Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulo
|
ich gratuliere |
| 2. Person Singular |
gratulas
|
du gratulierst |
| 3. Person Singular |
gratulat
|
er/sie/es gratuliert |
| 1. Person Plural |
gratulamus
|
wir gratulieren |
| 2. Person Plural |
gratulatis
|
ihr gratuliert |
| 3. Person Plural |
gratulant
|
sie gratulieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulor
|
ich werde gratuliert |
| 2. Person Singular |
gratularis gratulare
|
du wirst gratuliert |
| 3. Person Singular |
gratulatur
|
er/sie/es wird gratuliert |
| 1. Person Plural |
gratulamur
|
wir werden gratuliert |
| 2. Person Plural |
gratulamini
|
ihr werdet gratuliert |
| 3. Person Plural |
gratulantur
|
sie werden gratuliert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulem
|
ich gratuliere |
| 2. Person Singular |
gratules
|
du gratulierest |
| 3. Person Singular |
gratulet
|
er/sie/es gratuliere |
| 1. Person Plural |
gratulemus
|
wir gratulieren |
| 2. Person Plural |
gratuletis
|
ihr gratulieret |
| 3. Person Plural |
gratulent
|
sie gratulieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratuler
|
ich werde gratuliert |
| 2. Person Singular |
gratuleris gratulere
|
du werdest gratuliert |
| 3. Person Singular |
gratuletur
|
er/sie/es werde gratuliert |
| 1. Person Plural |
gratulemur
|
wir werden gratuliert |
| 2. Person Plural |
gratulemini
|
ihr werdet gratuliert |
| 3. Person Plural |
gratulentur
|
sie werden gratuliert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulabam
|
ich gratulierte |
| 2. Person Singular |
gratulabas
|
du gratuliertest |
| 3. Person Singular |
gratulabat
|
er/sie/es gratulierte |
| 1. Person Plural |
gratulabamus
|
wir gratulierten |
| 2. Person Plural |
gratulabatis
|
ihr gratuliertet |
| 3. Person Plural |
gratulabant
|
sie gratulierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulabar
|
ich wurde gratuliert |
| 2. Person Singular |
gratulabaris gratulabare
|
du wurdest gratuliert |
| 3. Person Singular |
gratulabatur
|
er/sie/es wurde gratuliert |
| 1. Person Plural |
gratulabamur
|
wir wurden gratuliert |
| 2. Person Plural |
gratulabamini
|
ihr wurdet gratuliert |
| 3. Person Plural |
gratulabantur
|
sie wurden gratuliert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
gratularem
|
ich gratulierte |
| 2. Person Singular |
gratulares
|
du gratuliertest |
| 3. Person Singular |
gratularet
|
er/sie/es gratulierte |
| 1. Person Plural |
gratularemus
|
wir gratulierten |
| 2. Person Plural |
gratularetis
|
ihr gratuliertet |
| 3. Person Plural |
gratularent
|
sie gratulierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratularer
|
ich würde gratuliert |
| 2. Person Singular |
gratulareris gratularere
|
du würdest gratuliert |
| 3. Person Singular |
gratularetur
|
er/sie/es würde gratuliert |
| 1. Person Plural |
gratularemur
|
wir würden gratuliert |
| 2. Person Plural |
gratularemini
|
ihr würdet gratuliert |
| 3. Person Plural |
gratularentur
|
sie würden gratuliert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulabo
|
ich werde gratulieren |
| 2. Person Singular |
gratulabis
|
du wirst gratulieren |
| 3. Person Singular |
gratulabit
|
er/sie/es wird gratulieren |
| 1. Person Plural |
gratulabimus
|
wir werden gratulieren |
| 2. Person Plural |
gratulabitis
|
ihr werdet gratulieren |
| 3. Person Plural |
gratulabunt
|
sie werden gratulieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulabor
|
ich werde gratuliert |
| 2. Person Singular |
gratulaberis gratulabere
|
du wirst gratuliert |
| 3. Person Singular |
gratulabitur
|
er/sie/es wird gratuliert |
| 1. Person Plural |
gratulabimur
|
wir werden gratuliert |
| 2. Person Plural |
gratulabimini
|
ihr werdet gratuliert |
| 3. Person Plural |
gratulabuntur
|
sie werden gratuliert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gratuliert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gratuliert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gratuliert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gratuliert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gratuliert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gratuliert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulatus sum
|
ich bin gratuliert worden |
| 2. Person Singular |
gratulatus es
|
du bist gratuliert worden |
| 3. Person Singular |
gratulatus est
|
er/sie/es ist gratuliert worden |
| 1. Person Plural |
gratulati sumus
|
wir sind gratuliert worden |
| 2. Person Plural |
gratulati estis
|
ihr seid gratuliert worden |
| 3. Person Plural |
gratulati sunt
|
sie sind gratuliert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gratuliert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gratuliert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gratuliert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gratuliert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gratuliert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gratuliert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulatus sim
|
ich sei gratuliert worden |
| 2. Person Singular |
gratulatus sis
|
du seiest gratuliert worden |
| 3. Person Singular |
gratulatus sit
|
er/sie/es sei gratuliert worden |
| 1. Person Plural |
gratulati simus
|
wir seien gratuliert worden |
| 2. Person Plural |
gratulati sitis
|
ihr seiet gratuliert worden |
| 3. Person Plural |
gratulati sint
|
sie seien gratuliert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gratuliert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gratuliert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gratuliert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gratuliert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gratuliert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gratuliert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulatus eram
|
ich war gratuliert worden |
| 2. Person Singular |
gratulatus eras
|
du warst gratuliert worden |
| 3. Person Singular |
gratulatus erat
|
er/sie/es war gratuliert worden |
| 1. Person Plural |
gratulati eramus
|
wir waren gratuliert worden |
| 2. Person Plural |
gratulati eratis
|
ihr warst gratuliert worden |
| 3. Person Plural |
gratulati erant
|
sie waren gratuliert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gratuliert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gratuliert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gratuliert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gratuliert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gratuliert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gratuliert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulatus essem
|
ich wäre gratuliert worden |
| 2. Person Singular |
gratulatus esses
|
du wärest gratuliert worden |
| 3. Person Singular |
gratulatus esset
|
er/sie/es wäre gratuliert worden |
| 1. Person Plural |
gratulati essemus
|
wir wären gratuliert worden |
| 2. Person Plural |
gratulati essetis
|
ihr wäret gratuliert worden |
| 3. Person Plural |
gratulati essent
|
sie wären gratuliert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gratuliert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gratuliert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gratuliert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gratuliert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gratuliert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gratuliert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulatus ero
|
ich werde gratuliert worden sein |
| 2. Person Singular |
gratulatus eris
|
du werdest gratuliert worden sein |
| 3. Person Singular |
gratulatus erit
|
er/sie/es werde gratuliert worden sein |
| 1. Person Plural |
gratulati erimus
|
wir werden gratuliert worden sein |
| 2. Person Plural |
gratulati eritis
|
ihr werdet gratuliert worden sein |
| 3. Person Plural |
gratulati erunt
|
sie werden gratuliert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
gratulare
|
gratulieren |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gratuliert haben |
| Nachzeitigkeit |
gratulaturum esse
