| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| horia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Fischerkahn |
| horia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von horia | der Fischerkahn |
| horia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von horia | Fischerkahn! |
| horia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von horia | mit dem Fischerkahn |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | horia |
der Fischerkahn |
| Genitiv | horiae horiai |
des Fischerkahnes |
| Dativ | horiae horiai |
dem Fischerkahn |
| Akkusativ | horiam |
den Fischerkahn |
| Ablativ | horia horiad |
mit dem Fischerkahn |
| Vokativ | horia |
Fischerkahn! |
| Lokativ | horiae |
Fischerkahn als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | horiae |
die Fischerkähne |
| Genitiv | horiarum horium |
der Fischerkähne |
| Dativ | horiis horiabus |
den Fischerkähnen |
| Akkusativ | horias |
die Fischerkähne |
| Ablativ | horiis horiabus |
mit den Fischerkähnen |
| Vokativ | horiae |
Fischerkähne! |
| Lokativ | horiis |
Fischerkähne als Ortsangabe |