| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| grandire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | erhöhen vermehren | 
| grandis | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv | du erhöhst du vermehrst | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | grandio | ich erhöhe | 
| 2. Person Singular | grandis | du erhöhst | 
| 3. Person Singular | grandit | er/sie/es erhöht | 
| 1. Person Plural | grandimus | wir erhöhen | 
| 2. Person Plural | granditis | ihr erhöht | 
| 3. Person Plural | grandiunt | sie erhöhen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | grandior | ich werde erhöht | 
| 2. Person Singular | grandiris grandire | du wirst erhöht | 
| 3. Person Singular | granditur | er/sie/es wird erhöht | 
| 1. Person Plural | grandimur | wir werden erhöht | 
| 2. Person Plural | grandimini | ihr werdet erhöht | 
| 3. Person Plural | grandiuntur | sie werden erhöht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | grandiam | ich erhöhe | 
| 2. Person Singular | grandias | du erhöhest | 
| 3. Person Singular | grandiat | er/sie/es erhöhe | 
| 1. Person Plural | grandiamus | wir erhöhen | 
| 2. Person Plural | grandiatis | ihr erhöhet | 
| 3. Person Plural | grandiant | sie erhöhen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | grandiar | ich werde erhöht | 
| 2. Person Singular | grandiaris grandiare | du werdest erhöht | 
| 3. Person Singular | grandiatur | er/sie/es werde erhöht | 
| 1. Person Plural | grandiamur | wir werden erhöht | 
| 2. Person Plural | grandiamini | ihr werdet erhöht | 
| 3. Person Plural | grandiantur | sie werden erhöht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | grandiebam grandbam | ich erhöhte | 
| 2. Person Singular | grandiebas grandbas | du erhöhtest | 
| 3. Person Singular | grandiebat grandbat | er/sie/es erhöhte | 
| 1. Person Plural | grandiebamus grandbamus | wir erhöhten | 
| 2. Person Plural | grandiebatis grandbatis | ihr erhöhtet | 
| 3. Person Plural | grandiebant grandbant | sie erhöhten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | grandiebar | ich wurde erhöht | 
| 2. Person Singular | grandiebaris grandiebare | du wurdest erhöht | 
| 3. Person Singular | grandiebatur | er/sie/es wurde erhöht | 
| 1. Person Plural | grandiebamur | wir wurden erhöht | 
| 2. Person Plural | grandiebamini | ihr wurdet erhöht | 
| 3. Person Plural | grandiebantur | sie wurden erhöht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | grandirem | ich erhöhte | 
| 2. Person Singular | grandires | du erhöhtest | 
| 3. Person Singular | grandiret | er/sie/es erhöhte | 
| 1. Person Plural | grandiremus | wir erhöhten | 
| 2. Person Plural | grandiretis | ihr erhöhtet | 
| 3. Person Plural | grandirent | sie erhöhten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | grandirer | ich würde erhöht | 
| 2. Person Singular | grandireris grandirere | du würdest erhöht | 
| 3. Person Singular | grandiretur | er/sie/es würde erhöht | 
| 1. Person Plural | grandiremur | wir würden erhöht | 
| 2. Person Plural | grandiremini | ihr würdet erhöht | 
| 3. Person Plural | grandirentur | sie würden erhöht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | grandiam grandibo | ich werde erhöhen | 
| 2. Person Singular | grandies grandibis | du wirst erhöhen | 
| 3. Person Singular | grandiet grandibit | er/sie/es wird erhöhen | 
| 1. Person Plural | grandiemus grandibimus | wir werden erhöhen | 
| 2. Person Plural | grandietis grandibitis | ihr werdet erhöhen | 
| 3. Person Plural | grandient grandibunt | sie werden erhöhen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | grandiar grandibor | ich werde erhöht | 
| 2. Person Singular | grandieris grandiere grandiberis | du wirst erhöht | 
| 3. Person Singular | grandietur grandiberit | er/sie/es wird erhöht | 
| 1. Person Plural | grandiemur grandibimur | wir werden erhöht | 
| 2. Person Plural | grandiemini grandibimini | ihr werdet erhöht | 
| 3. Person Plural | grandientur grandibuntur | sie werden erhöht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erhöht | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast erhöht | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat erhöht | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erhöht | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt erhöht | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erhöht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erhöht worden | |
| 2. Person Singular | du bist erhöht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erhöht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erhöht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erhöht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erhöht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erhöht | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest erhöht | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe erhöht | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erhöht | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet erhöht | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erhöht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erhöht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erhöht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erhöht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erhöht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erhöht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erhöht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte erhöht | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest erhöht | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte erhöht | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten erhöht | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet erhöht | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten erhöht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erhöht worden | |
