| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| glutire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | schlucken verschlingen |
| glutire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst geschluckt du wirst verschlungen |
| glutire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | schlucke verschlinge; verschling |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | glutio |
ich schlucke |
| 2. Person Singular | glutis |
du schluckst |
| 3. Person Singular | glutit |
er/sie/es schluckt |
| 1. Person Plural | glutimus |
wir schlucken |
| 2. Person Plural | glutitis |
ihr schluckt |
| 3. Person Plural | glutiunt |
sie schlucken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | glutior |
ich werde geschluckt |
| 2. Person Singular | glutiris glutire |
du wirst geschluckt |
| 3. Person Singular | glutitur |
er/sie/es wird geschluckt |
| 1. Person Plural | glutimur |
wir werden geschluckt |
| 2. Person Plural | glutimini |
ihr werdet geschluckt |
| 3. Person Plural | glutiuntur |
sie werden geschluckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | glutiam |
ich schlucke |
| 2. Person Singular | glutias |
du schluckest |
| 3. Person Singular | glutiat |
er/sie/es schlucke |
| 1. Person Plural | glutiamus |
wir schlucken |
| 2. Person Plural | glutiatis |
ihr schlucket |
| 3. Person Plural | glutiant |
sie schlucken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | glutiar |
ich werde geschluckt |
| 2. Person Singular | glutiaris glutiare |
du werdest geschluckt |
| 3. Person Singular | glutiatur |
er/sie/es werde geschluckt |
| 1. Person Plural | glutiamur |
wir werden geschluckt |
| 2. Person Plural | glutiamini |
ihr werdet geschluckt |
| 3. Person Plural | glutiantur |
sie werden geschluckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | glutiebam glutbam |
ich schluckte |
| 2. Person Singular | glutiebas glutbas |
du schlucktest |
| 3. Person Singular | glutiebat glutbat |
er/sie/es schluckte |
| 1. Person Plural | glutiebamus glutbamus |
wir schluckten |
| 2. Person Plural | glutiebatis glutbatis |
ihr schlucktet |
| 3. Person Plural | glutiebant glutbant |
sie schluckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | glutiebar |
ich wurde geschluckt |
| 2. Person Singular | glutiebaris glutiebare |
du wurdest geschluckt |
| 3. Person Singular | glutiebatur |
er/sie/es wurde geschluckt |
| 1. Person Plural | glutiebamur |
wir wurden geschluckt |
| 2. Person Plural | glutiebamini |
ihr wurdet geschluckt |
| 3. Person Plural | glutiebantur |
sie wurden geschluckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | glutirem |
ich schluckte |
| 2. Person Singular | glutires |
du schlucktest |
| 3. Person Singular | glutiret |
er/sie/es schluckte |
| 1. Person Plural | glutiremus |
wir schluckten |
| 2. Person Plural | glutiretis |
ihr schlucktet |
| 3. Person Plural | glutirent |
sie schluckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | glutirer |
ich würde geschluckt |
| 2. Person Singular | glutireris glutirere |
du würdest geschluckt |
| 3. Person Singular | glutiretur |
er/sie/es würde geschluckt |
| 1. Person Plural | glutiremur |
wir würden geschluckt |
| 2. Person Plural | glutiremini |
ihr würdet geschluckt |
| 3. Person Plural | glutirentur |
sie würden geschluckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | glutiam glutibo |
ich werde schlucken |
| 2. Person Singular | gluties glutibis |
du wirst schlucken |
| 3. Person Singular | glutiet glutibit |
er/sie/es wird schlucken |
| 1. Person Plural | glutiemus glutibimus |
wir werden schlucken |
| 2. Person Plural | glutietis glutibitis |
ihr werdet schlucken |
| 3. Person Plural | glutient glutibunt |
sie werden schlucken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | glutiar glutibor |
ich werde geschluckt |
| 2. Person Singular | glutieris glutiere glutiberis |
du wirst geschluckt |
| 3. Person Singular | glutietur glutiberit |
er/sie/es wird geschluckt |
| 1. Person Plural | glutiemur glutibimur |
wir werden geschluckt |
| 2. Person Plural | glutiemini glutibimini |
ihr werdet geschluckt |
| 3. Person Plural | glutientur glutibuntur |
sie werden geschluckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geschluckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast geschluckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat geschluckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geschluckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt geschluckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geschluckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geschluckt worden | |
| 2. Person Singular | du bist geschluckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geschluckt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geschluckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geschluckt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geschluckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geschluckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest geschluckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe geschluckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geschluckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet geschluckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geschluckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geschluckt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geschluckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geschluckt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geschluckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geschluckt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geschluckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte geschluckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest geschluckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte geschluckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten geschluckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet geschluckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten geschluckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geschluckt worden | |
| 2. Person Singular | du warst geschluckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geschluckt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geschluckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geschluckt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geschluckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte geschluckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest geschluckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte geschluckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten geschluckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet geschluckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten geschluckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geschluckt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geschluckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geschluckt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geschluckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geschluckt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geschluckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde geschluckt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst geschluckt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird geschluckt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden geschluckt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet geschluckt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden geschluckt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geschluckt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geschluckt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geschluckt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geschluckt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geschluckt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geschluckt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | glutire |
schlucken |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | geschluckt haben |
| Nachzeitigkeit | schlucken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | glutiri glutirier |
geschluckt werden |
| Vorzeitigkeit | geschluckt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geschluckt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | gluti |
schlucke! |
| 2. Person Plural | glutite |
schluckt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | glutito |
| 3. Person Singular | glutito |
| 2. Person Plural | glutitote |
| 3. Person Plural | glutiunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | glutire |
das Schlucken |
| Genitiv | glutiendi glutiundi |
des Schluckens |
| Dativ | glutiendo glutiundo |
dem Schlucken |
| Akkusativ | glutiendum glutiundum |
das Schlucken |
| Ablativ | glutiendo glutiundo |
durch das Schlucken |
| Vokativ | glutiende glutiunde |
Schlucken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | glutiendus glutiundus |
glutienda glutiunda |
glutiendum glutiundum |
| Genitiv | glutiendi glutiundi |
glutiendae glutiundae |
glutiendi glutiundi |
| Dativ | glutiendo glutiundo |
glutiendae glutiundae |
glutiendo glutiundo |
| Akkusativ | glutiendum glutiundum |
glutiendam glutiundam |
glutiendum glutiundum |
| Ablativ | glutiendo glutiundo |
glutienda glutiunda |
glutiendo glutiundo |
| Vokativ | glutiende glutiunde |
glutienda glutiunda |
glutiendum glutiundum |
| Nominativ | glutiendi glutiundi |
glutiendae glutiundae |
glutienda glutiunda |
| Genitiv | glutiendorum glutiundorum |
glutiendarum glutiundarum |
glutiendorum glutiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | glutiendos glutiundos |
glutiendas glutiundas |
glutienda glutiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | glutiendi glutiundi |
glutiendae glutiundae |
glutienda glutiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | glutiens |
glutiens |
glutiens |
| Genitiv | glutientis |
glutientis |
glutientis |
| Dativ | glutienti |
glutienti |
glutienti |
| Akkusativ | glutientem |
glutientem |
glutiens |
| Ablativ | glutienti glutiente |
glutienti glutiente |
glutienti glutiente |
| Vokativ | glutiens |
glutiens |
glutiens |
| Nominativ | glutientes |
glutientes |
glutientia |
| Genitiv | glutientium glutientum |
glutientium glutientum |
glutientium glutientum |
| Dativ | glutientibus |
glutientibus |
glutientibus |
| Akkusativ | glutientes |
glutientes |
glutientia |
| Ablativ | glutientibus |
glutientibus |
glutientibus |
| Vokativ | glutientes |
glutientes |
glutientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | glutio |
ich verschlinge |
| 2. Person Singular | glutis |
du verschlingst |
| 3. Person Singular | glutit |
er/sie/es verschlingt |
| 1. Person Plural | glutimus |
wir verschlingen |
| 2. Person Plural | glutitis |
ihr verschlingt |
| 3. Person Plural | glutiunt |
sie verschlingen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | glutior |
ich werde verschlungen |
| 2. Person Singular | glutiris glutire |
du wirst verschlungen |
| 3. Person Singular | glutitur |
er/sie/es wird verschlungen |
| 1. Person Plural | glutimur |
wir werden verschlungen |
| 2. Person Plural | glutimini |
ihr werdet verschlungen |
| 3. Person Plural | glutiuntur |
sie werden verschlungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | glutiam |
ich verschlinge |
| 2. Person Singular | glutias |
du verschlingest |
| 3. Person Singular | glutiat |
er/sie/es verschlinge |
| 1. Person Plural | glutiamus |
wir verschlingen |
| 2. Person Plural | glutiatis |
ihr verschlinget |
| 3. Person Plural | glutiant |
sie verschlingen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | glutiar |
ich werde verschlungen |
| 2. Person Singular | glutiaris glutiare |
du werdest verschlungen |
| 3. Person Singular | glutiatur |
er/sie/es werde verschlungen |
| 1. Person Plural | glutiamur |
wir werden verschlungen |
| 2. Person Plural | glutiamini |
ihr werdet verschlungen |
| 3. Person Plural | glutiantur |
sie werden verschlungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | glutiebam glutbam |
ich verschlang |
| 2. Person Singular | glutiebas glutbas |
du verschlangst |
| 3. Person Singular | glutiebat glutbat |
er/sie/es verschlang |
| 1. Person Plural | glutiebamus glutbamus |
wir verschlangen |
| 2. Person Plural | glutiebatis glutbatis |
ihr verschlangt |
| 3. Person Plural | glutiebant glutbant |
sie verschlangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | glutiebar |
ich wurde verschlungen |
| 2. Person Singular | glutiebaris glutiebare |
du wurdest verschlungen |
| 3. Person Singular | glutiebatur |
er/sie/es wurde verschlungen |
| 1. Person Plural | glutiebamur |
wir wurden verschlungen |
| 2. Person Plural | glutiebamini |
ihr wurdet verschlungen |
| 3. Person Plural | glutiebantur |
sie wurden verschlungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | glutirem |
ich verschlänge |
| 2. Person Singular | glutires |
du verschlängest |
| 3. Person Singular | glutiret |
er/sie/es verschlänge |
| 1. Person Plural | glutiremus |
wir verschlängen |
| 2. Person Plural | glutiretis |
ihr verschlänget |
| 3. Person Plural | glutirent |
sie verschlängen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | glutirer |
ich würde verschlungen |
| 2. Person Singular | glutireris glutirere |
du würdest verschlungen |
| 3. Person Singular | glutiretur |
er/sie/es würde verschlungen |
| 1. Person Plural | glutiremur |
wir würden verschlungen |
| 2. Person Plural | glutiremini |
ihr würdet verschlungen |
| 3. Person Plural | glutirentur |
sie würden verschlungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | glutiam glutibo |
ich werde verschlingen |
| 2. Person Singular | gluties glutibis |
du wirst verschlingen |
| 3. Person Singular | glutiet glutibit |
er/sie/es wird verschlingen |
| 1. Person Plural | glutiemus glutibimus |
wir werden verschlingen |
| 2. Person Plural | glutietis glutibitis |
ihr werdet verschlingen |
| 3. Person Plural | glutient glutibunt |
sie werden verschlingen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | glutiar glutibor |
ich werde verschlungen |
| 2. Person Singular | glutieris glutiere glutiberis |
du wirst verschlungen |
| 3. Person Singular | glutietur glutiberit |
er/sie/es wird verschlungen |
| 1. Person Plural | glutiemur glutibimur |
wir werden verschlungen |
| 2. Person Plural | glutiemini glutibimini |
ihr werdet verschlungen |
| 3. Person Plural | glutientur glutibuntur |
sie werden verschlungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verschlungen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast verschlungen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat verschlungen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verschlungen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt verschlungen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verschlungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verschlungen worden | |
| 2. Person Singular | du bist verschlungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verschlungen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verschlungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verschlungen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verschlungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verschlungen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest verschlungen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe verschlungen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verschlungen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet verschlungen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verschlungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verschlungen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verschlungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verschlungen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verschlungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verschlungen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verschlungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte verschlungen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest verschlungen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte verschlungen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten verschlungen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet verschlungen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten verschlungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verschlungen worden | |
| 2. Person Singular | du warst verschlungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verschlungen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verschlungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verschlungen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verschlungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte verschlungen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest verschlungen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte verschlungen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten verschlungen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet verschlungen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten verschlungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verschlungen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verschlungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verschlungen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verschlungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verschlungen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verschlungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde verschlungen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst verschlungen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird verschlungen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden verschlungen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet verschlungen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden verschlungen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verschlungen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verschlungen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verschlungen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verschlungen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verschlungen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verschlungen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | glutire |
verschlingen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | verschlungen haben |
| Nachzeitigkeit | verschlingen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | glutiri glutirier |
verschlungen werden |
| Vorzeitigkeit | verschlungen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verschlungen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | gluti |
verschlinge; verschling! |
| 2. Person Plural | glutite |
verschlingt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | glutito |
| 3. Person Singular | glutito |
| 2. Person Plural | glutitote |
| 3. Person Plural | glutiunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | glutire |
das Verschlingen |
| Genitiv | glutiendi glutiundi |
des Verschlingens |
| Dativ | glutiendo glutiundo |
dem Verschlingen |
| Akkusativ | glutiendum glutiundum |
das Verschlingen |
| Ablativ | glutiendo glutiundo |
durch das Verschlingen |
| Vokativ | glutiende glutiunde |
Verschlingen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | glutiendus glutiundus |
glutienda glutiunda |
glutiendum glutiundum |
| Genitiv | glutiendi glutiundi |
glutiendae glutiundae |
glutiendi glutiundi |
| Dativ | glutiendo glutiundo |
glutiendae glutiundae |
glutiendo glutiundo |
| Akkusativ | glutiendum glutiundum |
glutiendam glutiundam |
glutiendum glutiundum |
| Ablativ | glutiendo glutiundo |
glutienda glutiunda |
glutiendo glutiundo |
| Vokativ | glutiende glutiunde |
glutienda glutiunda |
glutiendum glutiundum |
| Nominativ | glutiendi glutiundi |
glutiendae glutiundae |
glutienda glutiunda |
| Genitiv | glutiendorum glutiundorum |
glutiendarum glutiundarum |
glutiendorum glutiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | glutiendos glutiundos |
glutiendas glutiundas |
glutienda glutiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | glutiendi glutiundi |
glutiendae glutiundae |
glutienda glutiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | glutiens |
glutiens |
glutiens |
| Genitiv | glutientis |
glutientis |
glutientis |
| Dativ | glutienti |
glutienti |
glutienti |
| Akkusativ | glutientem |
glutientem |
glutiens |
| Ablativ | glutienti glutiente |
glutienti glutiente |
glutienti glutiente |
| Vokativ | glutiens |
glutiens |
glutiens |
| Nominativ | glutientes |
glutientes |
glutientia |
| Genitiv | glutientium glutientum |
glutientium glutientum |
glutientium glutientum |
| Dativ | glutientibus |
glutientibus |
glutientibus |
| Akkusativ | glutientes |
glutientes |
glutientia |
| Ablativ | glutientibus |
glutientibus |
glutientibus |
| Vokativ | glutientes |
glutientes |
glutientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |