi |
genendae genundae |
genenda genunda |
| Genitiv | genendorum genundorum |
genendarum genundarum |
genendorum genundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | genendos genundos |
genendas genundas |
genenda genunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | genendi genundi |
genendae genundae |
genenda genunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | genens |
genens |
genens |
| Genitiv | genentis |
genentis |
genentis |
| Dativ | genenti |
genenti |
genenti |
| Akkusativ | genentem |
genentem |
genens |
| Ablativ | genenti genente |
genenti genente |
genenti genente |
| Vokativ | genens |
genens |
genens |
| Nominativ | genentes |
genentes |
genentia |
| Genitiv | genentium genentum |
genentium genentum |
genentium genentum |
| Dativ | genentibus |
genentibus |
genentibus |
| Akkusativ | genentes |
genentes |
genentia |
| Ablativ | genentibus |
genentibus |
genentibus |
| Vokativ | genentes |
genentes |
genentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | geno |
ich bringe hervor |
| 2. Person Singular | genis |
du bringst hervor |
| 3. Person Singular | genit |
er/sie/es bringt hervor |
| 1. Person Plural | genimus |
wir bringen hervor |
| 2. Person Plural | genitis |
ihr bringt hervor |
| 3. Person Plural | genunt |
sie bringen hervor |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | genor |
ich werde hervorgebracht |
| 2. Person Singular | generis genere |
du wirst hervorgebracht |
| 3. Person Singular | genitur |
er/sie/es wird hervorgebracht |
| 1. Person Plural | genimur |
wir werden hervorgebracht |
| 2. Person Plural | genimini |
ihr werdet hervorgebracht |
| 3. Person Plural | genuntur |
sie werden hervorgebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | genam |
ich bringe hervor |
| 2. Person Singular | genas |
du bringest hervor |
| 3. Person Singular | genat |
er/sie/es bringe hervor |
| 1. Person Plural | genamus |
wir bringen hervor |
| 2. Person Plural | genatis |
ihr bringet hervor |
| 3. Person Plural | genant |
sie bringen hervor |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | genar |
ich werde hervorgebracht |
| 2. Person Singular | genaris genare |
du werdest hervorgebracht |
| 3. Person Singular | genatur |
er/sie/es werde hervorgebracht |
| 1. Person Plural | genamur |
wir werden hervorgebracht |
| 2. Person Plural | genamini |
ihr werdet hervorgebracht |
| 3. Person Plural | genantur |
sie werden hervorgebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | genebam |
ich brachte hervor |
| 2. Person Singular | genebas |
du brachtest hervor |
| 3. Person Singular | genebat |
er/sie/es brachte hervor |
| 1. Person Plural | genebamus |
wir brachten hervor |
| 2. Person Plural | genebatis |
ihr brachtet hervor |
| 3. Person Plural | genebant |
sie brachten hervor |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | genebar |
ich wurde hervorgebracht |
| 2. Person Singular | genebaris genebare |
du wurdest hervorgebracht |
| 3. Person Singular | genebatur |
er/sie/es wurde hervorgebracht |
| 1. Person Plural | genebamur |
wir wurden hervorgebracht |
| 2. Person Plural | genebamini |
ihr wurdet hervorgebracht |
| 3. Person Plural | genebantur |
sie wurden hervorgebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | generem |
ich brächte hervor |
| 2. Person Singular | generes |
du brächtest hervor |
| 3. Person Singular | generet |
er/sie/es brächte hervor |
| 1. Person Plural | generemus |
wir brächten hervor |
| 2. Person Plural | generetis |
ihr brächtet hervor |
| 3. Person Plural | generent |
sie brächten hervor |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | generer |
ich würde hervorgebracht |
| 2. Person Singular | genereris generere |
du würdest hervorgebracht |
| 3. Person Singular | generetur |
er/sie/es würde hervorgebracht |
| 1. Person Plural | generemur |
wir würden hervorgebracht |
| 2. Person Plural | generemini |
ihr würdet hervorgebracht |
| 3. Person Plural | generentur |
sie würden hervorgebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | genam |
ich werde hervorbringen |
| 2. Person Singular | genes |
du wirst hervorbringen |
| 3. Person Singular | genet |
er/sie/es wird hervorbringen |
| 1. Person Plural | genemus |
wir werden hervorbringen |
| 2. Person Plural | genetis |
ihr werdet hervorbringen |
| 3. Person Plural | genent |
sie werden hervorbringen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | genar |
ich werde hervorgebracht |
| 2. Person Singular | generis genere |
du wirst hervorgebracht |
| 3. Person Singular | genetur |
er/sie/es wird hervorgebracht |
| 1. Person Plural | genemur |
wir werden hervorgebracht |
| 2. Person Plural | genemini |
ihr werdet hervorgebracht |
| 3. Person Plural | genentur |
sie werden hervorgebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe hervorgebracht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast hervorgebracht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat hervorgebracht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben hervorgebracht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt hervorgebracht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben hervorgebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin hervorgebracht worden | |
| 2. Person Singular | du bist hervorgebracht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist hervorgebracht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind hervorgebracht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid hervorgebracht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind hervorgebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe hervorgebracht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest hervorgebracht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe hervorgebracht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben hervorgebracht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet hervorgebracht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben hervorgebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei hervorgebracht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest hervorgebracht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei hervorgebracht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien hervorgebracht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet hervorgebracht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien hervorgebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte hervorgebracht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest hervorgebracht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte hervorgebracht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten hervorgebracht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet hervorgebracht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten hervorgebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war hervorgebracht worden | |
| 2. Person Singular | du warst hervorgebracht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war hervorgebracht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren hervorgebracht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst hervorgebracht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren hervorgebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte hervorgebracht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest hervorgebracht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte hervorgebracht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten hervorgebracht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet hervorgebracht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten hervorgebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre hervorgebracht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest hervorgebracht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre hervorgebracht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären hervorgebracht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret hervorgebracht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären hervorgebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde hervorgebracht haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst hervorgebracht haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird hervorgebracht haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden hervorgebracht haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet hervorgebracht haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden hervorgebracht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde hervorgebracht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest hervorgebracht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde hervorgebracht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden hervorgebracht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet hervorgebracht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden hervorgebracht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | genere |
hervorbringen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | hervorgebracht haben |
| Nachzeitigkeit | hervorbringen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | geni genier |
hervorgebracht werden |
| Vorzeitigkeit | hervorgebracht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig hervorgebracht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | gene gen |
bringe hervor; bringe hrvor! |
| 2. Person Plural | genite |
bringt hervor! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | genito |
| 3. Person Singular | genito |
| 2. Person Plural | genitote |
| 3. Person Plural | genunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | genere |
das Hervorbringen |
| Genitiv | genendi genundi |
des Hervorbringens |
| Dativ | genendo genundo |
dem Hervorbringen |
| Akkusativ | genendum genundum |
das Hervorbringen |
| Ablativ | genendo genundo |
durch das Hervorbringen |
| Vokativ | genende genunde |
Hervorbringen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | genendus genundus |
genenda genunda |
genendum genundum |
| Genitiv | genendi genundi |
genendae genundae |
genendi genundi |
| Dativ | genendo genundo |
genendae genundae |
genendo genundo |
| Akkusativ | genendum genundum |
genendam genundam |
genendum genundum |
| Ablativ | genendo genundo |
genenda genunda |
genendo genundo |
| Vokativ | genende genunde |
genenda genunda |
genendum genundum |
| Nominativ | genendi genundi |
genendae genundae |
genenda genunda |
| Genitiv | genendorum genundorum |
genendarum genundarum |
genendorum genundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | genendos genundos |
genendas genundas |
genenda genunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | genendi genundi |
genendae genundae |
genenda genunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | genens |
genens |
genens |
| Genitiv | genentis |
genentis |
genentis |
| Dativ | genenti |
genenti |
genenti |
| Akkusativ | genentem |
genentem |
genens |
| Ablativ | genenti genente |
genenti genente |
genenti genente |
| Vokativ | genens |
genens |
genens |
| Nominativ | genentes |
genentes |
genentia |
| Genitiv | genentium genentum |
genentium genentum |
genentium genentum |
| Dativ | genentibus |
genentibus |
genentibus |
| Akkusativ | genentes |
genentes |
genentia |
| Ablativ | genentibus |
genentibus |
genentibus |
| Vokativ | genentes |
genentes |
genentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |