| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| harundo | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Schilfrohr |
| harundo | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von harundo | das Schilfrohr |
| harundo | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von harundo | Schilfrohr! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | harundo |
das Schilfrohr |
| Genitiv | harundinis |
des Schilfrohres |
| Dativ | harundini harundine |
dem Schilfrohr |
| Akkusativ | harundinem |
das Schilfrohr |
| Ablativ | harundine |
durch das Schilfrohr |
| Vokativ | harundo |
Schilfrohr! |
| Lokativ | harundini harundine |
Schilfrohr als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | harundines harundinis |
die Schilfrohre |
| Genitiv | harundinum harundinium |
der Schilfrohre |
| Dativ | harundinibus |
den Schilfrohren |
| Akkusativ | harundinis harundines |
die Schilfrohre |
| Ablativ | harundinibus |
durch die Schilfrohre |
| Vokativ | harundines |
Schilfrohre! |
| Lokativ | harundinibus |
Schilfrohre als Ortsangabe |