| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| gluttire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | schlucken verschlingen |
| gluttire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst geschluckt du wirst verschlungen |
| gluttire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | schlucke verschlinge; verschling |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | gluttio |
ich schlucke |
| 2. Person Singular | gluttis |
du schluckst |
| 3. Person Singular | gluttit |
er/sie/es schluckt |
| 1. Person Plural | gluttimus |
wir schlucken |
| 2. Person Plural | gluttitis |
ihr schluckt |
| 3. Person Plural | gluttiunt |
sie schlucken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | gluttior |
ich werde geschluckt |
| 2. Person Singular | gluttiris gluttire |
du wirst geschluckt |
| 3. Person Singular | gluttitur |
er/sie/es wird geschluckt |
| 1. Person Plural | gluttimur |
wir werden geschluckt |
| 2. Person Plural | gluttimini |
ihr werdet geschluckt |
| 3. Person Plural | gluttiuntur |
sie werden geschluckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | gluttiam |
ich schlucke |
| 2. Person Singular | gluttias |
du schluckest |
| 3. Person Singular | gluttiat |
er/sie/es schlucke |
| 1. Person Plural | gluttiamus |
wir schlucken |
| 2. Person Plural | gluttiatis |
ihr schlucket |
| 3. Person Plural | gluttiant |
sie schlucken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | gluttiar |
ich werde geschluckt |
| 2. Person Singular | gluttiaris gluttiare |
du werdest geschluckt |
| 3. Person Singular | gluttiatur |
er/sie/es werde geschluckt |
| 1. Person Plural | gluttiamur |
wir werden geschluckt |
| 2. Person Plural | gluttiamini |
ihr werdet geschluckt |
| 3. Person Plural | gluttiantur |
sie werden geschluckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | gluttiebam gluttbam |
ich schluckte |
| 2. Person Singular | gluttiebas gluttbas |
du schlucktest |
| 3. Person Singular | gluttiebat gluttbat |
er/sie/es schluckte |
| 1. Person Plural | gluttiebamus gluttbamus |
wir schluckten |
| 2. Person Plural | gluttiebatis gluttbatis |
ihr schlucktet |
| 3. Person Plural | gluttiebant gluttbant |
sie schluckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | gluttiebar |
ich wurde geschluckt |
| 2. Person Singular | gluttiebaris gluttiebare |
du wurdest geschluckt |
| 3. Person Singular | gluttiebatur |
er/sie/es wurde geschluckt |
| 1. Person Plural | gluttiebamur |
wir wurden geschluckt |
| 2. Person Plural | gluttiebamini |
ihr wurdet geschluckt |
| 3. Person Plural | gluttiebantur |
sie wurden geschluckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | gluttirem |
ich schluckte |
| 2. Person Singular | gluttires |
du schlucktest |
| 3. Person Singular | gluttiret |
er/sie/es schluckte |
| 1. Person Plural | gluttiremus |
wir schluckten |
| 2. Person Plural | gluttiretis |
ihr schlucktet |
| 3. Person Plural | gluttirent |
sie schluckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | gluttirer |
ich würde geschluckt |
| 2. Person Singular | gluttireris gluttirere |
du würdest geschluckt |
| 3. Person Singular | gluttiretur |
er/sie/es würde geschluckt |
| 1. Person Plural | gluttiremur |
wir würden geschluckt |
| 2. Person Plural | gluttiremini |
ihr würdet geschluckt |
| 3. Person Plural | gluttirentur |
sie würden geschluckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | gluttiam gluttibo |
ich werde schlucken |
| 2. Person Singular | glutties gluttibis |
du wirst schlucken |
| 3. Person Singular | gluttiet gluttibit |
er/sie/es wird schlucken |
| 1. Person Plural | gluttiemus gluttibimus |
wir werden schlucken |
| 2. Person Plural | gluttietis gluttibitis |
ihr werdet schlucken |
| 3. Person Plural | gluttient gluttibunt |
sie werden schlucken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | gluttiar gluttibor |
ich werde geschluckt |
| 2. Person Singular | gluttieris gluttiere gluttiberis |
du wirst geschluckt |
| 3. Person Singular | gluttietur gluttiberit |
er/sie/es wird geschluckt |
| 1. Person Plural | gluttiemur gluttibimur |
wir werden geschluckt |
| 2. Person Plural | gluttiemini gluttibimini |
ihr werdet geschluckt |
| 3. Person Plural | gluttientur gluttibuntur |
sie werden geschluckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geschluckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast geschluckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat geschluckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geschluckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt geschluckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geschluckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geschluckt worden | |
| 2. Person Singular | du bist geschluckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geschluckt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geschluckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geschluckt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geschluckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geschluckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest geschluckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe geschluckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geschluckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet geschluckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geschluckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geschluckt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geschluckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geschluckt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geschluckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geschluckt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geschluckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte geschluckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest geschluckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte geschluckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten geschluckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet geschluckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten geschluckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geschluckt worden | |
| 2. Person Singular | du warst geschluckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geschluckt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geschluckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geschluckt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geschluckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte geschluckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest geschluckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte geschluckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten geschluckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet geschluckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten geschluckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geschluckt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geschluckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geschluckt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geschluckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geschluckt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geschluckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde geschluckt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst geschluckt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird geschluckt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden geschluckt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet geschluckt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden geschluckt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geschluckt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geschluckt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geschluckt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geschluckt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geschluckt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geschluckt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | gluttire |
schlucken |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | geschluckt haben |
| Nachzeitigkeit | schlucken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | gluttiri gluttirier |
geschluckt werden |
| Vorzeitigkeit | geschluckt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geschluckt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | glutti |
schlucke! |
| 2. Person Plural | gluttite |
schluckt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | gluttito |
| 3. Person Singular | gluttito |
| 2. Person Plural | gluttitote |
| 3. Person Plural | gluttiunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | gluttire |
das Schlucken |
| Genitiv | gluttiendi gluttiundi |
des Schluckens |
| Dativ | gluttiendo gluttiundo |
dem Schlucken |
| Akkusativ | gluttiendum gluttiundum |
das Schlucken |
| Ablativ | gluttiendo gluttiundo |
durch das Schlucken |
| Vokativ | gluttiende gluttiunde |
Schlucken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | gluttiendus gluttiundus |
gluttienda gluttiunda |
gluttiendum gluttiundum |
| Genitiv | gluttiendi gluttiundi |
gluttiendae gluttiundae |
gluttiendi gluttiundi |
| Dativ | gluttiendo gluttiundo |
gluttiendae gluttiundae |
gluttiendo gluttiundo |
| Akkusativ | gluttiendum gluttiundum |
gluttiendam gluttiundam |
gluttiendum gluttiundum |
| Ablativ | gluttiendo gluttiundo |
gluttienda gluttiunda |
gluttiendo gluttiundo |
| Vokativ | gluttiende gluttiunde |
gluttienda gluttiunda |
gluttiendum gluttiundum |
| Nominativ | gluttiendi gluttiundi |
gluttiendae gluttiundae |
gluttienda gluttiunda |
| Genitiv | gluttiendorum gluttiundorum |
gluttiendarum gluttiundarum |
gluttiendorum gluttiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | gluttiendos gluttiundos |
gluttiendas gluttiundas |
gluttienda gluttiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | gluttiendi gluttiundi |
gluttiendae gluttiundae |
gluttienda gluttiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | gluttiens |
gluttiens |
gluttiens |
| Genitiv | gluttientis |
gluttientis |
gluttientis |
| Dativ | gluttienti |
gluttienti |
gluttienti |
| Akkusativ | gluttientem |
gluttientem |
gluttiens |
| Ablativ | gluttienti gluttiente |
gluttienti gluttiente |
gluttienti gluttiente |
| Vokativ | gluttiens |
gluttiens |
gluttiens |
| Nominativ | gluttientes |
gluttientes |
gluttientia |
| Genitiv | gluttientium gluttientum |
gluttientium gluttientum |
gluttientium gluttientum |
| Dativ | gluttientibus |
gluttientibus |
gluttientibus |
| Akkusativ | gluttientes |
gluttientes |
gluttientia |
| Ablativ | gluttientibus |
gluttientibus |
gluttientibus |
| Vokativ | gluttientes |
gluttientes |
gluttientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | gluttio |
ich verschlinge |
| 2. Person Singular | gluttis |
du verschlingst |
| 3. Person Singular | gluttit |
er/sie/es verschlingt |
| 1. Person Plural | gluttimus |
wir verschlingen |
| 2. Person Plural | gluttitis |
ihr verschlingt |
| 3. Person Plural | gluttiunt |
sie verschlingen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | gluttior |
ich werde verschlungen |
| 2. Person Singular | gluttiris gluttire |
du wirst verschlungen |
| 3. Person Singular | gluttitur |
er/sie/es wird verschlungen |
| 1. Person Plural | gluttimur |
wir werden verschlungen |
| 2. Person Plural | gluttimini |
ihr werdet verschlungen |
| 3. Person Plural | gluttiuntur |
sie werden verschlungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | gluttiam |
ich verschlinge |
| 2. Person Singular | gluttias |
du verschlingest |
| 3. Person Singular | gluttiat |
er/sie/es verschlinge |
| 1. Person Plural | gluttiamus |
wir verschlingen |
| 2. Person Plural | gluttiatis |
ihr verschlinget |
| 3. Person Plural | gluttiant |
sie verschlingen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | gluttiar |
ich werde verschlungen |
| 2. Person Singular | gluttiaris gluttiare |
du werdest verschlungen |
| 3. Person Singular | gluttiatur |
er/sie/es werde verschlungen |
| 1. Person Plural | gluttiamur |
wir werden verschlungen |
| 2. Person Plural | gluttiamini |
ihr werdet verschlungen |
| 3. Person Plural | gluttiantur |
sie werden verschlungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | gluttiebam gluttbam |
ich verschlang |
| 2. Person Singular | gluttiebas gluttbas |
du verschlangst |
| 3. Person Singular | gluttiebat gluttbat |
er/sie/es verschlang |
| 1. Person Plural | gluttiebamus gluttbamus |
wir verschlangen |
| 2. Person Plural | gluttiebatis gluttbatis |
ihr verschlangt |
| 3. Person Plural | gluttiebant gluttbant |
sie verschlangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | gluttiebar |
ich wurde verschlungen |
| 2. Person Singular | gluttiebaris gluttiebare |
du wurdest verschlungen |
| 3. Person Singular | gluttiebatur |
er/sie/es wurde verschlungen |
| 1. Person Plural | gluttiebamur |
wir wurden verschlungen |
| 2. Person Plural | gluttiebamini |
ihr wurdet verschlungen |
| 3. Person Plural | gluttiebantur |
sie wurden verschlungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | gluttirem |
ich verschlänge |
| 2. Person Singular | gluttires |
du verschlängest |
| 3. Person Singular | gluttiret |
er/sie/es verschlänge |
| 1. Person Plural | gluttiremus |
wir verschlängen |
| 2. Person Plural | gluttiretis |
ihr verschlänget |
| 3. Person Plural | gluttirent |
sie verschlängen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | gluttirer |
ich würde verschlungen |
| 2. Person Singular | gluttireris gluttirere |
du würdest verschlungen |
| 3. Person Singular | gluttiretur |
er/sie/es würde verschlungen |
| 1. Person Plural | gluttiremur |
wir würden verschlungen |
| 2. Person Plural | gluttiremini |
ihr würdet verschlungen |
| 3. Person Plural | gluttirentur |
sie würden verschlungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | gluttiam gluttibo |
ich werde verschlingen |
| 2. Person Singular | glutties gluttibis |
du wirst verschlingen |
| 3. Person Singular | gluttiet gluttibit |
er/sie/es wird verschlingen |
| 1. Person Plural | gluttiemus gluttibimus |
wir werden verschlingen |
| 2. Person Plural | gluttietis gluttibitis |
ihr werdet verschlingen |
| 3. Person Plural | gluttient gluttibunt |
sie werden verschlingen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | gluttiar gluttibor |
ich werde verschlungen |
| 2. Person Singular | gluttieris gluttiere gluttiberis |
du wirst verschlungen |
| 3. Person Singular | gluttietur gluttiberit |
er/sie/es wird verschlungen |
| 1. Person Plural | gluttiemur gluttibimur |
wir werden verschlungen |
| 2. Person Plural | gluttiemini gluttibimini |
ihr werdet verschlungen |
| 3. Person Plural | gluttientur gluttibuntur |
sie werden verschlungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verschlungen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast verschlungen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat verschlungen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verschlungen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt verschlungen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verschlungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verschlungen worden | |
| 2. Person Singular | du bist verschlungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verschlungen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verschlungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verschlungen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verschlungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verschlungen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest verschlungen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe verschlungen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verschlungen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet verschlungen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verschlungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verschlungen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verschlungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verschlungen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verschlungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verschlungen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verschlungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte verschlungen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest verschlungen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte verschlungen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten verschlungen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet verschlungen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten verschlungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verschlungen worden | |
| 2. Person Singular | du warst verschlungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verschlungen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verschlungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verschlungen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verschlungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte verschlungen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest verschlungen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte verschlungen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten verschlungen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet verschlungen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten verschlungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verschlungen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verschlungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verschlungen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verschlungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verschlungen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verschlungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde verschlungen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst verschlungen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird verschlungen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden verschlungen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet verschlungen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden verschlungen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verschlungen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verschlungen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verschlungen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verschlungen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verschlungen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verschlungen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | gluttire |
verschlingen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | verschlungen haben |
| Nachzeitigkeit | verschlingen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | gluttiri gluttirier |
verschlungen werden |
| Vorzeitigkeit | verschlungen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verschlungen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | glutti |
verschlinge; verschling! |
| 2. Person Plural | gluttite |
verschlingt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | gluttito |
| 3. Person Singular | gluttito |
| 2. Person Plural | gluttitote |
| 3. Person Plural | gluttiunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | gluttire |
das Verschlingen |
| Genitiv | gluttiendi gluttiundi |
des Verschlingens |
| Dativ | gluttiendo gluttiundo |
dem Verschlingen |
| Akkusativ | gluttiendum gluttiundum |
das Verschlingen |
| Ablativ | gluttiendo gluttiundo |
durch das Verschlingen |
| Vokativ | gluttiende gluttiunde |
Verschlingen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | gluttiendus gluttiundus |
gluttienda gluttiunda |
gluttiendum gluttiundum |
| Genitiv | gluttiendi gluttiundi |
gluttiendae gluttiundae |
gluttiendi gluttiundi |
| Dativ | gluttiendo gluttiundo |
gluttiendae gluttiundae |
gluttiendo gluttiundo |
| Akkusativ | gluttiendum gluttiundum |
gluttiendam gluttiundam |
gluttiendum gluttiundum |
| Ablativ | gluttiendo gluttiundo |
gluttienda gluttiunda |
gluttiendo gluttiundo |
| Vokativ | gluttiende gluttiunde |
gluttienda gluttiunda |
gluttiendum gluttiundum |
| Nominativ | gluttiendi gluttiundi |
gluttiendae gluttiundae |
gluttienda gluttiunda |
| Genitiv | gluttiendorum gluttiundorum |
gluttiendarum gluttiundarum |
gluttiendorum gluttiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | gluttiendos gluttiundos |
gluttiendas gluttiundas |
gluttienda gluttiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | gluttiendi gluttiundi |
gluttiendae gluttiundae |
gluttienda gluttiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | gluttiens |
gluttiens |
gluttiens |
| Genitiv | gluttientis |
gluttientis |
gluttientis |
| Dativ | gluttienti |
gluttienti |
gluttienti |
| Akkusativ | gluttientem |
gluttientem |
gluttiens |
| Ablativ | gluttienti gluttiente |
gluttienti gluttiente |
gluttienti gluttiente |
| Vokativ | gluttiens |
gluttiens |
gluttiens |
| Nominativ | gluttientes |
gluttientes |
gluttientia |
| Genitiv | gluttientium gluttientum |
gluttientium gluttientum |
gluttientium gluttientum |
| Dativ | gluttientibus |
gluttientibus |
gluttientibus |
| Akkusativ | gluttientes |
gluttientes |
gluttientia |
| Ablativ | gluttientibus |
gluttientibus |
gluttientibus |
| Vokativ | gluttientes |
gluttientes |
gluttientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |