| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| gynaeconitis | Nomen | Femininum | I-Deklination | Grundform | Frauengemach |
| gynaeconitis | Nomen | Femininum | I-Deklination | Nominativ Singular von gynaeconitis | das Frauengemach |
| gynaeconitis | Nomen | Femininum | I-Deklination | Vokativ Singular von gynaeconitis | Frauengemach! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | gynaeconitis |
das Frauengemach |
| Genitiv | gynaeconitidis gynaeconitidos |
des Frauengemaches |
| Dativ | gynaeconitidi gynaeconitide |
dem Frauengemach |
| Akkusativ | gynaeconitida gynaeconitidem |
das Frauengemach |
| Ablativ | gynaeconitide |
durch das Frauengemach |
| Vokativ | gynaeconitis |
Frauengemach! |
| Lokativ | gynaeconitidi gynaeconitide |
Frauengemach als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | gynaeconitides gynaeconitidis |
die Frauengemächet |
| Genitiv | gynaeconitidum |
der Frauengemächet |
| Dativ | gynaeconitidibus |
den Frauengemächetn |
| Akkusativ | gynaeconitidas |
die Frauengemächet |
| Ablativ | gynaeconitidibus |
durch die Frauengemächet |
| Vokativ | gynaeconitides |
Frauengemächet! |
| Lokativ | gynaeconitidibus |
Frauengemächet als Ortsangabe |