| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| herbula | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Kräutlein |
| herbula | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von herbula | das Kräutlein |
| herbula | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von herbula | Kräutlein! |
| herbula | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von herbula | durch das Kräutlein |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | herbula |
das Kräutlein |
| Genitiv | herbulae herbulai |
des Kräutleines |
| Dativ | herbulae herbulai |
dem Kräutlein |
| Akkusativ | herbulam |
das Kräutlein |
| Ablativ | herbula herbulad |
durch das Kräutlein |
| Vokativ | herbula |
Kräutlein! |
| Lokativ | herbulae |
Kräutlein als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | herbulae |
die Kräutlein |
| Genitiv | herbularum herbulum |
der Kräutlein |
| Dativ | herbulis herbulabus |
den Kräutleinn |
| Akkusativ | herbulas |
die Kräutlein |
| Ablativ | herbulis herbulabus |
durch die Kräutlein |
| Vokativ | herbulae |
Kräutlein! |
| Lokativ | herbulis |
Kräutlein als Ortsangabe |