| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| habena | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Riemen Zügel |
| habena | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von habena | der Riemen |
| habena | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von habena | Riemen! |
| habena | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von habena | mit dem Riemen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | habena |
der Riemen |
| Genitiv | habenae habenai |
des Riemens |
| Dativ | habenae habenai |
dem Riemen |
| Akkusativ | habenam |
den Riemen |
| Ablativ | habena habenad |
mit dem Riemen |
| Vokativ | habena |
Riemen! |
| Lokativ | habenae |
Riemen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | habenae |
die Riemen |
| Genitiv | habenarum habenum |
der Riemen |
| Dativ | habenis habenabus |
den Riemen |
| Akkusativ | habenas |
die Riemen |
| Ablativ | habenis habenabus |
mit den Riemen |
| Vokativ | habenae |
Riemen! |
| Lokativ | habenis |
Riemen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | habena |
der Zügel |
| Genitiv | habenae habenai |
des Zügels |
| Dativ | habenae habenai |
dem Zügel |
| Akkusativ | habenam |
den Zügel |
| Ablativ | habena habenad |
mit dem Zügel |
| Vokativ | habena |
Zügel! |
| Lokativ | habenae |
Zügel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | habenae |
die Zügel |
| Genitiv | habenarum habenum |
der Zügel |
| Dativ | habenis habenabus |
den Zügeln |
| Akkusativ | habenas |
die Zügel |
| Ablativ | habenis habenabus |
mit den Zügeln |
| Vokativ | habenae |
Zügel! |
| Lokativ | habenis |
Zügel als Ortsangabe |