|
gratulieren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
gratulari gratularier
|
gratuliert werden |
| Vorzeitigkeit |
gratulatum esse
|
gratuliert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
gratulatum iri
|
künftig gratuliert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
gratula
|
gratuliere! |
| 2. Person Plural |
gratulate
|
gratuliert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
gratulato
|
| 3. Person Singular |
gratulato
|
| 2. Person Plural |
gratulatote
|
| 3. Person Plural |
gratulanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
gratulare
|
das Gratulieren |
| Genitiv |
gratulandi
|
des Gratulierens |
| Dativ |
gratulando
|
dem Gratulieren |
| Akkusativ |
gratulandum
|
das Gratulieren |
| Ablativ |
gratulando
|
durch das Gratulieren |
| Vokativ |
gratulande
|
Gratulieren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
gratulandus
|
gratulanda
|
gratulandum
|
| Genitiv |
gratulandi
|
gratulandae
|
gratulandi
|
| Dativ |
gratulando
|
gratulandae
|
gratulando
|
| Akkusativ |
gratulandum
|
gratulandam
|
gratulandum
|
| Ablativ |
gratulando
|
gratulanda
|
gratulando
|
| Vokativ |
gratulande
|
gratulanda
|
gratulandum
|
Plural
| Nominativ |
gratulandi
|
gratulandae
|
gratulanda
|
| Genitiv |
gratulandorum
|
gratulandarum
|
gratulandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
gratulandos
|
gratulandas
|
gratulanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
gratulandi
|
gratulandae
|
gratulanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
gratulans
|
gratulans
|
gratulans
|
| Genitiv |
gratulantis
|
gratulantis
|
gratulantis
|
| Dativ |
gratulanti
|
gratulanti
|
gratulanti
|
| Akkusativ |
gratulantem
|
gratulantem
|
gratulans
|
| Ablativ |
gratulanti gratulante
|
gratulanti gratulante
|
gratulanti gratulante
|
| Vokativ |
gratulans
|
gratulans
|
gratulans
|
Plural
| Nominativ |
gratulantes
|
gratulantes
|
gratulantia
|
| Genitiv |
gratulantium gratulantum
|
gratulantium gratulantum
|
gratulantium gratulantum
|
| Dativ |
gratulantibus
|
gratulantibus
|
gratulantibus
|
| Akkusativ |
gratulantes
|
gratulantes
|
gratulantia
|
| Ablativ |
gratulantibus
|
gratulantibus
|
gratulantibus
|
| Vokativ |
gratulantes
|
gratulantes
|
gratulantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
gratulatus
|
gratulata
|
gratulatum
|
| Genitiv |
gratulati
|
gratulatae
|
gratulati
|
| Dativ |
gratulato
|
gratulatae
|
gratulato
|
| Akkusativ |
gratulatum
|
gratulatam
|
gratulatum
|
| Ablativ |
gratulato
|
gratulata
|
gratulato
|
| Vokativ |
gratulate
|
gratulata
|
gratulatum
|
Plural
| Nominativ |
gratulati
|
gratulatae
|
gratulata
|
| Genitiv |
gratulatorum
|
gratulatarum
|
gratulatorum
|
| Dativ |
gratulatis
|
gratulatis
|
gratulatis
|
| Akkusativ |
gratulatos
|
gratulatas
|
gratulata
|
| Ablativ |
gratulatis
|
gratulatis
|
gratulatis
|
| Vokativ |
gratulati
|
gratulatae
|
gratulata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
gratulaturus
|
gratulatura
|
gratulaturum
|
| Genitiv |
gratulaturi
|
gratulaturae
|
gratulaturi
|
| Dativ |
gratulaturo
|
gratulaturae
|
gratulaturo
|
| Akkusativ |
gratulaturum
|
gratulaturam
|
gratulaturum
|
| Ablativ |
gratulaturo
|
gratulatura
|
gratulaturo
|
| Vokativ |
gratulature
|
gratulatura
|
gratulaturum
|
Plural
| Nominativ |
gratulaturi
|
gratulaturae
|
gratulatura
|
| Genitiv |
gratulaturorum
|
gratulaturarum
|
gratulaturorum
|
| Dativ |
gratulaturis
|
gratulaturis
|
gratulaturis
|
| Akkusativ |
gratulaturos
|
gratulaturas
|
gratulatura
|
| Ablativ |
gratulaturis
|
gratulaturis
|
gratulaturis
|
| Vokativ |
gratulaturi
|
gratulaturae
|
gratulatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
gratulatum
|
gratulatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulo
|
ich beglückwünsche |
| 2. Person Singular |
gratulas
|
du beglückwünscht |
| 3. Person Singular |
gratulat
|
er/sie/es beglückwünscht |
| 1. Person Plural |
gratulamus
|
wir beglückwünschen |
| 2. Person Plural |
gratulatis
|
ihr beglückwünscht |
| 3. Person Plural |
gratulant
|
sie beglückwünschen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulor
|
ich werde beglückwünscht |
| 2. Person Singular |
gratularis gratulare
|
du wirst beglückwünscht |
| 3. Person Singular |
gratulatur
|
er/sie/es wird beglückwünscht |
| 1. Person Plural |
gratulamur
|
wir werden beglückwünscht |
| 2. Person Plural |
gratulamini
|
ihr werdet beglückwünscht |
| 3. Person Plural |
gratulantur
|
sie werden beglückwünscht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulem
|
ich beglückwünsche |
| 2. Person Singular |
gratules
|
du beglückwünschest |
| 3. Person Singular |
gratulet
|
er/sie/es beglückwünsche |
| 1. Person Plural |
gratulemus
|
wir beglückwünschen |
| 2. Person Plural |
gratuletis
|
ihr beglückwünschet |
| 3. Person Plural |
gratulent
|
sie beglückwünschen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratuler
|
ich werde beglückwünscht |
| 2. Person Singular |
gratuleris gratulere
|
du werdest beglückwünscht |
| 3. Person Singular |
gratuletur
|
er/sie/es werde beglückwünscht |
| 1. Person Plural |
gratulemur
|
wir werden beglückwünscht |
| 2. Person Plural |
gratulemini
|
ihr werdet beglückwünscht |
| 3. Person Plural |
gratulentur
|
sie werden beglückwünscht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulabam
|
ich beglückwünschte |
| 2. Person Singular |
gratulabas
|
du beglückwünschtest |
| 3. Person Singular |
gratulabat
|
er/sie/es beglückwünschte |
| 1. Person Plural |
gratulabamus
|
wir beglückwünschten |
| 2. Person Plural |
gratulabatis
|
ihr beglückwünschtet |
| 3. Person Plural |
gratulabant
|
sie beglückwünschten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulabar
|
ich wurde beglückwünscht |
| 2. Person Singular |
gratulabaris gratulabare
|
du wurdest beglückwünscht |
| 3. Person Singular |
gratulabatur
|
er/sie/es wurde beglückwünscht |
| 1. Person Plural |
gratulabamur
|
wir wurden beglückwünscht |
| 2. Person Plural |
gratulabamini
|
ihr wurdet beglückwünscht |
| 3. Person Plural |
gratulabantur
|
sie wurden beglückwünscht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
gratularem
|
ich beglückwünschte |
| 2. Person Singular |
gratulares
|
du beglückwünschtest |
| 3. Person Singular |
gratularet
|
er/sie/es beglückwünschte |
| 1. Person Plural |
gratularemus
|
wir beglückwünschten |
| 2. Person Plural |
gratularetis
|
ihr beglückwünschtet |
| 3. Person Plural |
gratularent
|
sie beglückwünschten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratularer
|
ich würde beglückwünscht |
| 2. Person Singular |
gratulareris gratularere
|
du würdest beglückwünscht |
| 3. Person Singular |
gratularetur
|
er/sie/es würde beglückwünscht |
| 1. Person Plural |
gratularemur
|
wir würden beglückwünscht |
| 2. Person Plural |
gratularemini
|
ihr würdet beglückwünscht |
| 3. Person Plural |
gratularentur
|
sie würden beglückwünscht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulabo
|
ich werde beglückwünschen |
| 2. Person Singular |
gratulabis
|
du wirst beglückwünschen |
| 3. Person Singular |
gratulabit
|
er/sie/es wird beglückwünschen |
| 1. Person Plural |
gratulabimus
|
wir werden beglückwünschen |
| 2. Person Plural |
gratulabitis
|
ihr werdet beglückwünschen |
| 3. Person Plural |
gratulabunt
|
sie werden beglückwünschen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulabor
|
ich werde beglückwünscht |
| 2. Person Singular |
gratulaberis gratulabere
|
du wirst beglückwünscht |
| 3. Person Singular |
gratulabitur
|
er/sie/es wird beglückwünscht |
| 1. Person Plural |
gratulabimur
|
wir werden beglückwünscht |
| 2. Person Plural |
gratulabimini
|
ihr werdet beglückwünscht |
| 3. Person Plural |
gratulabuntur
|
sie werden beglückwünscht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe beglückwünscht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast beglückwünscht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat beglückwünscht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben beglückwünscht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt beglückwünscht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben beglückwünscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulatus sum
|
ich bin beglückwünscht worden |
| 2. Person Singular |
gratulatus es
|
du bist beglückwünscht worden |
| 3. Person Singular |
gratulatus est
|
er/sie/es ist beglückwünscht worden |
| 1. Person Plural |
gratulati sumus
|
wir sind beglückwünscht worden |
| 2. Person Plural |
gratulati estis
|
ihr seid beglückwünscht worden |
| 3. Person Plural |
gratulati sunt
|
sie sind beglückwünscht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe beglückwünscht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest beglückwünscht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe beglückwünscht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben beglückwünscht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet beglückwünscht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben beglückwünscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulatus sim
|
ich sei beglückwünscht worden |
| 2. Person Singular |
gratulatus sis
|
du seiest beglückwünscht worden |
| 3. Person Singular |
gratulatus sit
|
er/sie/es sei beglückwünscht worden |
| 1. Person Plural |
gratulati simus
|
wir seien beglückwünscht worden |
| 2. Person Plural |
gratulati sitis
|
ihr seiet beglückwünscht worden |
| 3. Person Plural |
gratulati sint
|
sie seien beglückwünscht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte beglückwünscht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest beglückwünscht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte beglückwünscht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten beglückwünscht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet beglückwünscht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten beglückwünscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulatus eram
|
ich war beglückwünscht worden |
| 2. Person Singular |
gratulatus eras
|
du warst beglückwünscht worden |
| 3. Person Singular |
gratulatus erat
|
er/sie/es war beglückwünscht worden |
| 1. Person Plural |
gratulati eramus
|
wir waren beglückwünscht worden |
| 2. Person Plural |
gratulati eratis
|
ihr warst beglückwünscht worden |
| 3. Person Plural |
gratulati erant
|
sie waren beglückwünscht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte beglückwünscht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest beglückwünscht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte beglückwünscht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten beglückwünscht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet beglückwünscht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten beglückwünscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulatus essem
|
ich wäre beglückwünscht worden |
| 2. Person Singular |
gratulatus esses
|
du wärest beglückwünscht worden |
| 3. Person Singular |
gratulatus esset
|
er/sie/es wäre beglückwünscht worden |
| 1. Person Plural |
gratulati essemus
|
wir wären beglückwünscht worden |
| 2. Person Plural |
gratulati essetis
|
ihr wäret beglückwünscht worden |
| 3. Person Plural |
gratulati essent
|
sie wären beglückwünscht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde beglückwünscht haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst beglückwünscht haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird beglückwünscht haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden beglückwünscht haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet beglückwünscht haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden beglückwünscht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
gratulatus ero
|
ich werde beglückwünscht worden sein |
| 2. Person Singular |
gratulatus eris
|
du werdest beglückwünscht worden sein |
| 3. Person Singular |
gratulatus erit
|
er/sie/es werde beglückwünscht worden sein |
| 1. Person Plural |
gratulati erimus
|
wir werden beglückwünscht worden sein |
| 2. Person Plural |
gratulati eritis
|
ihr werdet beglückwünscht worden sein |
| 3. Person Plural |
gratulati erunt
|
sie werden beglückwünscht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
gratulare
|
beglückwünschen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
beglückwünscht haben |
| Nachzeitigkeit |
gratulaturum esse
|
beglückwünschen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
gratulari gratularier
|
beglückwünscht werden |
| Vorzeitigkeit |
gratulatum esse
|
beglückwünscht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
gratulatum iri
|
künftig beglückwünscht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
gratula
|
beglückwünsche! |
| 2. Person Plural |
gratulate
|
beglückwünscht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
gratulato
|
| 3. Person Singular |
gratulato
|
| 2. Person Plural |
gratulatote
|
| 3. Person Plural |
gratulanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
gratulare
|
das Beglückwünschen |
| Genitiv |
gratulandi
|
des Beglückwünschens |
| Dativ |
gratulando
|
dem Beglückwünschen |
| Akkusativ |
gratulandum
|
das Beglückwünschen |
| Ablativ |
gratulando
|
durch das Beglückwünschen |
| Vokativ |
gratulande
|
Beglückwünschen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
gratulandus
|
gratulanda
|
gratulandum
|
| Genitiv |
gratulandi
|
gratulandae
|
gratulandi
|
| Dativ |
gratulando
|
gratulandae
|
gratulando
|
| Akkusativ |
gratulandum
|
gratulandam
|
gratulandum
|
| Ablativ |
gratulando
|
gratulanda
|
gratulando
|
| Vokativ |
gratulande
|
gratulanda
|
gratulandum
|
Plural
| Nominativ |
gratulandi
|
gratulandae
|
gratulanda
|
| Genitiv |
gratulandorum
|
gratulandarum
|
gratulandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
gratulandos
|
gratulandas
|
gratulanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
gratulandi
|
gratulandae
|
gratulanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
gratulans
|
gratulans
|
gratulans
|
| Genitiv |
gratulantis
|
gratulantis
|
gratulantis
|
| Dativ |
gratulanti
|
gratulanti
|
gratulanti
|
| Akkusativ |
gratulantem
|
gratulantem
|
gratulans
|
| Ablativ |
gratulanti gratulante
|
gratulanti gratulante
|
gratulanti gratulante
|
| Vokativ |
gratulans
|
gratulans
|
gratulans
|
Plural
| Nominativ |
gratulantes
|
gratulantes
|
gratulantia
|
| Genitiv |
gratulantium gratulantum
|
gratulantium gratulantum
|
gratulantium gratulantum
|
| Dativ |
gratulantibus
|
gratulantibus
|
gratulantibus
|
| Akkusativ |
gratulantes
|
gratulantes
|
gratulantia
|
| Ablativ |
gratulantibus
|
gratulantibus
|
gratulantibus
|
| Vokativ |
gratulantes
|
gratulantes
|
gratulantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
gratulatus
|
gratulata
|
gratulatum
|
| Genitiv |
gratulati
|
gratulatae
|
gratulati
|
| Dativ |
gratulato
|
gratulatae
|
gratulato
|
| Akkusativ |
gratulatum
|
gratulatam
|
gratulatum
|
| Ablativ |
gratulato
|
gratulata
|
gratulato
|
| Vokativ |
gratulate
|
gratulata
|
gratulatum
|
Plural
| Nominativ |
gratulati
|
gratulatae
|
gratulata
|
| Genitiv |
gratulatorum
|
gratulatarum
|
gratulatorum
|
| Dativ |
gratulatis
|
gratulatis
|
gratulatis
|
| Akkusativ |
gratulatos
|
gratulatas
|
gratulata
|
| Ablativ |
gratulatis
|
gratulatis
|
gratulatis
|
| Vokativ |
gratulati
|
gratulatae
|
gratulata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
gratulaturus
|
gratulatura
|
gratulaturum
|
| Genitiv |
gratulaturi
|
gratulaturae
|
gratulaturi
|
| Dativ |
gratulaturo
|
gratulaturae
|
gratulaturo
|
| Akkusativ |
gratulaturum
|
gratulaturam
|
gratulaturum
|
| Ablativ |
gratulaturo
|
gratulatura
|
gratulaturo
|
| Vokativ |
gratulature
|
gratulatura
|
gratulaturum
|
Plural
| Nominativ |
gratulaturi
|
gratulaturae
|
gratulatura
|
| Genitiv |
gratulaturorum
|
gratulaturarum
|
gratulaturorum
|
| Dativ |
gratulaturis
|
gratulaturis
|
gratulaturis
|
| Akkusativ |
gratulaturos
|
gratulaturas
|
gratulatura
|
| Ablativ |
gratulaturis
|
gratulaturis
|
gratulaturis
|
| Vokativ |
gratulaturi
|
gratulaturae
|
gratulatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
gratulatum
|
gratulatu
|