| 2. Person Singular | du warst erhöht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erhöht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erhöht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erhöht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erhöht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte erhöht | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest erhöht | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte erhöht | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten erhöht | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet erhöht | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten erhöht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erhöht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erhöht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erhöht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erhöht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erhöht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erhöht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde erhöht haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst erhöht haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird erhöht haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden erhöht haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet erhöht haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden erhöht haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erhöht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erhöht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erhöht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erhöht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erhöht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erhöht worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | grandire | erhöhen | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | erhöht haben | 
| Nachzeitigkeit | erhöhen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | grandiri grandirier | erhöht werden | 
| Vorzeitigkeit | erhöht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erhöht werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | grandi | erhöhe! | 
| 2. Person Plural | grandite | erhöht! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | grandito | 
| 3. Person Singular | grandito | 
| 2. Person Plural | granditote | 
| 3. Person Plural | grandiunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | grandire | das Erhöhen | 
| Genitiv | grandiendi grandiundi | des Erhöhens | 
| Dativ | grandiendo grandiundo | dem Erhöhen | 
| Akkusativ | grandiendum grandiundum | das Erhöhen | 
| Ablativ | grandiendo grandiundo | durch das Erhöhen | 
| Vokativ | grandiende grandiunde | Erhöhen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | grandiendus grandiundus | grandienda grandiunda | grandiendum grandiundum | 
| Genitiv | grandiendi grandiundi | grandiendae grandiundae | grandiendi grandiundi | 
| Dativ | grandiendo grandiundo | grandiendae grandiundae | grandiendo grandiundo | 
| Akkusativ | grandiendum grandiundum | grandiendam grandiundam | grandiendum grandiundum | 
| Ablativ | grandiendo grandiundo | grandienda grandiunda | grandiendo grandiundo | 
| Vokativ | grandiende grandiunde | grandienda grandiunda | grandiendum grandiundum | 
| Nominativ | grandiendi grandiundi | grandiendae grandiundae | grandienda grandiunda | 
| Genitiv | grandiendorum grandiundorum | grandiendarum grandiundarum | grandiendorum grandiundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | grandiendos grandiundos | grandiendas grandiundas | grandienda grandiunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | grandiendi grandiundi | grandiendae grandiundae | grandienda grandiunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | grandiens | grandiens | grandiens | 
| Genitiv | grandientis | grandientis | grandientis | 
| Dativ | grandienti | grandienti | grandienti | 
| Akkusativ | grandientem | grandientem | grandiens | 
| Ablativ | grandienti grandiente | grandienti grandiente | grandienti grandiente | 
| Vokativ | grandiens | grandiens | grandiens | 
| Nominativ | grandientes | grandientes | grandientia | 
| Genitiv | grandientium grandientum | grandientium grandientum | grandientium grandientum | 
| Dativ | grandientibus | grandientibus | grandientibus | 
| Akkusativ | grandientes | grandientes | grandientia | 
| Ablativ | grandientibus | grandientibus | grandientibus | 
| Vokativ | grandientes | grandientes | grandientia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | grandio | ich vermehre | 
| 2. Person Singular | grandis | du vermehrst | 
| 3. Person Singular | grandit | er/sie/es vermehrt | 
| 1. Person Plural | grandimus | wir vermehren | 
| 2. Person Plural | granditis | ihr vermehrt | 
| 3. Person Plural | grandiunt | sie vermehren | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | grandior | ich werde vermehrt | 
| 2. Person Singular | grandiris grandire | du wirst vermehrt | 
| 3. Person Singular | granditur | er/sie/es wird vermehrt | 
| 1. Person Plural | grandimur | wir werden vermehrt | 
| 2. Person Plural | grandimini | ihr werdet vermehrt | 
| 3. Person Plural | grandiuntur | sie werden vermehrt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | grandiam | ich vermehre | 
| 2. Person Singular | grandias | du vermehrest | 
| 3. Person Singular | grandiat | er/sie/es vermehre | 
| 1. Person Plural | grandiamus | wir vermehren | 
| 2. Person Plural | grandiatis | ihr vermehret | 
| 3. Person Plural | grandiant | sie vermehren | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | grandiar | ich werde vermehrt | 
| 2. Person Singular | grandiaris grandiare | du werdest vermehrt | 
| 3. Person Singular | grandiatur | er/sie/es werde vermehrt | 
| 1. Person Plural | grandiamur | wir werden vermehrt | 
| 2. Person Plural | grandiamini | ihr werdet vermehrt | 
| 3. Person Plural | grandiantur | sie werden vermehrt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | grandiebam grandbam | ich vermehrte | 
| 2. Person Singular | grandiebas grandbas | du vermehrtest | 
| 3. Person Singular | grandiebat grandbat | er/sie/es vermehrte | 
| 1. Person Plural | grandiebamus grandbamus | wir vermehrten | 
| 2. Person Plural | grandiebatis grandbatis | ihr vermehrtet | 
| 3. Person Plural | grandiebant grandbant | sie vermehrten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | grandiebar | ich wurde vermehrt | 
| 2. Person Singular | grandiebaris grandiebare | du wurdest vermehrt | 
| 3. Person Singular | grandiebatur | er/sie/es wurde vermehrt | 
| 1. Person Plural | grandiebamur | wir wurden vermehrt | 
| 2. Person Plural | grandiebamini | ihr wurdet vermehrt | 
| 3. Person Plural | grandiebantur | sie wurden vermehrt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | grandirem | ich vermehrte | 
| 2. Person Singular | grandires | du vermehrtest | 
| 3. Person Singular | grandiret | er/sie/es vermehrte | 
| 1. Person Plural | grandiremus | wir vermehrten | 
| 2. Person Plural | grandiretis | ihr vermehrtet | 
| 3. Person Plural | grandirent | sie vermehrten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | grandirer | ich würde vermehrt | 
| 2. Person Singular | grandireris grandirere | du würdest vermehrt | 
| 3. Person Singular | grandiretur | er/sie/es würde vermehrt | 
| 1. Person Plural | grandiremur | wir würden vermehrt | 
| 2. Person Plural | grandiremini | ihr würdet vermehrt | 
| 3. Person Plural | grandirentur | sie würden vermehrt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | grandiam grandibo | ich werde vermehren | 
| 2. Person Singular | grandies grandibis | du wirst vermehren | 
| 3. Person Singular | grandiet grandibit | er/sie/es wird vermehren | 
| 1. Person Plural | grandiemus grandibimus | wir werden vermehren | 
| 2. Person Plural | grandietis grandibitis | ihr werdet vermehren | 
| 3. Person Plural | grandient grandibunt | sie werden vermehren | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | grandiar grandibor | ich werde vermehrt | 
| 2. Person Singular | grandieris grandiere grandiberis | du wirst vermehrt | 
| 3. Person Singular | grandietur grandiberit | er/sie/es wird vermehrt | 
| 1. Person Plural | grandiemur grandibimur | wir werden vermehrt | 
| 2. Person Plural | grandiemini grandibimini | ihr werdet vermehrt | 
| 3. Person Plural | grandientur grandibuntur | sie werden vermehrt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe vermehrt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast vermehrt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat vermehrt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben vermehrt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt vermehrt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben vermehrt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin vermehrt worden | |
| 2. Person Singular | du bist vermehrt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist vermehrt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind vermehrt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid vermehrt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind vermehrt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe vermehrt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest vermehrt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe vermehrt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben vermehrt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet vermehrt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben vermehrt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei vermehrt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest vermehrt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei vermehrt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien vermehrt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet vermehrt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien vermehrt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte vermehrt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest vermehrt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte vermehrt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten vermehrt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet vermehrt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten vermehrt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war vermehrt worden | |
| 2. Person Singular | du warst vermehrt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war vermehrt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren vermehrt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst vermehrt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren vermehrt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte vermehrt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest vermehrt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte vermehrt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten vermehrt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet vermehrt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten vermehrt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre vermehrt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest vermehrt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre vermehrt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären vermehrt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret vermehrt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären vermehrt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde vermehrt haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst vermehrt haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird vermehrt haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden vermehrt haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet vermehrt haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden vermehrt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde vermehrt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest vermehrt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde vermehrt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden vermehrt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet vermehrt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden vermehrt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | grandire | vermehren | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | vermehrt haben | 
| Nachzeitigkeit | vermehren werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | grandiri grandirier | vermehrt werden | 
| Vorzeitigkeit | vermehrt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig vermehrt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | grandi | vermehre! | 
| 2. Person Plural | grandite | vermehrt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | grandito | 
| 3. Person Singular | grandito | 
| 2. Person Plural | granditote | 
| 3. Person Plural | grandiunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | grandire | das Vermehren | 
| Genitiv | grandiendi grandiundi | des Vermehrens | 
| Dativ | grandiendo grandiundo | dem Vermehren | 
| Akkusativ | grandiendum grandiundum | das Vermehren | 
| Ablativ | grandiendo grandiundo | durch das Vermehren | 
| Vokativ | grandiende grandiunde | Vermehren! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | grandiendus grandiundus | grandienda grandiunda | grandiendum grandiundum | 
| Genitiv | grandiendi grandiundi | grandiendae grandiundae | grandiendi grandiundi | 
| Dativ | grandiendo grandiundo | grandiendae grandiundae | grandiendo grandiundo | 
| Akkusativ | grandiendum grandiundum | grandiendam grandiundam | grandiendum grandiundum | 
| Ablativ | grandiendo grandiundo | grandienda grandiunda | grandiendo grandiundo | 
| Vokativ | grandiende grandiunde | grandienda grandiunda | grandiendum grandiundum | 
| Nominativ | grandiendi grandiundi | grandiendae grandiundae | grandienda grandiunda | 
| Genitiv | grandiendorum grandiundorum | grandiendarum grandiundarum | grandiendorum grandiundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | grandiendos grandiundos | grandiendas grandiundas | grandienda grandiunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | grandiendi grandiundi | grandiendae grandiundae | grandienda grandiunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | grandiens | grandiens | grandiens | 
| Genitiv | grandientis | grandientis | grandientis | 
| Dativ | grandienti | grandienti | grandienti | 
| Akkusativ | grandientem | grandientem | grandiens | 
| Ablativ | grandienti grandiente | grandienti grandiente | grandienti grandiente | 
| Vokativ | grandiens | grandiens | grandiens | 
| Nominativ | grandientes | grandientes | grandientia | 
| Genitiv | grandientium grandientum | grandientium grandientum | grandientium grandientum | 
| Dativ | grandientibus | grandientibus | grandientibus | 
| Akkusativ | grandientes | grandientes | grandientia | 
| Ablativ | grandientibus | grandientibus | grandientibus | 
| Vokativ | grandientes | grandientes | grandientia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |